Albanië
Lezhë

Ontdek reisbestemming van reiziges die een reisjournaal bijhouden op FindPenguins.
Top 10 reisbestemmingen Lezhë
Alles weergeven
Reizigers in deze plaats
    • Dag 10

      Verfahren in Albanien

      29 augustus 2019, Albanië ⋅ ⛅ 25 °C

      Da verfährt man sich mal total in einer Stadt in Albanien (den Namen habe ich schon wieder vergessen)...irgendwie waren alle Strassen, die wir fahren wollten gesperrt...da kommt mal ganz entspannt ein in Deutschland lebender Albaner vorbei und freut sich über unser cooles Fahrzeug. Wir haben etwas gequatscht und ihm und seinem Freund die Route und die Rallye erklärt und schwups, fährt er mit seinem Wagen vor und eskortiert uns zur nächsten Hauptstraße. Gastfreundschaft pur...und ein supernetter Kontakt. Wir haben die beiden mit Sonnenbrillen, die uns unser Sponsor Urlaubsguru zur Verfügung gestellt hat belohnt!

      Das war mal ein wirklich cooles Erlebnis, mit dem wir nicht mal ansatzweise gerechnet hätten
      Meer informatie

    • Dag 35

      Albanien hautnah

      3 oktober 2023, Albanië ⋅ 🌙 17 °C

      Was für ein eindrücklicher, intensiver und begegnungsreicher Tag. Dank der Vermittlung durch Virginie (aus der Schweiz) konnten wir heute in Kallmet i Madh eine katholische Dorfschule besuchen, die von franziskanischen Nonnen geführt wird. Wir wurden allen fünf Grundschulklassen vorgestellt ... und sogleich von aufgeweckten Schülern mit zahlreichen interessierten Fragen bedacht. Englisch-Konversation live.

      Nach dem Mittagessen führte uns Schwester Irenea zum wunderschönen Aussichtspunkt bei der Kapelle der Santa Eufemia. Diese wurde, hoch über dem Dorf, an einen Fels gebaut, unter dem eine ganzjährig fließende Quelle direkt ins Kircheninnere sprudelt.

      Danach führt uns Sr. Irenea noch zur Weinkellerei Kantina Kallmet, in der der authochtone sortenreine Kallmet-Wein gekeltert wird. Der ehemalige Bürgermeister hat mit außerordentlicher Initiativkraft nach den politisch schwierigen 90iger-Jahren (Bürgerkrieg) dem Weinanbau in der Gegend wieder auf die Beine geholfen. Heute wird hier, neben dem Ausbau von vier Sorten Wein, auch Raki gebrannt und Olivenöl gepresst.

      Suppenküche, Kindergarten, Schule, Krankenstation und viele weitere Impulse sind mit der namhaften Unterstützung des Schweizer Vereins 'Pro Kallmet' und zweier CH-Kirchgemeinden entstanden. Es ist sehr spürbar, welche Verbundenheit und Dankbarkeit dieser mittlerweile 30ig-jährigen Solidarität entgegengebracht wird. Überhaupt hören wir am heutigen Tag mehrfach, wie sehr die Leute - Schüler wie Erwachsene - es schätzen, dass wir ihr Land besuchen. So dient Reisen tatsächlich der Völkerverständigung.

      Als wir im späten Nachmittag mit unseren Velos auf Schotterwegen querfeldein zum Camper zurück fahren, begegnen wir dem schon älteren Hirten Mark mit seinen Schafen. Mit Händen und Füßen tauschen wir uns aus, erfahren seine Freude über die Begegnung, aber auch seine Enttäuschung und Hoffnungslosigkeit der Zukunft Albaniens gegenüber. Bitter.

      Zurück auf dem wunderbaren Stellplatz beim Agriturizmo Mrizi y Zanave komme ich schliesslich noch mit einem anderen Mark ins Gespräch: der junge promovierte Biologe aus der Nachbarschaft hat hier die Chance erhalten, neben dem grossen Parkplatz eine originelle Bar aufzubauen. Getreu der Philosophie des Agriturizmo-Betriebs "Think globally, eat locally" ist hier alles mit örtlichen Ressourcen gebaut, mit liebevollen Details gestaltet und mit betriebseigenen und regionalen Produkten bestückt. Eine sehr schöne Atmosphäre, voller Pioniergeist und Begeisterung - seit erst drei Monaten in Betrieb.
      Meer informatie

    • Dag 31

      Tag der Begegnungen

      29 september 2023, Albanië ⋅ 🌙 21 °C

      Nach der gestrigen Paddeltour über den Skutarisee kommen wir zurück zu unserem Stellplatz und siehe da, welch Überraschung: das muss das Fahrzeug von "Dreamteam-on-Tour" sein, die wir während der letzten Monate auf ihrer grossen Reise entlang der Donau, durch Rumänien und schließlich durch das türkische Bergland virtuell begleitet hatten. Wie schön, dass wir Renate und Dieter nun mal live kennenlernen und interviewen können.

      Wir geniessen den angeregten Austausch beim Feierabend-Bier und - damit unser Versprechen nicht uneingelöst bleibt - beim Abschiedskaffee am heutigen Vormittag. Wunderbar, welche Vertrautheit in kurzer Zeit entstehen kann, wenn man vom selben (Reise-)Virus befallen ist. Vielen Dank, Renate und Dieter, für die beflügelnde Begegnung.

      Nach Versorgungshalt, Tanken und Einkauf geht's sodann weiter in Richtung Albanien. Auf einer schmalen Nebenstraße und im halbstündigen Stau am Grenzübergang erhalten wir einen ersten Eindruck albanischer Verhältnisse. Vorbei an Shkodër steuern wir direkt zum Ecocamping Emozione an der albanischen Küste, wo wir uns mit Anke und Beat verabredet haben. Die Schweizer Freunde von "openend" sind wie wir in Richtung Griechenland unterwegs.

      Die wunderbare Abendstimmung am Strand, das feine Nachtessen und das sehr persönliche und angeregte Gespräch (wie uns das Leben formt und wie wir solche Formgebung auch immer wieder mitprägen können) haben den Tag besonders gemacht.
      Meer informatie

    • Dag 14

      Besuch im Mrizi i Zanave Agroturizëm

      21 augustus 2022, Albanië ⋅ ☀️ 29 °C

      Wir fragen nach einen Tisch und sehen, dass die Plätze heiß begehrt sind.Der Parkplatz füllt sich aber der supernette Restaurant Chef fragt Philip nach seinem Namen und sagt wir sollen um fünf vor zwölf da sein und wir bekommen einen Tisch.Cool...also sehen wir uns in den verbleibenden 30 Minuten um.Meer informatie

    • Dag 14

      Essen ohne Karte...die Spannung steigt

      21 augustus 2022, Albanië ⋅ ☀️ 29 °C

      Wir wurden platziert. Einen Kellnerin kommt zu uns und sagt es gibt einen Vorspeise und dann dass Hauptgericht. Karte haben Sie keine denn sie bieten saisonale Küche an. Ok, wir entscheiden uns für Hähnchen, Beefsteak und Lamm. Dann ging es los und wir trauten unseren Augen nicht. Jeder von uns bekam ein Weinglas mit rotem Saft serviert. Granatapfelsaft wie sich rausstellt. Eisgekühlt und megalecker. Eine Vorspeise nach der andern. Zuerst ein Schälchen Tomaten mit Pesto, dann eingelegtes Gemüse, herzhafte Küchlein, eine Wurstplatte, eine gegrillte Gemüseplatte und noch eine Käseplatte. Alles natürlich mit Brot.
      Wir sind so geflasht...alles super lecker aber einfach zu viel. Dann kam noch die Hauptspeise und zum Schluss natürlich noch Obst als Nachspeise. Es war der Hammer und wir haben uns in 2 Stunden durch die gesamte albanische Küche gegessen. Auch die dazubestellen frischen Pfirsich und Melonensäfte waren der Hammmer. Ein tolles Erlebnis.
      Ich hatte Angst vor dieser Rechnung aber wir waren positiv beeindruckt...74000 Lek =63 Euro. Das Erlebnis war es uns auf jeden Fall Wert .
      Meer informatie

    • Dag 7

      Vlorë 🇦🇱 - Fishtë 🇦🇱

      19 augustus 2022, Albanië ⋅ ☀️ 34 °C

      Unsere Fahrt ging nach dem schönen SUP-Ausflug weiter nach Berat. Durch das sehr ländliche Albanien, mit seinen interessanten Fahrstrecken kamen wir am frühen Abend in der Stadt der 1000 Fenster an. Wir parkierten Olaf vor dem Hotel Colombo, bei einer freundlichen Familie die dort einen kleinen Parkplatz betreibt. Abends schlenderten wir durch die schön beleuchtete Stadt, mit seinen vielen Gässchen. Gut ausgeschlafen machten wir uns am nächsten Tag bei 39 Grad Aussentemperatur auf den weg hoch zur Burg von Berat. ☀️ Von dort hatte man einen sehr schönen Ausblick auf die Stadt, mit seinen einheitlichen Gebäuden. 🏯 Durchgeschwitzt von der Sonne, wie bisher immer auf unserer Reise, machten wir uns auf in Richtung Shkodër. 🥵 Wir haben auf einen Tipp von einer Schulkollegin von Luki gehört und haben einen Halt in Fishtë gemacht, um dort im Restaurant "Mrizi i Zanave Agroturizëm" zu essen. Das Restaurant serviert ausschliesslich Produkte von ihren Tieren, sowie saisonales Gemüse, Früchte, etc. welche dort angebaut werden. 🐐🐑🐔🌽🌶️🥒
      Das Essen war unglaublich lecker, die Leute sehr freundlich und das gesamte Ambiente wunderbar. 😍 Wir konnten auf dem Hof neben Beerensträuchern übernachten. An dieser Stelle, danke Ylberina für den guten Tipp! Der Superstar Dua Lipa, mit albanischen Wurzeln, hat rund eine Woche vor uns ebenfalls dort gegessen. Wir kauften am nächsten Tag auf dem Hof noch Produkte und Souvenirs und machten uns auf in Richtung Montenegro.
      Meer informatie

    • Dag 22

      Mrizi i Zanave Agroturizëm

      15 oktober 2023, Albanië ⋅ ☀️ 20 °C

      Grundsätzlich ein sehr schöner Ort und ein beeindruckendes agricultural concept. Essen sehr gut, jedoch wenn dann unbedingt im Lokal reservieren! Draußen sitz man direkt neben dem Gänsestall und es ist störend laut. Fühlt sich an, als ob jede Sekunde eine gans geschlachtet wird.. Schade, da es das gesamte Erlebnis sehr trübt! Gratis schöne Stellplätze mit Dusche, Strom und Wasser. Wenn man die Gänse ausblenden kann, sehr zu empfehlen :)Meer informatie

    • Dag 87

      Verlängerung auf der Bio-Farm

      24 juni 2023, Albanië ⋅ ☁️ 29 °C

      Weil es uns hier so gut gefällt, bleiben wir noch einen Tag und relaxen ein wenig. Allerdings sind wir gespannt auf die Führung durch die Farm. Die Produktionsstätte ist in einem ehemaligen Gefängnis untergebracht. Auf einem kurzen Fußweg dorthin kommen wir an einem Weinfeld vorbei, wo die hauseigenen Gänse die Reben von Schnecken, Ungeziefer und Unkraut freihalten. Als erstes besichtigen wir die Käserei. Neben Ziegen- und Kuhmilchkäse verschiedener Sorten wird auch Camenbert produziert. Außerdem stellen sie ihren eigenen Fruchtsaft, Marmeladen und Piniensirup her. Den hatten wir gestern auf unserer Vorspeisenplatte und der passte hervorragend zum Käse. Aus der Ferne riechen wir es schon: Jetzt geht's in die Wurst- und Schinken-Räucherei. Zum Schluss darf natürlich der Weinkeller nicht fehlen. Den Rest des Tages verbringen wir mehr oder weniger im Schatten. Dann schauen wir bei den Schafen und Ziegen vorbei. In der Nacht sind tatsächlich insgesamt 4 kleine Zieglein geboren. Und jeden Nachmittag das gleiche Ritual. Die Gänse kommen im Gänsemarsch zu ihrem Gehege zurück. Eine Mitarbeiterin hatte bereits mit einer alten Maschine für die Gänse den Mais vom Maiskolben befreit.Meer informatie

    • Dag 10

      Steiniger Weg zum Mrizi i Zavane

      7 juni, Albanië ⋅ 🌙 21 °C

      In Fishta campen wir auf einem Bauernhof mit angeschlossenem Restaurant, dem “Mrizi i Zanave“, wo wir heute Abend einen Tisch reserviert haben. Das slow food Restaurant ist in mehreren Nachbarländern bekannt und stand unbewusst auf Lasse's Liste von Orten, die er schon immer Mal besuchen wollte. ✅ Was für ein Zufall und echter Glücksgriff ! Eines der besten Restaurants im Balkan. Der Agrotourismus-Hof zeichnet sich durch seine unglaublichen albanischen Bioprodukte, frischem Fleisch und Wildfisch aus, die mit lokalen, qualitativ hochwertigen Zutaten kombiniert werden. Das Essen war unglaublich gut und viel. 😳
      Es gibt sogar eine eigene Käserei mit Reiferaum und einen Weinkeller, den wir geplündert haben. Köstlich! Wir genießen einen wunderschönen Abend mit Blick auf die Weinberge in der albanischen Provinz. Der Weg hierher war Mal wieder sehr abenteuerlich... Seht selbst.
      Meer informatie

    • Dag 392

      Un séjour à la ferme !

      9 april, Albanië ⋅ ☁️ 24 °C

      Parcourir le même itinéraire 9 mois plus tard nous permet de poser enfin des mots sur une sensation ressentie depuis déjà quelques temps. Ce drôle de sentiment d'avoir poussé les frontières de notre propre pays. Dans notre imaginaire personnel, dorénavant, chaque pays européen relève d'un petit morceau de nous. Une partie de notre grande maison, au sein de laquelle on prend plaisir à se balader ; en terre connue.

      🇦🇱Dernière expérience albanaise, un séjour à la ferme !

      Vivement conseillée par nos copaines Chloé & Dylan, nous nous rendons dans la campagne de Skhöder à la recherche d'une grande ferme accueillant les voyageureuses. On s'y pose en toute liberté dans un cadre merveilleux, entre plans de tomates grimpant, bruits de basse-cour et petits lampions s'illuminant à la nuit tombée conférant une atmosphère pleine de poésie au lieu.

      La ferme, tournée vers l'agrotourisme, est immense. Plus de 200 employé•e•s y travaillent, prenant soin des invité•e•s ou assurant le labeur agricole dans les champs, ainsi qu'auprès des animaux. Sur notre campement, véritable douche de salle de bain et toilettes nous sont proposés gratuitement ! Un lieu appelé "bar self service" permet de se retrouver entre campeureuses et partager une boisson à n'importe quelle heure de la journée ou de la nuit. Un peu plus loin, une boutique vend en direct fromages, confitures, vins & œufs ; ainsi que des céramiques d'un artisan du coin. De mini bunkers datant de la période communiste sont dispersés un peu partout sur la propriété.

      Les enclos aux chèvres et aux oies trônent au beau milieu de la cour où les client•e•s commencent à se stationner en nombre... Nous leur emboîtons le pas et parvenons jusqu'à une grande bâtisse en pierre faisant office de restaurant. Un menu unique de dégustation propose plusieurs plats confectionnés uniquement à base des produits locaux. Nous goûtons un risotto à la myrtille, divers fromages, une tarte aux poireaux, des pickles de tomates et olives, de la ricotta assorti de purée de betterave et du jus de grenade. 🤤 Un employé joue du piano dans la pièce adjacente. L'ambiance est festive et les familles de locaux•ales présentes fêtent des anniversaires vêtues de robes à strass et chemises élégantes !

      Sorti•e•s du lit de bon matin par le coq et ses comparses, nous craquons pour un petit déjeuner royal dans le solarium de la ferme au milieu des plantes ! 🙈 Après s'être largement sustenté•e•s, une employée nous propose une visite guidée des lieux de production. Nous partons donc à la découverte du fonctionnement de ce lieu ouvert il y a 14 ans. 🔥

      Nous longeons les vignes aux côtés de la jeune femme. Née dans le coin, elle possède une fine connaissance de la ferme. Elle nous mène à l'endroit où deux femmes fabriquent le fromage, puis, où ceux-ci sont immergés dans des bains d'eau salée au sein de grands fûts en bois. Certains sont baignés dans du vin rouge, formant une croûte d'un joli violet. Enfin, nous pénétrons dans la pièce d'affinage regroupant sur des étagères diverses variétés de fromages au lait de chèvre et de vache. Un second bâtiment contient la cuisine où sont préparées confitures et sauces. La troisième et dernière partie est réservée à la fabrication du vin dans de grandes cuves en inox. La suite se déroule en sous-terrain dans des barrils de bois où le vin mâture, puis est mis en bouteille.

      Une visite instructive après avoir dîné et petit-déjeuné grâce à tous ces bons produits !
      Meer informatie

    U kunt deze plaats misschien wel onder de volgende namen::

    Lezhë, Lezhe

    Doe mee met ons:

    FindPenguins voor iOSFindPenguins voor Android