Australia
Cairns City

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 200

      Vorstellungsgespräch

      May 8, 2019 in Australia ⋅ ☀️ 30 °C

      ▪️Es lief meeegaaa gut! :D
      ▪️Wir waren uns von Anfang an sympathisch
      ▪️Liam traut mir zu, dass ich alle Aufgaben als einzige Kellnerin in seinen Restaurant meistern würde, auch wenn ich nicht die gewünschten 2 Jahre Erfahrung vorweisen kann
      ▪️Habe geredet wie ein Wasserfall und das auf Englisch - wenn ich mich Mal verhaspelt habe, hat mir das Liam nicht krumm genommen :)
      ▪️Würde +-36h an 5 Tagen die Woche arbeiten für insgesamt ca. 700 AU$ cash incl. Trinkgeld pro Woche
      ▪️Bekomme Unterkunft mit Waschmaschine und Essen aus dem Restaurant für nur 180 AU$ pro Woche
      ▪️Ich werde leben wie eine Königin :D
      ▪️Am Freitag erfahre ich seine Entscheidung, nachdem er noch 8 weitere Bewerber interviewt hat 😬
      Read more

    • Day 202

      Hingehalten

      May 10, 2019 in Australia ⋅ ☁️ 28 °C

      ▪️Vormittags war ich mit Lucas beim Sport :)
      ▪️Habe Flynn's Restaurant geschrieben, jedoch hat Liam noch 2 weitere Bewerber und kann mir erst morgen 16 Uhr seine Entscheidung mitteilen
      ▪️Ich bin immer noch im Rennen :D
      ▪️Die Sekretärin bei der Perlenfarm meinte die Geschäftsführer melden sich bei mir - andernfalls rufe ich Montag wieder an :)
      ▪️Alles sehr spannend hier 😅
      ▪️Abends fand ein Bierpongtunier im Hostel statt, ich kam bis in die vorletzte Runde :D - man hätte einen 45 AU$ Bargutschein gewinnen können
      Read more

    • Day 164

      Cairns - Ausflug in den Regenwald

      July 10, 2019 in Australia ⋅ ☁️ 21 °C

      Seit gestern bin ich in Cairns, dem "Tor" zum Great Barrier Reef. Die Stadt selbst ist nicht so spannend, ist aber Ausgangspunkt für viele Ausflüge ins Umland.
      Eine solche Tagestour habe ich heute gleich gemacht. Es ging in den Regenwald zum Cape Tribulation, welches zum Daintree Nationalpark gehört. Der Daintree Nationalpark beherbergt den ältesten, kontinuierlich überlebenden Regenwald der Erde.
      Erste Station der geführten Tour war die Mossman Schlucht, wo wir von einem Ureinwohner mit einer Rauchzeremonie begrüßt wurden und anschließend die Schlucht erkundet haben. Danach absolvierten wir eine Bootsfahrt auf dem Daintree River, auf der Suche nach Krokodilen, die wir auch gefunden haben 🐊. Das Schwimmen im Daintree River ist natürlich verboten, denn es endet fast immer tödlich. Trotzdem gibt es wohl immer wieder Touristen, die glauben es mit einem Krokodile aufnehmen zu können 🤦‍♀️.
      Am Nachmittag sind wir dann noch durch den Regenwald spaziert und haben von unserem Guide viele interessante Informationen zu den verschiedenen Pflanzen bekommen.
      Read more

    • Day 11

      Crocodile & Kangoroo Steak

      July 19, 2022 in Australia ⋅ 🌙 19 °C

      Es gibt doch ein Photo…Laurenz hat den Pool bei ProDive fotografiert 😄. Endlich waren wir Steak essen…direkt als Kombi: Krokodil 🐊 und Känguru 🦘. Das panierte war 🐊 und das andere 🦘. Schmeckte ähnlich wie Wiener Schnitzel und Lamm, war aber sehr lecker 😋. Ich sitze noch am Pool bzw. auf der Terrasse und trinke einen Sauvignon Blanc. Laurenz ist schlafen gegangen, da er k.o. ist und morgen früh um 7 Uhr aufstehen muss. Gute Nacht 😘.

      Ausbeute des Tages: 12.000 Schritte, 9 km
      Read more

    • Day 15

      Arrive in Cairns

      September 11, 2022 in Australia ⋅ ☀️ 28 °C

      From Melbourne we went to Cairns to spend the last few days in warmer weather and enjoy the sea. The temperature here is indeed much better than in the south and we can finally out on shorts and t-shirt. First afternoon is just for settling down and relax a little by the pool and tomorrow we will start exploring more.Read more

    • Day 17

      A day relaxing in Cairns

      September 13, 2022 in Australia ⋅ ⛅ 26 °C

      We are approaching the end of our holiday, just a couple of days remaining before the long flight back to Italy. Today we have a free day to just relax in Cairns so we decided to start with a delicious breakfast on the seaside before enjoying some relaxing hours at the resort poolRead more

    • Day 1,119

      #241 Townsville >Cairns

      October 22, 2022 in Australia ⋅ ☀️ 27 °C

      Schon geht wieder ein Stück zu Ende. Heute erreichten wir das angestrebte Ziel Cairns. Es hieß "Goodby" Campervan (auch wieder knappe 2600 km geschafft) und "G'Day" Ford Everest. Mal ein normales Fahrzeug 😅. Für unseren nächsten Ziele auch völlig ausreichend und auch mal ganz angenehm 😁.Read more

    • Day 52

      Cairns

      March 24, 2023 in Australia ⋅ ☀️ 27 °C

      Heute hatte ich meine letzte Fahrt von Mission Beach nach Cairns mit dem Greyhound Bus. Es war richtiges Shit Weather heute. Immerhin ist warm. Wenn es hier regnet geht immer halb die Welt unter. Es gibt immer ein schlagartigen Manson Regen. Ich entscheide mich, die öffentlichen Bus zu nehmen und einmal quer durch Cairns zu fahren. Als es sich dann etwas beruhigt hat, bin ich zu Fuß Night Market wo ich mich mit einer Freundin getroffen habe und wir haben uns noch das Innenstadt Leben angeschaut. Ist ganz nett.Read more

    • Day 81

      Cairns

      March 27, 2023 in Australia ⋅ ☀️ 31 °C

      La plus grande barrière de corail se trouve ici.
      Dans cette région l accès à la mer est délimité par des filets car il y a des crocodiles et des petites méduses mortelles. Mieux vaut se baigner chez soi.
      Cultures de cannes à sucre importantes et ville récente qui ne comporte pas de vieux bâtiments.
      Read more

    • Day 94

      Cairns Aquarium

      April 19, 2023 in Australia ⋅ ⛅ 28 °C

      Wie üblich ist die erste Station ein Kaffee-Laden ☕️. "Billy's Coffee" hat zwar auch nur Bio-Einwegbecher, aber es gibt leider keine Alternative in Laufweite. Die Flat Whites sind dafür aber auch sehr gut!

      So, Coffein aufgefüllt, weiter geht's in Aquarium. Sch**** ist das kalt hier! Katti hat in weiser Voraussicht eine Jacke dabei. Andreas wird die nächsten Stunden gut frieren.

      Eintritt kostet $52 (32€) pro Person.
      Die Bereiche im Aquarium sind der Reihe nach angeordnet. Man folgt dem Wasser von den Bergen bis ins Meer. Es fängt also mit den Süßwasser Flüsse in den Bergen an, dann die Flüsse im Dschungel, dann Mangroven und letztendlich das Meer. Das ist schon nett gemacht. Zwischendurch gibt es Vorträge zum Riff, zu Schildkröten und zu Haien.

      Ganz interessant war, dass die Korallenbleiche ein regelmäßiges Phänomen während der Regenzeit ist. Wenn die Regenzeit intensiver ausfällt, dann ist die Bleiche entsprechend stärker und es sterben auch Korallen ab. Zusammen mit der globalen Erwärmung hat das vor einigen Jahren für große Schlagzeilen gesorgt. Wie uns gesagt wurde, haben sich aber Teile des Riffs mittlerweile erholt. Corona hat da einen ganz großen Beitrag geleistet. Leider hat niemand daraus gelernt und einfach mal die Menge der Touristen am Riff grundsätzlich begrenzt.

      Auch interessant war der Vortrag über Haie und, dass die absolut kein Interesse an Menschen haben. Die "Angriffe" sind eher eine Verwechslung mit seiner üblichen Beute. Uns, den Menschen, mögen sie gar nicht und lassen in der Regel auch nach einem Bissen wieder los, denn sie mögen kein menschliches Blut, weil es zuviel Eisen hat.
      Was uns nicht bewusst war, und was seeeehr besorgniserregender ist, es werden jedes Jahr 180 Mio. Haie getötet. Aus Angst, oder weil es immer noch Leute gibt die Haifischflossensuppe essen wollen 🤬, oder als unerwünschter Beifang der industriellen Fischerei. Uns stockt der Atem bei der Zahl.

      Das ist für die Meereswelt fatal, denn Haie sind für die Biodiversität sehr wichtig und regeln den Fischbestand. Sie kümmern sich darum, dass bestimmte Arten sich nicht unkontrolliert ausbreiten können und andere Fische nichts mehr zu fressen haben.
      Wenn es keine Haie mehr gibt, könnte das also das gesamte Ökosystem durcheinander bringen.

      Die Ausrottung der Regenbogenfischis im Lake Eachan (der Kratersee, wo wir die Tage auch waren), ist da schon fast eine Randnotiz. Da haben in den 1980er Jahren die lokalen Angler einfach irgendwelche Fische ausgesetzt, weil sie was zum Angeln haben wollten. Die Fische haben dann die Regenbogenfischis gefressen, sodass sie 7 Jahre später ausgestorben waren. Da sollte man meinen, man hätte gelernt was die Einschleppung von Hasen, Ratten und Katzen nach Australien für Auswirkungen auf die endemische Fauna hat.

      Bleibt zu hoffen, dass bei dem ein oder der anderen was hängen bleibt. Die Tierwelt ist hier schon sehr besonders.

      Am Ende hat sich der Besuch sehr gelohnt. Schön aufgebaut, informativ, hier und da etwas frustrierend, aber sehr gut gemacht.
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Cairns City

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android