Australien
Larrakeyah

Entdecke Destinationen von Reisenden, die auf FindPenguins ein Reisetagebuch schreiben.
Reisende an diesem Ort
    • Tag 270

      Behördentag

      24. Juli 2018 in Australien ⋅ ☀️ 28 °C

      Zusammen mit Konsul Peter wollten wir heute alle unsere zu klärenden Sachen und die anstehenden Behördengänge erledigen. Zuerst liessen wir unsere neuen Pässe beglaubigen,...natürlich mit einem vorher ausgefülltem Formular,..... um dann alles zu fotografieren und zur Visa Stelle zu schicken. Schließlich wollen wir ja auch mal wieder aus Australien ausreisen....und da wir mit anderen Pässen eingereist sind als wir ausreisen werden, mussten wir diesen Aufwand betreiben.🙄😏
      Als nächstes ging es zur Polizei. Wir brauchen den Polizeireport, wenn wir Schadensersatzansprüche geltend machen wollen. Aber ganz so einfach ist es nun auch wieder nicht. Um den Polizeireport zu bekommen, mussten wir wieder mal ein Formular ausfüllen, 90 AUD bezahlen und können hoffen , es in 14 Tagen zu haben.🙄😏🤔 Na super.....Das machte nicht gerade gute Laune.😕🙁
      Weiter ging es zu Legal Aid. Wir brauchen einen Termin für eine kostenlose Beratung beim Anwalt.
      Über Telefon wurden wir zunächst einmal informiert, dass das Verfahren für Schadensersatzansprüche über 25000 AUD ganz anders ist als bei unter 25.000 AUD. Wir hatten schon mal eine Aufstellung gemacht und wenn alles gut geht, bleiben wir knapp unter der Summe. Für eine weitere persönliche Beratung haben wir für Donnerstag, den 02.08. einen Termin beim Anwalt in Palmerstone (20 km von Darwin entfernt) bekommen.
      https://www.legalaid.nt.gov.au/
      Mittlerweile war es Nachmittag geworden und ich war redlich kaputt....also ging es erst einmal nach Hause zum Ausruhen.
      Aber das war heute noch nicht alles. 🙄 Marc rief noch die Campervermietung an, um zu erfragen, wie es nun mit der Rückerstattung der Camper- und der Broomegebühr wäre. Es wäre doch zumindest schon die Broomegebühr überwiesen wurde uns erzählt....check ...war sie aber nicht.🤔🤨🙄....tolles Ergebnis von der Campervermietung nach über drei Wochen Zeit zur Klärung.
      Letztendlich rief auch noch unsere Krankenversicherung an, um sich nach mir zu erkundigen und uns mitzuteilen, dass alle Kosten von der TIO übernommen wurden und sie raus wären. Na toll....und wie ist es mit den Kosten für die Unterkunft, die Marc zusätzlich nehmen musste und den Fahrkosten zum Krankenhaus, die sonst über die Krankenversicherung übernommen worden wären....🤔🤔🤔 Müssen wir wohl.mit der TIO klären...
      Kurze Zeit später hatte ich eine e-mail, in der mich die Krankenversicherung um die Daten des Unfallgegners bat....Die hätten wir auch gerne...Sie bräuchten diese, falls die TIO die Kosten bei Ihnen geltend machen würden. Für heute reichte es uns mit der Bürokratie. Das kann einem.ja richtig die Laune vermiesen.🤔🤨🙄😏
      Weiterlesen

    • Tag 221

      Hallo Darwin

      29. Mai 2019 in Australien ⋅ ⛅ 29 °C

      ▪️Die Bubis haben Fußball gespiel und ich habe vom Bettchen zugeschaut - so begann unser Morgen ohne Fliegen :D
      ▪️Nach dem Frühstück ging es die letzten 1,5h an den Kragen - und dann waren wir plötzlich in Darwin
      ▪️Die Boys wollten unbedingt in einem Hostel im Stadtzentrum einchecken, jedoch gab es dort für Henry kein Schlafplatz.... :/
      ▪️Habe die Seitenstraßen ewig nach einem kostenfreien Parkplatz abgesucht, vergebens - habe schließlich ohne die Boys im "Down Under Hostel on Harriet" eingecheckt
      ▪️Hier kann man kostenlos Wäsche waschen und trocknen - perfekt 😍
      ▪️Beim kochen habe ich die deutsche Meggi kennengelernt und im Zimmer habe ich mit zwei französischen Mädels geplaudert :)

      💡Im Outback sind die Termitenhügel ganz spitze Berge und teilweise Menschengroß. Weswegen wahrscheinlich manchen T Shirts angezogen wurden. Kurz vor Darwin sind sie plötzlich mutiert und waren gigantisch groß.
      Weiterlesen

    • Tag 222

      Putztag

      30. Mai 2019 in Australien ⋅ ☀️ 28 °C

      ▪️Habe Henry von dem roten Sand befreit und alle Bezüge gewaschen - jetzt glänzt und riecht er wieder gut, der kleine :)
      ▪️Als wir in Mount Isa waren habe ich ein Jobangebot von einem Art & Craft Shop in Humpty Doo bekommen (30min von Darwin)
      ▪️Es war jedoch sehr schwierig mit Janis, der Chefin, zu telefonieren, da wir im Outback so gut wie nie Empfang hatten
      ▪️Janis und ich einigten uns darauf, dass ich sie anrufe, sobald ich in Darwin bin
      ▪️ Gesagt getan, ich habe morgen ein Vorstellungsgespräch 🎉🤞
      ▪️Immer Donnerstags findet der Sunset Market am Mindil Beach statt - wunderschön!
      ▪️Bin mit Didgeridoo Klängen im Ohr, einem Honig Crépe in der Hand im Sonnenuntergang rüber geschländert :)
      ▪️Zurück im Hostel wurde eine Runde Mario Kart gezockt - Luca, Igor und die beiden Jungs Dave und Alwin, die wir im Outback kennen lernten, waren auch mit von der Partie
      Weiterlesen

    • Tag 269

      Shoppingtour

      23. Juli 2018 in Australien ⋅ ☀️ 28 °C

      Heute am Montag musste ich um 09.00 Uhr nach meinem Wochenendurlaub wieder im Krankenhaus sein.🏥 Nach der Auswertung des Wochenendes und nachdem der Arzt festgestellt hatte, dass ich nun schon viel erholter aussehe, wurde entschieden, dass ich aus dem Krankenhaus entlassen werde.😊😊😊
      Ich sollte heute noch die Physiotherapie 🤸‍♂️mit- machen, einen Plan für Übungen mitbekommen und nachmittags noch einmal wiederkommen, um den Arztbericht und die Tablettenration 💊💊für eine Woche abzuholen. Der nächste Schritt ist getan....😊💃💃 Die Zwischenzeit überbrückten Marc und ich mit einer Shoppingtour, da ich unbedingt etwas zum Anziehen brauche. Von all meinen Sachen sind ein paar wenige Strandkleider, fünf Shirts und davon zwei kaputt übriggeblieben. Das nächste Shopping Center war Casuarina Square,
      https://www.casuarinasquare.com.au/home?utm_sou…
      in dem es auch den preiswerten K Mart gibt.
      https://www.kmart.com.au/store-detail/Darwin?ut…
      Wieder einigermaßen eingekleidet hatten wir noch genug Zeit bis wir wieder im Krankenhaus sein sollten und so sind wir noch einmal in die Stadt gefahren.
      Das Fotogeschäft war unser Ziel, um unsere gute, leider nicht mehr zu reparierende Kamera zu ersetzen.
      Mittwoch ist unsere neue Kamera abholbereit ...dann können wir wieder schöne Bilder machen Hoffen wir mal, dass wir unsere Schäden auch wieder ersetzt bekommen.
      Weiterlesen

    • Tag 223

      Vorstellungsgespräch

      31. Mai 2019 in Australien ⋅ ⛅ 27 °C

      ▪️Ich habe den Job 🎉
      ▪️Am Freitag fange ich bei dem Art & Craft Shop an, ich werde im Hintergrund Mädchen für alles sein (Gartenarbeit, Shopaufbau, Hund baden)
      ▪️Es ist ein riesen Hof, in dem Shop verkaufen sie Aborigine Kunst (Gemälde, Didgeridoo, Boomerangs)
      ▪️ Unterkunft ist inklusive, das ist ein Wohnwagen mit kleinen Außenbereich
      ▪️Bin für die nächsten 2 Tage wieder ins Down Under Hostel eingezogen
      ▪️Hätte gerne den legendären Kakadu Nationalpark angeschaut bevor ich anfange zu arbeiten, aber dort sind sehr viele Spots nur mit einem Allradantrieb zu erreichen
      ▪️Also werde ich mir nächste Woche "nur" den Litchfield Nationalpark anschauen :)
      Weiterlesen

    • Tag 224

      Darwin zu Fuß

      1. Juni 2019 in Australien ⋅ ⛅ 26 °C

      ▪️Endlich habe ich Mal Darwin erkundet, dies ging auch ziemlich fix
      ▪️In 30min bin ich einmal durchs Stadtzentrum gelaufen von meinem Hostel bis zur Waterfront
      ▪️Vorbei an der wunderschönen Küste, wo man leider nicht baden darf, da dort Krokodile leben
      ▪️Die Waterfront von Darwin ist eine natürliche Lagoon mit Luftkissen für blobbing - mega cool!
      ▪️Die Lagoon ist wie gewohnt kostenlos, das bloobing kostet 16,50AU$ die Stunde - hatte leider mein Bikini nicht dabei 🙈
      ▪️Habe mir ein Schattiges Plätzchen gesucht und ein Buch über Aborigines gelesen, welches mir Luca geschenkt hat - JA ich habe gelesen 😇
      ▪️Abends war ich mit den Hosteljanern im Moonsoons tanzen - da hat es voll nach Kotze gestunken 🙈, trotzdem war es ein cooler Club und lustiger Abend
      ▪️Luca, Meggi, Dave, Alwin und Desi waren ebenfalls am Start
      ▪️Desi ist meine super liebe Zimmergenossin, mit der ich sofort auf einer Welle war, sie ist 25 Jahre und kommt aus der Nähe von Stuttgart :)

      💡Darwin hat eine Trockenzeit (Dry-Season) von Mai bis Oktober und eine Regenzeit (Wet-Season) von November bis April, wo es auch zu Überschwemmungen und Wirbelstürmen kommen kann. Jedes Haus muss seit 2018 "zykonfest" gebaut werden, da in diesem Jahr ein heftiger Wirbelsturm über Darwin fegte und ganze Häuser in die Luft wirbelte
      Weiterlesen

    • Tag 8

      Darwin the territory/boundless possible

      12. November 2018 in Australien ⋅ ⛅ 33 °C

      This is a place where anything is possible, you can change your lifestyle, boost your career or start a new business.....

      Das wollen wir während den nächsten 4 Tagen ausprobieren. Wir hatten so lange ausgeschlafen, dass es im Hotel kein Frühstück mehr gab. Somit gingen wir zum Italiener “Salvatores”. Danach fragten wir nach einer Citytour im Hop-on Hop-off Bus und kriegten ein spezielles Angebot für AUD 25 je für eine Runde von 1 1/2 Stunden. Somit konnten wir uns ein Bild von der Stadt am „oberen Ende“ machen.
      Wir spazierten der Esplanade entlang und entdeckten ein schönes Lokal, von wo wir der untergehenden Sonne zusehen konnten. Zu Wein genossen wir ein herrliches Rumpsteak mit gefüllten Pilzen zu einem Rucolasalat mit Mango- und Apfelstückchen.
      Weiterlesen

    • Tag 84

      Darwin Hostellife

      5. Juni 2017 in Australien ⋅ ☀️ 30 °C

      Darwin ist halt echt nicht so suuuper groß... Aber ich habe die ganzen Tage hier in Darwin auch ehrlichgesagt nicht ganz so viel gemacht, da ich auf Jobsuche war. Ich hatte ein paar CVs raus geschickt, Gumtree durchforstet, eine eigene Anzeige erstellt und CVs in Cafés und Hotels verteilt. Glücklicherweise habe ich dann auch direkt einen Tag später einen Anruf bekommen, dass ich zu einem Group Interview eingeladen bin bei Paspaley, einer Perlenfirma. Also bin ich hin und es waren noch 2 andere Backpackerinnen aus Italien und Schweden da. Der Job war ein Kitchen hand Job auf einem Fischerboot, die nach Muscheln fischen, um die Perlen darin zu sammeln und sie später teuer als Schmuck wieder verkaufen zu können. Die hätten mega gut gezahlt, 270$ am Tag, man wäre 2-4 Wochen unterwegs auf dem Boot mit der Crew, würde zwar auf engstem Raum leben, aber könnte das ganze Geld sparen, da man ja auf dem Boot schläft und kostenlos essen kann. Ich habe auch am selben Tag noch einen Anruf bekommen und sollte nochmal ins Büro kommen für ein Interview mit den Chef. Allerdings war er dann irgendwie doch verhindert, weshalb ich nochmal mit der HR Managerin gesprochen habe. Sie hat mir dann auch gleich die Zusage gegeben, zwar erstmal nur für eine Woche Probearbeiten (ich habe mich die ganze Zeit gefragt, wie sie mich nach einer Woche vom Schiff nach Hause schicken wollen), aber mit der Option länger bleiben zu können. Haben dann direkt mal einen Drogentest gemacht und sowas. Ich war soooo froh! Bis ich am nächsten Tag dann nochmal einen Anruf bekommen habe, dass jemand die Schicht doch übernehmen will und der Job also doch nicht mehr verfügbar ist... Whaaaat? Was soll das denn? Das hat mich richtig genervt!
      Naja... Also weitersuchen... Und ich hatte dann auch tatsächlich ein paar Anrufe bekommen auf meine Anzeige, die ich bei Gumtree geschalten habe. Ich hatte geschrieben, dass ich gerne im Outback arbeiten würde, da man dort einfach das ganze Geld eigentlich sparen kann... Und ich habe sogar zweieinhalb Zusagen, yaaaay!! Also werde ich wahrscheinlich ab Montag im Outback in Western Australia in einem Ort namens Meekatharra in einem Roadhouse arbeiten, ein bisschen housekeeping, cooking, receptionist und was sonst noch so anfällt. Ich bin gespannt! Dafür muss ich allerdings erstmal nach Perth fliegen, um von da aus dann nochmal 800 km mit dem Bus zu fahren. Aber was sind schon 800 km in Australien. Ich hoffe nur, dass sich die Reise auch wirklich lohnt in das 750 Seelen Dorf. Mit Flughafen :D, da es wohl eine große alte Goldmine dort gibt. Aber um dahin zu fliegen von Perth aus, ist man locker mal 500$ los, also nehme ich lieber den Bus.

      Joa, ansonsten war die Zeit im Hostel aber nicht so schlimm, wie ich anfangs dachte. Die Leute waren echt cool. Wir sind nochmal zusammen zum Mindill Beach gegangen, wo es übrigens mittlerweile einen Lifeguard gibt und 2 Fahnen, sodass man auch "schwimmen" kann. Wobei das Wasser aber eine ganze Weile so flach ist, dass man nur plantschen kann und man gar nicht so weit raus will, um endlich mal richtig schwimmen zu können. Aber wenigstens haben wir uns diesmal ins Wasser getraut! Dann haben wir noch das Darwin Waterfront getestet, das an der anderen Seite der Straße ist. Das ist son kleiner Strand, bei dem im Wasser eine Mauer steht, die eine kleine Bucht quasi vom restlichen Meer abtrennt. So kann man ganz ohne bedenken vor Krokodilen und Jelly Fish schwimmen gehen, und sogar wirklich schwimmen hier. Drum herum gibt es eine ziemlich schöne Promenade mit Restaurants und Cafés, und es gibt sogar ein Wellenbad direkt am Strand, für das man aber Eintritt zahlen muss. Da gehe ich allerdings lieber ins richtige Meer! Auch wenn es dort keine Wellen gibt... Oder wir saßen halt im Hostel auf dem Innenhof rum und haben uns nett unterhalten. Und wir sind nochmal zum Night Market, diesmal etwas früher, sodass wir noch den Sonnenuntergang am Mindill Beach genießen konnten! Diesmal haben wir auf der kleineren Bühne auch das Konzert mitbekommen von den zwei Typen mit nem Schlagzeug und nem Didgeridoo. Bzw 4 Didgeridoos. Das war total abgefahren! Und die ganzen Aborigines haben sich da versammelt und darauf getanzt. Irgendwie leben hier im Northern Territory echt viele Aborigines.
      Darwin hat eigentlich echt einiges zu bieten, dafür dass es nicht so super groß ist. Es gibt sogar ein "croco cove", in dem man in einem Käfig mit Krokodilen tauchen kann, mitten in der Stadt! Hätte ich mehr Geld, würde ich das sofort machen. Aber ich muss jetzt erstmal ein bisschen sparen und was verdienen.
      Weiterlesen

    • Tag 81

      Daaaarwin

      2. Juni 2017 in Australien ⋅ ☀️ 29 °C

      Finally in Darwin! Und es ist so super krass heiß hier. Am Mittwoch haben wir schon ziemlich früh im Hostel eingecheckt. Auf den ersten Blick echt das schlimmste Hostel, in dem wir bisher waren... Man hat nichtmal einen Zimmerschlüssel bekommen, da die Türen eh immer auf sind. Geschweige denn irgendwelche Locker zum abschließen oder sowas. Und es ist ziemlich dreckig und alt und rostig alles. Aber mittlerweile hat man sich ein wenig "eingelebt", und die Leute hier sind alle super entspannt. Und es gibt einen Pool, einen großen Hof mit einer Terrasse. Gekocht wird draußen auf Gaskochern. Aber es macht einfach immer so viel aus, welche Leute man trifft! Und Tiere kann man hier auch Überall sehen, kleinere und größere Echsen, und einmal haben wir son Insekt gesehen, das aussah wie eine Heuschrecke, giftgrün, aber ca 20-25 cm groß. Und ein Possum läuft hier immer auf dem Zaun hin und her, und ein großer grüner Frosch hüpft hier immer mal wieder rum.
      Haben erstmal in der Stadt was gegessen, bevor es für uns zum Mindill Beach ging. Auf dem Strand war aber sonst niemand, außer uns, und wir haben uns nicht so ganz ins Wasser getraut wegen den Box Jellyfish, also den Quallen. Da standen halt so Schilder, auf denen stand, dass man von Oktober bis Mai nicht ins Wasser darf. Abends sind wir dann nochmal in einen Pub gegangen, um den letzten, eigentlich zweitletzten, Abend zusammen zu genießen. Und es war ein seeeeehr guter Abend mit viel Bier, Chicken Wings für 50 ct, Live Musik und vieeel Spaß!
      An unserem wirklichen letzten Abend sind wir dann nochmal zum Mindill Night Market gegangen. Ein echt cooler Markt mit tausend verschiedenen Street Food Trucks, Schmuckständen, Klamotten, Aboriginal Stuff und 2 Bühnen, auf denen es aber nur teilweise gutes Programm gab.
      War schon ein bisschen komisch die Jungs dann am nächsten Tag zu verabschieden, und das Auto war ja ein bisschen wie unser Zuhause. War schon echt ein guter Trip!

      Leider habe ich so gut wie keine Fotos gemacht die letzten Tage... Außer vom Krebs in der Muschel!
      Weiterlesen

    Möglicherweise kennst du auch folgende Namen für diesen Ort:

    Larrakeyah, 0820

    Sei dabei:

    FindPenguins für iOSFindPenguins für Android