Australia
Newcastle

Odkrywaj cele podróży podróżników, którzy piszą dziennik podróży na FindPenguins.
10 najważniejszych celów podróży Newcastle
Pokaż wszystko
Podróżnicy w tym miejscu
    • Dzień 71–73

      Newcastle

      15 kwietnia, Australia ⋅ ☁️ 23 °C

      Nach einer Woche in Sydney ging es für mich nun weiter Richtung Norden. Ich fuhr mit der Bahn nach Newcastle, wo ich für die nächsten drei Nächte blieb. Die Fahrt hat etwa 3h gedauert. Nachdem ich im Hostel angekommen war und mich eingerichtet hatte, ging ich zum Strand, von wo ich aus dann am Leuchtturm vorbei bis zur Spitze eines lang gezogenen Wellenbrechers ging. Der Wellenbrecher diente dazu die Einfahrt für Schiffe zum Hafen zu schützen. Man hatte von dort eine tolle Aussicht auf den Strand von Newcastle.

      Am nächsten Tag habe ich mir ein Fahrrad vom Hostel ausgeliehen. Es war ein Fahrrad, welches man als Leihfahrräder auf den Straßen kennt. Das erste Rad was ich bekommen hat ließ sich garnicht mehr fahren. Nachdem ich das dann austauschte, fuhr ich mit dem anderen Rad an der Strandpromenade entlang. Es fuhr sich aber so schlecht, dass ich nach ner kurzen Zeit wieder zurück zum Hostel bin und es dort abstellte. Ein Glück war das Ausleihen kostenlos. Den restlichen Tag verbrachte ich in der Bibliothek. Generell war in der Stadt nicht viel zu machen. Die Sachen die ich noch machen wollte waren heute entweder zu oder es war zu spät dafür.

      Am letzten Tag in Newcastle machte ich mich auf dem Weg zu einem etwas weiter weg gelegenen Wildlife Reserve. Der Weg dort hin dauerte mit dem Bus etwa eine Stunde. An der Bushaltestelle musste ich dann noch etwas zum Reserve laufen. Was mir Google nicht gesagt hat, war dass der Weg entlang einer Hauptstraße ging, welche gar keinen Fußgängerweg hatte. Von dort wo ich war, gab es aber auch keinen alternativen Weg. Dementsprechend musste ich dann neben der Straße entlang am australischen Busch laufen. Auf dem Weg bin ich durch einige Spinnennetze gelaufen. Der Besuch im Reserve war kostenlos. Es war auch nicht sehr viel zu sehen. Anfangs ein paar Wallabies, gefolgt von einem einzelnen Koala und sonst nur Vögel ein Wombat und paar Echsen. Danach war man an einem Platz wo viele Tische und Bänke waren. Daneben gab es noch einen Teich, in welchen viele Schildkröten und Enten drin schwammen. Ich machte an dem Ort eine kleine Pause und aß paar Snacks, die ich mitgebracht hatte. Danach bin ich weiter entlang eines Wanderwegs durch den australischen Busch gegangen. Am Anfang des Weges war dann noch ein letztes Gehege mit Kängurus und Emus zu sehen. Am Ende des Weges waren wieder viele überdachte Plätze mit Tischen und Grills. Dort machte ich wieder ne kleine Pause. Hier waren einige Kookaburras in den Bäumen zu sehen. Das sind größere Vögel die vor allem durch ihre spezielle Schnabelform zu erkennen sind. Danach ging es zurück in die Innenstadt.

      Da ich noch etwas vom Tag hatte bin ich dann noch zu einem alten Fort in der Nähe vom Strand gegangen, welches nur ein einziges mal Schüsse während des zweiten Weltkriegs abgefeuert hatte. Es hatte ein Museum und von Dort aus eine gute Aussicht auf das umgebene Wasser und die Stadt. Als ich an einer Mauer stand, hörte ich raschelnde Geräusche gefolgt von zwitschern. Ich schaute über die Mauer und sah im dahinter liegenden Busch einen Vogel, welches sich dort verfangen hatte. Da ich der Meinung war, dass den Australiern ihre Tierwelt sehr wichtig ist, bin ich anschließend zu einem Wachmann vom Fort gegangen und habe ihm vom Vogel erzählt. Anschließend hat er sich das angeschaut. Seine erste Aussage war, dass man da nichts machen kann. Anschließend sagte er, dass er mal schaut ob er nen langen Stock findet und damit den Vogel retten kann. Er Fuhr die ganze Zeit mit einem art Golfkart rum. Er Fuhr dann weiter und machte nicht den Eindruck als würde er es damit eilig haben. Ich sah ihn nur noch zwei Besucher mit dem Kart abholen und später als ich das Fort verlassen habe, stand er dort mit einem anderen Wachmann am Eingang und quatschte…

      Am Abend ging es dann mit dem Bus weiter nach Byron Bay, ein kleiner Surfer Ort weiter nördlicher. Die Fahrt dauerte etwa 10:45 Stunden und ging über die Nacht. Ich konnte die meiste Zeit ganz gut schlafen. Einzige nervige an der Fahrt war, dass wir zwei längere Pausen machten. Wahrscheinlich für den Busfahrer, ich wäre aber am liebsten durch gefahren.
      Czytaj więcej

    • Dzień 12

      Newcastle

      5 października 2022, Australia ⋅ 🌧 17 °C

      05.10. - 07.10.2022
      Ohne Vorkenntnisse über Newcastle scheint die Stadt langweilig, dabei ist es eine alte Industrie & Hafenstadt, die in den Weltkriegen mit ihrer Stahlproduktion zum Einsatz kam. Außerderdem wurde die Stadt im 19. Jahrhundert von den Europäer für Kohleabbau genutzt.
      Teilweise fungierte Newcastle als Strafsiedlung was so viel bedeutet, dass die Arbeiter unter schlechten Bedingungen und starke Isolation die wertvollen Ressourcen wie Kohle, Salz, Zedernholz und Kalk ausgraben.

      Davon ist zum Glück nichts mehr übrig, aber davon kann man natürlich in den Museen lesen (Bild 13).🤓

      Ich selbst fand hingegen interessanter, dass all die Geschäft von außen schäbig aussehen, aber im Innern total aufblühen. Darunter verstecken sich viele Schätze, wie das Café, wo ich 3 Stunden lang nur gelesen habe 🥰

      Random fact: Hostel bieten regelmäßige Aktivitäten und Essensfeste an. Daran sparen Backpacker an Geld und connecten besser (Bild 12)
      Czytaj więcej

    • Dzień 10

      Neujahr 🥂

      5 stycznia, Australia ⋅ 🌬 23 °C

      Nach langer Fahrzeit sind wir an 29. Dezember an unserem Zielort Canberra endlich angekommen. 😍 Nun heißt es erstmal ausruhen und dann Sightseeing. 👀

      Am Samstag sind wir ein wenig durch die Stadt gelaufen und haben uns die große Mall im Zentrum angesehen. Anschließend ging es für uns im das Alte Parlaments Gebäude und danach noch in das Neue. 🇦🇺
      Am Sonntagmorgen haben wir erstmal unsere Wäsche gewaschen (s. Bild) und dann den restliche Tag auf das Feuerwerk am Abend gewartet. Fazit: Auch in Canberra ist das Feuerwerk wunderschön! 🤩 Nur leider schon etwas zu früh (um 21 Uhr), daher musste man die restliche Zeit in einem Pub verbringen und bis Mitternacht warten.😅

      Am Neujahrsmorgen ging es schon für uns weiter Richtung Blue Mountains. Zuvor haben wir uns noch einen Lookout auf dem Weg angeschaut und konnten über Gan Canberra blicken. 😍
      Im Blue Mountains Nationalpark konnte man auf einem Free Camp viele Backpacker treffen. 🫣 Die Nacht war sehr unruhig, weil andauernd neue Leute eingetroffen sind und der Platz mehr als überfüllt war. 😅

      Am Dienstag konnten wir uns einen kleinen Teil des Blue Mountains Nationalparks anschauen. Wir haben uns entschieden die Wanderung zum Hanging Rock zu machen. Am Anfang sah das Wetter nicht so gut aus, da es auch sehr neblig war, aber nach ein wenig Wartezeit ist es aufgeklart und wir konnten ein paar schöne Schnappschüsse machen. 😍

      Am Mittwoch haben wir vor unserem Weg nach Newcastle uns noch die „Three Sisters“ im Nationalpark angeschaut. Am gleichen Tag haben wir unseren Forest noch zu einer Werkstatt gebracht, da das Radlager seit Canberra Geräusche gemacht hat. (Upsi 😅) Nach einer schnellen Diagnose war auch klar, dass es das rechte hintere Radlager war. 🥲
      Für uns heißt es jetzt, einen Schlafplatz für die Nacht finden und warten, dass die Werkstatt es morgen repariert.🫣

      Am Freitag ging unser Forest ganz früh morgens in die Reparatur und wir konnten ein wenig durch das Gewerbegebiet in McDougalls Hill spazieren. Nach ca. 2 Stunden war Forest wieder startklar und wir konnten uns weiter auf den Weg nach Newcastle machen. 🤩
      Auf dem Weg dorthin haben wir die „Big UGG Boots“ gefunden (s.Bild) und uns dort ein wenig im Shop umgesehen; haben dort aber nichts für uns gefunden. 🤓

      Am frühen Nachmittag sind wir in Newcastle angekommen und konnten noch bei schönem Wetter am Strand spazieren gehen. 🏖️
      Czytaj więcej

    • Dzień 32

      Sidney-Hunter Valley-Newcastle, Teil 2

      17 grudnia 2023, Australia ⋅ ☁️ 24 °C

      Degustationen bei Weingütern, Käserei und Schokolade 🍫- Place im Hunter-Valley, beim Wein und Käse gab es dermassen viel zu probieren, dass nun alle im Bus am schlafen sind. Schokolade in einer Homöopathie-Dosis, jedenfalls lief ich keine Gefahr mich zu überessen.
      Übernachtung;
      'The Lucky Hotel' in Newcastle
      Czytaj więcej

    • Dzień 29

      Newcastle

      30 kwietnia 2023, Australia ⋅ ⛅ 14 °C

      Ce matin, pour faire honneur et suite à Hunter Valley, on a réservé un brunch à volonté dans un bon hôtel. Le restaurant est situé au dernier étage de la tour et propose une superbe vue sur Newcastle et son port. On arrive à 7h10, on est les premiers clients de la journée, on peut démarrer les hostilités sans être gêné ! 
      Le buffet est au top, plusieurs pains, du banana bread, de la brioche, des gaufres, des pancakes, des croissants et petits pains au chocolat (et ils sont bon, c'est rare pour l'Australie), de la confiture, du Nutella, du beurre de cacahuète,...
      On aimerai tout lister, mais ça serait trop long :( et encore ça ce n'est que pour le sucré. Il y a aussi un buffet de salé avec le duo inséparable "bacon 'n eggs" et bien d'autres, tel que des hash browns. Un buffet de fruits et légumes frais (pastèque, melon,...), un comptoir avec fromage, charcuterie, du chaï pudding et de quoi faire son muesli bowl. Niveau boissons, il y avait aussi le choix avec une machine multifonction pour faire plein de café et Chocolats différents, il y a aussi une bonne variété de thés et enfin des jus frais de pommes ou d'oranges.... 
      Je pense que la seule chose qu'on n'a pas goûtée, c'est les petites saucises, sinon tout u est passé, c'était divin!

      Après 1h à profiter de ces plats, il était temps de s'aventurer en ville et de découvrir Newcastle. Mais on a peut-être un peu trop mangé, les 3 premières heures étaient difficiles. Après une pause pour comater 10min sur la plage, on se ressaisit et on se balade le long de la côte, on monte jusqu'au sémaphore (ouvert uniquement le samedi et dimanche, ça tombe bien). On découvre différents quartiers donc celui de l'ancienne gare et celui du musée où l'on fait des "chasses aux trésors" (gratuites et dispo sur le site de la ville). C'est très ludique et super sympa, on en apprend plus sur la ville et on voit des détails qu'on aurait jamais observés sans ça. 

      On termine par la visite du musée, on fait un poste dédié pour en parler. 

      Petit stress de retour à la voiture : on voit au loin qu'on a laissé les feux allumés, encore,... Donc petit sprint pour arriver à la voiture en sueur, mais ce coup-ci pas de panne, elle démarre au quart de tour, ouf! 

      On passe le restant de la journée à Merewether Baths, les mêmes bains qu'il y a 2 jours. Donc, même programme : bronzette, douches chaudes et, pour Rémi, séance de sport. 

      Une fois la nuit tombée, on est encore rassasié de notre buffet du matin, on ira se coucher sans manger, c'est pas plus mal pour notre estomac. 
      Czytaj więcej

    • Dzień 29

      Newcastle - Museum

      30 kwietnia 2023, Australia ⋅ ☀️ 19 °C

      On s'arrête rapidement au musée. C'est gratuit donc on en profite 😅🐀.
      Première expo sur les tatouages de vétérans de l'armée australienne, un peu sérieux mais les témoignages sont très intéressant 🥺. On entend du bruit derrière les murs de l'expo, donc on le suit et on se retrouve dans une sorte de mini musée des sciences. Une vingtaine d'experiences scientifiques sur la gravité, l'électricité ou encore les illusions d'optique, tout est à tester donc c'est le pied 😅.
      La journée a déjà bien commencé pour nous, donc on ne tarde pas trop, et on retourne à la voiture.
      Czytaj więcej

    • Dzień 10

      Newcastle

      3 września 2023, Australia ⋅ ⛅ 18 °C

      Min nat har været en af de bedre i forhold til de sidste nætter, så det var helt rart at føle at jeg har fået sovet.
      Sonja tilbød at køre os rundt i Newcastle og se nogle af strandene. Først var vi ved Redhead Beach, vores første australske strand! Mega flot og hvis energien havde været der, var vi helt sikkert gået en tur.
      Andet stop var Mereweather Beach som også var fantastisk at kigge ud over.
      Herfra tog vi lidt nordpå, til Anna Bay, hvor vi startede med lidt frokost og så gik en tur på stranden. Det særlige ved denne strand er at der ligger 42 hektar sand klitter langs med. Man kan tage på duneboarding tur ind i dem eller ride på kamel rundt i kanten og på stranden.
      Rigtig fint at se.
      Vi har besluttet at sove en ekstra nat hos Sonja for at jeg måske kan få det bare lidt bedre for vi skal til at sove i bil der næste par nætter.
      Czytaj więcej

    • Dzień 48

      Newcastle

      22 kwietnia, Australia ⋅ ⛅ 22 °C

      Gestern Nachmittag Ankunft in Forster wo wir auch übernachtet haben. Heute Weiterfahrt nach Newcastle. Beim Erkunden der Umgebung konnten wir das Auslaufen grosser Frachtschiffe und eines Kreuzfahrtschiffes beobachten. Czytaj więcej

    • Dzień 10

      Und sein Name ist M.C. Gustavo

      28 marca, Australia ⋅ ☀️ 24 °C

      Hier die Beurteilung der ersten Nacht im Auto: es war überraschend gemütlich! Wir haben beide ca. 8 Stunden geschlafen. Ich ein bisschen besser. Warum haben wir uns auch gefragt und uns darauf geeinigt, dass meine körpereigene Polsterung einfach ein bisschen besser ist, als die von Yannick. Hat also auch seine Vorteile etwas mehr Körperfett zu haben😉.

      Leider hat der Tag erstmal mit vielen Wolken am Himmel gestartet. Diese haben sich aber in den nächsten paar Stunden verzogen. ☁️🌧️🌤️
      Unser Nachtlager haben wir dann mit wenigen Handgriffen abgebaut und uns auf den Weg zu unserem ersten Stopp des Tages gemacht. Nach ca. 30 km waren wir im Bouddi National Park angekommen. Dort sind wir in etwa 1,5 Stunden herumgewandert und haben diese Felsformationen gefunden, die durch das Wasser ausgewaschen wurden. Schon krass was die Natur alles kann.🤔

      Unser nächster Halt war in Long Jetty. Dort wurde zunächst durchs Städtchen geschlendert und sich ein Iced Coffee genehmigt. Den Nachmittag haben wir noch am North Entrance Beach verbracht. Dabei waren wir weit und breit die einzigen Bademäuse am Strand ⛱️.

      Jetzt sind wir nocheinmal 60km weitergefahren (macht heute insgesamt ca. 120km) nach Newcastle, wo wir zwei Nächte relativ günstig in einem Hostel/Hotel (wir sind uns selbst nicht ganz sicher, es heißt auf jeden Fall Sunnyside Tavern und betreibt gleichzeitig eine Sportbar) übernachten werden.

      P.S. wir haben heute den ganzen Tag über den Namen unseres Autos nachgedacht und haben uns für M.C. Gustavo entschieden!🏎️🥳
      Czytaj więcej

    • Dzień 46

      Newcastle

      17 grudnia 2023, Australia ⋅ ☀️ 25 °C

      Wir entschlossen uns nochmal etwas Außerhalb von Sydney Zeit zu verbringen und machten einen Ausflug in das 2,5 Stunden mit dem Zug entfernte Newcastle, die zweitgrößte Stadt von New South Wales. Bis heute bekannt ist die Stadt als Kohleexportweltmeister und hat damit einen großen Hafen, der bereits seit dem 1800 ein wichtiges Handelszentrum in der Region ist.
      Nachdem es 1797 von einem europäischen Siedler entdeckt wurde, der eigentlich auf der Suche nach einem verloren gegangen Schiff war, gelangte es zu Beginn des 1800 Jahrhunderts den Ruf eines "Höllenlochs" für die Strafgefangenen, die nach Australien deportiert wurden. Durch das große Kohleaufkommen in der Region gab es dann einen sehr starken wirtschaftlichen Aufschwung. Nachdem diese Zeit in 1823 vorbei war, kamen immer mehr freie Siedler in die Region.
      Newcastle hatte einige schöne Ecken, war jedoch von der Industrie sehr geprägt. Wir fuhren vom Bahnhof mit der Tram in Richtung Strand und stiegen dann zuerst auf das Fort Scratchley
      Fort Scratchley wurde 1882 als ehemalige Küstenverteidigungsanlage zur Verteidigung Newcastles gegen einen möglichen russischen Angriff erbaut und ist heute ein Museum. Die Kanonen der Festung wurden erst am 8. Juni 1942 während des Beschusses von Newcastle wütend abgefeuert. Bis heute kann man das jeden Tag um 13 Uhr erleben. Die Australische Armee verließ das Gelände im Jahr 1972.
      Es gab diverse Freiwillige, die das Gelände zeigten und sehr interessiert daran waren auch etwas über einen und die Motivation wieso man diesen Ort besucht zu erfahren, das war ganz niedlich. Wir sind als Europäerinnen wohl sehr verwöhnt, aber leider waren viele Teile des Forts auch sehr verfallen. Der Ausblick von oben auf Newcastle, den Leuchtturm und den Strand war aber wirklich sehr schön. Von oben sah man auch schon die Ocean Baths, abgetrennte Bereiche in Meer, die in Stein eingehauen waren. Hier prasselten die hohen Wellen auf die Steine, aber I Becken dahinter wo man schwamm war es dadurch Wellenstill. Im Meer direkt war es hier sonst nicht möglich zu schwimmen. Das war eine tolle Möglichkeit zu schwimmen, man hatte das Gefühl jeden Moment kommt eine Welle auf einen zu. Mit Edda waren wir weiter im seichten Wasser, wo sie sogar selbst im Wasser sitzen konnte. Edda hatte die ganze Zugfahrt über drei Kinder beobachtet und um ihre Aufmerksamkeit gebuhlt. Wenn sie diese dann zwischendurch bekam war es der Himmel auf Erden für sie. Irgendwann interessierten sich die Kinder allerdings am Meisten für das Handy ihrer Mutter...
      Nach dem Schwimmen gab es ein wenig Obst vom Markt die Tage vorher (Drachenfrucht, Apfel, Passionsfrucht) und dann gingen wir noch ein bisschen an der Küste entlang und schauten uns noch ein wenig die Stadt an. Am Nachmittag führen wir dann zurück nach Sydney, wieder 2,5 Stunden. Die Fahrt war sehr schön. Wir kamen an der Küste, Gebirgen sowie kleinen Seen vorbei. Zurück in Sydney sparzierten wir noch etwas Gemeinsam und Jana ging am Abend noch ins Kino. Ich besuchte nochmal Chinatown und Little Japan, und holte mir ein leckeres Abendbrot. Die Stadt war am Wochenende vor Weihnachten sehr voll und auf der Rückfahrt zur Unterkunft im Bus nur schweres Durchkommen mit dem Kinderwagen, der in den Bussen zwar einen festen Platz hat, dieser aber drei Sitze einnimmt, was einige Leute sehr stört... Edda war bis zum Bus total genervt und maulig im Kinderwagen, im Bus war dann alles super, viel Aufmerksamkeit von Menschen :D Im Bus war auch eine schwangere Frau, die Anfang März 2024 ihr Baby kriegen sollte und mich mehrfach fragte, woher ich wusste, was ich wann zu tun habe. Wenn ich das wüsste.... ;-)
      Czytaj więcej

    Możesz znać też następujące nazwy tego miejsca:

    Newcastle

    Dołącz do nas:

    FindPenguins dla iOSFindPenguins dla systemu Android