Australia
Snowy River

Oppdag reisemålene til reisende som skriver reisejournal hos FindPenguins.
De 10 mest populære reisemålene Snowy River
Vis alle
Reisende på dette stedet
    • Dag 346

      Ganz oben

      9. desember 2020, Australia ⋅ ☀️ 14 °C

      Mit Hans, Maddie, Roxane und Antony (um sie von links nach rechts zu benennen, ging es heute auf den Mt Kosciuszko. Australiens höchster Berg mit 2228m. Eine gut 450m Steigerung zu meinem höchsten Punkt in Neuseeland.

      Ein 22 km langer Rundwanderweg, der zu Beginn und bis zum Gipfel über 9 km recht gemächlich war, hat uns auf den letzten 13 km so einiges abverlangt. Nachdem wir den Gipfel hinter uns gelassen hatten ging es ständig hoch und runter und nach etwa der Hälfte des zweiten Abschnitts waren wir immer noch auf gut über 2000m.

      Dennoch war es ein atemberaubender Tag der uns mit bestem Wetter beschert wurde.
      Les mer

    • Dag 171

      Waiting for the snow

      8. mai 2016, Australia ⋅ ☀️ 8 °C

      Da es mittlerweile Winter war, hatten Henrik und ich uns auf eine ziemlich verrückte Idee eingeschossen. Wir wollten es schaffen in Australien Schnee zu sehen. Da es nur einen einzigen Ort auf dem Kontinent gibt, an dem das möglich ist, machten wir uns von Sydney aus auf in Richtung Kosciuszko National Park, den Ort den ich bereits im Sommer mit meinen Holländern besuchte.
      Angekommen in Thredbo erwartete uns jedoch erstmal alles andere als Schnee...
      Es schüttete lediglich aus Eimern und wir erlebten Windböen, die so stark waren, dass wir nachts sogar den Van umparkten mussten, weil wir Angst hatten umgeweht zu werden.
      Ach ja... arschkalt war es trotzdem...ca. 2-5°C würde ich jetzt mal schätzen.
      Letztendlich verbrachten wir 2 Tage ununterbrochen im Auto, bis wir uns dann entschieden auf einem Campingplatz einzuchecken, wo es eine kleine Hütte mit Billiard-Tisch und einem brasselnden Feuerchen gab. In den sturmfreien Stunden stand zudem die ein oder andere Känguruhsafari an^^
      Les mer

    • Dag 114

      Snowy Mountains / Kosciuszko NP (summer)

      12. mars 2016, Australia ⋅ ☀️ 17 °C

      Australisches Hochplateau und zudem der einzige Ort auf dem Kontinent auf dem man Schnee finden kann. Dort ging es per Seilbahn und 4Std Hike auf Australiens höchsten Berg, den Mt Kosciuszko ( 2228 m)
      Später im Winter sollte ich nocheinmal wiederkehren.
      Les mer

    • Dag 29

      Dalgety and the Snowy region

      24. april 2023, Australia

      We stayed at the only original town left on the Snowy River (Dalgety) and explored the whole region. We real liked the old town and it was a great base to explore the rest of the region.

      Despite staying in a relatively quiet little country town, we got up to some adventures including:

      - On the trip in Google maps took us (with the van!) down 30 k's of bumpy dirt road including having to drive through a flock of sheep
      - Waiting patiently by the river at dusk and seeing platypuses
      - Visiting a brewery down another long dirt road and fording a river
      - Dodging kangaroos bouncing along the road with us
      - Having to take poor Bosley in to have an emergency operation to have some of his tail cut off!

      So quite an eventful week!

      Our explorations included Cooma, Jindabyne, Eucumbene Dam, Thredbo and climbed to the top of Mount Kosciuszko (the highest point in Australia).
      Les mer

    • Dag 565

      Upside down

      26. mars 2015, Australia ⋅ 🌬 2 °C

      Today we went up to "Mount Kosciuszko"(2228m) the highest peak in Australia. The first part was easy up to the liftstation.That we got there fairly quickly. Nice sunny weather did help. But once there it was really Windy and the weather conditions changed! We still needed to walk for 2h to the top. It was freezing, a man told us that the temperature is 0°C and it feels like -10°C. On the way back from the top we even hat a little snowstorm!

      Heute ging es auf den höchsten Berg in Australien- den "Mount Kosciuszko"(2228 m).
      Nach einer sehr kalten Nacht, aber gutem Wetter am morgen, war der erste Teil des Aufstieges schnell gemeistert. Doch an der Bergstation angekommen war es dort sehr, sehr windig. Von der Bergstation aus sind es nochmal 2 h zum Gipfel. Das Wetter wurde immer schlechter und sehen konnte man gar nichts, außerdem war es saukalt (Jemand sagte dass es 0°C hat und gefühlte -10°C sind). Auf dem Rückweg hatten wir sogar einen kleinen Schneesturm!
      Les mer

    • Dag 9

      Mt Kosciuszko

      11. april 2022, Australia ⋅ ⛅ 12 °C

      Heut früh ging es los auf den Mt Kosciuszko, voller Vorfreude mal richtig wandern zu gehen fuhr ich los zum Startpunkt am Charlotte Pass. Die Wanderung ging 9km eine Strecke. Am Anfang noch richtig motiviert änderte es sich schnell in Langeweile und Enttäuschung. Ich habe mir unter Gegend etwas anderes vorgestellt. Ich dachte man läuft wie vorne im Park wo auch mein Camp war durch Wälder von Eukalyptus Bäumen. Leider nein. Nach kjrzer Zeit war die Landschaft wie oben in den Alpen. Keine Bäume nur einöde und das von Anfang an. Die ersten 5km hätte man auch joggen können so gerade und einfach war es. Oben auf dem "Gipfel" angekommen waren dann auch mehr Leute die über die andere Route gekommen sind. Ausblick von da obe.. Naja.. Schlecht Wetter front, Nebel was soll ich sagen. Um den schönen Tag abzurunden fing es auf halbem Rückweg dann auch noch an zu Regnen. Im Auto endlich abgekommen bin ich dann schnurrstracks wieder Richtung Meer gefahren, wo das Wetter aber auch nicht viel besser war. Im dunklen auf einen wilderen Campingplatz zu fahren der direkt am Meer liegt ist auch schon sehr gruselig und abenteuerlustig. Das hier noch andere Menschen sind hat mich dann etwas beruhigt. Man hört nur das tosende Meer und denkt gleich kommt ne Flutwelle und spült einen weg.Les mer

    • Dag 8

      Top of Australia

      3. mai 2019, Australia ⋅ ⛅ 11 °C

      We packed up a wet car and put on layers. Plenty of layers. An expensive chair lift took us up the maintain, and we did obligatory four hour walk to the peak of Mt. Kosciuszko. With surroundings reminding of Scotland and matching weather it was a beautifull walk, but the clouds catched up on us on the peak, making it even colder and blocking a properly quite unique view.
      Back down we warmed up with a soup and made our way out of the National Park.
      Les mer

    • Dag 89

      Ja nee - australischer Schnee :)

      28. november 2016, Australia ⋅ 🌙 8 °C

       

      Schnee gibts in Down under in der Tat. Man denkt nur nicht dran, weil die tausenden Kilometer Küstenlinie eben mehr das Image prägen. Aber Ende November konnte ich mich dann selbst überzeugen, auf dem höchsten Berg der Aussies.

      Aber kurz der Reihe nach: Dass der letzte Eintrag einiges zurück liegt, liegt in dem Fall an der Technik. Also vorweg der Hinweis: Falls es euch mal nach Australien verschlägt und dort das Smartphone-Display einen Riss kriegt (wobei es bei mir nicht wirklich tief gefallen ist, nur einmal vom Autositz in den Fußraum), geht NICHT zu einer Kette mit Namen Happytel. Die hatten mein Handy jetzt drei mal in der Mache und endlich scheint es wieder für länger zu gehen. Die letzten Wochen war es dagegen nur eine ziemlich teure Kamera (immerhin das funktionierte) und mit Bluetooth Tastatur (sehr sinnvolles Mitbringsel für mich) ging es nach viel Gedrücke im Notmodus ;)

      Das hat mich nicht von tollen Erlebnissen abgehalten zum Glück. Nach Ende des zweiten Wwoof-Aufenthalts beim Bootsbau ging es Richtung Süden. Eine Nacht in Canberra als Zwischenstopp - nett, aber auch ein bissl sehr ruhig. Das lag wohl an den schon abgereisten Parlamentariern, vielleicht auch am Sonntag.

      Den Montag drauf ging es hoch hinaus, wie anfangs erwähnt. Der höchste Berg Australiens lag mehr oder weniger auf dem Weg zum eigentlichen Ziel Melbourne. 2228 Meter, benannt nach einem polischen Nationalhelden, weil er den Namensgeber hier wohl an den gleichnamigen Hügel in Krakau erinnert hat. Auf den Weg zum Gipfel noch Dylan und Nick getroffen, zwei Studenten aus Melbourne. Die waren mal extrem nett - und noch mehr interessiert an Deutschland und sogar der Sprache als die meisten hier sowieso sind. Ich hab gern ein paar Sprachlektionen gegeben, zum Beispiel so Wörter wie Schneeballschlacht. Wie die sich so anfühlt, konnte man da oben dann auch gleich ausprobieren ;)

      Der Trip endete dann mit Menü vom Campingkocher in so sternklarer Nacht, wow. Und am nächsten Morgen war mein Surfboard vereist. Egal, bis runter zur Great Ocean Road würde das längst weg sein...
      Les mer

    • Dag 74

      Jindabyne, NSW

      25. februar 2022, Australia ⋅ 🌧 16 °C

      The GPS (Google Maps) took us via a very mountainous route...it had been raining non-stop for a couple of weeks so parts of the road were washed away and the road narrowed to one-car width at some points - it was a white knuckle drive! Seeing the Snowy River from above was awesome though...
      The following day we drove up to Thredbo an caught the ski lift up to the top of Thredbo, then hiked up to the summit of Mt Kosciuszko and then all the way back down again via Merritts Nature Track...22kms for the day and our legs were like jelly once we got back to the car! Then home-made wood-fire oven pizza for dinner 😋
      The next day, the sun came out and we did a quick 7km walk along Lake Jindabyne then relaxed for the rest of the day before heading to Banjo Patersons Pub for a lovely dinner & some wine.
      We had booked a week on the beach at Huskisson following this stop but decided to head for shelter (Dads house) as more heavy rain was predicted for the following week/s.
      Les mer

    • Dag 8

      Kosciuszko National Park

      10. april 2022, Australia ⋅ ⛅ 17 °C

      Über gestern gibt ea nichts zu berichten, ganzen Tag gefahren einmal in Foster einen Stop gemacht und weiter gings zum Schlafplatz. Von dort aus direkt morgens weiter in den Kosciuszko National Park (3,5h Fahrt mitten durch die Einöde möchte ich es mal nennen). Den Tipp habe ich von Teresa bekommen, danke dafür!

      In Jindabyne angekommen (daran konnte sich Moritz noch erinnern 😃) erstmal rumgeschländert und über die Wanderrouten etv schlau gemacht. Am einfachsten ist es im Snowy Region Visitor Center nachzufragen. Ich hab mich für einen Schlafplatz mitten im National Park entschieden. Island Bend Campground (6$). Der Eintritt für den Nationalpark kostet 17$ pro Fahrzeug für 24h. Über die Seite kann man sich über alle Campgrounds schlau machen. http://nationalparks.nsw.gov.au/

      Nun sitze ich hier inmitten von wilden Kängurus und dem Snowy River umgeben. Da es jetzt nach 18Uhr ist sieht man allerdings nichts mehr! Die könnten sich jetzt von hinten anschleichen und MICH mal erschrecken. Morgen früh gehts dann los auf den Mt Kosciuszko. Startpunkt wird Charlotte Pass sein und dann über den summit walk zum Berggipfel.
      Les mer

    Det kan også være du kjenner dette stedet med følgende navn:

    Snowy River

    Bli med hos oss:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android