Australia
Wentworth Falls

Scopri le mete di viaggio dei viaggiatori che scrivono diari di viaggio su FindPenguins.
Viaggiatori in questo posto
    • Giorno 40

      The Blue Mountains

      16 febbraio, Australia ⋅ ☁️ 23 °C

      Hüt hemmer vo Sydney en Usflug zude Blue Mountains gmacht. Will mir euse Jucy vor paar Täg abgeh hend hemmer für hüt es Auto gmietet. Mitem brandneue wiise Blitz simmer abdüst, ufd Autobahn und nach unschlagbare 15 Minute hets ufem Display scho chli orange glüchtet. Aber easy de BMW vode Nadia kennt nüt anders als orange uflüchte☠️😂
      Irgendwenn het sich denn aber s fahre so komisch ahgfühlt, dass mer bi de nächste usfahrt use sind. D Laura het usem Fenster gluegt und seit: „Du bro, mir hend absolut kei Luft meh im Reife!“
      Sozege uf de Felge simmer den zmitzt uf de Strass vorer rieese Krützig stoh blibe.

      Jap, sehr ungäbige Standort für en Platte🥲. Aber genau will mir am dümmste Ort stoh blibe sind und mir eus wahrschinlich vo witem ahgseh het, dass mir absolut kei Ahnig hend wie mer es Rad wechslet, het eus denn en sehr fründliche Mah ghulfe. In öbbe 10 Minute heter das Krüppel-Notrad denne montiert. Währenddesse hend sicher öbbe 5 Lüt hilf ahbote!

      Mit dem Notrad döfmer max. 100Km fahre. Will mir aber absolut kei Bock gha hend nomol alles zrugg z fahre hemmer denkt: No risk, no fun. und sind den schön brav mit maximal 80km/h 200Km zude eusem Usflugsziel und wieder zrugg gfahre. En Vorteil hets auno gha, mir sind so langsam gfahre dass mir kei Tank brucht hend🤓

      Ah dere Stell:
      EIN HOCH AUF AUSSIES! Ihr sind alles geili Sieche👏🏻

      Jetzt no zude Blue Mountains: War gut, hat spass gemacht.
      Leggi altro

    • Giorno 6

      Tour #1 - Blue Mountains

      1 febbraio, Australia ⋅ ☀️ 28 °C

      Heute das erste Mal mit einer gebuchten Tour unterwegs gewesen: Blue Mountains Bushwalk, Wilderness & Sunset Trip.
      Was uns vorher keiner gesagt hat: auf dem Weg dorthin sehen wir die ersten frei lebenden Kängurus, nach der Wanderung zum Wentworth Wasserfall gibt's nen Zwischenstopp zum Kakadus-Füttern bevor es weiter zu den Three Sisters geht, und lokales "award-winning beer" schmeckt wie ne Mischung aus Harry-Potter-Butter- und Pseudo-Malzbier. Letzteres tat einem ansonsten ziemlich perfekten Tag allerdings keinen Abbruch. Wenn alle Touren so werden, dann geben wir auch künftig ab und an gerne wieder Planungs- und Umsetzungsverantwortung ab.Leggi altro

    • Giorno 11

      Wentworth Falls

      28 ottobre 2019, Australia ⋅ ⛅ 16 °C

      Am nächsten Morgen wollten wir die Wasserfälle neben dem Campingplatz anschauen, der Weg war jedoch gesperrt. Also fuhren wir weiter zu den Wentworth falls (größter Wasserfall in den Blue Mountains) und liefen zum Princess Lookout. Leider auch hier in Australien gibt es für jeden Wanderwege sehr sehr viel Stufen 🙈🙈. Der Ausblick in den Canyon war wirklich spektakulär selbst wenn der Wasserfall kaum Wasser hatte.
      Danach verließen wir die Blue Mountains, da es einfach viel zu warm für längere Wege gewesen wäre und machten uns wieder auf den Rückweg zur Küste. Unterwegs sahen wir die ersten Pelikane und hielten an einem schönen kilometerlangen Strand.
      Leggi altro

    • Giorno 101

      Wentworth Falls underpass walk

      20 gennaio 2020, Australia ⋅ ⛅ 23 °C

      OK, I admit I missed out the last 50m of this walk. I had banged my head on a rock overhang, went round the corner and saw the path disappeared into a 100m drop and decided to sit back and nurse my head.

      The falls were not as impressive as they would be if the place wasn’t in drought, but the drop is impressive as is the path down to the pool below the falls.
      Leggi altro

    • Giorno 52

      1/2 Blue Mountains

      19 novembre 2022, Australia ⋅ 🌙 12 °C

      Heute früh sind wir sehr früh aufgestanden, die Nacht war zwar ganz gut, aber eindeutig zu kurz :/
      Wir haben uns langsam fertig gemacht und gefrühstückt, da wir danach unsere Dosen brauchten, um unser Essen für den Weg dort einzupacken.
      Später als wir wollten ging es dann nach Leura. Da haben wir die Leura Cascades gesehen und wir haben einen Infinity Pool gesucht, den wir leider nicht gefunden haben. Dann sind wir irgendwann weiter und haben uns einen Chai Latte gekauft, da wir ziemlich deprimiert waren, den Pool nicht gefunden zu haben. Mit Bus ging es dann nach Wentworth Falls. Da haben wir dann einen anderen Pool gesucht und auch gefunden. Es war wirklich sehr sehr schön, aber das Wasser war soo unfassbar kalt. Ich glaube ich war noch nie in so kaltem Wasser. Als wir uns umgezogen hatten und gerade rein wollten, kamen natürlich Kletterer und wir mussten erstmal warten haha. Als wir dann drin waren ging es sogar, aber als wir wieder draußen waren, war meine Haut so heiß, weil das Wasser so kalt war, dass es schon weh getan hat. Das hatte ich glaube ich noch nie :D Es hat sich aber definitiv gelohnt. Ich war der Reiseguide und habe uns per Navi überall hingeführt. Nach dem Pool ging es dann zu den Wentworth Falls - natürlich zu Fuß. Der Wasserfall war wirklich krass und auch der Weg dahin. Runter ist natürlich immer easy aber hoch? So anstrengend ;D
      Hanna ging es nicht so gut, weshalb wir dann auch wieder ins Hostel gefahren sind. Von den Wentworth Falls wollten wir zum Bahnhof. Da wir alle aber super kaputt waren nach ca 7 Stunden wandern, haben wir versucht per Anhalter zu fahren. Freundlicherweise haben uns zwei Australier mitgenommen, die super lieb waren!
      Zuhause gab es erstmal ne kleine Pause und Hanna hat sich ausgeruht. Dann sind Johanna und ich nochmal ne Stunde spazieren gegangen, was super war. Auf dem Rückweg haben wir Pizza für die beiden geholt und haben die dann im Zimmer gegessen. Für mich gab es den Rest vom Brötchen :)
      Noch kurz gequatscht, geduscht und den morgigen Tag geplant. Jetzt schlafen die anderen schon und ich hoffentlich gleich auch. Morgen geht der Wecker um 6:30, damit wir auch viel vom Tag mitnehmen können.
      Ahh, ich empfehle in die Blue Mountains mit Auto zu fahren, da man hier aufm Dorf lebt und entweder garkein Bus kommt, oder nur jede 5 Stunden. Außerdem kommen die Züge auch nur jede Stunde :/ - das ist der Grund warum es morgen schon so früh los geht. Kommt halt nur nen Bus um 8 und zurück um 16 Uhr😅
      Leggi altro

    • Giorno 4

      Regentag im Blue Mountains Nationalpark

      21 marzo 2023, Australia ⋅ ☁️ 19 °C

      Die letzte Nacht war mal wieder sehr interessant. Zumindest für Evelin und mich, denn wir beide waren von 1 bis 4 Uhr wach 😩 Der dafür verantwortliche Übeltäter hieß Benny: er musste 1 Uhr strullen, verließ dazu den Camper, wir wurden davon wach, wir zweie blieben wach, und Benny? Klar, der schlief danach einfach weiter, die gaaaanze australische Nacht lang. #wie macht der das bitte?! 😂 Von 4 bis 7:30 Uhr fielen uns dann doch nochmal die Augen zu zum Glück und da wir schon gegen 20:30 Uhr eingeschlafen waren, kamen wir zumindest auf 7h Schlaf - das geht ja schonmal.

      Es regnete die gaaaaaanze Nacht durch. Und früh? Hat es immernoch geregnet. Was trotzdem sehr schön war: wir wurden vom australischem Busch-Vogel(?!) -Gesang geweckt. Oder was das für Tiere da noch alles waren, denn nicht alles klang nach Vogel. 😅😂 So haben wir, vor allem ich, noch eine Weile gelegen und über diese Geräusche gestaunt oder gar geschmunzelt, weil die Klänge so sonderlich waren oder teils ein schrilles oder dumpfes Krächzen oder lieblich klingendes Getriller zu hören war. Evi war direkt so begeistert, dass sie sich anzog, ganz skrupellos sogar die Regenklamotten inkl. Poncho drüber, Kamera schnappen und wieder auf Tierfotojagd gehen. Hier sammelten sich direkt vor unserer Camperwiese um die 100 Kakadus, so wie man sie sonst nur aus dem Käfig kennt 🕊️ 😍 Das war natürlich ein mega Highlight für den ersten australischen Morgen für uns! Benny war längst wieder auf Toilette verschwunden, während ich noch eine Weile brauchte, um mich aus dem Bett zu hiefen. Zu uneinladend war für mich der Regen da draußen. 😩 Wohlbemerkt: es schüttet nicht so wie Deutschland, es ist ein konsequenter Nieselregen mit unterschiedlichen Niederschlagsstärken, die sich alle 10 Minuten ändern 😅 Zu allem Übel kam Evelin zwar happy zurück in den Camper, während ihre Schuhe allerdings nass waren 😐 Zum Frühstück gab's auf Evi's Wunsch, ganz wie in Neuseeland-Zeiten, ein warm gemachtes Porridge mit Äpfeln. Und irgendwie schafften wir es im Laufe des Morgens, noch zwei paar weitere Schuhe einzunässen. 🙈 Jaaa.. Schande über mein mütterliches Haupt: ich habe tatsächlich für Evi und mich keine regenfesten Schuhe eingepackt. Benny hingegen hat richtige, scheinbar wasserabweisende Trampeltreter an😅 Wir waren im weiteren etwas unschlüssig, wie wir diesen Tag gestalten. Benny wollte am liebsten sich ins Auto setzen und so lange fahren, bis die Sonne scheint. 😅 Ich hingegen wollte hier noch nicht weg, schließlich sind wir hier im Nationalpark Blue Mountains, hier ists trotz dieser Regenfronten eigentlich total beeindruckend und toll! Und irgendwie hat sich Benny auf den Kompromiss erstmal eingelassen, dass wir zur nahegelegenen Bibliothek fahren. So hatte ich das mit Evi auch zu regnerischen Zeiten in Neuseeland gemacht, und genau diese "Regen-Umgehungstaktik" gehört hier im Camperleben auch dazu 🤭 Gesagt, getan. Im Camper packen wir noch unsere Adapterstecker zum Laden den Handys ein, und damit wir den Föhn nutzen können, um die Schuhe etwas trocken zu kriegen. Der Fußweg vom Parkplatz zur Bibliothek war eigentlich ein kurzer: Wir mussten lediglich drei Ampeln nutzen, um die Straßen zu überqueren. Das blöde daran? Der Niesel blieb gleichbleibend, während wir an diesen Ampeln jeweils ca. 2min, schier unendlich, warten mussten bis es grün wurde 😅 Die Straßen waren auch sehr breit: zweispurig auf beiden Seiten. Trotz beeilen schafften wir es nicht innerhalb der Grünphase die Straßenseite zu wechseln😅 Auf dem Rückweg bin ich sogar über die Straße gejoggt und die Ampel war trotzdem rot, bevor ich da war 🤣 #NixFürOmis 😆😄

      Wir waren dann in der Bibliothek, direkt wollte ich die Handys zum Laden anschließen. Leider mussten Benny und ich feststellen, dass alle vier verschiedenen Adapter nicht passten!😩😩😩😵 Sprich: aktuell haben wir neben unserer Powerbank keine Möglichkeit australischen Strom zu nutzen 😩😐😖😑 #wieUncool..... Naja, Aufgabe erkannt: Wir müssen uns hier um einen Adapter kümmern. Dazu aber später weiter.. In der Bibliothek konnten wir uns trotzdem etwas "aufwärmen" (wirklich kalt war es nicht, aber halt nass) und wir erledigten hier ein paar Schulaufgaben mit Evelin. Draußen konnten wir weiterhin sämtliche Stärken des Regens beobachten. Das ging von einem hoffnungsvollen "Benny guck mal, es regnet nicht mehr!" bishin zu "Wo kommt dieser Schauer jetzt wieder her?!". Vor allem aber entdeckte Evi beim Rausschauen aus dem Fenster auf der gegenüberliegenden Wiesenfläche Vögel: diese hatten knallrote Körper und strahlend blaue Flügel. Damit war die Ablenkung zu den Schulaufgaben gesichert. Unbedingt wollte sie da raus und Fotos von den Vögeln machen. 😂 Das haben wir erstmal auf später vertagt, zu weit war der Weg, um die Kamera zu holen 😅 Laut Regenradar soll sich die Lage gen Nachmittag tatsächlich etwas entspannen. Somit gingen wir zurück zum Auto mittels der ewigen Ampelphasen, und fuhren 10min weiter. Dort sollten bereits mehrere schöne Wanderwege hier im Nationalpark starten. Dort angekommen statten wir uns diesmal alle mit Regenponchos aus und wägten über mögliche Schuh-Alternativen für Evi und mich ab: Flipflops oder unsere Wasserschuhe? Wasserschuhe! Nach einer kleinen Weile des Verdichtens unserer Körper gings dann endlich los.

      Auch wenn es genau in diesem Augenblick nicht regnete, waren wir gewappnet fürs schlimmste. Andere Wanderer hier machten es uns gleich: viele davon auch mit offenen Sandalen oder Flipflops, manche gingen sogar ohne Poncho und Schirm los. Amüsant zu beobachten ist auch: während wir uns total einpacken, laufen die Australier hier in kurzer Hose und T-Shirt rum. Morgens an unserem Stellplatz haben wir sogar viele ohne Schirm einfach mit dem Hund spazieren sehen, oder spaßvoll zu zweit joggen. Denen scheint das echt nichts auszumachen. Uns ist sogar eine Schulklasse begegnet, die einen Wanderausflug gemacht haben. Sie waren teils ähnlich gekleidet wie wir und alles war ok. Dieser Mentalität nimmt man sich einfach schnell an als Reisender, dann geht das schon! 😁😄

      Also gingen wir los. Nur 300m gelaufen war da schon der erste "Look-out-point" - Aussichtspunkt. Wir waren total baff und sahen so richtig: Jaaa, wir waren mitten im Nationalpark! Wir konnten trotz der Nebelschwaden sooo weit schauen und nur erahnen, wie weit der Blick ohne die Wolken wohl wäre. Diese stiegen sehr eindrucksvoll aus der Tiefe hoch. Man hörte schon den nahegelegenen Wasserfall. Ein paar hundert Meter weiter hatten wir auch einen tollen Ausblick auf ein Stück von diesem. Man sah in der Ferne auf der anderen Seite in den Felswänden entlangführende Wanderwege mit Miniwanderern. Da wollen wir auch hin! Auch hier- gesagt, getan! Durch den australischen Wald ging es, auf gut ausgebauten aber recht nassen Weg, entlang, durch den Flusslauf durch, Treppen hoch und wieder runter. Steine und Wurzeln hinauf und wieder herunter. Und unter riesigen Felsüberhängen entlang. Der Blick in die Ferne: soooo weit, sooo grün, sooo beeindruckend mit den auf-und absteigenden Wolken. Neben bestens gesicherten Geländer ging es hunderte Meter tief direkt neben uns, das sind selbst für mich schwindelerregende Höhen gewesen. Wir konnten schließlich auch den laaaaaangen Wasserfall komplett betrachten - zumindest die erste Etappe 🤭Ich fühlte mich etwas wie in Jurresic-World und war hin und weg von diesen Eindrücken. Wir hatten nicht erahnt wie nah wir bereits an diesem Weltkulturerbe waren, bzw. :sogar mitten drin campten. #Cool. Evi hingegen? War zunehmend gefrustet - sie wollte doch nur noch mehr Tiere sehen und fotografieren 😅😩 Trotz, dass wir die ganzen Vögel nur immer wieder gehört und weniger gesehen haben, hat sie sich super geschlagen. Das Wetter hielt sich übrigens auch wacker, es kamen sogar ganz sachte Sonnenstrahlen zu uns. 🤗😊 Wieder oben angekommen zogen große, dichte Nebelwolken auf und die Aussicht, selbst rüber zu den Felshängen wo wir vorhin noch waren, war komplett weg. Man hatten wir ein Glück! Ich war mal wieder so happy doch hier geblieben zu sein. 🎉🥳 Chakka!

      Um Evi doch noch glücklicher machen zu können, hielten wir auf dem Rückweg nochmal bei der Bibliothek an und tatsächlich: die Vögel waren noch (oder wieder) da! 😍 Noch mehr Glück für uns 😁 Wir gönnten Evi eine Einheit Vogel-Foto-Jagd. Sie war total happy.

      Später versuchten wir leider erfolglos in der Stadt einen Adapter zu kaufen, erhielten jedoch einen heißen Tipp, wo wir einen finden können. Der Laden hatte dann leider schon zu, es war bereits 18 Uhr. Versuchen wir dort morgen also nochmal unser Glück 🤭 Wir haben schon einen groben Plan für morgen, das Wetter soll angeblich etwas besser sein vormittags. Wir fuhren zurück zum Stellplatz. Evi war nach ca. 1h schlafen dann auch wieder fit und wir wollten nur etwas nochmal am See, der uns ja direkt zu Füßen liegt, rumschlumpern. Aus Rumschlumpern wurde letztlich total ungeplant eine gaaaanze Runde um den See - wieder waren wir ca 1 - 1,5h? Stunden unterwegs. Evi war wieder fit, der hats nichts ausgemacht, ich fühlte mich jedoch allmählich schlaftrunken😅 Der Rundweg war schön, aber eigentlich echt zu lang - es wurde dämmrich, und schließ kamen wir in Dunkelheit wieder an 😅 #Huch.
      Na zum Glück ist alles gut gegangen. Mein Handy (das einzige mit australischem Internet) lag im Camper, ein Glück haben wir das nicht gebraucht 🤭 Beim nächsten Schlendergang nehme ich es vorsichtshalber mit! 😁

      Zurück am Camper gab's noch schönes Essen nach Wunsch und Wahl von Brot bis zu warmen Resteressen. Glücklich und k.o. fielen wir ins Bett. Evi war so fit und wollte noch ein Filmchen gucken. Leider mussten wir feststellen, dass von all den Filmen, die Christian uns extra aufs Tablette gezogen hat, zwar alle in der Ansicht funktionieren, aber leider der Ton fehlt 🤣 "Stummfilm" fanden wir trotzdem irgendwie lustig. Wie lange die beiden noch geschaut haben, das weiß ich nicht. Ich bin sowas von schnell eingeschlafen. Man glaubt es kaum, aber wir finden zu dritt nebeneinander echt Platz im Van und brauchen nicht mal dringend das Aufstelldach. Sicherlich nutzen wir das demnächst an trockenen Tagen. 😊👌

      Und ich? Bin wiedermal munter von 2:30 bis 4:30 Uhr. Der Griff zum Handy für diese Geschichte war eher eine Möglichkeit, mich wieder müderer zu kriegen und wieder schlafen zu können. Ich glaub das versuche ich jetzt auch mal. Nachti - Versuch der zweite 😁😴🌝
      Leggi altro

    • Giorno 1.132

      Lincoln's Rock

      10 gennaio, Australia ⋅ ⛅ 21 °C

      Etwas tiefer in den Blue Mountains stoppen wir heute zuerst am Lincoln's Rock. Die Landschaft hier ist schon deutlich beeindruckender als noch gestern und zum ersten Mal haben wir das Gefühl, dass der Blue Mountains Nationalpark ein echtes Highlight werden kann.Leggi altro

    • Giorno 1.132

      Wentworth Falls

      10 gennaio, Australia ⋅ ⛅ 24 °C

      Nach dem Lincoln's Rock tauchen wir ein in die Welt der Wasserfälle. Einer der Bekanntesten sind die Wentworth Falls. Die Landschaft hier ist wunderschön, ebenso die Wege, die sich am Canyonrand entlang schlängeln.Leggi altro

    • Giorno 26

      Last stop Sydney 🌆✨

      13 novembre 2023, Australia ⋅ ☀️ 20 °C

      Hallo ihr Lieben, hier kommt mein letzter Blog aus Australien 🇦🇺. Die Zeit ist leider schon vorbei 🥹. Mein Bus von Byron Bay nach Sydney ging 13.5 Stunden und ich muss sagen, dass die Fahrt echt schnell vorbei ging. Die ersten 4 h bis 23 Uhr saß noch ein anderes Mädchen neben mir, danach hatte ich zwei Sitze für mich und konnte echt gut schlafen. In Sydney angekommen lief ich mit zwei anderen Mädels zu meinem Hostel, welches leider erst um 9 Uhr öffnete. Deswegen mussten wir noch eine Stunde warten, bis wir unser Gepäck ablegen konnten. In den letzten Hostels hatte ich echt Glück, dass man den Rucksack ohne Gebühren dort hinterlegen konnte. In manchen Hostels muss man dafür extra Geld zahlen. Der Check- In war um 15 Uhr.
      Ich war trotz wenig Schlaf sehr motiviert Sydney zu erkunden und machte mich auf den Weg zum Hafen. Auf dem halbstündigen Weg versuchte ich in drei Läden eine Buskarte zu kaufen, leider haben sie die alle nicht verkauft. Erst am Hafen habe ich dann eine bekommen. Mit der Opal Karte kann man Bus, Zug & Fähre fahren und sie immer wieder mit Guthaben aufladen. Am ersten Tag lief ich zum berühmten Opernhaus und zur Harbour Bridge. Danach machte ich mich auf den Weg nach Coogee Beach und lief einen einstündigen Coastal Walk bis nach Bondi Beach. Auf dem Weg bin ich immer wieder angehalten und habe die Surfer beobachtet. Riesige Wellen und einige Schwimmer, die immer durch die Welle tauchten. Nach Bali bin ich da tatsächlich ein wenig traumatisiert und habe ein bisschen Angst vor Wellen😂 Am Bondi Beach sind auch enorm viele Rettungsschwimmer. Schwimmen war ich nicht, denn dann kamen auch wieder ein paar Wolken. Und ich wollte mich dem Risiko nicht aussetzen auf große Wellen, Steine und giftige Tiere zu treffen haha.
      Anschließend bin ich mit dem Bus wieder zurück zum Hostel und habe meine Wäsche gewaschen und auf dem Rooftop aufgehangen.
      Dann bin ich nach einer 5 Minütigen Pause auch schon wieder los gestiefelt zum Observatory Hill (30 min.), um den Sonnenuntergang zu schauen. Und ich war positiv überrascht! Es sah so unfassbar schön aus und hat sich definitiv gelohnt. Es saßen bestimmt 100 Menschen auf der Wiese und haben sich den Sonnenuntergang angeschaut.
      Als ich wieder zurück kam war meine Wäsche leider noch ein wenig nass & die Dachterasse schließt um 22 Uhr. Also ließ ich sie dort hängen in der Hoffnung, dass es nicht windig wird und nicht regnet. Am nächsten Morgen wachte ich um 7 Uhr auf für die Blue Mountains Tour. Dann bekam ich noch eine Antwort auf meine Bestätigungs Email der Tour, welche mir sagte, dass die Tour doch erst um 11.45 Uhr beginnt - im Winter um 9.30 Uhr. Also hatte ich noch mehr Zeit und legte mich nochmal hin. Um 10 Uhr war die Dachterasse dann wieder aufgeschlossen und ich schaute nach meiner Wäsche. Und natürlich hat es geregnet 😂 Aber ich hatte Glück: Dank einem Schirm war alles noch trocken 🫣.
      Ich lief 30 Minuten zu meinem Treffpunkt, wo ein kleiner Bus mich abholte. Ich war die einzige und ein wenig verwirrt. Die anderen stiegen dann aber alle an einem anderen Stop ein, der im Endeffekt auch deutlich näher an meinem Hostel gewesen wäre 😫. Weiß auch nicht, warum ich den anderen Stopp bekommen habe.
      Am Ende war der Bus komplett voll, die Hälfte von den Leuten war deutsch 😂. Ich setzte mich um, damit ein Paar nebeneinander sitzen konnte und saß neben einer Frau aus Singapur. Juhu! Jemand, mit dem ich Englisch sprechen kann ☺️
      Wir unterhielten uns die komplette Busfahrt. Und die war länger als erwartet, denn es war ein langer Stau wegen einem LKW Unfall. Der LKW ist komplett umgekippt… Dadurch fiel leider die erste Wanderung in den Blue Mountains schonmal kürzer aus. Wir sahen noch Kangaroos 🦘 in den Vorgärten von den Menschen rumhüpfen und viele einheimische Vögel. Der Guide zeigte uns das Nest von einer Spinne, welche Menschen mit einem Biss innerhalb von 1 Minuten töten kann. Dementsprechend habe ich versucht nichts anzufassen 😂. Wir gingen noch zu einem kleinen Wasserfall. Da muss ich aber leider sagen, dass mich einige Wasserfälle nach NZ nicht mehr beeindrucken, in Neuseeland sind sie einfach spektakulärer. Echt schade, ich denke in 2-3 Jahren appreciate ich wieder welche haha.
      Nach und nach unterhielt ich mit mir mehren Leuten, unter anderem mit einem deutschen Mädchen. Und als ich gefragt habe, wo sie genau her kommt antworte sie Schermbeck. Und sie war sogar auch auf dem St.Ursula Gymnasium 😂 Ich konnte es nicht glauben. Wie kann sowas sein😂. Ich hab sie noch nie vorher gesehen, aber sie ist auch einige Jahre jünger als ich. Im Gespräch kannten wir aber dann doch auch ähnliche Leute - Dorsten ist klein. Und sie war sogar auch den Abend zuvor auf dem Observatory Hill.
      Wir fuhren weiter zu einem weiteren Aussichtspunkt auf die Three Sisters Rocks und fuhren anschließend zum Sonnenuntergang zum Lincolns Rock. Das war mein Highlight! So so schön🥹.
      Um 22 Uhr kam ich erst wieder im Hostel an und aß noch Nudeln, was sonst. Meine Ernährung ist absolut uneinfallsreich😂 Ich freue mich schon aus das Thai Food 😍.
      Am letzten Tag, Dienstag, habe ich mich um 12 Uhr nochmal mit Emily getroffen. Wir liefen zum Walsh Bay, wo die Serie „Dance Academy“ gedreht wurde, welche ich früher immer geschaut habe. Und ich hab mich wie im Film gefühlt 🤓. Anschließend nahmen wir die Fähre nach Manly Beach, ein Nebenort von Sydney. Somit konnten wir das Opera House und die Harbour Bridge vom Wasser aus beobachten und hatten auch echt gutes Wetter. Vor Ort aßen wir dann eine Suppe. Ich muss mich ja schonmal ein wenig auf den Winter einstellen und bestellte eine Kürbissuppe. Das war mal wieder so so lecker 😍. Ich besorgte noch ein paar Souvenirs und wir liefen zu einem sehr schönen Strand. Dort saßen wir für ein Stündchen und gönnten uns noch ein Eis. Die Eissorten waren so vielfältig, dass ich mich gar nicht entscheiden konnten. Auch echt spezielle Sorten. Am Ende wurde es Salted Coconut and Mango. Eigentlich war der Plan die Fähre um 19 Uhr zu nehmen und den Sonnenuntergang zu sehen. Aber wir hatten noch zwei weitere Stunden und es find an zu regnen. Also entschlossen wir uns schon wieder zurück zu fahren und noch durch den botanischen Garten zu laufen. Es war so oder so nun bewölkt. Und mir passte es auch gut, denn dann hatte ich noch mehr Zeit, um zu duschen, zu essen etc. bevor ich mein Online Bewerbungsgespräch bei prosund um 21 Uhr hatte. Bis 22 Uhr ging das Gespräch und danach unterhielt ich mich eine weitere Stunde mit meiner französischen Zimmernachbarin.
      Morgens um 6 Uhr stand ich auf und nahm um 7 Uhr den Zug zum Flughafen von Sydney.
      Wir sehen und in Thailand 🇹🇭
      LG Jojo
      Leggi altro

    • Giorno 23

      Blue Mountains and Blowouts

      2 luglio 2023, Australia ⋅ ⛅ 55 °F

      Today we took a sunset trip to the Blue Mountains, perhaps the oldest mountains in the world. We took a small tour bus with 8 other people and our guide/driver, Derek. Derek was entertaining and very knowledgeable. He has had many jobs including day trader, ICU nurse, city bus driver, part time college professor, and retiree at 42, and now for fun he does these tours. Later he disclosed he had a PhD in philosophy. We loaded up at 10 AM and headed west.

      Our first stop was a little before the mountains called Orchard Hills where we stopped to observe some kangaroos. One was standing by a bush nearby just watching us. We saw four others hop away from us in the field. It was very cool!

      Our next stop was in a small mountain town called Glenbrook where we ate some lunch. Then back onto the bus to the Blue Mountain National Park. Our guide led us on an approximately 2 hour hike to Wentworth Falls and back. Along the way there were numerous breathtaking vistas. Fun fact: they are called the Blue Mountains because of the very fine oil the eucalyptus tree leaves give off into the air that reflect blue in the sunlight. One tree had flowers that if you ate them provided energy or after they died were good for starting fires. Ken headed back before the end as the hike involved narrow trails that were very high with sheer drop offs. Amy, Maddy, and Emily went merrily onward oblivious to the obvious danger of which that Ken was all too aware. The hike included an optional hike down to the bottom of the waterfall. It was just beautiful. The downside was that it was an additional 390 steps down and then back up. We made it!

      After the falls we headed to the Three Sisters. The Three Sisters are three stone monoliths that aborigines believe are three sisters turned to stone by their medicine man father during battle to protect them (they wanted to marry three brothers from a different tribe which was what started the battle). But the father died in the battle and no one was able to undo the spell. On our way there we heard a weird noise from one of the bus’ rear tires. It didn’t seem to affect driving, so we kept going. While we looked at the Three Sisters our Guide checked out the tire. The outside of the tire looked like it had shredded. We all agreed to drive to the next stop and Derek was going to change the tire while we watched the sunset. The stop for the sunset was called Lincoln’s Rock. Once again Ken saw the obvious danger of being in high places that no one else did, and he went back to attempt to help our guide change the tire. Amy, Maddy and Emily shared some wine and cheese and crackers sitting on some rocks and watched the sunset over the mountains. No one was injured on the rocks including the woman being photographed by about 5 photographers, but there were the remains of two cars that had crashed on the hill. It took awhile after the sunset, but the afterglow was an amazing red. The guide was not able to loosen the lug nuts to change the tire so we were given the choice of driving back to Sydney slowly (80kph) or taking the train. Four of our group opted to take the train back, we stayed with the bus. After we got on the highway, we heard the rear tire blow out but since there were two tires on both sides of the rear axel, it didn’t have much of an impact. Derek got us all back to Sydney safely and we made the tired trek back to our apartment to get ready for New Zealand!

      We ended our night packing, and since it is our last night in the land down under Amy, Ken and Maddy all tried vegemite! They were not fans. Our visit in Australia supported Alexander’s theory that no one has bad days in Australia. 😀
      Leggi altro

    Potresti conoscere questo luogo anche con i seguenti nomi:

    Wentworth Falls

    Unisciti a noi:

    FindPenguins per iOSFindPenguins per Android