Austria
Politischer Bezirk Schwaz

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Top 10 Travel Destinations Politischer Bezirk Schwaz
Show all
Travelers at this place
    • Day 57–59

      Innsbruck

      May 13 in Austria ⋅ ☁️ 20 °C

      Nächste und erste Etappe in Österreich: Innsbruck. Durch Falcos Schwester Mareike inspiriert, wollten wir hier unbedingt ein paar Tage verbringen. Der angekündigte Regen blieb bei unserer Ankunft aus und so hatten wir auch hier wieder großes Glück mit dem Wetter.
      Am Nachmittag unserer Ankunft erkundeten wir die wichtigsten Highlights der Stadt und erwanderten Bergisel. Die Skisprung-Schanze war leider schon geschlossen, den Blick konnten wir dennoch genießen.
      Für den nächsten Tag war Hitze vorhergesagt - perfekt für eine Flucht in die Berge. Bequem nutzten wir die Nordkettenbahnen bis zur Seegrube (1900m NN). Weiter hoch war wegen der frühen Jahreszeit gesperrt. Der Perspektivenweg bot uns einige philosophische Texte und Ausblicke in die Natur.
      Am dritten Tag hieß es nach einem wunderbaren Frühstück schon wieder Aufbruch zur nächsten Etappe Nationalpark Gesäuse!
      Read more

    • Day 18

      Days 18-19: Next stop, Austria! 🧳

      April 28 in Austria ⋅ ☁️ 19 °C

      If I had endless funds (or a sugar daddy) I wouldn't have left Switzerland 😂 but after an amazing 10+ days it's time to continue my European adventure 🌏

      Hostel life is super fun but also a little tiring so I treated myself to an AirBnB during my short stay in Innsbruck 😍Read more

    • Day 5

      Buchackeralm

      July 8, 2023 in Austria ⋅ ⛅ 22 °C

      4. Etappe:
      Kufstein - Buchackeralm
      11 km, Gesamt 54 km
      1.360 Hm bergauf, 400 Hm bergab

      Spruch des Tages "Wer nicht geflucht hat, war nicht auf dem Berg".
      Das war bisher die anstrengendste Etappe und ich habe innerlich geflucht 🙂.
      Es fing so schön an mit einem tollen Frühstücksbuffet (ich hätte es beinahe gefimt 😁)
      Morgens fuhren wir mit Bus und Bahn nach Langkrampfen (501 m). Dort ging es direkt 750 m durch den Wald steil hoch bis zur wunderschönen Höhlensteinalm zur ersten Pause. Wir tranken etwas, und Ute wollte gerne ein Müsli essen. Gibt's nicht, aber der Wirt empfiehlt Apfelstrudel :"Ist das gleiche, wird nur anders geschrieben. " Dieser Argumentation schloss sie sich gerne an 😁
      Dann machten wir auf der Wiese noch ein Mittagsschläfchen, bevor wir dann weitere 400 m zum Köglhörndl aufstiegen.  Oben angekommen haben wir eine wunderbare Aussicht aufs Inntal  und gefühlt hunderte Bergspitzen ringsum.
      Dann ging's im stetigen Auf und Ab 😀 über einen Grat zum Hundsalmjoch, vor dem es noch eine seilversicherte Stelle zu bewältigen galt. Hier genossen wir wieder die schöne Aussicht und stiegen dann zur Buchackeralm ab.
      Fazit: Aufgrund der vielen wirklich steilen Anstiege und der Hitze bisher die schwerste Etappe.
      Read more

    • Day 19

      Brenner

      May 21 in Italy ⋅ 🌫 8 °C

      Heute hab ich leider keine Fotos für euch.
      Heute Nacht hat es angefangen zu regnen… und seitdem auch noch nicht wieder aufgehört. Wir besuchen den Speckhersteller Mendel in Neumarkt.
      Wir kaufen lecker Schinken, Salami und Speck ein. Die Preise sind sehr gut.
      Unterwegs ist der Teufel auf den Straße los. Die Autobahn hat Stau, die Giro Italia soll auch durchkommen. Der Stellplatz in Bozen sieht voll aus. Wir fahren Mautfrei und geduldig. In Sterzing gehen wir endlich einkaufen. Es ist der Teufel im Supermarkt los. Jeder kauft noch für Deutschland 🤣
      Auf dem Brenner gehen wir ins Outlet, bis auf einen Aperitif kaufen wir nichts.
      Unser Plan war nun auf den Hummlerhof in Grieß am Brenner zu fahren. Lecker dort zu essen und zu übernachten. Steht so im Stellplatz-Radar. Endlich da - die Hiobsbotschaft: Essen ja, übernachten Nein. Es war mittlerweile 17:15 und es regnete noch immer Bindfäden.
      Kurz entschlossen fuhren wir auf den Brenner zurück. Sehen auf dem Gipfel hin und wieder Schnee liegen. Es regnet noch genauso schlimm wie den ganzen Tag schon.
      Wir machen uns jetzt nen Roten auf und genießen unsere gekauften Schmankerl.
      Read more

    • Day 30

      Einmal über den Alpenhauptkamm!

      July 13, 2023 in Austria ⋅ 🌧 12 °C

      Pfunders - Stein - Olpererhütte

      Kilometer: 40,58
      Aufstieg: 3.293hm
      Abstieg: 1.780hm

      Die Überquerung der Zentralalpen (durch das world famous Gliderschartl) war im Grunde recht unspektakulär. Die größte Herausforderung war vielmehr ein gut durchdachtes Sonnenschutz-Management zu haben. Bei den Temperaturen der letzten Tage konnte man die Sonnencreme gar nicht so schnell auftragen, wie sie auch schon wieder am Herunterlaufen war.

      Gestern morgen bei der Überquerung der Grenze nach Österreich dann Temperatursturz und Dauerregen. Aber irgendwas ist ja schließlich immer. Die Strecke auf dem Kamm zur Olpererhütte konnte ich leider nicht wie geplant gehen, da immer wieder mit Gewittern zu rechnen war. Das bedeutete, zunächst hinunter bis zum Schlegeis-Speicher, um dann die 600Hm zur Hütte wieder aufzusteigen. Oben angekommen zog aber die Wolkendecke auf und man hatte besten Blick ins Tal!

      Heute hatte ich mich mit der Entscheidung, ob über die Friesenbergscharte gehen oder nicht, lange schwer getan. Bin extra zeitig gestartet und bis hoch gelaufen, hab dann aber schließlich entschieden Seile, Ketten und Steilstufen auszulassen und lieber ein paar Kilometer mehr und den Umweg über Mayerhofen und Hochfügen in Kauf zu nehmen. Soll dort auch schön sein, hab ich gehört.
      Read more

    • Day 57

      Gries am Brenner

      August 4, 2023 in Austria ⋅ ☁️ 10 °C

      Day 56:
      Distance: 34.64 km (1,773.27 km)
      Steps: 48,594 (2,530,460)
      Move time: 7h27 (394h50)
      Spend: £39.19 (£907.81)

      🇦🇹 Innsbruck to Gries am Brenner. 🇦🇹

      Can't quite describe how, but it feels like everything has been pure chaos lately. And chaos is a very fitting word for the Brenner pass, with autobahns, A-roads, trainlines, cycles paths, and walking routes all spewing through this one valley leading into Italy. Not much of note to say today otherwise; tarmac was definitely dish of the day, and my shins feel like they might've overeaten so to speak. Talking of eating, I found myself chomping on an entire strudel straight out the packet for a large chunk of the day (as if I already didn't look ridiculous enough in my blindingly orange shirt, khaki waterproof trousers and decathlon aquashoes while I waited for my boots to dry). Oh, and how about this view from Austrian McDonalds btw.

      Thanks for all the interest being shown lately btw, honestly makes my day:)
      Read more

    • Day 6

      Der Eispalast

      September 4, 2022 in Austria ⋅ ⛅ 8 °C

      Der Eispalast wurde 2007 zufällig von einem Touristenguide entdeckt. Er befindet sich ca. 60 m unter der Eisschicht und wandern nicht wie der Gletscher selbst, da er auf einer Eislinse liegt.
      80% der Eishöhle ist naturbelassen und die restlichen 20% wurden für uns Touristen ins Eis gehauen. Dieser Palast ist total beeindruckend und gar nicht so kalt wie erwartet😅
      Manche verrückt verschenken zu Weihnachten ein Eisbaden im Eispalast. Wieso man sich darüber freut, erschließt sich mir nicht 🤣🤣🤣🤣🤣

      Achja und Steffen hat mich gefragt ob ich ihm heiraten möchte. 😍♥️—> natürlich habe ich ja gesagt 😅
      Read more

    • Day 6

      Hintertuxer Gletscher

      September 4, 2022 in Austria ⋅ ⛅ 6 °C

      Heute ging es auf den großen Hintertuxer Gletscher. Insgesamt mussten wir 3 Gondel-Abschnitte hinter uns lassen um auf den Gipfel zu kommen, Steffen war nicht so erfreut. Aber das Panorama hat alles wieder gut gemacht.Read more

    • Day 2

      Gamshütte

      August 21, 2022 in Austria ⋅ ⛅ 13 °C

      So, die Einlaufetappe ist geschafft. Von Finkenberg auf die Gamshütte - 1.150 Höhenmeter in 2:45 Stunden, das ist ein ordentliches Tempo. Wenn wir so weitergehen, sparen wir vermutlich einen Tag ein. Die Truppe ist nett und auf den ersten Blick homogen. Die Berliner sind wieder in der Überzahl. Das ist schon witzig.
      Auf der Gamshütte gibt es Duschen und zwar draußen mit Aussicht auf den Gletscher und ausschließlich mit kaltem Wasser. Der Weg ging ständig bergauf über Stock und Stein, viel im Wald. Am Ende war ich froh, als wir angekommen waren.
      Vor dem Start habe ich noch eine kleine Tour durch Finkenberg gemacht.
      Read more

    • Day 2

      1300 HM mit dem Velo auf die Filzalm

      July 14, 2020 in Austria ⋅ ⛅ 24 °C

      Auch wenn die Matratze etwas zu weich war, hatte ich gut geschlafen. Pünktlich um 8.00 Uhr saß ich im Frühstücksraum und staunte über die große Auswahl an leckeren Speisen 😊.
      Da wir uns heute eine längere Bike-Tour vorgenommen hatten, ließen wir uns jetzt erstmal das Frühstück schmecken.
      Dann ging's an der Ziller entlang nach Mayerhofen - der Ausgangspunkt unserer heutigen Tour.
      Anfangs mit moderater Steigung und auf Asphalt, kurbelte wir uns die ersten Höhenmeter recht entspannt nach oben.
      Nach 1 Stunde wurde es auf einer zwar breiten, aber staubigen und ausgefahrenen Forststraße anstrengender. Auch die inzwischen recht intensive Sonne machte die waldfreien Passagen sehr heiß.
      Es ging immer weiter Richtung Bergstation der Ahornspitzbahn hoch. Leider mit ziemlich viel Baustellenverkehr von oben.
      Die großen LKW's zwangen uns dabei immer wieder zum Absteigen🙁.
      Oben angekommen gönnten wir uns auf der Filzalm erstmal eine ausgedehnte Pause.

      Bei der Abfahrt nahmen wir am Wiesenhof noch ein erfrischendes Radler zu uns.

      Im Hotel zurück, duschten wir im Eiltempo., aßen lecker zu Abend und lagen früh im Bett. Immerhin hatten wir nach dem Tag 1300 Höhenmeter und fast 40 km in den Beinen.
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Politischer Bezirk Schwaz, Bezirk Schwaz

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android