Austria
Vienna

Descubre los destinos de los viajeros que escriben un diario de viaje en FindPenguins.
Los 10 mejores destinos de viaje Vienna
Mostrar todo
Viajeros en este lugar
    • Día 51

      Wien

      26 de junio de 2022, Austria ⋅ ☀️ 30 °C

      Heute besuche ich mit meiner Nichte Verena und ihren Freunden einen Escape Room.
      Noway out und die gruselige Entdeckungsreise ist the Nun. Im Zeitraum einer Stunde muss man über fünf Räume Rätsel lösen um die Nonne zu finden. Erschwerend ist ein Original Schauspieler, der regelmäßig im Raum unangemeldet als Nonne verkleidet erscheint.
      Es ist extrem gruselig, finster und die Rätsel sind nicht sehr einfach zu lösen danach gehe ich noch in der Wiener Innenstadt spazieren und genieße das Stadtfeeling in der sommerlichen Hitze.
      Leer más

    • Día 31

      … noch ein wenig Wien …

      Ayer, Austria ⋅ ☁️ 19 °C

      … der Regen lässt nach und ich spaziere vom Cafe Landtmann zurück zu meiner Unterkunft … 🚶🏽‍♂️
      … hier ist alles etwas grösser - in Gassen hat doppelspuriger Verkehr und beidseitig ein breites Trottoir platz - kleine Häuser/Gebäude gibt es hier nicht … 😜

      … gegenüber vom Cafe Landtmann steht das Parlamentsgebäude …

      Das Parlamentsgebäude in Wien ist Sitz der beiden Kammern des Österreichischen Parlaments, des Nationalrats und des Bundesrats. Im Gebäude befinden sich drei Sitzungssäle, Repräsentationsräume sowie Büro- und Konferenzräume für die Abgeordneten. Umgangssprachlich wird es zusammenfassend meist als „das Parlament“ bezeichnet. Es wurde von 1874 bis 1883 nach einem Entwurf von Theophil von Hansen für den Reichsrat der im Reichsrat vertretenen Königreiche und Länder, heute auch Altösterreich genannt, errichtet; der Architekt orientierte sich dabei an der antiken griechischen Architektur. Damit ist das Reichsratsgebäude ein dem Neurenaissancestil zuzuordnendes Bauwerk am seit 1956 Dr.-Karl-Renner-Ring benannten Abschnitt der Wiener Ringstrasse mit ihren historistischen Gebäuden.
      Leer más

    • Día 31

      Schloss Schönbrunn

      Ayer, Austria ⋅ ☁️ 19 °C

      … ich habe mir eine WienMobil-Mehrtageskarte gelöst und lasse mich chauffieren …
      … heute lasse ich Schloss Schönbrunn auf mich „wirken“ … 🏰

      ———

      Das Schloss Schönbrunn geht in seiner heutigen Form zunächst auf eine von und für Kaiser Joseph I. geplante Residenz zurück, die Kaiserin Maria Theresia später im 18. Jahrhundert für ihre Familie zur gemütlichen Sommerresidenz umbauen liess. Das Schloss liegt seit 1892 im 13. Wiener Gemeindebezirk, der seit damals Hietzing genannt wird. Der Name Schönbrunn bezieht sich auf einen Kaiser Matthias zugeschriebenen Ausspruch. Er soll hier im Jahr 1619 auf der Jagd eine artesische Quelle entdeckt und darüber erfreut ausgerufen haben: „Welch’ schöner Brunn!“Leer más

    • Día 6

      Vienna Schonbrunn palace

      10 de mayo, Austria ⋅ ☀️ 15 °C

      Decidant palace...with 23 carat gold leaf as 24 clumps to much. Each side of palace was private gardens...but front and back were always open to the public. Vanessa took a photo of sky and got an angel 😇
      Loved the central heating...the large ceramic looking vases radiated heat but all the smoke and feeding the wood was in the internal corridors by the servants...there was 1000 servants!
      Leer más

    • Día 2

      Friedhof und Musik

      4 de mayo, Austria ⋅ ☁️ 22 °C

      Kurz vor sechs schälen wir uns aus den Betten und erledigen gestaffelt die Badezimmer- Angelegenheiten. Das Frühstück kommt leicht später als angesagt und nicht alle der 6 Komponenten entsprechen unserer Bestellung, was solls, wir sind da nicht kompliziert. Eine Station nach Wien Hauptbahnhof, namentlich Wien Autoreisezug dürfen wir aussteigen. Geduldig warten wir in der frische des frühen morgens, bis wir mit Horschti vom Zug rollen können.
      Auf kürzestem Weg geht's zum Wiener Zentralfriedhof. Fotoausrüstung im Rucksack pirschen wir los. Lieblings- Beschäftigung! Als erstes entdecken wir ein davon eilendes Reh zwischen dem hohen Gras und den Grabsteinen. Geht schon mal gut los 👏🏽. Gemütlich spazieren wir mit suchenden Blicken zwischen den Gräbern. Da! Ein rotes Eichhörnchen mit tollen Püscheln an den Ohren! Wir pirschen weiter und entdecken zwei Fotografen mit riiiesigen Objektiven. Beobachten, wohin ihr Weg geht, merken aber sofort, dass sie Richtung Ausgang steuern. Also suchen wir selber weiter nach den Hamstern. Geduld und Beharrlichkeit helfen: entdecken auf einer Wiese doch noch einen der kleinen Nager! Für heute bleibt es die eine kurze Sichtung. Nach gut 3h zieht es uns langsam Richtung Ausgang. Unterwegs treffen wir im Bereich Tor 1 (dem "verwilderten" Teil) wieder auf ein Reh! Schleichen ihm längere Zeit hinterher ohne jedoch das Wunschfoto ablichten zu können. Dazwischen werden wir erneut von Eichhörnchen abgelenkt.🥰
      Ein toller Vormittag!
      Fahren nun Richtung Neusiedlersee zur Pension Joseph Haydn in Podersdorf. Tolles Zimmer mit kleinem Balkon und unkomplizierte Gastgeber. Horschti hat ebenfalls ein Plätzchen bekommen.
      Kurze Düschung und ab zum See auf der Suche nach Zvieri. Palatschinken, Apfelstrudel, grosser Brauner und Cappuccino. Lecker!
      Nun geht's zurück nach Wien. Die Parkplatz-Suche rundum die Stadthalle ist äusserst erfolgreich. Gehen mal davon aus, dass wir samstags kostenlos parkieren können. Mit den Konzerttickets können wir den ÖV nutzen und lassen uns oberirdisch zum Naschmarkt fahren. Schlendern über den Markt und lassen uns für Kaiserspritzer und Wiener Schnitzel nieder. Essen und Menschen beobachten, gäbig! Gestärkt wählen wir die unterirdische Variante zurück zur Stadthalle. Eingangs-Kontrollen ist schnell erledigt und schon stehen wir im Saal. Vorband Picture this macht coole Musik und die Halle ist aufgewärmt.
      Die Stimmung wird noch besser als Rea Garvey endlich auf der Bühne erscheint. Die neue Frisur gefällt uns nicht und die Glitzer-Jacke ist auch nicht unseres, aber die Musik ist wie immer TOP! Viel zu schnell vergeht die Musik-Zeit und das letzte Lied "End of the Show" erklingt.
      Leer más

    • Día 31

      Kaiserliche Wagenburg Wien (1)

      Ayer, Austria ⋅ ⛅ 20 °C

      WOW! Dies ist mal ein Einstieg!

      ———

      Kaiserin Elisabeth
      die Lady Diana des 19. Jahrhunderts

      Ein hübsches, blutjunges Mädchen vom Land erobert das Herz des begehrtesten und mächtigsten Junggesellen der Welt. Als seine Frau wird es zur Fürstin, zur Mode-Ikone und zum internationalen Medienstar. Dennoch wird es zutiefst unglücklich und findet schliesslich in relativ jungen Jahren einen gewaltsamen Tod. Das ist der Stoff, aus dem Mythen gemacht sind.
      In jüngerer Vergangenheit traf all das auf Lady Diana Spencer (1961-1997) zu, die früh verstorbene Ehefrau des britischen Thronfolgers Charles. Im 19. Jahrhundert war es Elisabeth, Herzogin in Bayern (1837-1898), deren tragisches Schicksal als Gemahlin des österreichischen Kaisers Franz Joseph Millionen von Herzen rührte und deren Faszination bis heute ungebrochen ist.
      Ganz Europa glaubte an ein Märchen, als sich der junge attraktive Kaiser von Österreich 1853 mit der erst fünfzehnjährigen Sisi verlobte, in die er sich Hals über Kopf verliebt hatte, obwohl ihm eigentlich ihre ältere Schwester Helene zugedacht war. So wurde Sisi, die eine ungewöhnlich freie Kindheit in Bayern verlebt hatte, 1854 im Alter von nur sechzehn Jahren zur Kaiserin von Osterreich. Wie später Diana wurde auch Sisi sofort zum Liebling der Massen, die zusammenliefen, um einen Blick auf sie zu erhaschen, sobald sie sich in der Öffentlichkeit zeigte, und zum internationalen Medienstar, dessen Aussehen und Kleidung weltweit bewundert und nachgeahmt wurden.
      Doch während das Volk die junge Frau fanatisch liebte, wurde sie - so wie später Diana - von der Hofgesellschaft abgelehnt, von den strengen Regeln des Protokolls geradezu erdrückt und von ihrer Ehe mit dem verliebten, aber hochbeschäftigten und nüchternen Franz Joseph zutiefst enttäuscht.
      Mit ihrer für die damalige Zeit schockierend unkonventionellen Art, auf diese Probleme zu reagieren, nahm Sisi vieles vorweg, was heute weit verbreitet ist: Sie zelebrierte Jugendkult und Schlankheitswahn, exzessiven Leistungssport und rastlose Reiselust, kompromisslose Verweigerung und uneingeschränkte Individualität. Doch die erstaunliche Freiheit, die sie sich erkämpft hatte, konnte sie ebenso wenig glücklich machen wie die rauschenden Erfolge, die sie als weltberühmte Schönheit und herausragende Sportlerin feierte. Sie wurde immer rastloser, flüchtete in psychosomatische Krankheiten, experimentierte mit Spiritismus, suchte Selbstverwirklichung in der Dichtkunst und entwickelte nach dem Selbstmord ihres Sohnes Rudolf eine tiefe Todessehnsucht.
      Als sie 1898 auf einer ihrer vielen Reisen von einem Anarchisten in Genf ermordet wurde, sahen ihre Vertrauten darin beinahe eine Erlösung. Obwohl sie bei ihrem Tod fast 61 Jahre alt war, blieb sie der Nachwelt als junge Schönheit in Erinnerung: Noch vor ihrem vierzigsten Geburtstag hatte sie beschlossen, ihr Gesicht stets hinter einem Fächer oder Schleier zu verdecken und Photographen wie Malern Modellsitzungen zu verweigern. So mussten ihre Porträts jahrzehntelang nach Photographien der jungen Sisi angefertigt werden, wodurch - wie von ihr geplant - der Mythos einer früh verstorbenen zeitlosen Schönheit entstand.
      Leer más

    • Día 11

      Back to Vienna

      22 de mayo, Austria ⋅ 🌙 17 °C

      I spent a wonderful morning chatting with my aunt, Pavlinka today. She is a beautiful lady who along with her late husband, my mom's brother, Cyril, always opened their home up to family and friends passing through Bratislava. Then I wandered back to the historic center and caught a bus to the Vienna airport since my pension was "close by", like 6 miles. When the taxi wanted to charge me 60 euros for the ride 15 km away, which is what I paid for the pension, I decided to walk. Practice for the upcoming Camino, right? 👍. Well it was a lot further than I thought and I had to rush as the reception closed at 7:30. I made it just after 7, having walked 3 hours. I was exhausted but the scenery made up for my fatigue. On to Portugal early tomorrow.Leer más

    • Día 1

      Stephansdom - ❤️ of Vienna

      30 de junio de 2022, Austria ⋅ ☀️ 32 °C

      Langsames Schlendern zum Herzen der Stadt - der Stephansdom!⛪
      Sehr eindrucksvolle romanisch und gotisch beeinflusste Architektur 😍

      Slow stroll to the heart of the city - St. Stephen's Cathedral!⛪
      Very impressive Romanesque and Gothic influenced architecture 😍
      Leer más

    • Día 7

      L'imperiale

      24 de mayo, Austria ⋅ ☁️ 21 °C

      Vienne, m'a surpris je l'avoue. Tout d'abord je dois dire que c'est assez plaisant d'y circuler avec Freddie. Ensuite, ça fourmille de monuments impériaux. Un centre assez joli... Par contre énormément de monde. Trop à mon goût. Vers la fin de l'après midi un petit orage éclate et je me mets tranquillement à l'abri avec ma chaise pliante en attendant que ça se calme. Un petit kebab final (Ben ouais clairement la flemme de me faire à manger et j'ai pas éclaté mon budget donc je peux...) avec vue sur le Danube et un semblant de coucher de soleil derrière les nuages... Je repense à tout ce beau voyage qui se termine déjà et j'en ai presque les larmes aux yeux...
      En arrivant au camping, je me prends une bonne pinte et je rencontre Dominic, un autre cyclovoyageur de mon âge qui a aussi un enfant en bas âge. Lui ne sait pas encore où il va même s'il a un temps limité. On plante nos tentes sous la pluie puis le temps se calme... Ici à Vienne il y a vraiment pas mal de cyclovoyageurs, beaucoup suivent le Danube (c'est le cas de Dominic) et je suis surpris de voir autant de tente dans un camping... De fait, depuis le début de mon séjour, j'étais le seul en tente à chaque camping...

      Ça y est, pour moi le voyage est terminé et je commence à stresser pour le voyage retour (être à l'heure, bien empaqueter tout à l'aéroport, j'espère ne pas devoir démonter ma tente sous la pluie...).

      Dernière (petite) mise à jour demain avant de prendre l'avion...
      Leer más

    • Día 11

      Museums-Quartier

      11 de septiembre de 2022, Austria ⋅ ☁️ 19 °C

      Weiter geht es durch den Burggarten und über den Maria-Theresien-Platz zum Museums-Quartier.

      In dem Gebäudekomplex befindet sich im Innenhof das Mumox:

      Das mit Vulkanstein ummantelte Gebäude beherbergt die größte Sammlung von Kunst der Moderne.

      Des weitern befindet sich das Leopold Museum in dem Innenhof. Über einen Außenaufzug kommtman auf die Dachterasse, von der man einen tollen Ausblick auf die Stadt hat.
      Leer más

    También podrías conocer este lugar por los siguientes nombres:

    Vienna, Wien, ቪየና, فيينا, Виена, Beč, Viena, Vídeň, Βιέννη, Vieno, Viin, Vienne, Bécs, VIE, Vín, 빈, Vindobona, Wenen, Wiedeń, Вена, Viedeň, Dunaj, Беч, เวียนนา, Viyana, Відень

    Únete a nosotros:

    FindPenguins para iOSFindPenguins para Android