• Ruth Meister Otth
  • Theo Otth
Actualmente viajando
ago. – sept. 2025

Veloreise rund um Deutschland

In knapp zwei Wochen geht es los🚴‍♂️🚴‍♀️ Leer más
  • Feuerwehrfest, Steckerlfisch und DURST

    15 de agosto, Alemania ⋅ ⛅ 30 °C

    Heute fuhren wir die verkürzte Strecke wie angekündigt. Es war auch wieder sehr heiss, auf dem Radweg knallte die Sonne auf den Beton - einfach sehr, sehr mühsam zum fahren. Besonders, wenn man dann zuerst noch auf der falschen Donauseite fährt und nach einigen Kilometern umkehren muss😨. Wenigstens kamen wir dann in den Genuss eines unglaublichen Puffs mit Autos, die sich über die Brücke stauten, etliche Kreuzfahrtschiffe mit weiss nicht wievielen E-Bikes drauf und einem riesen Fest. Es war schliesslich Himmelfahrt und ich glaube, keiner hat in Bayern gearbeitet. Sogar die Restaurants waren zum Teil geschlossen. Und dabei hatten wir so Durst🤣. Schlussendlich fanden wir dann aber den richtigen Donauradweg und radelten mehr oder weniger munter dahin. Solange, bis der Durst wieder überhand nahm. Aber ein Besitzer einer (geschlossenen) Besenbeiz zeigte uns ein kleines Restaurant am Hafen. Da konnten wir den inneren Brand und die leeren Flaschen wieder auffüllen. Nur hätten wir nachher wieder ein kleines Stück (etwa 500m) zurückfahren sollen und wären dann wieder auf den geteerten Radweg gekommen. Stattdessen zeigte ein Schild einen Naturweg an, dem wir in gutem Glauben folgten. Das war der Horror - zuerst kamen Autos, deren junge Fahrer und Insassen baden gehen wollten, dann mussten wir ein grosses Stück auf der Wiese fahren und dann ging es wieder dem Schotterweg mit viel Staub weiter, bis wir dann an die Kreuzung mit dem geteerten Radweg kamen. Na ja, jetzt hatten wir auch das hinter uns. Und natürlich hatten wir wieder Durst. Zu unserem Glück kam dann irgendwann ein kleines Dörfchen und die hatten Feuerwehrfest mit einem tollen Musiker💃, Bier🍺 und Steckerlfisch. So einen wollte ich gerne haben, aber seit wir auf Tour sind, essen wir extrem wenig und teilen uns meistens etwas, wobei wir bis jetzt das Mittagessen immer ausgelassen haben. Also blieb der Steckerlfisch auf dem Grill🫢. Theo hätte noch stundenlang sitzen bleiben können, aber die Hitze drückte immer mehr, sodass wir es vorzogen, auf dem kochenden Beton weiterzufahren. Irgendwann nach dem Mittag kamen wir dann in Deggendorf an 😵‍💫 - zum Glück, checkten ein und nach der Dusche gab es erst einmal ein Nickerchen im letzten Zimmer, das das Hotel hatte. Das Zimmer liegt im 4. Stock, bei der Dachschräge muss man aufpassen, dass man nicht dauernd der Kopf anschlägt, durch das kleine Dachfenster schaut der Kirchturm rein - ach wie schön und laut werden die Glocken läuten - aber egal, Hauptsache, wir haben ein Zimmer🫣. Wir haben nämlich andere Touristen gesehen, die verzweifelt auf der Suche nach einer Unterkunft waren. Später dann meldete sich wieder der 🥛🍺 und wir entspannten im enorm heissen Biergarten und amüsierten uns über die E-Bike Fahrer, die total erschlagen eintrafen. Wir haben festgestellt, dass 95% E-Bike Fahrer sind, 4% Rennradfahrer und 1% normale Bioradler - nämlich wir🤔. Nach drei Stunden relaxen hatten wir nun doch ein bisschen Hunger (Mittagessen fiel heute ja auch aus). Theo bekam seine heissgeliebten Käsespätzli. Eine so grosse Portion hätte locker für zwei gereicht und ich ass in Anlehnung an unsere Wohnzeit in Wien Backhendl mit Gurken/Kartoffelsalat. Nun ist also auch der heutige Bericht geschrieben. Ach ja, für morgen sagt das hiesige Meteo Bewölkung und Regen voraus. Wäre das schön😌. Wohin wir morgen fahren, ist wetterabhängig. Nur - Regen stört uns nicht, wir sind wasserdicht und würden Regen beim Fahren geniessen👍. Und übrigens, schaut, wohin uns die Radwegverantwortlichen mit unseren schweren Rädern und Gepäck schicken😡Leer más

  • Kleiner Nachtrag

    15 de agosto, Alemania ⋅ ☀️ 21 °C

    Zu den Radwegen - leider ist es so, dass, wenn man nicht auf dem Radweg! (siehe Foto) fährt, wird man von Autofahrern angekafelt, beschimpft, die einen halten auf einem zu und weichen erst aus, wenn sie uns fast angekarrt haben - was sind das nur für Leute😡. Und dabei tragen wir noch unsere orangen Warnwesten, was in den USA und Kanada sehr geschätzt wurde. In Sachen Autofahrer könnten sich die Deutschen wirklich eine Scheibe abschneiden! Allerdings gibt es zum Glück auch welche, die uns winken und den Daumen nach oben halten.
    Und heute haben wir uns entschlossen, eine verkürzte Tour zu machen statt 140 km nach Regensburg. Dies wegen der aktuellen Hitzewarnung. Im Hotel an der Spitze von Passau, wo Inn und Donau zusammenfliessen haben wir einen feinen Kaffee genossen und nun gehts los. Am Abend dann mehr👍🚴‍♂️🚴‍♂️
    Leer más

  • Frust und DURST

    14 de agosto, Alemania ⋅ ☁️ 26 °C

    Heute morgen nach einem tollen Frühstück starteten wir guter Hoffnung in Burghausen. Ich fragte die Dame an der Reception, ob es unten am Radweg eine Tankstelle oder einen Laden gäbe. Sie verneinte und meinte, wir müssten nach Neustadt rauf um etwas einzukaufen. Ich sagte zu ihr, ganz sicher tun wir uns diese 200 Höhenmeter nicht an. So fuhren wir los, auf dem von Google empfohlenen Radweg der Salzach entlang. Was wir dabei erlebten, spottet jeglicher Beschreibung. Zuerst war es gar nicht so schlecht, aber dann fing es an. Pflastersteine, bunt zusammengewürfelt, Sand auf dem Weg - aber das grösste kam noch. Holzhaufen, etwas später ein Baum.... da trafen wir die Entscheidung, umzukehren und doch 200m Steigung zu bewältigen😡🥵. Oben angelangt, war neben der Strasse ein wunderbarer Radweg angelegt. Wir kamen uns vor wie von Banff nach Canmore. Nur mit dem Unterschied, dass in Kanada der Zaun zwischen Strasse und Radweg verläuft (fein für die Bären und Pech für den Radler) und hier ist der Zaun rechts vom Radweg. Hier hätten die Bären keine Chance. Also, wir fuhren da so zufrieden dahin, löschten unseren immensen Durst ab und zu in einem Biergarten oder am Schatten in einer Wiese. Wisst ihr, wie das tut, wenn man nicht schaut und aus Versehen in einen mit roten Ameisen bestückten Haufen sitzt? ICH weiss es jetzt und ich kann Euch sagen, das brennt höllisch🤪. Weiter ging es, die Sonne brannte knallhart runter und zu unserem Pech kamen wir so 17 km vor dem Ziel noch an mehrere Steigungen🥵. Es war der absolute Ablöscher. Eine Begegnung hatten wir - das Google- Auto kam uns entgegen und filmte uns unter heftigem Winken vom Fahrer. Endlich, nach gefühlten 20 Stunden und vielen Hitzestops kamen wir in Passau an. Leider auch hier wieder der Supergau: ich verlor Theo (der hat schon sein Bier gerochen), aber zum Glück wusste ich zufällig, in welchem Hotel wir absteigen wollten. Das fand ich denn auch unter vielen Fragen - ausser einem Taxifahrer kannte niemand das Schlosshotel. Ich fand es dann schlussendlich und damit auch Theo wieder. Zwei Biere (nicht ich) und zwei Liter Wasser später gingen wir ins Zimmer. Wir mussten feststellen, dass unser Zimmernachbar wahrscheinlich mindestens 25 Stunden geradelt ist, denn so schnarchen wie der kann nicht einmal ich. Nach einer Stunde erholen, duschen und alle Geräte an die wenigen vorhandenen Steckdosen anhängen, gingen wir mit Gummibeinen in die nächste Beiz, um endlich unseren heutigen Hochzeitstag zu feiern. Und jetzt liegen wir im Bett und ich weiss, dass einige von Euch auf den Bericht warten, den ich jetzt noch geschrieben habe, obwohl ich gar nicht mehr habe mögen🥵. Wünsche Euch allen eine gute Nacht🌜Leer más

  • Gluthitze, Schotterwege und DURST

    13 de agosto, Alemania ⋅ 🌙 24 °C

    Heute nachmittag um halb drei starteten wir in Salzburg bei 32° und gefühlten 50°. Die Sonne knallte gnadenlos auf uns nieder und der Veloweg, dem man so nicht sagen kann sondern der den Titel Bachbett verdient und 35 km lang war, forderte uns und die Pneus enorm. Dazu kam, dass es auf der ganzen Strecke grade mal ein Café hatte, wo wir ein Bier (ich trinke ja nur Bier, wenn ich kurz vor dem verdursten bin) bekommen haben. Weiter ging das Bachbett, ohne auch nur einen Hauch von Einkehrmöglichkeit. Einen Radlertreff gab es, aber natürlich war der geschlossen😡. Endlich kam dann die Brücke über die Salzach nach Tittmonig, wo wir dachten, jetzt geht es wunderbar der Salzach entlang. Denkste - eine Steigung, lang und steil führte uns höher und höher, es schien kein Ende zu nehmen. Irgendwann, so etwa 10 km vor dem Ziel, ich hatte immer wieder Muskelkrämpfe, schickte ich Theo voraus ins Hotel. Und dann nahm ich es sehr gemütlich, nahm die richtige Abzweigung nach Burghausen Altstadt und es ging mir immer besser. Theo verpasste anscheinend die Abzweigung und musste noch einen grossen Bogen fahren, sodass ich nur kurz nach ihm im Hotel war. Und endlich gab es Wasser🤪, eine Dusche und dann noch hausgemachte Limonade. Ausser dass Theo einen Palatschinken und ich eine Bouillon genossen, hatten wir gar keinen Hunger, obwohl wir auch nichts zu Mittag gehabt hatten. Und so haben wir die ersten 58km am Nachmittag hinter uns gebracht. Jetzt werden erst mal die Knochen wieder geordnet und der Kopf verlangt nach Schlaf. Allseits eine gute Nacht🌝🙋‍♀️Leer más

  • Salzburg, wir kommen🌞

    13 de agosto, Suiza ⋅ ☀️ 20 °C

    In 7 Stunden sind wir auch in Salzburg. Blick rüber zur Goldküste.

  • Und los gehts....

    13 de agosto, Suiza ⋅ 🌙 21 °C

    Es ist morgens um halb fünf, Kaffee ist getrunken, Katze ein letztes Mal gestreichelt, alles abgestellt - es kann losgehen, die Velos stehen bereit. In dunkler Nacht fahren wir von Feuerthalen los, ganz allein bis zur Vordergasse Schaffhausen. Eine einsame Dame, die ihren Hund ausführt, ein Buschauffeur, der an der Bahnhofstrasse auf einem Fenstersims auf seinen Einsatz wartet. Ein Securitas, der am Bahnhof patroulliert und in der Bahnhofhalle eine sehr magere Dame, die in regelmässigen Abständen vor sich hin kichert. Ich hole beim Brezelkönig noch rasch zwei Brezel - zum Glück haben die seit 5 Uhr offen. Dann der Kampf und Krampf, die schweren Velos drei Stufen hoch in den Zug zu bringen🥵. Aber auch das schaffen wir, sind dann allerdings total verschwitzt!Leer más

  • Letzte Vorbereitungen

    12 de agosto, Suiza ⋅ ☀️ 30 °C
  • Inicio del viaje
    13 de agosto de 2025