Brasil
Salvador

Oppdag reisemålene til reisende som skriver reisejournal hos FindPenguins.
Reisende på dette stedet
    • Dag 137–140

      Weihnachten in der Sonne (1/2)

      23. desember 2023, Brasil ⋅ ☀️ 30 °C

      Driving home for Christmas? Das blieb dieses Jahr für mich aus. Stattdessen haben wir uns am 23.12. auf den Weg nach Ilha de Itaparica gemacht. Mit einer einstündigen Fähre ging es von Salvador aus rüber auf die Insel, wo sich scheinbar nur wenige Touristen verirren.
      In unserer sogenannte Christmas Villa waren wir insgesamt 9 Leute aus Italien, der Niederlande und Deutschland. Perfekt für ein internationales Weihnachtsdinner. Auch generell durften einige Weihnachtsklassiker nicht fehlen. So stand noch Plätzchen backen und Wichteln auf der Tagesordnung.
      Les mer

    • Dag 157

      São João in Salvador

      24. juni 2022, Brasil ⋅ ☀️ 26 °C

      Die Mutter aller Busreisen: von Rio ins 1600 Kilometer entfernte Salvador de Bahia. 30 Stunden Nonstop, wie sich leider später rausstellt, inklusive ausreichend Corona Viruslast.

      Ziemlich geschlaucht in Salvador Pelourinho angekommen, checken wir warum gerade vieles ausgebucht und nicht verfügbar ist. São João - Johannistag - hat hier den Stellenwert von Weihnachten des ersten Halbjahres und wird so intensiv gefeiert wie sonst nirgends. Wobei in Bahia dem Hörensagen nach alles intensiver als woanders gefeiert wird.. 😁

      Innenstadt also Rambazamba und Tsching-Bum-Trara die nächsten 2 Tage. Alles bunt, Musik überall, an Haufen Leute, noch mehr Essensstandln als sonst, Böller und Kracher immerdurch und zwischendrin.
      Die Militärpolizei mit fetten Puffn schaut vom Hochstand dem Treiben zu, die Feuerwehrleut ermahnen für unseren Geschmack viel zu selten die Krocha (ned die mit dem Schuachplattla-Tanzstil aus den jungen 2000ern! - die Anderen, die von Silvester..).
      Anscheinend ist zu Weihnachten noch viiiiel mehr los - wir wollen und können es uns nicht vorstellen!

      Der Bundesstaat Bahia genießt in Brasilien ein bisschen einen Sonderstatus als sunshine-state und Urlaubsziel. Was gleich auffällt: Kultur und Leute sind hier in der Mitte Brasiliens viel mehr von afrikanischem/angolanischem Einfluss geprägt. Das typische Acarajé stammt von hier und Capoeira wird meist in der langsameren Version des Capoeira Angola gespielt.
      Salvador selbst hat ein pittoreskes Zentrum im Kolonialstil, leider aber auch viele Nebengassen und Seitenstraßen die eigentlich egal zu welcher Zeit nicht betreten werden wollen – außer man will sich selbst dauerhaft um Geld, Handy etc. erleichtern.

      Nach 2 Tagen Stadt waren wir dann froh um sicheres, ruhiges und gemütliches Land- und Kletterleben. Zumindest so unsere Vorstellung bis wir die ersten Corona-Anzeichen spürten.
      Les mer

    • Dag 18

      Salvador - Pelourinho

      29. september 2023, Brasil ⋅ ☀️ 28 °C

      Salvador gliedert sich in eine Ober- und Unterstadt und ist generell auf viele steile Hügel verteilt. Das uralte Kopfsteinpflaster sieht toll aus (man muss aber vorsichtig laufen 🙈)
      Bereits 1872 wurde der Elevator Lacerada - ein Wahrzeichen der Stadt - gebaut, außerdem gibt es eine Standseilbahn.
      Wir entdecken wunderschöne Plätze, Architektur und die erstaunlichsten Kirchen.

      *Pelourinho heißt Pranger - auf dem Platz wurden früher Sklaven verkauft und bestraft.
      Les mer

    • Dag 49

      Itacaré

      13. februar, Brasil ⋅ ☀️ 30 °C

      Gemütliche Tage in Itacaré & Umgebung: von hängen in der Hängematte, ein romantischer Schwumm im Pool, feine fruchtige Bowls essen, durch die Mangroven laufen, an schönen Stränden weilen bis zu Kakao-Farm besichtigen, haben wir alles gesehen oder gemacht 😅 Das Fleckchen in 🇧🇷 gefällt uns wunderbar🥰Les mer

    • Dag 98

      Salvador do Bahia

      13. mars, Brasil ⋅ ☁️ 30 °C

      After a day at sea since leaving Rio, we arrived in Salvador this morning at 10:00.

      Our last visit here left us with a very bad impression of Brazil, particularly insofar as one's safety is concerned. Understandably, we were a little apprehensive about returning to the scene of the crime.

      On the other hand, we are older and a lot wiser than we were nine years ago, and we went ashore with no jewelry, almost no cash, and only the bare minimum of credit cards. We also booked a walking tour with a local that we hoped would help keep us safe.

      Although we returned to the ship unscathed, both in Rio and on today's tour, we saw a snatch and grab incident where some unsuspecting tourist lost some belongings. The cruise lines need to be more vigilant about inforning their passengers of precauations to take when going ashore in Brazil.

      Aside from that, we had a good two hour tour of the historic Pelourinho district.

      A Unesco World Heritage site, Salvador was the first capital of Brazil from 1549 to 1763 and was also, from 1558, the first slave market in the New World. Salvador still has one of the largest concentrations of black and mulatto populations in Brazil resulting in the abundance of colorful costumes, and distinctive foods for which the city is noted.

      The city is divided into an upper and a lower town that are connected by road, a cable car and the Elevador Lacerda, a 236 foot tall tower containing four elevator cars and was completed in 1873 and renovated in the Art-deco style in the 1930s.

      During our tour, on several occasions, we were approached by individuals offering us different coloured ribbons. Our guide explained that, according to local legend, if you tie the ribbon to something and make three wishes, when the knot becomes untied, your three wishes will come true. The fence encircling a fountain in the town square is covered with thousands and thousands of multi-colored ribbons.

      Because of the inherent risk involved in displaying one's cell phone, I took very few photos today but could easily have gone over the twenty photo limit on this blog.

      Chances are we'll never venture back here ever again, but it was nice to leave Salvador this time with fonder memories.
      Les mer

    • Dag 145

      Salvador de Bahia

      1. februar 2019, Brasil ⋅ ⛅ 30 °C

      Dernière étape, plutôt une escale rapide d'ailleurs, où juste ce qu'il fallait pour nous donner envie de revenir.

      Nous découvrons la belle ville de Salvador, son centre historique coloré et son ambiance très africaine : Des boubous partout et des turbans sur la tête, des maisons coloniales de toutes les couleurs, la mer jamais loin, de la samba ou de la capoeira à chaque coin de rue qui animent la ville dès le jour tombé, l'ambiance est chaleureuse et festive. Nous ne rencontrons que des gens très gentils.

      Nous reviendrons y passer plus de temps un jour, découvrir la baie de tous les saints et les îles autour.

      En attendant, direction Bogota où nous retrouvons mes parents pour une dizaine de jours en Colombie.

      On vous embrasse!
      Les mer

    • Dag 146

      Bilan du Brésil

      2. februar 2019, Brasil ⋅ ⛅ 30 °C

      Il y a beaucoup de choses à dire sur le Brésil, mais la première c'est que ce pays est immense, que l'on a vu que des toutes petites parties et qu'on a vraiment très envie d'y retourner.

      Ce qu'on a adoré au Brésil
      - L'ambiance chaleureuse et la gentillesse des brésiliens, la samba partout, leur langue chantante, leur joie de vivre, la capoeira et l'art de la plage.
      - Rio de Janeiro ville magnifique, jeune, dynamique et vibrante
      - La Cachaca et les Caipirinha divines
      - Des paysages à couper le souffle, notamment le Nordeste et le désert des Lençois
      - Des villes coloniales super bien conservées et pleine de charme
      - Des spots de kite de folie
      - A quel point les brésiliens sont bavards, même face à un étranger qui ne parle pas leur langue, ils déblatèrent à une vitesse folle (ce qui amène à des situations hallucinantes !)

      Ce qui nous a étonné au Brésil
      - Quelle immensité, on a pris un avion de 3h30 pour passer du sud au nord du pays, on a vu que toute toute petites parties, il faudrait des mois pour pouvoir découvrir tous les lieux qui nous intéresse !
      - Quelle mixité, nous n’avons jamais vu un pays avec une telle diversité, jeunes, vieux, blanc, black, mulâtres se mêlent sans que ça ne semble poser de problème (en tout cas c’est notre impression)
      - Quand nous sommes arrivés, cela faisait 1 mois que Bolsonaro avait pris les reines. Les habitants n'avaient donc pas encore beaucoup d'expérience avec ce nouveau gouvernement mais nous avons été extrêmement surpris d'entendre tant de gens contents de ce changement, plein de nouvelles illusions. Ils sont tous très énervés contre le Parti des Travailleurs de Lula et sont fatigués de la corruption qui gangrène le pays.
      - Les inégalités sont frappantes. Il y a beaucoup de favelas dans chaque ville, beaucoup de grande pauvreté dans les rues des grandes villes. C’est vraiment un pays à différentes vitesses
      - L'insécurité est le gros point noir du pays. Nous n'avons eu personnellement aucun problème car nous avons pris aucun risque (pas d’appareil photo, le minimum de cash, pas de bijou et on rentrait chaque soir en Uber jusqu'à notre hôtel…). Lorsque nous parlions aux brésiliens, beaucoup disaient que Rio serait la meilleure vile du monde s’il n’y avait pas tant d’insécurité, et nous sommes assez d’accord, on est complètement tombes sous le charme de cette ville.

      On a vraiment adoré ce mois au brésil, un vrai coup de cœur et une chose est certaine : nous y retournerons !!

      On vous embrasse fort!
      Les mer

    • Dag 23

      Salvador

      25. september 2019, Brasil ⋅ ⛅ 25 °C

      Mit dem Nachtbus komme ich schließlich morgens in Salvador an und mache mich auf den Weg zum Hostel. Obwohl es regnet (zum ersten Mal in 3 Wochen), freue ich mich riesig auf die Stadt.
      Das Hostel befindet sich in der historischen Altstadt Pelourinho. Der Karneval in Brasilien hat seinen Ursprung in Salvador und entsprechend bunt und energetisch erlebe ich die Stadt. 💃🏽🕺🏼💥 Michael Jackson hat die Perkussionsgruppe Olodum in seinem Musikvideo „They don’t care about us“ berühmt gemacht.
      Am nächsten Tag laufen/ fahre ich mit zwei Kanadierinnen durch die Stadt und wir essen die örtliche Spezialität „Moqueca“ - ein Fisch- oder Schrimpeintopf. Eine schöne Abwechslung zu Reis, Bohnen und Fleisch 😄
      Das längliche Bauwerk ist ein Fahrstuhl, der den Zugang zur höhergelegene Alstadt vereinfacht. 🤓
      Im Vergleich zu manch anderen Hostels sind viele Backpacker in der Unterkunft und so erlebe ich auch das Nachtleben von Salvador 🍻 Nach 4 Tagen Stadt freue ich mich jetzt auf meinen nächsten Stopp - Chapada Diamantina 😍
      Les mer

    • Dag 16

      Salvador de Bahia

      21. januar 2017, Brasil ⋅ ⛅ 30 °C

      Nach einem Seetag sind wir nun in Salvador angekommen.

      Hier hatten wir einen der inkludierten Ausflüge von Costa.
      Pünktlich um 9 Uhr ging es mit dem Bus durch Salvador.

      Der Hafen liegt nur wenige Gehminuten vom "Elevador Lacerda" entfernt. Ein Aufzug der einen für umgerechnet 8 Cent von dem unteren Stadtviertel nach oben bringt. Dort war auch unser Ausstiegspunkt vom Bus, nachdem wir verschiedene Viertel durchfahren haben und viele neue Erfahrungen sammeln konnten.
      Von dort haben wir uns zu Fuß durch Salvador bewegt, überall Kathedralen und Plätze, unglaublich viele Menschen, und dazu noch 31 Grad bei Hoher Luftfeuchtigkeit. Vom Leuchtturm, der den Schiffen den Weg in die zweitgrößte Bucht der Welt zeigt, bis hin zu dem Platz wo Michael Jackson das Video zu "they don't care about us" gedreht hat ist Salvador die Stadt der Kontraste. Alles in allem eine sehr belebte Stadt, mit unglaublichen unterschieden zwischen Arm und Reich. Leider ist auch die Kriminalitätsrate sehr hoch, wir durfen beispielsweise einen Schmuck oder teure Wertgegenstände bei uns tragen.
      Les mer

    • Dag 20

      Weiter gehts nach Salvador

      21. september 2016, Brasil ⋅ 🌙 24 °C

      Wir bestellen uns über Uber ein Auto, das uns für ca. 15 € zuverlässig und zügig in der Hauptverkehrszeit durch Rio zum Flughafen bringt.
      In Salvador klappt es nicht über diese App, da die Autos nicht am Flughafen vorfahren und halten dürfen. Wir nehmen also über eine andere App ein Taxi mit 30% Rabatt und kommen so ganz entspannt zu unserer wunderschönen und unheimlich liebevoll eingerichteten Pousada des Arts in Salvadors historischem Stadtviertel Pelourinho. Wir haben ein großes Zimmer mit reichlich Betten, einen großen Balkon mit Hängematte und Blick auf den Hafen. Hier entspannen wir kurz, bevor wir uns auf eine erste Erkundungstour begeben.
      Diese endet bald an einer Straßenkneipe bei Caipirinha und Maracujacaipi - ham wa dit nich schön 😏!!!
      Les mer

    Det kan også være du kjenner dette stedet med følgende navn:

    Salvador, Salvador da Bahia, سالفادور، باهيا, Сальвадор, Салвадор, সালভাদোর, Σαλβαδόρ, سالوادور, סלבדור, SSA, サルバドール, სალვადორი, 사우바도르, Soteropolis, Salvadoras, Salvadora, साल्व्हादोर दा बाईया, سلوادور, ซัลวาดอร์, 萨尔瓦多

    Bli med hos oss:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android