Kap Verde
Concelho de São Vicente

Upptäck resmål hos resenärer som för resejournal på FindPenguins.
Topp 10 resmål Concelho de São Vicente
Visa alla
Resenärer på denna plats
    • Dag 2

      Tag 2

      2 mars, Kap Verde ⋅ 🌬 24 °C

      Der Wind ist sturmartig.
      Am Morgen haben wir nach einem recht kleinen Frühstück mit einem privaten, örtlichen Führer Mindelo besichtig. Statt 3-4Std.kürzte er die Führung auf knappe 1.5 Std. Interessanteste Info war, dass San Vincento das Trinkwasser+ den Strom aus dem Meer produzieren.
      (Liess uns keine Zeit für den Besuch von einheimischen Kunstläden). Kurz haben wir den Fischmarkt+den Gemüsemarkt besucht. Ganz am Rande noch den örtlichen, täglichen Markt.Mittags hatten wir eine feine Zwischenmahlzeit am Meer😋. Dann nur kurz Zeit für meinen geliebten Espresso...
      Anschliessend Besichtigung der Insel 3-4 Std. Tatsächliche Dauer knapp 1.5 Std. Den Panoramablick vom Monte Verde hat er uns wohl vergessen zu zeigen, ebenso freie Zeit zum 'Sünnele" od. Schwimmen. (Dies vermutl. weil es zu sehr stürmt). Allerdings haben wir von der Strasse aus die Sanddünen gesehen, welche durch die Stürme von Senegal hierher geweht werden Trotzdem hat uns der Tag sehr gefallen+wir haben ihn genossen😊😊
      Läs mer

    • Dag 9

      Panoramatour Sao Vincente

      14 januari 2023, Kap Verde ⋅ ☀️ 22 °C

      Heute früh eine nicht ganz gelungene Tour über die Insel Sao Vincente, eine der zehn Inseln der Kapverden. Erst waren nicht genug Busse da, dann hatten wir einen kleinen Linienbus statt Minivan, der dann auch noch Punkte ausgelassen hat und am Ende waren wir in einem überfüllten Restaurant für ein Getränk, das wir aber schnell wieder verlassen haben. Trotzdem einen schönen Eindruck von den Kapverden bekommen.Läs mer

    • Dag 16

      Rein ins Leben nach Mindelo

      5 december 2023, Kap Verde ⋅ 🌬 25 °C

      Wir verlassen das abgelegene Fischerdorf Tarrafal und begeben uns über den kurvenreichen Pass zum Fährhafen in Porto Novo. Von dort aus verlassen wir Santo Antão mit der Nachmittagsfähre. Das Meer ist heute deutlich bewegter als auf der Hinfahrt. Um allem vorzubeugen werden gleich nach dem Ablegen der Fähre Beutel verteilt. Die meisten verlassen aber nach einer Stunde unbeschadet das Schiff. Als wir im Hafen von Mindolo ankommen, entdecken wir zwischen anderen Seglern das deutsche Segelschulschiff Alexander von Humboldt II. Mit Mindelo sind wir wieder mitten im Trubel. Ein großes Kreuzfahrtschiff entlädt seine Passagiere und Harald gönnt sich beim Friseur noch eine Rundumbetreuung, während der Tag zu Ende geht. Am nächsten Tag wird es wieder spannend. Wir fliegen mit BestFly Cabo Verde zu unserer Ausgangsinsel Sal zurück!Läs mer

    • Dag 9

      Kap Verde - Mindelo

      14 januari 2017, Kap Verde ⋅ ☀️ 25 °C

      Erster richtiger Badestrand mit wunderschönem Meer und weißem Sand. 😍

      Haben eine Panoramatour über die Insel São Vicente gemacht, hatten einen tollen Ausblick und lassen den Tag jetzt am Strand bei 30 Grad ausklingen. 😁Läs mer

    • Dag 7

      Neue Insel ,neues Glück

      26 februari 2023, Kap Verde ⋅ ☀️ 25 °C

      Schon geht die Zeit auf dieser unwirtlich anmutenden Insel zu Ende. Aller Widrigkeiten zum Trotz haben sich die Menschen hier mit ihr arrangiert und auch wir haben Boa Vista mit jedem Abdruck im feinen Sand etwas mehr gespürt.
      Da unser Bungalow schon ab dem Mittag neu vermietet ist,der Flug aber erst am späten Nachmittag geht bekommen wir die Möglichkeit für die paar Stunden Garten und WC der Unterkunft hinter uns zu nutzen. Perfekt. Die Kinder haben ein letztes Mal Gelegenheit mit ihren neuen einheimischen Freunden zu spielen und dann geht es auch schon zum Flughafen. Regeltreu wie wir Deutschen sind erscheinen wir 2h vor Abflug. Im Gepäck habe ich böse Vorahnungen durch Erzählungen anderer Reisender über nicht gebuchte Flüge oder tageweise Verspätungen.Doch nichts davon tritt ein. Wir sind fast die ersten am Flughafen. Die Dame am Check-in Schalter dieses winzigen Flughafens findet uns und die Reiseroute anhand der Pässe sofort und das Gepäck wird gleich durchgecheckt für den 2.Flug. Etwas niedlich ist dann die Sicherheitskontrolle. Auf einer Strecke von vielleicht 50m und Sichtkontakt zwischen alle Beamten werden wir 5x um unsere Pässe und Boardkarten gebeten. Der geringste Abstand zwischen zwei Kontrollen passiert vor und nach dem Körperscan.Die beiden Beamten trennt lediglich ein Metalldetektor.Wir machen natürlich brav mit.Der Flieger ist eine von 2 Propellermaschinen der Best Fly Cabo Verde die den Flugverkehr zwischen den Inseln sichern. Die Sicherheitsrichtlinien stehen auf einem selbst laminierten Faltblatt. Man dankt uns das wir uns für best fly entschieden haben- nun eine Wahl gab es bei einem Anbieter mit 2 Maschinen jetzt ja nicht gerade... Die Tür zum Cockpit bleibt ziemlich lang offen.Hier und da schaut mal ein Kind nach dem rechten. Aber alle sind sehr freundlich und bemüht, die Sicheitschecks an Passagieren und Maschine wirken professionell und Start und Landung sind butterweich. Der Flug nach Santiago dauert lediglich 30min.Dann müssen wir aussteigen und werden da wir Transitpassagiere sind mit einigen wenigen anderen über das Rollfeld,direkt zum Boarding für die neue Maschine geleitet. Naja so neu ist sie gar nicht. 15min später sitzen wir eine Reihe weiter hinten wieder im selben Flieger. Auch unser Gepäck hat diese Ehrenrunde gedreht und hat es hoffentlich in den gerade mal 30min einmal ins Flughafengebäude und wieder raus geschafft. Kurz vor dem Abflug sackt neben uns im Gang noch eine junge Frau zusammen.Alle sehen etwas ratlos aus und ich bin gespannt wie man so etwas hier handelt. Irgendwann kommen zwei Sanitäter und bringen sie aus dem Flugzeug. Umso überraschter bin ich als sie mir eine Dreiviertelstunde später am Kofferband in Sao Vicente begegnet.Und auch unsere Koffer sind alle drei vor Ort. Eine 10min Taxifahrt später sind wir dann völlig reibungslos in unserer neuen Unterkunft angekommen und freuen uns auf 3 Tage Zwischenstop auf diesem Eiland.
      Läs mer

    • Dag 8

      Out of order

      27 februari 2023, Kap Verde ⋅ 🌬 23 °C

      So reibungslos wie die Anreise ging es leider nicht weiter. Die anfängliche Reisemagenverstimmung wuchs sich bei Tamino zu einer üppigeren Erkrankung mit Fieber aus. Also blieben wir 2 Tage primär im Nahbereich. Die sehr moderne Wohnung, wenn auch die Scheiben bei jedem Windhauch wackelten und warmes Wasser ein Relikt aus alten Träumen war, war für eine Ruhepause mehr als geeignet.
      Doch nicht nur Montezumas Rache( so wird der Reisedurchfall hier im Volksmund genannt) auch weitere Zwischenfälle erschwerten den Erholungseffekt. Z.b. wenn man endlich einen Supermarkt gefunden hat welcher sogar Produkte wie Hafermilch für unsere kleine Multiallergikerin bereit hält,lässt doch die Frau vor dir wirklich zwei frische Eier fallen. Und das Kind welches gegen nichts mehr allergisch ist als gegen rohes Ei grabscht direkt hinein. Erste Hilfe mit einem Feuchttuch.Die anderen Kunden schauen irritiert warum ein bisschen Ei am Finger nun eine große Sache ist. Auf Englisch und Französisch( was hier oft besser verstanden wird) versuche ich verständlich zu machen, dass sie allergisch ist und ob es hier ein Waschbecken gibt. Der nette Verkäufer bringt mich zu einer Kollegin statt einem Waschbecken. Aha jemand der eine Fremdsprache spricht, aber gerade knietief im Kundenkontakt steckt.Auf Talis Hand bilden sich derzeit bereits Quaddeln bis zum Ellenbogen. Ich schnappe mir eine Flasche Wasser aus dem Regal, werfe der Dame an der Kasse viel zu viele Escudos für die Flasche hin und gieße kurz hinter dem Eingang alles über die kleine Hand. Sie kratzt sich zwar noch länger fürchterlich aber das schlimmste ist abgewendet.
      Auch ein kurzer Abstecher zum Abendessen in die Stadt endet in einem langen Abenteuer. Inmitten unzähliger betrunkener Kapverdianer sind wir in die Endzeremonie des Karnevals geraten. Es gibt heute zwar keine bunten Wagen mehr aber ein Sarg wird symbolisch im Meer versenkt. Klar dass an ein Taxi zurück kaum zu denken ist.
      Am Tag der Weiterreise hat sich das Fieber endlich gelegt. Voller Vorfreude auf die Fährfahrt fahren wir zum Hafen. Relativ schnell wird zum Boarding gerufen. Ich bin irritiert dass die ganzen Menschen auf die Noferry und nicht die Interihlas buxiert werden. Aber da man hier eh nichts planen kann und andere unsere Frage,ob dies die Fähre nach Santo Antao sei bejahen geben wir brav unsere Koffer ab und lassen uns mit dem Strom ziehen. Tja am Ticketcheck stellt sich die Fähre, natürlich, als die falsche heraus....Also Koffer wiederholen und zurück ins Hafengebäude.Sowas passiert wenn man wirklich mit der deutschen Pünktlichkeit arbeitet und brav eine Stunde vorher am Terminal ist.Alle anderen für die 15 uhr Fähre kommen dann frühestens um 14.30... nun ja wir lernen noch ;-)
      Die Überfahrt dauert eine Stunde.Die aus einem Vulkankrater entstandene Bucht leuchtet in allen Blautönen dieser Erde. Zur Sicherheit nehmen wir auch die ausgeteilten Spucktüten entgegen.Und wirklich ab der Hälfte der Fahrt gerät die riesige Fähre des öfteren in eine sensible Schräglage und ein flaues Magengefühl stellt sich ein.Dabei bleibt es aber auch.
      Eigentlich sollte uns unsere Vermieterin am Hafen empfangen. Für die Woche auf Santo Antao hatte sie uns ihr Auto vermietet und einen Kindersitz organisiert. Leider hatte ihr Auto einen reparaturbedürftigen Schaden, aber sie hatte sich trotzdem gekümmert und meinte auf uns würde jemand mit meinem Namensschild warten.So war es auch. Angekommen im Hafengebäude erlebe ich das erste Mal ein reges Treiben abseits von Karneval auf den Kapverden. Ansonsten ist es immer überall leer. Aber hier gibt es eine vergleichsweise hohe Touristendichte,mehrere Mietwagenanbieter und wirklich sogar Postkarten! Das einzige Auto das direkt vor dem Hafegebäude geparkt ist,wartet dann wirklich auf uns.Die Kinder sind begeistert dass wir nun Pickup fahren.Standes- und landesgemäß landen die Koffer hinten auf der Ladefläche. Auf den letzten 2km abseits der Hauptstraße die holprig und gefühlt senkrecht nach oben steigen nehmen wir noch einen Einnheimischen mit. Er macht es sich auf unseren Koffern gemütlich und freut sich riesig nicht den Berg hochlaufen zu müssen. Die Fahrt selbst war ein wandelndes Fotomotiv. Hinter jeder Kurve wartete ein neues Highlight. Kein so richtiges Highlight war die zwar günstige aber nicht so taufrische Bleibe für die nächste Woche. Ameisen und Tausendfüssler sind unsere Mitbewohner. Es gibt 2 Handtücher für 4 Personen und alles was irgendwann einmal aus Metall bestand ist irgendwie rostig. Da besteht am morgigen Tag dringender Nachbesserungsbedarf seitens der lokalen Vermieterin. Der Ausblick allerdings ist mindestens 5 Sterne wert. Das ist doch ein Anfang.
      Läs mer

    • Dag 26

      Mindelo - Cape Verde Islands

      26 april, Kap Verde ⋅ ☀️ 77 °F

      Cesária Évora is the most famous singer from Mindelo and we saw her image all over town. Nicknamed the “Barefoot Diva” she sometimes performed without shoes and had a penchant for swigging alcohol onstage.

      Cesária Évora often sang in the local Cape Verdean Creole, and her style is sometimes compared to Edith Piaf and Billie Holiday.

      Cape Verde is known for its unique music, (which is a story I’ll share elsewhere) but we weren’t in port late enough to catch the local scene.

      That said, I’m not sure how safe it would be to hang out in Mindelo at night as a foreigner. Poverty is rampant, beggars plentiful, and every store has staff on watch for shoplifters. As for living off the land, locals can catch fish, but the island is so rocky that little grows.

      As you can see, we ran into our choir teacher, Thiago, while out and about. We let him know that the Portuguese phrases he taught us came in handy today. Although they speak their own Creole, it varies from island to island and Portuguese is the official national language.
      Läs mer

    • Dag 9

      Cap Vert : Mindelo

      14 januari 2023, Kap Verde ⋅ ☀️ 34 °C

      Route cailloutee, lumière blanche qui est la conséquence du vent fort et de la poussière.
      Paysage assez sec, presque désertique.
      Plages où le surf est pratiqué. Ce sable est transporté du Sahara à 500km par la mer.Läs mer

    • Dag 16

      CAPE VERDE

      16 mars 2023, Kap Verde ⋅ 🌬 26 °C

      So far, my favorite port. A change from the big cities of Brazil. We did a walking tour that gave us an over all flavor of the city of Sao Vicente, Mindelo. Really no beaches in the city center except for a small one the fisherman use. We were told that today was a good catch for the fisherman. Usually, you can only get fish in the market, but today, the fish was being sold on the streets. The cultural center was first used as a storage for coal. Now includes a theatre and local handcraft exhibition. Just like Brazil, they have a carnival. Picture of the sail boat below shows that this is what is worn in the parade instead of the big heads.
      All the islands are barren, but do offer pristine beaches. It was settled by the Portugese. Now the Porto Grande Bay is stopping off point for sail boats, etc. crossing the Atlantic. At one time, it was s a base for slave warehouses. Also, the start of where hurricanes begin.
      Läs mer

    • Dag 6

      Tag 6

      6 mars, Kap Verde ⋅ 🌬 23 °C

      Gestern buchten wir für 9.30 einen priv. Führer, der mit uns 4 Täler besuchte. Es war unbeschreilich! Unten am ausgetrockneten Fluss blühte üppige+exotische Vegetation, weiter oben stolze, wilde kahle Berge.
      Nur im September wird der Fluss von gewaltigen Regengüssen gefüllt. Stürme+Regen zwingen die Bevölkerung in diesem Monat in ihren Häusern zu bleiben. Sie verbringen die Zeit mit Essen+Schlafen.
      Heute verbrachten wir ein paar Std.am Meer. Dann auf die Fähre. Die Fahrt war heute relativ ruhig😉. Wir werden jetzt noch eine Nacht in Mindelo verbringen.
      Läs mer

    Du kanske också känner till platsen med följande namn:

    Concelho de São Vicente, Concelho de Sao Vicente, São Vicente, VXE

    Gå med oss:

    FindPenguins för iOSFindPenguins för Android