Chile
Provincia de Malleco

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Top 10 Travel Destinations Provincia de Malleco
Show all
Travelers at this place
    • Day 104

      Hasta la vista

      March 10, 2023 in Chile ⋅ ☀️ 27 °C

      Der Herbst steht vor der Tür. Die Tage werden kürzer. Abends früher dunkel und morgens später hell. Die etwas unruhige Nacht findet früh ihr Ende. Da kein Bus und kein Passagier kommt steht ein ungezwungenes Frühstück nichts im Wege. Einmal quer durch Chile und an die Küste so ist der Plan. Auf meiner Reise hatte ich unter anderem Normis kennengelernt. Jetzt ist der passende Augenblick gekommen um das Angebot, eine zeitlang Pause in einer privaten Airbnb Unterkunft zu machen, anzunehmen. Das Material hat doch gelitten und bedarf einer Überholung, Blue braucht Pflege und auch Globetrotter brauchen Pausen. Der Staub der letzten Wochen muss endlich mal aus dem Anzug. Die Reise soll noch lange Bestand haben. All die Eindrücke der letzten Wochen müssen in Ruhe verarbeitet werden. Bisher war es ein perfektes Timing. Fast immer zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort. Nun wird es Zeit neue Ziele zu stecken. Mein WhatsAppTicker hat stets neue Informationen. Zeit sich das Beste auszusuchen. So fahren Blue und ich entspannt über Autobahn und dann durch die Kleinstädte. Eine wunderbare historische Eisenbahnbrücke. In dem Ort treffen wir einen Farmer der 8 Jahre auf einer deutschen Schule war. Er spricht gut deutsch obwohl er keine Praxis hat. Bevor es nach Tomé geht noch ein Abstecher zur Küstenstraße und durch Concepcion. Die Region war Mittelpunkt der Waldbrände in Chile. Braune Bäume die an den Herbst erinnern. Schwarz verkohlte Erde. Im Nachhinein eine etwas unglückliche Entscheidung. Ich seh nichts von der Küste. Es ist eher Kölner Ring zum Feierabendverkehr. Und auch Concepcion ist eine riesige Stadt. Endlose Autoschlangen zwängen sich durch die Stadt. Endlich raus. Die Straße nach Tomé ist angenehmer zu fahren. Auch hier sieht man die Spuren des Waldbrandes.
      Ziel erreicht. An dieser Stelle verabschiede ich mich von euch und werde in nächster Zeit sporadisch Neuigkeiten schicken. Mir geht es sehr gut und ich mach einfach mal Urlaub vom Urlaub. Bis demnächst. Hasta la vista.
      Read more

    • Day 103

      We are back

      March 9, 2023 in Chile

      Frühmorgens waren die Heinzelmännchen da und haben den Frühstückstisch gedeckt und Kaffee für uns gekocht. Der Abend ging etwas länger und war sehr unterhaltsam. Die beiden werden Richtung Süden fahren und dann in Puerto Madryn die Tochter besuchen. Sie erzählen von einer schönen Gegend an der Grenze und das die Straße dorthin kein Asphalt ist aber gut befestigt. Kurzentschlossen ändere ich meinen Routenplan und fahre abseits der Ruta 40. Asphaltstraße. Neue Fahrbahndecke. Herrlich geschwungene Kurvenstrecke durch die Hügellandschaft. Mal wieder hoher Spaßfaktor beim fahren. Doch irgendwann endet der Spaß, denn aus Asphalt wird eine 45 KM lange Wellblechbuckelpiste. Aber gut befestigt. Endlich in Alumine und Asphalt. Gelegenheit zum tanken. Hier ist ein Anglerparadies. Selbst die Tankstelle verkauft Ruten und Zubehör. Weiter geht es über Asphalt und Buckelpiste Richtung Villa Pehuenia am Lago Alumine. Und dann weiter Grenze. Freundliche Beamte und kurze Wartezeit in Argentinien. Auch der Grenzübergang nach Chile ist zügig. Bißchen Resthonig abgeben und 2 Äpfel. Den einen darf ich noch aufessen. Taschen durchleuchten und schon kann ich sagen: Chile, we are back. Ich seh schon die schneebedeckten Berge und Vulkane und wieder schöne Landschaften und Wälder. Die Zeiten mit Guanakos und Nandus sind endgültig vorbei. Dafür reichlich Schotterstraße die nicht enden will. Ich schaffe es dennoch vor der Dunkelheit die asphaltierte Hauptstraße zu erreichen. Es geht durch einen KM-langen Tunnel. Malalcalhuello heißt der Ort in dem ich eine Unterkunft suche und die Bürgersteige schon hochgeklappt sind. Es ist dunkel und ich ohne Quartier. Erstmal in einen Imbiss. SIM Karte tauschen. Klappt. Nur der Laden macht auch zu. Ich fahr noch ein Stück Hauptstraße und mach Wildcamping in einem Bushaltehäuschen ohne Zelt. Es regnet. Für Blue ist auch noch Platz. War heute mal nicht wirklich so berauschend der Tag aber dafür hab ich den Schotter hinter mir. Die Polizei fährt vorbei ohne uns zu beachten. Kaffee kochen und was Essen und mal sehen wie die Nacht wird. Zum Glück ist es nicht kalt. Wäre ja auch zu langweilig und einfach immer nur im Bett schlafen. Nein, nein die Straße hat uns wieder.Read more

    • Day 17

      Wilhelm

      December 13, 2022 in Chile ⋅ ☀️ 24 °C

      Am Morgen steht noch ein Zelt der abendlichen Besucher. Es entpuppt sich alles als harmlos. In der idyllischen Umgebung breche ich meine Zelte ab. Sobald die Sonne über den Berg erscheint wird es merklich wärmer. Nach kurzer Fahrt vermisse ich meine Brille. Nochmal zurück und suchen. Glück gehabt, unbeschädigt liegt sie da. Der Weg führt nochmal zum Minishop. Valentina, die Tochter des Besitzers will gerade gehen. Sie erzählt mir das Guillermo mich empfangen wird und zeigt mir den Weg dorthin auf Google Maps. Es ist nicht weit, nur welches Haus genau weiß sie nicht. Ich sehe eine alte Frau auf der Einfahrt einer der möglichen Häuser. Auch sie kann noch deutsch. Und die Vorfahren kommen aus Berlin. Sie zeigt mir das Haus von Guillermo. Ich klopfe und er öffnet. Er ist 76 und hat lange zum Zopf gebundene Haare. Er hat viel zu erzählen. Er war auch in Deutschland gewesen. Das erste Mal in den 60er. Hat die wilde Zeit mitgemacht. Deutsch hat diese Generation noch in einer deutschen Schule gelernt. Die es aber schon seit Jahrzehnte nicht mehr gibt. In dieser Gegend stammen die ersten Einwanderer aus Berlin und Umgebung. Er ist politisch engagiert und in der Pinochet Diktatur ein Verfolgter. Man erwischt ihn und er landet im Gefängnis. Durch Zufall wird der deutsche Außenminister nach einem Besuch in Buenos Aires über Santiago de Chile wegen technischer Probleme umgeleitet. Man macht ihm darauf aufmerksam, daß ein Deutscher inhaftiert ist. Und man keine Geschäfte mehr mit Chile macht wenn er nicht frei kommt. Und tatsächlich. Für 12 Millionen kauft die Bundesregierung ihn frei. Er und seine Familie wird ausgewiesen. Er arbeitet in Stuttgart und Hamburg. Nach dem Ende Pinochet kehrt er zurück. Seine beiden Töchter leben in Hamburg. Sein Sohn in der Nähe. Es ist ein kurzweiliger Nachmittag. Guillermo klingt ähnlich dem chilenischen Germo oder auf deutsch Wilhelm. Wir verabschieden uns und ich gebe ihm meine Email Adresse. Wenn ich zurückkomme soll ich ihn wieder besuchen und kann auch dort übernachten. Er gibt mir ein paar Reisetipps. Wir kommen in Tanguer an. Auf der Plaza endlich Free WiFi. Ich setz mich auf eine Bank im Schatten. Blue vor mir ein Handy neben mir das andere in der Hand. Endlich Bilder hochladen. Ein Typ setz dich dazu. Spricht von Fußball und fragt nach Geld. Ich geb ihn Kekse. Er geht. Gott sei Dank. Ich bin beschäftigt mit den Bildern. Er kommt nochmal zurück und sagt etwas zu mir und geht. Nach kurzer Zeit stell ich fest, Handy geklaut. Supergau. 3 Jugendliche in der Nähe haben ihn auch gesehen und helfen suchen. Sie begleiten mich zur Polizei. Dort ist man sehr hilfsbereit und nett. Staatsanwalt einschalten. Genehmigung zur Festnahme. Handyortung. Protokolle. Man weiß wo er wohnt. Aber er ist auf der Flucht. Spät Abends eskortiert man mich zu einer Unterkunft. Die Polizei hat diese für mich organisiert. Ich habe kaum noch Hoffnung werde aber am Vormittsg nochmal zur Polizei fahren. Adios.Read more

    • Day 161

      Region VIII und IX

      April 25, 2023 in Chile ⋅ ⛅ 14 °C

      Eigentlich wollen wir durch den Parque Nacional Conguillío fahren, doch daraus wird nichts. Montags ist der Park geschlossen - die Natur darf sich von den Touristenmassen erholen.

      Anstattdessen fahren wir von Melipeuco eine größere, schöne Runde durch traditionelles Siedlungsgebiet der Mapuche-Gemeinschaften. Vorbei an riesigen Lavafeldern, den beiden Seen Icalma und Galletué und dem Salto de La Princesa. Immer wieder bietet sich ein schöner Blick auf die umliegenden Vulkane Llaima, Sierra Nevada und Lonquimay.

      Gleichzeitig nehmen wir wahr, dass die indigenen Mapuche insbesondere in diesen Gebieten die Rückgabe ihres angestammten Landes fordern, welches sich großteils in den Händen von Großgrundbesitzern und der Holzindustrie befindet. Schon seit vielen Jahren gibt es Konflikte zwischen den Mapuche und dem Staat, teils auch mit heftigen Ausschreitungen.

      Nach einer Nacht am Río Quinquen fahren wir zügig weiter über die Ruta 181 CH in Richtung Victoria. Wir merken, dass wir nach all den Monaten, die wir nun unterwegs sind, mal ein Päuschen und ein wenig mehr Platz brauchen. Daher buchen wir noch für denselben Abend eine Airbnb-Unterkunft in der Nähe von Concepción.

      Auf dem Weg dorthin werden wir an die schlimmen Waldbrände in einigen zentralchilenischen Regionen Anfang des Jahres erinnert. Wir durchqueren mehrere abgebrannte Wälder und bilden uns ein, dass es stellenweise noch immer verbrannt riecht. Im gesamten Land ist eine Fläche von knapp 400.000 Hektar betroffen. Uns fällt auf, dass wir fast ausschließlich an Kiefer- und Eukalyptusplantagen vorbei fahren, hier gibt es kaum mehr traditionelle Forstwirtschaft. Für die Bekämpfung eines Brandes sicher nicht gerade förderlich.
      Read more

    • Day 211

      Rio Renaico

      January 28 in Chile ⋅ ☀️ 30 °C

      A nice 30 mile decline has us zigging across the country again. Leave the Andes behind and head towards to coast range. Pass through Los Angeles, managing not to lose much time. Lots of construction but make it to Renaico and set up by river. Nice though only about a foot deep. Set out looking for a market and stumble upon another festival - with more cerveza.Read more

    • Day 303

      Reserva Nacional Malalcahuello

      November 8, 2019 in Chile ⋅ ⛅ 15 °C

      On continue notre voyage en se dirigeant vers la réserve nationale de Malalcuhello. Le van roule bien, on s'arrête à Curacautin pour passer la nuit avant de rentrer dans le parc.

      Le lendemain, on entre dans le parc qui est une station de ski pendant l'hiver tandis qu'à cette période de l'année, la montagne est encore un peu enneigée. Dans le parc, on empreinte la route qui va vers une randonnée qui donne sur le cratère d'un ancien volcan.
      La route n'est pas goudronnée et plus on avance dans la montagne et plus la neige empiète sur la route. Au bout d'un moment, il y avait tout juste la place pour le van entre le ravin et la neige. 😨
      On a décidé de faire demi-tour mais évidemment il n'y avait que la place pour une marche arrière. Et on a fini par s'embourber dans la neige. 🤦‍♂️

      On s'en est sorti avec les planches et on est retourné au début de la route. On a fini par grimper la petite montagne qui était à côté, il n'y avait pas de chemin balisé mais c'était faisable. Finalement la montagne était bien plus grande que ce qu'on pensait et on a mis 2 heures à monter en haut. En haut on a eu une super vue sur les montagnes aux alentours.
      Read more

    • Day 194

      Malalcahuello

      February 28, 2020 in Chile ⋅ ☀️ 27 °C

      Campingplatz Suizandino:

      - wird von einem schweizerisch-chilenischen Paar betrieben
      - bestes Wifi ever
      - Restaurant mit schweizer Spezialitäten, aber nicht getestet
      - Wäscheservice für ca. 8€/Maschine (Lufttrocknung)
      - super Duschen in den Restauranttoiletten
      - leider auch schweizer Preise: mit 35€/2 Erwachsene+2 Kinder unser teuerster Campingplatz bisher
      Read more

    • Day 217

      Araukarien in Araukanien

      December 2, 2023 in Chile ⋅ ☀️ 6 °C

      Der Camper ist abgegeben und wir haben die zwei Tage nach Ende unserer Tour vor allem dazu genutzt, Essensvorräte aufzufuttern und uns Netflix-bezogen mal wieder auf den neuesten Stand zu bringen.

      Anschließend haben wir noch ein wundervolles Wochenende mit Katharina, einer Freundin der Familie Beckmann, und ihrem Sohn Daniel, verbracht. Die beiden haben uns den Norden von Araukanien gezeigt und uns dabei zu Vulkanlandschaften und Araukarienwäldern geführt, die wir so vorher auch noch nicht gesehen hatten. Mit ihnen waren wir im Nationalpark Conguillio und am Vulkan Lonquimay.

      Das war ein fabelhafter und wunderschöner Abschluss unserer Reise durch den Süden Chiles. Wir hätten hier noch viel mehr Zeit verbringen und wundervolle Orte entdecken können, aber das machen wir dann einfach bei unserer nächsten Reise 😊 Jetzt freuen wir uns erstmal darauf, in Ecuador wieder Siggis Familie zu treffen, mit ihnen die Zeit verbringen zu können und die vielen Eindrücke, die wir in den letzten zwei Monaten gesammelt haben, einsortieren und verarbeiten zu können.
      Read more

    • Day 98

      Malalcahuello und Vulkan Lonquimay

      January 10, 2017 in Chile ⋅ 🌙 5 °C

      Ein unglaublicher Tag in der Natur.

      Spontan haben wir uns entschieden auf 3 Pferderücken die Natur zu erkunden.

      So fühlt sich Freiheit an...

      Anschließend sind wir in die Araukarienwälder am Fuße des Vulkans Lonquimay gefahren und haben das wohl schönste Panorama zum Picknicken gefunden.Read more

    • Day 176

      Krater Navidad

      January 31, 2018 in Chile ⋅ 🌙 0 °C

      Patagonien liegt jetzt endgültig hinter uns. Es beginnt eine Schnellstrasse, die ohne nennenswerte Unterbrüche bis nach Kolumbien führt: Die Panamericana. In den kommenden Wochen pendeln wir rechts und links davon langsam Richtung Norden. Ein erster Stopp führt uns zum Vulkan Lonquimay, der zuletzt an Weihnachten 1988 ausbrach.
      Die Landschaft, durch die wir jetzt fahren, ist seither mehrheitlich schwarz. Zu Fuss steigen wir auf den Krater, der sinnigerweise „Navidad“ heisst. Das soll wohl an die „schwarzen Weihnachten“ von 1988 erinnern…
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Provincia de Malleco

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android