Tanska
Tivoli Gardens

Löydä muiden matkaajien vierailemia kohteita heidän matkapäiväkirjojensa avulla FindPenguinsissa.
Matkaajat tässä kohteessa
    • Päivä 16

      Hygge Kopenhagen

      15. lokakuuta 2022, Tanska ⋅ ⛅ 14 °C

      Hygge ist ein eigenständiges dänisches Wort. Es gibt keine genaue Übersetzung. Aber es steht für Gemütlichkeit, Wärme und Glück. Es ist auch nicht nur so ein touristen Ausdruck sondern die Dänen brauchen das Wort wirklich aktiv als Nomen, Verb und Adjektiv. Meine Übersetzung ist Hakuna Matata ☺️😉 so ich hoffe ihr habt noch was gelernt.

      Auf jeden Fall beschreibt das Wort Kopenhagen ziemmlich gut. Obwohl ich die Stadt selbst sehr widersprüchlich finde.

      Auf die eine Seite ist es sehr hyp und modern, auf die andere sehr klassisch und urchig, sehr traditionell und süss und doch sehr syffig, sehr geregelt und korrekt und doch gibt es ein Stadtteil in welchem auf offener Strasse Hanf verkauft wird und die Einwohner von Christiana sich allen Regeln trotzen.

      Wie oben entnommen werden kann, bietet Kopenhagen sehr viel, ist auf dem Fahrrad so unglaublich toll zu erkunden und ich bin dankbar für einen wunderbaren Aufenthalt, für all die wunderbaren Menschen die ich kennenlernen durfte und die verschiedenen Ansichten und Kulturen von welchen ich erfahren durfte. Reisen macht einem Reich an Erfahrungen und Sichtweisen. Ich war selten alleine und bin dankbar für die tollen Tage in Kopenhagen.
      Lue lisää

    • Päivä 3

      Politically Incorrect Tour Copenhagen

      30. kesäkuuta 2023, Tanska ⋅ ☁️ 17 °C

      It was a whirlwind day with a walking tour that lived up to its name.

      On the tour I met and chatted with people from the hostel: an Australian, 3x Americans, 1x Brazilian, 1.x Austrian and 1x German. The picture taking opportunities were swift as we had a lot of ground and history to cover.

      Nobody likes the Swedish was the upshot!

      Sebastian, half Danish, half Italian gave us a 90min stand up show whilst dashing around the city.

      Did make it to see The Little Mermaid statue and contemplated boats in a marina to calm down afterwards 🤯

      The Best Hotdog in Copenhagen was enjoyed around 3pm!
      Lue lisää

    • Päivä 2

      Kopenhagen bei Sonnenaufgang

      27. joulukuuta 2023, Tanska ⋅ ☁️ 3 °C

      Nachdem auch der Zug nach Kopenhagen einigermassen pünktlich ankam, liefen wir dank starkem Rückenwind im Eiltempo zum bahnhofnahen Hostel und fielen nach der Dusche müde ins Bett. Da unser Aufenthalt nicht von langer Dauer ist, klingelt der Wecker wieder früh, damit wir püntklich zum Sonnenaufgang um ca. halb 9 mitten in der Stadtbesichtigung sein können. Dank der Temperaturen und der wohl nicht Hauptreisezeit in dieser Gegend haben wir die Stadt praktisch für uns und kommen nicht mehr aus dem Staunen heraus. Blue hour, golden hour, Sonnenaufgang, alles ist mit dabei und in Kombination mit all den wunderschönen Gebäuden fototechnisch natürlich ein Traum. Wir schlendern über den modernen Hafenquai, durch die malerischen Gassen zwischen den eindrücklichen Kirchen und alten Häusern und natürlich lassen wir uns auch das bekannte Fotosujet Nyhavn nicht entgehen. Geschlemmt wird selbstverständlich auch noch ein bisschen: DAS dänische Gebäck schlechthin - Kanelsnegle 🤤 (Zimtschnecke). Uns gefällts hier richtig gut! 😍 Nach dem viel zu kurzen Rundgang und einer kleinen Änderung im Fahrplan steigen wir wieder in den Zug, über die Öresundbrücke nach Malmö und von dort weiter nach Stockholm, wo der finale Nachtzug nach Lappland auf uns wartet.Lue lisää

    • Päivä 1

      Von Lübeck nach Skandinavien

      25. toukokuuta, Tanska ⋅ ⛅ 20 °C

      So nun beginnt unsere letzte Elternzeitreise bevor ich ab Ende Juni wieder arbeite und Edda im August in die Kita kommt. Diese Reise wird natürlich nicht so spektakulär werden wie diese nach Australien aber dennoch hat es mir bei der letzten Reise selbst sehr viel gegeben, die Zeit festzuhalten. Wieso also nicht wieder?
      Wir sind gespannt und fragen uns wie wird es sein, mit Edda nun eher Kleinkind als Baby und einem ganz eigenen Kopf und Ideen :-)
      Diesmal machen wir noch mal einen Roadtrip in Europa und wir starteten Freitag abends Richtung Lübeck zur Fähre
      nach Malmö. Das Boarding verschob sich von Mitternacht auf 2:45 Uhr...
      Edda verschlief zum Glück alles.
      Samstag gegen 11:30 Uhr waren wir dann in Malmö und es ging über die Öresundbrücke einmal quer übers Meer nach Kopenhagen.
      Die Mautgebühren von fast 70 Euro waren immens jedoch hätte es auch einiges gekostet den Zug zu nehmen, sowie das Auto in Malmö drei Tage stehen zu lassen.
      So hatten wir nun wenig alle unsere Sachen beisammen und konnten und unserem Airbnb auch kostenfrei parken.
      Die Unterkunft liegt im Stadtteil Norrebro einem sehr modernen Stadtteil. Uns viel vor allem die moderne Architektur sowie der arabische Einfluss des Stadtviertels auf.
      Unsere erste Unterkunft auf der Reise ist ein kleines Appartement.In der Beschreibung hatte es gehießen es gäbe Küchenfaszilitäten. Es stellte sich heraus, dass es die einzigen die einzelnen angegebenen Teile auch vorhanden waren, jedoch komplett im Haus und auf dem Balkon verstreut. Jana und ich waren ziemlich abgespannt.Wir sind ziemlich müde von der letzten Zeit und den vielen auf und Abs mit Edda.
      Edda war voller Tatendrang und wollte unbedingt raus und wir wollten wenigstens noch ein bisschen was von der Stadt erleben.Es sind nur 15 Minuten mit der U-Bahn bis ins Stadtzentrum und mit 20 EUR für ein 3 Tagesticket kann man nichts falsch machen.
      Wir schauten uns das Stadtzentrum an.
      Kopenhagen ist nicht groß. Mit einer Quadratmeterzahl von 86m2 und 600.000 Einwohnern ist es gut mit Bremen zu vergleichen
      Die Stadt und die Menschen sind insgesamt sehr entspannt und sehr hilfsbereit. Der bekannte lifestyle hygge sowie die Tatsache, dass die denen die Dänen als eine der glücklichsten Menschen der Welt gelten ist spürbar. Kurioserweise haben sie auch den höchsten Verbrauch an Antidepressiva weltweit und trinken im Schnitt doppelt so viel Alkohol wie die Deutschen.
      Wir hatten wahnsinniges Glück mit dem Wetter.
      Es war angenehm warm, aber nicht heiß.
      Ein Highlight des Tages war noch Christiansborg. Es ist eines der von mehreren Schlüsseln im Stadtzentrum und Regierungssitz als große Fans der dänischen Serie Borgen natürlich ein Mustsee
      Am späteren Nachmittag machten wir noch eine free walking Tour,die versteckte Juwelen Kopenhagens zeigte. Insbesondere ein Garten nah der Nationalbibliothek, der dem berühmten Dichter Sören Kierkegaard gewidmet ist (Verstehen kann man das Leben nur rückwärts. Leben muß man es vorwärts)
      Ser Tour-Guide der Firma politcally incorrect tours machte diesen Namen alle Ehre.
      Es waren 90 unterhaltsame Minuten eine Länge, die mit Edda noch einigermaßen machbar war. Da Jana nicht so scharf auf die Tour war lieb sie allerdings auch einigermaßen einige Male abseits mit Edda, damit diese auch mal in Ruhe herumlaufen konnte.

      Dann gab es noch ein leckeres Abendbrot in einem Restaurant und dann ging es zurück in die Unterkunft. Es war bereits nach acht und für Edda deutlich Zeit ins Bett zu gehen und auch wir waren wieder müde.
      Lue lisää

    • Päivä 4

      Silvester in Kopenhagen

      31. joulukuuta 2019, Tanska ⋅ ☀️ 6 °C

      Heute haben wir Silvester in Kopenhagen verbracht. Vom Nyhavn bis hin zum Christiania haben wir alles zu Fuß erkundet, haben uns anschließend mit Burger und Fish n Chips gestärkt und sind in einem gemütlichen Pub mit guter Laune Musik eingekehrt, um der Silvesternacht entgegen zu tanzen. Punkt 12 Uhr konnten wir das Feuerwerk am Hafen bewundern.
      Wir sind beeindruckt von der sauberen, wunderschönen Hafenstadt!
      Wobei Christiania - ein autarkes Viertel mit eigenen Regeln- schon etwas befremdlich war.... 😅
      Lue lisää

    • Päivä 3

      "Tivoli - Lernt Popcorn!!! "

      29. toukokuuta 2022, Tanska ⋅ ⛅ 15 °C

      Weltberühmt und schon 1843 gegründet, gehört er zu einem Besuch in Kopenhagen 🇩🇰 dazu... kostenintensiver Pflichttermin 🤪😂... obwohl das Motto "Nur Gucken! Nicht Anfassen! " hieß. Es war trotzdem schön ☺. Ein Traum für jedes Kind... das Laufen und Sprechen kann😎 Da unsere kleine Prinzessin👸👑 beides noch entwickelt konnten wir ein paar Dänische Kronen sparen. Aber vielleicht kommen wir wieder 🧐😇. Neben dem Schritte Sammeln durch unaufhöhrliches Umherlaufen, dem Angucken der Attraktionen und ständigem Ausweichen (zu viele Menschen🤪) waren dies zwei absolute Highlights.

      1: Man ringt sich nach langem Zögern dazu durch, eine nicht ganz günstige Tüte Popcorn🍿 zu erwerben... UND DANN IST DAS SALZIG!!??!! 🥺🤬🤯😡 Das muss süß sein. Also lernt Popcorn!!!

      2. Ein Kinderblasorchester marschierte durch den Park und machte wunderschöne Musik 😊 Unserer Merle gefiel es ebenfalls und sie tanzte dazu 🥰😍🥰😍🥰... Achtung: Diabetes-Gefahr😅.

      Man soll ja bekanntlich aufhören wenn es am schönsten ist. Taten wir. Nach Merles Tanzeinlage verließen wir den Tivoli 🎡 und machten uns vorbei am "Christiansborg Slott" auf den Weg zu unserem Wohnmobil... dabei hat Merle erstmals das Steuer übernommen 😄😅... in der Metro... zumindest hat sie den Platz in der ersten Reihe inne gehabt 😇🤣
      Lue lisää

    • Päivä 23

      Copenhague DANEMARK DAY 1

      29. toukokuuta 2022, Tanska ⋅ ⛅ 12 °C

      Enfin arrivés dans la capitale danoise...

      Enfin installés... fatigués mais ça va aller... une grosse nuit et ça ira demain.

      Trois minutes à pied de la gare... une auberge de jeunesse confortable et au calme... et tout proche du centre.

      Quelques vues by night... avec divers clichés de la gare centrale, du centre ville que l'on devine derrière avec un clocher... une architecture classique et un air d'Amsterdam se dessinent.

      Mon Quentin qui avance dans l'ombre, courageux et fort comme un lion. Tellement fière de toi !

      Le ciel est si beau dans les pays scandinaves : plus on se rapprochera du pôle nord, comme en Islande en 2018, plus le ciel sera bas et plus l'horizon mêlera ses couleurs à la Terre à tel point que les deux finiront par se marier dans une fantastique beauté...

      Good night...

      COPENHAGUE PRÉSENTATION

      Copenhague, la capitale du Danemark, se trouve sur les îles côtières de Seeland et Amager. Elle est reliée à Malmö, au sud de la Suède, par le pont de l’Øresund. Le centre historique de la ville, Indre By, contient un quartier du XVIIIe siècle de style rococo appelé Frederiksstaden : c’est ici que l’on trouve le palais d’Amalienborg, résidence de la famille royale. À quelques pas de là se tiennent les châteaux de Christiansborg et de Rosenborg. C'est dans ce dernier, entouré de jardins, que sont conservés les joyaux de la couronne.
      Superficie : 179,8 km²
      Date de fondation : 1167
      Population : 602 481 (2017) Statistiques Danemark
      Maire : Sophie Hæstorp Andersen
      Quartiers : Kødbyen, Valby, Brønshøj, Kartoffelrækkerne, Ørestad, Bellahøj, Holmen...
      Lue lisää

    • Päivä 3

      Københavns Rådhus

      14. heinäkuuta 2022, Tanska ⋅ ⛅ 16 °C

      En me baladant par hasard dans la rue je tombe sur une place magnifique avec ce gros truc MAGNIFIQUE au milieu. Je demande à un autochtone blond aux yeux bleus ce que c'est et il me répond en rigolant que j'ai qu'à aller dedans, que je vais adorer. Spoiler alert : c'est l'hôtel de ville, un truc absolument magnifique en libre-accès avec des touristes au milieu des danois (blonds) qui se marient. J'y ai passé un bon moment, j'étais quasiment toute seule. J'ai croisé une française et sa fille tout autant étonnées que moi de cet endroit où le style Renaissance côtoie l'organisation d'un bateau.Lue lisää

    • Päivä 100

      Copenhagen

      25. kesäkuuta 2023, Tanska ⋅ ⛅ 24 °C

      We started our 100th day of the trip right by doing a free walking tour (we love doing these when we visit new cities)! We met at city hall, which was actually modelled after a cathedral in Siena, Italy. We found out that this was actually the 6th city hall and it was constructed in 1905.

      We then proceeded to walk through the city, learning a lot of fun facts along the way, including that:
      - Like Oslo and Stockholm, Copenhagen has also experienced a lot of large fires (it seems to be a theme in Scandinavia where they loved building with wood!!) In 1728, there was The First Great Fire which was started by a candle in someone's house and the couple blamed it on their 7 year old son! That poor kid was blamed for having burnt down half the city!
      - In 1795, Copenhagen had its Second Great Fire where the other 50% of the city burnt down. After this, the city made some changes to try and prevent further fires such as making the streets much wider, they changed the corners of the streets so they didn't use 90 degree angles (so it was easier for fire-fighters to get around to houses) and there were rules about the construction materials which had to be used in Danish houses (I.e. they couldn't be made fully of wood).
      - Danes pay a lot of taxes but have free school, university, health care and uni students get paid to go to uni plus support in finding new jobs. This is part of the reason why Danish people always score very high on the "happiness index" being considered some of the happiest people in the world.
      - We walked past the house of the founder of Carlsburg's beer. Carlsburg was founded because the founder wanted to create the best beer in the world and travelled to many European cities to try different beers. He discovered that the first step was to ensure they had clean water and the problem in Copenhagen was that the beer there didn’t have taste consistency (because they used different yeasts which always tasted differently). With the king's approval (who just so happened to be a fan of beer), the founder set up a brewery just outside the city walls and discovered a great yeast that they shared with rest of world to help everyone have good beer! The yeast was discovered in 1883 and hence the Calsberg 1883 special beer was born!
      - There are more bikes than people in Denmark and over 50% of people use bikes as transport, with bicycle highways to get from suburbs into main cities. There is quite a bit of bike theft in the city so people usually use their "worst" bike for riding into the city and then their "nice" bike for visiting friends.
      - We had a quick language lesson, learning some phrases in Danish. We like that "hej" is hello and "hej hej" is goodbye. We learnt about the concept of "hygge" (which doesn't have a direct English translation. A lot of English words are derived from Danish/the language the Vikings used. For example, "by" is the word for town/city in Danish so any English towns which end in "by" were Viking towns.

      During the walking hour, we visited a number of nice squares and buildings in Copenhagen including Christianborg which was a palace built for the royal family but they didn't want to use it so it is today used as the Parliament house. We also saw many students wearing particular caps which looked like sailor hats and riding around in trucks playing music loudly and drinking as we walked around. We even saw some of them jumping in the fountains! This is a Danish tradition for when students graduate high school and the trucks drive them around to each family of the families, having drinks all day and night!

      We finished the tour in front of the Royal Palace and then headed into the Marble Church - a very European looking church in the heart of Copenhagen. Of course, we spoke about the modern love story of Prince Frederick and Princess Mary (who met at the Sydney Olympics). Interestingly, we learnt that the Danish royal family is the second oldest royal family (after Japan) so other European royal families have to bow to them when they meet up.

      We then had a walk through the Kings Garden and stopped in the Botanical Garden for a quick lunch break before heading into the Rosenberg Castle. The castle had 3 above ground levels and one basement level, housing many artefacts from the Danish royal family, from paintings to sculptures and even some creepy wax figures of kings and queens! It was the home of where the royal family used to live and then where the royal family housed their dearest and most expensive possessions. We finished off the tour with a viewing of the magnificent Crown Jewels in the treasury.

      We continued our walking through Copenhagen to our last stop of the day, Tivoli Gardens. This is the second oldest amusement park in the world but also contains some pretty gardens, fountains and a lake in the centre. We also went on one of the oldest running wooden roller coasters in the world (built in 1914) which was lots of fun (see funny photo of our faces!)

      We enjoyed some organic burgers at Tivoli for dinner before watching the light and water show in the main lake at 10:30pm to end an incredible day of exploring!
      Lue lisää

    • Päivä 9

      Tivoli Gardens (inspiration for Disney)

      25. heinäkuuta 2023, Tanska ⋅ ☁️ 66 °F

      Made a stop at Tivoli Park for the afternoon in Copenhagen. Very old (1843) version of Disneyland based on Hans Christianson Andersen's fairy tales. He is from here and has multiple statuses. The little mermaid is by far the favorite with the tourists. Mandy wasn't feeling well this afternoon so we headed back to the ship around 5. We also found out that due to bad weather at sea, we would be staying in Copenhagen until 2pm on Wednesday and skipping the stop in Skagen due to the 40mph winds.Lue lisää

    Saatat myös tuntea tämän kohteen näillä nimillä:

    Tivoli Gardens

    Liity:

    FindPenguins iOS-ohjelmistoilleFindPenguins Androidille