• DieTour Reisetagebuch

DieTour Mexiko

3. Teil der Panam-Reise Leer más
  • Inicio del viaje
    15 de octubre de 2022

    Ciudad Juarez

    16 de octubre de 2022, Mexico

    Heutiger Höhepunkt ist die Überquerung der Grenze nach Mexiko nach knapp 2 Stunden Fahrt via den Franklin Mountains State Park. Wir treffen um 10:10 am Grenzübergang Jerónimo-Santa Teresa ein, nachdem wir von der US Grenzkontrolle durchgewunken wurden. Glücklicherweise gibt es keine Schlange an den Banjercito-Schaltern um die adhoc Einreisbewilligung und die temporäre Import-Bewilligung (TIP) für das Fahrzeug zu erhalten. Gemäss Google Reviews kann man hier auch mal 5 Stunden Wartezeit verbringen 😳 Wegen einem fehlenden Ausdruck einer Quittung für die Einreiseformulare müssen wir etwas improvisieren und anschliessend noch zwei weitere Schalter aufsuchen, trotzdem haben wir nach 45' alles erledigt und können weiter fahren 😅. Die Strassen sind hier schon wesentlich schmäler und es hat viele Schlaglöcher und auch grosse Wasserlachen, wir sind schon hier wieder froh um unser rel. kleines und robustes Fahrzeug. An der Stadtperipherie findet gerade ein grosser Markt statt und wir quetschen uns eine gute halbe Stunde im halben Schritttempo zwischen Marktständen und Besuchern durch und passen gut auf niemanden zu verletzen 😬. Schon kurz nach Mittag erreichen wir unser erstes richtige Hotel seit Seattle, d.h. es hat einen Portier der die Türe aufhält, mehr als 4 Stockwerke, einen nicht mit Gittern abgesperrten, grossen Pool, ein Restaurant mit Bar und beim Einchecken werden wir gefragt ob wir Hilfe mit dem Gepäck benötigen 😂. Das Zimmer ist zwar nicht besser als in den Business-Hotels unterwegs in den USA aber kostet nur die Hälfte. Uns wird ein Abend im Viva Mexico Restaurant empfohlen und wir machen uns mutig mit dem Uber für 3.50 auf den Weg. Das Restaurant ist eine riesige Halle als Dorfplatz dekoriert mit einer Bühne in der Mitte. Die meisten Tische sind mit grossen Gruppen besetzt und feiern irgend eine Geburtstag oder so und sind ebtsprechend schick - d.h. Frauen hohe Stöckelschuhe und sehr kurzes Röckli, Männer ein sauberes T-Shirt - gekleidet Natürlich starten wir mit einer Margharita die ziemlich gross ausfällt.. während dem Essen spielt eine klassische Combo (Trumpete, 2 Geigen, Rythmus- und Bassgitarre und mehrstimmiger Gesang) an den Tischen auf und ein als Mexikaner verkleideter Mexikaner verteilt Tequilla-Sprite Shots. Es folgen 90 Minuten aufwändiges und lautes Licht- Tanz- und Musikspektakel von den Azteken über Folklore über klassische mexikanische Schlager und herzzerbrechenden Schnulzen bis zu Komik- und Pferdedressureinlagen moderiert von einem feschen mexikabischen Beni Turnher 😂.. guter Einstieg 💃 Viva Mexico! 😍Leer más

  • Chihuahua City

    17 de octubre de 2022, Mexico

    Nach dem Verlassen von Cd. Juarez geht die 4-spurige Schnellstrasse 45 grundsätzlich gerade und flach zwischen 2 weit entfernten Bergketten südwärts. Ausserhalb von Juarez sehen wir Sicherheitskontrollen in die Gegenrichtung und die Strassenqualität für eine der wichtigsten Verbindungsstrassen in den Süden ist nicht schlecht aber doch recht holprig, man sucht immer die Spur aus die etwas weniger Narben aufweist bis alle paar Minuten im Rückspiegel ein Fahrzeug auftaucht das noch schneller fährt als wir mit 110 anstatt der ausgeschilderten 90. Abwechslung auf der nicht allzu spannenden 380 km Strecke bietet die Ortschaft Villa Ahumada wo man mit 40 km/h durchschleicht vermutlich um den Verlockungen der Verkaufsstände besser erliegen zu können. Ausserdem wählen wir auf einer Teilstrecke die Mautstrasse für 10.- die dafür keine Schlaglöcher hat. Nach 2/3 der Strecke und Einmündung der #10 von Westen heisst unsere Strasse jetzt auch 'Carretera Panamericana'. Nach einer weiteren kurzen Mautstrecke fahren wir 20 km am Stadtrand und dann direkt ins Herz der Altstadt von Chihuahua zu unserem Hotel. Bei dem kurzen Rundgang durch die Fussgängerzone sehen wir keinen einzigen solchen 🐕 finden aber für 35.- einen valablen Ersatz für meine zerschlissenen Bluejeans. Für das Dinner lassen wir uns nicht lumpen und reservieren gleich im noblen #1 in der Nähe 😋Leer más

  • Durango

    18 de octubre de 2022, Mexico

    Für die heutige 630 km Strecke sind wir kurz vor 7:00 die ersten beim Frühstück denn am Zielort ist es bereits 08:00. Bei Nieselregen und lediglich 15° fahren wir durch ausgedehnte grüne Anbauflächen, von was ist nicht zu eruieren, auf jeden Fall werden auch Nüsse an Ständen angeboten. Dann folgen buschige Weideflächen, oft mit gelben Blumentepichen und vereinzelten Kühen, Pferden und sogar Vaqueros. Alle ca. 50-100 km eine Mautstation die jeweils 4-10 CHF kostet, dafür geht's auf einem meist guten Belag richtig zügig vorwärts. Kurz vor Torreón, wo ursprünglich eine Übernachtung mit anschliessendem Abstecher nach Monterrey geplant war biegen wir von der MEX-49D nach Westen auf die 40D ab und fahren in die Berge. Die Strasse führt durch zahlreiche grüne Hügel- und Bergketten und über flache Täler, dabei steigt die Temperatur mit immer mehr Sonne bis 25° an. Alles in allem eine recht angenehm zu fahrende Etappe mit etwas Abwechslung aber ohne spektakuläre Ansichten. Die Stadt Durango liegt auf einer flachen Ebene und unser schönes 5* Hotel Governador für 2 Nächte in einem Park in der Zona Central. Wir checken um 16:30 ein mit einem verdienten 🍹🍸Leer más

  • Durango

    19 de octubre de 2022, Mexico

    Der reisefreie Tag ist bei bedecktem Himmel Gelegenheit das Stadtzentrum zu erkunden. Wir besuchen ein paar historische Gebäude, Statuen und einige der vielen Kirchen die sich aber meist mässig fotogen präsentieren. Das Alltagstreiben mit farbigen Läden und vielen Schuhputzständen sowie Läden die die ewige Liebe versprechen oder den Kadaver des Grossvaters tätowieren sowie die Leute faszinieren uns mehr. Die Preise für Qualitätsware sind in etwa halb so hoch wie in den USA/Europa aber es gibt auch die altmodische Alltagsware für 10% unserer Aldi-Preise, zB das knackige rosa Piji für 150 Peso (CHF 7.50) das herzige Hochzeitskleid oder die formgebenden Lustbremsen 🙈. Im Supermarkt orientieren wir uns zudem was man hier so zum selber kochen kaufen kann ... zumindest Weihnachtsbaum, Früchte, Gemüse, Fisch und Bier sind kein Problem 😅 Nach dem ausgezeichneten Essen in den besten Restaurants der letzten Tagen gehen wir davon aus, dass wir noch bessere Läden finden werden in Puerto Vallarta. Zum Nachtessen gibt's noch etwas Bewegung zum #1 Restaurant 'Fond La Tia Chona' - ein sehr originell dekoriertes Lokal mit mexikanischer Grossmutter bzw. Tantenküche ... unsere Übersetzungs-App muss helfen und wie immer schmeckts uns 😋Leer más

  • Mazatlán

    20 de octubre de 2022, Mexico

    Von Durango auf 1'900 m fahren wir in wenigen Stunden auf einer spektakulären Strecke hinunter auf Mazatlán am Meer gegenüber der Spitze der Baja California Halbinsel. Die gebührenpflichtige MEX-40D führt 2-spurig über viele Brücken und durch dunkle kurze und zunehmend lange Tunnel durch die immer grüneren Berge und entlang einer eindrücklichen, gewaltigen Schlucht abwärts. Die meist doppelt durchgezogene Mittellinie hindert auch an unübersichtlichen Stellen nicht wirklich am überholen und man weicht bei überholendem Gegenverkehr oder wenn man überholt wird besser auf den Pannenstreifen aus was einiges an vorausschauender Konzentration erfordert. Zudem findet offenbar gerade ein Strassenrennen mit Polizeibegleitung statt - zahleiche laute, bemalte Boliden überholen (zum Glück in unsere Fahrtrichtung) die durch Baustellen und Sattelschlepper gebildete Kolonne halsbrecherisch auf der kurvigen, ungesicherten Gegenspur, was sogar ein paar Nachahmer findet. Bis auf Meereshöhe steigt die Temperatur auf über 30° an. Damit sind wir wohl bis Anfangs Februar im heissen Teil unserer Reise angekommen. Das Zimmer im Park Inn by Radiesson ist klein, modern und hat Balkon mit Blick auf die Brandung vor dem Haus. Das muss natürlich mit einer Margharita im Nachbarhotel gefeiert werden 🍸😋 ... die verdienten Ferien können beginnen 😊Leer más

  • Mazatlán

    21 de octubre de 2022, Mexico

    Mit dem Uber lassen wir uns für 10.- 30 Minuten in und durch die Strandhotel-Zone zum Strand vor der Altstadt fahren. Das Centro ist sehr authentisch d.h. mit bewohnten und sonst genutzten 2-stöckigen, farbigen Gebäuden. Touristenläden sind keine zu sehen ebensowenig Touristen (zumindest Gringos) selber. Nach 3 beschaulichen kleinen Plazas, dem grössten bei der Basilika der unbefleckten Empfängnis sind wir schon beim angepriesenen Highlight für die Stadttouristen: der Markthalle in der alles mögliche des täglichen Bedarfs und Lebensmittel angeboten werden. Zumindest um diese Tages- und Jahreszeit hat es erstaunlich wenige Touristen. Die Einheimischen kommen meist mit Bussen oder Sammeltaxis (Pickup mit Schattendach), für die Touristen gibt's Pulmonias, die teilweise optisch aufgemotzten weissen Golfwägelchen auf VW Käfer Basis die aber auch meist leer sind. Am gemütlichen Plazedo Machado für 4.50 noch einen Capuccino und frischen Saft dann nehmen wir ein Pulmonia zum frühen Sushi-Lunch anstelle Frühstück. An der heissen Sonne dann noch zu Fuss eine halbe Stunde ins Hotel und mit dem Auto tanken und einkaufen für's Wochenende, es soll ja in Puerto Vallarte ziemlich stürmisch sein in der ersten Nacht 🌧🌬Leer más

  • Puerto Vallarta

    22 de octubre de 2022, Mexico

    Im Morgengrauen geht's los auf die letzte Etappe vor der längsten Pause seit Beginn unserer Reise im Mai. Eigentlich ist die Distanz nur 450 km aber sowohl Google Maps als auch unser pessimistischeres Auto-Navi sagen uns 7-8 Stunden Fahrzeit voraus und wir verlieren eine weitere Stunde mit der Zeitumstellung. Die ersten 2 Stunden kommen wir auf der Mautstrasse flüssig vorwärts und mit der Doppellinien-Überholtechnik sind auf der 2-spurigen Schnellstrasse auch vereinzelte langsamere Lastwagen kein Hindernis. Kurz vor Tepic wird die sattgrüne Landschaft hügeliger und vor uns türmt sich eine Bergkette auf und das Navi besteht auf 5 Stunden Fahrzeit für die restlichen 175 km. Die Carretera #200 ist nach Ausgang Tepic nur noch schmal, 2-spurig, hügelig und vor allem kurvig auf und ab, so dass das langsamste Fahrzeug die Reisegeschwindigkeit bestimmt. Damit sind 60 km/h das höchste und wir brauchen dank anschliessend wieder mehrheitlich flacher und gerader Strecke bis zum Ziel immerhin nur noch 4 Stunden und erreichen Puerto Vallarte um 14:30 Ortszeit nach insgesamt 6.5 Stunden. In der Shopping Mall nahe unserer Wohnung decken wir noch den Frühstücksbedarf an Gipfeli bevor wir um 16:00 in unserem netten kleinen Appartment mit Meeresblick auf dem 11. Stock eines der vielen Hochhäuser einchecken. Gleich nebenan ein Disco-Bar mit heissen Beats... mal sehen ob das jeden Tag so abgeht oder nur am Wochenende 🕺💃🙉Leer más

  • Puerto Vallarta

    2 de noviembre de 2022, Mexico

    Nach der Hälfte unseres Aufenthaltes mit schon vielen traumhaften Sonnenuntergängen und Beobachtung der Aussetzung frisch geschlüpfter Meeresschildkröten an unserem Strand haben wir die meisten Hausaufgaben erledigt: Cheetah Service für 90.- Fr. inkl. Aussen- und Innenreinigung, Fotos USA verarbeitet und Blog/Gallerie erstellt, Verschiffung Panama-Kolumbien bestellt, Planung bis Panama und Flüge Antarktik-Cruise und Schweiz reserviert und Panama verlängert damit wir mit dem Heimaturlaub in Kolumbien die 3 monatige Dauer für den temporären Fahrzeugimport nicht überschreiten, bzw. diese nicht kompliziert verlängern müssen. Dazu wieder das tägliche Schwimmtraining aufgenommen, überfällige Kontakte gepflegt, ein paar Restaurants ausprobiert und die lebhafte Zona Romantica besucht.
    Heute am 'dia de muertos' ein Höhepunkt mit dem farbenfrohen Umzug zu Ehren der Verstorbenen. Dabei spielen Totenköpfe, geschminkte Menschen und Tiere sowie berittene Gauchos die Hauptrollen.
    Leer más

  • Puerto Vallarta

    11 de noviembre de 2022, Mexico

    In der zweiten Hälfte unseres Aufenthaltes sind wir nicht wirklich unternehmmungslustig. Immerhin schwimmen wir fleissig jeden Tag bis zu einer Stunde bis 1.5 km (während die wenigen anderen Gäste ewig im Pool herumstehen und schwatzen oder dem Treiben am Strand zuschauen) und gönnen uns nur jeweils eine halbe Stunde Liegestuhl am Pool vor dem späten Frühstück. Die Planung und Buchungen machen dank vielen Stunden Recherche am PC weiterhin Fortschritte und so sind die meisten Unterkünfte und ein paar Highlights bis Ende August 2023 gebucht und die Route bis Ende '23 mit sehr vielen Grenzübergängen bis vmtl. in Buenos Aires und Montevideo grob festgelegt damit wir es hoffentlich gemäss erster Abschätzung Mitte '24 wieder hoch bis in die USA nach Los Angeles schaffen. Das ist aber noch in ferner Zukunft und wir freuen uns erst mal auf die nächsten intensiven und abwechslungsreichen Wochen Roadtrip durch Mexiko. Wir feiern den Abschluss hier mit einem weiteren Besuch im 'Umai' und seiner Karte voll mit auserlesenen Sake - stilvoll im warmen Wasserbad aufgetischt 😋 Die Wochenend-Party hört wie immer rechtzeitig auf für den letzten guten Schlaf hier.. 💤💤💤💫Leer más

  • Ajijic

    12 de noviembre de 2022, Mexico

    Letzter Blick auf den morgentlichen ruhigen Betrieb am Strand und Cheetah beladen. Anstelle der vom Navi empfohlenen Route über die Mautstrasse wählen wir die kürzere Strecke über die Nebenstrasse 544 die allerdings sehr kurvig durch ein ausgedehntes bewaldetes Berg- und Hügelgebiet nach Mascota führt. Die Kopfsteinpflaster-Umleitung durch die engen Strassen hinter einem Sattelschlepper dauert eine halbe Stunde. Danach geht's auf der etwas breiteren Carretera 70 nach Ameca und trotz gelegentlichen Lastwagen und weiterhin holprigem Strassenbelag erhöht sich unsere durchschnittliche Reisegeschwindigkeit durch die nächste, etwas offenere Gebirgslandschaft von unter 40 auf über 50 km/h. Auf der anschliessenden C618 flach geradeaus und deshalb noch schneller weiter durch Mais- und Ananasfelder bis wir durch die nächste Umleitung um den Samstagsmarkt in San Martin de Hidalgo wieder enge Gassenluft schnuppern. Dann durch bebautes Gebiet und Landwirtschaftsflächen mit vielen Treibhäusern und über 4-spurige Strassen zum grössten See Mexikos, dem Lago Chapala. Entlang der Hauptstrasse jede Menge Hotels und Restaurants bis wir bei Ajijic nach 250 km und 6 Std ins alte Dorf abzweigen. Unsere Villa für 2 Nächte entpuppt sich als eines von 2 Gästehäusern auf einem gepflegten, wenn auch in die Jahre gekommenen Anwesen mit Tennisplatz, Pool und direktem Zugang zur Seepromenade. 😍Leer más

  • Ajijic

    13 de noviembre de 2022, Mexico

    Das entspannte Dorf ist zwar auch touristisch, aber sehr authentisch und wird vor allem von Mexikanern und spanisch sprechenden Ausländern besucht was man daran merkt, dass man sich in den ausgezeichneten Lokalen (Ajijic Tango und Cocinart) den ganzen Abend mit dem Personal und auch Gästen am Nebentisch (die uns ein Stück Geburtstags-Rüeblitorte servieren lassen) auf Spanisch unterhalten kann ohne dass aus Mitleid ständig auf Englisch geantwortet wird 😃 Wir machen einen Rundgang zu einem typischen farbigen Dorffriedhof der noch vom dia de muertos voll dekoriert ist. Wir widerstehen dem Angebot für Cheetah einen Satz halb neue Pneus zu erstehen obwohl der Preis sicher günstig gewesen wäre. Das unebene Kopfsteinpflaster geht ziemlich in die Knie und so spazieren wir zum Schluss an der gemütlichen Promenade zurück in die Villa und geniessen am Nachmittag die Sonne am Pool. Obwohl auf 1'600 m gelegen, geniesst man auf dieser Seeseite ein ganzjährig mildes Klima (erinnert an Madeira) was auch den etw 80-jährigen sympathischen amerikanischen Besitzer veranlasst hat hier seinen Lebensabend zu verbringen.Leer más

  • Morelia

    14 de noviembre de 2022, Mexico

    Diesmal wählen wir die Mautstrasse. Die Haupt- und Universitätsstadt des Bundesstaates Michoacán im Hochland auf über 1'900 m erreichen wir deshalb bereits nach gut 3.5 Std. Ursula hat natürlich mitten in der engen Altstadt gebucht und dank Geduld, Handzeichen und ein wenig drängeln schaffen wir es, das Auto in einer Seitengasse gegenüber des Hotels zu parkieren um einzuchecken, denn eine Vorfahrt gibt's keine. Ein junger Angestellter nimmt unser Gepäck ab und lotst mich anschliessend 20' durch die Gassen in ein enges Parkhaus, das aber am Ende nur 5' zu Fuss vom Hotel entfernt ist. Da er fast kein Englisch spricht wird mir wieder bewusst dass ich für Smalltalk noch mehr büffeln muss 😅 Das Zimmer ist der Hammer, direkt zugänglich im 1.Stock vom grossen Innenhof mit vielen Bögen und Sandsteinverzierungen.Leer más

  • Morelia

    15 de noviembre de 2022

    Die morgentliche Führung durch durch das historische Zentrum kriegen wir kurz nach der Buchung durch unsere Guia bestätigt und anstatt der bis zu 10 Teilnehmer kriegen wir pünktlich eine fast 3-stündige Privattour. Allerdings spricht die sympatische Xochitl kein Wort englisch und so gehen uns wohl ein paar Details der Geschichte des frühern Valladolids, der Reformation und der Revolution durch die Lappen. Die Innenhöfe der zahlreichen Jesuitenklöster sind eindrücklich aber meist sehr ähnlich und die Gebäude werden für alles Mögliche, oft als Mittelschulen genutzt. Ansonsten Fresken, eine schöne Bibliothek, eine alte Apotheke, schöne Plätze, viele spanische Kolonialzeit-Häuser und natürlich die prächtige Kathedrale von Morelia, die nicht irgend einem Heiligen, sondern Gott persönlich gewidmet ist. Zum Schluss machen wir noch alleine einen Nachmittags-Abstecher zum eindrücklichen Aequadukt mitten im Verkehr.. Freuen uns wieder auf mehr Ruhe 😅 Wie immer essen wir am Abend in einer der top 20 Restaurants der Stadt ausgezeichnet, diesmal in der Mezcaleria Tatal, wo die Mezcal-Karte wesentlich länger ist als die Speisekarte.Leer más

  • Valle de Bravo

    16 de noviembre de 2022, Mexico

    Unsere heutige Etappe führt uns aus dem dichten Verkehr auf Nebenstrassen, durch Wälder, Hügel, das Valle de Oriente zur Ciudad Hidalgo. Ab Zitácuaro werden wir wieder auf einer Mautstrasse durch die hohen Hügel hochgeführt bevor wir auf der waldigen, kurvigen Strasse der Monarch-Schmetterlinge lange hinunter an den See und Ort Valle de Bravo gelangen. Der Ort ist einer von Mexikos 120 'Pueblo Magicos' (sehenswert aber nicht Unesco Weltkulturerbe) und bekannt für Fahrradrennen hoch durch die Wälder. Vom Luxus unseres (nach Google 3*) Hotels 'Casa de Rodaventa' am Rande des Zentrums mit lediglich 7 Suiten sind wir begeistert. Seit der 'Silversea' haben wir das auf unserer Reise nicht mehr erlebt und der Preis ist tiefer als die meisten unserer günstigen Hotels in den USA/Kanada. Idealer Ort zum entspannen. Für die Monarchfalter, die in der Gegend jedes Jahr bis 3'000 km aus USA/Kanada anfliegend überwintern ist es noch etwas früh (Januar-Februar ist Hochsaison) obwohl jetzt schon einige zu bewundern wären.Leer más

  • Valle de Bravo

    17 de noviembre de 2022, Mexico

    Am Morgen tönen Trommeln und Fanfarenklänge aus der Stadt, mehr laut und rythmisch als wohltönend 🎺🥁. Die Herausforderung heute: Der Mirador Piña auf einem markanten Felskopf von dem man einen schönen Überblick über Dorf und See hat. Die hügelige Topografie zieht sich durchs Städtchen und so läuft der Schweiss schon nach 30 Minuten auf und ab in den von Asphalt verschonten engen Natursteinpflaster-Strassen. Der Aufstieg ist einfach aber steil und manchmal braucht's auch die Hände. Wir sind fast alleine unterwegs und auch auf dem Rückweg durch die unverdorbenen Gassen via Kirche und Marktplatz sind wir scheinbar die einzigen Touristen. Überall Blütenpracht von Weihnachtssternen und Flammenbäumen, einige Schmetterlinge aber auch kläffende Hunde. Der Nachmittag ist dem Liegestuhl am Pool gewidmet, wer weiss wann die nächste Gelegenheit folgt. Am Abend vervollständigen wir das Bewegungsprogramm durch den anderen Teil des Städtchens und verwöhnen uns mit einfacher offener Küche beim tollen Italiener 'Trattoria Da Giancarlo' die uns beweisen, dass sensationeller Service, Pizza und Teigwaren auf diesem Niveau auch auf diesem Kontinent möglich sind... must visit 💫💭Leer más

  • Taxco

    18 de noviembre de 2022, Mexico

    Bevor wir uns auf den Weg machen, wollen wir noch "schnell" den Wasserfall 'Velo de novia' (Brautschleier) ansehen, eines der wenigen Touristenhighlights der Umgebung. Das Navi führt uns zweimal in eine Sackgasse bis wir die richtige Strasse erwischen. Nach ein paar Schritten entlang dem mit Verkaufsständen gesäumten Weg genügt ein Blick auf den Fall von einer Plattform. Bis wir durch die engen Strassen mit vielen Hindernissen zur Geschwindigkeitsverzögerung die Schnellstrasse erreicht haben sind dann 3 Stunden vergangen. Bis nach Toluca geht's dann aber zügig vorwärts. Den 4680 m hohen Vulkan 'Nevado de Toluca' sehen wir zwar nicht weil ein schöner Regen unseren Wagen wäscht aber die Strecke wird immer interessanter durch eine gebirgige Gegend auf der Routa Belleza de Nevados. Nach endlos vielen Kurven und kleinen Pässen erreichen wir die an der Flanke des gleichnamigen Berges steil angeklebte alte Stadt. Dank Navi und vor allem mehrmaligem Fragen von Passanten finden wir unsere Posada San Javier, ein erstaunlich grosses altes Haus mit einem kleinen Park wo Pfauen spazieren. Da wir die Speisekarte im gelobten Restaurant selbst mit Übersetzungsprogramm nur ansatzweise verstehen bestellen wir mutig drauflos und werden nicht enttäuscht. Käfer Taxis sind hier in der Stadt allgegenwärtig, aber wir können zu Fuss gehen zur Action, Ursula hat wieder perfekt gebucht 😅.Leer más

  • Puebla City

    19 de noviembre de 2022, Mexico

    Nach dem z'Morge weitere Erkundung der unendlich vielen Gassen der Silberstadt und ein Blick zurück vom Aussichtspunkt ausserhalb. Auf dem Weg über die bewaldeten Hügel und Berge entsprechend kurvenreich nach Amacuzac im Distrikt Cuernavaca (Kuhhorn) wo neben dem sonst allgegenwärtigen Mais- hier viel Zuckerrohranbau und auf der Ebene irgendwo vermutlich Vieh- oder Milchwirtschaft betrieben wird. Weiter gehts auf der Autobahn '21.Jahrhundert' die zwar toll aussieht und sogar einen Tunnel aufweist aber durch den vielfach geflickten Strassenbelag oft nur 60 anstatt der erlaubten 110 kmh zulässt. Trotzdem und auch weil die Schnellstrasse wieder besser und mehrheitlich gerade und flach ist kommen wir flott voran. Die Interoceana führt direkt in unsere erste Grosstadt die mit interessanter Hochhausarchitektur beeindruckt. Mit ein paar Umwegen finden wir auch unser Hotel am Rande des historischen Zentrums und sind auch hier positiv überrascht von unserer modernen Unterkunft mit eigenem Carport wie ein kleines Reihenhaus aber wesentlich stylischer als die Motels in den USA. Durch die sehr belebte Einkaufsstrasse 5 Mayo spazieren wir zur berühmten Kathedrale zum Dinner auf der Dachterasse des Âttico 303.Leer más

  • San Andrés Cholula

    21 de noviembre de 2022, Mexico

    In Puebla's Zona Historica klappern wir zu Fuss die meisten Sehenswürdigkeiten ab. Neben der Kathedrale und den alten Häusern gefallen uns vor allem das Künstlerquartier, der Floh- und der Bauernmarkt. Im Haus der Kultur mit der schönen Biblothek wird im Innenhof der 'Tag der Revolution' mit Aufführungen gefeiert. Am Tag darauf machen wir einen Uber-Ausflug zum kleinen Vorort Cholula mit der schönen Kirche 'Santuario Nuestra Señora de los Remedios', die auf einer grossen Pyramide erbaut wurde. Diese, dem Volumen nach grösste bekannte Pyramide der Welt wurde über 700 Jahre ständig erweitert ist aber zum grössten Teil unter einem Hügel begraben. Wegen dem Feiertag ist das Museum und die Ausgrabungsstätte geschlossen. Immerhin kraxeln wir die steilen Treppen zur Kirche hoch und erhaschen eine Blick auf die Vulkane Popocatépetl und den verschneiten Iztaccíhuatl. Der 'El Popo' ragt 3'000 m aus der Umgebung auf und ist seit fast 30 Jahren dauernd aktiv.Leer más

  • Oaxaca City

    22 de noviembre de 2022, Mexico

    Vor der Fahrt decken wir uns im 'La Comer' noch mit ein paar Leckereien ein, da diese Gourmet Lebensmittel-Kette auf der Route der nächsten Wochen nicht vertreten ist. Dann geht's 2 Stunden über flaches Agrarland flankiert von bewaldeten Bergketten und schliesslich über einen kleinen Pass hinunter nach Tehuacán. Die Strasse wird zunehmend gesäumt von grossen Yukka-ähnlichen Stammgruppen und Kakteen, vor allem Säulen- und ein paar Feigenkakteen. Dann wird's spannend über einen 2200 m hohen Pass mit lockeren Wäldern von Säulenkakteen durch das Tehuacán-Culcatlán Biosphären Reservat und anschliessender langer Hochebene. Mit viel Auf und Ab, unter ständigem Einsatz der Doppellinien-Überholtechnik, geht's nach und nach tiefer mit vereinzelt landwirtschaftlich genutzten Flächen im bewaldeten Hügelgebiet. Wie meistens auf den Mautstrassen sind die wenigen Rastplätze an den Zahlstellen wo man immer aufpassen muss in welcher Kolonne man bezahlen kann und wie viel. Unser Etappenziel für 3 Nächte (ausgesprochen 'Oa-ha-gga') ist der Hauptort des gleichnamigen Bundesstaates der auch bekannt ist für Mescal-Produktion, ein Schnaps aus Agavenherzen (wie Tequilla). Unser Boutiquehotel liegt am Rande der Altstadt und bietet eine nette kleine Maisonette-Suite. Wir werden hier allerdings nicht kochen sondern die lokale Küche probieren und zur Abwechslung wieder mal einen feinen Italiener besuchen.Leer más

  • Oaxaca

    24 de noviembre de 2022, Mexico

    Das Städtchen bietet die üblichen farbigen 2-stöckigen Häuser und Kathedrale neben einem kleinen Park wo sich am Abend viele Leute treffen, also bietet sich die Gelegenheit bei einer Margharita rocca das bunte Treiben zu beobachten und die Stimmung zu geniessen. Die durch HändlerInnen jegliche Alters am Restauranttisch angebotenen schönen Handarbeiten, Töpfereien, Decken mit Mohnblumen und Kolibrimustern, kleine Blumengestecke und zierliche Kolibri Origami sind zwar spottbillig und verlockend, aber eben .... Uns wird die lokale Küche immer wieder ans Herz gelegt, wir Schnösel bevorzugen aber wirklich etwas Abwechslung und gehen bei 2 guten Italienern essen. Neben der Büroarbeit und dem süssen Nichtstun kommen fast die Attraktionen in der Nähe zu kurz. Wir schaffen den bekannten Monte Alban am Stadtrand mit der auf einer künstlich abgeflachten Bergkuppe auf 2'000 m vor fast 3'000 Jahren errichteten Hauptstadt der Zapoteken. Auf dem Heimweg ein typisch mexikanischer Stau: Im dichten Verkehr eine leere 10 m Baustelle die über 500 m den stehenden Verkehr von 3 (eher 4) auf 1 Spur einengt und 30 Minuten Zeit und viel Hupen und Drängeln benötigt. Der 5-stündige Ausflug zu den fotogenen Travertin-Seen 'Hiervo de Agua' bleibt auf der Liste für ein anderes Mal.Leer más

  • San Miguel del Puerto

    25 de noviembre de 2022, Mexico

    Für die heutige Etappe von knapp 300 km sind 6.5 Std Fahrt angesagt. Nach dem Stadtverkehr wird's bald einsamer und es geht zügig südwärts. Die Strasse durch eine immer ländlichere und hügligere Gegend wird dann schmaler und kurviger mit häufigen Geschwindigkeitsbegrenzern. Diese sind innerhalb der Ortschaften auch mal fast nicht sichtbar und für den Benzinverbrauch nicht zuträglich, bremst man doch immer auf Schrittgeschwindigkeit ab damit das Gepäck nicht durch die Kabine fliegt. Dann 2.5 Stunden bewaldete Passstrassenfahrt durch 'San Jose del Pacifico' oder andere grössere auf Bergkuppen mit Kirche und viele kleine Siedlungen mit Namen wie 'La Soledad', 'El Mirador' oder 'Montevideo' die am Strassenrand angeklebt sind. Schliesslich wird's in Meeresnähe flacher bevor die Nebenstrasse wieder nördlich wiederum kurvig in die Berge führt. Wir bleiben aber bei unter 500 müM und das Klima ist subtropisch warm und feucht. Die letzten km zur 'Lodge' sind dann recht abenteuerlich, denn die offizielle Strasse ist gesperrt. Durch mehrmaliges Nachfragen (den Namen der Lodge kennt niemand aber immerhin wissen wir dass sie in der Nähe des 'magischen Wasserfalls' liegt und den kennt jeder) finden wir die nicht angeschriebene Einfahrt zu einer lehmigen Strasse in den Busch. Wir schalten zum ersten Mal überhaupt den Allrad ein und folgen 20 Minuten dem Strässchen durch Bach und Matsch holprig auf und ab weiter. Uns beruhigt, dass uns immer wieder Kleinbusse und vollgepackte PWs entgegenkommen die vor Einbruch der Dunkelheit die Touristen wieder in die Hotels bringen. Glücklicherweise finden wir vor dem Eindunkeln unser Ziel nach 8 Stunden. Wir scheinen die einzigen Gäste zu sein und das runde, einfache Cabin ist mitten im Busch. Immerhin gibt's warmes Wasser und Strom 😅 und der Bach rauscht wenige Meter daran vorbei.Leer más

  • San Miguel del Puerto

    26 de noviembre de 2022, Mexico

    Aushilfe Eva und die Eigentümerin Aida die etwas englisch spricht empfehlen uns am Morgen die verschiedenen Wasserfälle der näheren Umgebung zu besuchen und ein einsames Bad zu nehmen. Mit dem Bad warten wir bis nach dem Frühstück aber immerhin machen wir ein paar Schritte. Nach der erfrischenden Erkundung der sehenswerten treppenförmigen Cascadas Magicas vor der Ankunft der anderen Besucher haben wir etwas Zeit uns den Fotos und dem Blog zu widmen. Wir empfehlen Aida die Eingangsbeschilderung zu flicken und sie fragt mich gleich ob ich das machen könne, denn ihr zur Hand gehender junge Mann sei abgesprungen um mit Touristen mehr Geld zu verdienen und ihr kanadischer Freund hat Sie während Corona verlassen weil die Arbeit kein Ende nehme, was wir unschwer auch erkannt haben. Da konnte mein Ego nicht zurückstehen und so zimmere ich zwei Stunden an der Befestigung der Schilder und handle mir viel Schweiss, Blasen und dreckige Hosen ein. Dafür wäscht Aida unsere Schuhe und wir schwatzen lange in 2 Sprachen zu Bier und Wein über Ihre selbst aufgebaute Lodge und die angetrebte Vermietung und Verkauf. Zusammengefasst ein für Gäste entspannter Ort mit tollem Dschungelfeeling, herzlich aber mit wenig Komfort. Für uns eine willkommene Abwechslung nach vielen Städten und Hotelzimmern.Leer más

  • Salina Cruz

    27 de noviembre de 2022, Mexico

    Auf Empfehlung von Aida fahren wir die gleiche Strasse zum Meer zurück, die geplante Durchfahrt durch die Wildnis hätte 3 x länger gedauert. So hat das 4x4-Gelände nach einer Stunde schon ein Ende und wir müssen uns nur noch auf die 'Bumps' konzentrieren die auch in kleinsten Siedlungen gehäuft auf den Strassenbelag gegossen sind. In Meeresnähe aber mit nur seltener Sicht auf die wenig spannende Küste aber tüppiger Hitze geht's dann auf der Hauptstrasse ohne Höhepunkte kurvig Richtung Salina Cruz. Diese Industriestadt mit dem wichtigsten Hafen am Pazifik bietet keinerlei sehenswerte Höhepunkte und unsere Unterkunft ist ein Business-Hotel am Stadtrand. Was für ein Gegensatz zu den letzten Tagen! Zum Glück geht's morgen gleich weiter.Leer más

  • Osumacinta

    28 de noviembre de 2022, Mexico

    Früh verlassen wir im Morgenverkehr mit vielen Tuctuc-Taxis den Smog für die 4.5 Stunden Fahrt mehrheitlich auf den Autopistas nach Tuxtla Gutiérrez. Der Smog hält sich hartnäckig, während wir an grossfächigen Windfarmen vorbeifahren. Nach 2.5 Stunden geht's wieder in die bewaldeten Berge und die Luft wird allmählich klarer. Kurz vor Mittag erreichen wir eine der 3 Piers am Rio Grijalva und buchen eine 2-Stunden Tour mit dem Schnellboot in den Sumidero Canyon, das Herzstück des gleichnamigen Nationalparks wo man auch Trecking im Dschungel machen kann. Wir sehen Krokodile, Spinnenaffen, Pelikane, sehr viele Reiher und natürlich die bis 1000 m hoch ragenden Felswände. Ein weiteres Highlight ist der 'arbol de navidad', eine mit Moos überwachsene Felsstruktur die, durch einen feinen Wasserfall zum Glitzern gebracht, tatsächlich wie ein Weihnachtsbaum aussieht. Der Wendepunkt ist ein schwimmender Kiosk kurz vor der Mauer des Stausees wo sich viele Mitpassagiere mit Getränken und Snacks versorgen, dann geht's in rasanter Fahrt zurück. Wir schaffen die restliche Strecke nach San Cristóbal de Las Casas dank Mautstrasse und trotz teilweise dichtem Nebel und einsetzendem Regen dann in einer guten Stunde. Die Temperatur ist wegen dem aussergewöhnlichen Regen unter 15° gefallen, aber das Hotel (natürlich im Zentrum der Altstadt) ist sehr gemütlich mit kleinen Innenhöfen und einer tollen Bar. Nach abgeben der Wäsche in der Lavanderia 2 Blocks weiter haben wir uns eine feine Margharita verdient 🍸😋 Beim Nachtessen werden wir im Restaurant 'Mesa Madre' mit spanisch-mexikanischer Fusion-Küche von Sarah verwöhnt... u.a mit einer 'Meeres-Küchenschabe' (cucaracha de mar, einem Nebenprodukt des Langustenfangs das selten auf der Speisekarte steht), feiner crema catalana und einem kalten, sähmigen carajillo on the rocks ... top!Leer más

  • S. Cristobal de Las Casas

    29 de noviembre de 2022, Mexico

    Das sehr charmante Städtchen beeindruckt durch die einspurigen, engen Gassen durch das sich meist stehend der Verkehr zwängt und die fast ausschliesslich einstöckigen Gebäude. Entlang der Gassen viele Kleinstläden und Restaurants. Am Strassenrand und vor der Kirche mit der prächtigen Fassade farbige Marktstände der Indigenen die Mahlzeiten, Frischprodukte aber vor allem Stoff- und Lederwaren feilbieten. Auch wenn man vereinzelt Touristen erkennt, ist der Eindruck sehr urtümlich. Trotzdem entdecken wir noch ein paar angesagte Chiappas-Modeshops für Einkäufe von Rucksäckli und Jeansjäggli für Ursula sowie T-shirts und Hemden für mich, welche unsere Ausrüstung bis April ergänzen bzw. teilweise ersetzen. Rechtzeitig im Hotel als der Regen einsetzt, damit kann der 1. Blog von Mexiko doch noch publiziert werden. Früher z'Nacht beim Italiener aus Napoli mit feinen Bruscetta, selber gemachten Teigwaren und einem ansändigen Coretto Grappa 😅 Auf dem Weg zurück noch eine fröhliche Demo die die Gassen zusätzlich verstopft was aber niemanden stört. Unser Lieblingsort bisher😍Leer más