República Dominicana
Santo Domingo De Guzmán (Zona Urbana)

Descubre los destinos de los viajeros que escriben un diario de viaje en FindPenguins.
Los 10 mejores destinos de viaje Santo Domingo De Guzmán (Zona Urbana)
Mostrar todo
Viajeros en este lugar
    • Día 21

      Santo Domingo - Dominikanische Republik

      18 de agosto de 2023, República Dominicana ⋅ ☁️ 30 °C

      Unser Flug ging von Barranquilla aus und so haven wir dort auch unsere letzte Nacht in Kolumbien verbracht. Nach einer mehr als wilden Taxifahrt (der Verkehr ist eine Katastrophe) wollte der Taxifahrer einige der Geldscheine nicht annehmen, warum habe wir allerdings nicht verstanden.
      Tja schon ein paar Minuten später haben uns die Hostel Besitzer aufgeklärt. Es handelt sich um Falschgeld - richtig gelesen Falschgeld! Mehr als verrückt daran ist, dass wir das Geld aus einem Bankautomat aus Cartagena hatten. Die Frau an der Hostel Rezeption meine darauf hin nur "Bienvenida en Colombia". Naja Ich persönlich hätte darauf am letzten Tag in Kolumbien tatsächlich verzichten können.
      Side fact: Ich weiß nicht wie viel ich letzten Endes mit Falschgeld bezahlt habe.

      Auch der Flug in die Dominikanische Republik lief nicht ganz so reibungslos wie erwartet. So ging der Flug zwei Stunden später als wir dachten (wir haben allerdings keine Info von der Buchungsseite bekommen) und man hat uns auf Drogen kontrolliert und gescannt/geröngt - schräge Erfahrung.
      Nachdem wir endlich in Santo Domingo angekommen sind ist uns aufgefallen, dass auch unser komplettes Gepäck durchsucht wurde. Unsere Sachen sind anschließend einfach wieder irgendwie in die Rucksäcke gestopft worden, aber immerhin fehlt nichts.

      In unserem neuen Hostel haben wir uns direkt wohl gefühlt, Leute kennengelernt und ein paar Cocktails getrunken. Schade dass wir hier nur eine Nacht verbringen, denn am nächsten Tag geht es direkt weiter Richtung El Valle.

      Trotz der knappen Zeit sind wir noch ein bisschen durch die Altstadt von Santo Domingo geschländert, welche seit 1990 zum UNESCO Weltkulturerbe gehört.
      Santo Domingo ist die älteste von Europäern errichtete Stadt in der Neuen Welt und hieß ursprünglich La Nueva Isabela.
      Nachdem die Stadt nach einem Hurricains und einer Ameisenplage neu aufgebaut wurde, wurde sie als Idealstadt errichtet und war mit ihren rechtwinklig abgelegenen Gassen und einem zentral anegelegen großen Platz, prägend für alle Neugründungen in Lateinamerika.

      Um unsere kurze Zeit in Santo Domingo zu nutzen haben wir uns dazu entschieden den Parque Nacional de los Tres Ojos zu besuchen, welcher vor Rund 40 Jahren zum geschützten Gebiet erklärt wurde.
      Im inneren des Parkes befinden sich unterirdische Höhlen, die die Taíno als Zuflucht oder als Orte für ihre Rituale nutzten. Die Taíno waren präkolumbianische Bewohner der Bahamas, der Großen Antillen und der nördlichen Kleinen Antillen.
      Bei den Tres Ojos handelt es sich um drei (naja eigentlich vier) Süßwasserlagunen, die sich im inneren des Parkes befinden. Ihre Ovale Form und ihre Farben waren für sie namensgebend.
      Mit einem Holzfloß erreicht man sogar noch eine vierte Lagune.
      Ursprünglich waren die vier Seen ein einziger großer See, nach einem Erdbeben stürzte jedoch ein Teil der Höhlendecke ein und so wurden die vier Seen getrennt.

      Als nächstes geht es für uns mit dem Bus nach El Valle.
      Leer más

    • Día 454

      Was für ein Tag....

      24 de enero de 2019, República Dominicana ⋅ ⛅ 28 °C

      Morgens 06.00 Uhr 🕕 klingelte unser Kabinentelefon☎️📞.
      Die Schwester vom Schiffshospital rief an, dass der Krankenwagen 🚑schon da sei und Marc sofort kommen solle. Waschen, Zähne putzen, Anziehen, Unterlagen und Geld schnappen und losgehen...., war alles eins.😴😵🏃‍♂️🏃‍♀️
      Am Pier der Krankenwagen sah aus wie ein Transporter-Wekstattwagen mit klappbarer Liege und im Werkzeugregal mit Sauerstoffgerät.😲😳🤔
      Noch ein Abschiedskuss😘💑💋 und ab ging die Fahrt🚑,....und ich stand allein da. An Schlaf war für mich nicht mehr zu denken...und so wusch ich erst einmal Wäsche im Waschsalon, ging zum Frühstück, lief etwas über's Schiff, machte Fotos....in der Kunstgalerie...., verabschiedete mich von ein paar Leuten, die heute das Schiff verließen und wartete auf Nachricht von Marc.
      Gegen 10.30 Uhr dann die Nachricht, dass Marc für 4,5 Stunden in die Druckkamner muss.
      Nach dem er mit der Krankenversicherung gesprochen📞☎️ hatte, sollte er noch verschiedene Unterlagen📃👨‍🔬 vom Arzt dort einreichen zur Bearbeitung. Die von Marc gesandte e-mail kam jedoch zurück.😏🙄🤔
      So sandte ich die mail, versuchte über Skype mit der Krankenversicherung Kontakt zu bekommen, ....was mir nach 30 Minuten in der Notfallleitung auch gelang.📞☎️⏳
      Da eine Stunde später immer noch keine Kostenzusage von der Kasse da war,....die Zeit uns langsam wegrannte..., schrieb ich erneut Mails und versuchte noch einmal die Krankenversicherung zu erreichen. Währenddessen sass Marc wie auf Kohlen. Kurz vor 15.30 Uhr kam dann die e-mail mit der Kostenübernahmebestätigung beim Doktor an. Doch diese akzeptierte der Doktor nicht, da er die Bestätigung so verstand, dass der Patient alles zu bezahlen hat. Nach ein paar Mal hin und her entschieden wir uns gezwungenermaßen mit VISA Karten und PayPal die Summe von 8150 USD zu zahlen.😳💶💵 Marc leistete mit VISA eine Anzahlung und kam endlich um 16.15 Uhr in die Druckkamner.🕟 Jetzt begann der Wettlauf gegen die Zeit.⏳🏃‍♂️🏃‍♀️
      Während Marc in der Kammer war, korrespondierte ich mit dem Arzt, um ihm die Kostenübernahmebestätigung zu erklären,....umsonst. 🙄🙄🙄😏🤔 Auch die angedachte PayPal Überweisung funktionierte nicht, da das Mobilnetz zu schwach war, so dass keine dafür notwendige PIN durchkam.
      So checkte ich alle Konten und schrieb Marc, mit welcher VISA Karte er noch wie viel bezahlen konnte.💻📲💳
      Da es zeitlich alles sehr knapp war bis zum Auslaufen 🚢des Schiffes, organisierten wir über den Agenten des Schiffes ein Taxi🚖🚕, welches Marc vom Krankenhaus 🏥 abholen und ständig Kontakt☎️📞 zum Schiff haben sollte. Der Kapitän 👨‍✈️könne nicht wirklich warten mit dem Auslaufen, machte aber das Zugeständnis, dass er, wenn er wüsste, dass das Taxi 🚖nur noch 10 Minuten⏱ bis zum Schiff bräuchte, warten würde.
      Ich hatte in der Zwischenzeit unsere Taschen zu packen und um 22.00 Uhr an der Gangway zu stehen. Natürlich bekam ich auch noch die Rechnungen vom Schiffsarzt in Höhe von knapp 1000 Euro, die aber vom Bordkonto abgebucht werden.
      21.00 Uhr bekam ich die Nachricht, dass Marc im Taxi sitzt. 90 Minuten Zeit war noch für eine Fahrt, die morgens über zwei Stunden gedauert hat.✊🚖🚕 Anspannung pur.😱
      Nach der See-Not-Rettungsübung begab ich mich kurz nach 22.00 Uhr zur Gangway. Im Kopf hatte ich schon Plan B.
      Esther, mit der Marc in Darwin während meines Krankenhaus-Aufenthaltes zusammen gewohnt hat, hat in der Dominikanischen Republik eine Schwester. Diese hat eine Ferienwohnung. Vielleicht hätten wir uns da einmieten können.
      Doch Plan B brauchten wir am Ende nicht, da Marc um 22.29 Uhr die Gangway hochkam.😊 Meine Anspannung wich der Freude😀, Marc gesund, munter und rechtzeitig wieder begrüssen zu können....und die Tränen liefen einfach nur.😂😭
      Nun machte sich nach der Anspannung des Tages der Hunger voll bemerkbar. Gut, dass das Fuego Bufett-Restaurant noch bis 0.00 Uhr aufhatte. Nach dem Essen fielen mir nur noch die Augen zu,...Marc war noch hellwach,... hatte er doch in der Druckkammer genug geschlafen.😴😊😉😎
      Den heutigen Tag hatten wir uns eigentlich anders vorgestellt. Normalerweise wäre Marc heute tauchen gegangen und ich mit dem Catamaran zur Insel Saona gefahren.
      https://www.reiseblitz.com/ein-tag-auf-der-isla…
      Aber.....ab morgen werden wir unsere Kreuzfahrt gemeinsam richtig geniessen.🚢😊😀😊😊😊
      Leer más

    • Día 2

      Santo Domingo Day 2

      21 de mayo, República Dominicana ⋅ ⛅ 31 °C

      Hot, hotter, Santo Domingo. Heard the word "Gringo" around 28 times but saw some nice things. Today we leave for Puerto Plata. If I can't go swimming soon, I'm leaving! 😛

    • Día 3

      Zona Colonial (Santo Domingo)

      12 de octubre de 2021, República Dominicana ⋅ ☁️ 28 °C

      Die historische Altstadt der ältesten Stadt in der sogenannten Neuen Welt hat einiges zu bieten. 😎
      Wir besuchten unter anderem die älteste Kathedrale Amerikas.
      Fast alle Gebäude der Zona Colonial stammen aus dem frühen 16. Jahrhundert. 🤓Leer más

    • Día 1

      Santo Domingo, Dominikanische Republik

      17 de febrero de 2018, República Dominicana ⋅ 🌙 22 °C

      Santo Domingo de Guzmán ist die Hauptstadt der Dominikanischen Republik und mit 2.987.013 Einwohnern in der eigentlichen Stadt und 3.813.214 in der Agglomeration(Stand jeweils 2006) zugleich die größte Metropole des Landes. Santo Domingo und das etwa gleich große Havanna, die Hauptstadt Kubas, sind zudem die beiden größten Städte der Westindischen Inseln in der Karibik. Santo Domingo ist die älteste von Europäern errichtete Stadt in der Neuen Welt.Leer más

    • Día 3

      Wunderschöne Karibik?

      12 de enero de 2017, República Dominicana ⋅ ⛅ 27 °C

      Jede Medaille hat 2 Seiten - das mussten wir hier doch deutlich feststellen! Auf der Suche nach dem Busterminal, von dem aus wir morgen weiter fahren wollen, verirrten wir uns in Gegenden in denen sich seit Ewigkeiten wohl kein Touri hat blicken lassen. Es stank nach Urin, der Müll wird an der Straße entlang gesammelt und vor allem am Strand angespült und das Verkehrschaos lässt einen verzweifeln.. Schön völlig ratlos, wieso hier so viele Menschen Urlaub machen wollen, suchten wir die Tourigebiete auf. Und siehe da: glänzend saubere Straßen, die obligatorische Bimmelbahn fuhr die Sehenswürdigkeiten an und Führungen durch das Haus von Christopher Kolumbus gab es sogar auf Deutsch! Wie es aber nur 2 Straßenecken weiter aussieht werden die meisten Kreuzfahrtgäste wohl nicht sehen...Leer más

    • Día 2

      Santo Domingo

      11 de enero de 2017, República Dominicana ⋅ ⛅ 23 °C

      Wow, einfach nur wow. Für mich (David) ein absoluter Kulturschock. Aber wir sind da. Durch einen glücklichen Zufall würden wir vom Flughafen direkt zum Hostel gebracht. Vielen Dank an Arthur! Jetzt sind wir erst mal platt. Morgen mehr.Leer más

    • Día 112

      Santo Domingo - Citytour, Mall & Bar

      7 de noviembre de 2020, República Dominicana ⋅ ⛅ 28 °C

      I spend the day today with Antonio. First, he drove me around in his Moto and showed me the city. 🛵
      Just amazing!
      How did I miss this big city feeling! 🥰

      Then, we had breakfast at the Blue Mall and bought groceries at a supermarket for the hostel later. 🍍

      In the evening, after he returned from the office, we walked to a small bar close by and watched a live Gig of a local band. We had a snack and went back to the hostel. 🤗
      Leer más

    • Día 60

      Quisqueyanos valientes...

      17 de febrero de 2020, República Dominicana ⋅ ☀️ 28 °C

      Mi llegada a Santo Domingo, República Dominicana desde Colombia, fue un día muy especial. Y no para mi directamente, pero para el país mismo.
      El día 16 de Febrero 2020 estaban programadas elecciones municipales para elegir alcaldes en todas las provincias del país. Las elecciones son el símbolo más democrático que una República puede expresar. Pues las elecciones fueron canceladas por problemas “técnicos”. Que tienen que ver problemas técnicos con las elecciones?
      Mi bella Quisqueya decidió ser uno de los pocos países del mundo en implementar el sistema electrónico de votación. La República Dominicana en el año 2020 aún tiene problemas de energía eléctrica.... o sea durante varias horas al día NO hay electricidad, punto. Las necesidades básicas de la gente no está garantizada. El sistema de transporte y las señalizaciones son precarias, y no voy a seguir. Y no quiero sonar negativa, pero un sistema automático electrónico de votos???? EN SERIO? Ni en Alemania! Ese es un proceso que requiere seriedad, honestidad y transparencia.... o sea no apto para dominicanos.
      Y lo mejor de la situación es que no se pensó en tener un plan alternativo de votos con boletas de papel. Supuestamente se pensó en eso, pero las boletas de papel no eran legibles. Entonces la decisión final de la Junta Central Electoral Dominicana fue de cancelar las elecciones por problemas técnicos. El problema técnico fue que solo salía el partido de gobierno en la boleta electrónica y los demás partidos políticos no cargaban en el sistema. Sin comentarios.
      Yo llegué al aeropuerto con mucha esperanza e ilusión de regresar a mi país. Pero esa ilusión es tal vez demasiado grande. Mi Quisqueya bella, valiente es muy tolerante 🇩🇴. Es muy observadora de la ver la vida pasar. De ver los bolsillos de los políticos llenarse con el dinero del pueblo... y seguir feliz sin hacer mucho para evitar la corrupción. Es como perder la esperanza de que el país no va a cambiar a mejor. De ser resiliente. De vivir el hoy sin mañana. Porque hoy el sol brilla y el viento sopla.
      Para citar a un mensaje de Daniel Habif:
      Cuando el dominicano está triste, hace música alegre.
      Cuando el dominicano baila, los Ángeles danzan.
      Cuando el dominicano celebra, la amargura teme.
      Los dominicanos son una obra de arte de gracia. Un pueblo escogido en una isla bendita.
      (...)
      No se me ha ido la esperanza, pero mejor no tener expectativas.🦋
      A ver como sigue la investigación del problema técnico.
      Leer más

    • Día 15

      Santo Domingo: chapeau!

      16 de diciembre de 2021, República Dominicana ⋅ ☀️ 25 °C

      Quattordici giorni dì nave, da prigionieri di lusso, ma finalmente…. un permesso per buona condotta. Siamo talmente ansiosi si mettere piede a terra che andiamo a colazione alle 7. Alle 8.30 primo passo ai Caraibi. Noleggiamo un taxi in quattro. Sprechiamo una buona mezz’ora per la contrattazione. Tempo ben impiegato, che ci permette di risparmiare 40 euro per raggiungere la spiaggia vicino alla citta della Romana. Ci accompagnano due amici conosciuti in barca, corregionali di Pistoia, Riccardo e Irene. Con due ore d'auto raggiungiamo la meta, dove ci attende un barchino. Chiaro, dopo 14 giorni dì navigazione eravamo ansiosi dì salire in barca. Qui la contrattazione con lo scafista é meno ardua e in un quarto d’ora otteniamo uno sconto dì 50 Euro. Compito più complicato si rivela far salire a bordo Fabio. Il ginocchio malandato e una stazza importante (vieppiù consolidata nel corso del viaggio) non hanno agevolato il lavoro delle 4 persone impegnate ad issarlo a bordo. Alla fine ci imbarchiamo. La navigazione è meno agevole che sulla Deliziosa, i 45 cavalli dì potenza si sentono, e sopportare i sobbalzi per 45 minuti non è una gran medicina per le nostre natiche e la schiena. A mezza via, sosta per un drink in mezzo all’acqua con vista stelle marine. Saranno vere? Qualcuno giura di aver notato un marchietto con la scritta "Azienda autonoma di soggiorno". A Saona siamo rimasti un po' delusi: mare pieno di alghe, anche se la spiaggia é bella, con le palme. Dopo un’ora dì sosta, rientro. Altri 45 minuti di energico massaggio alle natiche e rientro in nave. Alla fine possiamo tracciare un bilancio nettamente positivo. La prima giornata di terra è stata piacevole, di certo la compagnia di Riccardo e Irene ha rallegrato l'escursione. Ogni buona notizia, comunque, ha il suo retrogusto amaro. Giornate come questa avremmo potuto goderle ad ogni porto nel quale ci siamo fermati. E invece, divieti su divieti, Governo ladro.Leer más

    También podrías conocer este lugar por los siguientes nombres:

    Santo Domingo De Guzmán (Zona Urbana), Santo Domingo De Guzman (Zona Urbana)

    Únete a nosotros:

    FindPenguins para iOSFindPenguins para Android