• easyworldofwanderlust
Jul – Aug 2017

Europareise

A 58-day adventure by easyworldofwanderlust Read more
  • Trip start
    July 2, 2017

    The journey begins ✈️

    July 2, 2017 in Germany ⋅ ⛅ 15 °C

    Hey ihr Lieben! 😊

    Nach über 6 Monaten Planung und Vorfreude gehts endlich los: Die nächsten 2 Monate werde ich durch 12 Länder Europas reisen.
    Jetzt heißt es für mich erstmal knapp 13 Stunden Bus fahren, denn als Erstes geht es für mich nach Italien; genauer gesagt nach Rom 🇮🇹.
    Der Bus ist zum Glück nicht allzu voll, so kann ich mich zum Schlafen wenigstens ein bisschen ausbreiten 😴😉.
    Ich werde auch gleich mal versuchen ein Nickerchen zu machen, damit ich morgen fit bin 💪.
    Read more

  • Bella Italia

    July 3, 2017 in Italy ⋅ 🌙 26 °C

    Nachdem ich heute Morgen schon eine Stunde früher als geplant in Rom angekommen bin und ich dann auch noch innerhalb von 15 Minuten ein Hostel gefunden habe und auch sofort einchecken konnte, habe ich mich schon um 10 Uhr auf den Weg gemacht.
    Mein erstes Ziel ➡️Das Kolosseum 🇮🇹
    Leider war, wie nicht anders zu erwarten, die Hölle los. Wäre ja auch zu viel Glück aufeinmal gewesen ☘️😉 .
    So verbrachte ich erst einmal über eine Stunde mit anstehen, aber das Warten hat sich am Ende aufjedenfall gelohnt.
    Anschließend bin ich dann ziemlich planlos durch Rom gelaufen. Aber da es hier unzählige Sehenswürdigkeiten und Baudenkmäler gibt wurde mir natürlich nicht langweilig. Am Ende war ich knapp 10 Stunden unterwegs und habe neben dem Kolosseum noch das Pantheon, das Kapitol (auf das ich wirklich nur ganz zufällig gestoßen bin, wobei es bei seiner größe auch kaum zu übersehen ist 🙈) den Trevi-Brunnen und die Spanische Treppe besichtigt. Ich bin bestimmt noch an einem Duzend weiterer Bauwerke und Kirchen vorbei gelaufen von denen ich noch nie in meinem Leben etwas gehört habe. Aber hier gibt es wirklich an jeder Ecke irgendein pompöses Gebäude mit zahlreichen Statuen und wichtig klingendem, in Stein gemeiseltem Namen neben der überdimensional großen "Tür". Und nein das ist keinesfalls negativ gemeint, Rom ist wirklich eine wunderschöne Stadt 😍. Zuerst habe ich auch ganz enthusiastisch alle mir unbekannten Bauwerke gegoogelt, habe dann aber eingesehen dass ich mir eh nicht alles merken kann und habe die weiteren Stunden einfach nurnoch die Aussicht genossen.
    Im Nachhinein war es auch absolut keine gute Idee so planlos loszulaufen. Jeder der mich und meine Orientierungssinn kennt weiß wieso, denn ja, ich schaffe es sogar trotz Googlemaps mich zu verlaufen/verfahren 🤦. Und so bin ich, sagen wir mal "des Öfteren" eine Straße zweimal lang oder sogar wieder zurück gelaufen, so bin ich am Ende ganze 3 mal am Kolosseum vorbei gelaufen 😅.
    Da ich nun aber bereits einen großen Teil von den Dingen gesehen habe die mich interessieren, werde ich wohl nurnoch Morgen in Rom verbringen und dann weiterziehen.
    Nach dem heutigen Tag bin ich auch wirklich froh in einem vernünftigen Bett und nicht im Bus schlafen zu müssen, es wird wohl auch nicht mehr lange dauern bis ich jetzt dann todmüde ins Bett falle 😉😴
    Read more

  • Greetings from Pope ⛪

    July 4, 2017 in Italy ⋅ 🌙 24 °C

    Mein Tag began heute schon ziemlich früh. Gleich nach dem Frühstück checkte ich aus meinem Hostel aus und verstaute meine Rucksack in einem Schließfach am Bahnhof. Danach ging es für mich zur Vatikanstadt, die ich bereits um 10:00 Uhr erreichte. Schließlich musste ich unserem Papst ja schöne Grüße ausrichten 😜.
    Da der Besuch der Petersbasilika und der Sixtinischen Kapelle mit Shorts nicht erlaubt ist, ich aber absolut keine Lust hatte bei fast 35°C mit langer Hose rumzulaufen, gab es für mich "nur" den Petersplatz zu bestauen. Dies war für mich allerdings absolut ausreichend 😊.
    Da ich somit alles was für mich in Rom interessant war gesehen hatte, machte ich mich anschließend zurück auf den Weg zum Bahnhof um von dort aus mit dem Zug nach Neapel zu fahren.
    Eigentlich dauert eine Zugfahrt von Rom nach Neapel nur knapp über eine Stunde. Da die Hochgeschwindigkeitszüge aber nicht in meinem Interrailticket enthalten sind bzw. nur mit einer kostenpflichtigen Reservierung benutzt werden können, entschloss ich mich dazu eine im Ticket enthaltene Verbindung mit einer Dauer von 3 Stunden zu wählen. Immerhin war ich mit der Besichtigung Roms schneller als gedacht fertig und hatte so absolut keinen Zeitdruck.
    Im Nachhinein war dies absolut keine gute Entscheidung und der Beginn langwieriger Stunden.
    4 Stationen vor Ankunft in Neapel fuhr der Zug plötzlich nicht mehr weiter. Etwa 20 Minuten vergingen, bis ich von einem Schaffner erfuhr, dass es auf/an den Gleisen irgendwo auf der Strecke brannte (und das alles obwohl dieser werte Herr kein Wort Englisch verstand. Gut, dass die Italiener mit Händen und Füßen sprechen, so konnte ich mir nach ein paar Minuten Armgefuchtel zusammenreimen was der Schaffner mir sagen wollte.) Geschlagene 70 Minuten wartete ich darauf, dass es weiter ging. In der Zwischenzeit hatte sich der Zug fast geleert. Zwar gab es im Minutentakt irgendwelche Durchsagen, diese waren aber leider nur auf Italienisch. Ich sah einige meiner Mitreisenden auf dem Bahnsteig stehen und beschloss mich (vorallem wegen der schlechten Luft im Zug) zu ihnen zu gesellen. Keine 5 Minuten später fuhr der Zug zu meiner Verwunderung plötzlich weiter. Immerhin standen einige Andere noch auf dem Bahnsteig und die müssten die Durchsagen ja eigentlich verstanden haben 🤷.
    Wegen meiner Verwirrung dauerte es etwa 10 Minuten bis ich beschloss mich nicht weiter auf die anderen zu verlassen und entdeckte 3 Gleise weiter eine Anzeige, die einen Zug nach Neapel ankündigte. Zwar hatte dieser Zug wiederum 25 Minuten Verspätung, aber immerhin war ich am Ende doch irgendwie in Neapel angekommen (um 19:00 Uhr statt um 16:25 Uhr, aber am Ende war ich froh überhaupt angekommen zu sein)
    Jetzt musste ich nur noch ein Hostel finden, was auch diesmal Dank diverser Hostelbooker-Apps nicht allzu schwer war.
    Ein absoluter Lichtblick nach einem eher deprimierendem Nachmittag: Ich habe ein super süßes Hostel, mit super netten Mitbewohnern gefunden. Eine der Mädels zog zeitgleich mit mir nochmal los, weil sie zur Metro wollte. Nachdem ich ihr erzählt hatte, dass ich seit dem Frühstück nichts mehr gegessen hatte zeigte sie mir auf dem Weg zeigte sie mir eine Pizzeria in der sie vor 2 Tagen superlecker gegessen hatte. Ich war ihr verdammt dankbar nicht noch nach einer Essensmöglichkeit suchen zu müssen 🙏. Zwar sind Restaurantbesuche auf meinem Trip nicht wirklich eingeplant, aber nach so einem Tag kann man auch mal eine Ausnahme machen 😉.
    Bon Appetit 🍕🍷
    Read more

  • On the top of the Vesuv

    July 5, 2017 in Italy ⋅ ☀️ 28 °C

    Heute führte mich mein Weg hoch zum Vesuv 🌋.
    Nach einer ziemlich holprigen Fahrt mit etwas seltsamen Bussen erreichte ich den Punkt von dem aus es nur zu Fuß weiter ging. Es war dauerte zwar keine 20 Minuten bis nach oben, aber der Weg war mit viel Sand bedeckt. So musste ich erstmal ein wenig verschnaufen als ich ankam. Zuerst wurde noch kurz etwas über die Geschichte des Vesuv erzählt, doch danach konnte man auf eigene Faust um den Krater laufen. Es war schon ein komisches Gefühl zu wissen, dass man auf einem noch aktiven Vulkan herumläuft. Nach etwa eineinhalb Stunden sollten wir wieder zurück bei den Bussen sein. Dank des unbefestigten Weges habe ich Tollpatsch es natürlich geschafft hinzufallen 🤦. Zwar ist nichts passiert, doch für die nächsten Tage darf ich mein offenes Knie zur Schau stellen 😂👍.
    Zurück im Hostel habe ich mich ein bisschen mit Kieren, Jack und Cait (meine Zimmernachbarn) unterhalten. Sie wollten noch etwas Essen gehen und danach in eine Bar und so schloss ich mich ihnen kurzer Hand an. Es war wirklich ein super toller Abend und ich konnte meine Englischkenntnisse ein wenig aufbessern, denn meine 3 Begleiter sind aus Australien 🇦🇺. Cait fand eine 1€-Bar und so dauerte es nicht sonderlich lange bis wir alle gut angeheitert waren und der Abend richtig lustig wurde 🍷🍻. Wir zogen sogar noch in eine andere Bar weiter und am Ende waren wir erst um 5 Uhr zurück im Hostel 🌛
    Read more

  • Hangover Day

    July 6, 2017 in Italy ⋅ ☀️ 29 °C

    Bis Nachts um 5 feiern gehen und am nächsten Tag bei 35°C Pompeii besichtigen? Wir hatten wohl schon bessere Ideen 🤣. Nachdem ich Cait erst einmal aufwecken musste, da sie nach nur 2 Stunden schlaf ihren Wecker nicht gehört hatte gingen wir zusammen Frühstücken. Danach machten wir uns auf sen Weg zur Metro. Leider mussten wir dort festzustellen, dass diese wegen eines Streiks nicht fuhren. Zwar war es nicht sehr weit zum Bahnhof, doch dank unseres Katers kam er uns eeewig vor. Wie wir den Tag in Pompeii überstanden haben? Mit viel gejammere 😅. Ja ich weiß, wer feiern kann ... 🤷 Doch es hat sich wirklich gelohnt nach Pompeii zu fahren. Wir waren absolut fasziniert von den fast 2000 Jahre alt Ruinen (Ja wir haben auch etwas gelernt bei unserem Ausflug 😉). Glücklicherweise war Cait nach etwa 2 Stunden genauso k.o. wie ich. Zurück im Hostel verzogen wir uns beide in unsere Zimmer um etwas Schlaf nachzuholen. Einige Zeit später traf ich im Gemeinschaftsraum auf 3 Jungs, die gerade angereist waren. Einer war aus den USA und die anderen beiden (was für ein Zufall) aus Australien 🇦🇺. Während wir uns unterhielten gesellten sich immer mehr unserer Mitbewohner zu uns und am Ende saßen wir zu 10. zusammen und beschlossen etwas Essen zu gehen. Es war wirklich toll Menschen aus so vielen unterschiedlichen Nationen kennenzulernen. (Australien, Tunesien, USA, Finnland, Mexico). Highlight des Tages war ein Geschenk von Kate: ein kleiner Koala mit australischer Flagge 🐨❤️.Read more

  • Sometimes the way is the goal

    July 7, 2017 in Italy ⋅ 🌙 23 °C

    "If the plan doesn't work, change the plan but never change the goal"
    Ein Spruch den ich erst vor kurzem gelesen habe und der wie die Faust aufs Auge zu meinem heutigen Tag passt. Ursprünglich wollte ich spätestens heute Abend in Frankreich sein. Da die italienische Bahn was Verspätungen angeht aber um einiges schlimmer ist als unsere Deutsche Bahn, musste ich meinen Plan kurzer Hand verwerfen und werde heute eine Nacht in Pisa bleiben. Ich bin mittlerweile seit fast 10 Stunden unterwegs (aktuelle Uhrzeit: 23:00) und sitze immer noch im Zug 🚄. Nicht nur Verspätungen sind der Grund, gleich eine komplette Verbindung von Rom nach Pisa ist ausgefallen. So werde ich erst um 00:15 Uhr in Pisa ankommen. Zum Glück bin ich mit genug Ebooks, Filmen, Serien und Hörbüchern ausgestattet, sodass mir nicht allzu langweilig wurde während der ganzen Warterei. Drückt mir die Daumen, dass es keine Zwischenfälle mehr gibt ✊🤞Read more

  • From Italy to France

    July 8, 2017 in France ⋅ ⛅ 30 °C

    Endlich ist es soweit: Ich habe mein zweites Ziel erreicht: Frankreich, genauer gesagt Nizza 🇫🇷. Doch bevor ich gestern dort angekommen bin, habe zuvor noch den schiefen Turm von Pisa besucht. Das typische Tourifoto habe ich zwar nicht gemacht, dafür war es sehr lustig die Anderen dabei zu beobachten 📷. In Pisa gibt es bestimmt noch mehr zu bestaunen, doch da ich wieder einmal einige Stunden Zugfahrt vor mir hatte machte ich mich bereits mittags auf den Weg zum Bahnhof. Als ich endlich in Nizza ankam machte ich mich, nachdem ich im Hostel eingecheckt hatte, daran die Stadt zu erkunden. Und es gibt hier einiges zu sehen: Von einer großen Einkaufsstraße über eine wunderschöne Strandpromenade, der Notre-Dame de Nice (die größte Kirche von Nizza) bis hin zu den vielen Straßenkünstlern die vorallem nachts unterwegs sind. Zurück im Hostel ging ich ziemlich zeitig ins Bett; doch meinen wohlverdienten Schlaf erhielt ich nur zum Teil. Da ich in einem Zimmer mit 14 Betten schlief und fast alle meiner Mitbewohner beim Feiern waren, wachte ich fast jede halbe Stunde auf. Es waren alle superfreundlich und entschludigten sich, aber ich war ihnen auch nicht böse. Immerhin war es Samstagnacht 😉. Keine Ahnung warum ich in den letzten Tagen immer schon um 10 Uhr todmüde bin 🤷. Vielleicht ändert sich das, wenn ich in Marseille bin und nicht mehr die Hälfte des Tages mit Zugfahren und Warten verbringen muss 😊.Read more

  • Baguette et Crossaints

    July 9, 2017 in France ⋅ ⛅ 26 °C

    Natürlich lies ich es mir nicht entgehen Frankreichs berühmte Baguettes und Crossaints zu probieren. Gestärkt vom Frühstück machte ich mich auf den Weg in die Shoppingstraße. Ich habe in meinem Rucksack zwar keinen Platz für riesen Shoppingtouren, doch ich brauch unbedingt neue Schuhe 👠. Ja, ich BRAUCHE wirklich welche, da ich weder Ballerinas noch Flipflops oder Sandalen dabei habe 😅. Natürlich habe ich alles andere gefunden, nur keine Schuhe 🤦. Doch ich hielt mich zurück und kaufte nur 2 Oberteile, davon kann man schließlich nie genug haben oder? 👚❤️ Nach meiner erfolglosen suche ging ich Richtung Strandpromenade, schließlich bin ich bereits seit einer Woche unterwegs (wie die Zeit verfliegt! 😓) und war noch nicht ein einziges mal am beziehungsweise im Meer 😱. Leider lud das Wetter heute nicht wirklich zum Baden ein, aber ich kam nicht drum herum zumindest kurz meine Füße ins Wasser hineinzustecken 👣🌊. Sehr gerne wäre ich noch länger in Nizza geblieben, doch leider erlaubt mir das mein Budget nicht. So schönes dort ist, es ist einfach verdammt teuer. Immerhin ist es eine der beliebtesten Städte der Cote d'Azur und Hotspot der reichen und schönen. Mein Hostel war fast doppel so teuer als meine vorherigen; deshalb hieß es für mich: Marseille ich komme! Die Fahrt dauerte diesmal zum Glück nicht sehr lange, sodass ich in Marseille noch Zeit hatte ein bisschen an den Strand zu gehen.Kaum zurück im Hostel lernte ich einige meiner Mitbewohner kennen und schloss mich ihnen kurzer Hand an, denn sie wollten noch auf eine Party gehen 🎉.Read more

  • Just arrived in paradise

    July 10, 2017 in France ⋅ 🌙 22 °C

    Heute war einfach ein unglaublich schöner Tag 🌊☀️❤️😍
    Zusammen mit Sarah (aus Berlin) und Frederikke (aus Dänemark) machte ich mich auf den Weg in den Calanques National Park. Nach einer halbstündigen Busfahrt und einer einstündigen, verdammt anstrengenden Wanderung wortwörtlich über Stock und Stein, waren wir endlich angekommen. Doch es hat sich wirklich sowas von gelohnt! Ich lass einfach mal ein paar Bilder sprechen 📷Read more

  • Einmal 1. Klasse bitte

    July 11, 2017 in Spain ⋅ ☀️ 27 °C

    Voller Wehmut musste ich mich heute Morgen von meinen heiß geliebten Chucks trennen, da sie nach 2 Jahren treuer Ergebenheit leider ziemlich kaputt waren 😭😭. Da ich seit meiner Ankunft in Marseille nicht wirklich viel von der Stadt gesehen habe, beschloss ich sie noch ein wenig zu besichtigen. Vorallem der alte Hafen ist sehr bekannt, dieser ist von meinem Hostel aus mit nur 3 Minuten Fußweg zu erreichen ⛵⚓🚢. Auf meinem Weg durch Marseille machte ich mich gleich dran, neue Schuhe zu kaufen, da ich nun lediglich meine Adidas Sportschuhe dabei habe. Glücklicher Weise musste ich nicht lange suchen und so konnte ich den Verlust meiner Chucks etwas besser verschmerzen 👟💔. Schon bald machte ich mich auf den Weg zum Bahnhof, denn heute ging es weiter nach Barcelona 🇪🇸. Nach einem Zwischenstopp in Montpellier hieß es für mich 1.Klasse 💆. Ich hatte Glück, dass die 2. Klasse schon ausgebucht war und so konnte ich meine Fahrt mit einem tollen Platz und einer Runde "Magic Mike" sichtlich genießen. Da ich ziemlich planlos nach Barcelona gekommen bin und erst um 10 Uhr ankam, suchte ich nurnoch nach einem Hostel und ging früh ins Bett. Das tolle: mein Hostel lag nur ein paar Querstraßen vom Torre Agbar (ein Bürokomplexx, der äußerlich dem londoner 30 St Mary Axe ähnelt) entfernt und so begrüßte mich dieser bei meiner Ankunft hell erleuchtet 🌃Read more

  • Despacito

    July 12, 2017 in Spain ⋅ ☀️ 29 °C

    Mein erster Stopp auf meiner Besichtigungstour durch Barcelona: die La Sagrada Familia eine von Antoni Gaudis Bauwerken, die bis heute unvollendet ist. (Was auch die ganzen Baukräne erklärt) Danach ging es weiter zur La Rambla, eine über 1km lange Promenade im.Zentrum Barcelonas mit zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten. Da ich mir dank meiner neuen Schuhe nach ein paar Stunden Blasen gelaufen hatte, ging ich am späten Nachmittag an den Strand 🏖️. Dort kam ich ziemlich schnell mit zwei Jungs aus Köln ins Gespräch und verabredet mich für den Abend mit ihnen. Zurück im Hostel aß ich eine Kleinigkeit, machte mich frisch und war auch schon wieder auf dem Weg zum Strand. Hier gibt es zwar sehr viele Clubs und Bars, vorallem an der Strandpromenade, doch wir setzten uns zwischen der Promenade und dem Meer mit ein paar Bierchen in den Sand 🍻 Einige Zeit später gesellten sich zwei weitere Jungs aus Deutschland zu uns und so wurde es schnell ein sehr lustiger Abend 🤗. Die beiden Kölner und ich teilten uns ein Taxi, mein Hostel lag zwar nicht ganz auf dem Weg, doch die Jungs wollten mir unbedingt noch "den Bunker" zeigen, der keine Minuten von ihnen entfernt lag. Ein absoluter Geheimtipp, denn er ist von den Touristen noch relativ unentdeckt (Ja okei, morgen um halb 5 wäre wohl auch an poulären Sehenswürdigkeiten nichts los 😅) Ursprünglich wurde der Bunker zur Luftabwehr erbaut, heute hat man einen sensationellen Panoramablick über Barcelona 🌌Read more

  • I ❤️ Barcelona

    July 13, 2017 in Spain ⋅ ⛅ 28 °C

    Nach nur wenig Schlaf machte ich mich wieder auf den Weg zu den Jungs. Sie wollten unbedingt, dass wir nochmal bei Tageslicht zum Bunker gehen und ich bin ihnen trotz des verdammt anstrengenden Aufstiegs (besoffen ging dieser irgendwie einfacher 🤔🤣) sehr dankbar dafür, denn egal ob bei Tag oder Nacht, man hat einfach einen wundervollen Ausblick von dort oben ⛰️🏙️🏝️. Etwas enttäuscht waren wir, als wir beim Park Güell ankamen, denn dieser war bereits ausverkauft und so konnten wir nur einen kleinen, kostenlosen Teil besichtigen. Doch es gab auch etwas positives; denn so konnten wir gleich an den Strand. Da wir alle ziemlich verkatert waren, wollten wir heute nicht noch mehr besichtigen. Am Abend gingen wir lecker Essen und trafen uns danach wieder mit den anderen beiden Jungs am Strand.
    Ich muss sagen in Barcelona gefällt es mir neben Neapel bisher am besten. Es hat nicht nur was mit der Stadt zu tun, sondern auch mit den Menschen denen man begegnet. Nicht nur wegen den Jungs, ich fühle mich in meinem Hostel total wohl. Sowohl meine Mitbewohner, als auch das Personal sind superfreundlich 👫👬👭
    Read more

  • Mes que un club ⚽

    July 14, 2017 in Spain ⋅ ⛅ 26 °C

    Nach einer weiteren relativ kurzen Nacht und einem ausgiebigen Frühstück beschloss ich mich nochmal ein bisschen ins Bett zu legen. Nicht nur weil ich einiges an Schlaf nachzuholen hatte, auch weil mein Husten seit 3 Tagen einfach nicht besser werden wollte (Danke Klimaanlage 👊). Gegen 5 Uhr machte ich mich zusammen mit Victor, einer meiner Mitbewohner aus Brasilien, auf den Weg ins Camp Nou. Auch wenn ich kein Barca-Fan bin konnte ich es mir nicht nehmen lassen Europas größtes Fußballstadion zu besichtigen ⚽🏟️. Natürlich zog ich für diese Gelegenheit unser Vereinstshirt 👕💙. Ich kann euch nur sagen; wenn ihr mal nach Barcelona kommt müsst ihr unbedingt das Stadion besichtigen. Es lohnt sich wirklich, auch das Museum, dass bei der Tour mit eingeschlossen ist 😉. Eigentlich wollte ich heute Abend ruhig angehen lassen, doch ich ließ mich von meinen swedischen Mitbewohnern dazu überreden mit ihnen in eine Bar an des Strand zu gehen. Auch unser russischer und irischer Mitbewohner schlossen sich uns am und am Ende war ich auch froh den Abend nicht im Hostel verbracht zu haben, ich hatte ja meinen fehlenden Schlaf bereits am Nachmittag nachgeholt 👯🍹Read more

  • Thank you airconditioners

    July 15, 2017 in Spain ⋅ ☀️ 29 °C

    Einigermaßen früh machte ich mich heute auf den Weg zum Zug und somit weiter nach Madrid. Sonderlich viel gibt es über den heutigen Tag nicht zu erzählen, denn ich musste wieder einmal einige Stunden im Zug verbringen und als ich im Hostel ankam legte ich mich sofort ins Bett. Meine Erkältung hatte mich ganz schön geschlaucht und langsam merkte ich auch Anzeichen einer angehenden Grippe 🤒Read more

  • Hala Madrid

    July 16, 2017 in Spain ⋅ ☀️ 29 °C

    Heute Morgen fühlte ich mich zwar kaum besser, doch ich wollte den Tag definitiv nicht im Bett verbringen. Deshalb hieß es: Zähne zusammenbeißen und hallo Gripostad. Ich machte mich auf den Weg zum Palacio Real Madrid. Der Königliche Palast ist das Stadtschloss und die offizielle Residenz des spanischen Königshauses 👸🏰. Obwohl es (warum auch immer 🤦) nicht erlaubt ist gelang es mir ein Foto vom Thronsaal zu machen 👑📷. Nach der Besichtigung des Schlosses lief ich noch eine Weile herum, doch da ich nun schon seit einigen Stunden auf den Beinen war machte sich meine Erkältung wieder bemerkbar. Alleine gehen war verdammt anstrengend und so ging ich zurück zum Hostel. Da es aber gerade mal 2 Uhr war als ich dort ankam und ich den Rest des Tages nicht nur im Bett liegen wollte machte ich mich auf den Weg in ein Freibad. So konnte ich den Tag doch noch ein wenig nutzen und vorallem auch das schöne Wetter genießen, denn heute lagen die Toptemperaturen bei 38°C. Da kam eine Erfrischung gerade recht 🏊.Read more

  • Sightseeingday

    July 17, 2017 in Spain ⋅ 🌙 30 °C

    Nachdem es mir heute wieder sehr viel besser ging, war ich heute total Touri mäßig unterwegs. Zuerst ging es in der wunderschönen Retiro Park. Er ist etwa 1,43 Quadratkilometer groß und wirklich wunderschön, weshalb ich ein paar Stunden dort verbrachte. Danach ging es weiter ins Museo Del Prado. Eines der größten und bedeutendsten Kunstmuseen der Welt. Denn ja, ich bin neuerdings Kunstexpertin 👩‍🎨🎨 (Spaß beiseite, aber da dort auch Kunsterwerke deutscher Meister ausgestellt sind war ich dann doch neugierig) Am Ende bbesichtigte ich dann doch den Tempel von Debod, ein altägyptischer Tempel der in Madrid wiederaufgebaut wurde. Anschließend machte ich es mit im naheliegenden Park gemütlich und kam endlich mal wieder dazu ein bisschen zu lesen und das schöne Wetter zu genießen 📖🌳. Der Tag neigte sich dem Ende zu und so machte ich mich auf den Weg zum Busbahnhof. Da der Nachtzug nach Lissabon schon voll war, wie ich heute Morgen erfuhr (vielleicht sollte ich das Nächste mal früher buchen 🤔😅), buchte ich kurzerhand noch eine Fahrt mit dem Flixbus. Im Moment sitze ich noch im Wartebereich, doch in ca. einer halben Stunde geht es dann auch schon weiter und Morgen früh bin ich dann bereits in Portugal 🇵🇹.Read more

  • Little San Francisco

    July 18, 2017 in Portugal ⋅ ⛅ 23 °C

    Nach einer sehr kurzen Nacht kam ich bereits um 6 Uhr in Lissabon an. Leider konnte ich erst um 2 in meinem Hostel einchecken, weswegen ich mich gleich auf den Weg machte und die Stadt erkundete. Was mir als Erstes auffiel: Die viele Treppen und Berge in der Stadt und natürlich die berühmten Straßenbahnen 🚈. Was mir auch sofort ins Auge stich war, die Ponte 25 de Abril (man sieht sie im Hintergrund von dem Foto mit den Steinen), welche der Golden Gate Bridge ziemlich ähnlich aussieht 🚝. Nach einigen Stunden machte ich es mir an der Küste bequem und genoß die sanfte Brise 🍃. Als es endlich 2 war und ich zurück im Hostel war ging ich sofort in Bett, ich hatte wirklich viel Schlaf nachzuholen 😴. Später am Nachmittag lernte ich meine Mitbewohnerinnen kennen, 2 Schwestern aus Montana und 2 Mädels aus Holland. Wir saßen den ganzen Abend gemütlich zusammen, tranken Tee und erzählen uns gegenseitig von unseren Reisen 🗣️👭.Read more

  • Beautiful Porto ❤️

    July 19, 2017 in Portugal ⋅ ⛅ 19 °C

    Heute ging es für mich schon weiter nach Porto. Eigentlich wollte ich erst Morgen dorthin, doch da das Wetter morgen um einiges besser sein soll als heute und ich meine Zeit bei Sonnenschein ungern im Zug verbringe fuhr ich heute schon los. Und im Nachhinein war ich total froh schon früher nach Porto gekommen zu sein. Mir gefällt es hier um einiges besser als in Lissabon und ich hatte mal wieder einen Glückstreffer erzielt, was mein Hostel betrifft 😍.
    Suuuper nette Mitarbeiter und perfekte Lage. Schon bei meinem Weg von der Metro zum Hostel sah ich einige von Portos Sehenswürdigkeiten. Was hier, sowie auch in Lissabon, sofort ins Auge sticht, sind die (meist) blauen Keramikfliesen die an vielen Gebäuden zu sehen sind. In Portugal nennt man sie Azulejo. Darunter versteht man ein Bild aus zumeist quadratischen, bunt bemalten und glasierten Keramikfliesen, das seinen europäischen Ursprung in Spanien und Portugal hat und dort hergestellt wird. Diese wetterfesten Fliesen sind in diesen Ländern fester Bestandteil des Stadtbildes und werden an öffentlichen Monumenten und Gebäuden, Hausfassaden und Kirchen, aber auch an Innenwänden zu oftmals künstlerischen Wandbildern zusammengefügt. Häufig sind alte Blumen-, Vögel- und Schiffsmotive verarbeitet. Wobei mir diese in Spanien eigentlich garnicht aufgefallen sind 🙈.
    Read more

  • Surfergirl

    July 20, 2017 in Portugal ⋅ ⛅ 20 °C

    Schon vor meiner Reise stand fest: Ich will unbedingt in Portugal zum Surfen gehen! Ich war letztes Jahr im Urlaub bereits einmal beim Surfen. Obwohl es mir dort nicht gelang auf dem Brett zu stehen, hat es mir riesen Spaß gemacht 🏄. Genau deswegen habe ich bereits gestern eine Stunde gebucht. Um kurz nach halb 10 wurde ich abgeholt. Zu unserer Gruppe gehörten noch zwei Mädels (aus Deutschland und Italien) und ein Schotte. Nachdem wir unsere Anzüge und Boards bekommen hatten ging es ab an den Strand. Zuerst gab es noch einige "Trockenübungen" zu bewältigen. Endlich im Wasser ging es auch schon los. Da uns zwei Trainer zur Verfügung standen wurden wir in Zweiergruppen unterteilt und so hatte jeder von uns mehr oder weniger eine Trainer für sich. Schon beim dritten Versuch schaffte ich es kurz auf dem Board zu stehen und mein Ergeiz war geweckt. Und tatsächlich; von Versuch zu Versuch wurde ich besser und am Ende schaffte ich es einige Male für längere Zeit stehen zu bleiben 💪🏻. Nach etwa 3 Stunden war der Spaß leider schon vorbei. adoch andererseits waren wir alle ziemlich K.O., denn Surfen ist anstrengender als es vielleicht aussieht 😉. Als wir uns umgezogen hatten kam ein Mädel auf uns zu, dass uns fragte ob wir die Fotos sehen wollen. Ich war total überrascht, denn ich hatte absolut nicht mitbekommen, dass jemand Fotos gemacht hatte. Umso glücklicher war ich, als ich sie sah. Es waren wirklich ein paar tolle Schnappschüsse dabei 📸. Die Fotos bekommeb wir Anfang nächster Woche, dann stell ich natürlich noch ein paar hier rein 😊.
    Zurück im Hostel quatschte ich eine Weile mit einem meiner Mitbewohner (Ted) und er bot mir Wein an. Den lehnte ich natürlich nicht ab und wir gingen hoch auf die Dachterasse um die Sonne zu genießen. Ein absolutes Highlight: Wir haben einen kleine Pool 😍. Kurzerhand beschloss ich den Nachmittag mit Sonnenanbetung zu verbringen ☀️. Als ich zurück in mein Zimmer ging, stellte ich fest, dass ich 2 neue Zimmergenossen habe. Andi und David aus Wien 👬. Bei uns im Hostel gab es am Abend ein BBQ auf der Dachterasse und da wir alle noch keine Pläne für den Abend hatten, verabredeten wir uns dort zu treffen. Dank des kostenlosen Weins (den man in Porto traditioneller Weise aus Plastikbechern trinkt) und superlustigen Geschichten der Hostelmitarbeiter über einige Erlebnisse mit Gästen, verbrachten wir die halbe Nacht zusammen unter dem Sternenhimmel 🌌🌃.
    Read more

  • Over the clouds ✈️☁️

    July 21, 2017 in Ireland ⋅ ⛅ 14 °C

    Leider ging es für mich heute weiter nach Dublin, ich wäre wirklich super gerne noch 1-2 Tage länger in Porto geblieben. Doch der Flug ist schon gebucht und so machte ich mich nach dem Frühstück auf den Weg zum Flughafen. Heute ist wieder einmal ein Tag an dem es nicht sonderlich viel zu erzählen gibt. Da ich relativ spät in Dublin ankam ging ich bereits kurz nach meiner Ankunft ins Bett 😉
    Und außer ein paar Bildern vom Flug, kann ich euch heute leider nichts bieten ✈️🌤️
    Read more

  • Look right ➡️ Look left ⬅️

    July 22, 2017 in Ireland ⋅ ⛅ 17 °C

    Mein Tag begann heute bereits um 7 (!!!!) Uhr. Und das Erstaunliche: Fast alle meiner Mitbewohner waren zu diesen Zeitpunkt schon garnicht mehr im Bett 🤷. Da es erst ab 8:30 Uhr Frühstück gab und da das Wetter hier perfekt dafür ist, ging ich heute das erste Mal seit Beginn meiner Reise zum Joggen 🏃. Ich muss sagen ich hatte wirklich ein schlechtes Gewissen, dass ich seit 3 Wochen keine Sport gemacht habe. Klar, irgendwie bin ich im Urlaub und es gibt Angenehmeres als bei 30°C joggen zu gehen, doch ich will aufjedenfall Fall fit sein wenn ich wieder nach Hause komme. Immerhin ist 2 Wochen später Saisonstart und ich verpasse fast die ganze Vorbereitung 😅⚽. An diesem Punkt muss ich erstmal meinen Dank aussprechen: Ohne die Hinweise "Look left ⬅️ und Look right ➡️" wäre ich wohl mehr als einmal vor ein Auto gelaufen 😌. Ich verbrachte den Tag mal wieder tourimäßig mit Sightseeing und konnte so das Dublin Castle, die St. Patrick's Cathedral, typisch irische Häuser, den Phoenix Park und sogar den Zoo von Dublin besichtigen. Da die Preise für die Hostels hier am Wochenende verdammt hoch sind fuhr ich noch am Abend weiter nach Galway bzw. in eine Ort 30 Minuten entfernt. Ich hatte eine supergünstige Airbnb-Unterkunft gefunden. Mein "Host" wie man den Vermieter nennt ist wirklich suuuper nett. Ich habe ein eigenes Zimmer mit eigenem Bad, was nach 3 Wochen mit bis zu 11 weiteren Personen in einem Zimmer ein absoluter Luxus ist 😍Read more

  • Galway Girl

    July 23, 2017 in Ireland ⋅ ☀️ 19 °C

    Auch heute konnte ich mich wieder dazu motivieren joggen zu gehen 💪🏻💪🏻. Ich hoffe diese Motivation hält für den Rest meiner Reise an 😅. Danach machte ich mich auf den Weg nach Galway. Eigentlich wollte ich neben Galway heute auch noch zu den Clifs von Moher (ein Drehort von Harry Potter und der Halbblutprinz 🔮) doch mein Bus hatte eine halbe Stunde Verspätung und es hätte sich absolut nicht mehr gelohnt dorthin zu fahren. So verbrachte ich meinen Tag in Galway, was absolut in Ordnung war. Ich verbrachte einige Stunden an einem wunderschönen Strandabschnitt der so gut wie verlassen war. Wieder einmal hatte ich absolutes Glück mit dem Wetter, denn es war fast den ganzen Tag sonnig ☀️☀️☀️Read more

  • Guiness

    July 24, 2017 in Ireland ⋅ ⛅ 20 °C

    Heute ging es für mich wieder zurück nach Dublin, einerseits weil es von dort aus besser ist nach Nordirland zu reisen und andererseits weil ich seit meiner Ankunft noch nicht einmal in einem Pub war, geschweige denn ein Guiness probiert habe. Deshalb machte ich mich am Abend auf den Weg in ein Pub. Da mein Hostel direkt in Tempel Bar (der Teil Dublins in dem es wirklich an jeder Ecke ein Pub gibt) liegt musste ich nicht lange suche. Auch Gesellschaft ließ nicht lange auf sich warten. Schon nach wenigen Minuten kam ich mit Thomas, einer Freundin von ihm deren Name ich nicht mehr weiß 😅 und Phil ins Gespräch. Nachdem wir alle ein Bierchen (Guiness natürlich 😉) getrunken hatten, zogen die Jungs und ich noch weiter in den "Temple Bar Pub". Dort war es wirklich wie ich ein Pub aus Filmen kannte. Wie in den meisten Pubs gab es auch dort Live Musik, was richtig toll war 🎶. Hier probierte ich einen Cider (Apfelschaumwein), welcher neben Bier zu den klassischen Getränken in den britischen Pubs gehört. Man kann ihn herb oder süß bestellen und im Endeffek schmeckt er wie eine Weißweinschore - nur irgendwie besser 🍷.Read more

  • Rainy Day ☔

    July 25, 2017 in Northern Ireland ⋅ ⛅ 16 °C

    Nach nur wenigen Stunden Schlaf (Ja, wir hatten etwas mehr als 2 Bierchen gestern 😂😅🍻🍷🍹) traf ich mich mit Thomas und seiner Freundin zum Frühstück, welches man eigentlich schon fast als Brunch bezeichnen konnte, denn wir verabschiedeten uns erst gegen halb 2 🙈. Danach ging es für mich an den Bahnhof und weiter nach Nordirland > Belfast. Als ich in meinem Zimmer ankam, wollten meine Mitbewohnerinnen gerade los um etwas zu Essen und fragten mich ob ich mitkommen möchte. Leider haben wir uns den denkbar schlechtesten Zeitpunkt ausgesucht, denn kaum waren wir aus dem Hostel raus, fing es an wie aus Eimern zu schütten 💧☔. Zwar war es nicht weit bis zum Restaurant, doch wir waren schon nach weniger als 2 Minuten klatschnass. Doch wir nahmen es mit Humor und hatten einen superlustigen Abend.Read more

  • Auf den Spuren der Titanic ️

    July 26, 2017 in Northern Ireland ⋅ 🌧 16 °C

    Die Titanic wurde in Belfast gebaut und lief von dort zu ihrer ersten (und einzigen) Fahrt aus. Wusstet ihr nicht? - Ich auch nicht 😅.
    Deswegen musste ich mich erst einmal genauer über das Titanic-Museum informieren, als ich es entdeckte.
    Es wurde am 31.März 2012 eröffnet, exakt 100 Jahre nach dem Untergang der Titanic.
    Natürlich lies ich es mir nicht entgehen das Museum zu besuchen und es hat sich wirklich gelohnt! Von der Geschichte Belfasts in Bezug auf den Schiffbau, über den Bau der Titanic, bis zum Untergang konnt man sich mehr als ausführlich über alles informieren. Auch wie die Kabinen damals aussahen und am Ende konnt man sogar sehen in welcher Position sich die Wrackteile befinden. Neben dem Museum konnte man auch noch die SS Nomadic besichtigen. Sie ist die kleine Schwester der Titanic und das einzige noch existierende White Star Line Schiff der Welt.
    Read more