Equador
Isla Santa María (Floreana) (Cab. En Pto. Velasco Ibarra)

Descubra destinos de viagem de viajantes que mantém diários de viagem no FindPenguins.
Os 10 melhores destinos Isla Santa María (Floreana) (Cab. En Pto. Velasco Ibarra)
Mostrar todos
Viajantes neste local
    • Dia 39

      La Fe, Santa Cruz y Isla Pinzon

      12 de março de 2023, Equador ⋅ ☀️ 28 °C

      Ein weiterer abenteuerlicher Tag unterwegs mit der “Yakoupi”. Heute gings zur Insel Pinzon. Erster Stopp war La Fe…Insel Santa Cruz. Landausflug und anschliessend schnorcheln 😍…🐢🦈🐠 und Rochen gesehen im glasklaren Wasser. Anschliessend fischen 😊…2x Gelbflossenthunfisch, den 1. durfte ich reinziehen 💪🏻, 1x Dorade…😋. Danach gings zur Insel Binzón zum Schnorcheln. Auch da haben wir wieder 🐠🦈🦭, Rochen und Leguane beim Fressen unterwasser gesehen.
      Einfach nur traumhaft ❤️
      Leia mais

    • Dia 256

      Santa Cruz

      15 de novembro de 2022, Equador ⋅ ⛅ 22 °C

      Nach fünf Tagen war es an der Zeit eine neue Insel zu entdecken.
      Wir kauften uns bereits am Vortag ein Ticket für die Fähre. Am frühen Morgen standen wir fast alleine am Pier und schauten aufs und ins Meer, dabei sahen wir den Tieren zu. ☀️
      Hinter uns kamen langsam mehr Leute an, welche sich zu einer Schlage bildeten, während wir immer noch weiter aufs Meer schauten. 👩‍❤️‍👨
      Als wir endlich bemerkt hatten, was vor sich ging, stellten wir uns auch an. Somit sicherten wir uns die Plätze in der Schlage, welche am Schluss in die Fähre zusteigen konnten.
      Am Pier lag aber nicht die Fähre an, sondern ein Taxiboot, welches uns über eine Distanz von knappen 20 Meter Luftlinie zur Fähre transportierte. Dies kostete natürlich noch einen Dollar pro Person. 💸
      Dank dem geschickten Anstehen, sassen wir ganz zuvorderst und ohne Fenster, zum Glück war das Meer ruhig und so die Überfahrt angenehm. 👍
      Angekommen in Santa Cruz, lief das Prozedere umgekehrt. Das Taxiboot holte uns an der Fähre ab und brachte uns zum Pier: - 2$.
      Wir liefen zu unserem neuen Zuhause, nisteten uns ein und machten uns auf den Weg zur Futtersuche. 🐥 Auf die Empfehlung unserer Gastgeberin, assen wir nicht weit entfernt ein Mittagsmenü.
      Nach dem Essen marschierten wir im Gleichschritt in Richtung Strand, der Weg führte durch einen trockenen Wald, welcher voll mit alten Kakteen ist. Wir bestaunten die Kakteen und die Vögel, welche die Früchte assen. 🌵
      Wie wir später herausfanden, kann man das Alter der Kakteen ablesen: In der Höhe des Stammes erkennt man alle 40 bis 50 cm Ringe, diese entsprechen jeweils zehn Lebensjahre.
      Am Strand angekommen, genossen wir das schöne Wetter, welches jedoch die Ausnahme, während unseres gesamten Aufenthalts, sein wird. ⛅️
      Wir sahen wieder viele Echsen, einige am Schwimmen und andere am Essen.
      Nahe am Strand entdeckten wir noch ein kleiner Hammerhai. 🦈
      Am Abend assen wir Empanadas und genehmigten uns ein Bier. 🥟🍺

      Am ersten Tag liefen wir zum Fishing Pier, dort war aber überhaupt nichts los, so gingen wir gleich weiter zum Darwin Center.
      Das ist ein Forschungszentrum, wo viele Riesenschildkröten vermehrt und anschliessen wieder ausgewildert werden. 🐢
      Dort kamen wir leider nur über eine Tour rein, was uns am Anfang nicht gerade erfreut hat. 😕 Die englischsprachige Führung war jedoch wirklich toll und war sehr interessant.
      Wir trafen dort auch auf das Schildkrötenmännchen Lonesome George. Bevor wir zu ihm durften, mussten wir einige Minuten in eine eiskalte Schleuse stehen, um unsere Körpertemperatur runter zu kühlen.
      Dann durften wir zu ihm rein.
      Im Halbdunkeln stand er stolz da, nur eine Glasscheibe trennte uns von seinem riesigen Panzer. George ist tot und ausgestopft.
      George ist als letzter seiner Art gestorben. Über Jahre hat man versucht, ihn mit verschiedenen Weibchen zu „verkuppeln“. Viele hat er abgelehnt (da sie zu artfremd waren), bei anderen waren die gelegten Eier leer. Bei seiner Obduktion hat man erfahren, dass George steril war.

      Weiterhin von Schildkröten begeistert, besuchten wir die El Chato Ranch im Hochland.
      Dazu fuhren wir, gemeinsam mit 50 Schulkindern im Teeniealter, im öffentlichen Bus los. Die kichern gleich rum wie zu Hause.
      Von der Bushaltestelle aus, mussten wir noch etwa 30 Minuten zur Ranch laufen und hatten dabei einen Riesenspass. Weshalb? Weil wir viele freilebende Riesenschildkröten entdeckt haben. Auf den Feldern, auf der Strasse und sogar auf der Kuhweide. 🐢🐄
      Im Park kamen wir wieder nur mit einem Guide zu den Schildkröten und so liefen wir bald mit einem Herrn durch die Riesen. 🐢
      Die Schildkröten leben auch frei und es steht ihnen frei, zu bleiben oder zu gehen.
      Die Tour war gut und endete bei den Lavatunneln.
      Die Galapagosinseln entstanden (und entstehen noch) durch Vulkanausbrüche. 🌋Lavatunnel gibt es hier viele. Diese entstehen, weil die Lava nach dem Ausbruch fliesst, aussen abkühlt, innen aber weiterfliest. Das Ergebnis ist ein hoher, beeindruckender Tunnel und durch den, liefen wir mit unserem Führer.

      An einem verregneten Tag liefen wir noch Mal zum Playa de la Tortuga, wo uns zwei Blaufusstölpel erwarteten. Die zwei beobachteten wir eine ganze Weile und 2000 Fotos später, machten wir uns an den Rückweg.
      Wir machten wieder einen Abstecher zum Fishing Pier und da war gewaltig was los. 🐠🪶
      Die Fischer kamen gerade vom Fischen zurück und zerlegten dort ihre Beute. Das Gemetzel liessen sich die Pelikane, Fregattvögel und ein Reiher nicht entgehen. Die Fischer warfen ihnen ihre Abfälle zu, um welche sie sich vehement stritten. Wer einen Fisch ergattern konnte, watschelte mit ihm weg, so dass sich eine regelrechte Strasse von Pelikanen bildete.
      Nach zwei Stunden purer Unterhaltung liefen wir nach Hause und kochten wie jeden Abend in der Unterkunft. 🍽
      Leia mais

    • Dia 255

      Islas Galápagos 🐢🦈🦭🐠🐟🦎🦀🦩🐧

      20 de outubro de 2023, Equador ⋅ ⛅ 26 °C

      Hola comañeros! Wir sind für 12 Tage auf die 1000 km vom Festland entfernten Galápagos-Inseln geflogen. Hier mitten im Pazifik haben wir zwar unser Reisebudget stark gereizt, aber das hat sich gelohnt. Ein wirklich magischer Ort auf den Inseln und unter Wasser hat uns hier erwartet. Die Tiere haben keine Angst vor den Besuchern und so fühlt es sich ein wenig an, wie in einem Zoo zu leben. Schon bei den ersten Schritten auf den Inseln liefen uns Seelöwen und Iguanas über den Weg und die Darwin-Finken landen auf den Schultern der Touristen. Ein paar Kilometer im Landesinneren haben wir die riesigen Landschildkröten gesehen und an den Klippen der Insel konnten wir die seltenen Blaufußtölpel beobachten. Beim Schnorcheln direkt vom Strand aus eröffnet sich die unglaubliche Unterwasserwelt mit unzähligen Schildkröten, Fischen und spielenden Seelöwen. Da ein Großteil der Inseln geschützt ist, sind wir um (teure) Touren nicht herumgekommen. Die waren das Geld aber auch wirklich wert und wir konnten die abgelegenen Orte der teilweise skurrilen Vulkaninseln sehen und weiter draußen im offeneren Meer mit Hammerhaien schwimmen. Auch direkt am Strand wurden wir von einem „großen“ Hai überrascht, der uns ein wenig Schnappatmung beschert hat. Die kleinen Babyhaie, die wir abends vom Peer aus beobachten konnten, waren dafür sehr süß. Auch die zweitkleinsten Pinguine der Welt konnten wir hier sehen. Nach 12 Tagen auf den drei Inseln San Cristobal, Santa Cruz und Isabella, die alle ihren eigenen Charme besitzen, geht es nun wieder zurück ans Festland… es fühlt sich ein wenig an, als würden wir aus dem Paradies abreisen. Hasta luego!Leia mais

    • Dia 8

      7.Tag Galapagos Inseln/ Tortuga Bay

      14 de setembro de 2019, Equador ⋅ ⛅ 22 °C

      Heute früh um 05.30 Uhr ging es im halbdunklen für uns zurück zur Hauptinsel Santa Cruz. Nach einigen Boom, Boom, Boom mit unserem Speedboot sind wir heile angekommen. Nach einem leckeren Frühstück hatten wir bis um 12 Uhr Freizeit. Christian und ich besorgten bereits die ersten Souvenirs (Schlüsselanhänger und eine scharfe Sauce). Um 12 Uhr trafen wir uns mit Jhover zum Mittagessen und machten uns dann auf dem Weg mit einem Boot zur Tortuga Bay. Ein weißer Sandstrand, sowie er in Bilder gemalt wird. Auf der anderen Seite war ebenfalls ein weißer Sandstrand mit einer starken Brandung, wo wir ebenfalls wieder Meeresschildkröten entdecken konnten. Ebenso eine große Kolonie von Meeresechsen. Die restliche Zeit verbrachten wir dort zum Baden und konnten am Rand des Wassers noch Riffhaie sehen. Auf dem Rückweg liefen wir den weiten Sandstrand entlang und sahen noch einige Surfer. Danach ging es durch die Kakteen- und Mangrovenlandschaft zurück zum Hotel. Heute war ein relativ entspannter Tag und wir konnten etwas durchatmen. 😊😊Leia mais

    • Dia 523

      Bahía Tortuga

      21 de abril, Equador ⋅ ☀️ 28 °C

      Auf das Wassertaxi verzichten wir und laufen die 3,5km zur Bahía Tortuga. Der Ort verdankt seinen Namen den vielen Wasserschildkröten, die hier am Strand ihre Eier ablegen. Auch zahlreiche Meeresleguane tummeln sich am Strand und im Wasser. Absolut paradiesisch. Weil Schwimmen und Schnorcheln jedoch verboten ist, gehen wir noch ein Stück weiter zum Playa Mansa.

      Schon im kniehohen Wasser schwimmen nicht nur sämtliche Fische, sondern auch kleine Riff- und Hammerhaie um uns herum. Irgendwo schnappe ich auf, dass weiter draußen größere Haie sind und da diese traumhafte Bucht ohnehin zum kajaken einlädt, nichts wie los. Es dauert nicht lang, bis die erste, schätzungsweise 1m lange Schildkröte ganz gemütlich an uns vorbei schwimmt. Auch die vielen Rochen lassen nicht lange auf sich warten und die Haie sind ebenfalls da, wobei die wesentlich schreckhafter sind als die anderen Tiere. Wir sind nie lange allein, überall gibt's irgendwas zu sehen. Erstklassig, das übersteigt unsere Erwartungen. Wie gut, dass wir immer die Schnorchelausrüstung dabei haben. Um ehrlich zu sein, ist die Sicht unter Wasser jedoch weniger gut als wir uns das im Voraus vorgestellt hatten.

      Gegen 16:30 Uhr müssen wir uns auf den Rückweg machen, denn auch dieser Strand wird am Abend geschlossen. Auf dem "Night Street Market" essen wir zu Abend, nur mit dem Santa Cruz Abschlussbier in der Santa Cruz Brewery wird's heute nichts mehr, da an diesem Wochenende Alkoholverbot herrscht. Das Ley Seca schreibt vor, dass 36h vor bis 12h nach einer Wahl bzw. Referendum Alkohol weder konsumiert noch verkauft werden darf. Allerdings wird das nicht in allen touristischen Bars gleich streng gehandhabt.
      Leia mais

    • Dia 104

      Isla Santa Cruz Tortuga Laguna

      4 de julho de 2022, Equador ⋅ ⛅ 23 °C

      In der früh geht es mit der Fähre wieder zurück auf die Isla Santa Cruz. Hier laufen wir einen schönen Weg zur Tortuga Laguna, einem abgelegenen Strand der Insel. Das Wasser ist nicht so klar zum schnorcheln, aber trotzdem gibt es ein paar Fische und einen Rochen zu entdecken. Auch ein kleiner Riffhai schwimmt mal vorbei.Leia mais

    • Dia 58

      Galapagos: Santa Cruz Tag 1

      19 de fevereiro, Equador ⋅ ☁️ 28 °C

      Es ist schwül-warm und nach all den Wochen im Hochland der Anden müssen wir uns erst mal wieder akklimatisieren 🥵 Heute reicht es für die kurze Wanderung durch riesige Baumopuntien 🌵 zur Tortuga Bay, zwar ohne Schildkröten 🐢, aber immerhin mit Nestern 🥚 Dafür massenweise Meerechsen - im Sand, auf Mangroven, im Wasser und super getarnt auf den Vulkansteinen. Die Pelikane sind auch sehr hübsch und der Blaufußtölpel hält für's Foto auch still 📸Leia mais

    • Dia 7

      Tortuga Bay

      8 de fevereiro de 2023, Equador ⋅ ⛅ 27 °C

      Tortuga Bay…DER Strand auf Santa Cruz…🐠…Ca. um 7h los…nach 5 km Busfahrt noch ca. 45 Min. Fussmarsch durch den Nationalpark an praller ☀️…schlussendlich wird man reichlich belohnt 😍

    • Dia 171

      Entre snorkeling, plongée et tortues 🐢

      24 de maio de 2022, Equador ⋅ ⛅ 25 °C

      J170-J171 (du 23 au 24 mai) : Après cette fabuleuse journée à San cristobal, nous changeons d'île car nous savons que nous reviendrons ici à la fin de notre séjour 🏝️. A 7h du matin, nous embarquons dans un hors-board qui, pendant deux heures, filera à pleine vitesse sur une mer un tantinet agitée 🚤. Mieux valait avoir l'estomac bien accroché en ce début de matinée. Cap donc sur Santa Cruz !

      Nous poserons nos sacs chez l'adorable Conchita et nous nous préparons pour pique niquer sur la plage de Tortuga Bay 🥪. A notre arrivée, le soleil est présent et nous accompagnera pour l'après-midi 😎. Cette plage, bien que magnifique, est davantage destinée aux surfeurs 🏄‍♀️, nous trouverons néanmoins une piscine naturelle pour mette la tête sous l'eau et nager aux côtés des iguanes marins. Un pur kiff !

      En milieu de journée, nous rejoignons par taxi boat Las Grietas. Dans cette faille rocheuse de plus de 100 mètres de long, l'eau de mer parvient difficilement à s'infiltrer emmenant avec elle les larves de poissons 🐡. Celles-ci grandiront ici à l'abris des prédateurs mais y seront piégées car devenues trop grandes pour repartir dans l'océan. Nous profitons d'un bon bain dans cette eau limpide avant de terminer la journée avec un bon cocktail 🍹, les pieds dans le sable (ce sera d'ailleurs notre rituel chaque soir 🤭).

      Le lendemain, Jérémy partira faire sa première plongée bouteille aux Galapagos avec pour objectif de croiser un requin marteau 🛠. Va t-il y arriver ? Réponse prochainement dans un post vidéo 🎬. Manon partira de son côté faire quelques emplettes au marché de poissons et terminera sur une plage profitant des derniers rayons de soleil avant une après-midi nuageuse ☁️.

      Nous finirons cette journée par la visite du centre de préservation des tortues terrestres géantes emblématiques des Galapagos 🐢. Ces animaux centenaires n'ont pas usurpé leur nom, ils sont d'une taille CO-LO-SSA-LE et nous laissent bouche bée.

      #roadtrip #voyage #trip #globetrotter #travellers #ameriquedusud #southamerica #exploreamerica #Ecuador #Équateur #islagalápagos #galápagosisland #santacruz #aventure #nature #snorkeling #découverte #lasgrietas #tortugabay #plage #plongée
      Leia mais

    • Dia 97

      Last days in Galápagos

      6 de fevereiro de 2020, Equador ⋅ ☁️ 28 °C

      On our 2 days in the Galapagos, and back on Santa Cruz Island after a pleasant 2hr boat ride from San Cristóbal (where I slept 😂) we spent a day at Tortuga Bay with the hopes of seeing more wildlife. Lucky the tour company 'Discovery Galápagos' that we booked all our trips with let us borrow snorkeling gear for the whole of our stay for free! So we headed of from the centre on, what we thought was, a 20 minute walk to the beach... Well I can tell you it was more like 50mins from when we got to the park reserve, but it was a lovely walk through nature and we saw some interesting things along the way. As we got to the beach it opened up on to a vast stretch of white sand and crystal blue sea 😍 the beach we arrived in was quite a rough beach not for swimming, only for surfing, but that didn't stop is dipping our toes in. Tortuga Bay was 15mins walk down the beach at the other end with calm waters and shade. We snorkeled here, swam for alittle and had lunch (don't get excited was a pack lunch lol 😂) then found some better snorkeling spots at the right next to the '' dangerous '' beach! 😳 We found lots of marine fish here, as the tide was low enough to see big schools of them everywhere (with some territorial fish too lol 😂) and we witnessed a Marine Iguana swim right next to us 😁 Also only fair to include some of the food we ate here and got on the happy hour for cocktails.... Although they have 'happy days' here instead of just an hour each day.... Winner! 🤗Leia mais

    Você também pode conhecer este local seguindo os nomes:

    Isla Santa María (Floreana) (Cab. En Pto. Velasco Ibarra), Isla Santa Maria (Floreana) (Cab. En Pto. Velasco Ibarra)

    Junte-se a nós:

    FindPenguins para iOSFindPenguins para Android