Begegnungen - ein Lehrstück

In Vila Verde de Ficalho wollte ich zum Friseur gehen. Luis, der Stellplatz-Inhaber, schickt mich auf den Dorfplatz, dort solle ich einfach jemanden nach dem "barbeiro" fragen.
OK, ich spaziere insMeer informatie
Monsaraz

Nach fünf Nächten verabschieden wir uns von Luis und fahren eine Schlaufe nordwärts: Mourão am Alqueva-Stausee (der letzte Stausee am Guadiana). Beim "museo al abierto" Monsaraz stellen wir unsMeer informatie
Estremoz - Parken auf Marmor

Die an sich wunderschöne Fahrt nach Estremoz durch riesige Oliven- und Korkeichen-Gärten irritiert das Auge. In der Gegend um Vila Viçosa erkennt man hinter den Bäumen plötzlich künstlichMeer informatie
Estremoz - Azulejos und Bonecos

Die Stadt Estremoz - hervorgegangen aus dem Zusammenschluss der zwei Städte Sta Maria und St.André - ist ein pulsierendes und gepflegtes Zentrum, grosszügig, einladend und nicht nur historischMeer informatie
Kunst und Begegnungen am Rio Tejo

Vila Nova de Barquinha lag eigentlich nicht auf unserem Radar. Manchmal gibt es aber gute Gründe für einen Umweg. Diesmal sind es Fernanda und José, die portugiesischen Camper-Freunde, deren großeMeer informatie
Ein Top-Stellplatz bei Castelo de Vide

Dank der Park4Night-App sind wir mit der "Quinta Alta de Cumeada" wieder mal auf eine besondere Perle gestoßen. Ein aussergewöhnlicher Ort, äußerst herzlicher Empfang und liebevoll gestalteteMeer informatie
Castelo de Vide, literarische Annäherung

Wir haben "Die portugiesische Reise" des Nobelpreisträgers José Saramago im Gepäck und ab und zu begeben wir uns ein wenig auf seine Pfade. "Der Reisende", wie sich der Autor selbst nennt, bemerktMeer informatie
Portalegre - fröhlicher Hafen

Wieder einmal erlebe ich hautnah, wie meine Gefühle und Identifikationen sich verändern, sich entwickeln - und mich staunen lassen.
Genau wie die weissen Wände in Portalegre: bei trübem WetterMeer informatie
Tag der Zufälle

Heute läuft es wie geschmiert. Bereits um 9 ruft der Garagist an, die neuen Pneus seien eingetroffen. Und statt erst am Freitagmorgen um 8.30 (wie vereinbart) könne ich gleich vorbeikommen. Da wirMeer informatie
Am Kastanienfest in Marvão

Ein wundervoller Ort, der wie ein Adlernest auf der Felsrippe der Sierra de São Mamede thront. Strahlendweiss und intakt in seiner historisch gewachsenen Dimension. Da am Wochenende nach Martini dieMeer informatie
Zurück in die Extremadura: Alcántara

Gleich nach Marvão geht's über die Grenze zurück nach Spanien. Die Fahrt in den Abend hinein lässt uns verschiedene Landschaftstypen der Extremadura erleben, dünn besiedelt, weit und leer undMeer informatie
Workaway in magischer Natur

Am Montag treffen wir - nach wenigen Kilometern - um 12 Uhr bei Ari und Dani außerhalb von Plasenzuela ein, wo wir zum zweiten Workaway-Einsatz dieser Reise herzlich empfangen werden. DieseMeer informatie
Regenwetterprogramm

Seit 3 Tagen ist es regnerisch und die Arbeiten müssen schlussendlich auf dem Esstisch gemacht werden, der letzte trockene Platz. Wir stellen Holzblumen her, die dann den Skulpturenweg markierenMeer informatie
Stimmig - Extremadura

El Bosque de To - Workaway

Nach nur einer Woche beschließen wir wetterbedingt eine Programmänderung: denn in der Extremadura stehen zwei kalte und nasse Wochen bevor. Für die vorgesehenen Arbeiten am Skulpturenweg ziemlichMeer informatie
Auf zu neuen Ufern

Das trübe Montagswetter ist wie gemacht zum Reisen. Von Plasenzuela aus fahren wir ziemlich direkt südwärts, passieren Mérida auf der Autobahn und schalten einen spontanen Mittagshalt amMeer informatie
Los Caños de Meca - Marokko in Sicht

Zurück an Spaniens südlichster Küste. Wir freuen uns über das milde und ausgeglichene Klima, wenngleich auch hier Wolken, Regen und Sonne sich abwechseln.
Der verträumte Ort Los Caños de MecaMeer informatie
Surferparadies

Die einen nutzen die imposanten Wellen am Morgen und am Abend, die andern sind dankbar um das gute WLAN.
Ein Tag für Spaziergänge am Strand, zum Wäsche trocknen und zum Recherchieren.
NachMeer informatie
Tarifa...risches

Marokko wird mit jedem Tag greifbarer. Heute genießen wir das besondere Flair von Tarifa, den klaren Blick "ans andere Ufer", besuchen die Altstadt und genießen die absolut fantastischeMeer informatie
Und plötzlich geht's schnell ...

Ruhige Nacht auf dem Stellplatz in Tarifa. Dann nochmals einen kurzen Spaziergang zum Strand. Beim Kaffee den Wing-Surfern zuschauen (... und sich anstecken lassen? Mal sehen, wie lange dieMeer informatie
Bienvenu, mes amis, au Maroc

Aufgrund der verspäteten Fähre kommen wir am Sonntagabend im Dunkeln in Tanger Med an, durchlaufen die Kurvenfahrt durch das riesige Hafengelände, passieren die Grenzpolizei, warten, lassen unserenMeer informatie
An der Lagune von Moulay Bousselham

Gegen Mittag brechen wir auf in Assilah und kurven auf Überlandstrassen südwärts. Für die letzten 38km zweigen wir ab auf eine "weisse" Nebenstrasse ... und kommen damit an in jenem Marokko, dasMeer informatie
Erste Eindrücke von Marokko

Immer wieder faszinierend egal wie das Land heisst, das Meer in all seinen Farbnuancen. Erster Halt in Asilah kann ich wärmstens empfehlen. Die Medina mit ihren strahlend weissen Häusern unterMeer informatie
Küsten-Kilometer: El Jadida, Oualidia

Der Parkplatz in Moulay Bousselham ist zu empfehlen: traumreiche Nacht in fast absoluter Stille (da hör ich meinen Tinnitus wieder😉). Und am Morgen stehen wir im dichten Nebel. Was muss das fürMeer informatie
Safi - Sidi - Kaouki

Was für Klänge in dieser Sprache liegen - von spielerisch, melodisch bis dramatisch. Die marokkanischen Ortsnamen hören sich an wie der Refrain eines Liedes ... (etwa von Mani Matter?).
Safi - dieMeer informatie
Happy-WomoEin tolles Erlebnis und dann noch eine perfekte Frisur👍 und ein gutes Fazit! Das stellen wir auf Reisen auch oft fest.