Spain Cala de la Higuera

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 23

    Pilar de la Hordada

    April 10 in Spain ⋅ 🌬 17 °C

    Haben zwei Nächte auf einem schönen Campingplatz ( Lo Monte ) übernachtet sind mit den Fahrrädern ins Dorf gefahren um einen Adapter für die spanische Gasflasche zu besorgen , dann an den wunderschönen Strand. Morgen geht es weiter , mal sehen wo uns die Reise hinführt.Read more

  • Day 245–247

    Torrevieja

    April 6 in Spain ⋅ ☀️ 21 °C

    La nav était vraiment magnifique. L'eau est de plus en plus belle et pour la première fois on arrivée a faire du papillon avec le régulateur d'allure. c'est donc 4h de vent arrière qui nous poussent jusqu’à Torrevieja, et qui aura même la délicatesse de tourner légerment pour éviter les bouées.
    Sur place le mouillage est déjà bien plein. (c'est ça d'aller dans un mouilage super protégé de toutes les directions ^^) mais on trouve une petite place.
    On reste deux nuit et miracle on trouve enfin un bureau repsol qui veut bien nous vendre une bouteille de gaz ainsi qu'un Leroy merlin et comme à chaque fois c'est en annexe que nous ramenons du bois pour bricoler.
    On va aussi voir le lac rose qui est assez joli même si on est loin des couleurs des photo d'internet (peut être que les grosse pluie de ces dernières semaines l'aurons dilué.)
    On part pour Alicante après ça, c'est le dernier jour de vent favorable pour retrouver Nino.
    Read more

  • Day 23

    La manga

    March 8 in Spain ⋅ ☁️ 17 °C

    Vågnede op i La Zenia og gik på det lokale marked sammen med Ulf og hans kammerat. Vi forlod byen ved 13.30 tiden og fortsatte til La Manga som er en halvø i regionen Murcia. Selve halvøen er 25 km lang. Her er mange parakitter som flyver rundt omkring os.Read more

  • Day 7

    Mud, Mud Glorious Mud

    October 20, 2024 in Spain ⋅ ⛅ 25 °C

    SUNDAY
    This morning, we're going to Pilar de la Hordada to have a look at the Vintage Car Display. Lots of lovely well-kept cars and motorcycles. We even found a VW Golf GTI in red, just like we had, and Martin sold while I was in hospital having Sarah.

    After this, we went to Lo Pagan to bathe in the mud baths in the Mar Menor. The mud is rich in calcium, magnesium, and potassium, good for its healing properties, and also smelt like rotten eggs. There is a long walkway out into the lagoon, on one side is the sea and beach and on the other are little bays with boardwalks leading out into the salt water of the lagoon with a mud bed . The idea is to wade ito the water a pick up the mud and smother the body in it, then get out and let it dry before re-entering the water to wash it off. Well, Mark went first up to his knees, then Martin he started smothering it everywhere, then Fi started off in the water before covering herself up to the knees. I, on the other hand, resisted the ordeal due to the smell. They did actually all say how smooth their skins felt after the experience, I will forgo this experience, but it was fun to watch.

    Back home for a meal in tonight and a lovely sunset.

    MONDAY
    Last night I had made the decision I was staying in today as my knee is hurting and after being unwell during the night I think it was a wise decision. Martin is also staying here, we are resting and he is going for a bike ride this afternoon. Fi and Mark are going for a ride up into the mountains and around the lake. She has taken some beautiful pictures. A meal out tonight, Mexican, Martin says it's the best meal of the holiday, which is nearly over.
    Read more

  • Day 17

    San Fulgencio Camperpark

    August 30, 2024 in Spain ⋅ ☁️ 30 °C

    Oliva - La Marina ca. 150 km
    Wir haben 2 Tage Pause gemacht und sind heute erstmal die vorletzte Etappe gefahren. Wir sind im Nachbarort noch eine Woche auf einem Stellplatz um alles zu erledigen und zu unterschreiben. Nächsten Freitag werden wir einziehen und freuen uns schon wahnsinnig darauf, schon mal alleine wegen der Hitze. Es ist echt unerträglich, mir ein Rätsel wieso so viele Leute in der Hauptsaison nach Spanien fahren.Read more

  • Guter Start

    April 3, 2024 in Spain ⋅ ☀️ 22 °C

    Nach einem leckeren spanischem Frühstück gehts los.
    Es fühlt sich wieder richtig gut an auf unseren Fahrräder zu sitzen. Wir sind schnell in Travel-Modus.
    Schöne Kirche und viele 🌴 🌴 🌴 gab es in Elche.
    Unsere erste Tour heute waren gleich mal 72km, es ist so gutes Wetter das wir auch schon zeltet können. Viele Campingplätze haben schon geöffnet.
    Read more

  • Day 55–60

    Cartagena

    February 28, 2024 in Spain ⋅ ⛅ 19 °C

    Heute steht eine Stadtbesichtigung von Cartagena auf unserem Programm. Wir parken am “Anfiteatro Romano y Plaza de Toros de Cartagena", dem römischen Amphitheater aus dem 1. Jahrhundert, auf dessen Überresten im 19. Jahrhundert die Stierkampfarena von Cartagena errichtet wurde. 

    Hier beginnen wir unsere Wanderung durch Cartagena, mit Hilfe unserer Komoot App.

    Um auf die Burg Concepción zu kommen, nimmt man entweder den Panoramalift “Ascensor panorámico” oder geht den Hügel hinauf. Was haben wir wohl gemacht?☺️

    Es ist der ideale Startpunkt, da man von hier aus den besten Blick auf Stadt und Hafen hat. 

    Auf dem weiteren Weg befindet sich die Terrasse namens “Plaza Puerta de la Villa”. Wir verweilen hier, um weitere Aussichten auf das römische Theater, die Stadt und den Hafen zu genießen.

    Das Denkmal von Columbus “Estatua de Cristobal Colón" wurde 1882 aufgestellt. Die Statue zeigt Kolumbus mit ausgestrecktem Arm, der auf’s Meer zeigt.

    Cartagena hat uns positiv überrascht. Hier ist man fleißig mit weiteren Ausgrabungen und Restaurierungen beschäftigt. Wenn diese Arbeiten in ferner Zukunft abgeschlossen sind, wird Cartagena eine echte Vorzeigestadt sein. Wir haben heute nur einen kleinen Teil gesehen, d.h. wir müssen wiederkommen. Und das machen wir doch gerne 👍😊
    Read more

  • Day 54

    Lago Rosa de Torrevieja

    February 27, 2024 in Spain ⋅ 🌬 17 °C

    Der “Lago Rosa de Torrevieja" befindet sich im Naturpark Lagunas de la Mata und ist ein unglaubliches Naturphänomen. Ein großer See mit rosa Wasser, das man in anderen Regionen der National Geographie nicht finden kann. Es ist eine  einzigartige Landschaft in der Provinz Alicante. Die Ursache für die rosa Wasserfarbe ist nichts anderes als ein chemischer Prozess. Verantwortlich ist ein Meeresbakterium, das für die Freisetzung eines rosa Pigments im Wasser verantwortlich ist.

    Diese Landschaft ist im Volksmund als “Totes Meer der Gemeinschaft von Valencia” bekannt. Eine sehr genaue Aussage, da die hohen Salzkonzentrationen im rosa Wasser mit denen des echten Toten Meeres gleichgesetzt werden können. 

    Wir fahren weiter  zum “Estampa marinera al amanecer". Diese Skulptur, zu finden am Kreisverkehr zwischen Montesinos und Torrevieja,  ist eine Reproduktion eines Schiffes, das auf See verloren gegangen ist und im Laufe der Zeit, nachdem es in den Tiefen des Mittelmeers gelegen hatte, wieder auftauchte.🥴

    Der “Torre Observatorio Canal de las Salinas" ist einer der Aussichtspunkte im Naturgebiet der Lagunen und Salzseen von Torrevieja. Es handelt sich um einen hölzernen Turm, von dem aus man die Landschaft und die Zug- und einheimischen Vögel betrachten kann, die durch dieses Gebiet ziehen.

    Ein Wort in eigener Sache:
    Wir sind immer noch an der “Costa Blanca”. Das hört sich schön an, ist es aber hier nicht mehr. Hier beginnt unserer Meinung nach die häßlichste Küste der Welt, die erst ganz im Norden bei Barcelona endet. Alle, und wir meinen wirklich alle Bausünden dieser Welt sind hier zu sehen. Unendliche Betonwüsten haben die einstmals schöne Natur ersetzt. Die Spanier haben sich selbst prostituiert. Baugenehmigungen gegen Geld, kein Problem🤔
    Heute, ein ganz normaler Dienstag, kein Feierabendverkehr - und dennoch kilometerlanger Stau in beide Richtungen. Wir fragen uns immer, wie das in der Hochsaison abläuft, wenn in Massen Touristen und alle Haus- und Wohnungsbesitzer anrücken. Oder kommen die zuletzt Genannten überhaupt nicht mehr? Zumindest sind hier massenhaft Immobilien zu verkaufen. Wer will denn hier noch leben?? Und dazu noch im Sommer bei 35-40 Grad im Schatten☺️🤔
    Aber das ist nur unsere Meinung😜
    Read more

  • Day 52

    Neue Unterkunft in San Javier

    February 25, 2024 in Spain ⋅ 🌬 20 °C

    Heute verlassen wir wieder Andalusien Richtung Norden, sind uns aber fast sicher, spätestens im kommenden Winter wieder hier zu sein.
    Oder geht es doch wieder in die USA?? Noch einmal alle 48 zusammenhängenden US-Staaten bereisen? Es gäbe noch sooo viel zu entdecken🤔☺️

    Unsere heutige Route führt uns zunächst nach Granada. Eine kurze Stippvisite vielleicht? Nein, es kam, wie es kommen mußte. Heute ist Sonntag und diese Touristenhochburg ist daher mit noch größeren Menschenmassen überschwemmt als an normalen Wochentagen. Der ganze Verkehr bricht zusammen. Wir kennen Granada aus besseren Tagen und ergreifen sofort die Flucht.
    Aber für jeden, der diese Stadt noch nicht kennengelernt hat, ist es unbedingt ein "must-do”. 👍👍Aber bitte nicht sonntags🥴

    Wir erreichen die Provinz Murcia. Die Landschaft ändert sich schlagartig. Nicht mehr die ungezählten Olivenbäume, sondern Apfelsinen- und Mandarinenbäume dominieren die Landschaft. Uns gefällt es.

    Ganz relaxt erreichen wir nach mehr als 400 gefahrenen Kilometern San Javier. Hier werden wir die nächste Woche verbringen. Wir sind auf der Rückreise und haben eigentlich keinen Plan. Vielleicht besuchen wir Örtlichkeiten, die wir schon vor 20 Jahren mit unserem Wohnmobil besucht haben? Die "La Manga Halbinsel" zum Beispiel. Oder wir machen es wie immer, fahren in eine "Sierra" und folgen braunen Schildern? Schauen wir mal. Vielleicht tun wir auch gar nichts. Aber das ist leichter gesagt als getan🤔🥴

    Unsere Unterkunft 25.2. - 3.3.2024: Senika Av. Romería de San Blas, 104, 30720 Santiago de la Ribera, 
    San Javier - 474,74 €

    Auch hier haben wir wieder 2 Schlafzimmer und 2 Bäder.
    Die Küche ist besser ausgestattet als unsere eigene Küche zu Hause.
    Das Internet ist brutal gut, der Fernseher und die Waschmaschine funktionieren. Die Betten und die Möbel sind sehr komfortabel. Die Wohnung ist warm. Alles gut👍👍
    Read more

  • Day 24

    Flip Flops, Sonnenschirm und Daunenjacke

    January 29, 2024 in Spain ⋅ ☁️ 16 °C

    Campen ist für uns etwas ganz besonderes. Man ist überwiegend an der Luft, hat seine eigenen vier Wände immer dabei und kann komplett entschleunigen. Und manchmal ist es so, dass man auf seiner Reise ebenso ganz besondere Menschen kennenlernt, so wie Yvonne und Markus, die beiden Pfälzer 😀
    Wir waren ca. 2 Wochen lang Campingnachbarn und es war für uns eine sehr schöne Zeit, mit vielen tollen Unternehmungen und das ein oder andere Spiel, welches Yvonne und ich meistens für uns gewinnen konnten 🤭
    Unter anderem waren wir auch in einem tollen Naturschutzgebiet mit einem sagenhaften Wasserfall und eine Landschaft, wie sie schöner kaum sein kann.
    Gestern war es dann leider soweit und die beiden mussten den Heimweg antreten und wir uns voneinander verabschieden.
    Dies haben wir mit einer selbstgemachten (Made by Josh) und absolut leckeren Paella gemacht. Wir freuen uns auf ein baldiges Wiedersehen. Pläne sind schon geschmiedet, eventuell findet dies noch in diesem Jahr in La Marina statt.

    Wir müssen zugeben, das Campingplatz Virus hat uns nun auch erwischt....wir haben "Unseren" Campingplatz gefunden. Und wie soll es auch anders sein, es ist La Marina. Geplant ist ja, dass wir am
    31. Januar 2024 weiterziehen nach Andalusien/Conil. Es ist auch wunderschön dort und letztes Jahr haben wir dort wundervolle Wochen verbracht. Allerdings fühlen wir uns hier in La Marina wieder so wohl, dass wir am liebsten hier bleiben würden. Wir sind also zur Rezeption und haben nach einem schönen freien Platz für die nächsten Wochen gefragt. Es hätte auch einen super Platz für uns gegeben. Was uns allerdings einen Strich durch die Rechnung gemacht hat, dass wir für Conil bereits im Voraus bezahlt haben und es bei Nichtanreise keine Rückerstattung gibt. Also geht es übermorgen wie geplant weiter in Richtung Andalusien, worauf wir uns aber trotzdem sehr freuen. Es ist ein anderes Campen als hier aber nicht weniger schön. Im Gegenteil, man findet dort eine Ruhe und Gelassenheit, welche es in La Marina in dieser Form nicht gibt, da hier einfach mehr Trubel ist. Alles hat seine schöne Seiten und im Übrigen freuen wir uns in Conil weitere besondere Menschen wieder zu sehen.

    Einen Grund gibt es für mich allerdings, aus welchem ich froh bin, dass wir weiter ziehen. So traumhaft der angrenzende, riesige Pinienwald mit seinen niemals endenden Sanddünen auch ist, jetzt fängt die Zeit der Prozessionsspinner-Raupen
    an, die sich genau in diesem zuhauf und unwahrscheinlich gerne aufhalten. Und mit diesen kleinen gefährlichen Scheißerchen möchte niemand in Kontakt geraten. Mit dem Frühling in Spanien werden nämlich auch wieder die Raupen des Prozessionsspinners aktiv. Ihre feinen, giftigen Brennhaare lösen allergische Reaktionen aus und sind daher für Mensch und Tier - vor allem Hunde - gefährlich.

    Die letzten Tage hatten wir hier wunderbares Wetter mit viel Sonnenschein und teilweise bis zu 27 Grad. Nach einem Frühstück im Freien ging es zum Spülen. Ich selbst war mit kurzer Hose und T-Shirt unterwegs und auf dem Weg ins Spülhaus kommt mir ein Ehepaar entgegen, sommerlich bekleidet, an den Füßen luftige Flip Flops und vollgepackt mit Sonnenschirm und Sonnenliege, bereit dafür, sich einen schönen Tag am Strand zu machen. Keine 10 Meter dahinter ein weiteres Paar, eingepackt mit dicker Daunenjacke und Winterstiefel.....so unterschiedlich sind die Empfindungen der Menschen.

    Eine Geschichte muss ich erzählen, da mich diese ziemlich geschockt hat. Hier in La Marina gibt es einen wunderbaren Spa Bereich, mit Sauna, heißen Steinliegen, Becken mit angenehm warmen Wasser und sogar ein Becken in welchem unmengen von Zitronen 🍋 schwimmen. Und wirklich, man geht dort hinein und es empfängt einen der erfrischende Duft von Zitronen. Schaut man durch die große Fensterfront nach draußen, fällt der Blick auf Unmengen von Palmen. Es gibt auch ein Schwimmerbecken mit 4 abgetrennten Bahnen zum Schwimmen. Es sind bis zu zwei Personen auf einer Bahn erlaubt. Zugegeben, es ist etwas eng aber bei gegenseitiger Rücksichtnahme funktioniert es. Es waren alle Bahnen belegt und in einer schwamm nur eine Dame. Zu dieser gesellte sich dann eine weitere Dame hinzu und prompt ging die erste Dame raus, schnurstracks zum Bademeister zu und beschwerte sich darüber, dass diese andere Dame einfach in "Ihrer Bahn" schwamm. Es handelte sich hier um eine Französin und der Bademeister versuchte ihr so gut es ging auf französisch zu erklären, dass pro Bahn zwei Personen erlaubt sind. Da kam von ihr die Antwort "Sie glauben doch wohl nicht, dass ich mir mit einer Deutschen die Bahn teile".
    Wir waren alle sprachlos.

    In diesem Sinne "Vive la France"

    Wir freuen uns auf viele neue, positive Eindrücke, wenn wir übermorgen weiterziehen....lustig ist das Zigeunerleben 😀

    Saludos 🇪🇦 👱‍♀️👩‍🦲🐶
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android