Spain Zarautz

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 270–272

    Zarautz-klein, aber fein

    May 14 in Spain ⋅ ☁️ 17 °C

    Auf unserer Konzert-Tour zurück nach Bilbao machten wir zufällig die Bekanntschaft von diesem schönen Ort. Auf Empfehlung von Nicole fanden wir auch noch einen extrem schön gelegenen CP mit Blick auf den Atlantik. Bei einem Spaziergang durch Zarautz (wir mussten vorher 439 Stufen zum Strand) fanden wir uns mitten in einem musikalischem Dorffest wieder. Wir ließen uns den Wein, die Austern und die Gildas schmecken und kehrten zurück (über die 439 Stufen) zu unserem CP 🥵.... so ein schöner Nachmittag.....😍 Morgen geht's zurück nach Bilbao.Read more

  • Day 19

    Chillig-schöner Tag in Zarautz

    April 29 in Spain ⋅ ☀️ 23 °C

    Heute war abpimmeln angesagt - und zwar im schönen Zarautz. Der Platz ist nett, der Strand breit, die Stadt irgendwie etwas retro. Viele alte Leute, viele Läden, die aus vergangenen Zeiten zu stammen scheinen, aber coole Surfer-Girls und -Boys am Strand. Macht Spaß, denen zuzugucken, zumal die Brandung nicht so super stark ist und die Leute trotzdem lange und entspannt durch die Wellen cruisen.
    Schön war's! Morgen geht's weiter nach Frankreich.
    Read more

  • Day 3

    Zarrautz

    March 24 in Spain ⋅ 🌧 11 °C

    The majority of the pilgrims starting their hike in San Sebastián is finishing their day here.
    From the beginning I said that I want to walk my own pace and make this my individual experience. And since I reached Zarrautz already shortly after lunch and still had energy in my thighs (astonishing after only 2 toasts 😅), I headed to Zumaia.Read more

  • Day 44

    San Sebastian & Zarautz

    October 15, 2024 in Spain ⋅ ☁️ 23 °C

    Hey ho, heute Morgen bin ich aufgebrochen, um die Hauptstadt der Region, San Sebastian, in Augenschein zu nehmen.
    Ich glaube, ich ahnte es schon bei der Anfahrt und eigentlich auch schon bei der Überlegung, wo ich denn abends bleiben will, dass diese Stadt eine Nummer zu groß für mich ist..
    Und so war es dann auch: zu viele Hochhäuser, zu viele Autos, zu viele Menschen, zu viele Einkaufsstraßen ..
    Ich hab also in klassischer Manier mal wieder eine individuelle Stadtrundfahrt mit meinem Campers gemacht, mir alles einmal vom Auto aus angeschaut, ein paar Fotos geschossen und bin dann weitergefahren.
    Es folgt eine Strecke nach meinem Geschmack: durch die Berge, am Fluss entlang, ohne Maut und wunderbar beschaulich😎
    Ich habe auf einem unfassbar schön gelegenen Campingplatz hoch über der Stadt mein Lager aufgeschlagen und werde morgen die 440 Stufen erst mal runter in den Ort und mal schauen, vielleicht auch wieder rauf zum Campingplatz angehen.
    Ich merke immer mehr, diese großen Städte sind einfach nicht meins.
    Am Abend habe ich brüderlich mein Essen mit dem Hund geteilt: Schweinefilet mit Spaghetti und Steinpilzsauce.
    Nicht dass ich jetzt großzügig veranlagt bin,
    Nein, der Teller stand draußen. Irgendwas ist dagegen gekommen und der komplette Teller mit den Spaghetti ist auf dem Boden gefallen.
    Der Urmel konnte sein Glück kaum fassen und hat sich natürlich gleich auf das Schweinefilet gestürzt und es genussvoll verdrückt.
    Gut, dass es nur die halbe Portion war. Und eigentlich dachte ich, ich könnte morgen noch mal Schweinefilet essen.
    Das wird wohl nun leider nichts, aber sowohl Urmel als auch ich hatten ein köstliches Mal. 🤪
    Read more

  • Day 5

    Hills & beach in Zarautz

    September 29, 2024 in Spain ⋅ ☀️ 21 °C

    Heute sind meine Zimmerschwestern um 6:00 Uhr aufgestanden, da drehe ich mich doch lieber nochmal genüsslich um. Nicht allzu viel später jedoch begann der Tag für mich um 7:30 Uhr und mit gepackten Sachen habe ich mich runter zum Strand begeben. Ein kurzes improvisiertes Frühstück und los geht’s! Agur Donostia! Hasta la próxima. Die heutige Etappe beginnt auch direkt gnadenlos: für ganze 7km geht es praktisch nur bergauf. Das schaffe ich nur, wenn ich im kleinsten Gang hochstrample und in gewissen Abständen und an sicheren Stellen Pausen am Wegesrand mache. Viele RennradfahrerInnen sind mir heute entgegengekommen und ich habe mir nun auch angewöhnt kurz zu grüßen. Mache rufen mir sogar motivierende Worte nach. Ein Mann streckt die Faust gen Himmel, als ich es oben auf die Spitze geschafft habe. 🥹 Oben angekommen treffe ich Toine, einen Radler aus den Niederlanden, der auch eine kurze Pause einlegt. Wir unterhalten uns ein bisschen und er erzähl mir, dass er schon durch ganz Frankreich gefahren ist und noch bis Weihnachten in Richtung Portugal unterwegs ist. Danach will er weiter um die Welt reisen, denn jetzt habe er die Zeit dafür. Zeit ist unsere wertvollste Ressource, das fällt mir hier immer wieder auf.
    Jedenfalls ist Toine mit einem kleinen Anhänger an seinem Fahrrad unterwegs, worauf er sein Surfbrett geklemmt hat. Ziemlich cool! Für heute hat er jedoch das gleiche Ziel wie ich, Gran Camping Zarautz! Bis dahin sind es jedoch noch ein paar Kilometer. Auf dem Berg wird man mit spektakulären Aussichten auf den Atlantik und die Küste belohnt und ich kann sogar den Aussichtsturm in San Sebastián sehen, auf dem ich am Abend zuvor war. Im Affenzahn geht es wieder den Berg runter in das schöne Städtchen Orio (Orioko). Hier gönne ich mir für die brennenden Oberschenkel eine oreja de integral (spanisches Gebäck) und es schmeckt sooo lecker! Die Gassen in Orio sind auch sehr schnuckelig und am Fluss entdecke ich eine trainera, ein Regattasport typisch im Baskenland.
    Weiter geht’s in Richtung Zarautz und nach zwei-drei kurzen Anstiegen, die es in sich haben, bin ich gegen 13:00 Uhr schon oben am Eingang des Campings. Mir wird ein Spot auf einer großen Wiese zugewiesen und insgesamt ist das Camping sehr groß. Überall sehe ich nur Surfboards und höre vorallem viel Deutsch. Mein Zelt baue ich im Sonnenschein auf und freue mich schon später auf die Nacht. Das Vorhängeschloss kann ich jetzt gut nutzen, um mein Zelt abzuschließen und anschließend mache ich mich auf den Weg in Richtung Strand. Den kann man zu Fuß über eine Treppe runter gut in 15 Minuten erreichen und auf dem Weg kann man alle 10 Meter die tolle Aussicht genießen. Der Sand von Zarautz hat, wie in San Sebastián, eine leicht orangene Farbe und die Atmosphäre am Strand gefällt mir sehr. Überall sind Surfer im Wasser und Leute liegen am Strand (interessanterweise kaum jemand mit Sonnenschirm).
    Zu Mittag esse ich in einer Bar am Strand ein bocadillo und als Nachtisch ein Törtchen mit Maracuja-Füllung. Das ist wirklich jeden Meter an Steigung wert! 😙👌🏼 Einen kleinen Verdauungsspatziergang am Strand später suche ich mir ein Fleckchen und lege meine Sachen ab. Zum Glück habe ich meinen Bikini mit auf die Reise genommen, denn jetzt ist der richtige Moment um endlich im Atlantik zu schwimmen. Das Wasser ist total klar und gar nicht so kalt wie anfangs gedacht. Man kann um die 100 Meter ins Wasser reingehen und immer noch stehen! Euphorisiert von diesem tollen Meer lege ich mich für bestimmt zwei Stunden an den Strand und beobachte Leute. Nichts zu tun und einfach dort zu liegen und die Gedanken ziehen zu lassen war so entspannend! Eine baskische Familie rechts neben mir war sehr unterhaltsam und ich habe beobachtet wie die Kinder hauptsächlich Euskara, aber auch Spanisch mit ihren Eltern reden; die wachsen also direkt zweisprachig auf. Sehr cool! Gegen 19:00 Uhr bin ich nochmal kurz ins Wasser gegangen und danach kam ziemlich schnell die Ebbe. Man konnte dem Meer förmlich dabei zuschauen, wie es sich zurückzieht und das Land freigibt. Der Strand wirkte direkt noch größer. Mit meinem Handtuch um die Hüfte und in Adiletten ging es dann für mich wieder rauf auf den Berg zum Campignplatz, denn für heute Abend hatte ich noch etwas vor. Nummer eins: Wäsche waschen. Das hat super funktioniert und die Wäsche riecht jetzt wieder richtig frisch. 😍 Nummer zwei: Frisch geduscht habe ich zum ersten Mal auf dieser Reise meinen Campingkocher in Betrieb genommen. Der Gaskocher lässt sich leicht an die Gaskartusche anbringen und kann auch bei Bedarf wieder getrennt werden, was ziemlich praktisch ist. Nun gab es zu Abend einen leckeren Pulverpüree aus Deutschland mit Erbsen, die ich mir zuvor im Campingshop gekauft habe. Unter den Sternen schmeckt das Abendessen doppelt so lecker und ich freue mich über das warme Essen im Magen. Die Nacht kann kommen! Gerade sitze ich aber noch im Waschraum (denn hier habe ich Strom) und schreibe den heutigen Eintrag. Zarautz und der Strand hat mir sehr gefallen. Trotz heftiger Anstiege ging mir heute vieles leicht von der Hand und am Ende wird sowieso alles immer gut. Ich bin dankbar für die Zeit die ich hier schon hatte und noch haben werde. ✨
    Read more

  • Day 4–8

    Zarautz

    September 6, 2024 in Spain ⋅ ⛅ 64 °F

    These first two photos are from yesterday, the last is from today.

    We walked about 14 miles today, so shorter and not as strenuous. It rained today, but not as hard as yesterday and not all day. We had trouble finding cheaper accommodations, so are staying in a hostel right on the beach. That's the last picture. This evening we were shopping and came upon a group performing traditional Basque music and dancing. Apparently it's a Basque holiday.

    Tired and sore, but doing fine. It's late again and we have an early morning. Good night!
    Read more

  • Day 10

    Eigentlich...

    November 4, 2023 in Spain ⋅ 🌧 16 °C

    ...hatten wir beschlossen, heute weiterzuziehen und die Sonne ☀️ zu suchen👍
    Aber wieder hat der Wettergott eine Planänderung beschlossen. 😂
    Heftige Stürme in Orkanstärke wackelte die ganze Nacht heftig am Womo und auch am Morgen ging es so weiter. Und dann noch höher durch die Berge? Nö!
    Außerdem ist es am Sonntag eh entspannter zu fahren.🚐
    Also beschäftigten wir uns mit Aufräum-und Reparaturarbeiten im Inneren, als alles fertig war, wir satt waren, kam wieder mal die 🌞 als wollte sie sagen 'fein gemacht, nun dürft Ihr ein bisschen spazieren gehen' 👍 Was wir natürlich auch sofort brav taten 😉
    In der Sonne gab es noch einen Vino 🍷 bevor es wieder heim ging.
    Read more

  • Day 9

    Haushaltstag👍

    November 3, 2023 in Spain ⋅ 🌧 11 °C

    Das es hier immer regnet brauch ich ja nicht mehr zu erwähnen 😂 Also war heute Wasch-,Koch- und Reinigungstag angesagt.
    Selbst die ca. 50 m zu Sanitärhaus hat man nur eine Richtung regenfrei geschafft 🌧️ Aber wozu hat man sich eine schicke Regenjacke genäht😉, die will schließlich auch nicht nur im Schrank hängen.
    Wäschewaschen war auch fällig und das ging hier mit einer App😉 Eigentlich ne coole Sache, die App meldete sich, wenn die Wäsche fertig war, der Trockner konnte reserviert werden und die Bezahlung ging per PayPal 👍
    Zwischendurch gab es viele schöne 🌈 und so machte auch das Kochen Spass. Wir hatten noch einige heimische Fenchelknollen im "Womokeller" , dazu französische Flunder, einfach 😋
    Nun sollte es laut Wetterapp 2 Stunden trocken bleiben, aber anscheinend hat die Wetterfee den vielen Abwasch gesehen und die Schleusen erst einmal wieder geöffnet 😂🌧️
    Selbst meinen Plan, mit dem Bus nach San Sebastian zu fahren, haben wir wieder verworfen, denn auch das macht bei Ekelwetter keinen Spaß.
    Auch meine Idee, ein bisschen zu laufen, hab ich nach 1 km wieder abgebrochen. Wege matschig, umherfliegende Äste 🤷
    Für morgen haben wir eigentlich beschlossen weiter in Richtung Portugal zu fahren, aber der Sturm dreht ordentlich auf 🌬️Mal schauen 😉
    Read more

  • Day 4

    Pasaia - Getaria

    October 5, 2023 in Spain ⋅ ☀️ 24 °C

    Oh Herr, Welch eine Nacht. Ich habe alle Schattenseiten einer herbergsübernachtung in dieser einen Nacht erneut kennengelernt. Also laut und warm und kaum geschlafen. Zudem lag ich noch da und musste aufs Klo, aber aus dem Bett klettern und in den Keller gehen, dann wieder hoch und wieder ganz leise ins Bett klettern, hätte mich viel mehr wach gemacht als einfach nur so darzuliegen und die Umstände zu ertragen.

    Um 6:30 Uhr wurde dann mit Musik geweckt. Ich war schon vorher wach und als das Licht dann anging, bin ich direkt hinaus und hinunter. Pipi, gewaschene Klamotten anziehen und mit Sack und pack raus vor die Tür! Luft 🙌🏼
    Haben dort dann auch gefrühstückt und sind runter zur Fähre welche uns über das Hafenbecken auf die andere Seite fuhr.

    Es war noch reichlich dunkel aber sobald wir aus der beleuchteten Stadt raus waren, dämmerte es genug um die Treppen auf den ersten Berg zu steigen. Es war dann schon noch ein Stückchen bis San Sebastián. Dort gabs Kaffee und Croissant und Neapolitaner. Ein Stangen Brot noch zur Mitnahme und durch die Bucht hin zum nächsten Berg.

    Ich fand die Strecke eigentlich sehr unspektakuläre. Es gab noch zwei donativo Stände wie wir einmal Tee und einmal Kaffee hatten. Nächste Stadt war Orio, wo wir einen großen Bogen gehen mussten um über den Fluss zu kommen und dann wieder auf den Weg. Die Autobahn ging gerade drüber, aber als Auto darf man sich glaube ich noch nicht identifizieren.

    In Orio gabs ein Oreo Eis für die Mama und für mich ein Schinkenbrot und ein alkoholfreies Bier. Es ging weiter bis Zarautz wo wir dann beim pakistanischen Dönermann waren. War ok und sättigend. Danach sind wir an der Küstenstraße entlang bis in unseren Zielort Getaria. Da ich schlecht recherchiert hatte, waren wir noch überrascht dass die Herberge 20€ p.P. kostet. Die Hauswirtin war so schlecht drauf dass umsonst schon zu viel gewesen wäre 🤌🏼
    Read more

  • Day 7

    Viva Espana

    September 22, 2023 in Spain ⋅ 🌧 17 °C

    Über die Dordogne bei Bordeaux hätten wir gerne Saint-Jean-de-Luz auf unserer Reiseroute besucht. Wegen der sintflutartigen Abschiedstränen des französischen Himmels haben wir den tollen Campingplatz dort rechts liegen lassen und sind weiter nach Orio in Spanien 🇪🇸. Die Freudentränen des spanischen Himmels werden morgen versiegen. Irgendwie fühlt es sich an als ob eine 6 tägige Anreise endlich zum Ziel geführt hat. Von nun an werden die Fahrstrecken kürzer, dafür die Aufenthalte länger soweit das Wetter passt.Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android