• 日13

    Wellentag Nr 1

    2023年8月17日, ドイツ ⋅ 🌬 20 °C

    Alfred schwächelt etwas, er hat Husten.
    Da müssen wir es etwas lockerer angehen. Das dicke Knie von gestern ist weg.

    So ist am Vormittag nur der Gang zur Eisdiele geplant. Allerdings ohne Eis. Davor steht so ein Kaugummi-Automat mit großen Plastikbällen drin. Inhalt ist unbekannt.
    Sowas möchte Alfred schon seit Tagen.
    Ich löse derweil die letzten Caches, die noch offen sind. Alle Caches im Ort haben wir nicht geschafft.

    Nach dem Mittag geht es an den Strand, Wellen glotzen.
    Es stürmt schon ordentlich, entsprechend hoch sind die Wellen, etliche haben eine Schaumkrone.

    Damit wir alle die Wellen voll geniesen können, geht es gemeinsam rein.
    Die ersten Wellen sind noch lustig, aber als die erste Welle über den Kopf geht, ist der Spaß schon weniger geworden.
    Alfred will zügig raus, Charlotte giggert sich einen zusammen und hält länger durch. Aber auch sie hat schnell genug.
    Maria fühlt sich voll in ihrem Element. Springt in die Wellen und freut sich wie ein Schnitzel. Sie ist da kaum aus dem Wasser zu bekommen.

    In der Strandmuschel hocken dann beide ganz tief drinnen und essen Kekse. Der Wind weht kalt um die Nase, in der Muschel geht es.
    Die wird vom Wind ganz schön niedergedrückt. Viele Heringe und 3 Sturmleinen halten sie am Boden.

    Da die Sonne fehlt, bleibt es kühl und leicht ungemütlich. Die Kinder wollen heim, im Sand buddeln ist heute nicht gewünscht.

    Gerade als wir gehen, gibt es Geschrei am Strand und verwirrte Gesichter.
    Wenig später erkennen wir die Situation. Ein Mann hält sich an den Bunen fest. Ein Anderer zieht ihn dann raus. Sichtlich kraftlos wird er ans Ufer gebracht, die Wasserrettung kommt schon mit dem Auto über den Strand angefahren.
    Vermutlich hat er sich im Wasser verausgabt, einen Krampf bekommen und schaffte es nicht mehr alleine aus dem Wasser.
    Gut das jemand es gesehen und reagiert hat.

    Zu Hause gibt es die übliche Kinderbespaßung, Maria fährt nochmal einkaufen.
    So oft wir hier, wird ihr Fahrrad sonst nicht bewegt.
    Zum Abendessen gibt es Fischstäbchen mit Kartoffelpü.
    Letzteres mit einer Gabel zerdrückt, weil nichts besseres da ist.
    Die Fischstäbchen gehen halbwegs rein, aber gegessen hat vor allem Charlotte schon mal besser.
    Heute erscheint sie nicht so fertig, zieht sich aber kurz vor dem Essen ins Schlafzimmer zurück.
    Bald gibt es wieder die vertraute Umgebung und bekannte Routinen.
    もっと詳しく

  • 日12

    Strand Altefähr

    2023年8月16日, ドイツ ⋅ ☁️ 22 °C

    Heute geht es mal gleich früh an den Strand.
    Wir wollen auch mal Auswahl bei der Platzwahl.
    Natürlich sind wir nicht die Ersten, einige sind schon da. Der vom Regen der Nacht strukturierte Sand ist schon von vielen Fußspuren durchzogen.

    Wir wählen eine Platz gleich am Aufgang. Die Kinder wollen wieder sofort ins Wasser. Alfred möchte seinen Schwimmring ausprobieren.
    Am Strand ist es noch kühl und es geht ein konstanter Wind. Die Kinder sind nicht die Einzigen im Wasser, aber danach ist ihnen lange noch kalt.
    Zum Aufwärmen buddeln wir im Sand und spritzen mit den Wasserpistolen den Sand nass.

    Kurz nach 13 Uhr machen wir los zur FeWo, es gibt Wraps und Grießbrei mit Apfelmuss.

    Danach fahren wir nach Altefähr auf Rügen. Anja und Emil sind zur Kur in Wieck. Wir treffen uns auf einen Nachmittag in der Mitte.
    Altefähr hat einen schönen kleinen Hafen und einen Strand mit Spielplatz.
    Wir vespern und die Kinder spielen schön. Natürlich werden noch Neuigkeiten ausgetauscht, es ist viel passiert.
    Dann geht es nochmal zum Wasser, am anderen Ufer ist Stralsund zu sehen. Dazwischen viele Segelboote im Strelasund.
    Charlotte nutzt die Chance und geht fast bis zur Schlüppi ins Wasser.
    Dann geht es Eisessen, wir essen drinnen. Draußen sind ständig Wespen um die Kinder.
    Vanilleeis ist komplett aus. Also Schoko bzw. Erdbeereis.
    Danach geht es zur Fischbox für Pommes, Fish n Chips und leckeren Kartoffelpuffer.
    Charlotte klinkt sich da aus. Zuviel Trubel und zu viele Reize. Essen will sie auch nicht.
    Das stellen wir seit ein paar Tagen fest, besonders abends ist sie reizüberfüllt und will nicht mehr.
    Ihr fehlen hier ruhige Rückzugsorte, das Puzzeln am Couchtisch reicht nicht.
    Im Auto geht es ihr wieder besser, da kommt auch der Hunger wieder.

    Alfred hat Pickel im Gesicht wir vermuten eine Reaktion auf die Sonnencreme.
    Nach Fenistil und Cetirizin ist sein linkes Knie warm und dick.
    Müssen wir beobachten.

    Kurz vor 21 Uhr sind wir wieder da und die Kinder müde.
    Es gibt noch etwas Gegenwehr, aber eigentlich wollen die ins Bett.
    Ohne Geschichte oder Sandmann sind sie schnell weg.
    もっと詳しく

  • 日11

    Zinnowitz

    2023年8月15日, ドイツ ⋅ ⛅ 27 °C

    Heute soll es regnen, auch noch am Nachmittag.
    Deshalb puzzeln wie erstmal Charlottes XXL-Puzzel mit 150 Teilen fertig.
    Dann gibt es englisches Frühstück, Maria hat es sich gewünscht.
    So ist der Vormittag schon etwas fortgeschritten, ehe wir in die Gänge kommen.
    Die Wahl der Unternehmung ist nicht einfach. Fahrrad fahren wird es. Loddin fällt als Ziel raus, weil es dort keinen Spielplatz gibt. Zinnowitz wird anvisiert. Unterwegs gibt es Spielis und genügend Imbisse.
    Allerdings ist die Entfernung nach Zinnowitz mit 7 km etwas über der üblichen Entfernung für die Kinder.
    Mal schauen, ob wir sie für die Leistung motivieren können.

    Alfred zeigt öfters wie aufmerksam er Fahrrad fährt.
    Er wartet, wenn er nicht weiß, wie es weitergeht. Genauso hält er an, wenn eine Straße kreuzt.
    Rechts und Links sind noch ein Problem. Das andere Links.
    Charlotte fährt nicht ganz so aufmerksam, da muss man immer mal ermahnen.
    In der Spur fahren geht so mittel, der eine träumt mal vor sich hin oder die andere mag auf gerader Strecke Kurven fahren.

    Recht zügig lassen wir Zempin hinter uns, unser bisher weitestes Ziel.
    Bis Zinnowitz rollt es dann gut, die Wege sind gut und es gibt keine Steigungen.

    In Zinnowitz ist viel los, es stehen viele Zelte mit Verkaufsständen für alles mögliche.

    Wir entscheiden uns für Crepes und Fischbrötchen als Mittagessen. Wir essen in Strandnähe, denn danach geht es direkt ans Wasser.

    Der Strand ist übervoll, alle Schattenplätze unter der Seebrücke sind belegt.
    Bei Rettungsturm gibt es noch freie Stellen.
    Wer allerdings innerhalb der Rettungsgasse liegt, wird freundlich auf die Strandordnung hingewiesen, ein Holzruder, welches mit Strandordnung beschriftet ist.

    Die Kinder toben im Wasser, Maria steht in der Brandung und passt auf, das keiner zu weit ins Wasser geht.

    Nach der Erfrischung geht es heim.
    Von der nahen Regenfront weiß der Wetterbericht nichts, es sind aber Wolken aufgezogen.

    Auf dem Rückweg kaufen wir noch einen Schwimmring für Alfred, einen Wal. Der verträgt sich bestimmt mit dem Einhorn von Charlotte.
    Die Zeit nutze ich, um die Räder an einer öffentlichen Reparatursäule aufzupumpen. War doch nötig.
    Alfred fährt danach auch glatt schneller.

    So kommen wir ganz gut nach Hause.
    Charlotte benötigt Zuspruch und immer mal etwas Anschub.
    Alfred meistert es fast ohne Unterstützung.
    Am letzten Anstieg ziehe ich mit Charlotte an Alfred vorbei. Das motiviert den Jungen, die letzten Körner für die Aufholjagd zu investieren. Er kommt als dritter an der FeWo, dafür aber mit ordentlich Geschwindigkeit.

    Danach sind die 2 platt. 15 km sind schon eine großartige Leistung. So weit sind sie noch nie gefahren.

    Wir entscheiden hier zu bleiben, am Strand würden sie sich endgültig auspowern.
    So schauen wir fern und Alfred "schreibt" seine Postkarten.

    Geregnet hat es bisher noch nicht. In der Nacht soll es nun regnen.
    もっと詳しく

  • 日10

    Strandtag Nr 4

    2023年8月14日, ドイツ ⋅ ☁️ 24 °C

    Same procedure as last day?
    Same procedure as every day.

    Heute früh ging es mit dem Rad etwas durch Koserow und dann zur dünnsten Stelle von Usedom.
    Von dort ging es über den Deich zum Hafen von Koserow am Achterwasser.
    Die Strecke war aufgrund der Wegbeschaffenheit schon eine Herausforderung für die 2.
    Alfred kämpft mit seinen kleinen Reifen, wo jeder Stein ein Hindernis wird, aber ein Erwachsenenrad einfach so drüber rollt.
    Für Charlotte war das auf der engen ausgetretenen Spur fahren schwierig, so fuhr sie auf dem Gras daneben entspannter.

    Zeitweise habe ich sie vom Rad aus geschoben.
    Alfred kann das gut, er macht den Rücken steif, so das ich gut über seine Schulter/Nacken ihn unterstützen kann.
    Charlotte bleibt da weich wie Gummi, geht es noch mit dem Oberkörper runter. Man schiebt sie mehr über den Lenker von Rad.
    Vergleichbar mit eine Katze hochheben, die einem durch die Finger wieder zurückfließt.

    Aber auch das haben wir geschafft. So ging es heim. Mittagessen und dann ab zum Strand.

    Am Strand bot sich das gleiche Bild wie gestern.
    Wir finden unseren Platz und die Kinder sind 1 2 3 im Wasser.
    Und dann geht der Kreislauf aus im Wasser sein, frieren, draußen erwärmen und beim Spielen im Sand aus Versehen wieder im Wasser sein.

    So einem Strandtag fehlen die Highlights, aber das ist genau das Entspannte.
    Trotzdem sind die 2 fertig am Nachmittag. So fertig, dass das notwendige Einkaufen mit Nölen kommentiert wird.

    Die Pizza zum Abendessen geht auch nicht so recht rein. Irgendwann sind sie im Bett, müde und fertig.
    Charlotte trinkt Sanddorn recht gerne, das Probieren wir morgen früh nochmal.

    Letztes Jahr sind sie dann morgens immer später aufgewacht. Hier warten wir noch darauf.
    Aktuell tauschen wir die Betten und wir schlafen immer noch 2h, während die 2 Fernsehen und spielen.
    もっと詳しく

  • 日9

    Strandtag Nr 3

    2023年8月13日, ドイツ ⋅ ☁️ 22 °C

    Der Wetterbericht sagt "Strandtag"

    Bevor der Morgen für alle begann, schlich sich Maria zum Sonnenaufgang ans Meer. 05:37 Uhr sollte es dann so weit sein. Aber alleine ist man dennoch um diese Uhrzeit am Strand nicht.

    Nach dem Frühstück albern wir hier noch rum.
    Alfred und Charlotte toben sich an mir aus, muss auch mal sein. Es wird auf jeden Fall viel gelacht.

    Dann geht es Fahrrad fahren.
    Trotz Strand wünschen sich das die Kinder. Charlotte entwickelt ein Faible für das Gelände, Alfred mag immer erster sein. Vom Eisladen hoch die Spielstraße zur FeWo gibt er ordentlich Gas.

    So machen wir mal einen Rundkurs auf noch unbekannten Wegen durch den Wald.
    Unseren Cache mit vielen Anläufen können wir endlich beenden und tragen uns ins Logbuch ein.

    Dann geht es für Mittag kurz heim, um dann gleich an den Strand überzusiedeln.

    Mit uns gehen Oma und Opa mit Enkeltochter von nebenan, sowie die 2 unter uns auch zum Strand.

    Diesmal ist er nicht ganz so voll.
    Wir breiten uns aus und die Kinder springen fröhlich ins Wasser.

    Heute sind mal Quallen da. Sehr interessant. Scheu zeigt weder Alfred noch Charlotte. Mit dem Becher oder Netz werden sie aus dem Wasser gefischt und dann wieder rausgelassen.

    Heute haben wir mit den Schwimmbrillen mal Tauchen geübt, da gibt es noch Übungsbedarf, besonders bei Charlotte.

    Die Schwimmwesten der Kinder sind gut, Alfred kam schonmal in zu tiefes Wasser. Da hat sie geholfen.

    Wir sind wieder im FKK-Bereich. So entfällt das Badesachen an- und ausziehen. Müssen wir nur die Stellen, die bisher sehr wenig Sonne abbekommen haben halt besonders eincremen.

    Am Abend sind alle platt.
    Kinder haben nach Eis kaum noch Hunger und wollen ins Bett.
    Maria hat Bauchi-Fauchi und nicht so recht Appetit. Das hatte ich gestern. Ging dann aber wieder.
    もっと詳しく

  • 日8

    Waschtag

    2023年8月12日, ドイツ ⋅ ☁️ 26 °C

    Waschtag, heut ist Waschtag
    Auch wenn ich das Waschen eher rasch mag

    Es ist Halbzeit. Der Stapel mit sauberer Wäsche ist gegen Null geschrumpft und dafür türmt sich der Berg mit Schmutzwäsche. Da hilft auch nicht mehr rumdrehen und auf links anziehen.

    Drei Städtchen weiter in Zinnowitz gibt es einen Waschsalon, hier im Ferienhaus gibt es leider keine Möglichkeit.

    Also knobeln wir aus, wer und wann und wie Wäsche waschen geht.

    Heute soll auch noch der neue Geschirrspüler kommen. Wir tippen auf vormittags. So genau war das nicht zu ermitteln, das Telefonat mit der Hausverwaltung war voller Störungen und teilweise kaum zu verstehen.

    So fährt Maria mit dem Rad einkaufen und ich gehe mit den Kindern auf den nahen Spielplatz.
    Dort findet Charlotte sofort eine neue Freundin und Alfred ist das fünfte Rad am Wagen. Passt ihm natürlich nicht.
    Er spielt mit ein paar großen Jungs, die lassen ihn eher so gewähren, als richtig mit ihm zu spielen.
    Es dauert nicht lange und die neue Freundin ist auch wieder weg. Spielplatzfreundschaften haben nur eine kurze Halbwertszeit.

    Es dauert nicht lange und die Hausverwaltung ruft an, wir laufen los.
    Alfred ist total interessiert.
    Er stellt viele Fragen und will sehen, was passiert.
    Charlotte schaut Fern und gleichzeitig in ihre Zeitung.
    Irgendwann ist der Alte raus und der neue Geschirrspüler drin.
    Die Anpassung der Fussbodenleiste passiert in unserer Abwesenheit.

    Wir essen noch etwas und dann geht es los, Wäsche waschen.

    Wir nehmen das Auto, weil es zuviel für ein Fahrrad ist und für die Kinder die Entfernung zu weit ist.

    Im Waschsalon ist mäßig Betrieb und wir bekommen alles in die Maschinen.
    Wir lungern noch etwas rum, nutzen das WLAN für Aktualisierung der HandyApps und schauen, wie lange die Wäsche braucht.
    Das geht alles sehr schnell, so das sich zum Strand gehen nicht lohnt.
    Der nahe Spielplatz tut es auch.
    Dort bekommen sich die 2 in die Wolle, muffeln sich an, wollen nicht zusammen spielen und auch nicht alleine spielen.
    So trennen wir sie mit mäßigen Erfolg, Mittagsschlaf wäre vlt. hilfreich gewesen.

    Als eine Familie mit einem Kleinkind kommt, kümmert sich Alfred sehr liebevoll um den Kleinen. Nimmt die Kronkorken und Zigarettenstummel aus der Hand und wirft sie in den Müll.
    Alfred könnte so betrachtet ein liebevoller großer Bruder sein. Aber wahrscheinlich nur bis sein Spielzeug angekaut wird.

    Irgendwann ist alles fertig und trocken in den Tüten, für Strand ist es schon etwas spät.
    Zu Hause spielen wir und schaffen eine ruhige Atmosphäre. Das hilft etwas.

    Zum Sandmann sehen die 2 fertig aus, schlafen auch schnell ein.
    Wir sind auch fertig. So ein unternehmungsfreier Tag schlaucht.

    Heute hat Alfred entdeckt, dass die Plüschmöwe Geräusche macht.
    Gestern schon hörten sie was, sind dem aber nicht auf die Spur gekommen.
    Nun hören wir immer mal wieder fernab der Küste Möwen rufen.
    Sofort kommt HafenFeeling auf.
    もっと詳しく

  • 日7

    Strandtag Nr 2

    2023年8月11日, ドイツ ⋅ ☀️ 20 °C

    Heute früh ist es noch etwas bedeckt und mit 16 ° C nicht das ideale Strandwetter.
    Also geht es mit den Rädern nach Kölpinsee, den angefangenen Cache weitermachen.
    Dort angekommen finden wir die passenden Informationen für die nächste Station nicht.
    Sinnlos in der Gegend rumwarten ist nicht die Stärke der Kinder.
    Auf dem Weg zum nahen Spielpaltz finden wir etwas passendes und basteln uns den Rest zusammen, während die Kinder sich austoben.

    Kurz bevor wir losmachen, finden die Kinder Gefallen an Plüschmöven.
    So begleiten uns auf dem Heimweg auf jedem Kinderfahrrad so ein Plüschtier. Bis jetzt haben die Kinder noch nicht mitbekommen, dass die Tiere auch Geräusche machen können. Wir verraten es auch nicht.

    Auf dem Rückweg finden wir einen Cache, der eine ganze Bank ist, inkl. Logo. Supertolle Sache.
    Das Final vom Multi finden wir leider nicht. Das stimmt noch etwas nicht.

    In der FeWo zurück wechseln wir nur das Freizeitequipment, Fahrräder gegen Strandzeug heißt der Tausch.

    In der Snackbar 58 gibt es Pommes für alle, für Ablenkung sorgt ein Notarzt und Krankenwagen mit Blaulicht, die direkt vor dem Imbiss halten.

    Dann geht es zum Strand. Wieder gut gefüllt. Aber ein Fleckchen finden wir noch. Direkt an der Grenze von Textil zu FKK.
    Die Kinder zieht es ins Wasser. Nach 5 Minuten stehen sie schnatternd vor Kälte wieder draußen.
    Aufwärmen, im Sand spielen, testweise Wasser holen mit bis zum Bauch im Wasser stehen. So vergeht die Zeit schnell.
    Zwischendrin nochmal mit Spritzpistolen spielen und auch Wasserball.
    Als dann Wolken aufziehen, gehen wir los. Auf dem Rückweg treffen wir die Familie von gestern.

    Auf dem Weg nach Bansin zum Einkaufen schläft Alfred fast ein, doch anstrengend so ein Strandtag.

    Nach dem Abendbrot heißt es die 2 Sandflöhe duschen und schön eincremen.
    もっと詳しく

  • 日6

    Strandtag

    2023年8月10日, ドイツ ⋅ ☁️ 17 °C

    Nach dem Frühstück ging es raus in den Wald, Geocaching.
    Hier in der Nähe geht ein Multi los, fertigstellen müssen wir den mit den Fahrrädern. Das Final ist doch zu weit weg. Dafür gab es unterwegs noch ein paar Geocaches einzusammeln.
    Die Kinder hatten viel Spaß, Charlotte war aber immer weit vorraus, das klappt mit Alfred besser. Obwohl er gerne hinterher möchte, seine Schwester zurückholen.

    Zwischendrin beschwerte er sich, warum sie den so lange und schnelle Beine hat. Eine ähnliche Beschwerde haben wir schon bzgl. des Fahrrades gehört. Die Begründung der unterschiedlichen Körpergröße findet nur bedingt Akzeptanz.

    Zum Mittag waren wir in der Ferienwohnung. Der Geschirrspüler streikt, die Verwaltung schickt morgen jemanden vorbei. Bis dahin und evtl. länger heißt es handgespült.

    Nach dem Vesper geht es zum Strand.
    Dort ist schon viel los. Einige sind im Wasser, viele liegen in der Sonne.
    Die beiden sind nur schwer vom Wasser fern zu halten. Heute ist es uns noch zu kühl dafür. Morgen sieht es besser aus.
    So buddeln wir und spielen Ball.
    Es dauert nicht lange und die Jungs von der Nachbarfamilie lassen sich von uns auch einbuddeln. Und wenig später hängt Alfred mit den 3 Nachbarkindern am Nachbarpapa und lässt sich durch den Sand wirbeln.
    Wenig später ist auch Charlotte dabei.
    Aus Kirschau kommen sie, haben mal in Dresden gewohnt und sind noch genauso lange wie wir da. Die werden wir sicher häufiger wiedersehen.

    So geht es dann mit unseren Sandflöhen heim, duschen und dann Abendbrot. Bratkartoffeln mit Berner Würstchen. Charlotte schmecken Bratkartoffeln, Alfred nicht. Beide essen die Würstchen, Alfred pellt erst den Schinken ab und isst es getrennt.

    Die Mücken sind hier zahlreich, unser Insektengrill funktioniert leider nicht mehr. Trotzdem sind wir stichfrei, machen aber abends nochmal Kontrollgänge mit der Klastsche.
    Tagsüber kommen immer mal Wespen rein, auch nicht besser.
    もっと詳しく

  • 日5

    Schmetterlingshaus

    2023年8月9日, ドイツ ⋅ ☁️ 17 °C

    Das Wetter bessert sich.
    Für heute ist nur wenig Regen angekündigt.

    Den etwas trüben Vormittag nutzen wir für den Besuch im Schmetterlingshaus.
    Auf Fehmarn 2019 waren wir schon in sowas. Fanden wir damals toll und wollten sowas erneut besuchen.
    Damals fand es Alfred einschläfernd und Charlotte verzog sich zum Hörbert in den Chariot, weil wir Pflanzen ausrupfen verboten haben.

    Diesmal waren beide deutlich interessierter. Alfred stellte technische Fragen zur Luftbefeuchtung und Charlotte war überschwänglich begeistert.
    So ging es durch die Gänge.
    So richtig ruhig war es nicht im Haus, recht gut gefüllt mit Besuchern. Der Parkplatz davor war groß, aber noch recht leer.
    Die Schmetterlinge flatterten mehr in den Büschen herum.
    Selten flogen sie längere Abschnitte wie damals auf Fehmarn.
    Die Kinder waren zu aufgeregt, als das sich einer mal auf sie setzen konnte.
    Interessant war das Aussetzen frisch geschlüpfter Schmetterlinge. Die wurden aus einer Box gesammelt und auf einen Ast gesetzt. Dort konnten die Flügel erstmal trocknen. Nach 1,5 h hatten wir alle Gänge abgelaufen.
    Danach ging es direkt in eine Ausstellung mit Insektensammlungen, dann Terrarien mit Vogelspinnen und Skorpionen und dann noch Mineralien. Dazwischen waren Nähmaschinen und alte Möbel ausgestellt, die man sogar kaufen konnte.
    Wir kamen sogar durch den Museumsshop, ohne Wünsche erfüllen zu müssen.
    Am Ausgang sahen wir eine lange Schlange und der Parkplatz war übervoll. Haben wir also die richtige Zeit für Besuch gehabt.

    Auf dem Heimweg ging es einkaufen. Alfred suchte noch Postkarten aus, die er verschicken möchte.

    Nach dem Mittag gab es Ruhe und Regen abwarten.

    Nach dem Vesper ging es mit dem Rad nach Ückeritz.
    Unterwegs gab es Steigungen mit 16 %. Da war schieben angesagt.
    Ganz nach Ückeritz schafften wir es nicht, es führte nur eine reguläre Straße dorthin und die Zeit war ran für nach Hause fahren.
    Auf dem Rückweg zeigten beide Kinder, das sie bergab gut bremsen können und sicher runter fahren können.
    Zur Belohnung gab es dänisches Softeis. Lecker, nicht ganz so wie in Dänemark damals, aber sehr sättigend.
    Da gab es dann nur ein kleines Abendbrot für alle.

    Gestern Abend hörten wir Musik. Die Quelle fanden wir auf dem Weg zur Seebrücke. Leider war das Blasinstrumentorchester gerade mit dem letzten Lied fertig, als wir ankamen. Schade.
    So gab es nur Bier und Radler auf der Seebrücke. Ohne Stirnlampe ging es dann am Strand zurück.
    もっと詳しく

  • 日4

    Zempin

    2023年8月8日, ドイツ ⋅ 🌬 18 °C

    Der Tag geht mit Sonnenschein los, herrlich.
    Nach dem Frühdtück machen wir gleich los mit den Rädern.
    Diesmal geht es in die andere Richtung. Direkt bei uns gibt es auf dem Radweg eine sehr große Pfütze, zu Fuß kann man sich vorbeimogeln. Aber mit dem Rad müsste man durchfahren. Also nehmen wir einen Umweg über die Parrallelstraße in Kauf, üben wir gleich im Straßenverkehr fahren.
    Kurz nach Koserow wird der Waldradweg zum apshaltierten Radweg, dafür aber mit Gegenwind.

    Auf dem Radweg ist so einiges los, wir werden nicht müde unseren Kindern zu sagen, das doch bitte rechts zu fahren sei. Kurz geträumt und schon auf der Gegenspur. Charlotte findet Schlangenlinien fahren aktuell sehr toll.

    In Zempin halten wir erstmal am Spielplatz. Zu viert fahren wir uns auf der Drehscheibe schwindelig.

    Dann geht es zur Strandpromenade, viel ist nicht los. Dafür aber Sonne am Sandstrand.

    Dann geht es zurück. Der Gegenwind wird zum Rückenwind und es rollt sich prima dahin.

    In Koserow machen wir an der Seebrücke halt. Kaum haben wir das obligatorische Bild von uns und dem Schild der Seebrücke fängt es zu nieseln an.
    Also heim und Mittag essen. Möhrensuppe für die Kinder und Fischbrötchen für uns.

    Der Nachmittag wird wieder feucht.
    In der trockenen Stunde geht es Eis essen. Bevor wir noch auf den Streckelsberg gehen können, fängt es wieder zu nieseln an.

    In der FeWo spielen wir, erst Ligretto dann Jenga. Dauert nicht lange und Alfred kann nicht mehr, musste selbst zu Jenga überredet werden.

    Gestern abend sind wir erst über den Streckelsberg und dann am Strand entlang spaziert, heute soll es nochmal zur Seebrücke gehen.
    もっと詳しく

参加する:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android