フランス
Cassis

FindPenguinsでトラベルジャーナルを書いて旅行者たちの目的地を探索しましょう。
この場所の旅行者
    • 日14

      Wanderung zum Port-Pin, Schnorchelspaß

      2022年8月18日, フランス ⋅ ⛅ 25 °C

      Die Nacht hat es ordentlich geregnet, wir ahnen deshalb, dass die rote Flagge erneut gehisst ist und das Baden verboten. Die Wettervorhersage für heute kündigt wiedermal teils Regen und Gewitter an, über uns strahlt jedoch die Sonne und es ist heiß. Für heute setzen wir also eine Wanderung an zu zwei der nahegelegenen Calanques: du port und du pin. Die, die vor allem so sehenswert ist, ist die calanque d'en vau ("im Tal"), allerdings wäre die Tour nochmal insgesamt über 3 Stunden länger bergauf-und ab, das wäre für evi leider doch zu hart.
      In der Hoffnung vllt doch in den Genuss vom versprochenen Schnorchelspaß zu kommen, packen wir notdürftig auch dafür Badesachen ein. Nach ausgiebigen Frühstück und Proviant zusammenpacken geht's auch schon los. Allein bis runter ins Dorf zum eigentlichen Startpunkt der Wanderung brauchen wir abwärts 30 min. Nach weiteren Schritten durch Cassis, entdecken wir evis Villa Kunterbunt am Strand. Weiter führt uns die Tour auf teils Krachsel- und teils ordentlichem Wanderweg, vorbei an hohen Felssteilwänden, die uns ans Festland erinnern, bis hin zur ersten Calanque du Port "Hafen". So wie es der Name verrät stehen hier zig Boote. Nicht wesentlich weiter grenzt auch die nächste Calanques du pin "Kiefer" an. Wir sehen aus der Ferne viele Badegäste im Wasser. Wir steigen den Berg ab, sehen am kleinen Strand das Badeverbotsschild, und dahinter etliche Badende. Vermutlich tuen wir gleich den selben Regelbruch. Wir laufen noch ein Stück weiter an der Calanques und suchen uns ein schattig schönes Plätzchen zum verweilen auf den schrägen Felsen. Benny und Mama machen sich schnorchelbereit und springen ins Wasser. Die strahlt türkisblau und ist auch unter Wasser glasklar. Endlich ist Mama in ihrer echten Urlaubswelt - im Schnorchegebiet. Evi ist leider nicht zu überzeugen und verweilt dösend am schattigem Platz. Abends geht's die ganze Tour wieder zurück. Benny wartet mit evi auf einem Bus, der die beiden wenigenstens den Berg vom Dorf zurück ins Camp schafft. Mama wählt den Fußweg, da der Appetit auf Zucchini groß ist und sie diese erstmal im Supermarkt holen möchte.

      Nach recht schnellem Fußmarsch treffen sich alle am Campingplatz. Alle duschen erstmal. Mama bereitet ein belohnendes First-Class-Campingdinner zu: es gibt frisch gebratenen Lachs, Kartoffeln, Zucchinigemüse und für evi auch Möhrengemüse. Pappsatt und mit Naschereien zum Nachtisch, vertrödeln wir den Abend, schauen Gewitterblitzen in der Ferne zu und gehen irgendwann gemütlich ins Bett.
      もっと詳しく

    • 日13

      Stadtbummel Cassis wegen trüben Wetter

      2022年8月17日, フランス ⋅ ☁️ 28 °C

      Diese Nacht schäpperte es ordentlich über uns ab früh 5 Uhr etwa. Heftiger Regen und Hagel, Donner und Blitze ohne Sekundenpause wie Im Ami-Film prasseln direkt über uns. Als wir gegen halb neun aufwachen und aufstehen erwartet uns eine böse Überraschung: obwohl wir extra geprüft haben, ob das Auto zu ist, ist die Beifahrertür weit offen gewesen und das Fenster dahinter war auch nicht richtig zu. Somit kümmern wir uns erstmal um Wilma und entwässern sie, Streit zwischen Mama und Benny liegt in der Luft..

      Später fahren Evi und Mama ohne Benny einkaufen. 7 min ab zum Lidl nur bergauf. 1,5h später sind wir zurück am Campingplatz, Frieden kehrt ein und der Hunger dazu, es gibt Frühstück-Mittags-Wraps. Mama studiert derweil die Prospekte und wir planen uns einen Schlechtwetterstadtbummel hier in Cassis. Erst solls jedoch nochmal regnen, evi schmückt den QEKi ganz idyllisch von innen mit der Lichterkette und freut sich auf einen Film zum Nachmittag- es wird mister Bean. Danach geht's auf, bzw. Besser gesagt bergab in die Stadt Cassis. In der Stadt sehen wir tatsächlich einige Badeoutfit-Verbotsschilder verbunden mit Strafzahlungen i.H.v. 38€ plus Justiz. Mannomann, gestern haben wir also Glück im Pech gehabt, nicht erwischt zu werden. Am Strand ist eine rote Fahne gehisst, Badeverbotsschilder sind aufgestellt. Mama fragt nach und bekommt die Info, dass der Regen viel Dreck von den Bergen ins Meer gespült hat. Täglich, so auch heute, werden Wasserproben genommen und die Werte seien derzeit gesundheitlich schädlich, weshalb das Baden verboten wird. Wir schlendern weiter durch die Stadt, gehen in Delikatessenläden, kaufen eine neue Taucherbrille für evi, Briefmarken und kosten Eis. Zumindest evi und Mama haben dabei viel Spaß. Abends geht's zurück zum Campingplatz, diesmal zu Fuß. Wir machen Abendbrot. Dabei sehen wir schon das Gewitter brodeln, wie es auf Uns zu kommt. Dies dauert allerdings echt lange und wir sehen dem Schauspiel am Himmel eine Weile mit staunen zu bis wir irgendwann bei leichtem Regen einschlafen.
      もっと詳しく

    • 日12

      Audieux Marseille und kleine Pechsträhne

      2022年8月16日, フランス ⋅ ☀️ 29 °C

      Die Nacht war furchtbar. Mama hat kaum bzw. viel zu wenig geschlafen. Im Camper hatten wir eine Mückenplage, dabei sind wir schon ziemlich zerstochen. Aber so schlimm wie in dieser Nacht waren die Mücken und deren Summen einfach der Horror. Noch dazu hatten wir draußen schon ziemlich viel Straßenlärm, obwohl wir nicht an der Hauptstraße stehen. Wir parken hier an einer Schlaufe, die viele Leute hier nutzen.. Um einfach reinzufahren und wieder rauszufahren - schrecklich!

      Früh 7 Uhr sind wir allemann schon wach und entscheiden uns dazu, bei unserem frischen Plan zu bleiben: wir packen was zu trinken ein, schnappen die Rucksäcke und die 24h-Tickets, in der Hoffnung dass diese noch gelten und laufen los zur Bushaltestelle. Eingecheckt - ja, die Tickets sind noch gültig, also haben wir nochmal Zeit in Marseille bis ca. 15 Uhr.

      Wir nehmen eine Busroute, die uns an der Küste entlang führt. Dann halten wir am östlichen Hafeneingang und sehen mal Marseille aus anderem Blickwinkel, und noch dazu am Morgen.
      Hier gibt's sogar Toiletten, die wir nutzen können. Diesmal sind wir auch vorbereitet und haben unser eigenes Toilettenpapier dabei. Im nahegelegenem Obst- und Gemüseladen stärken wir uns danach mit einer großen Nektarine für jeden. Weiter geht's ein zweites Mal hoch hinauf zur Bergkathedrale da la Garde, denn Benny wollt sie gerne noch von innen sehen. Gesagt, getan, gestaunt, Ausblick genossen und wieder geht's bergab zum Hafen. Dort kommen wir hungrig an und plündern erstmal einen Supermarkt. Während Benny und Evi an der Kasse ziemlich lange anstehen, informiert sich Mama erneut in der Touristeninfo, wo wir hier neue recht günstige Schuhe für evi bekommen. Dort raten sie uns von Zeemann ab, das ist eher ein totaler Billigladen. Wenn ich gute Schuhe haben will, dann sollten wir zu Decathlon gehen. Mit dieser Info setzen uns erstmal auf Treppen in der Stadt und frühstücken. Wir kaufen auch endlich Postkarten, bzw. bekommt sie Mama einfach geschenkt, da der Verkäufer kein Kleingeld als Rückgeld parat hat und ihm der 50€-Schein zu groß war für diese Kleinigkeit. Jetzt haben wir nur noch das Ziel für Evi endlich neue Schuhe zu bekommen, da die alten mittlerweile sogar schon ein Loch in der Sohle beim großen Zehn haben. Mit dem Bus geht's durch großen Stadtstau weiter in das riesiges Einkaufszentrum. Decathlon wurde empfohlen, wir rechnen hier in Marseille mit teuren Preisen, schließlich ist die Kette auch in Deutschland schon teuer. Allerdings kam es ganz anders: Hier ist es eher ein Masseladen und wir bekommen schließlich Schuhe für gerade mal 15 Euro und kaufen noch Flip-flops dazu für 6 Euro. Einen Badeanzug hätte es für 7 Euro auch gegeben, allerdings war er evi zu eng. Nun, gegen 14 Uhr, sind wir endlich durch mit allen Erledigungen. Heute ist es seit morgens schon sehr heiß und sonnig, wir schwitzen in der Hitze dahin. Mit Freude stellen wir fest, dass Wilma und QEKi noch immer unversehrt und stafzettellos dastehen. Schnell packen wir fix alles zusammen und steigen ins Auto ein, Klima an und endlich raus aus der Hitze, raus aus der lauten Großstadt, zurück in die Natur, in die Stille und abkühlen in Wilma. Nun hoffen wir sehr, dass wir einen Platz auf dem nächsten gerade mal 30 Minuten entfernten Campinggelände bekommen. Schließlich kann man dort nicht reservieren. Wir fahren in die Höhe und bekommen einen ersten Eindruck vom Nationalpark Calanques. Kurz danach haben wir Glück und dürfen im Campingplatz "Les Cigales" einchecken. Evi ist schnell enttäuscht: es gibt keinen Pool, wir brauchen 15 min zum Strand bekommen einen Stellplatz in der prallen Sonne. Mit schlechter Laune, übermüdet, schnell überhitzt bauen wir unseren Stellplatz auf, sorgen mit einen impriviertem Sonnensegel für etwas Schatten und essen erstmal was, stärken uns, kommen etwas zur Ruhe, kühlen uns in den Duschen ab.

      Nach dieser Auszeit packen wir erneut unsere Sachen für den Strand. Es kommt zu einem neuem Drama: Wir haben Evelin Taucherbrille vermutlich am letzten Strand liegen lassen. Und das gerade jetzt, als wir endlich in diesem Urlaub in die Schnorchelregionen schlechthin ankommen. Mit Wut und dicken Tränen in Evi's Augen schnappen wir uns die Fahrräder und düsen runter in die Stadt, 2km fast ausschließlich bergab. Wir ahnen schlimmes und viel Anstrengung für die Rückkehr zum Campingplatz. Unten angekommen ist das kleine Strändchen sehr überfüllt. Das Wasser ist etwas wild, nicht groß klar und lädt evi auch nicht zum Baden ein. Nach kurzer abkühlen wollen wir nochmal 5 min rüber zur Touristeninfo düsen. Auf dem Weg dahin verfolgt uns erneut das Pech. Wir werden von der Polizei angehalten: durch die Innenstadt von Cassis darf man nicht mit Fahrrädern fahren, noch dazu sollen wir uns bekleiden, dass laufen durch die Stadt im Bikini sei verboten. Trotzig schmeißt sich Mama das kleine Handtuch um, welche gerade so ihre Hüfte rockähnlich bedeckt und sie läuft trotzdem die 400m zur Touristeninfo. Sie schnappt sich fix ein paar Prospekte, ehe sie diesmal von der Verkäuferin darauf hingewiesen wird, dass es verboten ist in diesem Badeaufzug durch die Stadt zu gehen. Kurz darauf verlässt Mama den Laden. Gefrustet starten wir die Rücktour hoch zum Campingplatz, mal fahren, mal stark bergauf die Fahrräder schieben und ziemlich K. O. kommen wir schließlich oben wieder an. Wir machen ein Resteressenabendbrot mit Nudeln und Käsesoße, und treffen kurz danach die Vorbereitungen für die Nacht: überall stehen Warnschilder "Regenstufe II" mit Gewittervorhersage. Bis wir letztlich im Bett liegen und schlafen bleibt es jedoch ruhig.
      もっと詳しく

    • 日5

      Côte d‘Azur - Cassis

      2023年8月30日, フランス ⋅ 🌬 20 °C

      Endlich! Wir sind heute in der Côte d‘Azur angekommen und unser erstes Ziel hieß Cassis. Wir steuerten zunächst die Calanque de Port Pin an. Eine Bucht unweit der Stadt, mit türkisblauem Wasser. Ein richtiger Touristenmagnet, aber das war es wert! Stefan war sogar so mutig und hat sich in das überraschend kalte Wasser getraut. 😂

      Danach besichtigten wir die Innenstadt, aßen Baquette und zum Abschluss lecker Eis.

      Zuletzt fuhren wir die Route de Cretes entlang, einen kurvigen Bergpass, um eine Aussicht von oben auf das Meer und die umliegenden Städte zu haben. Einfach fantastisch. 🥰

      Unser Schlafplatz für heute ist ein paar Kilometer weiter die Küste entlang. Wir nähern uns damit auch so langsam den großen Hotspots, Saint- Tropez, Cannes und Nizza. 😊
      もっと詳しく

    • 日27

      Cassis, Calanques und Klippen

      2019年9月1日, フランス ⋅ ⛅ 28 °C

      Heute habe ich den besten Ausflug erwischt, den Marseille zu bieten hat. Zuerst ging es in das idyllische Fischerörtchen Cassis. Anschließend ging es mit einem Privatboot an einer zerklüfteten Felslandschaft der Calanques-Buchten entlang und an einer einsamen Bucht gab es die erfrischende Gelegenheit in das türkis schimmernde und glasklare Wasser zu hüpfen. Ein Träumchen. 😎もっと詳しく

    • 日23

      Calanque d'En-vau

      2023年4月26日, フランス ⋅ 🌬 20 °C

      Die Calanque d'En-Vau gilt als die schönste Calanque, sie ist allerdings auch etwas schwerer zugänglich (Schwindelfreiheit erforderlich).
      Teilweise krebs man auf allen Vieren schattenlos das Geröll steil bergab und dann auch wieder bergauf. Für Moritz war diese Strecke zu gefährlich und auch zu anstrengend. Somit entschieden wir uns, dass meine Männer die Zeit beim Port Pin verbrachten und ich etwa 2 Stunden (Hin und Rückweg) zum Calanque d'En-vau auf mich nahm. Der Anblick auf die Bucht entschädigt allerdings all die Mühen und man konnte den wunderschönen Anblick auf das Wasser genießen.もっと詳しく

    • 日36

      Salt and sweat

      2019年7月22日, フランス ⋅ ☀️ 28 °C

      With Scot out of action due to the possible bug going around Nick, Megs and I headed to Cassis for a beach day. Arriving in Cassis we treated ourselves to a nice gelato! We then had a long walk to get to got first beach and thought it couldn't get any better swimming in beautiful blue waters and jumping off the rocks. We then hiked up and down a mountain on the more difficult path walking on slippery rocks. I thought I was going to turn into puddle of sweat! But we made it and it was a beautiful spot. There was also a cute well behaved dog practicing his moves. We then hiked it back up and down the mountain back into town for some dinner. We then realised that the busses up to the train station finish at 8 15 and it was 8 30! So we attempted to get an Uber or taxi however failed. Exhausted we hiked up another big hill turning a 45min walk into a 30min one just so we could make the train. Big day!もっと詳しく

    • 日27

      Cassis, France

      2018年9月24日, フランス ⋅ 🌬 19 °C

      Wow Wow et Wow! Ajd visite des calanques de Cassis. Ce fut les plus belles vues sur la cote d'azur depuis mon depart. Nous avons visiter les 3 calanques a pied qui voulais dire un bon 5 heures de marche. Mais pas juste de la marche - de l'escalade de montagnes!! Disons que ce n'etait pas l'idee la plus intelligente en birkenstocks!! Mais bon - la vue en a valut la peine! 😍😍 L'eau d'une couleur turquoise, des gens qui se trouve un coin de falaise afin de s'y installer et se baigner. Si j'aurais une vision d'un paradis ce serait exactement comme cet endroit.もっと詳しく

    • 日57

      Tag 40 Bucht Port Miou

      2021年7月11日, フランス ⋅ ⛅ 24 °C

      Hallo zusammen,
      zensieren ist mehr Arbeit als selber schreiben, also hab ich das Tablet wieder in der Hand. Heute war's wirklich nur ein kurzer Weg. Einmal um die Ecke. Da ab Montag das Buchtenhopping zu Ende geht, haben wir uns noch einmal etwas Schönes ausgesucht. Ein kleiner Fjord, eingerahmt von steilen 25 m hohen Felsklippen. Wir liegen mit dem Bug festgemacht an einer Mooringleine. Das Heck unseres Schwans ist mit einer Leine an einem in den Fels geschlagenen Ring angekettet. Auf den Felsenklippen sehe ich Jugendliche, die sich mutig aus 10 - 20 m Höhe in die Fluten stürzen. Nichts mehr für mich. Nach meinem letzten 9 m Sprung hatte ich ein Jahr Sitzprobleme, da mein Steis geprellt war. Also ..., zuschauen und applaudieren.
      Was ist das ...? Ich traue meinen Augen nicht. Unbemerkt hat sich der Coskipper vors Spülen gedrückt, ist an Land geschwommen und steht nun zum Absprung bereit. In 20 m Höhe. Bevor ich den Auslöser der Kamera drücke, stürzt er sich kopfüber ins Leere und taucht ohne nennenswerten Spritzer ein. Genau ..., ich sagte kopfüber. Das hat sich keiner der Jugendlichen getraut. Entsprechend laut ist der Applaus. Der Applausometer von Hans Rosenthal bei "Dalli Dalli" wäre überlastet. Das war Spitze.
      Morgen geht's zu unserem Zielhafen in Marseille. Dort stossen am Mittwoch Gaby und Petra zu uns. Ein starker Mistral zwingt uns einen Tag eher als geplant zu dieser Massnahme. In Marseille gibt es zwei Häfen. Der " Alte Hafen" und der "CNTL". Leider hatte ich nicht berücksichtigt, dass der 14te Juli der Nationalfeiertag der Franzosen ist. Im"Alten Hafen" sind alle Plätze belegt. Hoffentlich klappt es im "CNTL".
      もっと詳しく

    • 日10

      The only Shithole in Cassis

      2019年5月10日, フランス ⋅ ☀️ 20 °C

      Cassis, es soll wunderschön sein, nur leider kann man hier nirgends campen. Übrig blieb ein relativ uncharmanter Platz der sich bald auch noch als Shithole entpuppte. Waren wir wohl nicht die einzigen Camper hier, Kackhaufen zeugten davon... uuäääck

      Ok am nächsten Morgen schnell los, zuerst mit allen Seniorenwandergruppen und bald doch ziemlich allein im prächtigen Nationalpark.

      Baden Nr2
      もっと詳しく

    この場所は、次の名前で知っているかもしれません:

    Cassis, 13260

    参加する:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android