France
Moselle

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Top 10 Travel Destinations Moselle
Show all
Travelers at this place
    • Day 7

      💥 … ein lauter Knall … 💥

      July 26, 2023 in France ⋅ ⛅ 20 °C

      … und für einen Augenblick herrscht Stille im Wald - kein Vogelzwitschern, kein Fisch atmet mehr - mir hat es den hinteren Reifen „vertätscht“ … 💥
      … Tom sucht und besucht mehrere Fahrradhändlern bis er einen passenden findet …
      … herzlichen Dank Tom - du hast mir 8km Fussweg erspart … 🤗
      Read more

    • Day 67

      We love Metz and Metzal

      July 26, 2023 in France ⋅ ⛅ 19 °C

      Today we woke up, I went for a light run with Erin and then we cooked some breakfast. Erin and I walked to the tourism office and got a very helpful map before we found a street with a dragon statue. The dragon was slayed by the first priest of the area whom the town is named after, Metz. We walked back and picked up our walking tour leaders, Kate and Liisa. First stop was the cathedral which was the biggest and most grand I've been into. The stained glass windows are 600m² around the church (thanks Liisa for the fact) and were so diverse with so much colour. Next we went over to the free musuem and saw so many sculptures, artifacts and art. I thoroughly enjoyed myself.
      Then we walked down the main street for lunch stopping a pretzel bakery. We each got a savoury and a sweet deliciousness each then sat for a drink at Kangarou Cafe which strangely had no connection to Australia. The waiter also told us "the Kangaroo is just a fun symbol we use" which was highly offensive in my opinion. Next we continued the walking tour, seeing some statues, parks, old buildings and eating our sweet treats. We came back to the apartment for a quick rest, then headed to the main gates of Metz which resembled a castle. We walked down to the river via these great food markets. We found a bar and grabbed a drink, Liisa took the photo of the day and I had a mojito that may have been straight rum. We then searched for an elusive camping chair before heading to dinner.
      We ordered drinks and attempted to order dinner, however were told French people don't eat until after 7pm. It was worth the wait though, half had a voulevant and the other had a quiche lorraine platter which was excellent. We were also told bon appetite by a man carrying an open bottle of Rose #winning. We then headed home and watched some Netflix before heading to bed. Last night before the yurt adventure begins.
      Read more

    • Day 30

      Metz

      June 25, 2023 in France ⋅ ☀️ 31 °C

      Heute sind wir mit dem Fahrrad nach Metz gefahren. Die Strecke ging vollständig an der Mosel entlang auf gut ausgebauten Fahrradwegen. Metz selbst hat uns gut gefallen, wir haben nur geschnuppert und werden sicher auf dem Weg in den Süden noch mal wieder kommen. Auf dem Rückweg konnten wir noch einen Blick auf das Aquadukt in Ars sur Mosell werfen, das im 2. Jahrhundert Metz mit Wasser versorgt haben soll.Read more

    • Day 3

      Metz

      July 22, 2022 in France ⋅ ⛅ 29 °C

      Heute Mittag ging es noch kurz nach Metz, da die Stadt eh auf der Route lag. Vom Parkplatz ging es entlang der Mosel bis in die Stadt. Die Stadt hat eine recht große Fußgängerzone und viele Plätze. Eigentlich ganz nett, wenn man mal wieder in der Nähe ist, könnte man sich mit etwas mehr Zeit noch einiges mehr ansehen.Read more

    • Day 3

      Cimetière militaire américain

      July 22, 2022 in France ⋅ ☀️ 25 °C

      Gleich in der Nähe befindet sich ein großer Soldatenfriedhof. Da bin ich noch hin. Der "Cimetière militaire américain de Saint-Avold", ist ein US-amerikanischer Soldatenfriedhof, mit 10.489 Gräbern ist er der größte US-amerikanische Soldatenfriedhof des Zweiten Weltkrieges in Europa.

      Dort sind hauptsächlich US-Soldaten bestattet, die während des Vormarsches bis zum Rhein 1944/45 gefallen sind. Der Friedhof hat eine Fläche von 46 Hektar und ist pinibel gepflegt. Den Virtual vor Ort konnte ich dann auch gleich noch erledigen.
      Read more

    • Day 2

      En we zijn weer onderweg

      July 3, 2022 in France ⋅ ☀️ 26 °C

      Onze eerste stop vandaag, eindbestemming vandaag is mogelijk Bazel of Luzern.
      Vanmorgen hebben we de hele watertank leeggehaald en banden op de juiste spanning gebracht, hierdoor lijkt de auto het makkelijker te hebben dan gisteren.
      Oja, ik heb weer eens verloren van Floor met Catan.
      Later!
      Read more

    • Day 30

      Metz

      May 13, 2023 in France ⋅ ☀️ 16 °C

      Wegen des schlechten Wetters brach ich gestern erst relativ spät vom Lagerplatz auf. Die Wälder, durch die ich anschließend wanderte, sind sehr artenreich und schön und haben mich ein wenig an Asterix-Comics erinnert. Nur der furchtbare Schlamm, der in kürzester Zeit eine dicke Kruste bis hoch zu den Knien bildete, machte ein schnelles Vorwärtskommen nahezu unmöglich und ich gewann einen Eindruck davon, wie sich Varus im Teutoburger Wald gefühlt haben muss. Dagegen war mein späterer Marsch durch patschnasse Wiesen geradezu eine Wohltat. In Vany besuchte ich die Wallfahrtskirche Notre Dame de la Salette. Unsere "Liebe Frau" war allerdings nicht allzu gut drauf. Daher wartete ich dort nur einen Regenschauer ab und zog weiter. Von Metz habe ich außer der beeindruckenden Kathedrale noch nicht viel gesehen, weil meine Unterkunft etwas außerhalb des Zentrums liegt. Daher mache ich mich jetzt auf in die Stadt und später dann zurück auf meine Route Richtung Süden.Read more

    • Day 10

      Grenzflüsse Saar und Blies bei 18°

      December 31, 2022 in France ⋅ 🌬 12 °C

      Das war heute schon ein sehr denkwürdiger Silvestertag! Bei etwa 18° und Sonnenschein war es in leichter Kleidung ein wirklicher Spaß unterwegs zu sein!😎 Da konnte auch die einstündige Matschwanderung zu Beginn, die Stimmung nicht trüben!
      Die erste Pause machten wir in einer schönen Hütte mit tollem Ausblick hinunter ins Saartal!
      Durch den kleinen Ort Großbliederstroff steigen wir zur Saar ab! Gegenüber auf deutscher Seite, liegt der Ort Kleinblittersdorf, nicht zu verwechseln mit Kleinkleckersdorf!☝
      Jetzt geht's eine ganze Weile auf dem Radweg entlang der Saar weiter! Es gibt, sehr deutlich zu sehen, eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 20 kmh für die Saarradfahrer! Davon gibt's heute einige, viele mit kurzer Hose und alle machen, wie auch immer, früh genug auf sich aufmerksam!🙂 Alle kleinkriminell weil zu schnell!🙄
      Dann heißt es Abschied nehmen, von der Saar und auch vom Saarwander-Weg! Denn in Saargemünd mündet die Blies in die Saar, die ist jetzt unser neuer Grenzfluss!
      Wir überqueren die Blies über die Brücke der Freundschaft und folgen nun auf deutscher Seite dem Bliesgrenzweg! Einer Variante, dem Bliessteig statten wir auch einen Besuch ab, der verläuft etwas Abseits des Flüsschens, durch ein schönes Waldgebiet und ist bestens und offensichtlich neu ausgeschildert!
      An der nächsten Brücke, die uns wieder nach Frankreich bringt, sind wir am Ziel unserer denkwürdigen Silvestertour!
      Morgen werden wir erstmal der Blies auf französischer Seite weiter folgen!
      Der Silvestersong des Jahrzehnts:
      Pack die Badehose ein, von Conny Froboess!
      Nach 149 Tagen 2763 km!
      Read more

    • Day 13

      Zwischen Pfalz und Grand Est

      January 3, 2023 in France ⋅ ⛅ 4 °C

      In Ermangelung eines brauchbaren, ausgeschilderten Trails in Grenznähe, haben wir mal wieder kräftig improvisiert!
      Etwa die Hälfte der heutigen Etappe, verlief direkt auf, oder unmittelbar neben der Grenze! Wenn man eine App mit allen vorhandenen Wegen benutzt, ist das ein großer Vorteil!
      Das man bei dieser Vorgehensweise fast immer komplett alleine unterwegs ist und die Qualität der Wege oft sehr überrascht, versteht sich ja von selbst!
      Aber wir hatten Glück mit der Auswahl und die Wege waren gut zu gehen!
      Wir gelangten auf eine Hochebene mit tollem Rundumblick, rechts Frankreich, links Deutschland!
      Die Grenze macht hier einen ordentlichen Zacken nach Frankreich hinein und genau in diesem Zipfel standen 12 Windräder auf deutschem Boden! Trotz der tollen Rundumsicht konnten wir keine weiteren entdecken! Also wenn jemand welche aufstellen möchte, hier ist reichlich Platz!
      Wir steigen von der Hochebene ab und landen im Tal des Hornbachs! Der bildet hier die Grenze und an ihm laufen wir über eine Stunde, mehrmals über kleine Brücken die Seite wechselnd, vorbei!
      Toller Weg, sehr schönes Bachtal!
      Der Jakobsweg ist hier vor einiger Zeit mal vorbei geführt worden, aber das muß Jahre her sein! Pausenplätze, erst 2011 eröffnet, sind zugewachsen und schon lange ungenutzt! Wir sind etwas irritiert!
      Am Hornbach liegt noch die tolle Riedelberger Mühle von 1727 und das Vereinsheim vom örtlichen Angelsport Verein! Wir treffen auf der ganzen Strecke niemanden! Dann verlassen wir den Hornbach und damit die Grenze, steigen über einen wunderbaren Waldweg entlang einer tiefen Schlucht noch einmal bis ganz nach oben! Von hier sehen wir unseren Zielort Walschbronn, den wir dann auch zügig erreichen! Bei trockenem Wetter aber deutlich kühleren Temperaturen als an den vergangenen Tagen, war das heute mal wieder eine tolle und spannende Tour! Morgen ist noch eine kleine Abschlußetappe geplant!
      Nach 152 Tagen 2814 km!
      Read more

    • Day 2

      Woippy

      March 25, 2023 in France ⋅ ☁️ 10 °C

      Bar slecht weer vandaag, de regen komt met bakken uit de lucht. Dus vroeg uit de veren vandaag en een stuk verder naar het zuiden. Ook al zijn de vooruitzichten ook daar niet veel beter. We zien het wel!Read more

    You might also know this place by the following names:

    Département de la Moselle, Departement de la Moselle, Moselle, Mosela, Mosella

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android