France
Xonrupt-Longemer

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 18

      Immer diese Wochenenden

      July 4, 2020 in France ⋅ ⛅ 15 °C

      Moin. Ich schreibe dies wieder erst heute, am Sonntag. Gestern war wieder zu „ereignisreich“ um es mal neutral zu halten. Also die Nacht war trotz ebener zeltfläche unruhig. Da der Boden komprimiert war hab ich auch etwas an den Beinen gefroren. Der Weg werde direkt hinter „Le Bonhomme“ brutal. Hier gibts keine oder kaum switchbacks. Immer gerade rauf den Berg. Uff! Dann war ich im Naturreservat und die Wege waren allesamt steinig. Also große Steine. Man konnte keinen Meter gehen ohne nicht genau aufzupassen wohin man tritt. Das schlimmste waren aber die Menschenmassen. So viele Leute hatte ich in den vergangenen zwei Wochen zusammen nicht gesehen. Und dazu kam noch dass es fast alles in baumlosen Gelände war. Das war so lange ok, bis dann meine Stunde für Nr.2 schlug 😄
      Noch weniger schön war, dass ich mir den Fuß rechts angeschlagen hab, die Schuhe zu klein sind und ich dann kurz vor wanderfeierabend noch gestürzt bin. Simples Gelände, einfach gefallen. Loch in der Bux und zwei blutige Streifen am Popo. Konnte da auch wieder nur schlecht mit schlafen. Ach, fast vergessen, beim Wasser schöpfen habe ich mir die Spitze eines Grashalmes genau ins linke Auge gehauen. Hat zum Glück irgendwann aufgehört zu Tränen, soll wohl ok sein 🤞🏼oh und vor zwei Tagen habe ich mir ne zecke vom Bauch entfernt, die Stelle juckt. Ich glaub der Rüssel steckt noch. Hauptsache da kommt nicht wieder ne Borreliose. So das war’s, genieße den Kaffee des zweiten Frühstücks.
      Read more

    • Day 25

      Vogesentour

      October 6 in France ⋅ ☁️ 14 °C

      "Gesegnet sollst du sein
      Mit der Freiheit des Himmels
      Mit dem Licht der Sonne
      Mit dem Strahlen des Mondes
      Mit der Wärme des Feuers
      Mit der Schnelligkeit des Windes
      Mit der Tiefe des Meeres
      Mit der Beständigkeit der Erde
      Mit der Stärke des Felsen"

      (https://www.djk-dv-eichstaett.de/geistliche-imp…)

      Eine Reise im Bildern durch einen Teil der Vogesen über
      Vogelsheim (Waschsalon)
      Hirtzfelden
      Guebwiller
      Lautenbach
      Col de Markstein (Creperie)
      Centre Initiation Nature
      Lac de Blanchemer
      Source du Duchesse (Quelle)
      Le Hohneck
      Jardin d'Altitude du Haut Chitelet
      Lac de Blanc
      Col de la Schlucht
      Wo wir übernachtet haben.

      "Heute, mein Gott, will ich Dir danken für die bisherige Lebenszeit, mit allem was sie mir gebracht hat. Ich danke dir für die kleinen Freuden des Alltags, für jeden Baum, jeden Strauch, für den Gesang der Vögel in den Zweigen, für die Menschen, die mir begegnen, und (für die), die zu mir gehören. Es ist noch so viel, was mein Leben reich macht. Erhalte mir, Herr, ein waches Bewusstsein für den Reichtum meiner Tage. Ich will nicht klagen, über das, was mich beschwert; freuen will ich mich, dass ich deiner Treue gewiss sein darf und deiner Vergebung. Hilf mir, dass ich den Menschen meiner Umgebung mit offenen Augen begegne. Ich weiß nicht, wie viel Zeit du mir noch zumessen wirst. Darum will ich dir danken, Gott, für jeden Tag und jede Stunde, die du mich Leben lässt. Amen."
      (EG Bayern/Thüringen 830.1)
      Read more

    • Day 10

      Mittagessen im Hotel Le Collet

      July 30 in France ⋅ ⛅ 14 °C

      Seit einigen Jahres gibt es dieses wunderschöne Chalet-Hotel mit Charme, nur wenige Kilometer von Col de la Schlucht entfernt. Wir waren hier schon auf Scouting Tour und haben nur Bilder gemacht. Da es angefangen hat zu regnen, scheint das Mittagessen hier eine gute Alternative zur großen Wanderung zu sein. Im La Table de Montagne kombiniert Olivier Lapôtre kühn Kindheitserinnerungen, Aromen aus der Vergangenheit und mutige Paarungen. Mit würzenden Saucen, exotischen Zitrusfrüchten und kreativen Neuinterpretationen spricht die überraschende Küche des Restaurants die Sinne an. Wir sind sehr begeistert.Read more

    • Day 10

      Seeumrundung um den Lac de Lispach

      July 30 in France ⋅ ☁️ 13 °C

      Als erstes umrunden wir heute Morgen den Lac du Lispach, ein idyllischer Bergsee, der uns ein bisschen an Skandinavien erinnert. Man kann ihn auf einem gut ausgebauten Wanderweg, teilweise auf Holzboden gemütlich umwandern. Der Rundweg ist wunderschön und sehr abwechslungsreich. Der auf ca 900 m gelegene Moorsee nahe La Bresse ist ein wunderbares Ausflugsziel um die Natur zu genießen, abzuschalten und die Seele baumeln zu lassen.Read more

    • Day 1

      Sentier des Roches

      August 21, 2019 in France ⋅ ⛅ 17 °C

      Im www. gibt es jede Menge spannende Details, ja fast schon Dramatisches, über den oben genannten Weg zu lesen.

      Voraussetzungen für die Begehung, sind demnach unbedingt Schwindelfreiheit, Trittsicherheit und beste Wetterbedingungen. Er gilt als der gefährlichste Wanderweg der Vogesen, ist Trainingsgelände für das französische Militär usw. - na dann, schaun mer mal!

      Zusammengefasst, lässt sich nach der Tour aus meiner Sicht das mit der Trittsicherheit und dem Prämiumwetter definitiv bestätigen - bei Regen, Schnee oder gar Gewitter wird es lebensgefährlich auf dem Sentier des Roches zu wandern!

      Selbst heute, bei strahlendem Sonnenschein, war es oft schwierig, über die glatten Felsen zu laufen. Und die unzähligen Metallstangen, die zur Sicherheit für die Wanderer immer wieder in den Felswänden verankert worden sind, funktionieren so ganz nebenbei, auch ganz hervorragend als Blitzableiter!

      Aber, heute waren ja beste Bedingungen für die ca. 12 km lange Rundwanderung - der Felsenweg selbst, mißt ca. 3,5 km.

      Startpunkt ist am Parkplatz der Col de la Schlucht, über den dritthöchsten Berg der Vogesen, dem Le Hohneck ( 1363 m ü. NHN ) und in einem Bogen wieder zurück zu besagtem Parkplatz.

      Etwas über vier Stunden, war ich dafür unterwegs - viel Gekraxle, einige anspruchsvolle Anstiege und Gerutsche auf glattem Fels inklusive.

      Als gefährlich, würde ich den Felsenweg bei trockenem Wetter, passendem Schuhwerk und mit Wanderstöcken nicht bezeichnen - aber, er fordert viel Aufmerksamkeit.

      Auf dem Lykischen Weg, gibt es im Vergleich dazu Etappen, die definitiv anspruchsvoller sind! Und,wer unbedingt mit Sneakers auf glitschigem, nassen Untergrund lustwandeln möchte, muss dafür ja nicht extra in die Vogesen fahren!

      Die gefühlt größte Herausforderung des Tages war dann tatsächlich, um die Mittagszeit überhaupt einen Parkplatz am Col del la Schlucht zu bekommen - auch in Frankreich sind gerade Sommerferien!
      Read more

    • Day 9

      Camping les Jonquilles

      July 29 in France ⋅ ☁️ 19 °C

      Zwischen Lothringen und dem Elsass, am Ufer des Lac de Longemer liegt der schöne, idyllische und ruhige Natur-Campingplatz Les Jonquilles, wo wir eine Nacht bleiben. Hier ist ein kleines Ferienzentrum mit drei Campingplätzen entstanden und man kann den See ganz wunderbar zu Fuß oder mit dem Fahrrad umrunden.Read more

    • Day 8

      Camp at Lac de Longemer

      April 21, 2018 in France ⋅ ☀️ 14 °C

      Es gibt fünf Camping- / Zeltplätze am See - heute, ist offizieller Start in die Saison!

      Bei der gestrigen Fahrt entlang am Ufer, habe ich mich für Les Jonquilles ( www.camping-jonquilles.com ) entschieden - vor allem die direkte Seelage und das großzügige Platzangebot, waren dafür ausschlaggebend.

      Die Rezeption, befindet sich an der Uferstraße gegenüber vom Campingplatz und bietet neben mehrsprachigem Empfang, auch einen kleinen Markt, der unter anderem morgens das für Franzosen überlebenswichtige Baguette frisch anbietet.

      Meinen Zeltplatz konnte ich nahezu frei auswählen, da für heute nur wenige Reservierungen eingetragen waren.

      Die Anlage, präsentiert sich sehr gepflegt, man kann ausgiebig heiß duschen und, es gibt überall Trinkwasser auf dem Gelände - was hätten wir dafür auf dem Lykischen Weg gegeben!

      Für 12,00 € die Nacht ( Preis für die Saisonzeiten außerhalb der Sommerferien - die Plätze direkt am Wasser kosten 5,00 € mehr ) habe ich mir einen hübschen Fleck am kleinen Gebirgsbach ausgesucht, der mir jetzt als Kühlschrank und mit seiner Geräuschkulisse, auch als Einschlafhilfe dient.

      Dank meiner XXL-Wärmflasche und jeder Menge Decken, mußte ich heute Nacht bei 12 Grad Außentemperatur nicht frieren und dank Küchenrolle, war das Kondenswasser an der Zeltinnenwand kein Problem!

      Fazit der ersten Übernachtung - die Vogesen im April, sind eben nicht das Taurusgebirge im Juni 😅😅😅!
      Read more

    • Day 3

      Tour #2 - Le Haut du Tot (pt.1)

      August 3, 2020 in France ⋅ ☁️ 16 °C

      Heute soll es mit nur 16°C frisch werden auf dem Rad.
      Die Streckenlänge heute: 76km bei 1060Hm.
      -
      Von Gérardmer (680m) führen uns die ersten Kilometer mit mäßiger Steigung vorbei am Lac de Longemer zum Lac de Retournemer (780m). Hier beginnt der kurze aber knackige Anstieg zum Col des Feignes auf 954m Höhe.
      Nach ein paar weiteren Höhenmetern geht es rasant bergab zum Lac de Lispach und weiter vorbei am Lac de la Ténine immer dem Verlauf der Ruisseau de Chajoux flußabwärts folgend bis La Bresse (635m). Hier mündet die Ruisseau de Chajoux in die La Moselotte, der wir zunächst bis zu den "Gorges de Crosery" direkt am Radweg La voie verte folgen. Von hier ist es nur noch ein kurzes Stück bis Vagney (400m üNN), wo wir von La Moselotte Abschied nehmen.
      Read more

    • Day 6

      Xonrupt-Longemer am Lac de Longemer

      July 9, 2015 in France ⋅ ⛅ 17 °C

      Es geht weiter in die Vogesen nach Xonrupt-Longemer direkt an den Lac de Longemer. Den Col de la Schlucht passierten wir in unserem Cookie problemlos. Der Campingplatz Camping Les Jonquilles liegt direkt am erfrischend kalten See. Hier nutzen Rainer und ich die Gelegenheit, das erste Mal gemeinsam schwimmen zu gehen. Leider nur kurz. Aber ein Anfang ist gemacht!. Xonrupt selbst bietet nicht sehr viel. Der Campingplatz hat kein warmes Wasser, aber dafür einen wunderschönen Blick auf den See und die umgebenden Berge. Die Temperaturen meinen es besser mit uns. Daher sind eine Fahrradtour nach Gérardmer und zwei Wanderungen auf den angrenzenden Berg möglich.

      Die Tour um den Lac de Lispach mit 16,8 km ist noch beeindruckender und anspruchsvoller, aber noch nicht an den Grenzen 😀 Leider haben wir bei dieser Tour unsere Kamera vergessen. Daher bleiben die Bilder von dieser – für mich schönsten – Wanderung nur in meinem Kopf.
      Read more

    • Day 8

      Abendessen im Vecchia Roma

      July 28 in France ⋅ ☁️ 17 °C

      Joe und ich haben dann ganz in der Nähe in Vecchia Roma in Le Bonhomme noch eine Kleinigkeit gegessen und im Wohnmobil an der Kirche in Le Bonhomme übernachtet.

    You might also know this place by the following names:

    Xonrupt-Longemer

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android