• Gabi und Nobbi on Tour
  • Gabi Heumann

Sizilien 2024

En 84-dags äventyr från Gabi und Nobbi on Tour & Gabi Läs mer
  • Frigole

    15–18 feb. 2024, Italien ⋅ ☀️ 15 °C

    Die Nacht war gut. Gg. 7 Uhr muss Chester raus. Da die Hunde sich nicht kennen, schreiben wir Karin an, dass sie ihre Hunde ins Haus holt.

    Wir lassen beide raus, aber das hin und her nervt. Als Karin bis 11.30 Uhr nicht mehr gemeldet hat, um den Kennenlernspaziergang mit uns zu machen, entschließen wir uns zu fahren. Ich packe und Gabi schreibt Karin das wir fahren werden.

    Kurz darauf kommt sie und entschuldigt sich, dass sie soviel zu tun hat, aber kurz mit uns und den Hunden gehen will. Wir willigen ein und treffen uns auf dem angrenzenden Feld. Alle laufen frei und es geht gut. Gonzo sagt einem mal kurz Bescheid, was Sache ist und Karin passt gut auf und hält ihre Hunde zurück.
    Es geht zurück auf den Campingplatz, aber auch dort klappt es mit allen Hunden.

    Wir freuen uns und packen alles wieder aus und genießen den Nachmittag in der ☀️.

    Donnerstag Abend ist hier immer Pizzatag und wir sind sehr gespannt. Wird bestimmt sehr nett mit ein paar Campern und Freunden.

    -----------------------------------------

    Gestern Abend war Pizza Tag und waren über den Andrang ziemlich überrascht. Es kamen ca. 30 Leute aus der Umgebung und wir haben gut gegessen und uns ganz gut unterhalten, soweit es geht 😜

    Den Tag haben wir mit putzen verbracht, da nach fast 4 Wochen sich doch das ein oder andere Staubkörnchen angesammelt. 😇

    In der Sonne ist es heiß und im Schatten kühl. So gibt es ein ständiges hin und her und ein ständiger Stellungswechsel.

    Morgen brechen wir unsere Zelte ab und ziehen wieder in die weite Welt.
    Läs mer

  • Otranto

    17 februari 2024, Italien ⋅ ☀️ 15 °C

    Am Vormittag verabschieden uns Karin und dem schönen, ruhigen Platz.

    Otranto ist das Ziel. Zuerst aber einkaufen. Vor dem Supermarkt steht ein Gemüseverkäufer den wir zuerst ansteuern.
    Wir wollten 1 Blumenkohl und etwas Brokkoli (als Strauch, nicht wir wir ihn kennen als Kopf).
    Er packt einen 2 Blumenkohl ein, noch mehr Brokkoli und ein Rübengewächs. Er nimmt eine 2 Tüte ,noch einen Blumenkohl und Fenchel und mehr Rübe. Wir lachen uns schlapp und sagen nein, nein, zuviel.
    Wir haben 2 prall gefüllte Tüten und fragen was er haben will. 20€... Wir lachen und sagen ihm 10€ und packen einen Blumenkohl aus. Dann sagt er okay,okay.
    Wir können nun selber Gemüse verkaufen gehen, soviel haben wir 😜

    Nach den Supermarkt geht es nach Otranto. Wir finden einen großen Parkplatz, auf einer Wiese, am Meer, für uns allein.

    Wir gehen an der Kaimauer entlang bis zum Strand, vorbei an der Burg, durch die Altstadt zum Hafen. Ein schönes Fleckchen Erde hier. Die Sonne scheint, es ist aber schnell kühl im Schatten.

    Zurück am Wohnmobil der Schrecken. Gabi öffnet die Tür und .,,..alle Jacken liegen auf dem Boden 😱 Einbruch?
    Aber falscher Alarm. Es ist nur die Halterung für die Jacken abgefallen, da zuviel Gewicht dran war. 😉😇

    Gott sei Dank.

    PS: Ratet mal was es heute zu essen gibt 🤣 🥬🫑🧄🥦
    Läs mer

  • Santa Maria di Leuca

    18 februari 2024, Italien ⋅ ☀️ 15 °C

    Das Frühstück machen wir uns fertig und nehmen es mir an den Strand. Dort genießen wir die herrliche Aussicht aufs Meer und die Schnittkes 😂

    Dann geht es weiter nach Santa Maria di Leuca.
    Es geht für ca. 2 Stunden nur die Küstenstraße entlang. Einfach schön hier lang zu tuckern. Zwischendurch machen wir einen Stopp in Castro und besuchen die Grotta Zinzulusa.
    Die Grotte wurde vom Guano der Fledermäuse befreit, welche sich 8m!!! hoch stapelte.
    Die Säuberungsaktion dauerte 50!!! Jahre. 😡
    Erst dann würde sie für das öffentliche Publikum freigegeben.
    Die Arbeiter haben ihre Namen, mit der Fledermauskacke, an den Wänden hinterlassen. 😱🤮

    Dann sind wir auch schon bald in Leuca und flanieren bis zur Innenstadt am Meer entlang. Gonzo und Chester finden wieder viele Anhänger. Sei es Mensch oder Hund.

    Wir stehen mit dem Wohnmobil auf einer Seitenstraße und haben gleich einen schönen Sonnenuntergang mit Blick auf schroffe Felsen und Meer.

    Als wir kamen war es leer hier, jetzt füllt sich die Straße mit Autos und Leuten und warten auf den Sonnenuntergang. 🌞

    Und er war spektakulär schön 🌚
    Läs mer

  • Lecce

    19 februari 2024, Italien ⋅ ⛅ 17 °C

    Es soll heute nach Lecce gehen, der "Barock-Stadt". Wir haben einen Parkplatz ausgesucht, aber dieser ist voll und auch alle Straßen sind voll. Zudem gibt es Baustellen ohne Ende, so dass wir schnell entscheiden rauszufahren und mit den Bahn es zu probieren.

    Es geht zu einem Parkplatz vor dem Friedhof den wir für uns alleine haben. Der Wagen wird hier wohl sicher stehen und daher geht es bald los zum Bahnhof.
    Die Zeit ist knapp und wir können nicht den Tunnelweg 1km) zum Bahnhof nehmen.
    Wir klettern über ein Mäuerchen auf die Gleise (Hunde werden drübergehoben) und nur 100 zum Bahnsteig. Und schnell kommt auch ein Zug. Wir fragen jemanden wegen Fahrkarten. Angeblich gibt es welche in Zug. Aber wir warten vergebens und so fahren wir schwarz. 🤷🏼‍♂️😇
    Auf der Rückfahrt kann man reguläre Fahrkarten ziehen, was wir auch machen.

    Für Stadt selber hat tatsächlich schöne Gebäude, allerdings sind viele eingerüstet und so ist es dann nicht sooooo schön. Irgendwie fehlt es an Flair.
    Dennoch klappern wir, wie immer, alles ab und kommen geschafft am Bus an. Wir werden die Nacht hier verbringen, da es ruhig und sicher ist.
    Läs mer

  • Gallipoli

    20–23 feb. 2024, Italien ⋅ ☁️ 14 °C

    Es geht auf einen Campingplatz in Gallipoli, da wir dringend Wasser und Strom brauchen und entsorgen müssen.
    Der Platz kostet mit der Vergünstigungskarte von Acsi nur 21€ und ist mit allem Pipapo ausgestattet.

    Wir packen Stühle und Tisch aus und sogar unseren Teppich für ein sauberes Einsteigen ins Auto.

    Plötzlich fängt es an zu regnen und so packen wir alles schnell wieder ein. Der Regen war zwar vorausgesagt, aber so schnell?😭

    ------------------------------------------

    Tag 2

    Heute ist Waschtag für die
    Bettwäsche , was schnell erledigt ist.

    Dann geht es mit den Rädern in die 5km entfernte City. Das Radfahren ist hier nicht so schön, da die Randstreifen sehr knapp sind. Zwar sehen wir immer mehr gut ausgebaute Radwege in Italien, aber leider eben nicht hier.

    Es geht in die Altstadt, welche aber auch nicht so viel hergibt. Man ist schon zu verwöhnt wahrscheinlich.

    Schnell geht es dann auch schon zurück und die Hündchen laufen fleißig mit, aber im leichten Gang natürlich.

    Der Tag plätschert so vor sich hin, meistens mit Hausarbeit. (Spülen, Vorkochen, Wäsche usw. also alles was das Leben so lebenswert macht😜

    Der Abend endet mit einem Strandspaziergang und schon bald geht die Sonne unter, welches immer ein schönes Fotomotiv ist, oder!?

    ----------------------------------------

    Tag 3

    Wir bleiben weil es ( noch) schön ist. Am Samstag soll es überall regnen und das werden wir zum Fahren nutzen.

    Gestern habe ich frischen Fisch, an den Marktständen gesehen. Heute möchte ich etwas einkaufen gehen.
    Aufs Rad geschwungen und in die City zu einem Fischladen.

    Es gibt natürlich eine große Auswahl. Ich entscheide mich entweder für Rotbarbe oder Dorade.
    Er legt zwei, nicht sehr große Fische in die Waage und tippt 17€ ein 🫣

    Ich entscheide mich für einen günstigeren Fisch und möchte diesen ausgenommen haben.
    Man teilt mir mit, dass die Tische schon sauber sind und das es somit nicht geht. 🥴
    Geht auch bei mir nicht und so verabschiede ich mich unverrichteter Dinge.

    Am Hafen waren noch mehrere Buden. Ich steuere den ersten an und Frage nach den Preis. 20€ das Kilo. Ich überlege.... und drehe mich schon leicht weg, als er mir 13€ für das Kilo anbietet. Gekauft 👍🏼
    Der Fisch wird vor meinen Augen fachmännisch ausgenommen.

    Also gibst heute Abend Seehecht mit Gusgus.😋

    Gabi ist heute Morgen mit dem Rad unterwegs gewesen, während ich mit den Hunden am Strand gelaufen bin.

    Ansonsten wir nur gechillt 🧘🏼‍♂️

    -----------------------------------------

    Tag 4

    Heute ist es sehr windig und daher verbringen wir Zeit mit Lesen usw.
    Läs mer

  • Policoro

    24 februari 2024, Italien ⋅ ☁️ 16 °C

    Endlich geht's weiter. Es soll heute den ganzen Tag regnen und so wollen wir die Zeit nutzen um zu fahren.

    Es werden noch letzte Information mit unseren netten Nachbarn aus der Schweiz ausgetauscht und schon geht es los der Küste entlang, in Richtung Sizilien.
    Wir machen einen Stopp in Policiro und wollen dort auf einen Parkplatz stehen. Ein absolutes Halteverbot für Wohnimmobilien treibt und wieder auf einen nahe gelegenen Stellplatz.

    Dort treffen wir 4!!! Camper wieder, die auch auf dem Campingplatz gestanden haben, den wir vor ca. 3 Stunden verlassen haben. Scheinen wohl alle dem gleichen Weg zu haben.

    Es geht zum schönen und ersten sauberen Sandstrand, seid wir unterwegs sind. Vielen Steine aber schöner dunkler Sand und alles ohne Plastik.
    Die Strände bisher waren übersäht mit Plastikflaschen, alten Bojen, Seilen, Glasflaschen usw. usw.
    Läs mer

  • Lorica

    25 februari 2024, Italien ⋅ 🌧 5 °C

    Es regnet und um es vorwegzunehmen, es hört nicht wirklich auf.
    Oh, doch einmal kurz, nämlich als es geschneit. 🫣🤣

    Es geht ins Gebirge und stetig hoch. Wir sind bei bei ca. 1600m. Plötzlich verwandelt sich der Regen in Schnee und dieser liegt auch neben den Straßen. Die Temperaturen haben sich von 16° auf 2° abgekühlt.
    Dennoch ist es nicht gefährlich und es geht weiter bis nach Lorica. In der Nähe liegt auch ein Skigebiet.

    Wir finden einen Parkplatz und bleiben aber eigentlich nur im Wagen, da es in einer Tour regnet. Mal sehen wie sich der morgige Tag gestaltet.
    Läs mer

  • Sellia

    26 februari 2024, Italien ⋅ ☁️ 16 °C

    An Morgen scheint die Sonne und wir gehen mit den Hunden zum See hinunter. Die Wege sind wegen des Regens sehr aufgeweicht.
    Nach dem Frühstück soll es erstmal raus aus den Bergen, Richtung Küste gehen.
    Die Fahrt ist kurvig, aber man hat eine wunderschöne Aussicht auf die Berge und die tolle Landschaft.

    Plötzlich meldet sich die Reifendruckkontrolle. Vorgestern habe ich schon daran gedacht bei der nächsten Tankstelle mal anzuhalten. Leider schaffen viele Geräte den notwendigen Druck von 5.5 bar nicht immer.
    Aus dem Augenwinkel 😏 sehe ich einen Reifenhandel. Kreisverkehr zurück und auf den Hof gefahren. Mit dem Google Übersetzer beschreibe ich meinen Wunsch und er wird sofort erfüllt. Auch Geld wollen sie dafür nicht. Grazias. 👍🏼

    Es soll dann zum Naturschutzgebiet Valli Cupe gehen. Wir fahren diesmal nur ein paar km in die Berge und stellen uns auf einem Wohnmobil Stellplatz. Leider ist alles etwas verstreut und zu Fuß nicht zu erreichen.
    Dann entscheide wir uns für die schöne Schlucht, welche nur 5 km entfernt liegt.
    Ich fahre falsch und muss drehen. Es klappt so gerade und wir biegen rechts ab.
    300m weiter geht nichts mehr. Die schon enge Straße wird zu einem steil abfallenden Weg.😱
    Wir sollten besser drehen, aber es gibt keine Möglichkeit. Ich muss auf Einfahrt fahren um die Autos vorbei zu lassen. Dabei setzt der Fahrradträger auf. Man hört es schrappen.
    Warnblinker an und sehen wo man drehen kann.

    Zurücksetzen und rund andere kleine Einfahrt rein und versuchen zu drehen.
    Es schrappt wieder, aber es gibt kein zurück. Augen zu und durch...🫣

    Irgendwann gelingt es uns das Fahrzeug mit dem Fahrrädern hinten dran (8m) zu drehen und geben auf. Manchmal muss man einfach mal zurückstecken. Wir riskieren schon viel, aber manchmal passt es eben nicht.

    Wir fahren zu einem kleinen Parkplatz nach Sellia und stehen direkt am Strand. Nach einem schönen Spaziergang am Wasser, ist der Schreck von vorhin bald vergessen. 🌞
    Läs mer

  • Sizilien / Messina

    27 feb.–6 mars 2024, Italien ⋅ 🌬 17 °C

    Es geht nach Sizilien. Endlich!!!

    Nach 39 Tagen sind wir endlich in Sizilien angekommen.
    Kurz vor der Fähre fahren wir auf eine Tankstelle, wo wir zum einen nochmal tanken und zweitens ein Fährticket kaufen wollen.
    Zuvor schauen wir ins Handy und buchen die Tickets dann doch online. Es geht einfach und es gibt 5% Rabatt für die Online-Buchung. 86€ für Hin und Rückfahrt.
    Das Geld was wir gespart haben, geben wir beim Tanken wieder aus, da wir nicht geschaut haben wie die Spritpreise auf Sizilien sind. Wir Tanken knapp 10 Cent zu teuer. 🤷🏼‍♂️🥴

    Es geht auf die Fähre. Es war geplant die Lkw Fähre nach Tremesterie zu nehmen, aber wir werden auf die Auto Fähre nach Messina geleitet.
    Angeblich soll es schwierig sein durch Messina zu fahren, daher haben wir Tremesterie anvisiert.

    Es ist ruppig auf der Fähre. Dunkle Wolken, windig, aber es regnet nicht.

    Wir suchen uns einen Parkplatz und werden uns ersteinmal zurechtfinden und Morgen erkunden wir die Insel, obwohl die Wetteraussichten nicht gut sind. 🫤
    Läs mer

  • Naxos

    28 februari 2024, Italien ⋅ 🌧 14 °C

    Taormina ist das Tagesziel. Wir versuchen in die enge Bergstadt zu kommen und parken auf einem Parkplatz, bei einer Seilbahn.

    Wir werden unfreundlich angesprochen, dass man hier nicht parken darf und wir gehen auf Rückzug.😡
    Es soll auf einen Campingplatz gehen, von wo wir aus wir mit dem Zug nach Taormina fahren wollen.

    Es geht eine enge Straße entlang und plötzlich stehen wir vor einem kleinen Tunnel, welcher für Fahrzeuge mit einer Höhe von 2.40m zugelassen ist. Wir haben 3m Höhe.😭

    Gott sei Dank kann man noch links auf eine Einfahrt hochfahren und muss rückwärts wieder zurück.

    Es geht auf einen anderen Stellplatz. Wirklich nicht der schönste, aber was soll's. Von dort aus wollen wir mit dem Zug fahren und verlassen uns leider auf die Beschilderung zur nächsten Haltestelle..... Und gehen prompt in die falsche Richtung und wir lassen es für heute.

    Wir gehen dafür ein wenig an den Strand und einen Cappuccino trinken.

    Momentan ist der Wurm drin.
    Wetter nicht so dolle, Fahren und Parken sehr schwierig. Planen von Wegen und Standorten, die man besuchen möchte, auch so semi doll.

    Es geht zurück zum Wohnmobil und versuchen es Morgen einfach erneut.
    Läs mer

  • Ätna / Piano Provenza

    29 februari 2024, Italien ⋅ ☁️ 2 °C

    Heute wollen wir wieder einen Versuch starten nach Taormina zu kommen. Fahrkarten sind online gekauft und mit den Womo zu einem, dem Bahnhof nahegelegenen Parkplatz gefahren. Lt. Navi nur wenige hundert Meter zum Bahnhof.

    Es kommt wie es kommen muss.🤮 Taormina ist für uns verflucht.

    Wir gehen zu Fuß zum Bahnhof, aber es gibt keinen Übergang dort. Dieser ist, über eine 2km entfernt Brücke möglich und dann den Weg zurück zum Bahnhof. Das schaffen wir nicht bis 10.10 Uhr und wir kommen um 10.25 Uhr an. Zug weg und der nächste fährt in 1.20h. Wir haben so einen Hals 😠😡🤬
    Taormina kann uns mal und zwar so was von.

    Wir fahren in die Berge, genauer gesagt nach Gole Alcantara, einem schönen geologischen und botanischen Park.
    Dort werden wir mit einer schönen Fahrt dorthin und einen schön angelegten Park belohnt.
    Endlich zeigt sich Sizilien von seiner schönsten Seite, auch wenn ich einmal ausrutsche und mit meiner Hose bis an die Knie ins Wasser rutsche.😂😂🤣🤣

    Dann geht's über die Berge weiter hoch zum Ätna, auf 1810m.
    Es schneit etwas und es ist nicht viel los.
    Es sieht alles unwirklich aus. Wie eine riesige Baustelle, aber es ist kalte Lava.

    Wir werden die Nacht, trotz weiterem Schneefall, hier verbringen, auch wenn wir Morgen meine geführte Tour machen werden.
    Läs mer

  • Catania

    1 mars 2024, Italien ⋅ ☀️ 16 °C

    Wir werden früh wach und die Sonne scheint. Wir gehen raus, denn wir haben den schönsten Blick auf den Ätna, incl Mond im Hintergrund.
    Es raucht leicht aus dem Berg, die Ebenen wurden über Nacht mit einer leichten Schneeschicht bedeckt.

    Ein schöner Anblick.

    Wir gehen nach dem Frühstück nochmal in Richtung 🗻, aber es ist steil und so gegen wir nur fast bis zur ersten Seilbahnstation. Kleine Schneefelder wechseln sich ab mit Geröll.

    Dennoch ist es beeindruckend die Menge an Gestein zu sehen. Auch auf der Fahrt hinunter sieht man die Ausmaße wie weit das Gestein geflogen sein muss und man kann sich nicht ausmalen welche Gewalt hier wirken.

    In übrigen ist der Vulkan in Dez. 2023 bis zu 6000 m hohe Fontänen.

    Es geht runter an die Küste, mit hunderten kleinen Kurven. Frag mal Chester 😜🤢

    Wir benötigen eine Gasflasche und daher geht es in eine kleine Stadt, aber es wird schnell zu eng und wir müssen weiterfahren.
    Bald aber finden wir einen Bombole de Gas Händler und zahlen nur 16.50 € für die getauschte Flasche. Rekord 🥳

    Es geht nach Catania, auf einen großen Stellplatz. Hier werden wir wohl 1-2 Tage bleiben und die Sonne genießen, wofür wir ja auch hergefahren sind. 🫠
    Läs mer

  • Catania

    2 mars 2024, Italien ⋅ ☀️ 17 °C

    Heute, am Samstag, geht es auf den Markt. Wir laufen ca. 25 Minuten durch eine völlig kaputte,marode Stadt. Die Mauern waren bestimmt mal schön und haben z.t. auch schöne Stuck Arbeiten, aber das ist lange her.

    Wir kommen in die Altstadt und sehen und hören den Markt. Laute Rufe, Autos und Mopeds fahren kreuz und quer, es wird wie wild gehupt, also ganz normaler Verkehr. 😜

    Auf den vielen, engen Marktständen tummeln sich Touristen und Einheimische zwischen Fisch, Muscheln, Gemüse und Obst. 🦑🐡🦐🍍🥦🍊

    Ein Fest für die Nasen von Chester und Gonzo und auch so manches mal sehen wir sie gierig schlucken.

    Wir kommen in den Altstadt Bereich, aber wir merken beide, dass und diese (schönen) Gebäude nicht mehr berühren.
    Bei einem Kaffee legen wir für unsere weitere Reise fest, ersteinmal nur Natur, Berge und Meer anzufahren.

    Auf dem Markt hole ich noch ein paar Sardinen (nicht so Gabis Sache) die später gegrillt und bei einem leckeren Gusgus verzehrt werden. Ein paar frieren wir ein, da es zuviele für eine Person waren.

    Es geht zurück und nach einer Spielrunde Topwords bereiten wir den Gusgus vor.
    Läs mer

  • San Lorenzo

    3–5 mars 2024, Italien ⋅ ☀️ 17 °C

    Nachdem wir Wasser abgelassen und bei geladen haben geht es in die Berge....so der Plan.

    Von der Autobahn biegen wir ab und schon wird es recht schnell eng und kurvig. Zum Glück kommt wenig Gegenverkehr. Dann allerdings wird es irgendwann zu eng und wir müssen leider wieder einmal, den Rückzug antreten.
    An der engsten Stelle kommen dann noch Fahrzeuge und man kommt sehr bald auch ohne Sport ans schwitzen. 😰

    Dann geht es eben an den Strand. Aber auch hier haben wir Pech. Es wird wieder eng, die Sträucher kratzen an den Wänden und natürlich setzen wir einmal kurz auf.

    (Die Steckverbindung vom Womo zum Fahrradträger hat sich schon beim letzten Aufsetzen verabschiedet. Es gibt nur noch eine Gummihülle incl der Aderhülsen, die das ganze noch funktionieren lässt.
    Aber von fest sitzen kann schon lange nicht mehr für Rede sein. 😬)

    Wird alles auf die lange Liste der To-Do s gesetzt, da schon einiges ausgebessert werden muss. (Aber man hat ja Zuhause sonst nicht viel zu tun😉)

    Wir können auf ein kleines Gelände und der freundliche Mitarbeiter möchte gerne 15€ , obwohl am Eingang 5€ standen. Es ist nicht das was wir uns vorgestellt haben und fahren zurück. Wieder durch die naturgegebene "Waschstraße", nur eben ohne Wasser und Schaum. 😭

    Dann finden wir einige Kilometer weiter endlich einen sehr schönen Platz, in direkter Strandnähe, den man sich mit einigen Autos und wenigen Wohnmobilen teilen muss.

    Nach einem kleinen Spaziergang am Strand, kommen wir endlich an .....😌

    --------------------------------------------

    Tag 2

    Wir bleiben hier wegen der schönen Aussicht und wg des schönen Wetters.
    Am Nachmittag werden wir zwar bei einem Strandspaziergang etwas nass, aber es scheint danach wieder für Sonne. Dafür ist es sehr windig 🌬️
    Läs mer

  • Über Noto nach Licata

    5 mars 2024, Italien ⋅ 🌬 16 °C

    Nach dem Frühstück geht es weiter nach Noto.
    Eine schöne Barockstadt, in der man schon bummeln kann. Nach 2 Stunden geht es schon weiter Richtung Norden.
    Es geht zwar über die Autobahn, aber es ist landschaftlich sehr schön.

    Wir parken direkt am Strand mit 2 anderen Wohnmobilen.
    Ein großer Hund streunt herum, begrüßt uns aber recht freundlich. Gonzo macht trotz des Größenunterschieds erst einmal ne Ansage. Der Hund zuckt zurück, wie die meisten.

    Später steht Gabi mit einer Mitcamperin zusammen, die ebenfalls einen kleinen Hund hat.
    Plötzlich wird dieser von Streuner angegriffen, aber nicht schwer verletzt.
    Gabi hatte später diesem Hund nochmals beobachtet wie der große Hund über einen Zaun sprang und sich mit einem anderen großen ziemlich gebissen haben, so dass Blut floss.

    Den Stress brauchen wir nicht und fahren weiter zu einem Campingplatz bei licitia. Leider ist dieser belegt und fahren zum Hafen und dort auf einen großen Parkplatz.
    Später sehen wir auch hier streunende Hunde, die uns am nächsten Morgen zu fünft am Wohnmobil umkreisen.

    Wir fahren in die Stadt und suchen uns dort einen anderen Parkplatz.

    Also, heute geht es weiter, aber dass liebe Kinder, erzähle ich Euch beim nächsten mal 🤗
    Läs mer

  • Seccagrande

    6–8 mars 2024, Italien ⋅ 🌙 12 °C

    Am Morgen machen wir einen Rundgang durch Licata. Am Hafen hat ein schönes altes, spanisches Schiff angelegt, die El Galeon. Ein toller Anblick und ich überlege,ob ich es schon einmal in Barcelona oder Valencia gesehen habe. Muss ich mal recherchieren 🙂‍↔️

    Da wir keinen Stellplatz in Licata finden, fahren wir weiter nach Seccagrande. Dort gibt es einen CP mit allem drum und dran und wir könnten davon einiges gebrauchen. 😄

    Die Fahrt ist einfach phantastisch. Eine hügelige Landschaft, viel Sonne und Blicke in tiefe Täler machen die Fahrt zu einem Vergnügen.

    Der Campingplatz ist schön gelegen und wir haben einen schönen Platz. Wir machen es uns richtig gemütlich bis wir zu Fuß zur Küste wollen. Es ist sehr windig und es begegnen uns wieder freilaufende Hunde, die aber harmlos sind.
    Dennoch ein Thema, was uns schon lange begleitet und auch noch begleiten wird. Aufpassen....🤨

    Wir haben noch eine Pizzeria gesucht und gefunden; die aber nicht geöffnet hat und so kochen wir am Abend dann doch selber.

    -------------------------------------

    Tag 2

    Nix gesehen, nix gemacht. 🥱 Nur faul auf dem Campingplatz verbracht 🫠
    Läs mer

  • Seccagrande, Sciacca, San VitoLoCapo

    8 mars 2024, Italien ⋅ ☁️ 17 °C

    Wir brechen heute von CP auf. Alles auf neu und weiter geht's.
    Nach einer kurzen Fahrt geht's zum EuroSpin. Da waren wir noch nie drin. Ist aber eigentlich wie ein Lidl o.ä.
    Voll beladen geht's nach Sciacca. Freundin Peggy hatte uns den Tipp gegeben und wir fahren zum großen Hafenparkplatz. Im Hafengebiet wird sehr viel gearbeitet und es wurde großräumig abgesperrt. Wir quetschen uns die Straße entlang und finden "die" Treppe, die in die Altstadt führt. Es gibt viel Keramik, hübsche Häuser und Plätze. Besonders die Aussicht ist sehr schön.
    Bei uns treten jedoch Ermüdungszeichen auf und wir sind allmählich echt sattgesehen. Wir beraten und, wie es weitergehen soll!
    Wieder eine weitere Stadt, wieder Kathedralen, Keramik, Kirchen, Plätze...? Irgendwie nicht!! Wir wollen Natur, vielleicht Berge und etwas wandern. Also neues Ziel angepeilt und schon geht es quer von der Südküste zur Nordküste ans Cap.
    Es ist eine wunderschöne Gegend (von den Straßenzuständen einmal abgesehen) und wir erreichen einen Campingplatz. An dem es auch keine Pizza gibt. Also werden wir nachher noch mal die Beine in Hand nehmen und in der City nach hoffentlich! endlich! Pizza! Ausschau halten. 😋😋
    Läs mer

  • San Vito Lo Capo

    9–11 mars 2024, Italien ⋅ ☁️ 16 °C

    Gestern sind wir hier angekommen und haben bei leichtem Regen eine Wanderung zum Leuchtturm und auf das Hochplateau gemacht.
    Die über das Hochplateau anvisierte Höhle erreichen wir zwar nicht, aber es war sehr schön.
    Am Nachmittag wird es windig und am Abend sehr, sehr windig. Und warm. Die Temperatur ist seit dem Nachmittag, auf 21° am Abend, gestiegen.
    Es rappelt in der "Kiste" und wir können die Fenster nicht öffnen wegen des Windes.

    Eigentlich wollten wir heute weiter, aber der Wind ebbt nicht ab. Somit entscheiden wir uns zu bleiben, denn wir wollen auch nicht von der Straße geweht werden.

    Daher gehen wir immer nur kurz spazieren und hoffen darauf, dass es Morgen weitergehen kann.
    Läs mer

  • Sferracavallo

    11 mars 2024, Italien ⋅ 🌬 14 °C

    Der Wind hat nachgelassen und wir können beruhigt weiterfahren.
    Das Ziel ist Sferracavallo, eine Vorstadt Palermos. Von hier aus kann man mit der Metro oder dem Zug nach Palermo rein.

    Kaum sind wir los, bietet sich uns ein überragender Ausblick an. Das Meer ist aufgepeitsch und die Berge in Hintergrund dazu.... Atemberaubend.
    Hier ein Haus bauen und man will nie wieder weg. 🫠

    Unser Campingplatz ist klein aber eben gut gelegen und auch die Stadt ist ganz nett, wir wir bei unserer ersten Erkundung feststellen.

    Morgen steht Palermo an und diesmal haben wir uns den Bahnhof schon einmal angeschaut, den dass Desaster wir mit Taormina 🤮
    Läs mer

  • Sferracavallo und Palermo

    12 mars 2024, Italien ⋅ ☀️ 14 °C

    Heute steht Palermo auf dem Programm. Wir wollen gerade los, da fängt es an zu regnen. Es hat schon in der Nacht geregnet und gewittert.

    Wir holen nochmal schnell unsere Regenhosen und was für die Hunde.
    Am Bahnhof gibt es Probleme mit dem Fahrkartenautomaten. Wenn wir Hunde buchen wollen, klappt es nicht.
    Irgendwann geht es dann, zahlen aber zuviel, aber die Zeit rennt uns weg und wir sind froh Tickets zu haben.

    Glücklicherweise, denn wir werden im Zug von Schaffner kontrolliert und haben die Papiere der Hunde nicht mit, wohl aber die Maulkörbe, die wir aber den Hunden nicht anziehen brauchen. Wir werden darauf hingewiesen, dass die Impfpapiere im Zug mitgenommen werden müssen. Wir geloben Besserung und sind entlassen 😉

    Wir haben vom Campingplatz- Betreiber eine Karte bekommen, in dem er einen Rundweg vorschlägt. Diesen gehen wir dann auch, mehr und weniger ab, und kommen an vielen Sehenswürdigkeiten vorbei, die Palermo zu bieten hat.
    Heute ist es voll in der Stadt, denn wir sehen später, dass ein Kreuzfahrtschiff angelegt hat und wohl alle den Landgang gebucht haben. Auch Horden von Jugendlichen sind unterwegs. Wie gesagt, es ist voll 😄

    Tja, ich habe mir Palermo dunkler, verruchter vorgestellt, aber Palermo ist eine Touristenstadt, aber eine mit vielen tollen Gebäuden, Plätzen und anderen Sehenswürdigkeiten.

    Am Ende regnet es wieder (ansonsten war es doch durchweg trocken) und wir machen uns auf den Rückweg.

    Heute Abend werden wir ein Fischrestaurant in Sferracavallo besuchen. 😋😋😋
    Läs mer

  • Über Monreale nach Cefalu

    13 mars 2024, Italien ⋅ ⛅ 14 °C

    Es steht Kultur auf dem Programm und dafür geht es nach Monreale.
    Die Stadt ist gerappelt voll und die Fahrt ist echt nichts für schwache Nerven. Aber mittlerweile fahre ich auch etwas wie ein Italiener und so geht es dann auch voran. 😖

    Gabi möchte sich die Kathedrale von Monreale anschauen. Ich begleite sie und wir finden endlich die passenden Keramik-Schilder für unsere Hausnummer. Es wird überall viel Keramik angeboten, aber auch billige bedruckte Kacheln.
    Gabi besucht die Kathedrale und die Hunde und ich gehen zum Ende der Stadt, von wo man einen herrlichen Ausblick auf Palermo hat.

    Irgendwann geht es dann auch weiter Richtung Cefalu. Links das Meer und rechts die Berge. Die Fahrt ist echt ein Highlight und das schon seit wir auf der Nordseite Siziliens unterwegs sind.

    In Cefalu stehen wir am Hafen an einer Kaimauer, mit einigen anderen Wohnimmobilien. Nicht der schönste Platz, aber in Ordnung.

    Es geht in die Innenstadt und wir sind ziemlich überrascht und begeistert von dem kleinen, quirligen Ort. Wir genießen die Sonne und gehen am schönen Strand entlang und zurück durch die Stadt, zum Womo.
    Läs mer

  • Cefalu

    15 mars 2024, Italien ⋅ ☀️ 13 °C

    Cefalu ist ein wirklich schönes Fleckchen Erde.
    Am Morgen, geht es vor dem Frühstück zu der Felsenformation, von der aus wir aus zu unserem Wohnmobil schauen können.
    Es sind alles vornehmlich private Bungalows oder Hotels, die hier eine kleine elitäre Oase bilden. Alles sehr schön angelegte Gärten und Wege.🌴🪷🌵

    Es geht viele Stufen hinunter zu einem kleinen Strand, mit tollem Blick auf die Felsformationen. Einfach ein toller Anblick. Gonzo fängt ein paar Wellen, derweil sich Chester im Hintergrund versteckt hält.

    Zurück am Womo gibt's erstmal ein Frühstück bevor es zum Strand geht. Heute ist der erste Tag, an dem wir bei schönem Wetter, die Gelegenheit nutzen, uns an den Strand zu legen. 🪼🦀

    Dann traut sich zuerst Gabi und dann auch ich mich, ins kalte, aber schöne Wasser. Wir halten es sogar ein paar Stunden hier am schönen Sandstrand aus, obwohl wir eigentlich keine Sonnenanbeter sind.🙂‍↔️

    Am Abend lassen wir die Hunde mal alleine und gehen in einer nah gelegenen Taverne etwas essen. Gabi isst Nudeln mit Lamm und Rind.
    Ich bekomme endlich leckeren Schwertfisch.

    Das war ein rundum schöner Urlaubstag, wir auch wir ihn nicht jeden Tag erleben. 🫠
    Läs mer

  • Sant'Agata di Milit

    15–17 mars 2024, Italien ⋅ ⛅ 15 °C

    Am Morgen geben wir in Cefalu nochmal zum Strand, weil es so schön war.

    Mittag! Es geht nach Justina Sant'Agata di Milit und zum Campingplatz parking. Wir wollen mal wieder schön die Stühle und den Tisch in die Sonne stellen und daher haben wir uns diesen Platz ausgesucht.

    Leider ist die Stadt und die Promenade nicht so schön. Die Promenade ist über fast die gesamte Länge abgebrochen. Ob dieses durch Sturm oder eine fehlerhafte Bauweise zurückzuführen ist, wissen wir nicht.

    Egal, der Platz ist ganz nett und die Sonne scheint. Heute leider ohne Foto

    Auch der 2 Tag vergeht wie im Fluge mit nix tun.
    Läs mer

  • Chiao Sicily,hallo Palmi

    17 mars 2024, Italien ⋅ ☁️ 14 °C

    Am Mittag geht es los zur Fähre, denn heute wollen wir Sizilien verlassen. Aber es hört so chaotisch auf, wir es angefangen hat.
    Wir fahren nach Messina und suchen die Fähre. Wir sehen zwar eine Fähre, aber wir können nirgendwo drauf. Wir fahren in Messina hin und her. Irgendwann geben wir auf und fragen jemanden an der Fähre für Züge.

    Wir müssen nach Tremistieri. 12 km weiter. Eigentlich die Stadt, an der wir glaubten in Sizilien anzukommen. 🙈💩

    Es geht sicher ans Festland, denn auf der Fähre werden wir von bestimmt 50 Carabinerie begleitet. Ein Ausflug der Polizei? Keine Ahnung 🤣
    Ein bisschen wehmütig sind wir schon Sizilien zu verlassen, aber es muss ja weitergehen. 😘

    Wir kommen am späten Nachmittag in Palmi an. Eigentlich wollen wir nur irgendwo stehen, aber es ist überraschend nett.

    Morgen geht es aber weiter, immer weiter....😆
    Läs mer

  • Tropea

    18 mars 2024, Italien ⋅ ☁️ 15 °C

    Tropea soll sehr schön sein, daher steht es heute auf unserem Programm. Es geht ziemlich die Berge hoch und es ist ein kurviges Vergnügen.
    Plötzlich meldet sich der Reifendruck wieder. Wir fahren eine Tankstelle an und tanken und suchen eine Luftstation. Dafür wollen wir unter eine Stahlkonstruktion fahren, hören aber sehr schnell ein lautes Geräusch. Das hört sich nicht gut an und wir bleiben wie vom Blitz getroffen stehen. Die umherstehenden, leider unaufmerksamen Bediensteten, zeigen in Richtung Dach und wir ahnen schon Schreckliches.
    Wir stecken mit unserem Aufbau der Klimaanlage fest. Wir dumm 🙊
    Wild gestikulierend kommt jemand mit einer Leiter vorbei und drückt ersteinmal die Lampe der Konstruktion weg. Dem Stahlaufbau können wir mit zurücksetzen nicht überwinden. Die Klimaanlage drückt sich hoch.
    Wir fangen an die Luft aus den Hinterreifen zu lassen, damit das Fahrzeug tiefer kommt.

    Mit ein bisschen Kratzen kommen wir frei. Der Helfer zeigt uns eine Luftstation auf den Gelände, wo wir die Reifen wieder füllen können. Die Aktion hätte man sich also sparen können, wenn man gefragt oder besser geschaut hätte. 🤨😉

    Wir fahren zu einem Reifenhandel, denn der Luftdruck an den Tankstellen reicht nicht. Erstmal alles wieder gut und wir hoffen, dass sich innerhalb der Klimaanlage nichts gelöst oder beschädigt ist. Sonst hätten wir ein Dichtigkeitsproblem. 🌧️ Hilft's ja nix. Es geht weiter.

    Wir hatten gelesen, dass es etwas knifflig sein soll, nach Tropea reinzukommen.
    Erster Versuch... Brückendurchfahrt zu niedrig. Zweiter Versuch... Keine Durchfahrt erlaubt, also abbiegen. Die hochführende Straße zu der Querstraße auf die wir wollen, ist zu steil. Wir würden uns den unten verbauten Wassertank abreißen.
    Gabi raus, die aufgestauten Auto vorbeiwinken und die Straße wieder rückwärts zurück. Autos hupen natürlich, aber cool bleiben 🫣🥵

    Dritter Versuch.... Baustelle und Durchfahrt nicht möglich.

    Wir entscheiden, diesen ... Ort zu verlassen, haben den Platz schon abgeschrieben und fahren stadtauswärts; bis wir plötzlich noch eine Möglichkeit entdecken, die evtl. befahrbar sein könnte.
    Was soll ich sagen? Beim 4. Versuch klappt es endlich.
    Wie wir hier wieder rauskommen steht in den Sternen, denn so zurück, wie wir rein sind, geht nicht wegen einer Einbahnstraße.

    Aber da machen wir uns Gedanken drüber wenn wir wieder fahren ( wahrscheinlich grübel ich schon heute Nacht darüber 🎃)

    Wir machen dann einen Ausflug zum Strand und in die Stadt und später in die Altstadt.

    PS: Ob die Klima noch dicht ist, wird sich beim nächsten Regen zeigen.
    Läs mer