Sizilien 2024

januar - april 2024
Et 84-dagers eventyr av Gabi und Nobbi on Tour & Gabi Les mer
  • 72fotspor
  • 3land
  • 84dager
  • 513bilder
  • 4videoer
  • 6,7kkilometer
  • Dag 22–24

    Corato

    10. februar, Italia ⋅ 🌬 14 °C

    Nachdem wir gestern doch nicht mehr nach Manfredonia gefahren sind, fahren wir heute die komplette Küste entlang. Nicht ganz einfach zu fahren, aber eine herrliche Aussicht auf viele Küsten und Meerbuchten, bei relativ hohem Wellengang. Es ist windig seid gestern Abend.

    Es geht vorbei an den Salinen von Margherita, den Salzseen und den Flamingos. Leider sehen wir nur wenige Vögel 🦩🦩🦩 und können auch nicht stehenbleiben, so dass wir nur während der Fahrt schauen können.

    Hier im Süden gibt es, aus unserer Sicht, mehr Olivenbäume als in Spanien. 🍈 Dafür werden die Straßen immer schlechter auf dem Weg nach Castel del Monte, ein 8eckies Schloss des Stauferkaisers Friedrich ll.

    Dort soll es einen Stellplatz geben auf dem wir 2 Tage verweilen wollen. Die Betonung liegt auf wollen, denn er hat nur bis 16.00 Uhr auf und man kann dort nicht übernachten.

    Also schnell googlen und wir finden einen privaten Stellplatz. Schwer zugänglich und klein, aber dafür mit freundlichem Empfang und Wasser und Strom. Das Leben kann so einfach sein. 😂

    Hier bleiben wir ersteinmal, da es sehr windig ist.

    Morgen schauen wir uns das Schloss dann auch mal an. 😉
    Les mer

  • Dag 23

    Corato Tag 2

    11. februar, Italia ⋅ 🌬 14 °C

    Es regnet. Das erste mal seit unserer Reise regnet es.
    Gegen 13.00 Uhr soll es aufhören und wir fahren zum Castle del Monte. Das Parken soll in der Nachsaison, direkt an Schloss möglich sein.

    Oben angekommen ist alles voll mit Autos. Pech gehabt. Es geht auf den großen Parkplatz 10 Minuten Gehweg entfernt.
    Es regnet weiterhin und Gabi hat sich ein online Ticket für die Innenbesichtigung gekauft, während ich mit dem Hunden ums Schloss gehe und ein paar Fotos mache.

    Da es es nicht zu regnen aufhört, gehen wir zurück zum Wohnmobil und warten auf Gabi.

    Am heutigen Sonntag ist Karneval in Corato und dort wollen wir anschließend hin. Es soll ein kleiner Zug durch die Stadt gehen und vom netten Stellplatz Vermieter haben wir den Tipp bekommen an der Polizei zu Parken. Es hat sogar aufgehört zu regnen.

    Wir gehen ein ganzes Stück und sehen kaum eine Menschenseele. Gehen wir in die richtige Richtung 🤔?

    Erst in der Innenstadt hören wir die ersten Lautsprecher und getrommel.

    Die Gruppen sind klein, aber bunt gekleidet, gut gelaunt und es wir ein echt schöner und z.t. lauter Zug. Das bemerkenswerte ist: Man sieht niemanden mit Bierflaschen oder anderem Alkohol herumlaufen. Aber feiern trotzdem gut gelaunt. Da kann sich der deutsche Karneval etwas von abschauen.

    Sogar Francesco und seine Familie treffen wir, weil sein Sohn im Zug mitgeht.

    Irgendwann entschließen wir langsam zurück zu gehen, da auch die Hunde langsam ungeduldig werden.

    Das war wieder ein schöner Tag.
    Les mer

  • Dag 24

    Nach Gravina Impuglia und Matera

    12. februar, Italia ⋅ ⛅ 8 °C

    Der Regen hat aufgehört und wir machen uns auf nach Gravina Impuglia und dann nach Matera.

    In Gravina Impuglia gibt es eine schöne Schlucht incl Brücke.
    Das die Schlucht in Mitten einer Stadt liegt hat mir mein keiner gesagt.
    Das Navi zeigt noch 800 m an und man kommt kaum durch die engen Straßen der Stadt.
    Wir mogeln uns durch die Stadt und sind schon fast durch, als wir doch noch einen Parkplatz finden.

    Wir geben durch die Stadt zurück und finden bald für Schlucht mit der Brücke. Leider hat ein Bruder von Christo, die Brücke für Restaurierungsarbeiten komplett eingehüllt... Schade.

    Dafür hat man aber einen super Überblick auf die schöne Schlucht, die Felsen und die gegenüberliegende Kathedrale.

    Wir schauen schlendern durch die Altstadt zur Kathedrale und andere Interessante Gebäude.

    Dann geht es nach Matera. Nach ca. 30 km schöne, weite Landschaften kommen wir auf den Campingplatz an.
    Kurz nach dem Einchecken geht es mit kostenlosen Shuttle Bus in die Stadt. Sogar die Hunde dürfen mit.

    Die Stadt Matera gefällt mir total gut. Eine schöne Altstadt und auch hier geht eine schöne Schlucht durch. Im gegenüber liegenden Berg erkennt man Höhlen, in dem früher Menschen gewohnt haben.

    Die Stadt ist ziemlich verschlungenen und wir suchen ein Telekommunikationsgeschäft, da ich festgestellt habe, dass mein jetziger Vertrag im März ausläuft.

    Wir haben noch viel Zeit bis zum Shuttle Bus zurück und gehen in eine Cocktailbar. 2 Cocktails und wir waren joot drup....iss ja Rosenmontag hük.

    Langsam geht es zurück zum Shuttle, denn es wird langsam kalt und ungemütlich und wir freuen uns auf unser Wohnmobil.

    PS: Happy Birthday Fine (33) und Erwin (70). 💝🎉🤗💐
    Les mer

  • Dag 25

    Brindisi

    13. februar, Italia ⋅ ☁️ 13 °C

    Heute geht's nach Lecce. Haben wir zumindest so geplant, aber es kommt anders.
    Zuerst gehts die Innenstadt von Matera, da meine gestern erworbene Telefonkarte von Vodafone nicht funzt. Angekommen wissen alle sofort Bescheid, jetzt sollte es gehen und siehe da, es geht😉 obwohl ich es morgens und des nachts mehrfach probiert habe. 😏😂
    Hier bezahlt man für 50 GB und Telefon nicht 150€ wie in Deutschland sondern....Tusch🥳.....15€. Kann man leider nicht in Deutschland aufladen, nur in Italien. Schade.

    Es geht um die Stadt herum zu einem Skulpturen Park. Jeder schnappt sich einen Hund und nur 200m laufen. Davon aber 100m auf einer vielbefahrenen Straße am Rand. Plötzlich stolpert Gabi und fällt auf die Straße. Chester springt ebenfalls vor Schreck auf die Straße. Ein Autofahrer bremst gerade rechtzeitig.

    Gabi hat sich ziemlich verletzt und erschrocken und setzte sich auf die Mauer. Ich binde die Hunde fest und kümmere mich um meinen Schatz.

    Es ist schmerzhaft. Fuß umgeknickt, Handgelenk und Handballen verletzt und Ellbogen hat was abgekriegt.

    Zurück zum Wohnmobil und Gabi wird verarztet und ruht sich auf den Schrecken erstmal aus.

    Es geht dann heute nur bis Brindisi, wo wir auf einem großen Parkplatz stehen. Ich besorge am späten Nachmittag noch Salbe und Pizza 🍕
    Les mer

  • Dag 26

    Frigole

    14. februar, Italia ⋅ 🌬 13 °C

    Die gute Nachricht. Gabi geht es soweit okay. Die Gelenke schmerzen immer noch und ein Muskelkater stellt sich ein, aber allem in allem geht es ihr gut.
    Dennoch wollen wir ein paar Tage auf einen Campingplatz stehen, damit wir regenerieren können. Dafür haben wir uns einen alternativen CP ausgesucht.

    Da wir erst am Nachmittag anreisen können, schwinge ich mich auf den E-scooter und fahre ein wenig an der Küste entlang. Gabi bleibt im Wohnmobil.
    Ich bin allerdings schnell zurück, denn vieles gibt es nicht zu sehen.

    Wir fahren als erstes einen kleinen Supermarkt an, der Gasflaschen tauscht. Ein Tipp unserer neuen Gastgeberin.
    Da wir erst um 16.00 Uhr anreisen können, fahren wir zum Strand, der in der Nähe liegt und wir warten für die Zeit ab.
    Die Begrüßung ist nett, werden aber direkt darauf hingewiesen, dass hier auf dem Gelände 2 große Hunde rumlaufen, die erstmal unseren Hunden nicht wohlgesonnen sind.

    Die Vereinbarung ist, die Hunde abwechselnd eingesperrt zu halten und Morgen gehen wir zusammen mit allen spazieren, damit sie sich kennenlernen.
    Wenn's klappt bleiben wir noch hier, wenn nicht, müssen wir uns verabschieden.

    Aber das liebe Kinder, erzähle ich euch das nächste mal... 🦄
    Les mer

  • Dag 27–30

    Frigole

    15. februar, Italia ⋅ ☀️ 15 °C

    Die Nacht war gut. Gg. 7 Uhr muss Chester raus. Da die Hunde sich nicht kennen, schreiben wir Karin an, dass sie ihre Hunde ins Haus holt.

    Wir lassen beide raus, aber das hin und her nervt. Als Karin bis 11.30 Uhr nicht mehr gemeldet hat, um den Kennenlernspaziergang mit uns zu machen, entschließen wir uns zu fahren. Ich packe und Gabi schreibt Karin das wir fahren werden.

    Kurz darauf kommt sie und entschuldigt sich, dass sie soviel zu tun hat, aber kurz mit uns und den Hunden gehen will. Wir willigen ein und treffen uns auf dem angrenzenden Feld. Alle laufen frei und es geht gut. Gonzo sagt einem mal kurz Bescheid, was Sache ist und Karin passt gut auf und hält ihre Hunde zurück.
    Es geht zurück auf den Campingplatz, aber auch dort klappt es mit allen Hunden.

    Wir freuen uns und packen alles wieder aus und genießen den Nachmittag in der ☀️.

    Donnerstag Abend ist hier immer Pizzatag und wir sind sehr gespannt. Wird bestimmt sehr nett mit ein paar Campern und Freunden.

    -----------------------------------------

    Gestern Abend war Pizza Tag und waren über den Andrang ziemlich überrascht. Es kamen ca. 30 Leute aus der Umgebung und wir haben gut gegessen und uns ganz gut unterhalten, soweit es geht 😜

    Den Tag haben wir mit putzen verbracht, da nach fast 4 Wochen sich doch das ein oder andere Staubkörnchen angesammelt. 😇

    In der Sonne ist es heiß und im Schatten kühl. So gibt es ein ständiges hin und her und ein ständiger Stellungswechsel.

    Morgen brechen wir unsere Zelte ab und ziehen wieder in die weite Welt.
    Les mer

  • Dag 29

    Otranto

    17. februar, Italia ⋅ ☀️ 15 °C

    Am Vormittag verabschieden uns Karin und dem schönen, ruhigen Platz.

    Otranto ist das Ziel. Zuerst aber einkaufen. Vor dem Supermarkt steht ein Gemüseverkäufer den wir zuerst ansteuern.
    Wir wollten 1 Blumenkohl und etwas Brokkoli (als Strauch, nicht wir wir ihn kennen als Kopf).
    Er packt einen 2 Blumenkohl ein, noch mehr Brokkoli und ein Rübengewächs. Er nimmt eine 2 Tüte ,noch einen Blumenkohl und Fenchel und mehr Rübe. Wir lachen uns schlapp und sagen nein, nein, zuviel.
    Wir haben 2 prall gefüllte Tüten und fragen was er haben will. 20€... Wir lachen und sagen ihm 10€ und packen einen Blumenkohl aus. Dann sagt er okay,okay.
    Wir können nun selber Gemüse verkaufen gehen, soviel haben wir 😜

    Nach den Supermarkt geht es nach Otranto. Wir finden einen großen Parkplatz, auf einer Wiese, am Meer, für uns allein.

    Wir gehen an der Kaimauer entlang bis zum Strand, vorbei an der Burg, durch die Altstadt zum Hafen. Ein schönes Fleckchen Erde hier. Die Sonne scheint, es ist aber schnell kühl im Schatten.

    Zurück am Wohnmobil der Schrecken. Gabi öffnet die Tür und .,,..alle Jacken liegen auf dem Boden 😱 Einbruch?
    Aber falscher Alarm. Es ist nur die Halterung für die Jacken abgefallen, da zuviel Gewicht dran war. 😉😇

    Gott sei Dank.

    PS: Ratet mal was es heute zu essen gibt 🤣 🥬🫑🧄🥦
    Les mer

  • Dag 30

    Santa Maria di Leuca

    18. februar, Italia ⋅ ☀️ 15 °C

    Das Frühstück machen wir uns fertig und nehmen es mir an den Strand. Dort genießen wir die herrliche Aussicht aufs Meer und die Schnittkes 😂

    Dann geht es weiter nach Santa Maria di Leuca.
    Es geht für ca. 2 Stunden nur die Küstenstraße entlang. Einfach schön hier lang zu tuckern. Zwischendurch machen wir einen Stopp in Castro und besuchen die Grotta Zinzulusa.
    Die Grotte wurde vom Guano der Fledermäuse befreit, welche sich 8m!!! hoch stapelte.
    Die Säuberungsaktion dauerte 50!!! Jahre. 😡
    Erst dann würde sie für das öffentliche Publikum freigegeben.
    Die Arbeiter haben ihre Namen, mit der Fledermauskacke, an den Wänden hinterlassen. 😱🤮

    Dann sind wir auch schon bald in Leuca und flanieren bis zur Innenstadt am Meer entlang. Gonzo und Chester finden wieder viele Anhänger. Sei es Mensch oder Hund.

    Wir stehen mit dem Wohnmobil auf einer Seitenstraße und haben gleich einen schönen Sonnenuntergang mit Blick auf schroffe Felsen und Meer.

    Als wir kamen war es leer hier, jetzt füllt sich die Straße mit Autos und Leuten und warten auf den Sonnenuntergang. 🌞

    Und er war spektakulär schön 🌚
    Les mer

  • Dag 31

    Lecce

    19. februar, Italia ⋅ ⛅ 17 °C

    Es soll heute nach Lecce gehen, der "Barock-Stadt". Wir haben einen Parkplatz ausgesucht, aber dieser ist voll und auch alle Straßen sind voll. Zudem gibt es Baustellen ohne Ende, so dass wir schnell entscheiden rauszufahren und mit den Bahn es zu probieren.

    Es geht zu einem Parkplatz vor dem Friedhof den wir für uns alleine haben. Der Wagen wird hier wohl sicher stehen und daher geht es bald los zum Bahnhof.
    Die Zeit ist knapp und wir können nicht den Tunnelweg 1km) zum Bahnhof nehmen.
    Wir klettern über ein Mäuerchen auf die Gleise (Hunde werden drübergehoben) und nur 100 zum Bahnsteig. Und schnell kommt auch ein Zug. Wir fragen jemanden wegen Fahrkarten. Angeblich gibt es welche in Zug. Aber wir warten vergebens und so fahren wir schwarz. 🤷🏼‍♂️😇
    Auf der Rückfahrt kann man reguläre Fahrkarten ziehen, was wir auch machen.

    Für Stadt selber hat tatsächlich schöne Gebäude, allerdings sind viele eingerüstet und so ist es dann nicht sooooo schön. Irgendwie fehlt es an Flair.
    Dennoch klappern wir, wie immer, alles ab und kommen geschafft am Bus an. Wir werden die Nacht hier verbringen, da es ruhig und sicher ist.
    Les mer

  • Dag 32–35

    Gallipoli

    20. februar, Italia ⋅ ☁️ 14 °C

    Es geht auf einen Campingplatz in Gallipoli, da wir dringend Wasser und Strom brauchen und entsorgen müssen.
    Der Platz kostet mit der Vergünstigungskarte von Acsi nur 21€ und ist mit allem Pipapo ausgestattet.

    Wir packen Stühle und Tisch aus und sogar unseren Teppich für ein sauberes Einsteigen ins Auto.

    Plötzlich fängt es an zu regnen und so packen wir alles schnell wieder ein. Der Regen war zwar vorausgesagt, aber so schnell?😭

    ------------------------------------------

    Tag 2

    Heute ist Waschtag für die
    Bettwäsche , was schnell erledigt ist.

    Dann geht es mit den Rädern in die 5km entfernte City. Das Radfahren ist hier nicht so schön, da die Randstreifen sehr knapp sind. Zwar sehen wir immer mehr gut ausgebaute Radwege in Italien, aber leider eben nicht hier.

    Es geht in die Altstadt, welche aber auch nicht so viel hergibt. Man ist schon zu verwöhnt wahrscheinlich.

    Schnell geht es dann auch schon zurück und die Hündchen laufen fleißig mit, aber im leichten Gang natürlich.

    Der Tag plätschert so vor sich hin, meistens mit Hausarbeit. (Spülen, Vorkochen, Wäsche usw. also alles was das Leben so lebenswert macht😜

    Der Abend endet mit einem Strandspaziergang und schon bald geht die Sonne unter, welches immer ein schönes Fotomotiv ist, oder!?

    ----------------------------------------

    Tag 3

    Wir bleiben weil es ( noch) schön ist. Am Samstag soll es überall regnen und das werden wir zum Fahren nutzen.

    Gestern habe ich frischen Fisch, an den Marktständen gesehen. Heute möchte ich etwas einkaufen gehen.
    Aufs Rad geschwungen und in die City zu einem Fischladen.

    Es gibt natürlich eine große Auswahl. Ich entscheide mich entweder für Rotbarbe oder Dorade.
    Er legt zwei, nicht sehr große Fische in die Waage und tippt 17€ ein 🫣

    Ich entscheide mich für einen günstigeren Fisch und möchte diesen ausgenommen haben.
    Man teilt mir mit, dass die Tische schon sauber sind und das es somit nicht geht. 🥴
    Geht auch bei mir nicht und so verabschiede ich mich unverrichteter Dinge.

    Am Hafen waren noch mehrere Buden. Ich steuere den ersten an und Frage nach den Preis. 20€ das Kilo. Ich überlege.... und drehe mich schon leicht weg, als er mir 13€ für das Kilo anbietet. Gekauft 👍🏼
    Der Fisch wird vor meinen Augen fachmännisch ausgenommen.

    Also gibst heute Abend Seehecht mit Gusgus.😋

    Gabi ist heute Morgen mit dem Rad unterwegs gewesen, während ich mit den Hunden am Strand gelaufen bin.

    Ansonsten wir nur gechillt 🧘🏼‍♂️

    -----------------------------------------

    Tag 4

    Heute ist es sehr windig und daher verbringen wir Zeit mit Lesen usw.
    Les mer