Tyskland
Benediktbeuern

Oppdag reisemålene til reisende som skriver reisejournal hos FindPenguins.
Reisende på dette stedet
    • Dag 8

      Übernachten in Benediktbeuren

      12. oktober 2023, Tyskland ⋅ ⛅ 23 °C

      Ein Platz zum Übernachten mit V/E, Strom und dem Charme eines alten, abgewrackten Tennishartplatzes. Ruhig, abgelegen, gut für eine Hubderunde, keine Möglichkeit zum Essengehen oder Frühstücksbrezel kaufen.Les mer

    • Dag 4

      Bis zum Fusse der Berge

      7. juni 2021, Tyskland ⋅ 🌧 15 °C

      Bei überwiegend bewölktem Himmel wandern Hans-Jürgen und ich die heutige Etappe entlang der Loisach bis zum Kloster Benediktbeuern.
      Abends stösst Andreas hinzu, wir wechseln aufgrund des starken Regens vom Biergarten in die Klosterschänke. (Erster Tag für Gastronomie in geschlossenen Räumen in Bayern)
      Das durchschnittliche Tagespensum liegt jetzt bei 30.000 Schritten - anstrengend aber machbar.
      Ich freue mich morgen auf Kochel und Walchensee….
      Les mer

    • Dag 1

      Ein herzliches Grüß Gott miteinander!

      5. oktober 2020, Tyskland ⋅ ☁️ 9 °C

      Nikolaus und ich sind in Benediktbeuern eingetroffen, um morgen den Spitzenwanderweg zu beginnen!
      Wer ihn noch nicht kennt, hier ein paar Daten vorab! Es ist ein 200 km Rundweg, in unmittelbarer Nähe zur Zugspitze, die auch den Namensgeber spielt!
      Eigentlich sollte die Reise im Mai stattfinden, aber Dank Corona....
      Wir wollen die Hälfte der Etappen, etwa 110 km bis Anfang nächster Woche begehen, die restlichen 5 Etappen, in Höhen über 2000 m, im Sommer 2021!
      Wenn das Wetter mitspielt, dürfte das zu schaffen sein, obwohl bis auf 1600 m noch Restschnee von letzter Woche liegt!
      Ich freue mich sehr, mal wieder im Gebirge unterwegs zu sein!
      Für Nikolaus nichts besonderes, der ist ja ein waschechter Bayer!
      Wer mag bekommt ab morgen den Reisebericht!😎
      Les mer

    • Dag 8

      Benediktbeuern

      27. juli 2019, Tyskland ⋅ ☁️ 24 °C

      Benediktbeuern. Hier haben wir viel vor: Benediktenwand und Tutzinger Hütte, Moorwanderung und natürlich die Ausstellungseröffnung meines Onkels „Bilder zur Bibel“ von Helmut Kissel. Die Ausstellung ist ein Geschenk seiner Söhne zu seinem 90. Geburtstag. Damit alles zur rechten Zeit klappt, stellen wir uns einen Wecker. Wir beginnen unser Programm mit der Ausstellungseröffnung im Kreuzgang des Klosters Benediktbeuern. Es ist noch sehr warm, so dass Pauli nicht im Auto bleiben kann. Rainer verbringt den Vormittag mit ihm, während ich mir die Bilder anschaue, mit Verwandten plausche und ein Bild erstehe.

      Anschließend sichern wir uns einen Platz auf dem Stellplatz im Ort. Es ist schon recht viel belegt, aber es reicht für uns! Wir stehen quasi direkt vor der Benediktenwand.

      Die Moorwanderung fällt wegen Regen aus. Ob der dritte Programmpunkt morgen stattfinden kann, ist äußerst ungewiss. Es soll etwas länger regnen, was generell und umwelttechnisch keine schlechte Idee ist. Das Ausmaß, das der Regen annimmt, übersteigt aber jegliches Maß.

      Wohnmobilstellplatz:
      Wohnmobilstellplatz am Sportzentrum
      Schwimmbadstr. 37
      83671 Benediktbeuern
      Les mer

    • Dag 3

      Benediktbeuern Tag 2

      1. oktober 2021, Tyskland ⋅ ⛅ 19 °C

      Nach gestrigem erfolgreichen Multicache, sind wir heute nochmal los 2 Multis zu machen. Hat sich gelohnt, es war eine richtig tolle Wanderung mit den Hunden rings um den Ort. Beide Caches wurden erfolgreich abgeschlossen.Les mer

    • Dag 1

      Benediktbeuren

      6. april 2023, Tyskland ⋅ ☀️ 6 °C

      Staureiche Anreise gehabt..
      Stehen hier sehr idyllisch in der Nähe des Alpenwarmbades, nur für eine Nacht, morgen gehts weiter Richtung Bodensee😉
      Ein sauberes Örtchen und überall stehen hier so boarische Dixi Klo, sind Trockentrenn Toiletten👍🏻Les mer

    • Dag 1

      Basislager Benediktbeuern erreicht

      16. juli 2023, Tyskland ⋅ ☁️ 21 °C

      Wir sind nach angenehmer Anfahrt in Benediktbeuern, im Bauernhof zum Rummelbartel, bei Uschi angekommen und im Dorf ist der Teufel los! Alle sind in ihre Trachten geschlüpft und nicht nur weil Sonntag ist!
      Heute um 15 Uhr ist das neue Kreuz auf der Benediktenwand aufgestellt worden!
      Drei Gewehrschüsse vermeldeten die  geglückte Aktion, denn vom Dorf aus war wegen einer Wolkenwand nichts zu sehen!
      Im Oktober letzten Jahres ist das alte, altersschwache Kreuz abgebaut worden und heute von Hand die letzten 500 hm hinaufgeschleppt worden!
      Ihr habt richtig gelesen, daß 1.4 t schwere Kreuz wurde ohne Maschineneinsatz dort hoch gewuchtet und aufgestellt!
      Ich hatte immer gedacht, da kommt doch sicherlich ein Hubschrauber zum Einsatz!
      Zumindest nicht in Benediktbeuern!👍
      1877 wurde das erste Kreuz dort aufgestellt und dieses ist erst das vierte!
      Wir werden morgen zu den ersten gehören die das neue Kreuz, das auch in Benediktbeuern angefertigt wurde, bestaunen dürfen!
      Jetzt geht's ins Dorf, hier wird kräftig gefeiert, es ist heute ein hoher Feiertag! Die Benediktbeuerner sind mächtig stolz auf diese Tradition!
      Ihr hättet den Oberbauern sehen müssen, wie er mit stolzgeschwellter Brust, von unserem Bauernhof in Richtung Dorf gegangen ist!
      Das fängt ja schonmal sehr gut an, wir sind gespannt auf morgen!
      Les mer

    • Dag 4

      High Noon auf der Benediktenwand

      19. juli 2023, Tyskland ⋅ ⛅ 24 °C

      Wir starten die heutige Tour recht früh unterhalb der Versorgungsseilbahn der Tutzinger Hütte, denn auch heute sind wieder Gewitter gemeldet! Der Serpentinen Pfad zur Hütte ist etwas felsig aber gut zu gehen, auf halber Strecke kommen uns etwa 20 Jugendliche entgegen, die im Bettenlager der Hütte übernachtet haben! Nach eine knappen Stunde machen wir auf der schönen Terrasse der Tutzinger Hütte eine kleine Trinkpause, mit einem großartigen Blick auf die imposante Benediktenwand!
      Es gibt zwei Aufstiegsvarianten, wir wählen den Westaufstieg, über diesen Weg wurde am Sonntag auch das neue Kreuz auf den Gipfel geschleppt!
      Der Weg ist felsig, manchmal muss man die Hände zur Hilfe nehmen um über große Felsbrocken zu klettern! Was muß das für eine Strapaze gewesen sein, daß Kreuz in diesem Gelände knapp 500 hm auf den Gipfel zu wuchten?🙄
      Nach zweieinhalb Stunden stehen wir oben, high noon auf der Benediktenwand!
      Eine Stunde lang genießen wir den tollen Rundumblick bis zur Zugspitze!
      Eine Familie aus Dresden erzählt uns sie hätten von Lenggries aus, 3 Stunden bis hier hinauf gebraucht, dann sollten wir etwas weniger herunter brauchen! Das Wanderschild sagt sogar nur 2 Stunden!
      Der Abstieg über die Ostseite ist deutlich steiler und hat einige mit Drahtseilen gesicherte Passagen, jeder Tritt will wohlüberlegt gesetzt werden! Dieser Abstieg ist bei tollem Weitblick ein kleines, sehr lohnendes Abenteuer!
      Dann stehen wir am Abzweig nach Lenggries und nach einer Stunde Abstieg ist laut Ausschilderung der Restweg überraschenderweise nicht eine Stunde kürzer geworden sondern putzigerweise, muntere 60 Minuten länger??🙄🙄
      Ein Blick auf das Regenradar aktiviert augenblicklich Plan B! Eine Gewitterfront braucht keine Stunde bis zu uns und die Tutzinger Hütte ist etwa 45 min. entfernt! Ein Gewitter ohne Schutz im Gebirge braucht keiner, also Abstieg zur Hütte, mal schauen ob wir es noch vor dem Gewitter schaffen! Der Pfad ist recht steil und mit losem Geröll bedeckt etwas rutschig!
      Mit den ersten Tropfen erreichen wir die Hütte und hier haben schon eine ganze Menge Menschen Schutz gesucht, einige kennen wir schon vom Gipfel!
      Bei Radler und Kaiserschmarrn warten wir auf das Gewitter, was sich unentschuldigt verspätet und später seinen Auftritt komplett absagt!
      Wir nutzen unseren Aufenthalt, um mit den Wanderern zu quatschen die auf der Tutzinger Hütte einige Tage bleiben und von hier aus Bergtouren starten!
      Das macht absolut Sinn, denn der Weg von Benediktbeuern hier herauf ist 10 km lang und führt über eine steinige Forststraße!
      Dieser An- und Abstieg macht wenig Spaß, das wissen wir von unserer Tour von vor 2 Jahren! Da von dem Gewitter keine Gefahr mehr ausgeht, machen wir uns auf den gut zweistündigen Abstieg!
      Der Aufstieg heute morgen blieb uns erspart, weil unsere Vermieterin und der Schwager von Nikolaus, uns bis zum Lastenaufzug, unterhalb der Tutzinger Hütte, hinauf fuhren! Beide haben eine Sondergenehmigung zum Befahren dieser Forststraße!
      Fazit, die Benediktenwand ist auf jeden Fall eine Besteigung wert und den anschließenden Abstieg nach Lenggries an der Isar, werden wir zu gegebener Zeit nochmals in Angriff nehmen!
      Les mer

    • Dag 2

      Vom Staffelsee zum Kochelsee

      24. mars 2022, Tyskland ⋅ ☀️ 16 °C

      Wieder ein wunderbarer, sonniger Tag hier im "Blauen Land". Im kleinen aber feinen Büchlein, das uns der freundliche Zeltplatz Betreiber überlassen hat, war die "Blaue Reiter Runde" eingetragen, der wir dann weitgehend auch geradelt sind.

      Von Murnau aus gings zunächst Richtung Süden bis nach Ohlstadt. Dort entschieden wir uns, nicht das Loisachtal nach Norden zu radeln, sondern über die "Hohe Tanne" zum Freilichtmuseum Glentleiten zu radeln. Das neue E-Bike von Moni machts möglich, auch die steilen Anstiege in den Bergen sind kein Problem mehr. Super.

      Dann gings weiter durch die Moorlandschaft nach Kochel am See, wo wir eine hervorragende Pizzeria fürs Mittagessen fanden. Das Essen war vorzüglich und so konnten wir gut gestärkt die nächste Etappe nach Benediktbeuren radeln. Hier bogen wir nach Westen ab und radelten über Sindelsdorf zurück nach Murnau.

      Eine tolle Tour, mit über 800 Hm und mit ganz tollen Blicken übers "Blaue Land". Zurück am Campingplatz genossen wir wieder die Spätnachmittagssonne mit einer kurzen Einkehr im schönen Campingplatz Biergarten..

      https://www.komoot.de/tour/715051415
      Les mer

    Det kan også være du kjenner dette stedet med følgende navn:

    Benediktbeuern, Benediktbeiern, بندیکت بویرن, Բենեդիկտբոյերն, Бенедиктбойерн, Бенедиктбојерн, Бенедиктбоєрн, 贝内迪克特博伊埃尔恩

    Bli med hos oss:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android