Jerman
Kreisfreie Stadt Kiel

Temui destinasi pengembaraan oleh pengembara yang menulis jurnal pengembaraan di FindPenguins.
10 Destinasi Pengembaraan Teratas Kreisfreie Stadt Kiel
Tunjukkan semua
Pengembara di tempat ini
    • Hari 60

      Kiel

      25 Oktober 2017, Jerman ⋅ ⛅ 14 °C

      It was then on to Kiel to meet up with Mia after she finished Uni. Mia did try to give us the fishbun experience of Kiel, however the weather was not being kind to us and the food trucks along the waterfront were not open. It was great moody weather for a sea-side location though and we did get to watch a big liner which does an overnighter to Oslo depart from the harbour.

      After lunch we went back to Mia's house to meet her mother, father and sister who had driven in from Hamburg for the day, (and Digby the dog) - lovely! We were able to present Mia with the travel guitar, which had been our plan before leaving Australia. We didn't give Mia a going way gift because we decided we would buy her a guitar in London, travel with it, collect stickers from each country we visited, and then give this to her as her memory of her time with the Ingram Family in Australia.

      We had the best restaurant meal of Germany at one of their local restaurants on the promenade, before saying goodbye to Mia for what will be a long time too! It has been fabulous to meet up with all three of our au pairs in Germany over the last 2 weeks!
      Baca lagi

    • Hari 32

      Zero und Flucht vor Mücken

      16 Mei, Jerman ⋅ ☀️ 15 °C

      Heute ging es wieder los aus Kiel. Bereits um 6 Uhr ging es los von Hungry Bear bei dem ich den Abend und die Nacht verbringen durfte. Nach dem Grillen kam dann noch django_hikes vorbei und hat mir meinen Impfausweis vorbei gebracht, den ich zu Hause vergessen hatte. Den beiden gilt mein Riesen Dank und wie man am Rasenmäher Roboter sieht, geht dort alles ums Fernwandern und den NST.

      Nachdem ich die Fähre verlassen hatte, lud mich die Schwentine sofort zum ausruhen ein. Aber ein Glück. Die Mücken haben mich heute getrieben. Leider auch zwischen KM 15 und 25. An Pause war nicht zu denken. Ich hab mir meine langen Klamotten übergeschmissen und bin einfach gelaufen. Krass nervig. Aber wie ich gelesen habe bin ich damit nicht alleine.
      Die Pferdekoppel hat dann meinen Orientierungssinn ganz schön auf die Probe gestellt. Aber ich habe den Weg dann gefunden.

      Ein kleiner Zwischenstopp an der Badestelle für die Sauberkeit und jetzt bin ich an einem wundervollen Ort für die Nacht und schaue über den Plöner See genau auf das Schloss.

      PS.: Chicken of the Woods auch wieder am Start
      Baca lagi

    • Hari 177

      Ahoi, ihr Landratten!

      26 April 2018, Jerman ⋅ ⛅ 10 °C

      Zurück in Santo Domingo, für eine Übernachtung auf dem Weg nach La Romana, durchstreiften wir erneut die Zona Colonial, die Altstadt, und genehmigten uns einen Coco Loco. Aus püriertem Fruchtfleisch einiger grüner Kokosnüsse, Kondensmilch, Zucker und Rum entsteht so ein köstlicher Cocktail.
      Mit der nötigen Bettschwere begaben wir uns ins Bett. Am folgenden Tag bewahrheitete sich die ab und an gehörte Warnung, es gebe nicht immer fließendes Wasser, denn eben dieses fehlte leider, als wir uns im Bad für den Tag fertig machen wollten.
      So fuhren eben ungeduscht in Richtung unseres neuen Domizils für die nächsten 19 Tage - die Aida Luna. Gewohnt chaotisch war die Fahrt, doch kamen wir gegen Mittag am Hafen von La Romana an. Vor Ort überkamen uns Zweifel, ob wir die richtige Entscheidung getroffen hatten: mit dem Betreten des Hafengeländes hatte sich bereits eine Parallelwelt aufgetan. Überall deutschsprachige Menschen in „höheren“ Altersklassen und am Meckern. Was hatten wir uns da bloß eingebrockt!
      Aber das Schiff war nun mal gebucht und so nahmen wir all unseren Mut zusammen und betraten das schwimmende Resort. Die angebotenen kostenlosen Cocktails stimmten uns milder und unsere Kabine tat ihr Übriges, da wir uns dank des Fensters mit Meerblick nicht allzu eingesperrt fühlten.
      Die nächsten drei Tage waren Landgänge in Martinique, Guadeloupe und Antigua angesagt und so konnten wir langsam Abschied von der Karibik nehmen (und Rum und Zigarren einkaufen).
      Die folgenden fünf Seetage verbrachten wir weitestgehend unter Dreck und nutzen die Zeit, um uns ordentlich auszukurieren. Gar kein so unpassender Augenblick, um krank zu werden... In den Momenten, in denen wir es trotzdem nach oben schafften, machten wir eine merkwürdige Entdeckung: fliegende Fische sprangen immer wieder neben dem Schiff mitten im Atlantik her.
      Ein aufkommender Sturm führte zu einer Kursänderung. Ein weiterer Seetag kam hinzu und unser nächster Halt sollte, anstelle der Azoren und A Coruña in Spanien, Madeira sein. Nicht weiter tragisch fanden wir, dort waren wir schließlich auch noch nie.
      Die Blumeninsel verzauberte uns so gleich und wir merkten deutlich, dass wir Festland-Europa näher kamen. Plötzlich hatten wir nach dem Überqueren einer Straße nicht länger das Gefühl eine Nahtoderfahrung durchlebt zu haben.
      Der schönste Moment der Tages sollte uns jedoch erst nach dem Ablegen des Schiffes wiederfahren: ein Schwarm Delfine begleitete uns! Ganz und gar kitschig schwammen und sprangen sie im Rot der untergehenden Sonne.
      In den folgenden Seetagen wurde die Luft kühler und das Wasser wandelte sich von strahlendem Blau zu Grau. Dies führte dazu, dass wir unsere neuen Lieblingsorte an Board fanden. Gegen Abend huschten wir in Bademänteln an Deck, wo sich bei Regen und Wind niemand befand, hüpften in den Pool, bis uns die Luft frieren ließ und liefen von dort in die Sauna. Hier ließen wir unsere eisigen Körper mit Blick auf den wilden Ozean aufwärmen.
      Danach folgten drei Landgänge und in Windeseile verging die Zeit. Le Harvre, Dover und Amsterdam kamen und gingen und wir mit ohne wirklich etwas von ihnen gesehen zu haben.
      Einen weiteren Seetag brauchten wir noch für die Umrundung Dänemarks bis wir am 26.4. in Kiel anlandeten nach einem halben Jahr wieder deutschen Boden unter den Füßen hatten. Ohne Passkontrolle gingen wir hinaus und fühlten uns ein wenig fremd in dieser vertrauten Umgebung, als wir von Lisa in die Arme geschlossen wurden.
      Baca lagi

    • Hari 2

      Kiel - Ankommen auf dem Schiff

      8 Jun, Jerman ⋅ 🌬 17 °C

      Ankommen in Kiel, Bus finden (Shuttle würde 20€ kosten), dann Check-In mit Sicherheitskontrolle (ich musste mein Taschenmesser abgeben).
      Dann Kabine find, Notfallschulung absolvieren und Koffer ausräumen.

      Jetzt endlich verschnaufen und auf dem Balkon den Regen genießen.
      Baca lagi

    • Hari 39

      Kiel

      16 Ogos 2017, Jerman ⋅ ⛅ 14 °C

      Mercredi, 16 août 2017
      Le Regina Seaways est plus récent que le bateau de l'aller et nous avons une cabine confortable pour nous deux. Eric a réservé les repas au resto "à la carte", qui nous régale aussi du point de vue gastronomique. Le chargement du bateau est quasi comme sur Urd, 90% camions et qq voitures, un car et trois camping-cars. Nous accostons comme prévu à 16h à Kiel.Baca lagi

    • Hari 9

      Kiel

      15 Jun, Jerman ⋅ 🌧 15 °C

      Heute waren wir wieder in Kiel. Für viele der Passagiere war die Reise vorbei. Später am Tag würden neue auf's Schiff kommen. Wir nutzten das relativ leere Schiff um entspannt im Fuego zu frühstücken. Wir hatten einen schönen Blick auf jene, welche am Terminal bereits Schlange standen, um für die nächste Woche einzuchecken.
      Nach dem Frühstück gingen wir ins "Four Elements" (das direkt an das Fuego anschließt), um die leeren Pools und leere Wasserrutschen zu genießen.

      Als wir dann das Schiff verließen regnete es. "Wechselhaft" beschreibt das Wetter in Kiel sehr treffend. Zum Teil im Minutentakt wechselte es zwischen Starkregen und Sonnenschein. Sehr lästig.

      Wir besuchten das kleine aber interessante Aquarium, die Nikolaikirche (tolle moderne Buntglasfenster) und das Schifffahrtmuseum. Das Museum ist sehr informativ zur Werftgeschichte in Kiel, und kostenlos. Kiel ist schon ganz nett, aber im Kontrast zu Norwegen wirkt Deutschland leider ranzig. Viel mehr Müll, viel mehr Graffiti, viel mehr Betrunkene, etc.
      Baca lagi

    • Hari 1

      Lossegeln Kiel

      20 Ogos 2023, Jerman ⋅ ☀️ 21 °C

      Abschied
      Das letzte Mal die eigene Mutter, den Bruder, die besten Freunde in den Arm nehmen. Sehen wie sie leiden und selbst in Trauer zu sein. Abschiede fallen selten leicht. Es sind so viele tolle Menschen gekommen, um uns Leb Wohl zu sagen. Tränen laufen meine Wangen hinab. Ich versuche positiv zu sein. Versuche die Trauer zu verdrängen und mich auf die bevorstehende Zeit zu freuen. Doch gerade in diesem Moment fällt es schwer. Nur mühevoll kann ich mich loseisen. Doch dann geht es los. Ich starte den Motor und geselle mich mit Judith, Paula und Jonas auf die Steuerbordseite um unser erstes Crew-Foto zu machen. Dann lösen wir nach und nach die Leinen und Jonas manövriert langsam aus der Box. Ich lasse unseren Abschieds-Sekt knallen und stoße schnell mit Jonas an! Dann ziehen wir auch schon die Segel hoch und kurze Zeit später, wird der Motor gestoppt und wir segeln mit leiser Fahrt in Richting Kieler Leuchtturm.
      Wir typhonieren. Wir winken. Wir hören die Rufe unserer Liebsten. Langsam werden die winkenden Menschen kleiner. Und dann realisieren wir - es geht los!
      Baca lagi

    • Hari 6

      6/1

      15 Jun, Jerman ⋅ ☀️ 17 °C

      Gestern (Freitag) konnten wir wirklich draußen essen! Lecker Lachs +++
      Heute Morgen war es nicht möglich abzulegen. Draußen gab es Wind 4 (kein Problem) in Böen bis 8. Olaf hatte Angst um seine Segel.😃. Also sind wir erst um 13 Uhr gestartet. Wechselnde Winde bis Kiel. DAS WARS😭.Baca lagi

    • Hari 5

      Am Ende des Kanals

      10 April 2019, Jerman ⋅ ⛅ 5 °C

      Nun sind wir in Kiel gelandet. Die Sonne scheint zwar aber bei Ostwind sind es nur 5°. Wir wagen uns nur für einen kleinen Spaziergang aus dem WoMo. Jetzt haben wir genug vom Kanal, morgen geht es nach Hamburg zum König der Löwen.Baca lagi

    • Hari 12

      Feeding myself

      26 Mei 2016, Jerman ⋅ ☁️ 13 °C

      One of the trickiest parts of planning my adventure is food. The challenge: carry enough food for 6 to 7 days in a row, as lightweight as possible, nutritious, healthy and tasty.
      The solution: dry-frozen dinners with plenty of energy, carb-rich snacks to keep blood sugar up throughout the day, whey powder for energy and restoring proteins, and a hearty and nutritious breakfast.
      Most of this I will send myself in 3 large 10-day resupply packages, the rest I will buying local grocery stores every 4 to 6 days.
      Baca lagi

    Anda mungkin mengenali tempat ini dengan nama berikut:

    Kreisfreie Stadt Kiel

    Sertai kami:

    FindPenguins untuk iOSFindPenguins untuk Android