Germany
Rinken

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 3

      Feldberg 1493m

      February 7, 2020 in Germany ⋅ ☀️ 2 °C

      Vom Gipfel trieb uns der Hunger hinunter zur Todtnauer Hütte wo man draußen in der Sonne sitzen konnte.
      Der Rückweg mit der Bahn war dann wieder ein echtes Abenteuer, da kein Zug pünktlich war. Aber irgendwann kommt man schon zu Hause an😀. Jedenfalls haben sich die drei Tage im Hochschwarzwald bei dem super Wetter definitiv gelohnt.Read more

    • Day 19

      Tag 2 in Hinterzarten ☀️🌲

      August 10, 2022 in Germany ⋅ ☀️ 17 °C

      Am Mittwoch sind wir vormittags auf dem Feldberg gewesen, wo wir uns ein Fest angeschaut haben. Mittags haben wir uns dazu entschlossen nach Freiburg zu fahren, um ein Auto bei BMW anzugeben, damit es repariert wird. Bei der Nordkurve haben wir denn auch zu Mittag gegessen - für die Männer gab es Wurstsalat und für Finja Nudeln mit Pesto. Das Wetter war sehr gut an dem Tag, wir hatten um die 30 Grad. ☀️
      Wieder in Hinterzarten angekommen haben wir uns ein wenig ausgeruht. Danach gab es wieder eine Runde Phase 10 und UNO.
      Zum Abschluss sind wir gemeinsam abends ins Imbery gegangen und haben dort zu Abend gegessen. 🍴🍻
      Read more

    • Day 8

      Todtnauer Hütte (Feldberg)

      July 1, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 15 °C

      Zu unserer großen Überraschung hat uns morgens mal kein Regen sondern Sonnenschein erwartet. Zunächst ging es runter nach Titisee, ein merkwürdiger Touri Ort, in dem es keinen Supermarkt gibt, dafür aber Läden in denen man beispielsweise ausschließlich Socken mit "lustigen" Motiven kaufen kann.
      In einem Bäcker haben wir uns dann eingedeckt..."ein Frühstück bitte, außerdem zwei Kaffee, zwei Brezeln, ein Croissant, eine Puddingschnecke und diese 4 Laugenteilchen". Hinauf ging es dann auf einem wunderschönen Pfad auf den Feldberg. Kurz bevor wir oben ankamen verschwand mal wieder alles im Nebel.
      Nach einem kurzen Abstieg kamen wir in der Todtnauer Hütte an, die wir spontan gebucht haben. Zu unserer überraschung können wir hier kostenfrei eine kleine Sauna nutzen. Der perfekte Tagesabschluss. 🧖‍♀️
      Read more

    • Day 169

      Gutes Wetter oder die Ruhe vorm Sturm?

      September 30, 2022 in Germany ⋅ ☁️ 8 °C

      Morgens um 10:00 wurde ich von Hänsel und Gretel wieder abgeholt und es ging zurück zur Kalten Herberge. Hier mussten wir uns leider wieder voneinander verabschieden. Sieglinde und Reinhard, mir vielen gestern schon nicht die richtigen Worte ein um mich bei euch zu bedanken. Und auch heute weiß ich immer noch nicht was ich sagen soll. Eure Aktion hat mich einfach nur aus den Socken gehauen und mir nochmal mehr die Sicherheit gegeben, den NST zu schaffen. 1000 mal danke an euch beiden!!

      Von der Kalten Herberge wechselte ich auf den Mittelweg. In Neustadt wartete nämlich ein Paket auf mich. Und da der Mittelweg eben direkt durch Neustadt läuft, passte dies auch perfekt. Auf der Hochebene hatte ich tolle Fernblicke über den Schwarzwald. Zudem hatte ich dort noch ein sehr nettes Gespräch mit einer Familie, die sehr interessiert am NST waren.

      In Neustadt holte ich mein Paket ab und machte eine kurze Mittagspause ehe ich den Anstieg zum Hochfirst auf mich nahm. Kaum war ich oben, ging es wieder zum Titisee herunter. Im Ort wurde etwas schräg angeguckt, dabei laufen dort doch öfter Wandernde durch. Also lieber schnell weiter.

      Und dann passierte das unfassbare. Die Sonne brach durch die Wolken. Ich konnte es gar nicht glauben. Ich konnte die Wärme des Sonne sogar spüren. Das war ich nicht vom Schwarzwald gewöhnt. Und als ob der Schwarzwald mich daran erinnern wollte, bekam ich fast gleichzeitig eine Nachricht, dass es die nächsten beiden Tage stürmen sollte. Super...

      Gant langsam setzte die Dämmerung ein und ich war nich nicht bei meiner Hütte. Also hieß es nochmal die Beine in die Gand zu nehmen und Gas zu geben. Kurz vor der Dunkelheit erreichte ich die Rufenholzhütte. Eine Klasse Hütte. Hier verbrachte ich eine super Nacht.

      Am Morgen wurde es aber immer ungemütlicher. Der angekündigte Sturm zog auf. Bei diesem Wetter über den Feldberg zu laufen erschien 7vsWild in mal so gar nicht reizvoll. Immerhin waren orkanartige Böen angekündigt. Also vielleicht spontan ein Zimmer nehmen? Da ich an der Hütte keinen Empfang hatte, gestaltete sich dies sehr schwierig. Also stieg zur nächsten Lokalität ab. Im Raimartihof gab es einen heißen Kaffee und WLAN um alles weitere zu planen. Das machte es aber leider nicht besser. Am Montag ist Feiertag und an diesem langen Wochenende ist alles ausgebucht. Auch im Raimartihof. Ich darf hier allerdings den Tag über sitzen bleiben. Heute Nachmittag geht es dann wieder zur Rufenholzhütte. Dort werde ich eine zweite Nacht verbringen und am Sonntag weiterlaufen. Da soll es zwar auch noch regnen, aber nicht mehr so winden. Alles nicht ideal, aber der NST ist eben manchmal ein Abenteuer!
      Read more

    • Day 18

      Grosskampftag!

      September 18, 2021 in Germany ⋅ ⛅ 9 °C

      „Es wird Regen geben…“ sagt die WetterApp. Und zwar in ca. 36 Stunden. „Wenn ich mich spute, schaffe ich es noch vor dem Regen über den Feldberg.“
      Das Ziel war klar und so verließ ich die empfehlenswerte „Kalte Herberge“ nach dem sehr guten Frühstücksbuffet und machte mich auf den Weg.

      Auch heute ging es wieder viel über Hartbelag und Wanderautobahnen. Zumindest bis Tittisee. Der Weg führt heute auch große Strecken an der Bundesstraße entlang, was Zu Beginn echt nervig war und ich mir so ein paar Podcastfolgen gönne.

      An der Türkenlouis-Schanze sprinte ich wohl vorbei (zumindest aufgefallen ist mir da nichts) und erst ab der Hütte an Doldenbühl wird der Weg schöner.
      Im Wanderheim Berghäusle gibt es einen Kamillenblütentee und einen Marmorkuchen bevor es dann abwärts Richtung Tittisee geht.
      Am Friedhof nach dem Golfplatz fülle ich meine Wasserreserven auf und im Café Becker gibt es einen Flammkuchen zur weiteren Stärkung.

      Eigentlich wäre die Etappe jetzt zu Ende. Ich entscheide mich aber aufgrund des nahenden Regenwetters weiter zur Hütte am Rufenholzplatz zu gehen, damit ich früh morgens den Feldberg erklimmen kann.

      Die Hütte ist sehr neu, sehr geräumig und ein Brunnen ist auch nicht weit. Der perfekte Platz für eine Übernachtung, da auch die Bänke breit genug zum Schlafen sind. Nach der Abendroutine geht es zu Hiker-Midnight in den Schlafsack.
      Am Ende des Tages standen 35 km und 750 Höhenmeter auf dem Tacho.
      Read more

    • Day 4

      Den Feldberg beklommen

      March 3, 2021 in Germany ⋅ 🌙 6 °C

      Heutiges Ziel sollte es sein den Feldberg (BaWüs höchsten Berg und damit mein höchster Punkt der Wanderung) hinter mir zu lassen und eine Hütte dahinter zu finden. Meine Tagesplanung wurde jedoch bereits nach 100 Metern durchkreuzt. Der Westweg nach Notschrei war abgesperrt. Also hieß es einen kleinen Umweg laufen - nicht das letzte Mal heute...
      Dabei ging es auf der gestern bereits gefunden Loipe entlang bis im Tal befindlichen Campingplatz in Muggenbrunn. Insbesondere das letzte Stückchen hatte es in sich. Komplett vereister Weg der steil herab ging. Einfach schlittern und mit den Stöcken etwas lenken hat hier super funktioniert. Danach ging es den Berg wieder nuf. Zu meiner Überraschung kam ich am Nordic Center heraus. Hier ging der Spaß für mich dann los. Die Skifahrer haben Vorfahrt und auf den Loipen, die im Sommer Wanderwege sind darf man nicht laufen. Zu meinem Glück gab es aber eine ausgeschilderte Winterwanderung zum Feldberg. Da eh kein anderer Weg möglich ist nehme ich diesen. Leider standen keine Entfernungsangaben an den Schildern. Eins kann ich jedoch sagen, der Westweg wäre eindeutig kürzer gewesen :D
      Vor dem Feldberg habe ich noch die längste Baumliege der Welt getestet und dann ging es bei Wind und dauerbedecktem Himmel hoch zu meinem Etappenziel. Oben angekommen, habe ich die Aussicht, wenn sie auch nicht überragend war, sehr genossen und einige Zeit verbracht. Danach hieß es einen Weg nach unten finden. Kurz gesagt, war nicht so einfach. Ich erspare euch die Details. Ich habe dreimal meinen Weg verloren, bin dann zwei mal kreuzfeldein gelaufen und bin am Schluss auch noch an der falschen Hütte heraus gekommen 😅 Wenigstens war dort ein Brunnen und ich konnte mich mal wieder richtig waschen - sehr erfrischend :) Die richtige Hütte war nur 200 Meter entfernt und jetzt heißt es noch essen und die Daumen drücken, dass es ab morgen mit dem Schnee wieder weniger wird. :)
      Read more

    • Day 11

      10. (Königs-) Etappe über den Feldberg

      June 11, 2020 in Germany ⋅ ☁️ 10 °C

      Nach einer sehr erholsamen Regenpause bei Edeltraud, Jürgen und meinem Töchterchen in Emmendingen ging es gestern um 17:30 in Hinterzarten für ca. 6km weiter Richtung Feldberg wo wir eine geniale Blockhütte mit Brunnen zum Übernachten gefunden haben. Das war die beste Schutzhütte, die wir bisher hatten. 👏😃
      Es gab sogar lecker Bierchen vom nahe gelegenen Bauernhof. 🍻😋
      Read more

    • Day 1

      Schauinsland & Feldberg

      October 3, 2019 in Germany ⋅ ☁️ 2 °C

      Um 6 Uhr morgens ging’s los. Um 10 Uhr sind wir beim Schauinsland, dem Hausberg Freiburgs gewesen und sind dort eine kleine Runde gegangen und auf den Turm gestiegen. Um 11 Uhr sind wir bei der Unterkunft eingecheckt. Um 12.15 Uhr sind wir mit dem Bus zur Feldbergstation gefahren und mit der Gondel auf den Berg. Von dort aus sind wir - mit vielen anderen - auf den Gipfel gestürmt. Über einen Rundweg ging’s dann für uns wieder ins Tal. Auf dem Weg haben wir Lotte, den Esel, kennengelernt und ein paar Meter zusammen mit ihr zurückgelegt. Vorbei am Feldsee kamen wir später wieder an der Bergstation an. Mit dem Bus ging’s dann wieder zurück nach Brandenberg.Read more

    You might also know this place by the following names:

    Rinken

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android