Angekommen in Darwin

Nach rund 17 Stunden reiner Flugzeit mit einem Zwischenstopp in Singapur habe ich Darwin erreicht, Hauptstadt des Northern Territoriums. Nach einem Tag Akklimatisation geht es morgen früh am SamstagRead more
Von Darwin zum Kakadu Nationalpark

314 Kilometer ist es bis zum Kakadu NP, in dem wir zwei Nächte bleiben werden. Auf dem Weg dahin machen wir einen ersten Stopp für eine Bootsfahrt auf dem Adelaide-River. Der Adelaide River inRead more
Die Felsmalereien von Ubirr

Etwa dreißig Kilometer sind es mit den Motorrädern zu den Felszeichnungen von Ubirr. Der Ort beherbergt einige der herausragendsten Aborigine-Felsmalereien der Welt und ist einer der Gründe, dassRead more
South Alligator River Cruise

Wir sind am Nachmittag noch zum South Alligator River gefahren und machen eine Bootstour mit einem Ranger. Der Name ist Programm. Zahlreich kann man die Alligatoren im Wasser schwimmen und lauernRead more
Eine Abkühlung tut gut

Heute haben wir rund 300 Kilometer vor uns, also immer noch eine kürzere Fahrstrecke. Ein Tankstopp später und nach einer kurzen Rast erreichen wir nach rund zwei Stunden den Nitmiluk Nationalpark.Read more
Mit Süßwasserkrokos auf Du und Du

Der Nitmiluk Nationalpark steht heute auf dem Programm. Deswegen beträgt die Fahrtstrecke nur 174 Kilometer bis zu unserem Hotel in Mataranka. Der Nitmiluk NP ist auch als Katherine Gorge bekannt,Read more
Tankstopps der besonderen Art

Heute haben wir 580 km vor uns, Richtung Süden. Unterwegs gibt es ein paar Tankstopps und nur wenig Sehenswertes. Kilometerlang geht es gerade aus, erlaubt sind Geschwindigkeiten von meist 130 km/hRead more
Von Teufelsmurmeln und Pissbecken

Es geht weiter Richtung Süden, rund 500 km sind es bis zu Alice Springs. Auch diesmal stehen diverse Tankstopps mit faszinierenden Pubs auf dem Programm, aber auch die geologischen Formationen vonRead more
Auf zum Kings Canyon Ressort0

Unser heutiges Etappenziel ist das Kings Canyon Resort, rund 470 Kilometer entfernt. Unser Weg führt uns Stuart Highway, weiter den Lasseter Highway, gefolgt von der Luritja Road. Es geht durch eineRead more
Entlang des Stuart Highways nach Yulara

Heute morgen hat es bei der Abfahrt gerade mal elf Grad. Ich habe nur eine leichte Sommerkombi dabei. Also heißt es schichten. Aber warm ist es nicht. Egal. Heute stehen nur 300 Kilometer an, bisRead more
In Yulara angekommen

Yulara ist das touristische Zentrum und Ausgangspunkt zum Uluru-Kata Tjuta Nationalpark, um die spektakulären Felsformationen wie den Uluru zu erkunden, die zum Unesco-Weltkulturerbe zählen. InRead more
Am Uluru, im Zentrum Australiens

Morgens mache ich erst mal einen Hubschrauberflug zum Uluru, um das Naturwunder im Herzen Australiens in seiner ganzen Größe zu bewundern. Der Uluru, auch bekannt als Ayers Rock, ist nicht nur einRead more
Long Way South - nach Coober Pedy

730 Kilometer lang geht es durch die Wüste, ellenlang geradeaus, und es ist eine Wonne. Einfach fahren, gedankenverloren, es ist eigentlich wie meditieren. Jedenfalls als die Temperatur etwas höherRead more
Coober Pedy - eine surreale Kulisse

Den heutigen Tag verbringe ich in Coober Pedy. Die Stadt im australischen Outback ist vor allem durch ihre Opalsucher bekannt. Rund 70 Prozent der australischen Opale kommen von hier. Lange bevorRead more
Opalabbau in Coober Pedy

Am Morgen machten wir erstmal eine Minen- und Wüstentour von etwa fünf Stunden Dauer. Unsere Guides organisierten einen Claimbesitzer, somit kamen wir gegen Ende auch in Bereiche, die BesuchernRead more
Im Nirgendwo

Weiter ging es etwa 20 Kilometer hinaus in die Wüste, ins Outback, eine extreme Umgebung. Man fühlt sich im Nichts, die Landschaft ist mondartig. Nichts als Sand und Steine, ab und zu weiße undRead more
Relaxt nach Port Augusta

Es geht weiter Richtung Süden, die Temperaturen sind wieder etwas höher, was das Fahren angenehmer macht. So legt man ganz relaxt die heutigen 540 Kilometer bis Port Augusta zurück. ZweiRead more
Kurvenreich in die Berge

Heute sind es nur 170 Kilometer, dafür geht es nordwärts in die Berge auf erstmalig kurvenreichen Straßen und durch grüne Wälder. Die Landschaft hat sich deutlich verändert. Ein Zwischenstopp 60Read more
Nach Blinman und ins Pound

Morgens sind wir erstmal Richtung Blinman rund 130 km für einen Kaffee gefahren, eine alte Bergbaustadt. Wobei Stadt ist nicht ganz richtig, eher ein kleiner Ort. Kurvenreiche Strecken wechseln sichRead more
Ab Richtung Meer nach Adelaide

Wir kommen zurück in die Zivilisation. Die Landschaft wird grüner, derzeit blühen riesige Felder mit Raps so schön gelb. Am Straßenrand blühen auch die Apfel- und Kirschbäume und zahlreich sindRead more
Lone Rider

Robe ist unser nächstes Ziel Richtung Melbourne, rund 340 Kilometer entfernt. Auf dem Weg fahren wir Seitenstraßen, so etwa durch Hahndorf, eine deutsche Stadt und recht touristisch. Hier entdeckeRead more
Vom Weltkulturerbe zum Haustier

Es geht entlang riesiger Weideflächen und Rapsfeldern, die Region hier ist grün. Die größte Farm Australiens, die Anna Creek Station liegt im Süden des Landes, dient vorwiegend der RinderzuchtRead more
Die Küste entlang zur Great Ocean Road

Weiter geht es zuerst über ebene Flächen mit zahlreichen Rinderfarmen, bevor wir durch eine wunderbare Küstenregion kommen, der Bay of Islands. Das erfordert zahlreiche Stopps. Eigentlich rechtRead more
Melbourne in Sicht

Es heißt die letzte Etappe zu genießen, 300 Kilometer nach Melbourne. Dann ist unser Ziel erreicht, nach rund 6500 Kilometer quer durch Australien. Durch tropische Regionen mit 38 Grad Temperatur,Read more
Ein Tag in Melbourne

Melbourne ist die Hauptstadt des Bundesstaates Victoria, eine dynamische Metropole, die Kultur, Geschichte und moderne Lebensart miteinander vereint. Hier leben rund 5,3 Millionen Menschen. Die StadtRead more