Grecja
Nomós Aitolías kai Akarnanías

Odkrywaj cele podróży podróżników, którzy piszą dziennik podróży na FindPenguins.
10 najważniejszych celów podróży Nomós Aitolías kai Akarnanías
Pokaż wszystko
Podróżnicy w tym miejscu
    • Dzień 447

      Trichonida-See

      25 maja 2023, Grecja ⋅ ☀️ 20 °C

      Die ersten Tage in einem neuen Land, sind für uns immer die aufregendsten.
      🇬🇷Neue Sprache: Griechisch klingt erst Mal ungewohnt, ganz zu Schweigen von dem griechischen Alphabet, das wir eigentlich nur vom Mathematikunterricht kennen. 😅 Mit YouTube lernen wir schon Mal die wichtigsten Wörter, wobei wir im ersten Supermarkt schon mit „hello“ begrüsst wurden.
      🇬🇷Neue Strassen: Die sind super und deutlich breiter als in Italien. Aber Achtung: Fahrzeuge im Kreisverkehr haben hier keine Vorfahrt! Derjenige, der in den Kreisverkehr einfahren möchte, hat immer Vortritt.
      In der Praxis sieht es für uns eher nach Linksvortritt aus, es kann aber auch vorkommen, dass jemand (ohne einen Blick nach links) einfach vor deiner Nase reinfährt. Manchmal halten die Autos im Kreisel auch an und dann wirst du geduldig „reingewunken“. Es empfiehlt sich auf jeden Fall, vorsichtig zu fahren. 😉
      🇬🇷Neue Landschaft: Wunderbar. Wir sind gespannt und freuen uns auf mehr.

      Die ersten Tage verbringen wir am Trichonida-See, wo wir uns am gediegenen Entspannen erfreuten. 😉
      Philipp versuchte sich sehr geduldig beim Fischen, leider bissen nur kleine Fische an.
      Ab und zu sahen wir nahe am Ufer kleine Köpfe aus dem See ragen. Das „Ooooh wie schön Schildkröten“ entwickelte sich dann bald zu „Iiiiiiiih das sind keine Schildkröten, das sind Wasserschlangen“. Das Baden hatte vorher mehr Spass gemacht. 🐍🤢
      Czytaj więcej

    • Dzień 69–70

      Andirrio-Etoliko-Asprogiali

      22 maja, Grecja ⋅ ☀️ 23 °C

      Wir hatten uns unbewusst in die Nähe des einzigen Hauses gestellt, dass renoviert wurde und um 07.30 uhr war der Betonmischer nicht mit unseren Ausschlafgewohnheiten kompatiebel.
      Aber unsere Wohnung hat ja Räder, so dass wir den Zmorge in einem Yachthafen in Mesolungo futterten. Danach ging es der Küste nach nördlich über Etoliko. Eine Stadt auf einer Insel, die nur über 2 Dämme erreichbar ist. Dort fanden wir auch einen Arzt und Apotheke, die aktiv etwas gegen die Kontaktallergie von Brigitte beitragen konnten. In Asprogiali fanden wir schon früh einen coolen Stellplatz über eine 1.6km lange Schotterpiste. Die Hoffnung auf Einsamkeit zerstörten die 6 Camper, die schon dort waren. Am Ende der Welt mit 4 D und 2 CH und 1 A.
      Das ausgesuchte Plätzchen war dann aber so schön, dass wir auf dem Lagerfeuer Würstchen grillieren und Risotto kochen konnten. Der Sonnenuntergang um 20.35 uhr war herrlich.
      Czytaj więcej

    • Dzień 52

      Weißer Strand und goldene Stunde

      13 sierpnia 2022, Grecja ⋅ ☀️ 29 °C

      Durch Zufall sind wir an einem der schönsten Übernachtungsplätze bis dato gefahren. Bei uns gab‘s Fisch zum Abendessen und für den Fuchs später dann die Reste. Der Sonntag war dann so, wie ein Sonntag sein soll. Gut ausgeschlafen, Kaffee, Frühstück und gute Laune.

      Mehr gibt‘s nicht zu sagen.
      Frieden, Kaffee und Sonne.
      Czytaj więcej

    • Dzień 11

      ACT Greece Tag 2

      2 czerwca 2022, Grecja ⋅ ⛅ 25 °C

      Heute gibt es eigentlich keine großen Highlights. Kurz gefasst: Längste Etappe mit 268km, ca. 80% davon Straße und der Rest schöne flowige Trails durch die Berge ans Meer bzw. wieder in die Berge. Ankunft in Ano Chora einem total ruhigen Nest in den Bergen.
      Zu der Frage: Was ist mit den Reifen habe ich mal aktuelle Bilder eingestellt. Der Connasseur des Beidrädrigen (ich liebe die Deutsche Sprache) offroadigen Driftens, egal ob in der Kehre begauf, bergab oder auch gerne geradeaus hätte mit dieser Reifenpaarung seine wahre Freude 🤗 Die Legende verspricht auch das MITAS in der DAKAR Version der Reifen echten Saharasand in der Karkasse verbaut um diese undurchdringlich hart gegen alles was sich dem Reifen entgegenstellt zu machen. Angeblich hat noch nie ein Endurofahrer jemals diesen Sand zu Angesicht bekommen da die Legende auch von einer sagenhaften Haltbarkeit der Reifen erzählt. Aber liebe Leser, ICH werde der Erste sein der es schafft, das körnige Gold zu sehen!!!
      Czytaj więcej

    • Dzień 1 138

      Preveza - Richtung Korinthkanal

      20 kwietnia, Grecja ⋅ ☀️ 17 °C

      21sm, 4.75h (inkl. Kaffeepause bei SMILLA, schön 24°
      Der Tag ist wieder einmal gekommen an welchem
      ich allein weiter reise. Luisa ist gestern Morgen
      mit dem Mietauto von Preveza nach Athen
      gefahren und zurück in die Schweiz geflogen.
      Ihre 2 Wochen Home-Office Segeltour sind leider
      zu Ende, werden aber im Juli wieder
      aufgenommen, dann aber wirkliche Ferien in den
      nördlichen Sporaden.
      Bis dahin gilt es die Reise fortzusetzen und via
      dem Korinthkanal in die Sporaden zu gelangen.
      Samstag Morgen, bei wieder wunderbarem
      Wetter ging es zeitig los Preveza Adieu zu sagen.
      Im der Bucht von Preveza war es noch recht ruhig,
      aber ausserhalb, Richtung Lefkada spürte man die
      Nachwehen der letzten Nacht, welche die Dünung
      der Wellen beachtlich anstiegen liess.
      Pünktlich zur Öffnung der Brücke war ich der
      Erste, der durch den Kanal fuhr, nachdem die
      Drehbrücke geschwenkt wurde. Es ist immer ein
      bewegender Augenblick durch den Kanal zu
      fahren. Vor allem, weil ich vor 2 Jahren in diesem
      Kanal einen Probeller verlor. Aber das ist eine
      andere Geschichte.
      Gemütlich tuckerte ich dahin, als ich auf der Höhe
      der Marina Lefkas meinen Namen rufen hörte.
      Das kam mir doch irgend wie bekannt vor.
      Mit meinem Adleraugen erkannte ich ein
      Segelschiff und 2 Personen die winkten und war
      mir sicher, dass es Peter & Kerstin, meine
      Segelfreunde der ersten Stunde mit der
      AMBIRAMUS waren. Natürlich schwenkte ich
      kurzerhand in die Richtung und die Freude war
      riesig, als sich das bestätigte.
      Kurz darauf legte ich seitlich an und wir genossen
      einen köstlichen Kaffee, den Peter für uns
      zubereitet hatte. Wir plauderten über die
      vergangenen Monate und unsere bisherigen
      Erlebnisse. Da wir für die nächsten Tage dieselbe
      Route geplant hatten, vereinbarten wir, uns in der
      Abalaki Bay bei Meganasi wieder zu treffen, um
      mehr Zeit zum Austauschen zu haben.
      Die Abalaki Bay ist eine Medicane Bucht und
      bietet guten Schutz vor Starkwinden, welche auch
      für den nächsten Tag angesagt waren.
      Nach einem schönen Segeltörn ankerte ich in der
      Bucht, während Peter und Kerstin mit Landleinen
      am Ufer festmachten. Mit Hilfe meines Dinghys
      konnten wir das Anlegen relativ einfach
      bewerkstelligen. Beim Ankerbier auf der Smilla
      genossen wir einen leckeren Teller mit Käse,
      Oliven, Peperoni und Tomaten, natürlich begleitet
      von Brot. Gegen Abend beschlossen wir, unsere
      Beine ein wenig zu vertreten und liefen ins
      nahegelegene Dorf Vathy. Dort bestaunten wir
      einige schöne Yachten in der Marina und zum
      Abschluss dieses tollen Tages bestellten wir uns
      ein Bier und Kebap mit Brot. Als die Sonne
      langsam den Horizont berührte, machten wir uns
      auf den Heimweg zu unseren Booten. Ein
      wundervoller Tag neigte sich dem Ende zu.
      Czytaj więcej

    • Dzień 42

      Abelaki Bay, a bit of Heaven with 🎶

      19 października 2023, Grecja ⋅ ☀️ 22 °C

      As we left our heavenly anchorage, we had lunch floating on the breeze. A good wind picked up so we put out the jib and sailed along checking out the bays and watching other sailboats cruising along. We came into Abelaki Bay and anchored between 2 small docks on each side of the bay. We weren't sure about staying because there were 3 catamarans docked and playing loud music but soon realized they were guests for a small wedding and we had front row seats! The music changed to our era (Simon & Garfunkel, Clapton, Elton...) and an excellent guitarist and singer played during the ceremony and after. The ceremony was by the sea, under the olive trees with the sun shining. Magical.
      We decided to walk up over the hill (huff, puff) into the harbour town, Vathy, and poke around. The rest of the day was swimming and enjoying the music and laughter from the wedding and watching boats come into the bay doing their anchor dances (here, there, up, down, turn around) and settle for the evening. The most interesting though were the 8 charter boats reversing from half way down the bay at a good clip and backing into the dock! Reversing is one way to get where you're going! 🤪🤣
      On Friday, we were again going to go one bay over to Paradise Beach, Port Atheni, but the wind had kicked up to 18knots with waves and swell so we did a quick reconnaissance and decided Abelaki Bay was the calmer choice so back we went, almost to the same spot as the night before. Fewer boats were anchored and the catamarans with the wedding guests had left as had the 8 docked charter boats. We walked to Vathy again taking a different route to pick up the required bakery items and beer. Greek wine is expensive (by Bob's standards🤑 )and not that great compared to the good Italian wines for €2!
      Except for being bitten by bugs, we had a good dinner outside at the taverna. We're one of its last customers because the sailing/tourism season is ending this weekend and most restaurants and tourist shops shut down until April. We didn't realize how dependent these places are on the 24/7 - 7 month tourist season to pay for the next 5 months of no work. A very different lifestyle.
      After the very windy start outside the bay, the night was calm, still and quiet.
      Czytaj więcej

    • Dzień 42

      A piece of Heaven

      19 października 2023, Grecja ⋅ ☀️ 20 °C

      The morning after the storm, we mopped up, bailed out and hung cushions to dry in the sun and breeze while we went for a bike ride! We rode to the end of the fjord along the shore and in a lane under lemon and lime boughs, bright pink bougainvillea branches and rows of potted trees and flowers. We stopped at an ancient tumuli, burial site, and of course, a bakery 😋. We packed up and as we got into the channel, we sailed past Skorpios Is., formerly owned by Onassis and now by a Russian princess. We checked out a few bays and decided on the one I'd originally chosen, Platygiali Cove. A small pebble beach, olive and cypress trees behind, hills on 3 sides so well protected, and clear water. We had the cove to ourselves, except for the Solitary Man who appears to live in a tent well hidden. Boats passing by were far enough out and we were far enough from the beach that we skinny-dipped. Memories of cottage nights 😍. The Solitary Man had his bath and sat on the beach until the sun went behind the trees. We sat listening to birds chittering, chattering and chirping and water lapping until it cooled and we went below. The sky was clear and the stars brilliant in our dark cove.
      The sun didn't hit us in the morning until 9:30 but it was bright and the birds were happily singing. A fisherman rowed in and he showed us the octopus he'd caught. Happy for him (dinner?) but sad for the octopus. I went snorkeling and saw different schools of fish. Solitary Man went off on his bike and we picked up our anchors leaving our one-time glorious cove and set off looking for our next perfect spot.
      Czytaj więcej

    • Dzień 46

      Last sail.

      23 października 2023, Grecja ⋅ ☀️ 24 °C

      Our heavenly cove cleared out pretty early so we had it to ourselves once again. Bob was scrubbing the deck so I took a row to the beach and along the rocky shore. Where the Solitary Man camped looked like a perfect spot and he left no evidence that he'd been there. 👍 One mystery though, a large manure/dung pile. As we've neither seen nor heard animals, I can't imagine what left it except possibly a cow. I rowed along the shore hoping to see an elusive octopus peeking out of a rocky crevice but instead saw a bright sea star and schools of small fish. We had our last skinny-dip and set off for Preveza. We hoped to catch the 1300 swing bridge but the wind was too light so we drifted and had lunch and watched boats coming and going around us. We motored up the channel and followed the parade of boats, with a couple of boats in a hurry budging in front. The wind was a lovely westerly 10 knots from the open sea so we put up the sails. A perfect finish. We motored into the anchorage off the town where we'd been before and finished our idyllic day watching the sunset, drink in hand. Czytaj więcej

    • Dzień 63

      Meganisi Ormos Limni

      17 maja, Grecja ⋅ ☀️ 21 °C

      Vliho Lefkada to Meganisi Ormos Limni. 3 Nights in the last bay of Vliho bay on Lefkada. Unusual to stay that long but what amazing mountain biking and a 7k hike to the waterfall (which wasn't really running). Definitely could have stayed longer but with no swimming in the pond we needed to leave. Having received some very distressing family news I just needed to get out back into a quieter, smaller and more natural bay. A bit of a higgledy piggledy trip trying to find a shallow anchorage by Kevin while I cooked supper. Finally our 1 hour trip became 3 hours and we found a bay that was not too deep to cast our anchor in. Lines ashore and next to a boat with a South African flag that makes ours look like a postage stamp 🇿🇦 beluw a massive house/boutique hotel.

      10.26nm 2:59:15
      Czytaj więcej

    • Dzień 66

      Griechenland du Perle! 😍

      15 lipca 2022, Grecja ⋅ ☀️ 32 °C

      Der heutige Tag kann nur ein guter werden, habe ich doch tatsächlich tiptop genächtigt. Meine bisherigen Zeltnächte waren bis anhin eher schwach befriedigend. So kam es, dass ich nur schwer meinen Allerwertesten auf bekommen habe und noch ein Weilchen liegengeblieben bin. Das Zusammenräumen meiner Campingsachen gurkt mich jeweils richtig an. 😂 Um halb 9 hatte ich alles beisammen und es konnte vorwärts gehen. Weit kam ich nicht, da ich im nächsten Ort zuerst Bargeld und Proviant organisieren musste. Anschliessend ging es auf guten griechichen Strassen in Richtung Preveza, dem nächstgrösseren Ort. 80 Kilometer später hatte ich dies auch geschafft, jedoch stand ich vor einem neuen Problem. Der Tunnel, welcher über bzw. unter (es ist ein Unterwassertunnel) der Mündung des Golfs von Ambrac führt, war für unmotorisierte Zweiräder untersagt. Saudoof, wenn man bedenkt dass ich einen 100km Umweg fahren müsste, sollte mir die Tunnelpassierung nicht gelingen. Ich setzte mich also ein paar hundert Meter vor dem Tunnel an den Strassenrand und hielt nach hilfsbereiten Fahrzeugen Ausschau. Nach etwa 20 Minuten erhielt ich moralische Unterstützung durch Eran, ein verrückter Veloreisender aus Albanien. Eine gefühlte Ewigkeit später erspähten wir einen grossen öffentlichen Reisecar, dem wir freundlich energisch entgegenwinkten. Er hielt an und wir konnten unsere Räder in die geräumige Kofferablage drücken. 3 Euro (1.50 pro Person) kostete der Spass und dauerte 5 Minuten, ehe wir nach der Mautstelle und dem erfolgreichen Passsieren des 1.5 km langen Tunnels wieder auf der Strasse standen. Zusammen sind wir dann noch ca. 10 km gefahren, haben landende Flugzeuge des Flughafens Aktio beobachtet, ehe sich unsere Wege trennten. Für mich ging es schliesslich 30 wunderschöne Küstenkilometer weiter, bis ich den Campingplatz meines Vertrausens erreicht habe. Über 135 km und 1'000 Höhenmeter sind es geworden und es ging schon ganz gut - der Magen hat gehalten und die Beine scheinbar auch. 😂

      Jetzt gibt es zuerst eine Dusche und später einen griechischen Salat mit Feta. 🙌🏼

      Gute Nacht und bis morgen. ❤️
      Czytaj więcej

    Możesz znać też następujące nazwy tego miejsca:

    Nomós Aitolías kai Akarnanías, Nomos Aitolias kai Akarnanias, Aitoloakarnania, Αιτωλοακαρνανία, Etolia

    Dołącz do nas:

    FindPenguins dla iOSFindPenguins dla systemu Android