Hellas
Nomós Korinthías

Oppdag reisemålene til reisende som skriver reisejournal hos FindPenguins.
De 10 mest populære reisemålene Nomós Korinthías
Vis alle
Reisende på dette stedet
    • Dag 51

      Schnorcheln und Baden mit Boot

      5. juni 2022, Hellas ⋅ ☀️ 28 °C

      Heute haben wir ein Boot gemietet. Nach einer kurzen Einführung durften wir damit alleine aufs Meer hinaus fahren. Vorgängig hatten wir über das WhatsApp diese Punkte erhalten, wo wir dann geankert haben:
      Start im Hafen:
      - Lidoblue boating https://goo.gl/maps/qpWZCXREyTcnfYjc8

      Archeological Site Heraion & cliff diving (keep distance from swimmers and anchor away from rocks)
      https://goo.gl/maps/yYgjQ3NgUeRK2j6q6

      Nice cove for snorkeling
      https://goo.gl/maps/Ss9h8zjnTfV5W3D89

      Sheltered cove from north winds and turquoise waters
      https://goo.gl/maps/PVznPzUHLjDdqKMc6

      Small caves & tiny white beach
      https://goo.gl/maps/EXmFPEctj7eGGXAL9

      Shaded small beach
      https://goo.gl/maps/UGEJMCfHWaBLEipv9

      Little white beach
      https://goo.gl/maps/U6xEJgf6zgEfte74A

      X-Beach / white beach (highlight beach but sometimes crowded by boats)
      https://goo.gl/maps/f2FWXxTiztQy7cnTA

      Cave of the Seal - end point
      https://goo.gl/maps/w4mQzkc6GAqsZjbe8

      Das Ankern war manchmal schwierig. Zum einen galt es herauszufinden, wann der Anker den Meeresboden erreicht hatte, denn dann musste das Seil angezogen werden, damit es sich nicht noch mehr abgewickelt hat. Der Anker sollte möglichst senkrecht unter dem Boot sein. Während dem Ankern hatten wir den Motor im Leergang (N), es gab auch noch einen Rückwärtsgang (R) und einen Vorwärtsgang (F). So hätten wir schnell wieder wegfahren können, wenn der Anker sich nicht fest gesetzt hätte. Das war wichtig, da wir meistens in der Nähe der Felsen an Land waren, und wir sollten diesen nicht zu Nahe kommen, um das Boot nicht zu beschädigen. Sobald wir sicher waren, dass das Boot fix immer am gleichen Ort war, haben wir den Motor abgestellt. Nachher sind wir Schwimmen und Schnorcheln gegangen. Es hatte viele Fische und auch Quallen. Aber diese waren zum Glück von der ungefährlichen Variante, denn wir haben einige Male eine Qualle berührt ohne dass es nachher weh getan hat. Das Einholen des Ankers war anstrengend. Als ich den Vermieter bei der Rückgabe darauf angesprochen habe meinte er, dass es schon vorgekommen ist, dass sich der Anker unten im Felsen derart festgesetzt hat, das ein Taucher nötig wurde, um diesen wieder zu befreien. Das war bei uns zum Glück nicht der Fall 😉. Dafür hat sich einmal ein Fischernetz im Anker verheddert, wir konnten den Anker aber trotzdem an die Oberfläche ziehen und dann davon befreien.
      Les mer

    • Dag 29

      Mykene

      5. oktober 2022, Hellas ⋅ ☀️ 20 °C

      Nachdem wie gestern gemütlich durch die Peloponnes gefahren sind und bisschen die Landsxhaft erkundet haben, waren wir heute in Mykene.
      Hier befindet sich das wichtigste Zentrum der Zeit von 1600 bis 1100 v.Chr. Die Mykener beherrschten den Handel und prägten diese Zeit als Militärstaat.
      Agamemnon und Menelaos, Danaë und Perseus, Pelops und Atreus sind laut der Mythologie Vorfahren ganz Europas, der Geburtsort all dieser ist das goldene Mykene.
      Viel sieht man davon nicht mehr, außer die Grabstätte und eine Zysterne.
      Landschaftlich aber den perfekten Platz ausgesucht.
      Les mer

    • Dag 24

      Besuch von Mykene

      31. mai, Hellas ⋅ ☀️ 21 °C

      Heute vormittag gehen wir noch einmal rund 1000 Jahre weiter zurück in der Geschichte der Griechen und besuchen Mykene.

      Die Anhöhe von Mykene ist bereits seit 2.500 v. Chr. besiedelt, während der Bronzezeit um 1600 bis 1110 v. Chr. stand die mykenische Kultur in voller Blüte. Laut der Mythologie war Perseus, der Sohn von Zeus und Danae, nicht nur der Erbauer sondern auch Herrscher der ersten Dynastie der Mykener. Dann folgte die Herrschaft der Pelopiden (die Nachkommen des Pelops) mit ihrem ersten Prinzen Atreas, dessen Sohn und Nachfolger der berühmte Agamemnon war, der «König der Könige», der die Griechen später in den Kampf gegen Troja führte.

      Wir sehen uns zuerst das Grabmal Tumulus von Atreus an.
      Die Platte über dem Eingang wiegt 120 Tonnen, wie sie bearbeitet wurde und dort hin gelangte, lässt sich auch heute noch nicht erklären.

      Danach sehen wir uns die Überreste der Festung und des Palastes an. Das bekannte
      Löwentor ist wirklich beeindruckend. Die strategisch einmalige Lage der Akropolis von Mykene - auf einem Hügel mit fantastischer Rundsicht über die Ebene von Argos beeindruckt auch heute noch.
      Les mer

    • Dag 34

      Mykene

      29. august 2019, Hellas ⋅ ☀️ 29 °C

      Mit dem Motorrad fahren wir nach Mykene. Ein antikes Dorf in dem ein großer Palast stand. Es war einst eine der bedeutendsten Städte Griechenlands. Wir entscheiden uns erst um 18Uhr hier her zufahren, da es hier keinen Schatten gibt. Es ging ein leichter Wind, deswegen war es echt erträglich. Zuerst besichtigen wir das Museum. Es gibt einen Audioguide auf Deutsch, in dem alles gut beschrieben wird. Danach gehen wir über das Gelände, auch hier braucht man wieder viel Fantasie, um sich die Bauten vom damals vorzustellen. Wir laufen auch durch das bekannte Löwentor. Auf den glatten Steinen bin ich natürlich glatt ausgerutscht, aber bis auf eine leichte Prellungen ist nichts passiert :DLes mer

    • Dag 159–160

      Agios Panteleimon

      4. april, Hellas ⋅ 🌙 11 °C

      Unser Ersatz Übernachtungsplatz. Leider mussten wir heute Nacht umziehen, da ein paar Leute mit Moped gegen unser Auto gedroschen haben. Heute morgen konnten wir den Hergang rekonstruieren. (Ein schmutziges Auto ist manchmal nicht das Schlechteste 😁😁)
      Es hatte gester 2x kurz hintereinander gewumst.
      Offenbar fuhr einer mit seinem Töff sehr nah an unserem Charlie vorbei und knallte mit der Faust gegen unseren Van. Was er offenbar zu spät sah, war unser offenes Klofenster. Daran muss er sich ziemlich krass gestoßen haben. Das Fenster hing ganz schief in der Verankerung und muss leider bei Gelegenheit repariert werden. Gottseidank lässt es sich noch schließen. Dass er sich den Arm ordentlich angehauen haben muss bei der Aktion tut uns nur bedingt leid. 😇😜😎
      Wie heißt es doch so schön: "Kleine Sünden straft Gott sofort" 😇
      Les mer

    • Dag 157

      Archaelogical Site of Nemea

      2. april, Hellas ⋅ ☁️ 28 °C

      Das antike Nemea liegt etwas nördlich von Mykene und ist etwas weniger besucht, doch wir finden es mindestens genauso interessant.
      Von dem dorischen Zeus Tempel aus dem 4. Jahrhundert v. Chr. Sind drei Originalsäulen enthalten, weitere hat ein amerikanisches Team zusammengesetzt. In den übrigen Ruinen sind Reste eines Bades zu erkennen. Hinter der Anlage stehen Geräte und Schautafeln, die sehr informativ und mit vielen Bildern zeigen und erklären, wie bei den Rekonstruktionsarbeiten vorgegangen wurde. In einem kleinen Museum sind Exponate ausgestellt, die bei den Ausgrabungen gefunden worden waren. IqLes mer

    • Dag 21

      Kanal von Korinth

      14. juni 2023, Hellas ⋅ ☀️ 29 °C

      Gestärkt starten wir heute unsere 🚲 Tour zum Kanal Korinth.Erster Stopp bei Isthmia.
      Vor über fast 40 Jahren war Marcel schon einmal hier. Anadazumal war eine Autofähre vorhanden wobei nur 2 Autos drauf passten. Heute eine versenkbare Brücke,Beeindruckend. Im Ganzen hat es 5 Brücken im Kanal.
      Weiter zur nächsten Brücke die wir betreten durften. Beeindruckend die Höhe.
      Weiter bis ans andere Ende des Kanals Kreuz und quer mit Umwegen ,da teilweisse Weg einfach zu Ende waren. Bis nach Korinthos. Im Hafen genießen wir einen kalten Cappuccino den wir hier lieben gelernt haben.
      Zurück wollen wir über den Hügel natürlich auch Kreuz und quer. Dabei wurden wir plötzlich von nicht einheimischen etwas mysteriösen und sehr angriffig zurück gewiesen, obwohl unser weg dort entlang zeigte. Wir wendeten rasch,der einte halbwüchsige Knabe wurde aggressiv. Durch etwa sehr unwohlen Strassen fanden wir doch noch irgend wann den richtigen Weg. Es hat uns dann etwas gewohlt . Danach waren wir zügig wieder im Camping. Wir geniessen unser wohlverdientes Bier am Strand. Wieder ein Erlebnis mehr 🥰🤩🥰
      Les mer

    • Dag 237

      Camping Isthmia Beach, Tag 1

      25. april 2023, Hellas ⋅ ☁️ 18 °C

      Wasch- und Ruhetag auf dem Campingplatz. Die Waschmaschine ist zwar nicht billig (5,-€ pro Maschine) aber es ist mal wieder nötig.

      Hier auf dem Campingplatz fühlt es sich wie Urlaub an und da kommen Erinnerungen hoch: Wie haben wir das vor 12 Jahren genossen, mit unserem ersten Wohnmobil zur Silberhochzeitsreise nach Rom.Les mer

    • Dag 236

      Kanal von Korinth

      24. april 2023, Hellas ⋅ ☀️ 22 °C

      Wikipedia:
      Für den in den Jahren 1881 bis 1893 gebauten, 6343 m langen Kanal wurde die Landenge von Korinth, der Isthmus von Korinth, an ihrer schmalsten Stelle durchgraben. Seitdem verbindet der Kanal von Korinth den Saronischen Golf mit dem Golf von Korinth. Um diese Durchfahrtmöglichkeit zu schaffen und dem Schiffsverkehr so die etwa 600 km lange Fahrt (von Piräus bis Patras) rund um die Peloponnes zu ersparen, wurde bis zu 84 m in die Tiefe durch Felsgestein hindurch gearbeitet. Dadurch erreichte man eine Wassertiefe von etwa 8 m. Das Kanalbett ist im Niveau des Wasserspiegels etwa 24,6 m breit, verengt sich jedoch bis zum Grund auf ca. 21 m, während die obere lichte Weite des Geländeeinschnitts durchschnittlich 75 m beträgt. Die Steilwände am Kanal ragen in einem Winkel von 71–77° bis zu 79 m in die Höhe. Auf der Höhenlage kreuzen fünf Brücken den Kanal.

      Der Kanalsprung:
      Am 8. April 2010 übersprang der australische Freestyle-Motocross-Fahrer Robbie Maddison mit seinem Geländemotorrad, einer Honda CR 500, den Kanal von Korinth. Nachdem sein Motorrad auf einer 400 m langen Anlaufstrecke auf eine Geschwindigkeit von 125 km/h beschleunigt hatte, hob er mit diesem an einer Rampe (Sprungschanze) 80 m über dem Wasserspiegel des Kanals ab und landete sicher auf dem Abhang des 85 m entfernten Landehügels auf der anderen Seite.”

      Wir sind “nur über die Brücke gefahren. Zur Zeit finden Bauarbeiten im Kanal statt, so fuhren leider keine Boote.

      Zum Übernachten fahren wir auf einen Campingplatz am Saronischen Golf. Wir müssen mal wieder etwas Waschen.
      Les mer

    • Dag 26

      Piräus

      7. desember 2023, Hellas ⋅ ☁️ 14 °C

      Gestern haben wir noch einen schönen Stellplatz gegenüber den Raffinerien von Korinthos gefunden. Einige Tanker und die Raffinerie beleuchteten die Szenerie, von dem Industriemoloch haben wir jedoch erst heute morgen etwas mitbekommen, als wir uns Richtung Piräus bewegten. Schwefel- und Petrolgeruch, Industriebrachen, Dreck und Verfall allenthalben. Piräus hat den größten Seehafen Griechenlands und einen der größten im Mittelmeerraum. Auch gilt er als einer der größten Passagierhäfen Europas 🛳⛴🛥🚢!
      Ein Ticketoffice im Hafen ist schnell gefunden und für heute Abend 21 Uhr eine Fähre gebucht. Jetzt haben wir Zeit, um uns die Stadt anzugucken. Nicht sehenswert!! Ziemlich runtergekommen und hektischer Verkehr, einzig der Zentrale Platz lässt mit dem Theater und der Kirche so etwas wie Flair erahnen. Es gibt sogar einen Weihnachtsmarkt.🎄🦌
      wir nehmen unseren Mittagssnack in der City, um nicht auf die Hafenbuden zurückzugreifen.
      Den Rest des Tages werden wir im Hafen auf das Boarding warten. Wir haben eine Kabine gebucht, damit die Nacht bequem wird. Hoffentlich kommen wir zügig an Bord, die Fähre fährt nur gut 8 Stunden, da muss man sich mit dem Ausschlafen sputen 😴🛌.
      Les mer

    Det kan også være du kjenner dette stedet med følgende navn:

    Nomós Korinthías, Nomos Korinthias, Corinthia, Κορινθία

    Bli med hos oss:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android