Hong Kong
Wan Chai

Entdecke Destinationen von Reisenden, die auf FindPenguins ein Reisetagebuch schreiben.
Reisende an diesem Ort
    • Tag 343

      Hong Kong part 1

      20. November 2023 in Hong Kong ⋅ ☀️ 23 °C

      I fell in love with Hong Kong almost immediately. I had a hostel high up on the 14th floor of a dodgy building in Kowloon, the mainland part of Hong Kong. It's a fascinating place where I could happily spend hours just wandering around the streets, taking in the culture and architecture. Everywhere in Kowloon looks a little bit decrepit, there's something interesting to see everywhere you look and every now and then you'll come across a little Buddhist temple hidden away.

      A little more upmarket is Victoria Harbour, lined with fancy department stores and world class museums. This is a great spot to get a coffee and people watch for a couple of hours, see how many dogs in prams that you can spot. It is also the best place to watch the Victoria Harbour Light show, a slightly cheesy show where lasers flash around the sky off the top of the skyscrapers to music for 10 minutes.

      Kowloon is great for cheap food. Hong Kong was the start of an obsession with milk tea while I was in Asia. It's basically very strong tea boiled in milk and traditionally strained through a stocking, and drank either hot or iced. There were also great dumplings, dim sum, soups, noodles, and weirdly "pineapple bun" with spam, another hangover from British rule. I ordered this by accident, thinking I was ordering a pineapple bun and tomato which was on the menu, but they brought me the spam, it wasn't actually too bad! But I preferred the pineapple bun with condensed milk.

      While I spent a lot of time in Kowloon my first week there, I did manage to make it over to Hong Kong Island a few times via the Star Ferry, which had been in operation since 1898 with a fleet almost as old. The central part of Hong Kong Island is quite modern and westernised, but it is still interesting to walk around if you can manage the steep hills, and there's excellent food here from all over the world. Hong Kong Park is a tranquil space to explore the aviary and the terrapin filled lake, with the famous skyscrapers looming over you. The harbour front on that side of the harbour was another great spot to walk along and people watch, I quite enjoyed eves dropping on the British expats and watching the Chinese Hong Kongers fishing.
      Weiterlesen

    • Tag 23

      Via HK naar huis

      26. November 2023 in Hong Kong ⋅ 🌙 22 °C

      De volgende ochtend gaan we na het ontbijt naar het vliegveld en vliegen met Cathay naar HK toe. Aangezien ons vluchtschema is omgegooid hebben we een lange overstap. We nemen de trein naar de stad. Het is zondag en het is druk, megadruk. Overal zitten vrouwen op de grond te kletsen, kaarten en te zingen. Dit is de enige dag dat de hulpen van welgestelde expats en inwoners van HK vrij zijn. Ooit uit protest begonnen is het nu een vaste vrijetijdsbesteding geworden.

      Wij willen tegen zonsondergang de tran naar Victoria Peak nemen, daar schrikken we van de rijen. Na een half uur kunnen we toch naar boven, waar we een prachtig uitzicht hebben over de vele verlichte wolkenkrabbers van de stad. Weer beneden varen we met de Star Ferry naar Kowloon om de skyline van HK te aanschouwen. Hier komt onze reis ten einde. We kunnen terugkijken op een mooie reis door Vietnam, al waren veel plekken voor ons te toeristisch. We gaan zeker nog eens terug, maar zullen dan zelf per auto het noorden verkennen.
      Weiterlesen

    • Tag 3

      Hong Kong

      3. Februar 2017 in Hong Kong ⋅ ☀️ 15 °C

      Tussenstop in Hong Kong. Om 7.00 uur plaatselijke tijd geland, dat is 24.00 uur Nederlandse tijd. De Star ferry is er nog steeds, met ook nog dezelfde oude bootjes. Enkele uurtjes doorgebracht in het centrum en daar na enig zoeken een oude bekende bar (van 35 jaar geleden) teruggevonden: Ned Kelly's last stand. Some things never change.Weiterlesen

    • Tag 2

      Music & Light Show

      25. April 2023 in Hong Kong ⋅ ☁️ 21 °C

      … As the perfect Ending from my day, there is a Music & Light Show on the Buildings in Hong Kong Island, so from the Kowloon waterside Promenade you have a spectacular view to see the show, daily at 8 pm & 9 pm…

      .. I got some take away food & drink from a nearby restaurant and was waiting for the show to start…

      Quite a lot of people came together to watch the show…

      LETS ENJOY THE SHOW!
      Weiterlesen

    • Tag 15–16

      Hongkong an Silvester

      31. Dezember 2023 in Hong Kong ⋅ 🌙 21 °C

      Heute ist der 31.12.2023. Trotz dessen, dass heute Abend Silvester sein wird und der Tag sehr lang wird, sind wir um 6 Uhr aufgestanden um so viel wie möglich von dieser tollen Stadt zu erkunden.

      Nach einem kurzen Frühstück suchten wir den nächsten 7 Eleven um uns die Octopus Card zu besorgen. Mit dieser Karte kann man in Hongkong so gut wie alles bezahlen, also eine Art Prepaid Karte. Nahverkehr, Bezahlen im Laden uvm. Leider war es nur möglich die Karte im 7 Eleven mit Kreditkarte zu kaufen - Guthaben ließ sich jedoch nur in Bar mit Hongkong-Dollar aufladen. Also wieder raus und den nächsten Bankautomaten gesucht. Ein Hoch auf das Internet und GoogleMaps.
      Mit Bargeld ließ sich die Karte nun auch aufladen und wir konnten die Star Ferry rüber nach Hong Kong Island nehmen.

      Unser Plan war, direkt als erstes mit der Seilbahn zum Victoria Peak zu fahren, da wir schon gehört hatten, dass die Schlangen davor im Laufe des Tages immer größer werden würden. Erst Recht an Silvester.
      Der Plan klappte gut, wir liefern vom Anleger zur Seilbahn durch die beeindruckenden Häuserschluchten der Wolkenkratzer und bekamen direkt beim Ankommen eine Bahn, die nicht mal voll war. Die Tickets hatten wir bereits vorher online gekauft. Bei Bergfahrt zwischen 8-12 Uhr gab es sogar noch 25% Rabatt.
      Schon die Fahrt nach oben offenbarte einen traumhaften Ausblick über die Stadt.
      Oben angekommen waren wir allerdings dann wirklich sprachlos. Diese Kulisse ist eindeutig einzigartig. Man steht auf dem Berg, umrandet von grüner Vegetation und blickt runter auf die Wolkenkratzer. Übertroffen wurde sie nur vom höchsten Punkt, den Sky Terrassen. In unserem Ticket war auch diese separate Terrasse im Preis inkludiert. Höher kann man nicht auf Hongkong blicken. Und auch hier hatte ich (Conny) die Chance, erfolgreich meine Höhenangst zu überwinden.
      Es waren zwar schon einige Menschen da, aber man fand immer wieder einen Platz am Geländer um halbwegs ungestört den Ausblick zu genießen und schöne Bilder zu machen.

      Auch wenn man sich gar nicht sattsehen kann ob dieser tollen Aussicht, wollten wir ja noch mehr von der Stadt sehen. Also ging es mit der Seilbahn wieder runter und von dort aus zur längsten überdachten Außenrolltreppe der Welt. Uns wurde schnell klar, dass unser Plan mehr als nur gut war, den inzwischen ging die Schlange an der Seilbahn nach oben nicht nur bis zum Ende des Gebäudes, sondern auch noch über die Straße und nahm auch hier noch allen verfügbaren Platz ein.
      Kleiner Fun-Fakt zur Rolltreppe: sie geht nur hoch, runter muss man wieder laufen 😅. Die Rolltreppe ist immer wieder unterbrochen von Straßen und ist auf jeden Fall mal eine andere Art sich innerstädtisch fortzubewegen.
      Oben angekommen schalteten wir unsere Navigation an um zum Man Mo Tempel zu gelangen. Einer der ältesten Tempel mitten zwischen den Hochhäusern. Mit dem Räuchern meinten es die Besucher heute besonders gut, klar, man braucht ja auch eine Menge Glück für das neue Jahr🙈. Die Luft war dadurch gefühlt zum Schneiden. Deswegen blieben wir nicht allzu lange.

      Next Stop: alte Straßenbahn.
      Auf dem Weg wieder nach unten (mit der Rolltreppe ging es ja weit bergauf) kamen wir durch schöne Stadtviertel mit alten und auch neuen Hochhäusern, Kirchen, hochpreisigen Hotels aber auch kleinen Läden. Gefühlt war an jeder Ecke ein 7 Eleven zwischen den alten Geschäften mit Obst, Gemüse aber auch getrockneten Dingen und offenen Gewürzen.
      Wir recherchierten nochmal, wie man in der Straßenbahn zahlt, denn hier steigt man hinten ein und vorne aus. Gezahlt wird nur beim Ausstieg vorne beim Fahrer. In den Bussen hält man z.b beim ein- und Aussteigen die Karte vor das Lesegerät. Die Fahrt kostet immer das gleiche, egal wie lange man die Straßenbahn nutzt. Die nächste Bahn war direkt da, wir stiegen ein und gingen natürlich direkt auf die obere Ebene.
      Bei der vierten Station wollten wir schon wieder raus. Das stellte sich allerdings recht schwierig dar, da die Bahn komplett voll war. Wir wurden also etwas hektisch, kamen runter zum Fahrer, wollten zahlen und dann die Überraschung: "it's free today". Ok cool, also mussten wir für die Fahrt nicht mal zahlen.

      Für eine kurze Pause liefern wir zum Chater Garden, nicht allzu weit weg vom Fähranleger. Dieser Park hat ein paar Springbrunnen und ist komplett umgeben von Wolkenkratzern. Hier setzten wir uns ans Wasser und ruhten die Füße kurz etwas aus. Ich überlegte, dass ich mir schwer vorstellen könnte, so einem Gebäude weit oben zu arbeiten, geschweige denn dort zu wohnen. Aber hier, wo Wohnraum knapp ist, muss es natürlich in die Höhe gehen.

      Weiter ging es zum Fähranleger, vorbei am Riesenrad und Menschen, die sich jetzt schon auf das Feuerwerk am Abend vorbereiten. Es war gerade mal 13 Uhr.
      Es war Wahnsinn, wie sich stündlich die Stadt und auch das Hafengebiet füllten.
      Wieder auf der anderen Seite angekommen machten wir uns auf zur berühmten "Temple Street" wo nachts dann der Night Market stattfindet. Vorbei an Menschenmassen waren wir nach 1,6km am Ziel.
      Uns wurde langsam klar, was es heißt, wenn 400.000 Menschen im Hafengebiet das Feuerwerk schauen wollen und warum im Hafengebiet ab 18 Uhr alle Straßen gesperrt werden würden.
      Die Temple Street sieht bei Tageslicht gar nicht mal so schön aus... Die Stände wurden gerade aufgebaut, Prostitution an jeder Ecke, die Häuser alt und verfallen. Hier spielt Armut definitiv wieder eine Rolle. Das war auf jeden Fall ein Kontrast zu Hong Kong Island. Es ist jetzt kein Gebiet, in dem ich gerne länger bleiben würde.

      Wir machten uns zurück auf den Weg zum Schiff. Vorbei an Menschenmassen bzw. gemeinsam mit Menschenmassen. Wenn man mit dem Strom mit ging, konnte man auf jeden Fall noch voran kommen.
      Eigentlich hatten wir vor, nach dem Abendessen nochmal raus zu gehen um eben den wirklichen "Night Market"auch bei Nacht zu erleben. So voll, wie das Hafengebiet aber jetzt schon, um 16.30 Uhr war, strichen wir das kurzerhand von unserer Liste.
      Nach über 20 km zu Fuß dankten es uns auch unsere Füße und Beine.
      Also hieß es erstmal hübsch machen für das Silvesterdinner. Jeder hatte sich rausgeputzt, es glitzerte an allen Ecken und Enden. So genossen wir das Dinner mit Blick auf die leuchtende Skyline von Hongkong. Definitiv ein einmaliges Erlebnis.

      Die Zeit verging wie im Flug und schon war es kurz vor 0 Uhr - Zeit für das Feuerwerk.
      Es war absolut beeindruckend und der perfekte Abschluss dieses spannenden Tages und damit auch der perfekte Abschluss für das Jahr 2023.

      Mit diesen Eindrücken wünschen wir euch nun erstmal ein frohes neues Jahr 2024, viel Gesundheit, denn sie ist das Wichtigste und nur das Beste für euch und eure Liebsten.

      Bleibt gespannt, denn um 5 Uhr morgens machen wir uns schon wieder auf den Weg. Es geht mit einem Seetag zur Halong Bucht.
      Auch hier werden wir euch mitnehmen.

      Liebe Grüße aus Hongkong
      Tobi & Conny
      Weiterlesen

    • Tag 97

      Hongkong

      28. März in Hong Kong ⋅ ☁️ 26 °C

      Morgens zum groessten Tempel
      Hongkongs dem Wong Tai Sin. Schoener bunter Tempel und Gartenanlage. Danach durch die Blumenladen und vogel Park von Monk kok. Auf nachtmarkt 2 Bikinis.
      Promenade und um 16.30 auf schiffWeiterlesen

    • Tag 2

      Kowloon - Hong Kong

      25. April 2023 in Hong Kong ⋅ ☁️ 23 °C

      After my 14 hours Flight, I arrive around 6am in Hong Kong, here I have a 24 hours stopover, so I decided to go out to explore the City a bit… I didn’t had to claim my bag, so I only had my carry on bag with me… I got some cash from the ATM, and bought a return ticket for the Metro from the Airport to the City Center… and let’s go - first stop Kowloon…

      … as it was still quite early, I was wandering around the Shopping Center & found a Starbucks, where I enjoyed a Coffee & a Sandwich…
      Weiterlesen

    • Tag 7

      West Kowloon und Sichuan Food

      10. Februar in Hong Kong ⋅ ☀️ 18 °C

      Bevor es in Sichuan House geht, schlendern wir noch durch West Kowloon, in den letzten Monate als Promenade hergerichtet wurde und viel Platz zum relaxen und Wetter genießen bereit hält.
      Während wir vorzügliches Sichuan Food bekommen, genießen wir bei einem Blue Girl den Sonnenuntergang.Weiterlesen

    • Tag 123

      10. Travelläum & 28. Geburtstag

      5. Oktober 2018 in Hong Kong ⋅ 🌙 26 °C

      The next month of travelling is over. 10 months ago we have started our trip. In the last month we travelled through Mongolia and China. Especially Mongolia and the desert Gobi was one of the best things we have done on our trip. China had awesome nature, but annoying, crowded cities. All the last month was full of new impressions.

      But today we have celebrated Janine's birthday as well, with a burger in Hong Kongs Hard Rock Cafe :)

      Der nächste Monat ist schon wieder vorbei. Vor nun 10 Monate begann unsere Reise! Im letzten Monat sind wir die letzte Etappe der Transmongolischen Eisenbahn gefahren, waren in der Wüste Gobi und sind durch China gereist. Vor allem die Zeit in der Mongolei war genial. China hat uns nicht ganz so überzeugt, vor allem weil es in den Städten viel zu voll ist. Die Natur ist hier aber zweifelsohne auch super schön. Sollten wir nochmal nach China reisen werden wir wohl die großen Städte meiden.

      Heute hatten wir aber zusätzlich noch Janines Geburtstag zu feiern. Es gab einen leckeren Burger im Hard Rock Cafe. :)
      Weiterlesen

    • Tag 235

      Hongkong

      26. März 2019 in Hong Kong ⋅ ⛅ 21 °C

      Ehn churze Zwüschestop zum Hongkong ahluege und d Julia bsueche (& eigentlich es Visum für China z beaträge aber das hed ned klapped). Nor knapp ehn Woche bini ih dere riesige Stadt gsii und ha zimlich viel ahzluege gha.

      Ah mim erste Tag bini mit de Juli go brunche und denn hed sii mich no dord Stadt gfüehrt, mer es paar tolli Läde, Kaffis und so wiiter zeigt. Am Mäntig bin ich is Hafemuseuum und ha ah ehnere free walking Tour teil gnoh. Am Ziistig bini de Big Buddha und es chlises Fischerörtli chli userhalb vo Hongkong go ahluege und denn mit de Julia go Znacht ässe. Am Mittwuch bini denn dor de Victoriapark gloffe, ha ehn Tempel ahgluegt, bi Dingding gfahre, ha de Ladys Market ahgluegt und bi am Obig ahs Pferderenne. Höt bini nomol gmüetlich go Zmorge ässe, ha chli Züg organisiert und fahre jetzt mit ehm Dingding dord Stadt. Wenns Wätter am Obig mitspielt wotti no uf de Victoria Peak laufe :)
      Weiterlesen

    Möglicherweise kennst du auch folgende Namen für diesen Ort:

    Wan Chai, Wanchai, 灣仔

    Sei dabei:

    FindPenguins für iOSFindPenguins für Android