Iceland
Garðabær

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 5

      Fuochi e falò

      December 31, 2019 in Iceland ⋅ 🌧 4 °C

      La tradizione del falò di Capodanno è diffusa in tutta l'Islanda: ce ne sono sia di "comunali", come questo, sia più piccoli organizzati dalle varie famiglie. Pietyr ci ha raccontato che anche lui, con la moglie e le figlie, avrebbe acceso un piccolo falò nel giardino di casa. Come tutti i fuochi, anche questo è di buon auspicio, per scacciare la sfortuna e bruciare l'anno passato per agevolare il rinnovo in quello che sta per iniziare.

      Il pullman ci ha portati a quello che è uno dei più grandi falò di Capodanno dell'Islanda... e in effetti è veramente impressionante: è alto almeno quattro metri e largo almeno dieci!
      Ci siamo fermati piuttosto lontano, ma il calore e la luce del fuoco ci raggiungevano lo stesso! Attorno a noi è pienissimo di gente, soprattutto famiglie con i bambini, che sono venuti a vedere il falò senza curarsi della pioggia che scende a scrosci o dell'aria non del tutto mite... questi Islandesi non si fanno fermare proprio da niente! Forse perchè il clima qui è sempre rigido, forse perchè siccome è sempre buio non possono permettersi di aspettare il momento di sole per fare le cose, ma pare proprio che siano indifferenti alle condizioni climatiche!
      Un'altra cosa bella è stata la musica: al falò infatti c'era un palco che trasmetteva musica ed è stato carino vedere come tutti si ritrovavano a cantare e a ballare sotto la pioggia sulle note di successi internazionali tipo "I wanna dance with somebody" di Whitney Houston. È stato un momento carino che abbiamo condiviso con Sara e Pietro, con i ragazzi del brasile e anche con due ragazzi di Londra, Clare e Kevin, con cui ho potuto chiacchierare un po' anche di musical e teatro. Di sicuro l'internazionalità dei nostri compagni di viaggio è stato il valore aggiunto di questa vacanza, e ha dato una qualità al tour che la comitiva del giro in Canada non aveva neanche lontanamente (guida e Camilla e Salvatore esclusi, naturalmente)!

      Spettacolo nello spettacolo, alle 21:00 era stato organizzato anche uno show pirotecnico notevole. Matt sembrava un bambino davanti a quei fuochi d'artificio così grandi, vicini e durati così a lungo!
      Read more

    • Day 38

      Stadt, Land, Fluss

      September 4, 2019 in Iceland ⋅ 🌧 9 °C

      Heute morgen starte ich schon früh. Bevor ich gehe, verabschiede ich mich noch von Regina. Das war eine super schöne Woche hier!

      Da ich am Vormittag das Auto in Reykjavik schon wieder abgeben muss, beeile ich mich. Ich mache mich auf den Weg nach Hveragerði zu einem natürlichen heißen Fluss, in dem man baden kann. Der Weg dorthin ist anstrengender und länger als gedacht, aber die Anstrengung hat sich gelohnt. Da es noch vor 9 Uhr ist, habe ich das Glück die aller erste zu sein und genieße die Stille.
      Auf dem Rückweg kommen mir sehr viele Leute entgegen.
      In Reykjavik gebe ich unser tapferes Auto ab und mache mich auf zu Reykjaviks Secondhandläden. Ich bin auf der Suche nach einem typischen Islandpullover und werde auch schnell fündig. Den Pulli ziehe ich nie wieder aus, so kuschelig und weich!
      Den Rest des Tages laufe ich durch Reykjavik und gehe ins Schiffahrtsmuseum und schaue mir eine Ausstellung über die isländische Fischerei an.
      Am Nachmittag treffe ich mich noch kurz auf einen Kaffee mit den Leuten, die ich Sonntag kenne gelernt hatte.
      Abends mache ich mich auf zu Lára und Simon, bei denen ich die nächsten Tage verbringen darf, so wie letztes Jahr auch schon.
      Read more

    • Day 13

      Reykjavik - auf dem Land (2)

      July 4, 2023 in Iceland ⋅ 🌬 11 °C

      Wir hatten einen Ausflug gebucht, der uns in die kulturelle Geschichte Islands entführen sollte.

      Zunächst fuhren wir mit dem Bus nach Arbaer zum Freilichtmuseum. Bis ins 20. Jahrhundert war dort ein bewirtschafteter Bauernhof, der bis ins 15. Jahrhundert zurück verfolgt werden konnte. Um den Hof entstand dann ein historisches Dorf aus dem 19. Jahrhundert mit Kirche, Kramladen, einer Schmiede, Ställen, Scheunen und Bootshäusern. Es wurden dort auch Islandpferde gehalten.

      Als zweites Ziel stand dann Perlan im Stadtzentrum an. Auf dem Weg dorthin fielen uns die Verkehrsschilder mit dem Traktor auf. 🚜
      Read more

    • Day 12

      Sky Lagoon

      February 15 in Iceland ⋅ ☁️ 1 °C

      Nach einem Frühstück bei Ikea ging es für uns richtig Reykjavik in die Sky Lagoon.
      Ich war begeistert von dem Becken, auch wenn es nur ein Becken war. Dabei war das Becken riesig, verwinkelt und ein Infinitipool mit Blick aufs Meer. Herrlich....
      Das einzige negative war, dass wir das Wasser ein wenig zu warm fanden.
      Aber hier konnte man mal richtig entschleunigen, auch an der Poolbar.
      Aber auch hier war der Preis von 54€ schon ganz schön happig.

      Am Nachmittag ging es nochmal nach Reykjavik. Dort haben wir Waffeln gegessen und meine Mitreisenden wollten noch bestimmte Souvenirs kaufen.

      So ging einer der letzten Tage vorbei.
      Read more

    • Day 10

      Sky lagoon

      March 2, 2023 in Iceland ⋅ ☁️ 7 °C

      Dr zwöit letst Tag vo üsere Reis steit bevor.
      Mir hei vore Iheimischä wo hie wohnt üs la berate lah und üs gäge d Blue Lagoon entschidä.

      mir hei es 7 Step Retreat ir Sky Lagoon buechet.
      Zersch zeme packä und uscheckä.
      Unextra heimer üses Parkticket nid verlengert und e Buess becho… Nach längerem informierä heimer se chönnä ir Bank ga zahlä.

      Ir Sky Lagoon heimers üs chli la guet gah & näbst gfüut 100 Touristä wo aui am fötele si gsi. si mir di einzige im Wellness gsi ohni Handy & heis eifach gnossä.
      E spezieuä Ort isches definitiv, und mit Abstand ds schönste Wellness woni je gse ha.

      Mir fahrä när is Flughafä-Hotel für üses Gepäck abzladä und bringä när ds Outo zrügg.
      Klappet aues ribigslos, zrügg im Hotel no einisch Znächtle & när dr Wecker uf 04:00 steuä..😴
      Read more

    • Day 2

      Wolkentraum um 01.50

      July 3, 2023 in Iceland ⋅ 🌙 8 °C

      Der erste Blick auf Island ist schon atemberaubend schön. Wir sind müde aber der Blick auf die kuscheligen Wolken über der Insel ist wunderbar.

      Schließlich in der Unterkunft angekommen mit einem verzauberten Gefühl.Read more

    • Day 33

      Eiszeit

      September 24, 2020 in Iceland ⋅ 🌙 0 °C

      Während es in der Schweiz angeblich noch schön warm ist, schleicht sich hier ganz klar der Winter an. Und mit dem Kommen des Winters korreliert das Gehen der Touristensaison. Wir merken das immer öfter, wenn wir vor verschlossenen Küchenhäuschen und Aufenthaltsräumen der Zeltplätze oder geschlossenen Campgrounds stehen, wenn keine Touren mehr angeboten werden oder die im Reiseführer empfohlenen Cafés und Restaurants nur noch Stundenweise ihre Pforten geöffnet haben. Natürlich spielt hier auch das gemeine Rumpelcovidchen eine Rolle und veranlasst viele Betreiber die Saison etwas früher zu beenden. So kommt es auch heute, dass wir zwar einen Stellplatz für unser Zelt, aber keine geeignete (geheizte) Koch- und Essmöglichkeit für uns vorfinden. An einem windgeschützten Platz und dick eingepackt machen wir uns ans Kochen. Rüsten, schneiden, brutzeln, rühren, würzen – geschafft, das Risotto ist fertig. Mit klammen Fingern versuchen wir die Metallgabel so zu manövrieren, dass am Schluss etwas von dem warmen Essen zum Mund geführt werden kann. Wohlige Wärme breitet sich bereits mit den ersten Bissen aus und die Kälte und der Wind sind für kurze Zeit vergessen. Beim Abwasch an einer besonders windigen Stelle ist die zugeführte Wärme schnell wieder dahin. Schlotternd rubbelt Simon das Geschirr trocken, während er in Gedanken schon unter der warmen Dusche steht. Kurze Zeit später, schmerzt es als unter dem heissen Wasser der Dusche das Leben langsam in die Finger und Zehen zurückkehrt. Trotzdem tut es gut. Das Ziel ist es, so viel Wärme wie möglich zu speichern und diese anschliessend mit in den dick mit Daunenfedern gefüllten Schlafsack mitzunehmen. Da angekommen kann uns die nächtliche Kälte, bis auf einen allfälligen Toilettengang nichts mehr anhaben. Blöd, wenn wir zwischenzeitlich noch von der Schönheit der am Himmel wabernden Aurora aufgehalten werden und uns erst losreissen können, wenn sich die Kälte schon wieder tief in unsere Kleiderschichten geschlichen hat.

      Aber es gibt auch offensichtlichere Anzeichen des nahenden Winters. Morgens ist sowohl der Boden als auch das Zelt gefroren. Da wo man bis jetzt aufpassen musste keine nassen Füsse zu kriegen, gilt es jetzt nicht auf dem Eis auszurutschen und an den Steinen in den unzähligen Bächen bilden sich erste Eisringe. Grössere Eismengen sehen wir am Vatnajökull, dem grössten Gletschersystem Europas. Die Eisschicht bedeckt die höchsten Berge Islands und die Gletscherzungen reichen bis auf Meereshöhe hinunter, wo sie oft in einem grossen Gletschersee enden. Wir geniessen den Blick auf die umhertreibenden Eisberge und -schollen, zwischen welchen immer mal wieder ein Seehund auftaucht. Die kleineren Eiskristalle liegen wie Diamanten auf den schwarzen Lavasandstränden bis sie irgendwann dahingeschmolzen sind. Und wir realisieren, dass es ganz gut ist, wenn hier die Temperaturen, nach einem angeblich eher warmen Sommer, wieder sinken und so diese Naturschönheit noch möglichst lange erhalten bleibt.
      Read more

    • Day 3

      Quarantänestatus

      August 25, 2020 in Iceland ⋅ ⛅ 11 °C

      Bis am Freitag werden wir weiter in Quarantäne bleiben. Auch mit dem negativen Covid-Testresultat. Dann müssen wir das Wattestäbchenprozedere ein weiteres Mal über uns ergehen lassen. Also noch einmal Würgereiz und Kleinhirnkitzeln. Aber wir haben das ja gewusst und uns darauf eingelassen. Bis dahin heisst es weiterhin schlafen, lesen, TV schauen, Reise planen, spielen, spazieren und Essen kommen lassen. Gestern gingen wir kurz raus, um uns ein wenig zu bewegen. Mit 17km in den Beinen haben wir uns nach viereinhalb Stunden wieder in unser Zimmer zurückgezogen. Erste Annäherungsversuche an die lokale Fauna, Flora und Wanderwege war kurzweilig und sehr interessant.

      Da das Wetter auch heute wieder schön daherkommt, gehen wir dieses Mal Richtung Meer. Wir umrunden zwei kleine Fjorde, beobachten Isländer bei ihren Freizeitaktivitäten, sehen Unmengen Vögel, springen kurz ins kalte Nass und geniessen dann die Sonne und den Sandstrand.

      So lässt es sich quarantänen!
      Read more

    • Day 110

      Wikingergelage in Reykjavik

      April 30, 2019 in Iceland ⋅ ☁️ 11 °C

      Am Dienstag hieß es für uns die Hütte aufräumen, ein letztes Mal Fisch abladen, Boot putzen und volltanken und den Mietwagen wieder an dem wirklich winzigen Flughafen in Isafjödur abgeben.

      Die Rückreise sollte sich auch viel angenehmer gestalten als die Hinreise. Der Flug nach Reykjavik konnte diesmal problemlos durchgeführt werden und so stiegen wir am späten Nachmittag in eine Bombardier Q200 der Iceland Connect Airline und landeten nach nur 40 Minuten wieder in Reykjavik.

      Wieder im Hotel Viking angekommen gab es abends ein Wikingermahl, mit Suppe, Lammkeule, Trockenfisch und Bier. Dazu Unterhaltung von einem Minnesänger. Ein lustiger Abend :)
      Read more

    • Day 29

      Auto wissel

      August 12, 2017 in Iceland ⋅ ☀️ 12 °C

      De Rav 4 weer gewisseld na 570 km ermee gereden te hebben (inclusief op en neer van huisje naar verhuur lokatie, zo'n 75 km), alles was goed.
      Linda en de jongens bij het huisje afgezet. De route was via weer via Thingvellir Noordzijde maar ik had nog ruim tijd dus via zuid en westzijde langs de water- en geothermische- krachtcentrale gereden. Erg gaaf met gemiddeld 15% in het vulkanische landschap met schitterend uitzicht over Thingvellirvatn (meer) en de omliggende bergen & lava velden.
      Langs de route lag een dikke buis (heet water) en stroom masten voor meer als 20 km richting Reykjavik, indrukwekkend.
      De DS was helaas niet gewassen.
      Bij Landmannalaugar kwamen we nog een leuk bord tegen dat je de rivier in een 4x4 of een eend moest passeren
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Garðabær, Gardabaer, غارذاباير, Горад Гардабайр, گارذابایر, גארדבאיר, Գարդաբայր, ガルザバイル, ჰარდაბაირი, Гардабайр, 가르다바이르, Gardabairas, Гардабајр, Ґардабаїр, Gardabair, 加尔扎拜尔

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android