Island
Vestfirðir

Entdecke Destinationen von Reisenden, die auf FindPenguins ein Reisetagebuch schreiben.
Reisende an diesem Ort
    • Tag 9

      Verkostung 🐟🍺

      12. Mai in Island ⋅ ☁️ 3 °C

      Küchenchef Felix präsentiert:
      Hardfiskur - isländischer Trockenfisch.
      Sehr hart, fühlt sich an, als ob man auf trockenem Holz kaut 😂
      Auf jeden Fall brauchen wir was zum runterspülen. Passend dazu ein Bier und das schmeckt gut!Weiterlesen

    • Tag 9

      Rendezvous im Nirgendwo ⛴️

      12. Mai in Island ⋅ ☁️ 4 °C

      Unser Ankerplatz ist im Steingrimsfjördor, der Wind hat nachgelassen, aber leider der Regen nicht. Es schifft wie aus Eimern.
      Hier treffen wir die " Fram", auch ein Hurtigrutenschiff, das auf dem Weg nach Norwegen ist. Sozusagen auf Rückreise aus der Antarktis.
      Viel kleiner als unsere "Fridtjof Nansen".
      Und hier in Saudfjarsetur a Ströndum soll die Anlandung erfolgen. Warum erschließt sich mir nicht. Denn da ist nichts.....
      grasbewachsene Berge, 2 Häuser und das war's. Nein, war's nicht, denn es gibt ein Museum über Schafe. Das könnten wir besuchen! Allerdings ist für die rund 5 km Wanderung keine Zeit. Und genau Diese hätte mich interessiert, ohne Regen natürlich.
      Also verzichten wir auf das an Land gehen.
      Vielleicht sind wir verwöhnt von dem exploration day vor 2 Jahren, der Anlandung vor Helvika. Entdecken unbekanntem Terrains, mit Lagerfeuerromantik.
      Aber das hat heute nichts mit Abenteuer zu tun! Und das liegt nicht nur am Wetter, sondern war wahrscheinlich von Anfang an so geplant. Denn mit dem Zodiac hat die " Fram" von uns Verpflegung übernommen.

      Stattdessen waren wir jetzt 1 h auf Deck 11 zum Verdauungsspaziergang - 7 Runden = 1 km😂
      Na ja nicht wirklich. Aber wir haben mit dem Fernglas Robben beobachten können und auch ein Buckelwal gab sich die Ehre.
      Zum Fotografieren wieder zu weit weg, aber mit dem Fernglas 🔭 super zu sehen. Jedenfalls eine sehr große Schwanzflosse!
      Und nun müssen wir erstmal wieder auftauen, vor allem die Hände vom Fernglas halten sind eingefroren.

      🐧Ist das ein Schietwetter. Ich habe schon eine ganz nasse Mütze. Noch einmal gehe ich nicht raus. Da kuschele ich lieber mit den netten Eisbär 👍
      Weiterlesen

    • Tag 15

      Tag 15 ♡♡Golden Beach ♡♡

      16. Mai in Island ⋅ ⛅ 5 °C

      Den goldenen Strand von Tungurif haben wir uns hart ^er-fahren ^ ..... die Strasse dorthin war wiedermal sehr äh ...Loch-lastig... Sicherheitsvorkehrungen an den steil abfallenden Kurven sind meist Mangelware ... aber wir haben es geschafft und dann...wie nach der Geburt...wenn man sieht was man bekommt, sind alle Mühen bis dahin vergessen... und man ist nur noch voller Freude und am Staunen....
      butterweicher weisser/ cremefarben sauberer Strand mit süssen Muschelschnecken
      .... da konnte ich mein Vorhaben verwirklichen - einmal mit den Füssen rein in den Atlantik ....zu mehr war ich nicht fähig... das war schon an den Füssen wirklich Eis-kalt aber wundervoll !!! .... Essen gekocht mit Aussicht auf den Strand und dann mussten wir leider wieder gehen.... mit Tränen in den Augen und Glück im Herzen ....
      Ach ja Fundstück des Tages ...ein Fischkopf... mit echt gruseligen Zähnen...aus superlieben Fachkreisen aus dem FichtelgebirgeHinterland habe ich erfahren, daß dies ein Seawolf Fisch Kopf ist....
      Nix zum streicheln...
      Und dann noch als Info...also in der Nähe vom Strand gab es tatsächlich ein 3 Sterne Hotel. Kostet bei Booking.com 33000 Kronen .... und es gab am Ende der Bucht ...Also das Hotel ist super für Menschen die absolute Einsamkeit lieben ..weil hier NIX ist....wäre was für Schreiberlinge die Ruhe brauchen um ein Buch zu schreiben oder so...naja...und dann haben die dort tatsächlich ein ^Museum für Lokalgeschichte^ ...wir fragten uns...WER geht da bitte hin....????.Wer findet das
      .. hier am Ende des 1.Fingers der Westfjorde... wer bucht hier ein Hotel und WIE kommen die an Nahrungsmittel...??? Fragen über Fragen.....
      Weiterlesen

    • Tag 17

      Tag 17 Straßen von Island

      18. Mai in Island ⋅ ☁️ 0 °C

      Hier mal eine kleine Zusammenfassung zum Thema Straßenverhältnisse in Island.
      Es gibt die Ringstraße 1, soz. Hauptverkehrsader rund um Island 🇮🇸. Wir haben uns das wie eine normale Autobahn in Deutschland vorgestellt… aber mancherorts ähnelt sie mehr einem Feldweg… WIRKLICH!

      Und durchs ganze Land ziehen sich „Einbreid Brú“ - einspurige Brücken. Siehe Video!!

      Biegt man hier auf eine Landstraße ab, gleicht das einem Schotterweg mit vielen Löchern - ganz viele Löchern!!!
      Und losen Steinen, die fröhlich hochspringen 😉.

      Jetzt verstehen wir auch die Versicherungen wegen Steinschlag und etc.
      Weiterlesen

    • Tag 5

      Let's Go See Some Foxes...

      24. Mai in Island ⋅ 🌧 3 °C

      Today is our first port. We have arrived in Isafjordur in the north of Iceland. This small town (which is the largest in the north) has a population of 2,700 people. Yes, this is the largest town up here. It has a police force, hospital, university, and apparently the only grocery store in the north. We woke up this morning to find us gliding through the fjord on our way to the dock. We are the only ship in town today. Today, we head up for a very rushed breakfast and then down to the theater to catch our tour. We are heading out to see an avalanche site and artic foxes with some local music at a stolen church thrown in.

      First was the memorial to the avalanche victims in Sudavik. On January 16, 1995, an avalanche hit the town at 6:00 AM, killing 14 people, 8 of which were children. They have built a memorial to this disaster. The town only holds 200 people, so losing 14 residents would have been devastating. You can actually see the path where the avalanche came through when you look towards the water and see the spaces between the buildings.

      Our next stop was a church that was actually stolen from another town. One of the remote towns was gifted a church by Norway. This other town was shut down because it was too remote. The church leaders decided to move the little church to another town instead of building a new one. Here, we heard a nice gentleman give us a quick description of the church and how they barged it down the fjord to it's current spot. He then gave us a little concert in his native Icelandic language. He was quite good and the music was very enjoyable.

      Our last stop was the Artic Fox rescue center. Here, they help injured foxes and release them back into the wild . They have two foxes that are permanent residents. They were hand raised from babies and can not be released back into the wild. Since today was a rainy day, the foxes didn't want to come out of their den. However, the lady from the center brought out some dried fish, and one fox (Fryda) decided it was worth braving the rain. They are small and normally shy in the wild. They are also capable of killing a sheep. This is why they were hunted in the past by the farmers here in Iceland.

      Our ride back to the ship is quick, and we board with no problems. Laura and I headed up to the Hudson for a late lunch. They staff here are absolutely amazing in handling Laura's food allergies. Laura was able to get a cheeseburger and fries specially prepared by the chef for her requirements. I did the Italian wedding soup and Cobb salad. We both came back for a nap so we can prepare for tonights escapades.
      Weiterlesen

    • Tag 12

      Day & Night: Bertels Thorvaldsens

      6. Juni 2022 in Island ⋅ ⛅ 45 °F

      Many headstones in Isafjordur, Iceland's historic burial ground feature bas relief medallions with designs originally created by the Danish sculptor Bertels Thorvaldsens.

      The medallions are simply called "Day" and "Night." "Day" depicts an angel dropping flower petal blessings while ascending to Heaven with a babe in arms. "Night" is similar, only this time the angel is accompanied on her flight by an owl.

      I've seen reproductions of Thorvaldsens' famous designs in various cemeteries around the world, but Isafjordur has the highest concentration I've ever seen in one place.

      Yesterday, however, I bumped into Bertels Thorvaldensens’ work again. This time in Akureyri, where I saw a beautiful marble baptismal in the local church. When I looked at the base, I saw his name.

      For context, I should mention that Thorvaldsens was a contemporary of famed architect Antonio Canova, so he lived in the late 1700s-ish. (If you read my Sunday newsletter, then you may remember the photos and article I shared about the fabulously symbol-laden pyramid in Venice that houses Canova’s heart.)

      Later this year, Lar and I will visit Thorvaldsens' hometown of Copenhagen, Denmark. I look forward to learning more about his life, funerary sculptures, and connection to Iceland.
      Weiterlesen

    • Tag 25

      Westfjord Teil 1

      4. Juli 2022 in Island ⋅ ☁️ 10 °C

      Die Westfjorde sind der älteste Teil Islands und entstand vor 16 Millionen Jahren. Statt Vulkane und Lavafelder, findet man saftig grüne Flächen und uralte Landschaften. Die Distanzen in den Westfjorden dürfen nicht unterschätzt werden, da man praktisch um alle Landzungen herumfährt und noch nicht alle Strassen asphaltiert sind. Im Gegensatz zu den anderen Stränden, ist der Rauðisandur Strand rot, orange, gold gefärbt. Der Weg dorthin führte über eine 20km lange Kiesstrasse über die Berge. Zwei Stunden vor und nach der Low-Tide sind dort jeweils Robben zu sehen. Schafe hatte es zur jeder Tageszeit.Weiterlesen

    • Tag 27

      Westfjord Teil 2

      6. Juli 2022 in Island ⋅ ⛅ 15 °C

      Unser Weg führte über die Berge weiter. In den Westfjorden hat es aufgrund der langen Fahrdistanzen nicht so viele Touristen. Unser erster Stopp war beim Dynjandi Wasserfalls. Einer der imposantesten Wasserfällen, der aus aus 100 Metern Höhe über viele kleine Gesteinstreppen herunterstürtzt. Unterhalb des Dynjandi hat es noch sechs weitere kleinere Wasserfälle.
      Die spontan gebuchte Waltour in Holmavik war ein voller Erfolg und wir konnten bei Sonnenschein über zwei Stunden drei Buckelwale beobachten. Sie sind jeweils für kurze Zeit an der Wasseroberfläche bevor sie zum fressen weit abtauchen. Beim Abtauchen heben sie fast immer die Fluke (Schwanzflosse), die bei jedem Tier in der Form und Farbe anderst ist. So werden sie auseinander gehalten.
      An einer Tankstelle konnten wir dann unseren Bus noch vom ganzen Staub der Schotterpisten abwaschen.
      Weiterlesen

    • Tag 3

      Light in the Middle of the Tunnel

      22. August 2022 in Island ⋅ ⛅ 8 °C

      Up early today and did my amended gym workout using only bodyweight, didn't feel much easier though. Then breakfast and by 09:00 was in the car for the 20 min drive to the Latrabjarg cliffs.

      The morning drive across the West Fjords, the oldest part of Iceland, was spectacular and hairy in parts as it climbed and descended through the mountains. There were also a couple of 5km+ tunnels, the second of which I soon and alarmingly discovered was wide enough for one car, but was two way!! There were pull in places for traffic coming in the opposite direction, we eventually worked out we had right of way and the headlights coming towards us would eventually pull in.

      Man Utd were playing Liverpool tonight, unfortunately though, there isn't much in the way of sports bars out in the wilds of Iceland and with beer at over £10 a pint I don't know what they do with their evenings! We did however find a micro brewery and had a couple of tasting racks, they were only small glasses but by the time we left I felt like I'd had a proper drink.

      Weather: 13 degrees, sunny

      Mileage: 145 miles, Breidavik to Isafjordur
      Weiterlesen

    • Tag 8

      The Sorcerer's Cottage

      22. Oktober 2022 in Island ⋅ ⛅ 1 °C

      Für uns ging es heute noch ein kleines Stück nördlicher entlang der Küste. Dort konnten wir eine alte Siedlung besichtigen. Irgendwie war das Ganze durch die Puppen und die Dunkelheit ziemlich verstörend...Weiterlesen

    Möglicherweise kennst du auch folgende Namen für diesen Ort:

    Vestfirðir, Vestfirdir, Westfjords, Fiordos occidentales, Fjords de l'ouest, Fiordi occidentali, Fiordes do Oeste, Västfjordarna

    Sei dabei:

    FindPenguins für iOSFindPenguins für Android