Irlanda
Temple Bar

Descubre los destinos de los viajeros que escriben un diario de viaje en FindPenguins.
Viajeros en este lugar
    • Día 2

      Ashling hotel

      27 de agosto de 2019, Irlanda ⋅ ⛅ 13 °C

      Speciaal woordje over het hotel: het meest beveiligde hotel van al degene die ik bezocht!
      Zeer modern en goed uitgerust. Waarschijnlijk gerenoveerd, weinig storende geluiden van buiten, gang of aangrenzende kamers.
      Voor je de gang van je eigen kamer kan betreden moet je je card key in een portal steken of de branddeuren openen niet. Voor je terug buiten geraakt moet je een knopje indrukken of de deur gaat niet meer open. So far so good maar toen Dirk nog iets wou wegdoen naar ons Greta op een andere verdieping ging hij wel gemakkelijk de deur uit maar ontregelde de card key omdat hij toegang wou op de 5e verdieping en de card waarschijnlijk alleen maar kan gebruikt worden op onze, de 3e, verdieping. Dus nergens geen toegang meer en hij kon zelfs niet meer in onze gang laat staan kamer komen. Een nieuwe card gaan halen was de enige oplossing. En ik maar denken dat hij bij Greta en Freddy een praatje bleef maken.
      Leer más

    • Día 22–25

      Pubs und Preise 🏆

      26 de febrero, Irlanda ⋅ ⛅ 3 °C

      Sonntag hatte mir Til geschrieben, dass wohl Eglantine aus Frankreich, die wir aus der Saatschule kennen, in Dublin ist. Also hab ich sie angeschrieben und mich mit ihr und einer Freundin von ihr am Montag in einem Pub getroffen und haben ein paar Bierchen getrunken und gequatscht.. super lustiger Zufall.. fast hätte ich sie noch zum Mathaisemarkt überredet bekommen.

      Am Dienstag durfte ich endlich meinen ersten Versuch an der Uni machen 😍
      War zwar nur ein kleiner und vielleicht eher unspektakulärer Versuch, aber immerhin mal was anderes. Das Ergebnis habe ich dann am Mittwoch gesehen und war so naja.. das nächste war dann aber erfolgreich!
      Am Abend kam ich etwas genervt vom teils sehr unzuverlässigen Busverkehr hier zum Music Bingo Abend. Aber das Glück hatte ich mir wohl aufgespart, denn in der allerletzten Runde habe ich (wie schon in Panama letztes Jahr 🤭) einen der Hauptpreise gewonnen. Nämlich eine Fitbit. Ich weiß zwar noch nicht genau wofür ich sie brauche, aber nice 😅😂🔥

      Donnerstag war ich dann nur kurz an der Uni, ein paar Fragen klären, das Experiment anschauen und Spülen. Danach ging es dann an den Flughafen für den Rückflug nach Frankfurt 😍
      Leer más

    • Día 22

      DUBLIN

      9 de junio, Irlanda ⋅ ☁️ 14 °C

      Lenni schlief bis 7 Uhr, wodurch die Nacht für mich deutlich länger ausfiel als ich erwartet hatte. Wir starteten ganz gemütlich in den Tag, mit einem kleinen Frühstück. Gegen 11 Uhr sollte ein Flohmarkt aufmachen, zu dem wir gehen wollten, Lenni blieb aber natürlich nicht so lange still sitzen, also gingen wir los und machten noch einen Abstecher am Spielplatz. Als wir am Flohmarkt ankamen war der schon gut besucht. Da war eine ganze Halle voll mit Ständen, mit ganz viel Klamotten aber auch anderem Krimskrams. Wir stöberten uns durch die Sachen und wurden auch beide fündig :) Danach gingen wir noch ein Stück Richtung Stadtkern zusammen, bevor Teresa und Lenni Richtung ihrer Wohnung abbogen und ich alleine loszog. Vielleicht konnte ich ja jetzt endlich noch ein paar Mitbringsel für daheim finden. Auf dem Weg zur Shopping-Meile gings erstmal durch das berühmte Viertel Temple Bar. Hier reiht sich ein Pub an den nächsten und wenn man Abendprogramm und Livemusik sucht, ist das auf jeden Fall the place to be👌🏼. Ich ging weiter zur George's Street und zur Grafton Street und shoppte mich von Laden zu Laden. Ok, wenn man Shopping liebt, ist man hier auf jeden Fall richtig, die Kreditkarte glühte, das wird noch spaßig, wenn die Abrechnung kommt🙈 Ich fand echt schöne Sachen, unter anderem ein paar Fressalien und ein Weinchen aus den Wicklow Mountains. Hochzufrieden ging ich zu PI Pizza, um mich von meiner erfolgreichen Tour zu stärken. Ich war echt ganzschön platt L, weil ich heute schon gut Strecke gemacht hatte. Ach jetzt noch ein bisschen Livemusik und ein Pint zum Abschluss, komm das geht jetzt schon noch. Teresa hatte mir zuvor noch geschrieben, dass eine Freundin von ihr in einem Pub in meiner Nähe auftreten würde, also wollte ich mir das mal ansehen. Als ich in den Pub schaute war da aber eher so Restaurant-Stimmung und es war auch keine Musik zu hören. Direkt gegenüber gings dafür schon ziemlich ab und ich beschloss hier einen Versuch zu wagen. Der kleine Pub war proppenvoll, also quetschte ich mich mit meinen zwei überdimensionalen Shoppungtaschen, randvoll gefüllt mit Kram, bis vor zur Bar, wo noch ein Hocker frei war. Ich bestellte ein Guinness (keine Ahnung was zur Zeit los ist, dass ich plötzlich Bier trink. Auf der einen Seite wird man irgendwie nicht ganz so Tourimäßig abgeguckt, auf der anderen Seite finde ichs irgendwie garnich mehr so abartig... Bissl gruselig, bin mal gespannt ob das so bleibt, oder ob mich hier einfach die Stimmung mitgezogen hat😅🤷🏼‍♀️) und ließ die Stimmung auf mich wirken. Natürlich blieb ich nicht unbemerkt. Neben mir war eine Gruppe älterer Herren. Paul sprach mich an und war direkt hellauf begeistert. Nach und nach wurden alle seine Kumpels rangezogen und vorgestellt. Ich bekam zu jedem die Kurzfassung und musste meine Geschichte jedes Mal neu erzählen😅 Es dauerte nur ein paar Minuten, dann war ich adoptiert 🤷🏼‍♀️ Eigentlich wollte ich ja nur ein bisschen Musik hören, aber jetzt war es zu spät, jetzt war ich mittendrin und wenn mein Glas halb leer war, stand direkt schon das nächste da und es wurde 'Sláinte' gerufen, was soviel wie 'viel Gesundheit' bedeutet 👌🏼🍻 Und dann kam Peter, auch Pete genannt. Paul schrieb "oh da ist Pete! Warts ab, keine 2 Minuten und er tanzt" - jou, da hatte Paul recht, der rüstige Mitte/Ende 80-jährige gab mir zur Aufsicht sein Bier und stürmte die Tanzfläche. Dabei zog er sich immer mal eine Dame heran, setzte ihr seinen Hut auf und drehte sie im Kreis. Als er zum nächsten Lied wiederkam, sah ich es schon kommen - natürlich musste ich auch dran glauben,das Guinness half, dass es mir egal war, dass mich der ganze Pub anglotzte 🤷🏼‍♀️
      Als die Livemusik endete hieß es zwar, dass es gleich weitergehen würde, aber irgendwie gingen alle und ich war nurnoch mit Alan alleine... Hmm ok, das war jetzt dann irgendwie doch komisch 😃 Kurz war ich mit zwei Mädels aus Frankfurt (Julia und Larissa) ins Gespräch gekommen, sie wollte auch gerade weiter und ich fragte sie, ob sie mich mitnehmen würden... Na klaaar... Also verabschiedete ich mich bei Alan und wir gingen weiter in den nächsten Pub und dann noch einen weiter. Hier war das Publikum etwas jünger und die Stimmung richtig gut. Einer spielte Gitarre und der Herr an der Fiedel eskalierte komplett. Das war mal Irish Folk vom feinsten 💃💃💃
      Wir blieben noch eine Weile, bis wir das Gefühl hatten es wäre Zeit heimzugehen. Wir schnappte unsere Jacken und ich zog meine zwei riesen Taschen (die ich ja immernoch überall mit hinschleifen musste😂🙈) unter der Bank hervor, wo ich sie zuvor verstaut hatte. In dem Moment als ich sie anhob platzte die eine Tasche und das nächste was ich hörte war ein 'klirr'... Die Weinflasche war zersprungen und entleerte sich mitten im Raum über den Boden.... AAAAAHHHHHHHHHHH HILFEEEE!!! Eine Kellnerin kam gleich gerannt, entrollte gefühlt eine halbe von diesen Riesenklorollen auf den Boden (zum Glück war der Wein in Papier gewickelt gewesen, sodass es keine freien Scherben gab!!!) und gab mir (woher auch immer eine Bar solche Tüten hat 🤷🏼‍♀️) zwei neue große Papiertüten. Verdammt war das unangenehm, wir schmissen schnell alles wieder in die Tüten und flohen aus dem Pub. Ok jetzt war definitiv Zeit heimzugehen! Ich verabschiedete mich von Julia und Larissa und lief los. Schlappe 40 min später (durch den kleinen Fauxpas gerade waren die Taschen nicht mehr ganz so schwer, aber das muss ein Bild gewesen sein - ich da leicht angeschossen, zwei so riesen Tüten schleppend in der Nacht durch Dublin 👌🏼) war ich endlich wieder an der Wohnung von Theresa angekommen. Sie hatte mir das Schlafsofa schon bereit gemacht und ich war froh mich nach dieser unerwarteten Wendung des Tages einfach nurnoch hinlegen zu müssen😍🤗👍🏼
      Leer más

    • Día 38

      May 29 Dublin

      29 de mayo, Irlanda ⋅ ☁️ 16 °C

      Theo and Dawn are not early risers so it was about 10.30 am before headed out from the apartment. We had booked tickets for the Guinness Warehouse tour at 12 pm so wandered up the river until we found the Har Penny bridge and then turned left through the Temple Bar District which used to be a slum area of shady bars and all things unlawful that has now been reinvented into a bar area full of beautiful old pubs with live music playing all day. The oldest of the pubs is The Brazen Head which has been a pub since 1198. I think there may have been a few wild nights in there over the last 1200 years.
      After a coffee stop we found the Guinness Warehouse. The tour is self-guided but very informative and a lot of fun. The exhibits are brilliant. The culmination of the tour is a pint of Guinness in the rooftop bar at the top of the building.
      After the tour we wandered part of the way back towards the apartment before stopping for a bite of lunch and another Guinness and then catching a taxi home.
      After a lie down to recover from our excesses we got ready to go out for the night. We had booked tickets for a night of Irish music and dancing together with dinner at the Belvedere Hotel. It was a great night out and a lot of fun. We all ate too much. We stayed up until after midnight talking.
      Leer más

    • Día 2

      Dublin und seine herzlichen Bewohner

      5 de marzo de 2020, Irlanda ⋅ ☀️ 7 °C

      Gegen 2 Uhr morgens trafen wir in Berlin Schönefeld ein. 7:55 Uhr ging unser Flug. Genügend Zeit für Essen, Nachrichten an die Liebsten verfassen, Stadt Land Fluss spielen und kleine Wanderungen auf dem Flughafengelände. Schlaf kam uns beiden nicht in den Sinn. Erst als wir im Flieger saßen überkam uns die Müdigkeit. Glücklicherweise wachten wir wieder rechtzeitig auf, um das wunderschöne Irland aus dem Flugzeugfenster bestaunen zu können. In Dublin angekommen machten wir uns zuerst auf den Weg in unser Hostel. Einchecken war erst 14 Uhr möglich, aber wir konnten uns schon einmal unserem schweren Gepäck entledigen. Mit fast 3 Stunden Schlaf intus hieß es nun Sightseeing. Und was machen Studenten als erstes, wenn sie endlich frei haben und nicht mehr zur Uni müssen? Sie schauen sich eine andere Universität an! Das Trinity College in Dublin, mit den wunderschönen Parkanlagen und unter anderem einer riesigen Bibliothek ist eine berühmte Sehenswürdigkeit. So stolzierten wir auf dem Campusgelände herum, erblickten allerlei seltsame Skulpturen und schauten zwei Studenten kurz bei einem Tennis Match zu. Das eduroam WLAN funktionierte übrigens auch perfekt, da fühlt es sich doch gleich wie Zuhause an. Anschließend erkundeten wir die Stadt, bis uns irgendwann der Hunger in einem mexikanischen Restaurant Platz nehmen ließ. Wir bestellten Tacos, schmackhaft aber nicht sättigend. Als wir weiterzogen zückte ich meine TUC Cracker, die wir einen nach dem anderen verspeisten. Und so liefen wir, solange unsere Füße uns noch tragen konnten. Oder besser gesagt, solange bis wir einen Waffel & Pancakes Laden entdeckten. Es sollte eine der besten Waffeln sein, die ich bisher in meinem Leben gegessen habe. Am Nachmittag konnten wir dann endlich unser langersehntes Powernap im Hostel wahrnehmen. 19 Uhr waren wir wieder auf den Beinen, denn pünktlich um 19:30 Uhr wurde Freibier im Hostel versprochen. Während wir unser Abendbrot kochten und verspeisten teilten wir ein Guinness (natürlich gerecht: für Vanessa ¼ und für mich ¾ des Bieres) und lauschten den vielen Gesprächen. Danach brachen wir noch einmal auf. Es zog uns in das Pub Viertel Dublins, welches gleich neben unserem Hostel lag. Wir lauschten der live Musik, die aus den Pubs drang und spazierten durch die Nacht. Unter anderem kamen wir an einem kleinen Donut Laden vorbei, auf dem „rolled donuts“ stand. Verwundert blickte ich in Richtung des Ladens und ein Kunde, der gerade eine Tüte voll kleiner Donuts bekam erhaschte meinen Blick. Er lief auf uns zu und bat uns einen Donut zum probieren an. Wir waren geschockt von der Offenherzigkeit des Mannes und vermuteten kurz das Schlimmste. Schnell warfen wir aber unsere eingeprägten Vorurteile über Bord und nahmen dankend den Donut entgegen. Der Mann verabschiedete sich und verschwand in der Dunkelheit der Nacht während wir einen Donut teilten, von dem wir den ganzen Abend noch schwärmten. – Vielen Dank für den leckeren Donut fremder Freund. ❤Leer más

    • Día 9

      Epilog

      10 de julio de 2022, Irlanda ⋅ ☀️ 17 °C

      Dublin
      Wir sind bereit !!! Bereit für eine mentale Belohnung !!!

      Christina, die Weltenbummlerin, hat uns nach Tralee gefahren (wir haben uns somit entschieden, die wohl schlecht ausfallende Booking Bewertung ausfallen zu lassen #jedenTageineguteTat).
      Was macht man zuerst?
      Jaaaaa Kaffeeeeeeee!!!! Ouh es hat so gut getan Zivilisation- Menschen ohne Funktionskleidung!!!
      Wow!!! So viel was man auf einmal wieder gewinnt!

      Eine 4 stündige Fahrt nach Dublin später sind wir endlich am nächsten Ziel angekommen. Dublin- schlechte Luft, gröhlende Leute (heute hat Kerry gegen Dublin gespielt und die Straßen waren soll). Go Kerry!!!

      Nach 30 min Marsch (kein Problem für uns) sind wir am Temple Bar Inn angekommen und HIN UND WEG!!!!!! Oh ja!!!! Das haben wir uns verdient. 3 Sterne ausgezeichnet, aber 5 Sterne verdient! Was ein tolles Hotel und so cool zugleich! Da wird der Wahnsinn!!
      Da die Straßen voll sind, und wir nur Wanderkleidung oder FlipFlops haben entscheiden wir uns aufgrund der wütenden Menschenmassen auf die Innenstadt für heute u verzichten und das Hotel zu prüfen!!!

      Was eine Sau gute Entscheidung!!!!
      Neben Daniels Pizza haben wir wohl gefühlt seit Jahren so gut nicht mehr gegessen!!!!!!!!
      Unglaublich aufmerksames Personal in Uniform, offene Küche, sensationelles Essen und ja auch tile Drinks. Nach ein wenig Hotelfachgesimpel gab es auch freie Cocktails.

      Woop woop Dublin hier sind wir!!
      Leer más

    • Día 7

      Another Day Another Food Tour

      2 de septiembre de 2022, Irlanda ⋅ ☁️ 18 °C

      Food tours are life. We started Friday off with the Secret Dublin Food Tour. This tour gave us more history of Dublin. We started off with potatoes cakes from a new restaurant that was like why don’t we fry mash potatoes it pancakes. They were pretty fantastic which they served with a shot of Guinness. Then we had a smoked salmon sandwich and traditional Irish cake. After we were informed we were off to lunch which was a Guinness and chowder or stew at some old pub. After lunch it was off for a whiskey and then ice cream. It was a good 3.5 hours of walking and eating.

      After the tour we were off again to find a wool cardigan and a tweed jacket, since we failed the previous day. On this day we were much more successful. I am pretty sure at this point we are declaring a whole sheep at customs.
      Leer más

    • Día 15

      Short Port

      3 de septiembre de 2022, Irlanda ⋅ 🌧 55 °F

      We had a ridiculously short port call in Dublin. For starters, the ship anchored in Dun Laoghaire. Visiting Dublin required a 20 minute tender ride to shore followed by a 30 minute train trip.

      This left us with an hour-ish to see Dublin. We still had fun, though, because we bumped into the ship’s juggler. (We’ve seen our share of jugglers but John Nations’ show is outstanding.)

      Our all-too-brief visit to Dublin gave us just enough time to accompany John to the newly opened Lego store (while getting thoroughly drenched), then dash back to the ship.

      As you can see, I saw some cool seahorse lampposts along the way!
      Leer más

    • Día 2

      M.J.O‘neill‘s und Molly Mallone

      25 de marzo de 2023, Irlanda ⋅ ☁️ 12 °C

      Zum Mittag gab es Irisch Stew sehr lecker und klar ein paar Bier 🍻 weil grad daneben war haben wir die Statue von Molly Mallone „ auch bekannt unter dem Titel Cockles and Mussels („Herzmuscheln und Miesmuscheln“), ist ein bekanntes irisches Volkslied und eine inoffizielle Hymne der Stadt Dublin. Die Ballade erzählt die Geschichte einer schönen Dubliner Fischhändlerin, die in jungen Jahren an nicht näher bestimmtem Fieber stirbt.“Leer más

    • Día 85

      Dublin

      2 de abril de 2023, Irlanda ⋅ ☁️ 11 °C

      Dublin, Provinz Leinster, Irland

      Voller Vorfreude fuhren wir am Donnerstag nach Dublin und wurden dort in typisch irischer Manier empfangen, mit einem traumhaften Regenbogen (leider fanden wir kein Goldtopf am Ende).

      Der Empfang auf dem Campingplatz war etwas weniger reibungslos, da man nur mit elektronischer Voranmeldung einchecken konnte. Deshalb mussten wir zuerst die Onlineanmeldung ausfüllen, bevor wir auf den Platz fahren konnten (dies hätte uns eine Vorwarnung sein sollen).
      Den ersten Tag in Dublin verbrachten wir mit einigen administrativen Aufgaben, bevor wir am Nachmittag einen erste Stadtrundgang machten. Obwohl es leicht regnete gingen wir zur Molly Malone Statue, Dublin Castle und wollten anschliessend ins Guiness Storehouse. Bei mittlerweile strömendem Regen kamen wir dort an und mussten feststellen, dass man nur mit Onlineanmeldung reinkommt (schon wieder), deshalb gingen wir direkt weiter zum Kilmainham Gaol, einem ehemaligen Gefängnis inklusive Museum. Wie ihr vielleicht bereits vermutet, Eintritt nur mit Onlineanmeldung. Etwas frustriert und vorallem durchnässt traten wir die Rückreise an, zu allem Übel verpassten wir unsere Bushaltestelle und mussten noch 15min extra im Regen verbringen. Im Camper angekommen versuchten wir irgendwie die Kleider aufzuhängen und gönnten uns eine heisse Dusche.

      Tag 2 stand dann ganz im Zeichen der irischen Pubkultur. Mit Voranmeldung 😋 gingen wir ins Guiness Storehouse und genossen unser erstes Guiness in Irland auf der Dachterasse, bevor wir einige weitere Pints in den Pubs des Tempel Bar Viertels folgen liessen. Wir waren von der tollen Stimmung und der Livemusik in den Pubs sehr begeistert. Trotz des Biergenusses stiegen wir dieses Mal an der richtigen Haltestelle aus.

      Am Sonntag war endlich wieder einmal strahlender Sonnenschein und wir spazierten durch die Einkaufsmeile von Dublin. Anschliessend stand ein weiteres Sportereignis an, das Finale der Gaelic Football Meisterschaft. Auch wenn wir nicht jede Regel kannten, war es ein sehr spannendes Ereignis und die Stimmung war ausgezeichnet. Nach dem Spiel verbrachten wir den letzten Abend in Dublin mit einem mongolischen Barbeque gefolgt von einem Spaziergang durch die Stadt.

      Nun geht es wieder zurück an die Westküste, wo wir auf ein etwas ruhigeres Osterwochenende hoffen.
      Leer más

    También podrías conocer este lugar por los siguientes nombres:

    Temple Bar

    Únete a nosotros:

    FindPenguins para iOSFindPenguins para Android