Italia
Corvara in Badia - Corvara

Oppdag reisemålene til reisende som skriver reisejournal hos FindPenguins.
Reisende på dette stedet
    • Dag 7

      Dolomiten

      8. juni, Italia ⋅ ☁️ 16 °C

      Wir haben wiederum sehr gut geschlafen in unserem stationären Mobil und schon gefrühstückt.

      Jano zieht uns sofort auf seinen verdienten gut stündigen Spaziergang mit Ziel Waldsee von Karersee. Und das hat sich gelohnt: Rund um das idyillische Naturreservat beeindruckt der immergrüne „Latemars“. Die herausragende Holzqualitat des Fichtenwaldes ist weit über die Landesgrenzen bekannt. Die günstigen Wuchsbedingungen - optimale Hohenlage (1500 m), langsames und regelmaßiges Wachstum, kaum Wind, wenig direkte Sonne - ergeben ein kompaktes, gesundes Hölz mit eng beieinanderliegenden Jahresringen, ideal für den Bau von Instrumenten (Geigen…).

      Gegen Mittag ziehen wir dann weiter. Ziel ist das Sellajoch. In Canazei ist aber vorerst Schluss. Zum 18. Mal am 2. JuniSamstag ist SELLARONDA BIKE DAY. Von 08:00 bis 14:30 Uhr werden die vier Dolomitenpässe (Sella- und Grodnerjoch sowie Pordoi- und Campolongopass) rund um den Sella ausschließlich für Liebhaber des Fahrrads (Rennfaher bie E-BikeFahrer ü 80…) reserviert.
      Wir nutzen die Sperrung für einen wundervollen Mittagshalt am Fusse des Marmolada, dem höchsten Berg der Dolomiten (3342).
      Die eindrückliche Fahrt über das Sella- und das Grödnerjoch geniessen wir trotz tausender entgegenkommender Velofahrer ! Für einmal müssen sich auch die vielen Motorradfahrer etwas zurückhalten.
      Das Wetter spielt voll mit und hält sich besser als vorausgesagt: Erst an unserem Stellplatz, einem ganz normalen Parkplatz neben der Strasse zum Campolongopass oberhalb Corvara, gewittert es kurz.

      Der Eindruck der Berge in diesen Dolomiten ist gewaltig - ein Schauspiel der Natur.

      PS: Der Sprinty ist total gut isoliert gegen Lärm und Hitze. Beides schätzen wir sehr.
      Les mer

    • Dag 23

      Salve! Die Königin der Dolomiten

      6. juli 2023, Italia ⋅ ☁️ 7 °C

      Alleghe - Rifugio Fedaia - Rifugio Piz Boè

      Kilometer: 35,85
      Aufstieg: 2.897hm
      Abstieg: 996hm

      Nach meinem Rasttag in Allehge bin ich nun zurück auf dem Trail. Gegenüber und auf Augenhöhe mit der Königin der Dolomiten - der Marmolata, folgte ich ab dem Fedaiasee dem Pfad zunächst hinauf auf den Lärchengrat, wieder hinunter zum Passo Pordoi und machte mich schließlich an den Aufstieg auf den 2.848m hohen Forcella Pordoi.

      Oben angekommen war es erst einmal ... richtig richtig kalt! Da für Nachmittags bereits wieder teils kräftiger Regen und Gewitter angekündigt waren, galt es keine Zeit zu verlieren. Also die Kekse wieder eingepackt und weiter ging es. Der Weg zum Refugio Piz Boè glich dann einer Wanderung auf Island oder dem Mond - super super schön!

      Die Marmolata bereits im "Rückspiegel" heißt, ich bin nun mittlerweile auch endgültig im Trentino angekommen.
      Les mer

    • Dag 20

      St. Ulrich - Corvara

      6. juni, Italia ⋅ ⛅ 18 °C

      Nach dem Dorf Wolkenstein kam der steilste Weg den wir beide je hochgelaufen sind. Die Belohnung oben mit der Sella Gruppe der Dolomiten aber entschädigte die Mühe. Der Rest des Tages bewegten wir uns in ein bombastischen Bergwelt.Les mer

    • Dag 28

      Aussie Sledging

      6. januar 2023, Italia ⋅ 🌙 -1 °C

      Snow at last! Even better we have entered a "bubble" under the care of Manuela: travel agent, resort owner and wife of a previous Italian national 4 course ski champion. We were provided with coffee, instructions, sleds and a bag of sandwiches and off we went. We imagined that the 15 minute 3km sledging run would be a nice warm up for skiing tomorrow. It was more like Mario Kart! High speed, tight corners, poorly manoeuvrable sleds and inexperienced drivers! Luckily our injuries were all minor so tomorrow the serious stuff beginsLes mer

    • Dag 24

      Auf dem höchsten Punkt der Tour!

      7. juli 2023, Italia ⋅ ☀️ 16 °C

      Rifugio Piz Boè - Rifugio Frara

      Kilometer: 6,67 (Dauer 4h!)
      Aufstieg: 274hm
      Abstieg: 1.016hm

      Was für ein Tag! Nach nächtlichem Schneefall hatte sich zwar mein Plan am Morgen noch den Piz Boè hinauf zu klettern zerschlagen, dafür war der Weg zurück ins "Tal" über den Setus-Steig (Weg Nr. 666!l) umso beeindruckender. Für einen Kilometer habe ich 1:40h benötigt. Das lag aber nur daran, dass ich so viele Fotos machen musste.

      Zuvor erreichte ich aber noch den höchsten Punkt der Tour mit 2.960m. Perfektes Wetter und eine wirklich beeindruckende Aussicht entschädigten vollends für die Anstrengungen von gestern. Ein wirklich klasse Tag bei strahlendem Sonnenschein!!
      Les mer

    • Dag 7

      Naturschönheit ringsum

      21. juni 2020, Italia ⋅ ⛅ 9 °C

      Es ist eine wunderschöne Fahrt bis zu unserem Nächtigungsplatz nahe Bozen. Camping Seiser Alm - ein Plätzchen der Sonderklasse mit *****

      Ein wunderschöner Tag mit unzähligen Eindrücken geht zu Ende. Es ist so schön, so herumzustreunern .... !Les mer

    • Dag 15

      Grosse Cirspitze

      18. juni 2022, Italia ⋅ ☀️ 17 °C

      Biffi hat heute einen Tag Pause eingelegt, also bin ich allein auf die Cirspitze geklettert. Gute Tour mit Steilen Anstiegen im Berg 🏔 teilweise Seil gesichert! Super tolles 360 * Panorama. Nach nicht mal 1,5 Stunden war ich wieder unten an der Hütte 🛖 und hab mit Biffi ein kühles Alkoholfreies genossen. 🍺Les mer

    • Dag 33

      Freestyling

      11. januar 2023, Italia ⋅ ☁️ 1 °C

      A final day on the slopes... We were back at base today so skiing was optional. It was now survival of the fittest: Elliot, Lara and yours truly.
      At the peak of our powers before we forget half of everything that we've learnt we took on the fun parks, the timed slalom runs and let our hair down. This is the first time that I've skiied for five days straight. After a couple of weeks of touring and eating in Italy it feels good to get the fitness level back up a bit!
      We covered 28-55km/day on the slopes although day 1 was probably more with all the zig zagging at that stage!

      Manuela turned up to farewell us before dinner which was a nice touch. Overall impression: best skiing experience I've had by a long way. For more serious skiers than us, this would also be the best way to get into the movie level off piste stuff with the best teachers in the world... and the best surroundings too!
      Les mer

    • Dag 4

      Skitag St. Christina - St. Ulrich

      19. februar, Italia ⋅ ☁️ 4 °C

      Das Wetter ist etwas wolkig und windig, der Wind pfeift uns ordentlich um die Ohren, im Sessellift zum Grödner Joch und der Abfahrt nach Wolkenstein. Im Skigebiet Ciampinoiz ist der Wind deutlich weniger und die Sonne kommt heraus. Wir wollen unbedingt nach St. Ulrich fahren, in unsere Lieblingshütte zum Mittagessen. Ist zwar etwas Strecke aber die Abfahrt ist traumhaft und die Location und das Essen einfach genial,traditionell italienisch. Penne nach Hirtenart 14 € und Tristesse von Knödel 13 €, Espresso 2,10 €. Mit der Rückfahrt müssen wir uns etwas beeilen, damit wir alle notwendigen Lifte noch bekommen, doch es läuft absolut problemlos, fast keine Wartezeiten an den Talstationen. Die Schneeverhältnisse machen uns allerdings zu schaffen, entweder große Häufen von Kunstschnee oder glatte Flächen, das kostet Kraft. Im Wohnwagen angekommen genießen wir Kaffee und Kuchen und leiten die Regeneration für morgen ein.Les mer

    • Passen en snelwegen

      15. september 2022, Italia ⋅ 🌧 12 °C

      De reis naar Moena is al weer een paar dagen geleden, maar was ook zeker memorabel genoeg om een footprint van te maken. In de ochtend dat we uit Oostenrijk vertrekken regent het hard. Erg hard. De planning van de dag ervoor gaf aan dat we de Großglockner Hochalpenstraße richting Italië zouden nemen. Een prachtige pasweg langs de hoogste berg van Oostenrijk. De bewolking hangt laag en we hebben goede hoop dat we op de pas door het wolkendek breken en in de zon de gletsjer kunnen bekijken. Of wat er van over is.

      De pasweg start op ongeveer 700 meter hoogte en gaat op het hoogste punt naar 2504 meter. Zodra we de pasweg oprijden komt Martijn op het idee de webcam van het bezichtigingscentrum (2300m) bij de gletsjer te bekijken. Die laat bewolking en regen zien. En omdat het best flink doorregent en we nog 50+ haarspeldbochten verwachten, besluiten het plan om te gooien.

      Enigszins teleurgesteld rijden we noordelijk langs Zell am See richting Kufstein, met het idee daar de snelweg op te gaan en via Innsbruck de Brennerpas te nemen. Een heel andere ervaring. Niet een pasweg met haarspeldbochten en prachtige uitzichten maar een tweebaans snelweg op 1370 meter hoogte. Het weer klaart op en we zien af en toe de zon erdoor komen. Eenmaal bij de grensovergang gekomen blijken de borden op z'n Italiaans neergezet. De resulterende foto van de grensovergang is niet eens prijsvraagwaardig, wel goed voor vijf minuten blauw liggen van het lachen in de auto.

      Door wegwerkzaamheden missen we geplande supercharger net over de grens. Omrijden kost een extra uur en dat vinden we het niet waard. We besluiten te snelladen aan een lokale laadpaal in het eerstvolgende dorpje aan de Italiaanse kant en daar meteen te lunchen. Het uitzicht vanaf de snellaadplek is tekenend. Waar in Oostenrijk alles picture-perfect eruit ziet en we werkelijk geen bouwval hebben gezien, kijken we nu uit op een sporthal waar bouwvakkers ooit begonnen lijken met de sloop en toen maar weer gestopt zijn. Welcome to Italy.

      Om de teleurstelling van het missen van de Großglockner in de ochtend enigszins te compenseren, rijden we binnendoor om het Sella massief richting onze eindbestemming: Moena. Val Gardena, de bloemenvallei naar het massief, is prachtig. Kleine dorpjes, kronkelende wegen en veel, heel veel motorrijders, Altijd een goed teken dat er mooie wegen aankomen.

      Het Sella gebergte zelf overstijgt al onze verwachtingen. De 3000ers toppen en steile wanden aan de rand van het massief zijn imposant en in sterk contrast met de direct aangrenzende groene alpenweiden. De dorpjes waar we doorheen komen zijn minstens even mooi als die in Val Gardena. Het stikt van de skiliften en dat is niet verwonderlijk. Rondom het massief is het mogelijk de Sellaronda te skiën. Een skitour van meer dan 40 kilometer over de vier passen die om het massief liggen. We zitten te watertanden in de auto. Grote kanshebber voor wintersport 2022-2023.

      Na een reis van 8,5 uur komen we aan in Moena en vinden al snel onze weg naar de bistro van het naastgelegen Hotel Faloria. Genieten van het eten (alhoewel de risotto met zalm iets te visserig bleek), de taal en de flair van de Italianen.
      Les mer

    Det kan også være du kjenner dette stedet med følgende navn:

    Corvara in Badia - Corvara, Corvara, Corvara in Badia

    Bli med hos oss:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android