Italia
Duino Aurisina

Oppdag reisemålene til reisende som skriver reisejournal hos FindPenguins.
Reisende på dette stedet
    • Dag 5

      Triest:Camping & chillen am Privatstrand

      13. juli 2023, Italia ⋅ ☁️ 27 °C

      Ciao Italia!🇮🇹

      Wir haben es tatsächlich noch rechtzeitig zu unserem nächsten Campingplatz „Camping Agrituristico Carso“ geschafft und die kleine italienische Inhaberin hat uns eigenhändig mit dem Fahrrad zu unserem Stellplatz geführt. Sweet! Genau wie der Campingplatz: jede Partei hat einen eigenen, ziemlich großen Abschnitt in einem kleinen Wald 🌳🌳🌳

      Leider ist die Erkältung jetzt auf Doreen übergesprungen 🙈 und so fielen wir nach dem Aufbau erschöpft ins Zelt.
      Und dann kam nachts ein großes Gewitter. Crazy, wie laut der Wind sein kann. Noch lauter, als die nahegelegene Bahntrasse 🤷‍♀️Aber nachdem wir alles sicher festgemacht und verstaut hatten, ist gar nichts schlimmes passiert und wir haben einfach weitergeschlafen 😉

      Den nächsten Morgen sind wir ganz gemütlich angegangen- inkl. chillen in der Hängematte 😍, bevor wir mit Horsti auf Erkundungstour gefahren sind.

      Und dann war da einfach das MEER! 🥳 Und direkt an der Strandpromenade ein kleiner Kiosk mit einer bezaubernden Bedienung. Dort gabs für Doreen den allerersten, echten, italienischen Latte Macchiato und für uns beide jeweils ein leckeres Panini😋 mit Blick aufs Wasser! Mega!

      Anschließend standen mal wieder mehrere Möglichkeiten, was wir machen könnten, zur Auswahl: 1.Triest anschauen
      2zurück auf den Zeltplatz zum entspannen (Erkältung auskurieren) oder
      3.zum Strand.
      Ersteres wurde abgewählt, also machten wir uns auf den Weg zum Strand. Aber wo sollte der sein? Die Bundesstraße direkt an der Küste entlang zeigte nur steile Klippen. Von einem Strand nichts zu sehen… hmmm… na dann doch erstmal zum Supermarkt und ein paar Kleinigkeiten als Proviant einkaufen. Nicht, dass uns der Hunger packt und es ist nichts da 😉#hangry

      Auf dem Weg blinkte uns dann von rechts eine Eisdiele ganz verführerisch an- da konnten wir natürlich nicht widerstehen 😎 Boah soooo köstlich!!! Danke Italien für so leckeres Eis! - wird sicher nicht das letzte gewesen sein! 😉

      Also wo war jetzt dieser Strand???
      Google Maps sagte, dass es einen gibt. Na dann- neuer Versuch! Und Maps sollte recht behalten- da war ein Strand, allerdings ein PRIVATstrand 😅

      ➡️35€ später konnten wir uns auf den bequemen Liegen in einer kleinen, fast leeren Bucht häuslich einrichten und den ersten Cocktail am Meer schlürfen! 🍹
      Man gönnt sich ja sonst nichts 😉

      Den Rest des Nachmittags verbrachten wir dann lesend, schwimmend (im kristallklaren Meerwasser), Kunst machend (in meinem Art Journal), spielend und Kaltgetränke schlürfend bis sich die Sonne langsam neigte und der Hunger mal wieder anklopfte.

      Auf dem Rückweg entdeckten wir ein Restaurant, das uns die Campingplatz-Mama empfohlen hatte, wo wir uns Lasagne und Spaghetti bestellten.

      Und dann freuten wir uns auch wieder zu unserem Idyll im Wald zurückzukehren, um den Tag mit Reisetagebuch und Blog schreiben ausklingen zu lassen- im Schein unserer Lichterkette. (Die muss man als Camper auf jeden Fall haben, wurde uns gesagt 😉)

      Na dann, buena notte! ✨
      Les mer

    • Dag 50

      Camping Village Mare Pineta

      18. juni 2022, Italia ⋅ ⛅ 30 °C

      Der Camping Village Mare Pineta bei Triest ist ein großer Platz mit allem was man benötigt.

      Er liegt oberhalb der Küste und man hat von hier aus einen tollen Blick auf Triest.

      Um ein paar Tage zu relaxen ist er optimal. Besonders erwähnenswert ist das tolle und sehr saubere Schwimmbad.Les mer

    • Dag 2–4

      Camping nahe Triest, mare pineta🏖

      4. mai, Italia ⋅ 🌙 15 °C

      Letzter Stopp vor Kroatien. Grosser Camping mit Blick auf den Golf von Triest. Hochsaison wohl nicht zu empfehlen, jedoch momentan ruhig und wunderschön. In 20min in der wunderschönen Stadt Triest. Schöne Wanderung zum Strand mit Kind gut machbar.Les mer

    • Dag 322

      Ab ans Meer

      15. juli 2020, Italia ⋅ ☀️ 25 °C

      Die zweite Etappe des Soca Tals ist ebenfalls wunderschön. Der Fluss wird etwas breiter, ist aber weiterhin so klar und besonders in seiner Farbe. Der Weg führt sehr gut ausgebaut und beschildert oft nah am Fluss entlang und eigentlich ohne Berührung zu einer größeren Anzahl von Autos. Die einzelnen Steigungen werden gefühlt nicht wirklich weniger, aber es macht uns eigentlich gar nichts mehr aus. Es geht halt hoch.

      Toll ist auch die Freundlichkeit der Slowenen. Überall bekommt man Wasser angeboten. Der Blick auf die reifen Feigen führte dazu, dass uns eine Dame nahezu unstoppbar mit dem leckeren Obst versorgte.

      In Nova Grocia angekommen entscheiden wir uns, auf die italienische Seite zu wechseln und nicht weiter im schönen Slowenien durch die Berge zu fahren. Unser nächstes Ziel ist die Adria. Diese erreichen wir auch noch am gleichen Abend nach einem langen Tag auf den Rädern. Zugegeben ist aber die Strecke mit Übertritt der Grenze nach Italien wirklich Fahrradfahrer unfreundlich, aber ... wieder ein Zwischenziel erreicht... WIR SIND AM MEER.
      Les mer

    • Dag 59

      Cormons - Villagio del Pescatore

      8. august 2019, Italia ⋅ ⛅ 28 °C

      30 km, +310, -370, ca. 6 1/2 Stunden.
      Längste Etappe nach Kilometern, und das, obwohl ich mir schon 2 gespart habe, da ich nicht ganz bis Duino gelaufen bin. Wieder 30°, seit heute Morgen (bin um halb 7 gestartet) dunkle Wolken, drückend, das Gewitter liegt in der Luft. Ich bin zum Glück trocken geblieben...obwohl, das ist der falsche Ausdruck. Keine Nässe von oben, dafür umso mehr aus mir heraus. 😉
      Hat sich wirklich mächtig gezogen heute. Die Weinberge wurden ersetzt durch Karst, nette Wege wechselten mit Asphalt. Es ging weniger ums Genießen, als ums Durchhalten. Aber auch das habe ich geschafft! Das Meer lädt hier leider nicht zum Baden ein, das werde ich also morgen oder übermorgen nachholen müssen. Wozu habe ich schließlich meinen Bikini über die Alpen geschleppt?
      Heute Abend bin ich alleine, was aber ganz gut ist. So kann ich in Ruhe genießen, dass ich das Meer erreicht habe. Falls ich nicht um 7 Uhr einschlafe.
      Morgen geht's dann zum grande Finale nach Triest!!!
      Les mer

    • Dag 13

      Bella Italia

      31. august 2021, Italia ⋅ ⛅ 24 °C

      Angekommen an unserer DeTour, für Raymond gibt’s heute lecker Spaghetti (wie gewünscht). Dann geht’s natürlich zeitig ins Bett 😅 um morgen frisch und ausgeruht für den Endspurt zu sein. Schade das sich der Trip langsam zu Ende neigt. Aber wir freuen uns die neu gewonnenen Bekanntschaften aus Team 034 & 028 nächstes Jahr wieder zusammen zu führen. Da ist was im Busch 😀Les mer

    • Dag 36

      Gradisca nach Duino

      16. oktober 2021, Italia ⋅ 🌙 12 °C

      Mit 29 km stand heute die - in Bezug auf die Kilometer - längste Etappe an.
      Ich habe gut gefrühstückt und dann ging es los.
      Die Strecke heute war wieder sehr schön. Ich war relativ schnell aus der Stadt raus und zu Beginn ging es durch den Wand ein bisschen hoch und dann bin ich sehr lange oben auf dem Berg gelaufen.
      Am Anfang gab es noch einen schönen Aussichtspunkt, von wo man auch das Meer richtig gut sehen konnte. 🙂
      Zwischendurch ging es immer wieder durch den ein oder anderen Ort, aber man war immer wieder schnell auf den Waldwegen.
      Ich habe mir ein schönes Plätzchen in der Sonne gesucht und eine Mittagspause gemacht.
      Der Weg war auch heute wieder nicht wirklich gut ausgeschildert, aber mit der App hat es ganz gut geklappt.
      Und dann war ich am Hafen von Duino! 😊😊
      Jetzt bin ich wirklich vom Gletscher bis ans Meer gelaufen! 🎉🎉 Es ist noch nicht das Ende, aber das Ziel rückt näher. 😊
      Ich habe im Hotel eingecheckt und bin dann noch mal runter an den Hafen und habe mich da noch ein bisschen in die Sonne gesetzt.
      Ist schon ein sehr cooles Gefühl! 😊🎉🎊😊
      Les mer

    • Dag 23

      Rovinj und buongiorno Italia

      2. juni 2021, Italia ⋅ ☀️ 21 °C

      Kroatien beeindruckte uns bereits mehrfach mit den wundervollen Altstädten, schmalen Gassen mit bunten Häusern und die oft alles überragenden zentralen Kirchen. So auch Rovinj. Unser letztes Ziel in Kroatien sollte eine der schönsten Städte des Landes sein. Nun ist das immer schwer zu sagen, sicher ist aber, dass es eine tolle Stadt mit eben diesen wunderschönen Gassen und dem Kirchturm in der Mitte ist. Und zwar dem Höchsten in ganz Kroatien.

      Anschließend wurden wir an der slowenischen Grenze durchgewunken, fuhren entlang der slowenischen Adria, überquerten ohne Probleme den Grenzübergang nach Italien und kämpften uns eine aussichtsreiche Bergstraße bis zu unserem Campingplatz hoch.
      Les mer

    • Dag 35

      Sistiona, Italy

      5. mai 2014, Italia ⋅ ☀️ 19 °C

      Nice spot and a good end to a rather stressful day. Got diesel heater fixed in Slovenia (they had replaced a €300 part in April but it didn't sort it - turns out it was a cable being crimped due to shoddy installation). Trieste is a dump but the coastline is spectacular.Les mer

    • Dag 6

      Grotta dell'Acqua

      9. september 2021, Italia ⋅ ⛅ 24 °C

      Auf diese Höhle wurde ich durch einen Geocache aufmerksam und sie wurde kurzerhand in meine Tagesplanung mit einbezogen. Der Weg zur Höhle nahm mehr Zeit in Anspruch als ich dachte und die letzten paar hundert Meter war kein Weg mehr erkennbar. Ich orientierte mich anhand der Grenzsteine, die hier alle 100 Meter im Wald standen. Die Höhle befindet sich nämlich genau auf der Grenze zwischen Italien und Slowenien. Am Höhleneingang angekommen spürte ich schon den kühlen Luftzug, der mir sehr willkommen war - die Vegetation war auf den letzten Metern zur Höhle doch sehr üppig gewachsen und es war relativ kraftaufwändig gewesen dort durchzukommen. Nachdem ich meine Kopflampe ausgepackt und angelegt hatte ging es auch schon los. Ich erkundete die Höhle und kraxelte - teilweise auf allen Vieren - über die Felsen. So versteckt wie die Höhle liegt sieht sie bestimmt nicht viele Besucher, aber gerade deshalb war sie für mich so interessant! Die glitzernden Mineralien und mächtigen Säulen waren wirklich beeindruckend.

      Nachdem die letzten Grenzüberquerungen so unkompliziert waren entschied ich mich die kürzere Strecke mit zwei zusätzlichen Grenzübergängen zu nehmen. Nach der Höhle ging es auf der SP6 relativ bald wieder nach Slowenien, bei Komarji wieder zurück nach Italien und schließlich in Gorizia wieder in den slowenischen Teil der Stadt. Insgesamt waren das heute fünf Grenzübertritte - mit dem Moped. Das soll mir erstmal einer nachmachen ;)
      Les mer

    Det kan også være du kjenner dette stedet med følgende navn:

    Duino Aurisina

    Bli med hos oss:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android