Italien
Province of Florence

Oplev andre rejsendes rejsedestinationer, som skriver en rejsedagbog på FindPenguins.
Top 10 rejsedestinationer Province of Florence
Vis alt
Rejsende på dette sted
    • Dag 8

      San Gimignano - und Richtung Florenz

      4. maj, Italien ⋅ ⛅ 15 °C

      Heute Morgen sind wir mit den E-Bike früh los und waren, nachdem wir uns vom Stellplatz den steilen Berg hochgekämpft hatten, erstaunt, dass doch schon „viele“ Touris unterwegs waren. Neben dem Altstadtrundgang hatten wir eigentlich nur drei Ziel: Torre Grossa, den Eisweltmeiszer und einen kurzen Abstecher zur Chiesa di Sant Agostino. Man merkt bereits: die großen Museumsgänger sind wir in Italien nicht, zumal man ja eh nix von den Informationen versteht.

      Gestärkt haben wir uns zunächst bei „Bar Le Torri“. Danach hieß es: Die ca 260 Stufen hoch in den Turm. Für jemanden wie mich (mit leichter COPD) schon etwas anstrengend. Aber der Ausblick vom Torre ist schon grandios. Man sollte sich Zeit nehmen, den Blick auf die Landschaft und das quirlige Leben in der Stadt (die Touris wirken wie auf einer Ameisenstrasse 😂) zu genießen. Danach gab es das Eis vom Eisweltmeister (Schoko/Pistazie bzw. Rosemary’s Baby[Himbeer]/Zitrone). Alles sehr lecker und alles zusammen nur € 7,00.

      Nach dem obligatorischen Stadtrundgang gab es eine kleine Stärkung und nach dessen Fortsetzung noch eine Kaffee. Zwischenzeitlich war es nicht nur voll in der Stadt, sondern wir hatten auch dasjenige, was wir uns für diesen Ort vorgenommen haben (er ist - bis auf die Geschlechtertürme und die Tatsache, dass wohl KEIN Gebäude verputzt ist, nicht anders als andere bereits besuchten Städte), gesehen. Deshalb ging es gegen 15.30 zurück zum Stellplatz. Zwischenzeitlich hatten wir während der Mittagspause für drei Nächte auf dem CP in Florenz gebucht, da wir erst für den 07.05. Karten für die Uffizien bekommen haben.

      Um morgen nicht zu lange fahren zu müssen, sind wir anschließend über Certaldo (kleine Schwester von San Gimignano) nach Baberino gefahren und haben, bis die Sonne verschwunden ist, draußen gesessen.
      Læs mere

    • Dag 15

      Elfte Etappe

      10. marts 2020, Italien ⋅ ⛅ 15 °C

      Die lange Suche am Vorabend hatte sich gelohnt - quasi direkt in San Gimignano hatte Tom einen versteckten Picknickplatz entdeckt, wo wir unser Zelt aufbauen konnten.
      Der Ort war dann wieder einmal traumhaft. Ein Einwohner den wir auf der Straße trafen, meinte noch zu uns wir hätten einen 6er im Lotto gezogen. So leer wären die Straßen sonst nie. Offensichtlich treten sich hier die Touristen normalerweise auf die Füße.Læs mere

    • Dag 3

      San Giminiano

      28. maj 2023, Italien ⋅ ⛅ 25 °C

      Heute der erste Ausflug! Parkplatz suche war die Hölle, so viele kleine Parkplätze wo natürlich der fast 5 m lange BMW nicht reinpasste. Tizi ist natürlich mit ihrem Bus und den Park-Skills reingekommen, war echt eng. So mussten wir mit dem BMW auf weitere Parkplatz suche gehen doch alle waren voll. Letztendlich haben wir dann einen Parkplatz am Ende der Welt gefunden 😉. Das Eis hat in diesem Touristen-Hotspot 3 € pro Kugel gekostet 😳😵‍💫. Sehr schöne Stadt und lustige kleine Läden ;)Læs mere

    • Dag 15

      Elfte Etappe

      10. marts 2020, Italien ⋅ ⛅ 15 °C

      Über Certaldo führte unser Weg steil hinauf zur Kapelle San Michele Arcangelo, die uns eine herrliche Aussicht und Zeit für eine Mittagspause bot.
      In Tavarnelle Val di Pesa angekommen wollten wir eigentlich nur kurz Lebensmittel einkaufen. Aber da hatten wir noch nicht gewusst, dass jetzt alle Coronavirus-Schutzmaßnahmen auf das ganze Land übertragen wurden. So stellten wir uns halt brav in die Schlange und warteten bis wir an der Reihe waren und man uns Zutritt zum Supermarkt gewährte.Læs mere

    • Dag 8

      Ankunft in der Toskana

      20. april 2023, Italien ⋅ ⛅ 12 °C

      Wir hatten eine schöne Weiterfahrt, wurden am Gardasee mit Regen verabschiedet und in Certaldo wurden wir mit 22 Grad begrüßt. In dem Zusammenhang musste sich auch ein leichtes grummeln aus der Entfernung melden . Am frühen Abend wurden wir mit phantastischen landschaftlichen Eindrücken echt zum Staunen gebracht. Es sieht hier aus wie gemalt .Das Bild aus dem Fenster zeigt unseren Blick beim kochen.Læs mere

    • Dag 17

      Irgendwo in Chianti

      4. maj, Italien ⋅ ☁️ 17 °C

      Meine Wetter-App weist 20 Toskana-Orte auf, die wir während des Regens am Vortrag eingegeben haben, um zu schauen, wo es die nächsten 2 Tage am Wärmsten werden soll. Nur Florenz läßt uns hoffen, dass wir an beiden Tagen vielleicht auf 20 Grad kommen. Wir würden halt so gerne viel mehr draußen sitzen! - Also ab nach Florenz. Das hatte eigentlich gar keine Prio, da wir da schon mal waren. Aber der 1. CP hat schon gar keinen richtigen Zugang für größere WoMos oder wir finden den im Freitagmittag-Verkehr nicht, der 2. CP ist um 13.30 Uhr schon voll. Weitere CP im Zentrum haben unsere Apps nicht zu bieten. Und nun? Zufällig entdecke ich einen CP 25 km entfernt irgendwo in Chianti zwischen 2 Orten, die keiner kennt, der aber toll aussieht. Einfacher Platz, viel Natur, toller Blick (Camping Panorama del Chianti zwischen Marcialla und Fiano). Chianti ist eine Hügelkette in der Toskana mit Anbau des gleichnamigen Weins. Das Wetter ist uns langsam egal. Also wieder raus auf´ s Land. Und der Betreiber gibt uns für abends einen Restaurant-Tipp für eine 1,5 km entfernte Taverne ( Taverna del Fiorentino, Marcialla). Wir googeln. Klingt ziemlich gut. Es lohnt sich wahrlich! Wir gönnen uns beide Vor-, Haupt- und Nachspeise. Es ist purer Genuss bei schöner Atmosphäre und einem tollen Preis-Leistungsverhältnis, wie wir finden. Da nehmen wir die Toskana sogar mit Winterjacken in Kauf!

      Der folgende Vormittag ist bedeckt. Ab 14.00 soll es auch Sonne geben. Peter sitzt schon länger in der Winterjacke draußen, aber immerhin sitzt er draußen. Ich schnappe mir Fleecejacke und Cam und laufe einfach mal los, hatte ich doch bei der Anfahrt gesehen, wie zauberhaft schön es hier ist. Von der windigen Höhe unseres CP gehe ich erst die Hochebene entlang, dann geht es steil runter in ein Tal. Und oh Wunder, die Sonne kommt raus und es wird geradezu heiß. Der Weg führt steil rauf und runter an den Talseiten, 17 Grad Gefälle hier, 19 Grad Steigung dort. Sonne und Wolken wechseln sich ab. Jacke aus, Jacke an. Aber es ist so schön hier! Nach 3 1/2 Std., 16.000 Schritten und etlichen Fotos komme ich unversehrt (!) und zufrieden wieder bei Peter auf dem CP an. Und sogar Peter hat eine Weile nur im T-Shirt draußen gesessen. Geht doch😉!
      Læs mere

    • Dag 4

      Zweite Etappe

      28. februar 2020, Italien ⋅ ☀️ 11 °C

      Nachts hatte es irgendwann zu regnen aufgehört, allerdings begrüßte uns am Morgen erstmal Nebel bevor die Sonne kam. Nach einer kurzen Tasse Kaffee ging es weiter in den nächsten Ort. Dort steuerten wir erstmal eine Bar an - Tom wollte schließlich einen ordentlichen Cappuccino bevor es weiter ging. Bald mussten wir feststellen, dass es die toskanischen "Hügel" ganz schön in sich hatten.Læs mere

    • Dag 4

      Zweite Etappe

      28. februar 2020, Italien ⋅ ☀️ 11 °C

      Das Wetter hätte nicht besser sein können und weil wir wussten dass es nicht so bleiben würde genossen wir die Sonne in vollen Zügen. Zuletzt fanden wir hinter Greve in Chianti auch noch einen tollen Übernachtungsplatz.Læs mere

    • Dag 2

      Figline

      19. maj, Italien ⋅ ☁️ 24 °C

      Von Udine her ergibt sich nun ein verkürzte Anreise bis Filigne in der Toskana. Wir sind in einem alten Kloster einquartiert. Das Areal ist groß und sehr stimmungsvoll. Wir spazieren zunächst durch Filigne, am Sonntag ist hier alletdings tote Hose.
      Da es noch früh ist, machen wir einen kleinen Ausflug in der Gegend. Da Arezzo doch etwas weiter weg ist, fällt die Wahl auf Montevarchi. Leider sind auch hier die Gehsteige hochgeklappt. Wir finden aber wenigstens ein Lokal für ein Gläschen Wein.
      Da bis zum Abendessen noch Zeit ist, spazieren wir zum Outdoor Pool. Der liegt sehr schön bei einer Villa auf einem Hügel neben dem Resort.
      Am Abend speisen wir ausgezeichnete toskanische Küche im Rittersaal des Konvents.
      Læs mere

    • Dag 11

      Seuls au monde...en Toscane

      27. juni 2020, Italien ⋅ ☀️ 28 °C

      De Suisse nous arrivons directement à Pise... (et passons le long de l'autoroute les célèbres carrières de marbre de Carrare).
      A Pise, les parkings sont vides, les rues désertes et nous sommes pratiquement seuls sur la place du Duomo. Je me souvenais de foules compactes et de tour à prendre pour faire tous la même photo de la main qui tient la tour : "grâce" à la situation actuelle, nous sommes seuls touristes étrangers.... autour de nous QUE des Italiens... exceptionnel !
      Du coup, l'endroit est encore plus magique que dans mon souvenir...et les premières glaces Italiennes ont un goût de revenez-y. Pauline trouve que la tour ne penche pas tant que ça... Jeanne s'exclame sur la beauté du lieu... tout va bien.
      Nous arrivons après une longue journée de route près de Florence où nous passons 3 nuits dans un presbytère dans les collines : rustique et décalé (les murs sont couverts de dessins plus ou moins artistiques/érotiques fait par un ancien hôte...que les filles ne calculent pas du tout, c'est assez marrant). Jeanne est plongée dans le premier roman d'Harry Potter et ne pense qu'à ça... quant à Pauline, elle est bien occupée avec les 3 chiens de la maison. De notre appartement nous avons un accès direct en hauteur dans la petite église où les œuvres d'art en tous genres ont remplacé les paroissiens.

      Nous passons une belle journée entre Florence et les vignobles de Chianti. La ville musée habrite un quart du patrimoine culturel italien ! On s'arrête au David de Michel-Ange, au Palazzo Vecchio (avec les mariés du samedi), à la cathédrale qui est vraiment à couper le souffle...et un super déjeuner au marché (merci les p'tits suisses pour la reco).

      On se rend compte que les Italiens ont été beaucoup plus marqués que nous par le Covid. Absolument TOUT le monde porte un masque, même dans la rue.

      Notre 2nde journée en Toscane nous amène plus au sud, à Sienne et San Giminiano (la ville aux 14 tours....qui en comptait plus de 70 au moyen-âge... symbole de richesse et de pouvoir). Sienne est une belle re-découverte : bien que très touristique, la ville a plein de charmes et la cathédrale est un "absolute must see". Les marquetteries en marbre au sol sont de toute beauté !

      Demain, lundi, nous mettons les voiles sur les Pouilles (le talon de la botte italienne) où nous espérons embarquer sur un ferry pour la Grèce jeudi. Le gouvernement grec est très prudent et n'a pas encore fait d'annonce officielle sur la réouverture des frontières pour les arrivées en ferry...on croise fort les doigts...sinon il faudra refaire tout le tour de l Adriatique en voiture...en 48hrs. Va bene !
      Læs mere

    Du kender måske også dette sted med følgende navne:

    Province of Florence, Florenz, Florence, Florencia, Firenze, Florença

    Bliv medlem:

    FindPenguins til iOSFindPenguins til Android