Italien
Provincia di Parma

Upptäck resmål hos resenärer som för resejournal på FindPenguins.
Topp 10 resmål Provincia di Parma
Visa alla
Resenärer på denna plats
    • Dag 4

      Varese Ligure & Sestri Levante

      12 september 2023, Italien ⋅ ⛅ 23 °C

      Heute wollen wir mal ein paar der vielen so schönen Dörfer in der Umgebung erkunden. Morgens fahren wir in das kleine Bergdorf Varese Ligure, das zu den schönsten Dörfern Italiens zählt und seit 2006 mit einem
      Öko-Zertifikat der EU ausgezeichnet ist. Hier ist heute Markt und den wollen wir uns ansehen. Das Dorf ist wirklich wunderschön, wenn auch trotz des Marktes ziemlich verschlafen, aber das ist auch mal ganz angenehm. Wir nehmen noch Bio-Pfirsiche so groß wie bei uns Orangen und eine leckere Salami mit.

      Danach wollen wir im Mittelmeer baden. Es verschlägt uns nach Sestri Levante. Der Ort liegt auf einer kleinen Halbinsel und wird quasi umrahmt von zwei Buchten, Baia del Silenzio, die Bucht der Stille, und die Baia delle Favole, die Märchenbucht. Wir erwischen einen kostenlosen Parkplatz in der Nähe der
      Märchenbucht und gehen erst einmal dort schwimmen, herrlich der Blick von dort auf die grünen Hügel Liguriens. Als wir langsam Hunger bekommen, beschließen wir, nochmal die Altstadt zu erkunden und zur Baia del Silenzio zu laufen. Die Gassen von Sestri Levante überraschen uns sehr positiv, ein wunderschönes Dorf, bunt und lebendig. Und die Bucht der Stille ist nochmal schöner - gut, dass wir hier auch noch einmal ins Wasser gehüpft sind. ☺️
      Die Foccacine und das eiskalte Corona im Anschluss sind richtig lecker. Zum Nachtisch noch ein Eis von der „Gelateria 100% Naturale“ - alles regional und bio und selbst gemacht. Mhhhh!

      Wir stellen wieder einmal fest: Italien ist einfach wunderschön und genau unser Lebensstil. Hier fühlen wir uns pudelwohl.
      Läs mer

    • Dag 6

      Locanda Calamone

      2 april 2023, Italien ⋅ ☁️ 5 °C

      Am Vormittag ziehen Schauer durch, da kann ich mir Zeit lassen, und die Etappe wird nicht allzulang aber verdammt schwer. Um viertel vor 11 fahre ich dann doch los, aber nach 5 km ist es schon trocken. Noch ist es 10° kalt, es erwärmt sich schnell trotz Bewölkung auf 16°. Bei nahezu Windstille verziehen sich die Wolken auch nicht. Es geht stetig aufwärts immer am Fluss Enza entlang. Die Berge des Appennin sind direkt vor mir und bald schon bin ich mitten drin. Jetzt steigt es ordentlich an, bis 800 m ü N halte ich noch gut mit. Ich bin einfach nicht in Form und muss aufgeben, und die letzten 5 Km schieben, es kommen nochmal 600 Hm drauf, mehr als 10% Steigung.
      Es sind für den Nachmittag Gewitter gemeldet und 1 Stunde nach meiner Ankunft geht es auch schon los. Schneegraupel bei 3°. Eigentlich wollte ich hier Zelten, aber ich wähle dann doch ein warmes Zimmer in der Alberge. Später mit einer heissen Nudelsuppe erwache ich wieder aus dem Kälteschock.
      Läs mer

    • Dag 37

      30. Etappe-Cisa-Groppodalosio

      6 augusti 2023, Italien ⋅ ☀️ 14 °C

      Diese Frau vom Hostel gestern hat alles gemacht, den Check-in, Essen gekocht und Getränke ausgegeben. Und das Essen war echt gut, Specklasagne und Fleisch mit Sauce und gebratene Kartoffeln. Nur das Frühstück war so wie gestern, das abgepackte Croissant hab ich gleich schon Georgio gegeben und dann so Zwieback mit Honig. Und der Kaffee dort war ein Graus, total bitter. Um sieben war noch nichts los auf den Straßen, so dass ich entspannt den Pass entlang lief, dann ging es durch den Wald, an wilden Pferden vorbei auf einen aussichtsreichen Hügel, ehe es stetig bergrunter zu meiner netten Herberge ging. Hallo Toskana!
      Die Gastgeber haben hier eine Airbnb Unterkunft und wohnen im gleichen Haus. Sie verdienen so ihr Geld und Pilger dürfen hier auf Spendenbasis übernachten. Ich habe mich sehr nett mit ihnen unterhalten und habe großartige Tipps für meine Verbindung zwischen dem einen und dem anderen Weg bekommen, es gibt hier einen Jakobsweg und einen sehr tollen Weg von Florenz nach La Verna. Am Nachmittag war ich im Fluss bis zum Bauchnabel baden und sonnen, es geht über eine alte mittelalterliche Brücke von 1574.
      Es gab ein typisches Gericht von hier, Testarolo. Geschnittene, dicke "Crepes" aus einem großen flachen Topf mit Deckel, der auf dem Feuer steht. Grundlage für alles, Pizza, Kuchen, Pasta Ersatz. Lecker!
      Läs mer

    • Dag 14–15

      Abschied und zurück in die Berge

      11 maj, Italien ⋅ ☀️ 18 °C

      Kurz nach 09:00 Uhr hiess es von Yolanda und Ben Abschied nehmen. Wir haben uns in ihrem Haus sehr wohl gefühlt und wären gerne noch ein paar Tage geblieben. Wir machen uns auf den Weg und es gehen zuerst für ca. 80 km auf die Autobahn in Richtung Genova. Die ersten drei Autos, die wir auf der Autobahn sahen, hatten ein CH-Kennzeichen! Nach dem gefühlt zehnten Schweizer Auto sagte Philippe zum Spass: „Jetzt fehlt noch ein Thurgauer!“ Keine 5 Minuten später überholte uns ein Wagen mit TG-Schild! Da hatten wir was zu lachen…

      Auf der Höhe von Forte dei Marmi ging es von der Autobahn runter und nach einer längst fälligen Reinigung unserer Motorräder ging es hinein in den Apennin. Zuerst etwas mühsam, denn wir mussten uns an diesem Samstagmorgen die engen Strassen mit vielen Autos, Motorrädern und Fahrrädern teilen. Erst nachdem wir auf über 500 MüM aufgestiegen waren, lichtete sich der motorisierte Verkehr und die Radfahrer wurden etwas weniger übermütig.

      Den Rest des Tages verbrachten wir auf kleinen und kleinsten Strassen, immer wieder rauf und runter und in nördlicher Richtung. Höchster Punkt er heute der Passo delle Radici mit 1’529 MüM. Unterbrochen wurde unsere Kurvenhatz nur durch ein feines Mittagessen mit regionaler Küche und einem Kaffeehalt in einer Parkanlage mitten in einem grossen Wald. Einen Eindruck über die Strecke und die Gegend bekommt man im beigefügten Video.

      Glücklich über den schönen, warmen aber langen Fahrtag sind wir in unserer Unterkunft angelangt. Das B&B liegt an einer Passstrasse (wo denn sonst…) und von der Terrasse aus haben wir einen tollen Blick auf die umliegenden Hügel und Wälder.
      Läs mer

    • Dag 39

      Tg 39

      2 juni, Italien ⋅ ☁️ 14 °C

      Heute ging unsere Fahrt nach Verona. Wir überquerten den Passo dela Cisa auf 1038 m. Auf dem Platz den wir uns zum übernachten ausgesucht ist auch etwas frei. Eigentlich wollten wir noch etwas von Verona sehen, doch plötzlich begann es zu regnen und gewittern. Zwischendurch hagelte es sogar erbsengroß.Läs mer

    • Dag 65

      Berceto 18 miles

      15 september 2023, Italien ⋅ 🌙 17 °C

      I feel I have to mention last night’s dinner. Apart from my social ineptitude it was a splendid meal except for the first dish. In Italy this seems to be a plate of something filling like pasta or risotto so that you don’t want too much of the second dish, typically meat or fish. That’s fine except last night we got gnocchi. Made by the hostess herself and I am sure it was a fine example but the trouble is there is no space in my world for the stuff. It just doesn’t float my boat or ring my bell or whatever other silly phrase you fancy. Just no need. At all. Couldn’t come close to finishing it.

      I feel better for that. Sorry. But needed said I thought.

      Breakfast was grand. Even included a boiled egg. The Dutch couple were so taken with my company at dinner that they opted for a 8.30am sitting after hearing my request for 7.15am. Thus ensuring we didn’t meet at all as I was on my way at the back of 8am. Lovely cool morning. Perfect conditions if you ever feel the desire to lug a bag up a hill or two. Didn’t stop copious perspiration of course.

      Had the usual cha-cha nonsense with another couple of pilgrims. I have mentioned them already, a Swiss girl and a guy who doesn’t like sleeping below me. They are both going about the same speed for about the same distance as myself so we stay in the same town or village and start out at roughly the same time. I started catching up with the guy, then I took a slightly unofficial route and ended up ahead, powered away so as not to have to talk but after a while started catching up with her. Decided to go off route for a comfort break and let them both get ahead. The one good thing is they seem as happy not speaking to me as I am not speaking to them.

      The combination of dinner, decent breakfast and a cooler day meant I was still in good shape on arrival. In a BnB and I opted for the in-house dinner when offered. Bit hit or miss but so much easier than wandering about trying to find somewhere I like the look of. Went for cream of vegetable soup which was very good and a pleasant change from pasta. But then had sausage which came with a salad. Trouble was the sausages were somewhat dry and they were literally 2 sausage-shaped burger things with nothing else. The salad was just chopped cabbage. Crying out for a poke of chips and unlimited tomato sauce. Had to resort to sneaking one of them into a napkin and stuffing into my pocket for disposal tomorrow. Didn’t want to offend by leaving it on my plate.
      Läs mer

    • Dag 64

      Fornovo di Taro 22 miles

      14 september 2023, Italien ⋅ ☁️ 22 °C

      Naturally no breakfast. Not really happy missing 2 consecutive meals so I made sure I found a bar on my way through town for the usual. Oddly I didn’t come across any other useful shops on my way out. So no stocks of water or food for the day. Disappointing.

      As suspected the route has become much hillier. Today was spent in the foothills of the Apennines but tomorrow they start in earnest. Can’t wait.
      Last night’s thunderstorms had clearer by the morning leaving another sunny day although a bit cooler than of late.

      Got quite excited around lunchtime as I came across a couple of picnic benches with a water tap. Until I discovered that the tap didn’t work. Came across another one later on. Same problem. Looked the part but nae water.

      Finally, in the afternoon I reached a village with a small supermarket. Fortunately, being in Italy it was open all day. None of this French “shut from 12 until 4” nonsense. Tried to get a banana but seemed you had to buy the whole bunch. Ended up with cashew nuts, grapes and 3 litres of water. A fine feast and even have leftovers for tomorrow.

      In a BnB tonight which luckily did an evening meal as it was again one and a half miles out of town. This time up a great big hill as well but at least it is on the route for tomorrow. Shared dinner with a Dutch couple so put my endless social skills to the test. Requested a 7.15am breakfast tomorrow to try and make an early start on what will be a tough day. Over 1,600m climbing.
      Läs mer

    • Dag 18

      Parma

      17 september 2023, Italien ⋅ ☁️ 25 °C

      Oh, welch herzlicher Empfang für uns. Sogar eine Aufführung für uns 😂😂🙈🙈

      Auf unserer heutigen Weiterfahrt in Richtung Heimat, noch mal ein kurzer Zwischenstopp in Parma, um letzte Einkäufe zu erledigen 🙈🍗🧀.Läs mer

    • Dag 11

      Parma

      28 april, Italien ⋅ ☁️ 21 °C

      Nach 2 Nächten wollen wir weiter gen Süden ins Warme und machen einen etwas größeren Sprung von 120 km. Parma ist eines der kulturellen Highlights der italienischen Region Emilia-Romagna. Es hat einen wunderschönen romanischen Altstadtkern und ist Uni-Stadt. Und Parma und das Parma Food Valley wurden 2015 von der UNESCO zur „Creative City of Gastronomy" ernannt, weil 30% der Bevölkerung in nachhaltiger Lebensmittelproduktion oder in nachhaltiger Gastronomie arbeiten. Von hier kommen neben Barilla-Nudeln und Mutti-Tomatenkonserven insbesondere auch Parmesankäse und Parma-Schinken. Wir entscheiden uns für die Besichtigung einer Parmesan-Herstellung und besuchen einen kleinen Biohof, der sogar eigene Kühe hat, während die nicht biologischen Betriebe die Milch eher von Zulieferern einkaufen.

      Parmesan gibt es nur in der Gegend um Parma, weil es nur dort bestimmte Bakterien gibt, die den Gräsern, die die Kühe fressen, den markanten Geschmack geben, was dann wiederum den typischen Geschmack des Parmesan mitbestimmt. So ist die Herstellung von Parmesan nur dort möglich. Weitere Infos zur Herstellung gibt es hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Parmesan

      Unser Stellplatz Area Sosta Camping Parma ist nur ca. 3,6 km vom Zentrum entfernt, so dass wir das Stadtzentrum mit dem Bus sehr gut erreichen können.
      Läs mer

    • Dag 2

      Ravioli et parmesan à gogo

      11 augusti 2023, Italien ⋅ ☀️ 31 °C

      Aujourd’hui on se lève et p’tit dej avec une jolie vue sur la vallée🥰 On s’est bien reposé de notre périple d’hier donc c’est reparti en voiture direction Parme
      Après 3h30 de route un peu encombrée à cause des italiens qui savent pas se rabattre, on arrive enfin dans notre petite ville toute sympa. Comme d’hab, il y a personne dans les rues en début d’aprem et même l’endroit où on devait manger est fermé. Heureusement que Flo a prévu un plan B🙃 On se régale dans une trattoria avec de la charcuterie de Parme (y a pas que du jambon la bas eheh), du fromage et des raviolis de folie🤤 J’insiste pour goûter une autre spécialité locale: le Lambrusco (du vin rouge légèrement pétillant), c’est pas fou mais ça va bien avec ce qu’on mange donc c’est cool
      On part ensuite se balader dans la ville pour voir une basilique, des places et un grand parc tout sympa. On fait une ptite pause pour manger des glaces et c’est reparti, on doit reprendre la route direction Bologne où on dort ce soir
      Après quelques courses et une grande discussion en italien avec la caissière, on rentre à l’appart manger une super salade avec pleeein de parmesan et préparer la journée de demain puis c’est jeu de cartes et dodo 😴
      Läs mer

    Du kanske också känner till platsen med följande namn:

    Provincia di Parma, Province of Parma, Parme, Parma

    Gå med oss:

    FindPenguins för iOSFindPenguins för Android