Japani
Keage

Löydä muiden matkaajien vierailemia kohteita heidän matkapäiväkirjojensa avulla FindPenguinsissa.
Matkaajat tässä kohteessa
    • Päivä 9

      Out and about Kyoto

      28. syyskuuta 2023, Japani ⋅ ☁️ 30 °C

      Today the Philosopher’s Walk. A peaceful walk along a canal with many temples and shrines. Slow going as it was very hot. Apparently in spring it is spectacular as the walk is lined with cherry blossom trees.
      Near the start is the twisted tunnel. Also an area of very wealthy people. Kyoto tower during the day and at night.
      Lue lisää

    • Päivä 10

      קיוטו - יום 2

      23. syyskuuta 2023, Japani ⋅ ☁️ 26 °C

      לפני שנסעה להירושימה עם חברים, רז סיפרה לנו על מקדש עם גנים מקסימים. כמובן שלא שה FOMO לא הניח לנו ועל הבוקר כבר יצאנו לדרך למקדש הנחשק. בדרך עברנו דרך שוק אמנים, נוסח נחלת בנימין, אבל יפני ושווה ביותר. שטפנו את העיניים והמשכנו אל המקדש. אכן גנים מקסימים!
      בצהרים נפרדנו מגל שחיכתה בקיוטו לרז - משם הן חוזרות הביתה.
      איציק, שירה ואני המשכנו ברכבת להירושימה, לא לפני שצילמנו כמה טיפוסים מצחיקים בתחנה.
      Lue lisää

    • Päivä 9

      Kyoto kreuz und quer

      6. lokakuuta 2019, Japani ⋅ ⛅ 23 °C

      Von Kanazawa nach Kyoto brauchen wir rund 2 Stunden mit der Bahn. Wir fahren am Lake Biwa vorbei und die Sonne lacht. Das bleibt auch den ganzen Tag so, während wir unsere erste Kyoto Tour unternehmen. Wir starten mit dem Kiyomizu-dera Tempel, einer der Top 10 der 1000 Tempel der Stadt. Von hier oben hat man einen atemberaubenden Blick über die Stadt. Danach schlendern wir entlang der Kanäle durch die Stadt und besuchen einen deutlich ruhigeren Tempel im Osten Kyotos direkt an einem alten Aquädukt gelegen.Lue lisää

    • Päivä 8

      Random walking around

      6. joulukuuta 2022, Japani ⋅ ⛅ 11 °C

      I saw the large orange gate from a distance so I started walking.

      I get weird looks or double takes from people sometimes which I normally put down to being tall (takai). Starting to think it might be because I'm the only one walking around in only a shirt while others have jackets and gloves??Lue lisää

    • Päivä 44

      Heian-jingu 🐅 🐉

      13. huhtikuuta 2023, Japani ⋅ ☀️ 21 °C

      Ein über 24 m hohes Torii weist den Eingang zum Tempelgelände. Symmetrisch angelegt, gibt es zwei aufwendige Eckpavillions. Den des weißen Tigers und des grünen Drachen.

      Auf dem Rückweg ein skurriles Element des heutigen Japans🤔😆Lue lisää

    • Päivä 132

      Ein langer Tag im Osten Kyotos

      10. elokuuta 2018, Japani ⋅ ⛅ 30 °C

      Um einen ersten Eindruck von Kyoto zu bekommen, liehen wir uns Fahrräder aus und düsten wenige Kilometer weiter östlich in das Stadtviertel Higashiyama, auf die andere Seite des Kago-gawa Flusses. Zunächst ging es zum Tempel und Weltkulturerbe Kiyomizu-dera, auf dessen Gelände unheimlich viel zu entdecken ist. Entsprechend hoch war auch das Touristenaufkommen. Leider war das Hauptgebäude und eigentliche Juwel der Anlage in ein großes Baugerüst gehüllt, so dass man nur die mächtigen Holzsäulen, auf denen das Gebäude steht, erahnen konnte. Beim Jishu-Jinga Tempel absolvierte Lisa noch die Aufgabe der 'Liebessteine', bei denen man mit geschlossenen Augen 18 m zwischen zwei Steinen bezwingen muss. Menschen, die auf dem Weg leicht angerempelt wurden haben wir als Kollateralschaden verbucht. 😅
      Nachdem wir alles gründlich erkundet hatten ging es noch zum Tainai-meguri Tempel. Hier musste man in absoluter Dunkelheit den Weg zu einem heiligen Stein finden. Wenn man diesen berührte, konnte man sich etwas wünschen. Mit dem Pfad taucht man symbolisch in den Mutterleid eines Bodhisattwas, einem Erleuchtungswesen, ein. Wahnsinn, wie die anderen Sinne gefordert werden, wenn man des Sehens beraubt wird. 😑😊
      Zu Fuß flohen wir vor den Menschenmassen und flanierten in die Ninnen- und Sannen-zaka Gassen, historischen Vierteln Kyotos die einen ganz besonderen Charme besitzen. Der Weg führte uns zum Royzen-Kannon Tempel, einer Anlage, die zu Ehren der japanischen Soldaten aus dem zweiten Weltkrieg errichtet wurde. Sie beherbergt eine gigantische 24 Meter hohe und 500 Tonnen schwere Statue eines sitzenden Kannon (Wesen das Erleuchtung anstrebt) und Erinnerungstafeln von über zwei Millionen Japanern, die im Krieg umgekommen sind.
      In der angrenzenden Nene-no-michi Straße erkundeten wir noch einen privat errichteten Tempel, der zahlreiche hunderte Jahre alte Kunstwerke zusammengetragen hatte. Perfekt, um bei einer kleinen Meditation im Zen-Garten wieder runter zu kommen. 🙇🌳
      Die umliegenden Gassen sind ein absoluter Geheimtipp, denn hier fühlt man sich aufgrund der Architektur und Atmosphäre wirklich wie im Japan des 18. Jahrhunderts.
      Immer weiter nördlich ging es zum Chion-In Tempel, einer mächtigen Anlage, die sich über einen Berghang erstreckt. Hier befindet das größte Tempeltor Japans, das zweistöckige San-mon und eine 1633 gegossene 70 Tonnen schwere Tempelglocke. Irgendwie haben wir das Gefühl, dass jede Station unserer Tour die vorherigen toppen will. 😳😁
      Durch den Maruyama-Park zurück liefen wir noch zum Yasaka-jinja Schrein, wo wir jedoch schnell wieder vor der Touristenmassen zu unseren Fahrrädern flüchteten, die wir wenige Kilometer südlich geparkt hatten. 🚲
      Radelnd verschlug es uns zum Abschluss noch in den Norden Higashiyamas, zum beeindruckenden Heian-jinja Schrein. Es geht halt DOCH immer weitläufiger, bunter und beeindruckender. 😲 So langsam zogen fies-aussehende Gewitterwolken auf und die Zeit schritt auch schnell voran, doch bevor wir den Heimweg einschlugen mussten wir noch zum Nanzen-ji Tempel fahren. ⛅
      Die eigentliche Anlage ignorierten wir aber, denn wir hatten von einem versteckten Pfad entlang eines alten Backstein-Aquädukts gelesen. Nach einer Weile ging es immer steiler bergauf und Lisa ruhte ihre geschundenen Füße etwas aus, während Jonas tiefer den Waldpfad hinaufkletterte. Dort entdeckte er kleine Höhlen in denen Schreine errichtet wurden. Im Kerzenschein und der kühlen Waldluft konnte man sich unvergleichlich erholen. Bevor es dann aber doch zu spät wurde radelten wir die verbleibenden Kilometer zurück zur Unterkunft und gönnten uns eine dringend benötigte Dusche, denn auch in Japan wütet grade und seit unserer Ankunft eine hartnäckige Hitzewelle. 😥🌞
      Um unseren Hunger zu stillen schlichen wir in ein kleines, sehr einfaches Sushi-Restaurant, gleich in unserer Nachbarschaft. Hier wurde es noch mal spannend, denn an den riesigen Gemüsemaki, die sich Lisa bestellt hatte, konnte man wohl leicht ersticken. Nach einem Kampf mit ihrem Essen gab sie dann auf und Jonas schlug sich maßlos den Bauch voll. Keine Ahnung wie der Durchschnitts-Japaner sowas in seinen Mund bekommt. 😳 Heute war es mal wieder. Intensiv. 😰😴
      Lue lisää

    • Päivä 9

      Kyoto - The best city in Nippon

      8. marraskuuta 2018, Japani ⋅ ☀️ 20 °C

      We love it here. This is our second time and won't be the last. The people are great, it's easy to get around, there are more English speaking people and signage which is so helpful. It's a mix of the very new with the wonderful cultural 'old' Kyoto. Geisha walk around town, adolescents wear traditional Japanese garb, the food is to die for. We arrived from Osaka on the fast train in 15 mins and made our way to our hotel which proved to be an excellent choice. We can walk anywhere and the bus stop is right outside the door. We took the still washing to the laundry mat and left it to dry while we hiked up the road and bought another suitcase to make life easier. Collected the laundry and grabbed some supplies then had a rest while we went through all the information supplied by the lovely staff at reception.

      Walked up to the Gion area and found suitable restaurant for dinner, then headed home. PC kept disappearing down little lanes with his video camera - fascinated by the authentic little homes. Came back and said, you have to see this and took be down the end of the lane to a crooked little shack. Sake bar/restaurant. It holds six people. Is run by one woman, has the TV blaring and smells, I thought, of cat's piss (so glad we'd already eaten. There was a lovely older couple sitting at the bar enjoying the TV and their dinner. Another lady came in and although no one spoke English, after two very impressive glasses of saki we were having a blast. Best time ever. God know's what everyone was laughing at but it was sure worth the slight headache this morning!
      Lue lisää

    • Päivä 8

      Path of Philosophy

      21. lokakuuta 2018, Japani ⋅ 🌙 17 °C

      Vandaag staat de tempel-tour op het programma. We hebben ons huiswerk gedaan en een route geplot die ons langs de nodige staaltjes Japanse bouwkunst zou moeten brengen. Het is stralend weer en de verwachtingen zijn hoog. Hoewel het best een lange wandeling (heuvelopwaarts tezamen met nog 1.000 toeristen) blijkt te zijn, valt ons eerste doel de tempel Kiyomizu-dira in de smaak. Vanaf de hogere positie hebben we tevens een mooi uitzicht over de stad. We wandelen door naar de Chion-in tempel. De enorme poort geeft de verheven status van deze tempel goed weer. Van al dat ge-tempel krijg je honger en we struikelen over een hole-in-the-wall waar ze Wagyu krokketjes serveren (yummie). Daarna is het de beurt aan de tempel Aikan-do. Hier start het zogenaamde Path of Philosophy helemaal naar Ginkaku-ji (vertaald Silver pavilion). Dit is een oud landhuis van een Shogun. Alhoewel het huis nooit helemaal met zilver is bedekt, is het wel schitterend. Zo ook de tuin. Perfect geharkte kiezelstenen slingeren tussen de minutieus aangelegde tuin. Omdat het aan het eind van de dag is doet de zon enorm haar best om het nog mooier te maken. Alle tempels en bouwwerken die we vandaag hebben gezien zijn prachtig (en lastig om in detail te beschrijven), maar this one takes the cake :) Bij de uitgang krijgen we nog een toetje: een prosessie waarbij groepen mannen en vrouwen een rijkelijk versierden kist (ongetwijfeld iets heiligs) op zware balken sjouwen en op en neer schudden om alles te laten rinkelen. Geen idee wat het voorstel, maar het ziet er spectaculair uit! Omdat we redelijk ver van ons hotel zijn besluiten we even een bakkie koffie te doen in het Philosophy Café, waar je in tegenstelling tot Cat café's geen filosofen mag aaien. Ook is het Path minder verlicht dan de naam doet vermoeden, dus we zetten de vaart achter de terugweg om enigszins voor het donker weer uit de buitenwijken te zijn. Van al dat lopen hebben we een aardige trek in sushi gekregen. We vinden vlak bij het hotel een sushi restaurant waar een eindeloze rij heerlijkheden op een lopende band langs gaan. Het maak onze dag perfect af!Lue lisää

    • Päivä 6

      Ginkakuji

      21. maaliskuuta 2018, Japani ⋅ 🌧 6 °C

      The next stop was Ginkakuji, or Silver Temple, a short 20 minute bus ride away. I liked this monument a lot better than the Golden Temple. It was far less crowded, and the grounds were simply spectacular. The temple itself wasn't silver, but we overheard a guide telling his charges that the temple appears silver when moonlight shines on it.

      https://www.travelblog.org/Asia/Japan/Kyoto/Kyo…
      Lue lisää

    • Päivä 47

      Mit dem Fahrrad durch die Stadt

      4. lokakuuta 2015, Japani ⋅ ☀️ 24 °C

      Samstagabend waren wir ziemlich lange weg, also Sonntag eher einen Ruhigen...ich hab mich entschieden einfach aufs Fahrrad zu steigen und zu sehen, wo es mich hintreibt. Wenn man rechts auf die Karte schaut, sieht man einen See. Eigentlich wollte ich dorthin, aber es sieht alles näher aus als es wirklich ist. Ich habe zwar die Straße gefunden, die dort hinfüht, aber es war eine total enge Passstaße, die ziemlich stark befahren war. War mir einfach zu gefährlich und anstrengend (mein Fahrrad hat keine Gangschaltung). Stattdessen habe ich die Zeit genutzt ein bisschen den Stadtrand von Kyoto zu erkunden und habe ein paar Fahrrad-Selfies gemacht (ich bin wirklich nur am ersten Tag Bus gefahren, sonst mache ich hier echt alles mit dem Fahrrad).
      Anschließend bin ich zum Ginkakuji (Silberner Tempel), den ersten Zen-Tempel in meinem Leben :P Weil es Sonntag war, war er natürlich voller Touris, aber schön war er trotzdem. Der Garten ist halt ein echter Zen-Garten, wie Vanessa und Ann-Britt ihn mir in Mini geschenkt haben: Sand der ein bestimmtes Muster hat. Dazu wunderschön gepflegte Natur.
      Als ich wieder draußen war, habe ich mir erstmal ein Vanilleeis gekauft. Irgendwie dachte ich, so lange ist es bestimmt nicht mehr so warm (26 Grad) und daher genieße ich dieses Eis jetzt mit Zen-Präsenz.
      Anschließend bin ich den Philosophenweg entlang gefahren und an ca. 10 Tempeln und Schreinen vorbeigekommen (aber das ist halt so ähnlich, wie mit Kirchen: Irgendwann denkt man, man kennt's jetzt und muss nicht mehr überall anhalten ;-)
      Und ich hab noch vieles mehr erkundet, aber irgendwie habe ich gerade keine Lust mehr zu schreiben und ich kann sowieso nicht mehr als 6 Fotos hochladen. Lieber in Partystimmung bringen: Bald ist ja wieder Wochenende! (und für mich ein relativ besonderes) :P
      Lue lisää

    Saatat myös tuntea tämän kohteen näillä nimillä:

    Keage

    Liity:

    FindPenguins iOS-ohjelmistoilleFindPenguins Androidille