Jepang
Kyōto-shi

Temukan destinasi perjalanan para pelancong yang menuliskan jurnal perjalanan mereka di FindPenguins.
Top 10 Destinasi Perjalanan Kyōto-shi
Tampilkan semua
Pelancong di tempat ini
    • Hari 5

      Osaka - Kyoto ⛩️🎎

      11 Mei, Jepang ⋅ ☁️ 23 °C

      I dag tog vi et smut forbi Kyoto, for at se Fushimi Inari-taisha 🎎

      Det er et Shinto-tempel bygget omkring år 1300 e.kr. Der er løbende blevet opført en torii ⛩️ for hver gang private mennesker eller virksomheder har doneret penge til templet. Det har resulteret i en flere kilometer lang korridor af torri, som fører op til et Shinto-alter på toppen af Inari-bjerget - det var varmt, og der var mange myg 🥲👏Baca selengkapnya

    • Hari 195–200

      Up‘s and down‘s in Kyōto ⛩️

      20 Mei, Jepang ⋅ ☁️ 27 °C

      Wir sind in der Berichterstattung ein bisschen in Verzug.🙈 Unser Aufenthalt in Kyōto ist bereits eine Woche her aber trotzdem nehmen wir euch nochmals mit, zurück in die einstige Hauptstadt Japans.🎌

      Kyōto ist bekannt für seine zahlreichen buddhistischen Tempel, seine Gärten, Shintō-Schreine und traditionellen Holzhäuser.⛩️ Viele Sehenswürdigkeiten, daher auch viele Touristen! Darauf hatten wir uns eingestellt. Umso mehr erstaunt und erfreut waren wir, dass man sehr schnell, manchmal nur schon ums Eck, den Menschenmassen entkommen und so die Ruhe und Schönheiten geniessen kann.☺️ Unsere Highlights waren der Kaiserpalast, die tausend roten Torii auf dem Weg zum Okunoin Schrein (obwohl da jmd. von uns hässig war, dazu mehr am Schluss😄) und das wir unverhofft zwei Geishas (japanische Gesellschaftsdamen) gesehen haben.😍

      Ganz in der Nähe vom Tō-ji Tempel mit seiner 5-stöckigen Pagode (die grösste Holzpagode Japans, 57m) lag unsere Unterkunft. Auf dem Nachhauseweg sahen wir dort immer ein paar Fischreiher. Es schien, als würden sie den Eingang zum Tempel bewachen.😊 Obwohl wir eine eigene Küche hatten kamen natürlich auch die japanischen Köstlichkeiten wie Ramen, Sushi, Mochis und Dango nicht zu kurz. Apropos Dango - wir besuchten eine Matcha Zeremonie, bei welcher wir selbst kleine Dango Spiesschen grillieren konnten.🍡 Dango sind aus Reismehl und Wasser gedämpfte Kugeln (ähnlich wie Mochi), welche man in eine süssliche Sojasauce tunkt oder mit einer roten Bohnen Paste bestreicht. Super lecker und super lässig.😋

      Die Lage Kyōtos ist zudem perfekt für einen Tagesausflug nach Nara. In Nara gibt es einen schönen, grossen Park mit Tempeln und einer grossen Buddha Statue. Wir waren jedoch abgelenkt von den vielen wilden Sikahirschen, welche dort leben.🦌 Naja, soo „wild“ sind sie nun auch nicht mehr. Man kann an mehreren Ecken Futter für die Tiere kaufen. Sie kommen dann geradewegs auf dich zu und verneigen sich sogar vor dir, damit sie Futter kriegen. Das einzig noch wilde daran ist, dass sie sich frei bewegen können. Somit kann es gut sein, dass man einen Hirsch in einem nahe gelegenen Lebensmittelladen antrifft.😄

      So, und jetzt noch zurück zum „hässig si“.
      In Japan, auch davor in Taiwan, reisen wir sehr schnell und jagen all den vielen Attraktionen hinterher. 🏃‍♀️💨 Das macht müde! Seit bald sieben Monaten sind wir unterwegs und haben nun in Kyōto das erste mal eine Art Reisemüdigkeit feststellen müssen. 🥱 Wir hatten Tage, an denen wir erst gegen 14:00 Uhr die Unterkunft verliessen, weil keine Motivation/kein Entdeckungsdrang vorhanden war. Manchmal waren wir gereizt oder eben hässig, konnten jedoch nicht genau erklären warum.🙈 Der Kopf war einfach leer. Oder zu voll durch all die Eindrücke? Wir brauchen eine Pause - doch an die Heimreise ist noch nicht zu denken.

      Nach Japan wollten wir eigentlich weiter nach China. Man kann seit neustem für 15 Tage Visafrei einreisen.🤩 Da wir diesem Land so nah wie noch nie zuvor sind erschien es als eine Möglichkeit, welche wir uns nicht entgehen lassen dürfen. Doch 15 Tage für ein Land das soo gross ist und sooo viel zu bieten hat? Es wäre wohl auch eine Hetzerei, welche uns nicht glücklich machen würde. Darum lassen wir China vorerst sausen und werden am 4. Juni nach Indonesien weiterziehen.🇮🇩 Die erste Woche wird noch etwas abenteuerlich aber danach haben wir für rund 5 Wochen eine Unterkunft auf Lombok gebucht.🏝️☀️ Darauf freuen wir uns sehr! Gebt also Bescheid wenn ihr im Juni/Juli Sommerferien in Indonesien macht. 😎

      Im nächsten und sogleich letzten Bericht aus Japan, genauer aus Osaka, wird es nochmals abwechslungsreich - versprochen.😉

      Und hier noch die „Hässig“ Auflösung:
      Morgens um 7 Uhr, bereits 1h gelaufen, sehr müde, viiiele Treppenstufen hinauf marschieren und das alles noch vor dem ersten Kaffee - keine gute Kombination und darum bin ich (Katja) bei den roten Torii‘s vielleiiicht ein bisschen „übere gheit“. 😅🙈🤭
      Baca selengkapnya

    • Hari 69

      קיוטו - סיור מודרך

      14 Mei, Jepang ⋅ ☀️ 25 °C

      חזרנו לסיורים המודרכים של Localized, הפעם בקיוטו.
      קיוטו היא עיר מבוזרת, יש לה מספר מוקדי עניין רחוקים יחסית אחד מהשני, היא מלאה מקדשים מובנים עתיקים וכמעט שלא נפגעה במלחמת העולם השניה.

      התחלנו את הסיור עם המדריכה Hiroka, שביקשה שנקרא לה הירו, ברובע גיון, הרובע של הגיישות. קיבלנו הסברים על ההיסטוריה של יפן ושל קיוטו. קיוטו נחשבת ביפן לחברה מאוד סגורה שמחמיצה פנים לזרים, כולל יפנים שלא מהעיר. האנשים בקיוטו לא ישירים, לדוגמא כשהשכנה אומרת 'הילד שלך חזק' היא מתכוננת לומר 'הילד שלך מרעיש'.
      המשכנו למקדשים בודהיסטיים ושינטואיסטיים, שם למדנו ששינטו פוגש את היפני הממוצע בלידה וחתונה, ובודהה פוגש את היפני במוות. יפנים צעירים פחות מחוברים לדת, ודת, כמו בהרבה מקומות היא עסק יקר.
      לפי השינטו בכל חיה וחפץ יש נשמה, גם בגרגיר אורז, אז אמא של הירו אמרה לה לאכול כל גרגיר בצלחת, וככה היא עושה יד היום.
      גם מקובל שאלת היופי שוכנת בשירותים ולכן כשמבקשים מהילדים לנקות את השרותים הם שמחים כי לפי האמונה הם יהיו יותר יפים. ולכן גם ביפן האסלה תמיד סגורה, כדי שהאלה ששוכנת בשרותים לא תצא לצינורות הביוב. בקיצור קלאסי סיפור שמבוגרים יש להם אינטרס לשמר בסביבה...

      ביפן יש 13 זרמים בודהיסטיים, ואתה בוחר אם להיות שייך לזרם של אבא או אמא שלך. לי זה הזכיר חברות בקופת חולים בארץ כשהילדים נולדו 😊
      המשכנו דרך סמטאות צרות ומלאות תיירים למקדשים נוספים, ושמענו סיפורים נוספים על מנהגי קבורה ביפן.
      היה מאוד מעניין בעיקר בגלל הפן האישי של המדריכה.
      Baca selengkapnya

    • Hari 13

      Kyoto - Day 11

      3 Juni, Jepang ⋅ ⛅ 23 °C

      Today, Matt Sarah and I wandered around Kyoto. Our first drop was Takashima market. There seem to be an infinite number of stalls with food and sundries of all sorts.

      We then went off to two print shops. The first one was disappointing, but in the second one we spent 2 1/2 hours looking over prints. It was a wild success. A good part of the success was my request to see an artist three of whose prints I have: Ryohei Tanaka. The store kept finding more and more hidden stashes of his prints, and I found a huge stash in their upstairs room. It turns out they had a special relationship with the artist and even have some of his advanced prints.

      Matt bought himself a print.

      After many rounds of discussion, I ended up buying Matt a triptych. “Triptych: the Genpei War was a civil war between the Taira and Minamoto clans (aka the Heike and Genji, depending on how you read the characters) that signaled the end of the Heian period, the beginning of the Kamakura shogunate, and perhaps most importantly, the ascent of the bushi (warrior) caste over the aristocrats that previously dominated politics. It was famously fictionalized in The Tale of the Heike, an anonymous epic poem compiled sometime before 1330.”

      He bought a tale of Genji print.

      “Genji print: Hikaru Genji (the "Shining Prince," for his beauty) was the son of the Kiritsubo Consort, who despite her comparatively lower social stature was the most beloved of the emperor's consorts. Because of the impropriety of the emperor spending so much time with a "lower" consort, she's the victim of harassment by others to the degree that she wastes away and dies when Genji is 3 years old. Genji spends the rest of his life trying to fill the void left by his mother's death by pursuing romantic relationships with women that resemble his mother (how Freudian!). This void is never truly filled, instead leaving him regularly contemplating the impermanence of things.”

      Matt and Sarah have yet to decide on their final purchases.

      We had a lovely walk to the koto craft museum. It was a great exhibit on how various crafts in Kyoto are made from lacquerware to wooden buckets, to tassels to Kimono.

      Dinner. Giblets Nabe Pot Kamehachi. Known for their horse sashimi. We had the horse sashimi, hot pot, hot pot repurposed with noodle’s and excellent panna cota and yuzu sorbet.

      Then Off to our local bar to meet up with Uraka and Akira. Uraka wore a denim kimono. .
      Baca selengkapnya

    • Hari 68

      Kyoto, Japan

      23 Mei, Jepang ⋅ ☁️ 21 °C

      Continued from previous post.

      Forgot to mention we also did a pottery class in Kyoto where we made mugs, then paid for them to be hardened in the oven and painted and sent to Scotland. They will arrive at Jodie's house in ~ 10 weeks.

      Too many photos of Kyoto to fit into one post but have picked some of my favourite.
      Baca selengkapnya

    • Hari 13

      Le problème des valises au Japon

      1 Juni, Jepang ⋅ ☀️ 23 °C

      Il n'y a pas de place pour les grosses valises dans le Shinkansen japonais ! Mais comment font les familles japonaises voyageant avec des enfants et de toutes petites valises cabine ??? Aussi, pourquoi il y a si peu de gens avec des valises dans le métro ?
      Eh bien, les gens envoient leurs grosses valises par des sociétés spécialisées. On l'a essayé ! Ça coûte 13 euros par valise et on voyage les mains dans les poches !
      Une précision cependant, il y a dans chaque rame 1 rangée de sièges à l'arrière avec des places pour 3-4 grosses valises + 3-4 compartiments individuels dans certaines rames. Le hic c'est qu'il faut les réserver à l'avance et c'est payant...
      Ultime solution, poser les valises entre vos genoux, il y a beaucoup place pour les jambes mais cela ne fait pas très glamour.
      Baca selengkapnya

    • Hari 8

      Arrive a Kyoto

      22 Mei, Jepang ⋅ ☁️ 23 °C

      Pour ceux qui ont dans la tête la chanson '' ce soir chez Boris, c'est soirée disco'' pour moi c'est : ''Ce soir au love hôtel, c'est soirée lecture.'' heureusement il y a des images, pas d'inquiétude, je ne lis pas le japonnais, mais Google trad fait ça très bien. 🦊Baca selengkapnya

    • Hari 12

      Fushimi Inari-Taisha

      13 Mei, Jepang ⋅ ☁️ 15 °C

      Wir sind heute nicht aus dem Bett gekommen, es regnete einfach die ganze Zeit. Gegen 12 Uhr haben wir es dann geschafft und uns auf den Weg gemacht. Heute sind wir zu einem der Highlights von Kyoto gefahren: den Schreinen, Tempeln, Toren und Wegen in Inari.
      Erstmal mussten wir aber einen Kaffee trinken und etwas frühstücken ☕️.
      Scheinbar ist Inari ein sehr häufig besuchtes Reiseziel, denn trotz Regen war hier unfassbar viel los. Die Tore sind trotzdem super schön. Einmal rechts abgebogen, befanden wir uns auf einem unkonventionelleren Weg und schon war auf dem langen Wanderweg außen herum wenig los. Der Regen ließ nach und nach wieder einmal unendlichen Stufen haben wir es nach oben auf den Gipfel geschafft mit super schönem Ausblick und den Bogengang ab und an für uns allein.
      Baca selengkapnya

    • Hari 13

      Red Kyoto

      1 Februari 2023, Jepang ⋅ ☁️ 7 °C

      Today we met up with Takara who was our guide/translator for the day. We went to the Nishiki Market and tried some yummy goodies. We then went to Fushimi Inari Shrine where we had our fortunes read (I'm unlucky this year) and tried to fine all 12 cats that live at the shrine. We then went to a Kiyomizu-dera Temple and yasaka Pagoda temples.
      We went to osaka for dinner TO MEET Shu. It was a lot further away than we thought. Dinner was deep fried everything. We ran for the train to get back to kyoto and had a good night at a local pub.
      Baca selengkapnya

    • Hari 9

      Erster Hochzeitstag

      4 Agustus 2023, Jepang ⋅ ⛅ 35 °C

      Erster Hochzeitstag oder erster Geburtstag der Natalie Mix … vor einem Ja-hr haben wir uns das Ja-Wort gegeben und daher wollten wir heute etwas Besonderes unternehmen. Wir sind früh los, um zum Fushimi Inari Schrein zu fahren und dort durch zahllose Tore auf den Mt. Inari zu wandern. Anfangs waren wir noch umzingelt von Menschen und Lukas fühlte sich an den Massenmarsch an der chinesischen Mauer erinnert, doch je höher wie kamen desto weniger Menschen begleiteten uns. Der Weg war das Ziel, weil er atem(be)raubend schön war und die Aussicht von oben auf Kyoto hat sich auch durchaus gelohnt. Gegenüber der 2h aus dem Marco Polo Reiseführer haben wir mit knapp über einer Stunde nebenbei sicherlich eine neue Bestzeit gesetzt, trotz zahlreicher Selfie-Stops. Das war extrem schweißtreibend …

      Danach gab es zum Mittagessen Okonomiyaki (Natis bisher liebstes Gericht aus Wasser, Kohl, Mehl, Ei und Fischsud plus Toppings), bevor wir weiter durch Kyōto gestreunert sind und uns noch ein Kaffeekränzchen mit Kuchen gegönnt haben, bevor wir über den Nishiki-Markt ins Hotel zurück sind, um eine kurze Pause einzulegen.

      Zum frühen Abend sind wir erneut los und haben Running Sushi (für Nati zum ersten Mal) gegessen, wobei Lukas vermutlich den neuen Hausrekord aufgestellt hat, es war aber auch unfassbar gut. Als es dunkel war, ging es noch 100m nach oben auf den Kyōto Tower, um die Stadt leuchten zu sehen. Abschließend gab es auf einem coolen Food Court noch ein Absacker-Bierchen und der Hochzeitstag durfte schön ausklingen.

      Morgen gehen wir in den Norden und Nordwesten der Stadt.
      Baca selengkapnya

    Anda mungkin juga mengenal tempat ini dengan nama berikut:

    Kyōto-shi, Kyoto-shi, Kyōto, 京都市

    Bergabung dengan kami:

    FindPenguins untuk iOSFindPenguins untuk Android