Mexico
Oaxaca

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 109

      Vamos a la playa turistica

      December 25, 2019 in Mexico ⋅ ☀️ 30 °C

      As we spent Christmas Eve in the mountains, we wanted to be at the coast on Christmas Day. The route was one of the best we've cycled so far. We passed tiny mountain villages, enjoyed stunning views and curvy downhills. So we stopped quite often to take photos. We also had some steep climbs in between, so in the end, it took us longer than expected to get to the coast. Instead of going to a smaller village further along the coast, we decided to stay in Huatulco. Kind of a bad choice, as it's full of tourists at this time of the year and available hotel rooms are scarce and totally overpriced. It took us quite long to find an adequate room. Also, when we checked out the beach, we didn't feel like swimming anymore because of the crowds. So we just bought some food, cooked dinner and called it a night.
      At our hotel, we met Ivan, a Brazilian cyclists who had cycled from Canada to Mexico so far. He gave us some advice about biking in Central America which will for sure be quite useful in the future.
      Read more

    • Day 111

      Puerto Escondido... Beach time again!

      February 20, 2020 in Mexico ⋅ ☀️ 31 °C

      Yes we're at the beach again, 3 days of city and we're back to relaxing 😂 this morning we walked from our hostel to a local beach called Puerto Angelito, it was about a 10min walk down and it was absolutely beautiful, the tide was rough here but perfectly good for swimming in, the water was so clear and really warm... Good for snorkeling too👌🤗💦 We also had some amazing mexican seafood here, fish tacos and prawn enchiladas 😋😋 with lots of picante 🌶 of course!Read more

    • Day 111

      Gerald & Denzel's Seabound Adventure

      February 20, 2020 in Mexico ⋅ ☀️ 30 °C

      We heard from the owner of our hostel that there's a beach just out of town where you can release baby turtles. It was quite a walk from where we're staying but it was definitely worth it! The beach itself was stunningly picturesque and after a 20 minute walk across the sands we arrived at the little hatchery where they release baby turtles every day, they must have thousands of eggs this time of year as about 30 people turned up and everyone got their own little turtle in a coconut shell 😍
      I named my turtle Denzel and Charlotte eventually named her turtle Gerald. It's impossible to tell the gender of the baby turtles until about 1 year so we'll never know if they were aptly named! Once (a little clumsily) released Gerald had no problem getting to the ocean. Denzel on the other hand seemed to want to do anything but go into the sea. After about half an hour and several helping hands later he (or she) eventually made it and we waved him (or her) off and hoped that they all didn't get eaten by seagulls. A few of them did get scooped up despite the best efforts of the volunteers to keep the birds away! 😰 Only about 5% of every 1000 turtles reach adulthood so we've got our fingers crossed for our little turtle babies 🤞
      After they'd gone we watched a beautiful sunset and made our way back to town. On a side note we also saw some whales off on the horizon while we were releasing the turtles which was a nice bonus. Such an amazing experience in an equally amazing place!
      Read more

    • Day 112

      Puerto Escondido Bioluminescent Bday

      February 21, 2020 in Mexico ⋅ ☀️ 32 °C

      So it ended up being my birthday here in Mexico (its not all about me, but was for this one day only lol 😂) zach surprised me with some lovely jewellery that he bought way back when we were in Ecuador 🇪🇨 and the story goes I was chillin by the beach while he went off for a 'hair cut' in Montañita! I loved the jewellery and proceeded to wear it all day on my birthday of course! 2 women (Helen from the UK and Niaomi from Rotterdam) we met in our hostel (Paziflora) overheard us at breakfast talking about what to do for my birthday, so decided there and then we we're all to meet in the evening for beers in the lovely hostel garden... After our tour to the bioluminescent lagoon!! 😊👌 Perfect! It was a heavy night of many beers and chatting until the early hours of sunrise and birds tweeting around us (including the hostels parraket 'Nino' 🐦😍). Anyway the bioluminescent lagoon was amazing, even though we couldn't get photos of the luminescent algae, we were able to swim in the dark of the evening with them! We took a boat out down the lagoon rivers around 8pm, and the stars were soo vivid, we've never seen anything like it! As we got to the sides of the mangrove trees all around the river edge, we saw the water light up as the tour guide stopped the boat and stamped his feet! The algae started to glow brightly. This is a defence mechanism when they are scared, but as a result glowing under water only attacts the sardines to eat them, so there for the sardines start to glow too! ...ahh natures way! 🙄 It was something we had both never seen before, as we jumped into the water the algae glowed around us, the more you moved, the move they glowed in the water and on us! 😀 We spent about 30mins in the water splashing around making the algae glow, as we got back on the boat our swimwear still glowed like pieces of glitter when you touched it! A great experience not to be forgotten.. Or photographed lol👌😍. When we got back to the hostel thats when the party started for my birthday, even with a little cake and a birthday song sang in Spanish / English... We tried lol 😂. Zach also cooked us some amazing faijas that day in-between our chilling and lagoon tour...why not as they have the best ingredients for them in Mexico 🇲🇽 😊😉Read more

    • Sabado 29 de febrero

      February 29, 2020 in Mexico ⋅ ☀️ 23 °C

      Mais ist hier Grundnahrungsmittel und wird in verschiedenster Art zubereitet .Mit unterschiedlichen Maissorten: gelbe, blaue bis schwarze, alte und neue.
      Bekannt ja in Form von Tortillas in den Ausprägungen
      Tlayudas, Memelas, Tostadas, Empanadas, Quesadillas, Burritos, Nachos. Aber auch in Tamales. Das ist polentaähnlicher Maisbrei mit Huhn und Mole Negro. Wird in Bananenblatt verpackt und im Topf gedämpft.
      Gibt es auch nur mit Mole in Maisblättern gedämpft.
      Mole negro ist eine dunkle Sauce mit individueller Zusammensetzung. In jedem Fall kommt Kakao / bzw. Chocolate ( entspricht nicht ganz Schokolade)
      dazu.
      An ambulanten Ständen wird Mais als Esquites ( Körner gedämpft ohne Kolben) z.B. mit Käse, Chapulines und Salsa angeboten und als kleine Mahlzeit zwischendurch verputzt. Oder in Form von Elotes als gegrillter Kolben mit salzigem oder auch süßen butterigen Überzug geknabbert.
      Die Bilder haben wir heute vor Santo Domingo aufgenommen. Am 29. 2. gabs dort eine Hochzeit nach der anderen. Immer mit viel Musik und Tanz. Der Aufwand ist hoch. Hier heiraten nur die Betuchteren.
      Read more

    • Day 166

      Oaxaca

      February 19, 2020 in Mexico ⋅ ☀️ 25 °C

      Zwischenstopp für eine Nacht in einem weiteren süßen Kolonialstädtchen mit historischer Altstadt, die - zurecht - ebenso wie Puebla von der UNESCO zum Weltkulturerbe gekürt wurde. Ich schlendere einen Vormittag ziellos durch die malerischen Gassen und lasse mich treiben, mühe mich die Treppen in der nahenden Mittagshitze zum Obervatorium über der Stadt hoch und stärke mich in einem niedlichen kleinen Café, bevor meine Reise weitergeht und ein langer Tag im Bus bevorsteht.Read more

    • Dia internacional de la mujer

      March 8, 2020 in Mexico ⋅ ☀️ 25 °C

      Heute haben die Frauem demonstriert für gleiche Rechte und soziale Sicherheit. Mexico hat ja bekanntlicherweise ein Gewaltproblem mit hohen Tötungs- und Mordraten.Davon sind Mädchen und Frauen in besonderer Weise betroffen, weil Machismo und Kartellkriminalität sich Frauen als Opfer suchen.
      Dagegen protestieren Frauenbewegung, Feministinnen aber auch viele Männer aus Gesellschaft und Politik.
      In Oaxaca wurden Meetings und Demonstrationen organisiert. Morgen soll Frauenstreik sein.
      Wir sympathisieren mit den Frauen, haben aber unseren eigenen Weltfrauentag begangen.
      Read more

    • Day 169

      Puerto Escondido 🌊

      June 19, 2022 in Mexico ⋅ ⛅ 29 °C

      In einem tollen Airbnb mit Pool haben wir eine Woche in Puerto Escondido genossen. Wohl unsere letzte Stranddestination auf unserer Reise. Highlight war Eli‘s 30. Geburtstag 🥳, den wir gebührend gefeiert haben mit leckeren Drinks, gutem Essen und den wohl bequemsten Liegestühlen. 🦐⛱🍹Read more

    • Day 29

      Auf den Spuren der Zapoteken

      July 9, 2022 in Mexico ⋅ ⛅ 25 °C

      So ich melde mich mal wieder, ich bin jetzt schon einige Tage in Oaxaca und hab einiges gemacht.

      Ich war am Monte Albán, auf dem Weg dahin habe ich einen Portugiesen namens Enrico getroffen, witziger Kerl. Das Gute ist, er konnte sehr gut spanisch was uns einiges erleichtert hat.
      Auf dem Monte Albán lag das Stadtzentrum der Zapotheken, das ist wirklich beeindruckend, die haben den Berggipfel abgetragen und Pyramiden drauf erichtet, also sieht nach ein bisschen Arbeit aus, so ganz ohne Baager.
      Die Aussicht und die Atmosphere da oben ist jedenfalls wirklich super :)

      Desweiteren war ich mit einer ganz coolen Gruppe am Hierve el Agua. Dort sind wir ein bisschen klettern gewesen und danach in einen natürlichen Infinity Pool mit mega Aussicht.

      Das Transportwesen hier ist Chaos, funktioniert aber troztdem irgendwie ganz gut. Ich glaube es beschreibt ganz gut wie die Mexikaner insgesamt unterwegs sind, es gibt keine Fahrpläne sondern du stellst dich einfach auf die entsprechenden Routen und dann kommen Busse oder Colectivos vorbei, die vorne Schilder haben wo es hingeht, die musst du dann einfach anhalten und kannst mitfahren.
      Alle fahren hier mehr oder weniger Kamikaze, also in der Stadt musst du nicht glauben, dass irgendwer anhält wenn du dich auf einen Zebrastreifen begibst.

      Mir persönlich ist hier überall zu viel Verkehr in den Städten, paar Fußgängerzonen und zumindest eine Euro 1 Norm würden nicht schaden, manchmal bleibt dir hier echt der Atem weg.
      Aber gut, dafür ist wahrscheinlich einfach das Geld nicht da, hier deutscher TÜV, dann wären 80% der Autos nicht mehr auf der Straße.

      Was ich hier echt mega finde, ist die lockere, fröhiche Lebensart der Mexikaner, es passiert dir durchaus mal, dass im Bus gesungen wird oder ähnliches, dass ist irgendwie echt locker und cool.

      Womit ich nicht gerechnet habe, ist wie bekannt Deutschland eigentlich ist und das auch durchaus positiv. Um zwei Beispiele zu nennen, ich habe eine junge Mexikanerin in einer Tanzbar getroffen, die auf eigene Faust und Kosten deutsch lernt weil sie es sich zum Ziel gesetzt hat mal in Deutschland zu studieren. Oder eine Australieren, die einfach mal 15 deutsche Städte auswendig kennt, also ich kriege ehrlich gesagt keine 15 australischen Städe aus dem Kopf zusammen.

      Ich habe manchmal das Gefühl, Europa muss leer sein, es ist unglaublich wie viele Europäer man auf Reisen trifft und wo die schon überall waren, es gibt echt ein paar Reisefreaks, die Reisen gefühlt zu ihrem Lebensinhalt gemacht haben. Zu schaden scheint es jedenfalls nicht, meist treffe ich auf sehr offene, aufgeschossene und auch irgendwie smarte Reisende, da kann man sich dann schon das ein oder andere abgucken.
      Es ist witzig, dass mir das erst in Mexiko auffällt aber wenn man so mit den verschiedenen Nationen ins Gespräch kommt und was sie so für Gedanken haben wird einem immer mehr bewusst, was für ein fucking riesen Potential eigentlich wirklich in Europa steckt.

      Apropro Gespräch, mir wird immer mehr klar, dass ich nicht nur mein Spanisch sondern auch mein Englisch noch deutlich verbessern möchte, ich habe auf der Arbeit zwar sehr viel Englisch gesprochen aber man merkt dann doch, dass einem viele Worte fehlen, die man so im privaten, persönlichen Bereich braucht. Aber gut die Mimik und so ist ja zum Glück international ...

      Was gibt es noch zu erzählen, meine Verdauung ist im Eimer, was langsam echt anstrengend wird weil ich den ganzen Tag unterwegs bin und nur noch sehr wenig leicht verdaulichen Kram esse, also mexikanisches Essen und ich, dass dauert wohl noch was, bis das kompatibel ist aber zumindest bin ich nicht der einzig Betroffene. Ich durchlaufe gerade sozusagen ein ungewolltes Heilfasten.

      Was ich vermisse, ist die Familie, Freunde und das Vereinsleben zu Hause. Außerdem mein Bett, einen Raum wo man einfach mal seinen kram auf Dauer rum liegen lassen kann, Struktur und das sesshafte Leben an sich, also das man sich nicht ständig darum kümmern muss, wo schlafe ich morgen?, wie organisiere ich den Transport dahin? etc, dafür wird man mit vielen spannenden Begegnungen, Abenteuer und super Landschaften belohnt.

      Ich freue mich schon auf San Jose, dass liegt was ruhiger in den Bergen ... und ich bin sehr gespannt wie es wird.
      Read more

    • Day 14

      Oaxaca - Free Walking Tour

      July 8, 2022 in Mexico ⋅ ⛅ 20 °C

      Während Oliver Monte Alban besichtigt, haben sich Tommy und ich für eine Free Walking Tour entschieden, wir müssen es noch ein wenig ruhiger angehen lassen. Die Temperaturen in Oaxaca sind angenehm, um die 20°C und mittags auch was wärmer. Also perfekt für einen Spaziergang durch die Stadt. Von unserem Hostel aus geht es zunächst für einen ersten Kaffee und eine heiße Schokolade zum Zocalo. Von unserem Platz aus können wir das bunte Treiben beobachten und halten Ausschau nach dem Guide für heute.
      Und in wen laufen wir bei der Tour hinein? In Tommy's Kollegen Kai, der mit seiner Freundin Ronja ebenfalls in Mexico unterwegs ist - Zufälle gibt's! Gemeinsam laufen wir durch die schönen Straßen Oaxaca's, testen uns durch die vielen lokalen Speisen und Getränke (z.B. Tejate, ein Getränke aus Kakao) und lassen uns von den wunderschönen Murals inspirieren.
      Im Anschluss gehen wir auf die Empfehlung unseres Guides Raoul noch lecker vegetarisch essen und trinken den besten Margarita bisher - und Mezcal darf natürlich sowieso nicht fehlen.
      Wie immer ist auch das nur ein Bruchteil aller Erlebnisse das Tages an dem Tommy sein beiden neuen Buddies Karlo und Balu kennengelernt hat aber so in Nachhinein über Tage zu erzählen ist bei der Masse an Eindrücken und Erlebnissen eine echte Herausforderung!
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Estado de Oaxaca, Oaxaca, OAX, Estat dOaxaca, Oaxaca osariik, État de Oaxaca, オアハカ州, Guaxaca, 瓦哈卡州

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android