Meksyk
Salto de Agua

Odkrywaj cele podróży podróżników, którzy piszą dziennik podróży na FindPenguins.
Podróżnicy w tym miejscu
    • Dzień 50

      Palenque for 24 hours

      16 lutego 2023, Meksyk

      Mit dem Nachtbus ging es für uns am Donnerstagabend nach Palenque, einem historischen Ort der in dem ärmsten Bundesstaaten in Mexiko (Chiapas) liegt. Etwas aufgeregt vor der Fahrt, da uns vorher gesagt wurde, dass auf diesen Fahrten gern geklaut wird, haben wir uns entsprechend präpariert und alles soweit gesichert, wie es uns möglich war (viel Schlaf gab es demzufolge nicht). Angekommen in Palenque (mit all unseren Sachen 💪🏽) konnten wir unsere Sachen im Hotel lagern bevor wir uns mit einem leckeren Frühstück stärkten und etwas die Stadt erkundet. Nach dem Check-In am Nachmittag brauchten wir einen kleinen Nap und eine Pause am Pool bevor wir uns für die Weiterreise nach San Cristóbal de las Casas am nächsten Tag vorbereiteten. Da man auf dieser Strecke etwas aufpassen muss, haben wir diese mit einem Touranbieter gemacht und damit zwei fliegen mit einer Klappe geschlagen - drei tolle Sehenswürdigkeiten gesehen (Ruinen von Palenque und die Wasserfälle Misol-Ha und Agua Azul) und San Cristóbal de las Casas ohne Probleme erreicht. Czytaj więcej

    • Dzień 30

      Zu Besuch bei den Mayas

      24 stycznia 2023, Meksyk ⋅ 🌙 26 °C

      Heute standen die Ruinen der ehemaligen Maya-Metropole in Palenque auf dem Programm. Die Besiedlung durch die Mayas begann etwa im vierten Jahrhundert nach Christus. Später entwickelte sich Palenque zu einer lokalen Großmacht bis dieser Ort um ca. 900 nach Christus dann auch dem allgemeinem Kollaps der Mayas im südlichen mittelamerikanischen Tiefland zum Opfer fiel.

      Aber auf den Stufen der Tempel zu sitzen, da wo damals schon die Mayas ihren Kalender entwickelt und über die Zukunft der Welt philosophiert haben, hatte etwas. Allerdings hatte ich auch etwas die steilen Stufen auf die Tempel unterschätzt. Hoch zu ging super einfach, nur kostete der Weg wieder nach unten dann reichlich Überwindung.

      Um aber überhaupt zu den Ruinen zu gelangen, galt es zuvor zwischen Highway oder Piste durch das Hinterland zu entscheiden. Unsere Wahl fiel auf die 50km Piste. Diese führte durch das Land der Lacandonen, welche als einzige direkte Nachfahren der Mayas gelten. Dort haben wir dann auch unseren Lunch Stop gemacht und Grillhähnchen, indirekt also mit den Mayas, gegesssen.
      Czytaj więcej

    • Dzień 169

      Agua Azul

      23 kwietnia, Meksyk ⋅ ☀️ 31 °C

      Wir übernachten auf einem Parkplatz neben den Wasserfällen & Flusslauf. Sehr erfrischendes Badewasser - leider nur Knie hoch.
      Die "Wasserfälle des blauen Wassers" sind auf dem sogenannten Gringotrail im tropischen Regenwald. Czytaj więcej

    • Dzień 30

      Wasserspektakel (Misol-Há & Agua Azul)

      29 marca, Meksyk ⋅ ☀️ 30 °C

      Die Region rund um Palenque ist nicht nur bekannt für Maya Ruinen, sondern auch für spektakuläre Wasserfälle. Zwei davon erkunden wir heute.

      Misol-Há ist ein 35m hoher Wasserfall eine halbe Fahrstunde südlich von Palenque. Ihn zeichnet aus, wie bilderbuchartig er in die Dschungellandschaft eingebettet ist. Das Wasser fällt einem geschichteten grünbewachsenen Felsen nach runter in einen kleinen kreisrunden See, in dem man sogar schwimmen kann. Es ist sicher nicht der grösste oder wasserreichste Wasserfall, und trotzdem könnten wir hier noch stundenlang sitzen bleiben und zuschauen.

      Die zweite Station heisst Cascadas De Agua Azul, Wasserfälle des blauen Wassers. Um dorthin zu kommen fährt unser Minibus fast ein Drittel der Strecke zurück nach San Cristóbal auf der berüchtigten Nationalstrasse 199, die wir letztens so grosszügig umfahren haben. Wir lernen, dass der gefährliche Teil der Strasse nach dieser Touristenattraktion beginnt. Uns erwartet ein Naturspektakel, wobei über mehrere Kilometer fast schon kitschig türkis farbenes Wasser über mehrere abgerundete Felsen fliesst und eine Reihe von Wasserfällen, oder eigentlich eher Wasserrutschen, bildet. Dazwischen bilden sich immer wieder natürliche Wasserpools, in denen wir schwimmen können. Dazu noch eine Kokosnuss und eine aufgeschnittene Mango, und der Tag ist perfekt.

      Wir sind natürlich nicht alleine, denn über die Ostertage strömen hier viele mexikanische Touristen her. Wir fühlen uns wohl in der Menschenmasse, alle sind sehr freundlich und entspannt. Ab und an sehen wir Patroullien von Polizei und Militär, mit Sturmgewehren bewaffnet, die sich ebenfalls einen Mangosmoothie oder eine Kokosnuss gönnen. Es ist ein fast schon bizarres Bild, und erinnert uns wieder daran, dass das schweizerische Sicherheitsgefühl halt nicht selbstverständlich ist.
      Czytaj więcej

    • Dzień 186

      Roberto Barrios Wasserfälle

      16 stycznia, Meksyk ⋅ ⛅ 27 °C

      Zum Abschied von Palenque besuchen wir noch die Cascadas Roberto Barrios. Sie sind deutlich weniger touristisch als die Wasserfälle gestern und viel zugänglicher (keine Absperrungen, man darf überall ins Wasser), was uns gut gefällt. Czytaj więcej

    • Dzień 256

      Palenque

      3 kwietnia 2023, Meksyk ⋅ ☀️ 35 °C

      Die alte Maya Stadt Palenque liegt eingewachsen mitten im Urwald. Von einigen Erhebungen hat man einen tollen Blick. Hier lebten vor mehr als 1.500 Jahren circa 20.000 Menschen. Für damalige Zeit eine echte Metropole.

      Es gibt reichlich Schmetterlinge, und die Brüllaffen sind allgegenwärtig. Die Wasserversorgung war bereits damals dank glasklare Flüsse sichergestellt.
      Czytaj więcej

    • Dzień 89

      Exploring the Chiapas region

      31 grudnia 2023, Meksyk ⋅ ☀️ 26 °C

      The last two days I explored the Chiapas region in the south of Mexico 🇲🇽 by means of some of the various tour operators in San Christobal. The first tour started at 9 am. Our destination - Cañón del Sumidero (Sumidero Canyon) - is a 13 kilometres (8 mi) long natural canyon ⛰️ located just north of the town Chiapa de Corzo. The width of the canyon varies from 1 to 2 kilometres (3,300 to 6,600 ft). Its formation started 35 million years ago and is the result of cracks in the earth's crust along with erosion by the Grijalva River, which still flows through it.
      We stopped at some view points to see the vastness of this canyon from atop - one of the stops was the popular 1,200 metres (3,900 ft) high El Roblar lookout point. Unfortunately, the weather didn’t play along all too well. ☁️At first we saw nothing more than a white wall of fog 🌫️ when we arrived. Luckily, the sky cleared up after 5-10 minutes but we would have to wait until the afternoon for sunshine 🌞
      After seeing the canyon from above, we drove to a dock near the Chicoasén Dam. There we changed from bus 🚌 to speed boat 🚤 and followed the Grijalva River through the canyon - marvelling at its impressively vertical walls. Most of these walls are between 200 and 700 metres (660 and 2,300 ft) high but at the highest point the walls reach even 1,000 metres (3,300 ft).
      The deep and narrow canyon and its surrounding national park are also well known for their wildlife. According to the Mexican federal Secretaría de Agricultura y Recursos Hidráulicos (SARH), a total of 90 species calls the area their home. We saw birds 🦅 as well as iguanas 🦎 and crocodiles 🐊 on our boat trip to Chiapa de Corzo.
      After our arrival in Chiapa de Corzo we had a late lunch before we walked through the town centre to the meeting point with our tour guide. It was already 4 pm and our tour was about to end. By 5 pm we were back in San Christobal - just in time to take a shower 🚿 and get ready for dinner with Deniz (from the Netherlands) and Gianluca (from Australia). This time we tested one of the vegetarian restaurants 🥑 in San Christobal (Te Quiero Verde) and it turned out to be very good. Afterwards, the others continued to discover some new bars but I had other plans. I had booked a tour to the popular Maya sight Palenque for the next day which was departing at 4 am. ⏰ So, I tried to be in bed early.

      The next morning I got up a 10 to 4 am and was picked up only a few minutes later from my hostel. After picking up a few more passengers in San Christobal, we drove with our mini bus 🚐 approximately 2 hours through the dark, foggy and rainy back country of Chiapas to our first stop - a breakfast place just outside of Ocosingo.
      Taking the streets through this region is not without its dangers. I had a seat in the front - next to our driver and thus could observe how he was often reporting 📞 about our position and also receiving information about god knows what. He was also explaining to us that - for our own safety - we could not make other intermediate stops as the ones that have been planned. The local bus company ADO 🚎 does not travel this direct route between San Christobal and Palenque anymore and rather takes a 5 hour long detour through Villahermosa since tourists on their buses have been robbed 3 times in a row just a couple of months ago.
      It is not uncommon in Chiapas that the paramilitary groups 🪖 or other criminal organisations stop collectivos or even long-distance busses for bribes for „safe passage“. In such a case, the bus cannot pass a blockade until the desired amount of money 💰 has been gathered. The only thing you can do in this situation is stay calm. Ideally, you prepare accordingly BEFORE it occurs. For example you can apply the following measures: don’t carry your valuables with your all the time. If you must travel with all your belongings, separate the valuable items from the rest. Have a realistic looking spare wallet with some money (max. 300 pesos = 15 EUR) and plastic cards 💳 in it and ideally an old or expendable mobile phone - both are meant to give away to satisfy the criminals when necessary. Last but not least: hide your real wallet, your passport and your mobile phone - loosing them would be catastrophic. Luckily, these events are usually non-violent but of course unpleasant when they happen. I try the best I can to avoid making this experience. 🫤
      Anyways, our 2nd stop but first real destination were the Cascadas de Agua Azul (Blue Water Waterfalls) 💦 which are part of the Xanil River and they really live up to their name! The longest drop is up to 6 metres deep and the water has a high content of calcium carbonate and other minerals giving it its colour. Even that day - which was still pretty cloudy - I could clearly see turquoise blue ponds 🔷 in front of the stretched out and cascading waterfalls. We spent more or less one and a half hours there before we continued with our journey. Our next stop was the totally different waterfall Misol-Ha. With a height of 35 metres, this waterfall was rather tall than stretched out. As with the other waterfall, you could swim 🏊‍♀️ in the relatively warm water. As a bonus it was even possible to hike „behind“ the waterfall to the entrance of a big cave - also an endeavour that could not be completed without getting wet 💦 There was an additional entrance fee to the cave that was not covered by the tour. I didn’t feel the need to go in. So, I skipped this optional part but I am pretty sure I didn’t miss anything.
      One hour later we drove to the main attraction of the tour: Palenque. This impressive archaeological site in the middle of the jungle 🌴🌴🌴 was one of the most important cities of the Northeastern Maya lowlands during the Maya Classical period (ca. 200-900 A.D.). As an UNESCO Heritage site, Palenque is testimony to the mythology and resources of the Maya and not less important than Chichen Itza in Yucatan or Tikal in Guatemala - although it is only mid-sized in comparison to them.
      According to the tourist information office on site, it stands out from other Maya ruins 🛕that can be encountered in Mexico „due to the extent of its concentrated urban area, its refined architecture, the beautiful and plastic perfection of its sculptures as well as its many well-preserved glyphic inscriptions, which have allowed to reconstruct the history and religion of the old estate.“ Indeed, Palenque is one of the most studied 🤓 and documented Mayan archeological ruins. Remarkably, the ancient city has a planned urban layout, with monumental buildings and some of the largest clearings found in all the Maya area. In addition, numerous residential areas with habitation units, funerary, ritual and productive activity areas surround the administrative and civic ceremonial centre.
      The Mayan builders and architects 📐of Palenque balanced landscape with platforms, temples and palaces, which creates an peaceful harmony at the settlement. At some point, I climbed up the Temple of the Cross to a calm spot and enjoyed the relaxed atmosphere (see video). I felt a bit reminded of my visit to Machu Picchu in Peru where I was many years ago. 😌
      At 4 pm we started our long journey back to San Christobal. Our driver drove quite rapidly 🏎️ on the freeway 199 all the way to 3 hours away Ocosingo. It’s a fun route with many long serpentines going up and down the mountain ranges - a little bit like the “Kassler Berge” in Germany. But the section of the 199 after Ocosingo until the entrance for the highway to San Christobal is just horrible 😖 I noticed that already in the morning but going back I had the peace and leisure to count the 182 speed bumps along the approximately 90 km - that is on average one speed bump every 500 meters ‼️ … and I counted only those we had to break for. Another thing I noticed were the many people standing near the freeway and seemingly writing something into their mobile phones when we passed with our mini bus 🚐 After a lot of research, I am convinced that these were all local residents working with the Sinaloa or Jalisco Nueva Generación Cartels which recently put the region under their control (see https://english.elpais.com/international/2023-0…). I even found reports from 2018 about two cyclists that where found dead near a blockade put up by the residents of Ocosingo. 😲
      However, our driver navigated us safely through this dangerous road so that we were back in San Christobal by 10 pm. I was pretty tiered after this exciting tour and only took a shower as well as prepared for my travel ✈️ to Valladolid on the next morning.
      Czytaj więcej

    • Dzień 47

      Maya Ruinen

      27 lipca 2022, Meksyk ⋅ ⛅ 28 °C

      Ich habe in einer CABAÑAS am Rande des Dschungels übernachtet.
      Erkentnis: Auch kleine Affen können sehr viel lärm machen.

      Des weiteren habe ich die alten Maya Ruinen in Palenque besucht. Meine Unterkunft war so nah dran, ich konnte einfach zu Fuß rüber wandern.

      Wie ich später erfahren habe, startet heute das neue Maya Jahr.
      Deshalb die Männer und Frauen in den weißen Gewändern auf dem ersten Bild. Die halten die Maya Tradition aufrecht. Ich bin mir immer noch nicht sicher was ich von der Veranstaltung halten soll. Die Musik war zwar cool und Tradition und Geschichte aufrecht erhalten finde ich auch nicht verkehrt aber irgendwelche Regengötter der Mayas verehren, da sollten wir doch mittlerweile drüber hinaus sein, dachte ich zumindest.

      Ich habe wieder einmal gelernt, in Mexiko gilt, nur bares ist wares.
      Abends um 19:00 Uhr ist mir das Bargeld ausgegangen und der nächste Bankautomat ist 6km weit entfernt und nur per Taxi erreichbar.
      Das Restaurant um die Ecke bietet keine Kartenzahlung an 🙈.
      Ich habe mich schon damit abgefunden nichts mehr zu essen zu bekommen und prompt treffe ich ein nettes spanisches Pärchen, die mir noch was Bargeld geben konnten (PayPal macht es möglich).
      Außerdem hab ich direkt noch ein paar gute Tipps zu meinem nächsten Reiseziel Guatemala bekommen ☺️.
      Czytaj więcej

    • Dzień 62

      Ein Transfer voller Abenteuer

      1 grudnia 2023, Meksyk

      Schweren Herzens und mit Vorfreude auf die kommenden Abenteuer in Mexiko verlassen wir heute San Cristóbal de las Casas.

      Um 4 Uhr früh werden wir abgeholt.
      Ja, wir machen eine Tour und können es selbst kaum fassen, dass wir uns diesmal nicht gegen den Touribus entschieden haben. Aber die Tour ist ausschließlich zweckbedingt. Unser Ziel ist die Mayastätte Palenque. Mit der Tour sparen wir uns nicht nur 2 zusätzliche Reisetage und damit viel Geld, sondern besichtigen mehr als nur die Mayaruinen.

      Mit gepackten Rucksack steigen wir in den Minivan ein. Wie gesagt, wir nutzen die Tour als Überfahrt und fahren nicht mehr ins schöne San Cristóbal de las Casas zurück. Überraschenderweise begleiten uns nur eine junge Mexikanerin und ein französisches Backpacker-Pärchen, die aus den gleichen Nutzen die Tour machen. Da hatten wir wieder einmal großes Glück mit unserer quasi "Privattour".

      Nach einigen Fahrstunden sind wir auch schon beim ersten Stopp angekommen - Cascadas de Agua Azul. Da unser Fahrer extrem schnell rast, sind wir vor allen anderen Touribussen da und können alleine die blitzblauen Wasserfälle genießen und darin plantschen - traumhaft.

      Weiter geht's zum nächsten Wasserfall. La Cascada Misol-Ha wurde durch die Filmdreharbeiten von Avatar 2 und Predator bekannt. Auch hier dürfen wir wieder baden und den beeindruckenden Wasserfall direkt vom Wasser aus bestaunen.

      Genug Abkühlung für heute, wir brechen nach Palenque auf. Die Ausgrabungsstätte Palenque ist von Dschungel umgeben und wirkt dadurch sehr mystisch. In der archäologischen Zone von Palenque befinden sich die Ruinen einer ehemaligen Mayametropole, die seit 1987 zum UNESCO-Weltkulturerbe zählen.
      Nach einer kurzen spanischen Führung erkunden wir die atemberaubende Ausgrabungsstätte bei knapp 40 Grad auf eigene Faust 🥵 Wie Indiana Jones erklimmen wir die gut verlassenen Ruinen, welche mittens im Dschungel liegen. Teile des Films wurden sogar dort gedreht.

      Anschließend werden wir am Busbahnhof von Palenque-Stadt abgesetzt. Das Gepäck verstaut und ein gemütlicher Stadtrundgang kann beginnen, bevor wir Chiapas verlassen und die Nachtfahrt nach Merida in die Hauptstadt von Yucatan antreten.
      Czytaj więcej

    • Dzień 13

      Zona Arqueologica Palenque

      18 września 2022, Meksyk ⋅ ⛅ 30 °C

      Trip to ruins in Palenque is sth what would be really pitty to skip. Ruins are 10km from Palenque so we decided to walk there in the morning. Ruins are surrounded by the jungle and waterfalls. On many of them you can climb and enjoy the nice view. After visiting the ruins we also explore little piece of jungle and took a swim in mayan bath. Czytaj więcej

    Możesz znać też następujące nazwy tego miejsca:

    Salto de Agua

    Dołącz do nas:

    FindPenguins dla iOSFindPenguins dla systemu Android