Morocco
Azilal Province

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 57

      Tolle Eindrücke in den Bergen

      February 1 in Morocco ⋅ ☀️ 13 °C

      Wir verbringen eine Nacht auf dem Euro Campingplatz Emirates in Azrou.
      Am nächsten Morgen heißt es von Karin und Jörg Abschied zu nehmen. Wir gehen jetzt getrennte Wege 😉.
      Unser Weg führt uns in die Berge des Mittleren Atlas. Eine atemberaubende Landschaft überwältigte uns hinter jeder Kurve - der reine Wahnsinn.
      Kurz bevor es dunkel wird erreichen wir den CP Zebra in Ouzoud. Für 300 km haben wir 8 Std. benötigt. Eigentlich sollte es gar nicht so weit gehen, aber es fand sich kein Stellplatz auf der Strecke.
      Read more

    • Day 24

      How's the serenity...

      March 16, 2023 in Morocco ⋅ ☀️ 27 °C

      Longest drive of the trip today, 6.5 hours from Fes to Bin El Ouidane, in the Atlas Mountains.

      Our first stop was Ifrane, the Switzerland of Morocco. The town is known for its alpine-style architecture and nearby ski slopes and forests. It's a popular holiday destination for Moroccans looking to escape the city heat. In the centre of town, a stone statue of a lion represents the last known Atlas Lion shot in the wild in this area in 1942.

      Lunch was a traditional meal in a Berber family home, a meat and vegetable tagine... although I'm not sure the fries on top are traditional?? But it was all delicious.

      We arrived at our accommodation near Bin El Ouidane at 5.30pm, a beautiful room overlooking the Ait Ouarda Dam, and a relaxing evening watching the sun set from our deck.
      Read more

    • Day 17

      2. Etappe: Wir ziehen die Option!

      November 15, 2024 in Morocco ⋅ ☁️ 8 °C

      Distanz: 17,15 km
      Höhe: + 1626 m / - 2010 m
      Marschzeit: 6 h 40 Min.

      "Es chont scho guet!" - der Gedanke heute beim Aufstehen. Doch der Reihe nach!

      Die Sonne, etwas blauer Himmel und heftige Windböen begleiten uns um 9.30 Uhr beim Aufbruch. Schon bald bleibt nur noch letzteres übrig! Nach knapp zweistündigem Aufstieg auf 2900 m entscheiden wir uns zusammen mit unserem Guide Ibrahim definitiv gegen die Gipfeltour auf den Jebel M'Goun. Der Schnee in Kombination mit dem unberechenbaren heftigen Wind sind einfach ein zu grosses Wagnis ... und auch sehr anstrengend! Wir wandern ostwärts auf einen 3250 m hohen Kamm. Es windet extrem stark und ist kalt! Keine Musse für eine Rast! Weiter unten im Tal dann endlich nach viereinhalb Stunden die verdiente Mittagspause! Eine Schäferfamilie, die hier oben auf 2700 m lebt, verwöhnt uns mit frischem, warmem Brot, mmmhh! Vor dem Aufbruch betet Ibrahim. Es ist eindrücklich, wie sich Ibrahim immer wieder zum Gebet zurückzieht, auch während dem Wandern!
      Die knapp zweieinhalb Stunden bis ins Tal führen uns durch das Berberdorf Ifri. Jungs spielen Fussball und kleine Mädchen huschen scheu hinter die Hausecken! Grüne "Flecken" und Terrassierungen zeugen von Landwirtschaft im kargen Berggebiet. Heftige Winde und immer wieder mal Greupelschauer sind treue Begleiter bis Rouguelt auf 1900 m. Der Tag war eindrücklich ... und hat uns gefordert! Wir geniessen die "Kübeldusche" und lassen uns die Tajine von Saïd schmecken.

      Morgen wird es weniger anstrengend! Der Besuch des Souks in Abachkou steht auf dem Programm. Gut so!😉
      Read more

    • Day 18

      3. Etappe: Souk von Abachkou

      November 16, 2024 in Morocco ⋅ ⛅ 11 °C

      Distanz: 6,3 km
      Höhe: + 405 m / - 593 m
      Marschzeit: 1 h 30 Min.

      Während der Nacht hat es kräftig gewindet und geregnet. Wir bleiben am Morgen im Bett liegen. Spätes Frühstück ... und draussen herrscht das gleiche Szenario!🤔 Wir warten! Gegen Mittag dann gibt uns ein wunderbarer Regenbogen das Zeichen zum Aufbruch. Das Maultier ist schnell beladen. Wow - der Blick zurück auf die frisch verschneiten Berge, die wir gestern überschritten haben. Glück gehabt! Eine kurze Wanderung später befinden wir uns im samstäglichen Souk (Markt) von Abachkou. Die Menschen der umliegenden Täler verkaufen und kaufen die Waren für das alltägliche Leben. Wir schlendern mit unserem Guide durch das Gewusel des Souks, kaufen Lebensmittel ein. Ibrahim scheint wohlbekannt zu sein. Herzlich begrüssen sich die Männer mit Respekt und stecken die Köpfe zusammen.
      Wir beziehen im nahen Gîte unser Zimmer "Chomber Deuble" 😉 und haben wieder Internetempfang! Am späteren Nachmittag schlendern wir nochmals alleine durch den Souk von Abachkou, beobachten und werden beobachtet!😉
      Read more

    • Day 172

      "Dinosaurierspuren"

      February 19, 2023 in Morocco ⋅ 🌙 10 °C

      Man mag den Titel interpretieren wie man will: Tatsache ist, dass wir am Sonntag eine kurze Velotour gemacht haben zu einer Fundstelle von richtigen Dinosaurier-Fussabdrücken. Die Fundstelle bei Imi-n-Ifri gehört zum M'Goun-Geopark, dem ersten und vorerst einzigen Geo-Park in Marokko (und Afrika).

      Ob Renata's Abdrücke und meine neuen Berber-Schuhe (@Anke: bitte beachten) auch bereits in diese Kategorie gehören, müsste vielleicht noch abgeklärt werden.😉 Ganz unbegründet ist die Frage jedenfalls nicht, denn wir feierten anschließend jenen Geburtstag, der mich nun definitiv in den Rentner-Stand katapultierte.

      Besonders schön, dass wir in der überaus gastlichen und herzlichen Atmosphäre der Ecolodge Tamaount zum Feiern einen (ersatz)familiären Rahmen fanden: die zwei französischen Familien mit Pauline (3) und Lisa (11) sind ebenfalls Langzeit-Reisende. Mit ihnen konnten wir die ausgezeichnete Tajine, den Schokokuchen von Rislane und den Omnia-Zitronenkuchen von Renata teilen. Dazu die vielen virtuellen und telefonischen Grüße und Wünsche aus der Heimat - ein Tag zum Wohlfühlen.🙏🙏🙏
      Read more

    • Day 19

      Bei Ahmet Part 2

      January 12, 2024 in Morocco ⋅ ☀️ 20 °C

      Nachdem wir etwas gegessen hatten ging es weiter. Wir gehen einkaufen und Ahmet führt uns (wegen der herrlichen Aussicht😬) über eine schmale Serpentinenstraße am Rande des großen Atlasgebirges bis nach Asilal. Dort kaufen wir Oliven und Gemüse ein und ein Huhn für den Cous-Cous am Abend. Wie kauft man ein Huhn: Es wird einem lebend gezeigt und gewogen, dann holt man es 15 Min später ab und es ist fertig zum Kochen vorbereitet.
      Wir waren heute bei Ahmet zum Essen eingeladen und wir haben natürlich alle aus einer Schüssel gegessen, jeder hatte aber seinen Löffel. Es war sehr lecker und interessant zu sehen wie es in einem Berberhaus aussieht und zugeht.
      Read more

    • Day 76

      Weiterfahrt nach Aholi

      January 29, 2023 in Morocco ⋅ ☀️ 12 °C

      Nach einer nicht ganz so ruhigen Nacht, der Hahn des Stellplatzes 🐓 wusste nicht das er nur morgens krähen soll, brechen wir zeitig auf und machen uns auf Richtung Aholi.

      Am späten Vormittag erreichen wir nach gefühlten 150 Kurven und Kehren unser erstes Highlight des Tages, die Brücke über den Tissakht.
      In Beni Mellal wollen wir am Mittag dem Wochensouk einen Besuch abstatten und uns mit frischem Obst und Salat eindecken. Frau Google hat einen falschen Eintrag. Das der Souk nicht am Sonntag ist stellen wir dann leider erst vor Ort fest 😢. So müssen wir dann doch noch mal zurück in die Stadt und erledigen unsere Einkäufe im Carrefour Market.
      Und dann geht's weiter durch die wunderschönen Berge des Hohen Atlas.
      Am späten Nachmittag durchfahren wir auf über 2000 m ein Schneegebiet in das auch viele Einheimische zum Sonntagsausflug fahren.
      Wir übernachten auf einem freien Platz in den Bergen.
      Read more

    • Day 14

      Auf ins "Tal der Glücklichen"

      November 12, 2024 in Morocco ⋅ ⛅ 15 °C

      Wir entscheiden uns, heute auf direktem Weg in den Hohen Atlas ins "Tal der Glücklichen" zu fahren. Für die 260 km benötigen wir knapp 6 Stunden Fahrzeit. Einen Halt legen wir in Kasbah Tadla ein, um die wuchtige ehemalige Kasbah aus dem 17 Jh. zu besichtigen. Die mächtigen Kasbahs dienten oft militärischen Zwecken, beherbergten aber auch die Wohnhäuser der Wohlhabenden. Aufgefallen auf unserer Fahrt ist uns eine unglaubliche Dichte an Tankstellen! Rechnet sich das? 🤔 Die Strassen sind meist in sehr gutem Zustand. Je weiter und höher wir in den Hohen Atlas rein fahren (bis auf 2'300 m) , umso enger wird jedoch der Asphaltstreifen, bis er dann die letzten 45 km mit unzähligen Unebenheiten und Löcher bestückt ist. Langsames Fahren und Zirkeln ist gefragt - und macht Spass! 🤣 Auch die Siedlungen und Häuser werden einfacher. Viel mehr Kinder als anderswo säumen den Strassenrand, winken freundlich oder halten die Hand hin. Kurz vor Agouti im "Tal der Glücklichen" auf 1800 m parken wir Spacy gut versteckt für die Nacht. Videocalls und Kontakte mit unseren Familien und den Kiddies runden den Tag ab.Read more

    • Day 47

      Marakesch, 35 Grad

      April 3, 2024 in Morocco ⋅ ☀️ 16 °C

      Genauer gesagt, 20 km vor Marakesch. Wir haben ein nettes Camp bezogen. Für uns relativ gehobener Standard mit großem Pool und sogar Alkohol trotz Ramadan. Heute morgen sind wir durch viele Kinderstimmen wach geworden. Die Kinderschar im Dorf hat natürlich mitbekommen, dass an ihrer Cooperative zwei merkwürdige Camper mit zwei merkwürdigen Hunden rumstehen und übernachtet haben. Also nehme ich mal Kontakt auf und versuche die Kinder mit den Hunden anzufreunden. Das ist lustig. Dann kommen auch die Frauen der Cooperative. Eine ältere Frau hat offenbar Kniebeschwerden und fragt uns nach einer Salbe. Andreas hat Arnika dabei. Das freut die Dame so sehr, sodass sie uns zum Abschied Nüsse schenken. Wie nett. Der Höhepunkt des Tages wird aber ein ungeplanter Marktbesuch. Wir kommen bei der Weiterfahrt durch ein Bergdorf wo Markttag ist. Wir müssen mit unseren Fahrzeugen im Schritttempo mittendurch. Was für ein Spaß. Wir sind die Exoten hier, werden aber freundlich durchgewunken. Und wieder zeigt sich: ehrlich gemeinte Freundlichkeit führt oft zu gleichen Gegenreaktionen. Das Ziel also ist das Camp bei Marakesch. Und das ist wieder eine komplett andere Welt. Nicht mehr einsame, alte Bergdörfer, sondern immer mehr städtische Umgebung. Morgen geht es dann nach Marakesch.Read more

    • Day 10

      Jusqu'au pont naturel de Iminifri

      April 9, 2024 in Morocco ⋅ ☀️ 15 °C

      Mardi, dernier jour avec nos amis.
      Nous quittons notre très joli spot avec vue sur le Mont Toukbal pour rejoindre Ouzoud et ses cascades.
      Les paysages depuis les montagnes sont encore une fois magnifiques.
      Des paysages pas encore observés depuis le début du voyage. Les parcelles de terre sont délimitées et les plantations d'orge, de colza (on pense) et de luzerne forment un patchwork très coloré.
      Le long de cette route nous croisons également une bonne quantité de vieux camions Ford remplis de passagers et de diverses marchandises. A l'intérieur principalement des femmes et des enfants (bien tassés et en anorak au cas où il ferait un peu frais). Sur la galerie : marchandises variées du chem'tar (sacs de ???, moutons vivants, bouteilles de gaz ...) et environ 10 personnes. Excellent !!!
      Pour terminer la journée, nous faisons une halte au pont naturel d'Iminifri à Demnate.
      C’est une arche sculptée par la nature il y a presque 2 millions d’années. Le pont est perché à 50 mètres de hauteur. Pour mettre une petite couche artistique dans la grotte, la nature a pris soin de tracer la forme du continent africain au milieu de la grotte.
      Cette grotte naturelle est au un formidable terrain de jeu pour les oiseaux. Impossible pour moi de ne pas entendre Nelson me dire : "Quel est cet oiseau Mama ? Tu reconnais ? Bec rouge, pattes rouges, corps noir" Oh Modeste où as-tu mis le livre ???? Ouf ici il y a du réseau et je trouve que l'oiseau en question est un Crave Rouge🤪🐦‍⬛🐦‍⬛🐦‍⬛🤪
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Azilal Province, إقليم أزيلال, Azilal

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android