Marrocos
Marrakech-Medina

Descubra destinos de viagem de viajantes que mantém diários de viagem no FindPenguins.
Os 10 melhores destinos Marrakech-Medina
Mostrar todos
Viajantes neste local
    • Dia 920

      MARRAKESCH

      4 de março de 2023, Marrocos ⋅ ☁️ 17 °C

      Das erste Mal waren wir vor etwa 10 Jahren in Marrakesch, damals via Flugzeug. Jetzt per Camper, also mussten wir uns wohl oder übel durch das 'Gewusel' dieser Grossstadt kämpfen.

      Unser Navi, mit dem Hang uns immer wieder mal gerne in Extremsituationen zu bringen, führte uns vor ein schmales Tor (etwa so breit wie unser Womo) und dann sollte es durch die Vor-Medina weitergehen. Meine sonst immer ausgeglichene, beste Ehefrau von allen, begann zu fluchen und forderte mich mit dem Satz heraus: 'da fahre ich im Leben nicht durch'. Als kleine Randnotiz: umkehren war keine Option, da 1. so ein starker Verkehr herrschte und 2. retour verbotene Fahrtrichtung war.

      Ein alter Marokkaner mit Fahrrad kam auf mich zu und meinte: 'ça va, Monsieur'. Meine Gedankengänge: wenn ein zittriger Mann mit Velo da durchkommt, schaffe ich das mit dem Womo auch. Und siehe da, es wurde zwar ziemlich eng, aber wir schafften das und standen mitten im Zentrum dieser quirligen Stadt.

      Marrakesch haben wir dann sehr entspannt erlebt. Die Angebote in den Souks war vielfältiger und die Verkäufer waren humorvoller und lockerer als im übrigen Marokko. Wir haben das also 100%ig verdreht zu allen Reiseführern erlebt. 

      Und was wäre Marrakesch ohne den
      DJEMAA EL FNA. Ich liebe diesen Platz mit den Geschichtenerzählern, der Musik, den Gassenküchen, den Marktschreiern... für alles hat's hier platz. (Beat)
      Leia mais

    • Dia 13

      Menara Gardens and medina shops

      5 de março de 2023, Marrocos ⋅ ☁️ 24 °C

      Menara gardens are located at the west of Marrakech, and a popular weekend destination for families. They were built around 1130 by the Almohad ruler Abd al-Mu'min.

      They contain a pavilion, built in the 16th century and renovated in 1869 by the Sultan, who used to stay here in summertime.

      The pavilion and artificial lake are surrounded by orchards and olive groves. The intention of the lake was to irrigate the surrounding gardens using an old hydraulic system which conveys water from the mountains 30 km away.

      We walked both ways, with a stop on the way back for lunch, then explored the medina for a while, before a few hours relaxing on the rooftop terrace of our riad.

      We ventured out for dinner, planning to eat local, but needed to find an ATM, so ended up in the main square. The first ATM we tried was out of cash, the second malfunctioned and ate the person in front's card, the third was only in French, but we were successful with the fourth! 😮‍💨

      Dinner was a vegetarian tagine again, before enduring shoulder to shoulder crowds to get back to our riad.
      Leia mais

    • Dia 26

      Badia Palace and Medina walking tour

      18 de março de 2023, Marrocos ⋅ ☁️ 21 °C

      We met our city guide again this morning for a walking tour of the Medina, and a visit to Badia Palace.

      We did the palace first to beat the crowds - a good move, as the queue to buy tickets when we came out was lengthy!

      Completed in 1900, Bahia Palace isn't a royal palace, but was built by Ahmed bin Musa, the Grand Vizier of Morocco - effectively the head public servant, but with direct access and influence over the Sultan, so he was the defacto ruler of the kingdom. Upon the sultan's death Ahmed enthroned the Sultan's third son as the new Sultan, a boy of 14, effectively giving Ahmed complete rule of the country. He built the palace to house his four wives and numerous concubines, and named it after his favourite concubine!

      We then did a walking tour of the Medina for 3 hours, exploring many, many streets we missed the first 3 days we were here, including the metal workers street, leather worker's street and spice market.

      We had lunch at a cafe just off the main square, did a bit more shopping, and returned to our hotel for a few hours by the pool (bit too cold to swim though)
      Leia mais

    • Dia 27

      Time travelling around Marrakech

      19 de março de 2023, Marrocos ⋅ ☀️ 23 °C

      We had some confusion with the time this morning - the data package on our phone ran out last night, so the time was different to the tablet and must have been wrong... so we thought!

      Turns out Morocco is on permanent daylight savings time, except for Ramadan (which starts Thursday), so the clocks went back an hour this morning. Just that no-one told us... and the tablet was still set to a German time zone 🙄. So, at a cafe for morning tea we were trying to look at people's watches to see what time it really was 🤣. On the upside, we got an extra hour today, and I got to ask all day "old time or new time?"

      We did plenty of walking today to clean up the caches north of the city (16,000 steps, 10.2 km according to the tracker).

      We saw old theatres, new theatres, museums and gardens, including the Yves Saint Laurent Museum and Majorelle Gardens, later owned and restored by Yves Saint Laurent and where his ashes are scattered.

      We arrived back at our hotel around 2pm (new time 😁) for another sit by the pool, then wandered out to a local cafe where we had one of the traditional Moroccan soups for tea.
      Leia mais

    • Dia 322

      Marrakesh, Morocco

      26 de março de 2023, Marrocos ⋅ ☁️ 28 °C

      Marrakech, like many of the major cities, we once the capital of Morocco. It was the capital at its founding in 1070. Fes became the capital in the 13th century, but Marrakech regained capital status again in the 16th century. The current capital in Rabat.

      The main attraction in Marrakesh is the Jemaa el-Fnaa or the Main Square of the Medina. It is still as you might have seen in movies or videos. There are cobra charmers, monkeys on leashes which may steal your hat for fun, and today there are juice vendors galore. It is lively, but a bit touristy.

      As a bit of an "whoopsie" on our part our arrival in Marrakesh was also the day before Ramadan started. Luckily, we found a really good restaurant open for breakfast in our neighborhood of Sidi Mimmoun. Lunch proved a bit harder some days, and dinner after sundown got crowded.

      Fun fact, the Berbers, who inhabited Morocco before the "Arabs" called Marrakech "ⵎⵕⵕⴰⴽⵛ". While we don't know how to pronounce it, we can tell you the Berber people's language is MUCH easier to pronounce than Arabic. We just can't read their alphabet.
      Leia mais

    • Dia 3

      Salut Marrakesh

      3 de abril de 2023, Marrocos ⋅ ☀️ 17 °C

      Moe maar voldaan. Gastvrije en bruisende stad Marrakesh. Impressies van de kids. Lena: "Heel veel brommers in de kleine straatjes en iedereen is lief" (ze zwaait en spreekt dan ook iedereen aan). Timon: "Veel roze huizen, ronde deuren en het ruikt hier naar olifanten". Nu op naar de bergen ...Leia mais

    • Dia 9

      Marrakesch

      19 de abril de 2023, Marrocos ⋅ ⛅ 25 °C

      Marrakesch - auch bekannt als Perle des Südens - ist ein riesiges Labyrinth an engen Gassen, vollgestopft mit kleinen Läden, die Waren quellen daraus hervor bis auf die Straße. Jeder Laden versucht, bunter, lauter und auffälliger zu sein. Über Lederwaren, Kleider, Schals, Kopftücher, Fleisch, Gemüse, Laternen und Datteln ist alles dabei. Es gibt keine Einkaufsstraße, die ganze Innenstadt ist ein riesiger Souk. Abends von ca. 20 bis 23 Uhr ist die Haupteinkaufszeit der Einheimischen. Dann sind die Gassen so voll mit feilschenden Menschen und verwirrten Touristen, dass es kein Vorwärtskommen gibt. Andauernd hört man die kurzen Hupen von Motorrollern oder Mofas, die, auch wenn es unmöglich erscheint, durch die Menge rasen und so eng an einem vorbeistreichen, dass man sofort die Füße einzieht, beladen mit bis zu vier Personen in Flipflops, oft ohne Helm und Licht. Dazwischen noch Fahrräder, Pferdekarren, beladene Maultiere, Straßenkatzen und Straßenhunde. Die Luft ist erfüllt von unterschiedlichsten Gerüchen und es gibt die leckersten Backwaren. Wir sehen aus wie leichte Beute, offensichtliche blonde, hellhäutige Aliens. Für die Bevölkerung sehen alle Europäer gleich aus. Wir wurden schon öfters für Spanier oder Portugiesen gehalten. :-D
      Good Spices! It's your size! Best quality! So lauten die Lockrufe für die Touris. Die gesamte Stadt hat es professionell optimiert, die Touris über den Tisch zu ziehen, ohne dass sie es merken. Es fängt bei den Kindern an, die in den Nebengassen sagen: " It is closed! You have to go this way! There is the market! I can show you!" und endet bei raffinierten Tricks der Händler, die einem Geschenke machen, probieren lassen, viel zu schnell zu viel abfüllen, viel zu hohe Preise nennen und einem weis machen, dass man Glück hat, weil der Laden ja nur einmal die Woche auf hat! Es ist die absolute Reizüberflutung. Unsere Taktik ist nun, auf Arabisch "La Shukran! Rubama ghadan!" (Nein danke! Vielleicht morgen!) zu sagen. Das wirkt Wunder im Vergleich zu Englisch oder Französisch. Nach 23 Uhr geht alles ganz schnell. Die Läden machen nacheinander dicht und die leuchtenden bunten vollgestopften Gassen verwandeln sich in leere dunkle Gänge, voller Müll, durch die nur noch Roller und Mofas nach Hause rasen. Die Müllabfuhr versucht vergeblich, mit vollen Müllwägen und Maultierkarren den Müll abzutransportieren. Dazwischen ausgemergelte Hunde und Katzen, die den Müll nach Nahrung durchsuchen.
      Auf dem größten Platz ist nachts die Zeit der Gaukler und Geschichtenerzähler. Eine Stimmung, die sich nicht in Fotos oder Videos einfangen lässt. Um jeden Geschichtenerzähler oder jede Gauklergruppe ist ein großer Kreis aus Schaulustigen, die gebannt zuhören, in vorderster Reihe Kinder mit großen leuchtenden Augen.
      Untergekommen sind wir in einem sogenannten Riad, die es hier überall gibt. Ein Riad ist ein traditionell marokkanisches Haus mit Innenhof und Garten, von dem in allen Richtungen in mehreren Stockwerken die Räume abgehen. Unser Riad ist bunt verziert und bemalt und von der Raumaufteilung mit einem Hostel vergleichbar.
      Leia mais

    • Dia 115

      Marrakech- Time to Say Goodbye

      23 de abril de 2023, Marrocos ⋅ ☀️ 86 °F

      Brian and I have always wanted to come to Morocco - and Brian in particular has always wanted to go to the Sahara - so we’re bummed about him heading home a bit early and missing the desert portion of Morocco - that said it’s been an AMAZING trip together and it’s time to start preparing to come home.

      We all spent 3 days all together in Casablanca and Marrakech before Brian headed home (via Istanbul) and us girls headed to the Sahara. Brian got to see the outside of Ricks Cafe, homage to one of his favorite movies Casablanca. We got to watch sunrise from the rooftop of our riad together, having Moroccan mint tea tour and watching things come to life in the old Medina. We also got explore some Berber villages with the girls before taking Brian to the airport and say goodbye for the next month. It’s a strange thing to have literally been staying in the same room or being side by side 24/7 for 4 months and then to part ways - will take some adjusting for sure.

      If you were to ask the girls their favorite part of Marrakech - they would say the cats. Oh the cats! On the small walkway to our riad/hotel, 3 separate cats gave birth in a 24 hour period. While the cats are feral, many people make an effort to care for them so the cats are quite friendly! We saw lots of little kittens and cats kept trying to get the kids’ attention.

      If you were to ask me my favorite part- it’s the winding pathways along ochre colored walls, colorful clothing the Muslim and Berber women wear, along with the all of the beautifully decorated mosques and frequent prayers over the loudspeakers. It’s the sunrise from the rooftop of our riad. It’s been watching the kids connect with the animals.. Another lovely jolt to the senses…

      ————-
      As I write this, Brian has just made it home safely — and is girls are currently in Fes, just having finished our time in the Sahara.

      We’ll be touring the city tomorrow and then have one more night before we head to Western Europe. Venice—Munich—Paris—Barcelona. Some flights - lots of train time and then will be time to come home.

      Ill do another post at the end of Morocco - pics here will reflect time in Marrakech and maybe a teaser from the Sahara 🙂

      Hope you are all well - lots of love to all of you. ❤️
      Leia mais

    • Dia 46

      Letzter gemeinsamer Tag in Marokko

      12 de maio de 2023, Marrocos ⋅ ☁️ 24 °C

      An unserem letzten gemeinsamen Tag haben wir ein straffes Programm durchgezogen: Nach dem Frühstück wurden wir von einem Privatfahrer aufgenommen und zu den verschiedenen Sehenswürdigkeiten in und um Marrakech gebracht. Wir besichtigen den Bahia Palast, eine berühmte Grabstätte verschiedener Sultane, die Hauptmoschee von Marrakesch, diese aber leider nur von außen. Das Highlight war der Jardin Majorelle. Dieser Garten wurde von Yves Saint Laurent gekauft und über mehrere Jahre hinweg mit exotischen Gewächsen aus aller Welt bepflanzt.
      Zurück im Riad gönnten wir uns dann paarweise ein Hamam und eine entspannende Massage. Der Abschluss des Tages ist dann der Genuss eines extra für uns zubereiteten Cous-Cous Royal.
      Die Frauen werden morgen früh zum Flughafen gefahren, Jan und ich setzen dann unseren Weg in wiedergewonner Freiheit fort. Der strukturierte Tagesablauf hat ein Ende.
      Der Vollständigkeit halber noch der Bericht zur BMW: die Reparatur konnte mangels eines Spezialwerkzeuges nicht durchgeführt werden. Jedoch wurde das Kardanöl wieder aufgefüllt und wir gehen davon aus, dass wir ohne Probleme weitere 4000 bis 5000 km fahren können.
      Leia mais

    • Dia 5

      Abendspaziergang

      17 de maio de 2023, Marrocos ⋅ ⛅ 20 °C

      Nach der Fahrt sind wir nochmal raus und haben 14000 Schritte geschafft. Das Spektakel in der Stadt ist schon gewaltig. Hier gibt es alles: Schlangenbeschwörer, Gaukler, Geschichtenerzähler und vieles mehr. Wir haben uns einen leckeren Tee auf einer Terrasse am Jemaa el fna gegönnt. Das Abendessen waren nur 2 Kabanossi für jeden, die ich noch im Rucksack hatte. Thomas ist mit der Nahrungsaufnahme sehr zurückhaltend, dann mach ich bei der Diät eben mit. Im Souk gab es viele Dinge zu sehen, vieles hat mich nicht überzeugt, Uns wurde auch ganz dezent das eine oder andere mal Haschisch angeboten, wir haben heute abgelehnt. Jetzt am späten Abend herrscht immer noch reges Treiben auf den Straßen.Leia mais

    Você também pode conhecer este local seguindo os nomes:

    Marrakech-Medina, مركز أولاد احريز الساحل

    Junte-se a nós:

    FindPenguins para iOSFindPenguins para Android