Maroko
Tangier

Odkrywaj cele podróży podróżników, którzy piszą dziennik podróży na FindPenguins.
Podróżnicy w tym miejscu
    • Dzień 15

      Tanger in Morocco

      12 lipca 2018, Maroko ⋅ ⛅ 20 °C

      From the time we stepped off the boat Sam and I fell victim to the Morocco con. We didn’t know it, but as soon as we stepped into a taxi at the port we were being set up for the evening.

      The taxi driver tried first to charge us too much so we were proud we put our foot down and bargained him down to 20 euros. But he couldn’t speak English well so he organised his English speaking friend to meet us near the hotel to assist us. He took us on a circuitous route to our hotel and provided us with a friend to show us the sights of Tangier (you can see where this is going).

      His friend took us to some sights and then to a rug factory and then to a spice and perfume factory. Yes, I bought a rug much to Sam’s chagrin. But I only paid $80 euro for it so you can see they weren’t overjoyed with our price. Nevertheless it was Sam who first lost his patience with them. After I bought the rug and then we were being shown the spices and perfumes Sam proclaimed very loudly that he had had enough and we were not buying anything.

      Mohammed our guide them took us to his friends special restaurant for dinner. It was traditional Moroccan food which I enjoyed but Sam just knew we were being conned.

      After dinner our guide returned us to our hotel and then demanded 20 euro each for his time. I paid him 5 for each of us and said goodnight. Sam couldn’t believe I paid him anything.

      Sam was most indignant about the whole proceeding and is looking forward to getting out of Morocco and back to Spain. I just see the sport in it. I have been through this many times - in Egypt, in Turkey, in parts of Europe, in Bangkok and now Morocco. It is all part of the sport the tourism game leads to. I actually think we did okay today. Sam just felt we were pawns in their game and that made him very agitated.

      I love Morocco. The sounds, colours, smells, sights are so different to Spain. Or anywhere I have been for that matter. It is certainly a third world country, but if you are keen to get a bit off the beaten track, it is fantastic. Quite beautiful. I don’t think Sam will hurry back, but I could spend more time here for sure. Just don’t expect the refined tourist experience that is usual in Europe.

      We are staying in a hotel in the Medina (old city of Tanger) where the market is located. The souk. It is very characteristic of old Morocco. Most of the buildings are 800 years old and the fortress is over 1000 years old. An amazing place.
      Czytaj więcej

    • Dzień 7

      Tangier

      28 grudnia 2019, Maroko ⋅ ☀️ 57 °F

      I traveled for 3 hours by coach on a scenic coastal road to Tangier, the beautiful light and multicul- tural spirit of which have drawn travelers to Morocco for centuries. People have been living in Tangier since colonists from Carthage settled there in the fifth century BC, and over the years it has traded hands between several kingdoms and empires, and served as refuge for countless cultures.
      I arrive around 11:30am and check into the hotel, which is located near Tangier’s beach and city center and offers up close views of the Strait of Gibraltar and the Atlantic Ocean.

      Afternoon: Beginning at about 2pm, we’ll experience the lively modern culture of this ancient coastal city during a 3.5-hour guided tour that includes the medina, the Petit Socco (Little Square), and the Grand Socca (Large Square). We return to the hotel around 5:30pm.
      Czytaj więcej

    • Dzień 7

      Museum—Tangier American Legation 1

      28 grudnia 2019, Maroko ⋅ ☀️ 61 °F

      In 1777 Morocco was the first country to recognize American independence. In 1821 the Sultan of Morocco gave the US a building in the Médina of Tangier—the Legation. As America’s oldest diplomatic property, the Legation stands as the only US Historic Landmark overseas.
      Today, the Legation houses TALIM , a museum outlining the history of Moroccoan-American diplomatic and cultural relations.
      Czytaj więcej

    • Dzień 5

      Start der Erkundung von Tangier

      5 października 2022, Maroko ⋅ ☀️ 21 °C

      Als wir angekommen sind war es erst mal ein kleiner Kulturschock, allen voran weil hier natürlich vieles ganz anders ist. Von anderen Verhalten der Menschen, hin zur Kultur, bis zur Hygiene/Gerüche. An manches hatten wir uns schnell gewöhnt, an manches eher langsam. Während wir anfangs noch etwas zurückhaltend und vorsichtig waren, wurden wir immer vertrauter, desto aktiver und lebendiger die Stadt mit dem fortschreiten der Zeit wurde. Zum Start unserer Tour war es noch sehr ruhig, da die meisten Läden noch zu waren. Erst um 10:45 Uhr haben dann die meisten Läden im Bazar geöffnet und damit wurde das Leben in den Straßen auch immer mehr. Wie gewohnt an dieser Stelle die Fakten zur fast Millionenstadt mit ca. 980.000 Einwohner und damit fast so groß wie München und größer als Nürnberg. Tanger (oder auch Tangier genannt) im Norden Marokkos liegt an der nordafrikanischen Küste westlich der Straße von Gibraltar. Das Klima wird sowohl vom Mittelmeer als auch vom Atlantik beeinflusst und kann sowohl mild als auch kalt und stürmisch sein. Der für marokkanische Verhältnisse reichliche Regen fällt ganz überwiegend in den Wintermonaten. Heute war’s zum Glück trocken und sonnig, Dank Wind aber nicht zu heiß. Wahrscheinlich wurde Tanger im 5. oder 6. Jahrhundert v. Chr. von Karthagern gegründet. Später geriet die Siedlung Tingis unter römische bzw. byzantinische Herrschaft, bevor sie im Jahr 702 von den Arabern erobert wurde. Tanger ist in erster Linie eine Hafen- und Handelsstadt, doch haben sich auch viele Handwerksbetriebe und Dienstleister aller Art angesiedelt. Zum Beispiel hat sich auch der Automobil-Konzern Renault hier niedergelassen und produziert hier seit dem Jahr 2012 Fahrzeuge der Konzernmarke Dacia. Czytaj więcej

    • Dzień 5

      Food Market - Top‘s und Flop‘s

      5 października 2022, Maroko ⋅ ☀️ 22 °C

      Mit dem Wissen, dass der Bazar erst um 10:45 Uhr öffnet waren wir auf der Suche nach einer Überbrückung schnell fündig geworden. Konkret ging’s zum Food Market im Herzen der Medina. Der überdachte Markt, der Teil des Grand Souk ist, gehört zu den größten Märkten in Tanger. Der Markt ist ein sehr interessanter Ort, um marokkanische Bräuche zu besuchen und zu beobachten. Es gibt viele Kioske, an denen Fisch, Fleisch und verschiedene Gemüse- und Obstsorten sehr günstig verkauft werden (Laut Google kostet ein Kilo Tomaten etwa 10 Cent und ein Kilo Erdbeeren etwa 20 Euro). Ein absolutes Highlight war der tolle Anblick des frischen Obstes und Gemüse. Ein absolutes Downlight war wiederum der wirklich sehr unangenehme Geruch beim Fleisch. Während der Anblick für uns als Vegetarier schon unangenehm war, war der Geruch des ungekühlten Fleisches noch viel schlimmer. Teils hat es so gerochen, als wäre das Fleisch verdorben. Nachdem der Geruch schon streng war mussten wir umdrehen, spätestens als wir Richtung Fisch kamen und sich auch dieser intensive Duft dazu mischte. Somit ging’s dann wieder zurück Richtung Ausgang und erst mal durchatmen. Vor allem Nadine war von der Kombination aus Geruch und Anblick etwas schlecht geworden. Genau daher ist der Food Market für uns Top und Flop. Top natürlich die Gewürze und das Obst und Gemüse, Flop die tierischen Produkte. Eine große Spezialität dieses Marktes sind Gewürze, Nelken und schwarzer oder weißer Pfeffer, Curry, Kreuzkümmel, Zimt. Und das alles zu hervorragenden Preisen. Gekauft haben wir schlussendlich nichts, an die Eindrücke werden wir uns dennoch noch sehr lange erinnern. Ein Erlebnis wert und der Besuch Pflicht wenn man hier ist! Czytaj więcej

    • Dzień 5

      Place de la Kasbah

      5 października 2022, Maroko ⋅ ☀️ 23 °C

      Unser nächstes Ziel war dann, nachdem es etwas bergauf ging, die Kasbah und der Platz in dieser Festung. Hier befindet sich auch ein Museum und eine Moschee. In das eine durften wir nicht, in das andere wollten wir heute nicht. Also blieb es beim Rundblick vom Platz aus. Kasbah bedeutet „die von der Stadt Abgeschnittene, abseits Gelegene“, womit eine innerhalb oder außerhalb von Städten gelegene Festung gemeint ist. Diese Bezeichnung ist vor allem in den Maghreb-Staaten (Tunesien, Algerien, Marokko und Westsahara) üblich. Vom Platz ging’s dann durch das Bab Al-Bar, ein Stadttor, raus auf einen Aussichtspunkt außerhalb der Festungsmauer. Czytaj więcej

    • Dzień 5

      Ausblick von der Festung (Kasbah)

      5 października 2022, Maroko ⋅ ☀️ 23 °C

      Der Ausblick von der Festung aus war extrem schön! So schön, dass wir sogar den sehr starken Wind an der Stelle nicht störend fanden. Wir hätten zwar gerne auch mehr Blick auf die Stadt selbst gehabt, der Blick aufs Meer und auf die Festung selbst war jedoch schon sehr schön. Nachdem wir den Blick einige Zeit genossen hatten ging’s die Mauer entlang, außerhalb der Altstadt, zurück Richtung Hafen. Wir sind jedoch nicht zum Hafen selbst sondern wieder den gleichen Weg in die Stadt, durch den sich langsam öffnenden Bazar auf dem Weg zum Mittagessen. Czytaj więcej

    • Dzień 5

      Abschlussrunde durch den Bazar

      5 października 2022, Maroko ⋅ ☀️ 25 °C

      Zum Abschluss unserer Zeit in Marokko haben wir dann noch das gemacht, was wir und wahrscheinlich die meisten, von Marokko erwarten. Wir sind durch den inzwischen geöffneten Bazar geschlendert. Durch die Gassen vorbei an Essen, Gewürzen, Kleidung, Schmuck, Wechselstuben und Dekoration. In einige Stände sind wir rein, jedoch nur wenn wir wirklich unbedingt was ansehen wollten, da das verlassen des Ladens dann nicht ganz so einfach war. Jedes Mal wurden uns nochmal weitere Sachen angeboten und noch besserer Preise. War aber nicht so schlimm und wir haben es auch immer gut und problemlos wieder raus aus den Läden geschafft. Nachdem wir durch den Bazar gegangen waren ging’s nochmal auf eine Aussichtsplattform am Ende des Bazars um einen Blick zurück auf den Bazar und die Moschee und nach vorne auf den Hafen zu werfen. Toller Aussichtspunkt! Czytaj więcej

    • Dzień 2

      Riad Dar Rif Kebdani

      29 października 2022, Maroko ⋅ ☁️ 18 °C

      Nach der ganzen Aufregung mit den Flügen bin ich endlich in Tanger gelandet. Der Flug hatte auch 1 Stunde Verspätung. Es sind 3 Uhr in der Nacht. Die Einreise läuft zum Glück problemlos und entspannt. Komme schnell durch die Passkontrolle und am Flughafen wartet schon der Manager unseres Riads mit dem Fahrer. Alles hat zu und ich kann kein Geld wechseln. Die Taxifahrt tahle ich also in Euro - 20. Wir unterhalten uns gut auf Englisch. Der Rashid ist sehr nett, dass er wegen mir länger wach blieb und mich extra abholen kam. Meine Freunde sind schon längst angekommen und schlafen ruhig. Wir steigen aus und müssen noch 5 Min zu Fuß laufen um in die Medina reinzukommen. Rsshid zeigt mir das Zimmer und die Terasse des Riads. Ich freue mich auf die Dusche, meine Klamotten kleben an mir. Nach der Dusche kann ich leider nicht einschlafen und deswegen bin ich ziemlich platt, wenn der Wecker um 07:30 klingelt. Wir schauen uns unsere schöne Unterkunft genauer an, danach gibts Frühstück. Das Essen ist mega lecker und ausgiebig. Czytaj więcej

    • Dzień 2

      Tanger

      29 października 2022, Maroko ⋅ ☁️ 19 °C

      Nach dem Frühstück erkunden wir die Altstadt von Tanger. Altstadt jeder marokkanischen Stadt wird als Medina bezeichnet und ist von einer Stadtmauer umgegeben. Auch unser Riad befindet sich Mitte einer Medina. Wir laufen zu Fuß durch die engen Gässchen bis zu der Festung und bewundern wunderschöne marrokanische Architektur. Vom Kasbah (Festung) haben wir einen mega Ausblick aufs Mittelmeer und Europa scheint zum Greifen nah. Die Fahrt mit der Fähre von Spanien nach Tanger dauert es knappe 2 Stunden. Deswegen gibt's hier viele spanische Touristen und Marrokaner von Tanger sprechen auch Spanisch. Die Stadt gefällt uns sehr. Leider haben wir nicht viel Zeit bis unser Bus in die weitere Destination fährt.

      Ein netter Verkäufer lädt uns in sein Laden ein. Er heißt Ahmed und sagt wir können alles umsonst anschauen und anprobieren und zwingt uns nichts zu kaufen. Jeder von uns kriegt erstmal ein Tuch um den Kopf gewickelt. Dann zeigt er uns sehr schicke Kaftans an (ein langes Obergewand). Wir Mädels entscheiden uns für das gleiche Model, nur in unterschiedlichen Farben. Dazu noch ein Kopftuch für unsere geplante Sahara Tour. 25 Euro pro Kopf kostet es, wahrscheinlich doch bisschen zu teuer. Ahmed hat sich in Michaela verliebt, er ist von ihrer hellen Haut und blondem Haaren fasziniert. Er bietet 400 Kamele für sie und gibt uns sogar arabische Namen: Fatima, Seida, Fatha und Jakub ist Ali Baba, weil er mit 3 Frauen unterwegs ist. Wir lachen viel und freuen uns über unsere neue marrokanische Kleidungsstücke.
      Czytaj więcej

    Możesz znać też następujące nazwy tego miejsca:

    Tangier, Tanger, طنجة, Танжер, Tànger, Tanĝero, Tánger, TNG, Tangeri, Tingis, Тангер, Tânger, 坦幾亞

    Dołącz do nas:

    FindPenguins dla iOSFindPenguins dla systemu Android