Morocco
Tata

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Top 10 Travel Destinations Tata
Show all
Travelers at this place
    • Day 112

      Oasenwunder Tissint

      December 21, 2022 in Morocco ⋅ ☀️ 17 °C

      War das wieder ne eindrucksreiche Strecke von Tata nach Foum-Zguid, mitten durch Nirgendwo. Weite karge Flächen; hinter Tata waren die Sträucher noch behangen mit sehr viel Plastikmüll, den der Wind systematisch verteilt hatte. Je weiter weg von der Stadt, desto unberührter dann wieder die Landschaft, bloss hie und da ein geplatzter Atuopneu am Strassenrand (das kann ja heiter werden 🤨) und vereinzelt eine Dromedar-Familie auf Futtersuche.

      Dann kommen die ersten Sanddünen mit schwachem Bewuchs, danach eine wie Mondlandschaft oder amerikanische Wüste anmutende riesige Fläche einer verwitterten Löss-Schicht. Die Fläche scheint sich zu verengen und auf zwei Bergrücken zuzusteuern. Neugierig geworden halte ich am Straßenrand still und begebe mich zu Fuss an den Rand einer Platte: da öffnet sich unter mir wie aus dem Nichts eine üppige Oase. Atemberaubend - und hoch eindrucksvoll, wie dort Leben entstehen kann, wo Wasser fließt (und vice versa).

      Kurz danach folgt der freundliche Ort Tissint, der uns zur Mittagsrast animiert und zu einer feinen "omelette berbère avec salade marrocaine" verhilft. Hier stößt Laurent zu uns, ein etwa gleichaltriger Krankenpfleger aus dem CH-Kanton Waadt, der auf einmonatiger Töff-Tour durch Südmarokko ist. Danke für den anregenden Austausch.
      Read more

    • Day 14

      FOUM Zguid

      December 20, 2022 in Morocco ⋅ ⛅ 17 °C

      Es ist eine kleine sehr typische Marokkanische Ortschaft.
      Heute morgen gehen wir nach dem Frühstück in das Dorf und kaufen frisches Gemüse ein.
      Für Peperoni, Tomaten, Kürbis, sechs Eier, Karotten, Orangen und andere Früchte bezahlen wir 2,80 €. Mittags verkochen wir unsere Reste und genießen dann einen Ruhetag. Im Zentrum gibt es einen kleinen Mini-basar, dort ist auch eine Schneiderin welche aus dem gekauften Stoff unserer mitreisenden Damen zwei Kleider näht.
      Für das Nähen der beiden Kleider bezahlen die beiden Damen jeweils 10 € daher 100 Dirham.
      Read more

    • Day 13

      OASE NUMMER 1

      December 19, 2022 in Morocco ⋅ 🌙 17 °C

      12 Tag in Marokko
      Wir fahren durch karge Landschaften über 140 km.
      Mitten drinnen bleibt unser Reiseführer stehen, wir stellen die Autos am Straßenrand ab, überqueren ein Steinfeld und schauen, in der Tiefe liegt eine Oase.
      Wasser fliesst und Frauen waschen sich dort. und oberhalb des Flussbettes sind die Häuser angesiedelt.
      Nach ein paar weiteren Kilometern bleiben wir wieder stehen, gehen einen Weg hinunter und landen bei einem Mini Wasserfall und einem schönen kleinen See.
      Danach fahren wir auf den heutigen Stellplatz. Dieser gehört uns ganz alleine und zuvor kleiden wir uns noch traditionell ein, damit Weihnachten ein besonderes Fest wird.
      Read more

    • Day 11

      Die Fahrt nach Tata

      December 17, 2022 in Morocco ⋅ ☀️ 20 °C

      Wir fahren um 9.30 los und verlassen Taroundat. Diese Stadt hat uns sehr gut gefallen, es ist sehr reinlich und die Menschen begegnen einem äußerst freundlich. Anfangs führt uns die Route entlang dem Hohen Atlas, welche in ca einen Kilometer Entfernung sichtbar am Wegesrand liegt. Vor uns liegt ein großes Tal und schon bald zu fahren wir saubere hübsche Dörfer und beobachten die Frauen, welche mit Eseln mühselig die Felder bewirtschaften. Das ganze Gebiet ist steinig und sie pflügen und schlichten die Steine terrassenförmig um das Ablaufen des Wassers zu verhindern. Auf wunderbaren asphaltierten Wegen führt uns die Route den Anti Atlas durch bis nach Tata und zwischendurch durch wären wir Palmen gesäumte Oasen, leere steinige Flussbette und wunderschöne gezeichnete Steinfelsen aus rotem Granit. In der Nachmittagspause genießen wir inmitten eines Feldes einen Christstollen und Trinken dazu Kaffee. Eine Kamel Karawane treibt die Tiere bei uns vorbei in ihre Oase. Auch beim weiterfahren begegnen uns wieder diesen Tieren.
      Abends gelangen wir in Tata auf dem vorgesehenen Campingplatz an und erobern noch die Stadt.

      https://youtu.be/vA-dmAOexl4
      Read more

    • Day 37

      Tafraoute - Tata

      October 2, 2022 in Morocco ⋅ ☀️ 18 °C

      Die blauen Felsen haben sich verweigert, irgendwie nicht den richtigen Weg gefunden. Egal, wir waren ja schon zweimal dort. Weiter nach Tata, unser heutiges Etappenziel.

      Das Wetter diesig bis fast dunstig, was eine merkwürdige Stimmung erzeugte. Wieder einspurige Straße (P1805) durch eine gottverlassene, äh, allahverlassene Landschaft. Wer auch immer zuständig ist, ich bin dankbar diese beeindruckende Strecke fahren zu dürfen.

      Mal wieder so eine einspurige Straße der Höflichkeiten, wo der Gast in diesem Land bei Gegenverkehr stets Platz macht und auf die rumpligen Seitenstreifen fährt. Weit überwiegend kommt ein freundlicher Dank der Einheimischen zurück.
      Read more

    • Tata

      April 16 in Morocco ⋅ ☀️ 32 °C

      Tata ist eine relativ große Stadt in Süd-Marokko, in der Nähe der Grenze zu Algerien. Für uns ist hier nur eine Durchgangsstation geplant.

      Wir sind abends noch „in ´s Städtchen gegangen“ und haben dort zu Abend gegessen. Das Essen (Salat+Kartoffelsalat+halbes Hähnchen mit Pommes, Wasser -es gibt praktisch nirgendwo Alkohol- und ein guter Kaffee) war sehr günstig: 125 MDH= ca. 12 € für Gaby und mich, also 6€ pro Person. Zum Vergleich: 2 Baguette, 2 Croisson= 8 MDH= 80 Cent.

      Wie immer haben wir uns zu keinem Zeitpunkt bedrängt oder gefährdet gesehen. Alle Menschen haben sich immer sehr freundlich verhalten. In den Läden wurde, wenn man nichts gefunden hat, immer freundlich für den Besuch gedankt und eine gute Reise gewünscht. Auf der Fahrt winken immer die Menschen und freuen sich, wenn man zurückwinkt. Auch wenn man wahrscheinlich beim Einkauf von Souvenirs mit dem aufgerufenen Preis etwas über den Tisch gezogen wird möchte ich angesichts der Armut der Leute hier unten nicht darüber handeln, ob Adiletten nun 7 € oder 5 € kosten. 2 € sind 20 MDH und der Unterschied bedeutet für die marokkanische Familie, dass eben 4 Brote weniger auf dem Tisch stehen.

      Auf dem Rückweg zum Campingplatz (1,5 km) haben wir noch gesehen, wie in den Caféhäusern PSG gegen Barcelona geschaut wurde. Alle hier haben sehr für PSG gefiebert.
      Read more

    • Day 22

      Pour la chaleure...

      January 25, 2023 in Morocco ⋅ 🌙 12 °C

      Bevor es weiter in Richtung Süd-Osten geht, bunkern wir noch etwas Wasser, "Le président" Butter ( die marokkanische Butter hat für uns einen etwas fremden Nachgeschmack, gelinde ausgedrückt), Käse, Amlou und einen Sack Chupa Chups / für nicht bettelnde Kinder.
      Es liegen 170 Kilometer vor uns bis zum heutigen Tagesziel. Schon bald liegt vor uns die landwirtschaftlich geprägte Souss-Ebene.
      Es muss für diese Region sehr schwierig sein, überhaupt an Wasser zu kommen, sind doch bereits zwei Jahre ohne jeglichen Regen verstrichen. Da können wir nur staunen, ob dem riesigen Angebot an einheimischen Gemüsen und Früchten, Nüssen und Linsen usw!
      Im Hintergrund in der Ferne sieht man den Hohen ⁴Atlas mit zum Teil verschneiten Berggipfeln. Allmählich schraubt sich die gut ausgebaute Strasse hinauf auf die Höhen des Anti-Atlas. Zwei Pässe müssen wir überwinden. Wir bewegen uns nun zwischen 1'000 und 1'700 Metern über dem Meeresboden. Ein wunderbarer Ausblick mit unglaublich schöner Landschaft breitet sich vor uns aus. In stetem Auf und Ab geht es nun durch einsame Bergdörfer. Zunächst ist die Landschaft noch geprägt von Arganbäumen, frisch angesäten Getreidefeldern und Kakteen, doch dann wird der Bewuchs immer spärlicher.
      Auf halber Strecke erreichen wir Igherm. Der kleine Ort liegt auf 1'700 Metern Höhe. Heute Mittwoch ist Markttag. Die Strassen sind dicht bevölkert...Google Maps weiss dies natürlich nicht und leitet uns durch die Marktstände und Menschenmassen. Peter sucht den besten Weg um aus dem Dickicht von Menschen und feilgebotenen Waren heraus zu kommen. Erstaunlicherweise geht dies problemlos. Den Menschen hier scheinen solche Szenarien vertraut zu sein. Auf die vorgesehene Kaffeepause verzichten wir aber lieber. Das Wohnmobil ist doch etwas gross und auffällig...
      Die Landschaft wird nun immer märchenhafter. Hier hat die Natur alles gegeben, was es an Schönheit in den Bergen zu sehen geben kann. Die Berge erinnern mich an die Stoffe aus denen die Djellabas genäht sind. (Berberkleidung Kaftan Männer)
      Was war nun zu erst? :))... oder wie mit einem Kamm durchzogen. Bizarr geformt mit verschiedenfarbigen Sedimentschichten in Kreisbögen und Dreiecken. Erdengeschichte. Wahre Gemälde und Wunder der Natur! Wir kommen nicht mehr aus dem Staunen heraus. Dieses Bild begleitet uns über 70 Kilometer hinweg. Nach der Passhöhe des Tizi-Touzlimt führt die Strasse nun stetig bergab. Immer wieder überqueren wir ausgetrocknete Oueds. (Flüsse). Palmengesäumte Wadis ( Schluchten /Täler) und kleine Dörfer mit rosafarbenen Häusern sorgen für reizvolle Kontraste. Dazu kommt noch diese Einsamkeit. Kaum Fahrzeuge oder Touristen begegnen uns.
      Schliesslich weitet sich das Tal. Wir erreichen Tata. Die Stadt liegt in einer Sahara-Ebene am Rand des Bergmassivs Djebel Bani. In ihr leben ungefähr 42'000 Einwohner. Früher war die Stadt eine kleine Oasensiedlung auf der Handelsroute nach Westafrika. Viele Einwohner sind dunkelhäutig und Nachfahren ehemaliger Sklaven. Viele Frauen tragen eine schöne, traditionelle Tracht, welche aus einem blauen, glänzenden Rock und einem schwarzen Umhang besteht.
      Jeweils abends treffen sich die Frauen für ungefähr zwei Stunden. Dies gemäss unserem gestrigen Stadtführer Rajid.
      Wir geniessen das geschäftige, friedvolle und fröhliche Leben auf den Strassen, vor den vielen Geschäften. Diese sind unter Laubengängen verteilt.
      In einer traditionellen Berberapotheke lassen wir uns eine marokkanische Teemischung vorwiegend aus Kräutern der Wüste zusammen mischen. Der Apotheker erklärt uns jeweils in gebrochenem Französisch für was das jeweilige Kraut gut ist... eines davon soll "pour la chaleure" (für die Hitze) sein. Peter begreift sofort was der Apotheker augenzwinkernd damit meint... bei mir braucht es etwas länger...lachend und mit einem au revoir et à bientôt verabschieden wir uns.
      Read more

    • Day 20

      Auf dem Weg in die Wüste

      February 22 in Morocco ⋅ ☀️ 21 °C

      Von Tata gings heute bis Foum Zguid, immer näher an die Wüste. Hier stehen wir wunderbar unter Palmen. Der Weg heute war abwechslungsreicher als gestern. Und wir sprachen mit Leuten, die an der Rallye von Budapest nach Sierra Leone teilnehmen. Ziemlich coole Sache.Read more

    • Day 13

      Von tata nach zagora

      May 10, 2023 in Morocco ⋅ ☀️ 29 °C

      Über die Mine Bou azzer. Größte Kobalt Mine der Welt.
      Mittag unter den Palmen in einer Oase mit Ravioli diavolo von Maggi.
      10 Minuten später kam eine Stadt mit sehr schönen Grill und tajine Angebote. Nun sind wir sie nächsten zwei Nächte hier in dem schönen Riad untergebracht.Read more

    • Day 5

      Unendliche Weite

      November 8, 2019 in Morocco ⋅ ☀️ 25 °C

      Leckeres Mittagessen gibts im kleinen Berberort Foum Zguid. Wir bekommen wieder gegrillte Hähnchenspieße, zur Abwechslung aber auch eine Eierspeise und Pommes - zwar nicht ganz landestypisch, aber nach einer knappen Woche Essen auf marokkanisch dafür umso leckerer 😋! Zum Nachtisch gönnen wir uns frisch gepressten Orangensaft (ein Saft = sechs Orangen) und sehnen uns danach nach einem Liegestuhl 😃.
      Nein, natürlich nicht!!! Wir steigen wieder aufs Fahrrad, verlassen das Städtchen durch ein großes Tor und fahren weitere 20 Kilometer durch unendliche Weiten. Hier gibt es auch noch Kamelherden der Nomaden. So verlassen wir die letzten Ausläufer der Sahara.
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Tata, إقليم طاطا

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android