Nederland
Rembrandtplein

Oppdag reisemålene til reisende som skriver reisejournal hos FindPenguins.
Reisende på dette stedet
    • Dag 4

      Amsterdam — Mokum

      14. mai, Nederland ⋅ ☀️ 82 °F

      Everything worth seeing in Amsterdam is less than a 20-minute walk from the boat. We really lucked out this time with AirB&B. It’s very comfortable too. The deck has been our sanctuary. We spend lots of time sitting out there watching all of the boats on the canal. The set-up inside is great. We each have a bedroom below deck on each side of the kitchen, and the beds are surprisingly comfortable. Although we’re docked in the city center, it’s pretty quiet for sleeping. An American couple walked by as we were leaving to head for a bus tour, and, thinking we were the Dutch residents of the houseboat, the husband said, “Life is good, huh?” We explained we were renting but acknowledged that, in fact, life is good on a houseboat. The tour showed us the areas of the city around the perimeter of the crowded center but the rest of the day we walked around the canals and over the bridges. I bought a t-shirt that has the word “mokum“ under the city’s name so I asked about it. The woman said it was a nickname for Amsterdam. I looked it up later to find that it means “safe haven” in Yiddish and was used by Jewish communities to refer to several Dutch cities, but over the years Amsterdam’s people adopted it as a way to warmly refer to their city. “Mokum is the city. Amsterdam is Mokum,” the woman had said in the store. And we were feeling it. From our little houseboat on the canal, Amsterdam is Mokum. Our plan for the day was to walk around and find something interesting to do between the morning bus tour and our tour of Anne Frank’s House later in the afternoon. We had lunch at a place that offered typical Dutch cuisine, and we ordered stamppot. It was kielbasa and a meatball on top of mash potatoes mixed with spinach — really good. The Rembrandt House was nearby so we took a really informative tour of his 4-story townhouse complete with art workshops, teaching studio, and a menagerie of artifacts from exotic places. We walked from there to the Anne Frank House. Ronnie had booked the tickets weeks in advance to make sure we could get in. The museum was incredibly sad but thoughtfully put together. I read the book as a kid and included Anne Frank in many lessons as a teacher, but the way the story was told in this museum, Anne’s father really came into focus. He was the one with the foresight and the courage to make the plan for the family to first escape to Holland and then to hide in the annex. His plan nearly worked. Sadly, what seemed like the mokum he had hoped for in Amsterdam turned into a nightmare. Of the eight people in hiding who were discovered by the Germans, he was the only one who survived the concentration camps. After the war, he dedicated his life to telling Anne’s story and having her diary published to fulfill his daughter’s dream of being a writer. I’m in awe of Otto Frank and I want to learn more about him.Les mer

    • Dag 2

      Amsterdam — Rembrandtplein

      12. mai, Nederland ⋅ ☁️ 79 °F

      What a great new experience for Ronnie and me. Our first time in Amsterdam and we’re staying on a houseboat in one of the main canals. My bedroom is under the couch! We sat on the deck this afternoon and watched the world go by. It’s so beautiful. We decided to just chill tonight, so we went to buy some pizza and snacks and we’ll be watching the sunset out on the deck. We are getting into the Amsterdam spirit. It’s like no place I’ve ever been.Les mer

    • Dag 5

      4 am bedtimes

      11. juni 2022, Nederland ⋅ ⛅ 19 °C

      Friday night I accidentally went to bed at 4am (worked out at 3am though thanks to the 24/7 gym!) and then woke up Saturday to avrey knocking on my door telling me it was 2:30 pm! Oops! Jet lag got me I guess… late start to the day but ave vi and I went into the city to find the ies center and grab some coffee and food. We honestly did get lost in the city, but it was seriously so fun and BEAUTIFUL. Once we decided we were just hungry and ready to eat we started to focus haha. We REALLY just wanted to find a place that had both- iced coffee and food. Iced coffee alone is just really tough to find here, but when you do find it, it’s VERY good. So we ended up cutting our loses and eating some Chinese in Chinatown and then went for boba tea with espresso after. Love that tipping isn’t really a thing here, but hate that free water isn’t 😭 On our way back we stopped at a few stores- picked up some shampoo and conditioner from a shop in Amsterdam Centraal and got off the bus a stop early to run into Albert Heijn (the grocery store) to get a few things I forgot about. We walked back and started to get ready for the evening! A big group of people in my program all made plans to go to a club. It opened at 10 so at about 10 we caught a bus and took the metro to Coco’s!! Coco’s was very fun and we met people from Germany, UK, and even ran into some fellow Americans. Details of the night are blurry hahha but it was fun to get to know the people in my program!!Les mer

    • Dag 3

      25.000 stappendag

      20. september 2023, Nederland ⋅ ☁️ 20 °C

      🎶De ochtendstond heeeeft goud in de mooond🎶

      Alleen was de ochtend voor ons wel een beetje de middag. 💤Dag begonnen met lekker broodje salami en een iced coffe die ik (weeral) op de grond heb laten vallen.🙁 Even sip momentje😿
      Maar daarna al snel terug opgefleurd 😁door de prachtige stad Amsterdam met haar mooie mooie huisjes. 🏠We hebben vooral vandaag wa rondgeslenterd en minstens 3 snoepwinkels bezocht, 🍭ni omda we iets wilde kopen, 💸ma omda ze er toch o-zo mooi uitzagen. 😍
      Na veel wandelen 🥾hebben we ons gedeplaceerd aan de kant van het water 🌊met een aperitiefje en daarna een frietjes van zogezegd “de beste frituur” hier. 🍟

      De zonsondergang was ook geweldig, stad stond precies in brand. 🌅

      Om de laatste avond te vieren zijn we nog een theetje ☕️gaan drinken met een red-velvet taart. 🍰Ook de terugtocht was red want we moesten terug via de redlight district. 🚨Ben daarna dan ook maar eventjes voor een raam gaan staan om deze reis terug te kunne betalen. 😌NEEEE MOPJE MAMA, ben een bescheiden dame. ⚠️⚠️⚠️

      We hebben de laatste avond wel in stijl afgesloten met een tekensessie. ✏️

      Nou slaapwel he 🛌
      Les mer

    • Dag 4

      Grachtenfahrt 🚣🏽‍♀️

      31. mars, Nederland ⋅ ☁️ 13 °C

      Nach dem heutigen späten z'Morge und bitz Chääsdegustieren 🧀 , genossen wir eine einstündige Grachtenfahrt. Die Fahrt was sehr infomativ.

      💡Ethan, unser Guide erklärte uns, dass wegen eines Brandes🔥, der vor mehreren 100 Jahren stattfand, die Häuser hauptsächlich aus Steinen bestehen dürfen. Nur wenige Elemente und das Fundament ist aus Holz. Da das Holz jedoch morsch wird, finden wir hier auch viele sehr schräge häuser. 😱

      Er erzählte uns auch, dass man jährlich 25 Autos & 15'000 Velos aus den Grachten fischt, die von besoffenen Turis reingeworfen werden.🙄

      ❗Quizduell: warum ist das Rotlichtmilieu und die Kirche⛪ in Amsterdam direkt nebeneinander? Warum wird es Rotlichtmilieu genannt und was ist ein Blaulichtmillieu? - was denkt ihr? Schreibts rein wir sind gespannt auf eure Antworten.
      Auflösung gibts dann im nächsten Blog
      Les mer

    • Dag 50–51

      Banks Mansion Hotel Amsterdam 1/3

      28. mars, Nederland ⋅ ☁️ 11 °C

      Aufgeregt ging es um 07:30 Uhr los Richtung Flughafen. 

      Mit unseren voll gestopften Rucksäcken stiegen wir in der Nähe des Flughafens beim "Khan Low Cost Parking" aus. Nach einem kurzen Gespräch mit einer Mitarbeiterin wurden wir mit Sebastian Vettel 2.0 zum Flughafen gefahren. Das nicht vorhandene Frühstück im Magen kämpfte mit uns mit. 

      Am Flughafen gaben wir das Gepäck ab und bekamen ein Upgrade am Notausgangsplatz. 

      Wir frühstückten noch kurz mit einer Banane und nahmen die letzte Hürde des heutigen Tages auf uns. Die Zollkontrolle.

      Jasmins Wasser wurde wie damals in Marokko weg geleert, dafür hatten wir keine sonstigen Problematiken. 

      Der Flug selber ging relativ gut. Wir assen unser mitgebrachtes Mittagessen und Jasmin widmete sich dem Tagebuch. Derzeit löste Tim Sudoku. Gegen Ende der Flugzeit gab es ein paar Luftlöcher und der Wind liess das Flugzeug ein wenig schwanken. Bisschen unangenehm, aber nicht weiter schlimm für uns gewesen.

      Voller Vorfreude auf das gute Wetter in Amsterdam stiegen wir aus. Überrascht, dass die Sonne wirklich schien, natürlich nicht so heiss wie in Spanien, machten wir uns auf den Weg zur U-Bahn. Für insgesamt 11.80 Euro fuhren wir 14 Minuten Bahn. Die nordischen Preise haben wir gar nicht vermisst. 

      Am Hauptbahnhof in Amsterdam suchten wir den Bus zum Hotel, in dem Tims Familie bereits auf uns wartete. Nachdem wir auf der falschen Seite gestanden waren, bemerkten wir, dass kein einziger Bus von hier aus in das Stadtzentrum fährt. Schnell liefen wir auf die gegenüberliegende Seite und konnten in das nächstbeste Tran steigen. Da das erste Ticket nur für die Bahn gültig war, gab es für insgesamt 6.80 Euro ein weiteres Tramticket. Für ganze vier Stationen.

      Beim Hotel "Banks Mansion" stiegen wir aus und spazierten die letzten Meter in das Hotel. Bereits in der Lobby versammelt, begrüssten wir die Familie von Tim. Nach einer herzlichen Begrüßung checkten wir ein und machten uns im Zimmer kurz frisch.

      Zurück in der Lobby gab es erstmals ein Willkommensgetränk und wir plauderten über die letzten Monate. Natürlich durften die Scherze über unseren stressigen Alltag nicht fehlen und wir genossen das Zusammensitzen.

      Als sich langsam der Hunger einschlich, brachen wir in die Stadt auf. Nach wenigen Minuten trafen wir im Zentrum der Stadt ein und schauten uns die verschiedenen Angebote an. Uns beiden wurde schlussendlich das Wählen überlassen, damit wir wieder mal was Anständiges essen können. Überfordert, da wir laut unseres Geschmacks bisher alles essen konnten, wie wir wollten, liefen wir los. Schlussendlich entschieden wir uns für einen Mexikaner. Man konnte durch die warmen Strahlen der Heizkörper sogar draussen hocken. Jasmin bestellte sich einen Burrito mit Hähnchen gefüllt und Tim entschied sich für ein Steak mit Shrimps. Dazu teilten wir als Vorspeise einen Nachoteller mit Käse überbacken. 

      Es schmeckte super und alle waren zufrieden mit ihrer Auswahl, obwohl die Käsesauce schon mehr künstlich als natürlich war. 

      Tims Co-Mom Katja ging etwas früher als wir zurück ins Hotel, um ihre Eltern, ihre Schwester und deren Ehemann zu empfangen. 

      Nach dem Zahlen brachen wir langsam auch Richtung Hotel auf und begrüssten die Neuankömmlinge. 

      Ein oder vielleicht sogar zwei weitere Willkommensdrinks wurden konsumiert. Durch das Angebot der all-inclusive Bar verbrachten wir den restlichen Abend alle zusammen in der Lobby. Es wurde ein wenig getrunken und Chips sowie die berühmten Stroopwaffel aus Holland gegessen. 

      Um 00:00 Uhr wurde auf Tims Vater Rolf angestossen. Mit den mitgebrachten Tröten und einem Glas Gin Tonic wurde in seinen 60. Geburtstag hineingefeiert. 

      Die Partygemeinschaft wurde immer kleiner. Nachdem auch Tims Bruder Jan aufgegeben hatte, sassen wir mit Katjas Schwester Klaudia und ihrem Ehemann André alleine in der Lobby. Wir unterhielten uns noch ein wenig über die Schweizer und Deutschen Systeme. Gegen 03:00 Uhr wurde dann die Schliessung der Bar angekündigt und um ehrlich zu sein, wurden die Augen auch immer schwerer.

      Wir zogen uns ins Zimmer zurück und schliefen direkt ein.

      Einnahmen: 0.00 €
      Ausgaben:  18.60 €
      - öffentliches Verkehrsmittel: 18.60 €
      Restbudget der Woche: 62.63 €
      Les mer

    • Dag 1

      Faxen machen

      23. oktober 2022, Nederland ⋅ ☁️ 16 °C

      Mit reichlich Verspätung treffen wir schließlich in Amsterdam ein. Von hier geht es mit der Straßenbahn weiter die wir jedoch als schwarz Fahrer nutzen, stellt sich bei der Kontrolle raus. Na ja, der Schaffner ist lieb und lässt 32 Schwarz Fahrer weiter schwarz fahren 😂😅
      Im Hotel sind die Zimmer klein und einfach gehalten. Es gibt vier Betten, was uns allen ausreicht. Fotos folgen.
      Nach dem Abendessen geht es in die Innenstadt, die bei Dunkelheit schön beleuchtet ist.
      Leider fängt es an zu regnen, was uns erstmal nicht aufhält. Wir beschließen in eine Bar zu gehen, und bestellen uns Getränke. Der Regen wird stärker und schließlich schüttet es wie aus Eimern. Wir wandern also in die Bar. Drinnen sieht es nicht schlecht aus. Mir gefallen die Lichter. Foto folgt…
      Als sich der Regen wieder etwas legt, gehen wir weiter. Später in der Nacht kommen wir im Hostel an. Jetzt wird geduscht und dann geht es rüber ins andere Zimmer. Es ist Zeit zum Faxen machen 😂😅
      Bis morgen 😘
      Les mer

    • Dag 3

      Day 2 Amsterdam

      13. mai 2023, Nederland ⋅ ☀️ 57 °F

      Was nice to finally get some sleep! Still not enough but after another one of these great European hotel breakfasts , we are beginning to feel human again! Scrambled eggs, tasty little sausages, good cheeses, nice greens for a nice side salad. Humongous pear to finish it off. Some good plain yogurt with ginger/coconut granola sprinkled on top, multiple coffees.

      Off for a bus city tour this morning at 9 and then we'll be jumping on a boat to explore the canals, followed by a food tour. That should finish us off.! Our tour director Bart is a former native of Amsterdam so that will be nice. He led tours for Europeans throughout the US for some 10 years , which explains why when we mentioned Winston- Salem, he said - ah tobacco - Reynolds family. That was a bit shocking to hear.

      Saw this portable wifi machine in the lobby of the hotel today. Kind of handy if you don't have a plan. https://www.hubbywifi.com
      Les mer

    • Dag 3

      Day 2 - Canal Ride

      13. mai 2023, Nederland ⋅ ☀️ 63 °F

      Did the standard city bus tour which is ok but I'm not a huge fan. Fortunately , thanks to Google maps, I had downloaded an offline map of Amsterdam. Then I can pull it up anytime I want and see from the GPS exactly where the bus is en route and what direction it is moving. Helps to orient oneself. I can guarantee you most people would be clueless where they were. Personally I'd rather walk the city. If you know where you're going, you can plot the route on the map while still on wifi. Then just follow the little gps beacon as you walk. If you decide to alter the route, just jump on cellular for long enough for it to map the route, then put it back on airplane mode to avoid cellular charges. I also use iCloud for my photos so be sure to go into Settings/Photos/cellular Data and turn off uploading of photos while on cellular. That will stop it from auto uploading your photos if you happen to jump on cellular for a bit. So many things to remember!

      After the city bus tour , we jumped on a canal boat for an hour+ tour of the canals with narration. Nice sunny day. Wear sunscreen - dang it was hot on that boat. Lots of cool houses along the banks and houseboats.(for an explanation of all the gabled houses you see in Amsterdam, here is an excellent site -http://www.amsterdamforvisitors.com/canal-house…) Living on a houseboat isn't cheap and they allow only so many and you have to have a permit, so if you want to do that, you'd have to get someone to sell you their permit and those can cost you all the way up to a million bucks - whew. Getting a parking permit for your car in Amsterdam can take you 8-10 years and you only get a permit for your neighborhood and you might need to circle the block for 20 minutes till you find a spot. No wonder everyone is on a bike! (Amsterdam is a great place if you have suicidal tendencies - just step off a curb without looking!).
      Les mer

    • Dag 4

      Amsterdam 1.0

      18. juni 2023, Nederland ⋅ ☁️ 25 °C

      Die Anreise vom südlichen Ostbelgien nach Amsterdam war wuseliger als erwartet. Wir waren der Überzeugung, dass am Sonntag weniger Verkehr ist - auf den niederländischen Autobahnen ganz und gar nicht.
      Voller Zuversicht haben wir dann den Camping Vliegenbos angesteuert, der war aber ausgebucht. Also retour in den Süden von Amsterdam, zum Gaasper Camping. Dieser ist so groß, dass alle gestrandeten Camper hier einen Platz gefunden haben .... und die ASCI-Card wird auch akzeptiert. Vom Campingplatz sind es ca. 500 Meter Fußweg zur Metro M53, die bis in die City fährt. 👍
      Heute Nachmittag haben wir die Stadt ohne einen genauen Plan durchwandert. Für morgen werden wir einen ungefähren Besichtigungsplan erstellen ..... und uns vielleicht daran halten. 😉
      Les mer

    Det kan også være du kjenner dette stedet med følgende navn:

    Rembrandtplein

    Bli med hos oss:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android