New Zealand
Blenheim

Oppdag reisemålene til reisende som skriver reisejournal hos FindPenguins.
De 10 mest populære reisemålene Blenheim
Vis alle
Reisende på dette stedet
    • Dag 184

      Die Weinfelder von Marlborough

      18. januar 2018, New Zealand ⋅ ☀️ 24 °C

      An unserem dritten Tag in Blenheim haben wir einen schönen sonnigen Stellplatz in einem Backpacker Camp ergattert und damit auch gleich den nächsten Job. Nicht das das Geld auf unserem Konto schon knapp geworden wäre aber man kann ja nie genug davon haben :D. So arbeiten wir nun schon seit zwei Wochen auf einem Vineyard im schönen Marlborough mit 240 000 Hektar Weinanbaufläche.
      Unsere erste Aufgabe war das vine training. Dabei kümmerten wir uns um alle Jungpflanzen und schnitten alle Triebe vom Mutterstrang ab und wickelten diesen dann um den untersten Draht eines horizontal gespannten Drahtgestells. So kann die Pflanze nicht nur in die Höhe wachsen, sondern auch in die Breite (Bild 3 und 4).
      Der zweite Job wurde nur von den Männern gemacht und nennt sich wire lifting. Dabei werden vier Drähte des eben genannten Drahtgestells eine Stufe höher gestellt. Dabei werden die großen Äste nach oben gehalten, sodass sie nicht zur Seite wegfallen und der Traktor sie abschneidet wenn er durch die Reihen fährt (Bild 5 und 6).
      Anschließend arbeiteten wir am bud rubbing, bei dem alle Triebe die am Hauptstrang unter Kniehöhe herauswachsen abgeschnitten werden. Seit der letzten Woche kümmern wir uns nun um das fruit thinning. Dabei werden je nach Sorte mehr oder weniger Traubenbündel herausgeschnitten, damit auf alle Bündel Sonnenlicht fallen kann und sie nicht bei Nässe anfangen zu verrotten wenn die Bündel aufeinander liegen oder in sich verschlungen sind.
      Ob wir dort noch weitere 2 Wochen arbeiten entscheidet sich am Montag wenn unser Supervisor weiß ob es noch Arbeit gibt oder nicht. Zusammenfassend kann man sagen, dass die Arbeit entspannter ist als auf der Kiwiplantage und wir manchmal auch 30 oder 40 Minuten Pause machen anstatt 20 Minuten aber wir stehen auch bei Wind und Wetter auf dem Feld, egal ob im strömenden Regen oder bei 40 Grad in der Sonne :D
      ___

      The vineyards of Marlborough

      At our third day in Blenheim we got a sunny van site at the Blenheim motor camp and our next job as well. Not that we spend the whole money we earned in the kiwi orchards but you can never have enough money :D. Now we are working since two weeks in the vineyards of Marlborough with its 240 000 ha wine-growing area.
      The first job was called vine training were we cut all shoots of the main leader to wrap them around the fruiting wire so that the plant can grow to the left side, too (picture 3 and 4).
      The second task was called wire lifting. Four wires had to be lifted one level higher to bring up and clean up the bigger branches. This ensures that no good branches will be cut by the mowing machine (picture 5 and 6).
      Subsequent we did the bud rubbing. All shoots on the bottom of the main leader (below the knee) had to be cut. Since last week we looked for the fruits and did some fruit thinning. We took out some bunches to make some space for the remaining once. They also get more sunlight and they will dry better to not get mouldy.
      The desicion whether we can work for another two weeks, comes up on Monday. It can be summarised that the work is much better and easier than in the kiwi orchards. The 'smoco's' are longer, too. (;
      Les mer

    • Dag 123

      Blenheim

      18. februar 2019, New Zealand ⋅ ☀️ 22 °C

      Die meisten Touristen mieten ein Auto oder Camper und kämpfen mit dem Linksverkehr (ausser die Chinesen, die haben Pauschalreisen). Ich war bis jetzt im Bus (70 Std), Zug (Greymouth-Christchurch / Kaikoura-Blenheim) und Flugzeug (Invercargill-Christchurch) unterwegs. Man kann weder im Bus noch im Zug einfach so einsteigen: Jede Person muss vorreservieren und wenn der Bus/Zug voll ist, muss man/frau am nächsten Tag reisen.
      Ich wollte unbedingt mit dem Zug der Küste (Kaikoura-Blenheim) entlangfahren. 2016 war in dieser Gegend ein schlimmes Erdbeben und hat die Küste zum Teil bis 6 Meter angehoben. Die Strasse und die Schienen waren verschüttet und der Zug fährt erst wieder seit Dezember 2018. Nun, ich habe falsch gebucht und der Wagenführer hatte für mich kein Ticket. Dann hatte ich Glück, einige Sitze waren frei und ohne Busse oder nachzuzahlen konnte ich mitfahren.
      Noch eine Besonderheit: Der Koffer wird im Gepäckwagen transportiert, er muss dort abgegeben und abgeholt werden. Ausserdem führt der Zug ein rollstuhlgängiges WC! Da könnten die SBB noch nachrüsten.
      ,
      Les mer

    • Dag 32

      Marlborough Wine Region

      1. mars 2018, New Zealand ⋅ ☀️ 23 °C

      Unser letzter kurzer Stop auf der Südinsel in der Marlborough Wine Region. Die perfekte Kombination: Sonnenschein + Fahrradtour + alle paar Meter Weingüter mit kostenlosen Weinproben. Erklärt sich also von selbst, warum wir Blenheim unbedingt einen Besuch abstatten mussten - wenn auch nur für eine Nacht. Weiter geht‘s nach Wellington!Les mer

    • Dag 9

      Blenheim

      9. februar 2017, New Zealand ⋅ ☀️ 16 °C

      Blenheim is de wijnstreek van Nieuw Zeeland. Nadat we onze nieuwe huurauto hebben opgepikt hebben we een poging gedaan om een glimp op te vangen van het door de laatste aardbeving getroffen gebied. Kaikura ligt in dit gebied aan highway 1. Omdat deze weg bedolven is onder een ingestorte berg, is deze weg ter plaatse afgesloten. Helaas was Kaikura te ver weg, zodat we rechtsomkeert hebben gemaakt. Wel een fotoimpressie van de omgeving van Blenheim. De foto's zijn vanuit een rijdende auto gekomen, mogelijk laat hierdoor de kwaliteit te wensen over.Les mer

    • Dag 160

      Blenheim

      1. mars 2015, New Zealand ⋅ 🌙 20 °C

      Our free time here on the farm consisted in the first week pretty much of looking for jobs online and writing cover letters.

      On the weekend however, we went out to taste the drinks the region has to offer. Friday we went to a bar with 25 beers on tap and tasted 10 of em via their tasting trays. They had a great red IPA and a very interesting spicy beer. Wouldn't have a full pint of the latter but it was interesting. A gutsy brew.

      On Saturday we went on a wine tour and tasted so many white wines that we can't really remember which ones were our favourites. We tasted wine in 5 of the gazillion wineries of the region which is famous for its sauvignon blanc. At the end we were quite buzzed since it seemed to be expected to only spit the wine out if you didn't like it ;).
      Les mer

    • Dag 199

      Dolphin Encounter

      19. desember 2018, New Zealand ⋅ 🌧 64 °F

      Yesterday I wandered around town for a while, then called it an early night. My alarm went off at 04:15 so I could finish packing and walk to the Dolphin Encounter tour office. So I could go swimming with Dusky dolphins!!!!

      It was incredible. The first of three pods we dove in with were feeding on schools of fish, which is unusual to see during the day. They numbered about 100! I went in with my waterproof camera and got some amazing pics and a video. They were so close! One looked me dead in the eye as I spun around while he/she circled me. I could see the intelligence studying me. It was truly tear worthy and one of the best animal activities I've ever done. After we changed into dry clothes, we found another pod and took above water pics of them jumping and splashing around. It looked like they were having a lot of fun. I know I was!

      We got back at 09:00, which is when the bus was supposed to leave, but since there were six of us, the driver picked us up from there. Really cool.

      We've been on the road ever since and passed by NZ's largest seal colony that stretches 4-5 kilometers along the coast. It's pup season and there were so many very little ones. I hope you can spot some in the video.

      Now, we have just arrived in Blenheim (pronounced blen-um). Our final destination today is Wellington, which means we'll be on the ferry crossing Cook Strait this afternoon. Fingers crossed we see orcas or bottle-nosed dolphins!

      So long [for now] and thanks for all the DOLPHINS!! ✌️

      P.S.: Our tour guide finished our boat trip with the following quote, which is from the same book I took my sign off line, "Hitchhiker's Guide to the Galaxy."

      "On the planet Earth, man had always assumed that he was more intelligent than dolphins because he had achieved so much—the wheel, New York, wars and so on—whilst all the dolphins had ever done was muck about in the water having a good time. But conversely, the dolphins had always believed that they were far more intelligent than man—for precisely the same reasons.” 
      Les mer

    • Dag 111

      Merry Kiwi Christmas!

      24. desember 2016, New Zealand ⋅ ☀️ 18 °C

      Es war soweit. Das erste Weihnachtsfest weit weg von Zuhause.
      Wie sieht so ein Weihnachtsfest in Neuseeland als Backpacker aus?! Nun, wir verbrachten den Tag in der Küche. Warum? Ein paar Tage zuvor beschlossen wir im Hostel, ein gigantisches Weihnachtsbuffet anzurichten. Nachdem alles fertig war und es Abend wurde, richtete man den Tisch... Mit einer Menge an Essen ! Es gab französisches, argentinisches, deutsches und andere internationale Köstlichkeiten (wir kochten Bifteki und Tzaztziki).
      Es war ein wirklich schöner und kein kurzer Abend ;)
      Allerdings hatten wir keine richtige Weihnachtstimmung. Das könnte vielleicht mit den 25 °C und Sonnenschein zusammenhängen :D
      Wir hoffen, euer Weihnachten war mindestens genauso schön wie unseres :)
      Les mer

    • Dag 13

      Roadtrip nach Blenheim

      23. februar 2017, New Zealand ⋅ 🌙 14 °C

      Heute ging es mit dem Auto nach Blenheim. Die 450km lange Fahrt dauert ca. 7 Stunden, da bei dem Erdbeben im November der Highway zerstört wurde. Die Alternativroute läuft entlang Hammer Springs. Jetzt geht's endlich auf Jobsuche:)Les mer

    • Dag 177

      Und wieder Blenheim

      28. februar 2017, New Zealand ⋅ ☀️ 21 °C

      Ja tatsächlich. Wie so viele sind auch wir wieder in Blenheim im Biddy Kate's gelandet. Nach nur ca vier Wochen haben wir die Südinsel gesehen und wollen nochmal ein bisschen Geld verdienen, bevor es Anfang Mai nach Samoa und dann wieder zurück nach Deutschland geht. Matthias konnte wieder in der gleichen Fabrik anfangen, Sonja fand Arbeit auf dem Weingut...Traubenernte war angesagt!Les mer

    Det kan også være du kjenner dette stedet med følgende navn:

    Blenheim, BHE, ブレナム, 블레넘, Бленем, بلینہائم، نیوزی لینڈ, 布倫亨

    Bli med hos oss:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android